St. Franziskus-Hospital Münster

Talkback
Image

Hohenzollernring 70
48145 Münster
Nordrhein-Westfalen

107 von 143 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

148 Bewertungen davon 12 für "Kardiologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kardiologie (8 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (148 Bewertungen)
  • Augen (22 Bewertungen)
  • Chirurgie (13 Bewertungen)
  • Entbindung (15 Bewertungen)
  • Frauen (11 Bewertungen)
  • Gastrologie (4 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (16 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (4 Bewertungen)
  • Innere (7 Bewertungen)
  • Kardiologie (8 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (3 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (3 Bewertungen)
  • Onkologie (3 Bewertungen)
  • Orthopädie (33 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (2 Bewertungen)

Sehr zufrieden

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Kompetenz ( Station 1 )
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Verlegung von Bad Oeynhausen nach Herz OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr glücklich auf Station 1 gewesen zu sein. Liebevolle Betreuung von Pflege Personal ! Auf diesen Wege möchte ich mich herzlich bedanken.

Empathie und Kompetenz !!! Danke

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Pfleger und Physios geben sich extrem viel Mühe
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Tiefe, langkettige Venenthrombose Bein links bis in den Thorakalbereich reichend
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach 1Woche Intensivstation mit tollen Intensivpflegern mit einem hohen medizinischen Kenntnisstand wurde ich auf die Kardiologie Station4 verlegt. Ich bin jetzt seit 3 Wochen auf der Station 4 und bin vom Pflegeteam, den Ärzten und speziell den Physiotherapeuten extrem begeistert : Freundlichkeit und Empathie, immer ein motivierendes Wort trotz der vielen Arbeit und ständigen Unterbesetzung .. tolle Menschen, die in ihrem Beruf aufgehen. Die Physios versuchen mich gerade wieder auf die Beine zu bringen, damit ich in einigen Tage in die Reha kann, hochkompetent und motivierend. Ich möchte mich auf diesem Weg noch einmal bei den Menschen, die mir in dieser schweren Zeit so unendlich geholfen haben, herzlichst bedanken … schön, dass es Euch gibt ??
Dr. Michael T.

Herzprobleme

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Probleme gelöst!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Beruhigende Auskunft.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gut motivierte Mitarbeiter!
Kontra:
Krankheitsbild:
Herz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zweimal in der Notaufnahme des Hospitals.Und bin begeistert von den Pflegekräften und Ärzten.Das Personal ist sehr gut!Ebenso die Ausstattung.Wenn man nicht weiter weiss ist man hier sehr gut aufgehoben.Das gilt nicht nur für die Kardiologie sondern auch für andere Bereiche des Hauses.

Herzprobleme

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Besser geht es nicht)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kardiologie)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Umfassende Untersuchungen
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am Dienstag den 9.August 2022 war ich mit Herzproblemen in der Notfall Ambulanz.Mir wurde umgehend geholfen.Die Untersuchungen durch Mitarbeiter und Ärzte war umfassend.Es wurden die modernsten Geräte eingesetzt um meinen Status zu eroieren.Alle von der Klinikseite waren nett und es konnte alles geklärt werden.Deshalb immer wieder Franziskus Hospital.

Behandlung in der ZNA

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
V.a. Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eigentlich geht es um die Zentrale Notaufnahme, aber da ich als kardiologischer Patient dort war…, besonders hervorzuheben ist die Assistenzärztin Frau Pfeiffer, die sich kompetent, empathisch und sehr sympathisch gekümmert hat! Man hatte in der ganzen Abteilung sofort den Eindruck, dass alle harmonisch und äußerst kompetent um alle Patienten, auch mit ihren Ängsten, bemüht sind! Man fasst schnell Vertrauen und fühlt sich gut aufgehoben. Wenn alle unsere Ärzte und das Pflegepersonal so ausgebildet werden und mit so viel Engegament bei der „Arbeit“ sind, kann man nur dankbar sein und es ist noch unverständlicher von Politik, dass nicht mehr für das Gesundheitswesen und System getan wird, um diesen Menschen etwas zurück zu geben, finanziell, aber auch menschlich. Wenn schon Krankenhaus, dann das St. Franziskus, nochmal vielen Dank an alle, die sich gestern um mich gekümmert haben!

Ein gutes Team

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Offen, freundlich, kompetent
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Viele Patienten gehen mit Sorgen und Ängsten in ein Krankenhaus.
Das Team der Kardiologie des
St.Franziskus-Hospitals Münster weiß darum und geht dementsprechend auf seine Patienten ein.
Sowohl Ärzte als auch die Teams der Ambulanz und auf der Station ist neben der fachlichen Kompetenz den Patienten gegenüber sehr offen, freundlich und zugewandt, so daß sich die o. g.
"Begleiterscheinungen" auf ein Minimum reduzieren.
So jedenfalls ging es mir bei meinem Aufenthalt.
Vielen Dank dafür.

Ingeborg Koring

Betreuung sehr gut, Verpflegung grottenschlecht allgemein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Da verschiedene Bereiche,Allgemeinurteil nicht möglich)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Zu wenig Zeit für Gespräche)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Allgemein ärzl u pfleg gut aufgestellt ,freundl Atmosphäre
Kontra:
zu wenig Zeit für Patienten
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr gutes Ärzteteam im fachlichen Bereich /!!!! aber zumindest die Stationsärzte sind überlastet, kaum Gespräch möglich
Das Pflegepersonal ist äußerst freundlich u hilfsbereit, aber steht unter enormen Stress u bekommt in meinen Augen wenig Unterstützung von den Ärzten. SCHADE!!
Die Verpflegung ist eine Katastrophe,!!!!!! es sei denn, man kommt in den Genuss, vorher wählen zu können,
Ansonsten besteht z.B das Frühstück aus 2 nicht mehr frischen Brotscheiben, je 1 Töpfchen Margarine ,Marmelade u Streichkäse.Milch u Zucker fehlen ,zumindest bei mir

Mittagessen bekommt man Restessen? zugeteilt, wenn man es nicht mag PECH gehabt.
So genannter Kuchen kommt gar nicht oder es ist ein Trockenkeks oder ein Fitzelchen Kuchen.
Genau so mager ist das Abenessen
(Selbst als Selbstzahler sieht es nicht besser aus)
Es ist traurig, das vom Management zumindest die vorhersehbaren Essen nicht besser zusammengestelllt werden,( es ist ja vorhersehbar, wieviel Neuaufnahmen anstehen )aber auch für Notfallpatienten ist das Essen eine Zumutung.
Die Dame vom Mangement gibt sich zwar viel Mühe, erreicht aber nur mit Druck,manchmal, etwas.
Keine gute Empfehlung.. Traurig für alle Patienten, die nicht selber für sich sprechen können oder es nicht wagen.
Auch das körperliche Wohl gehört zum gesunden dazu!!!!
Fazit: wäre die ärztliche u krankenpflegerische Versorgung nicht so hervorragend, sollte man sich ein anderes Haus suchen.

(

Super Ärzteteam

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ärzte und Pflegepersonal
Kontra:
Ausstattung der Station
Krankheitsbild:
AV-Knoten-Tachykardie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei mir wurde eine Ablation vorgenommen, die mit einem sehr guten Ergebnis durchgeführt wurde.
Ich würde mir jedoch wünschen, dass das Franziskus Hospital einmal seinen Fokus bei Renovierungen der Stationen auf die Kardiologie legen würde. Es ist ja sehr schön, wenn Prestigestationen, wie z.B. die Entbindungsstation, immer wieder optimiert werden, Patienten der Kardiologie sich aber mit 3-Bett-Zimmern und einem Gemeinschaftsbad begnügen müssen.

1 Kommentar

SFH_QM am 05.02.2020

Sehr geehrte/r Rungholt2,

vielen Dank für Ihre Nachricht! Wir freuen uns außerordentlich über Ihre positive Rückmeldung! Ihre Bewertung haben wir gerade an die Kolleg/innen der Kardiologie weitergeleitet.

Ihre Anregung zu dem Thema "Renovierungsbedarf" nehmen wir gerne in unseren Prozessmanagement-Katalog auf. Wir werden dies in größerer Runde analysieren.

Wir wünschen Ihnen für Ihre weitere Zukunft alles Gute!

St. Franziskus-Hospital Münster
Qualitäts- und Prozessmanagement

Schlechte Notaufnahme- Unmenschlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nix
Kontra:
Unfreundlich
Krankheitsbild:
Tumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vor ca. 2 Wochen in der Notaufnahme im Franziskus Hospital. Ich musste so stsrk husten, dass ich kaum Luft bekommen hatte. An der Anmeldung wurde ich nett empfangen. Nach 3 Stunden Wartezeit dürfte ich ins Behadlungszimmer. Dort begann die unfreundliche Atmosphäre. Ich würde nicht begrüßt und behandelt als wäre man das Letzte. Mir wurde Blut aus dem Ohr entnommen. Ein Internist kam nach wieder länger Wartezeit ins Zimmer und sagte mir, er könne nix für mich tun. Ich saß heulend vor ihm und sagte, dass ich keine Luft bekomme und die Schmerzen nicht mehr aushalten kann. Er bst mich trotzdem sofort das Krankenhaus zu verlassen, da ich kein Notfall bon. In der Uniklinik in Münster haben die mich aber dann nett aufgenommen. Es hat sich festgestellt, dass es ein Tumor war. Nie wieder Franziskus.

Notfallversorgung gut, Intensivstation ok, der Rest geht gar nicht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kompetente Ersthilfe
Kontra:
Stations-Personal
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Medizinische Notfallversorgung und Intensivstation ok; alles, was danach kam... -ohne Worte-.

Homophobie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Lebenspartner wurde am 28.08.2015 mit einem Herzinfarkt notfallmäßig behandelt. Über die medizinische Versorgung möchte ich mich hier nicht weiter äußern, da war alles in Ordnung. Es gibt einen Vorfall, der mir bis heute nicht aus dem Kopf geht und wir darüber immer wieder entsetzt sind und unseren Freunden berichten müssen. Es war das Wochenende mit dem CSD in Münster. Auf dem Marktplatz wurde für Gleichberechtigung demonstriert. Mein Partner und ich leben in einer homosexuellen Beziehung. Natürlich blieb es dem Personal im Krankenhaus nicht verborgen, in welcher Beziehung wir zu einander stehen. Warum sollte es auch? Als mein Partner von der Intensivstation auf die normale Station entlassen wurde legte die Intensivschwesterihm mit einem wohl gemeintem Rat nahe, sich auf der neuen Station wenn möglich nicht erkennen zu geben, da man das in diesem Hause nicht so gerne sehen würde. Gemeint war die selbstverständliche normale Außendarstellung, dass wir ein Paar sind.
Wir empfinden diese in der heutigen Zeit, in einem christlichen Krankenhaus geäußerte Aussage als diskreminierend und uns in unseren Grundrechten verletzt. Aus diesem Grunde kann ich dieses barmherzige Krankenhaus nicht weiterempfehlen.

Freundliches Ambiente

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2006
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Freundliche Ärzte + Pflegepersonal)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kompetente Betreuung durch Ärzte und Pflegepersonal
Kontra:
Ausstattung der Zimmer
Erfahrungsbericht:

Zimmer etwas zu altmodisch, nette + kompetente Ärzte, freundliches Personal, Fernseher umsonst aber schlechte Qualität, Essen OK, Am Wochenende wird allerdings nur das Nötigste gemacht...