|
DoPe2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
nein
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenbruch vermutet
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
endoskopische Entfernung Leistenbruch, da ich keinen Leistenbruch hatte, ich schon in Narkose war, hat man ohne mein Einverständnis und ohne vorherige Aufklärung Verwachsungen die durch eine frühere Unterleibsoperation entstanden waren gelöst. Ich hätte dem niemals zugestimmt da mir bekannt war das durch die Lösung der Verwachsungen weiteres Narbengewebe entsteht. Seit diesem Eingriff habe ich mehr Schmerzen im Unterleib als zuvor. Mit anderen Worten es hat eine "Verschlimmbesserung" stattgefunden. Der Eingriff wurde sicherlich gemacht um die Kohle daür mitzunehmen, egal wie es dem Patienten geht und egal ob der Patient dem Eingriff zugestimmt hat oder nicht. Heute weiß ich, dass diese Vorgehensweise strafbar und eine schwere Körperverletzung ist. Der Vorfall liegt nun einige Jahre zurück, so dass ich keine rechtlichen Schritte mehr einleiten kann. An den Spätfolgen leide ich noch heute.
|
Ma20234 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Nette Schwester, hilfsbereites Personal
Kontra:
Schlechte Organisation! Aussagen des Arztes teilweise falsch und schockierend
Krankheitsbild:
Stoma-Rückverlegung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Schlechte Organisation! Eine Stunde vor der OP wurde ich nach Hause geschickt, weil einige wichtige Untersuchungen nicht gemacht worden sind! Außerdem wurde mir gesagt, daß meine Krebsbehandlung nicht abgeschlossen sei, obwohl alle aktuellen Berichte und Ärzte aussagen, daß ich zur Zeit krebsfrei bin. Das geht gar nicht!! Enttäuschung und Ärger sind entsprechend groß!
|
Maja122 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Schwestern und Pfleger sehr bemüht..einfach super
Kontra:
Krankheitsbild:
Unterbauchschmerzen rechts danach Blinddarm entfernt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 18.09.2021 wurde mir aufgrund starker Unterbauchschmerzen der Blinddarm entfernt. In der Notaufnahme bzw nach der OP und auf der Intensivstation hat man sich sehr gut um mich gekümmert. Danach wurde ich auf Station 11 verlegt. Die Ärzte sind super,nehmen sich fpr jeden Patienten Zeit und keine Frage bleibt unbeantwortet. Die Schwestern sowie Pfleger-innen sind sehr fürsorglich, zuvorkommend, mitfühlend und haben immer ein *offenes Ohr* für JEDEN Patienten. Ihnen ist auch nichts zuviel. Ich habe mich auf Station 11 sehr gut aufgehoben gefühlt und wurde jederzeit sehr gut medizinisch sowie menschlich versorgt. Ich wurde heute, 23.09.2021 entlassen. Ich möchte mich recht hetzlich bei den Ärzten, Schwestern ubd Pfleger der Station 11 für alles noch einmal recht herzlich bedanken????????????. Wenn ich noch einmal ins Krankenhaus muss......JEDERZEIT FRANZISKUS HOSPITAL (auch Station 11).
Dieses Krankenhaus ist sehr zu empfehlen.
|
Sauerbruch2021 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Pflegepersonal, junge Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Bauch OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Als Notfall für eine Bauch OP in der Klinik aufgenommen. Sehr strikte Befolgung von Hygienemaßnahmen gegen Covid. Trotz erschwerter organisatorischer Rahmenbedingungen durch die Covid-Vorgaben klare und funktionierende Abläufe. Leider bei Notfällen unter den aktuellen Bedingungen keine Vorteile als Privatpatient, da Bettennotstand Das Pflegepersonal ist Spitze, hochengagiert, gut gelaunt, sehr hilfsbereit und hochprofessionell. 5 Sterne!
|
FT95 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Die Wartezeit bei der vorstationären Aufnahme könnte kürzer sein.)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Alles top, aber 3er-Zimmer)
Pro:
Zeit für Patienten, keine Hektik, alle Fragen und Wünsche erfüllt
Kontra:
3er-Zimmer
Krankheitsbild:
Darmresektion bei Morbus Crohn
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Ärzte beantworten alle Fragen und nehmen sich Zeit. An einem scheinbar stressigen Tag mit vielen OPs kam der Oberarzt sogar nach 21:30 Uhr noch zur Visite.
Ich hatte vor gewissen Dingen wirklich Angst, das habe ich so benannt. Daraufhin wurde mir dann jeder Schritt in Ruhe erklärt und das, obwohl ich dann dankenswerterweise sediert wurde und man mir das gar nicht so lange hätte erklären müssen (andere Kliniken sedieren dann und machen einfach).
Die Pflege auf Station 11 ist schon kaum noch als Pflege zu bezeichnen, es ist schon fast Fürsorge! Einfach klasse! Immer ein offenes Ohr, alles im Blick, super freundlich, einfach großartig! Ich bin sehr dankbar und habe mich noch nie zuvor in einem Krankenhaus so gut aufgehoben gefühlt. Die Pflegerinnen und Pfleger sehen, wenn etwas nicht passt und leisten von sich aus Dinge, die ich als Service-Leistung bezeichnen würde (z.B. eine neue Flasche Wasser einfach mitbringen oder fragen, ob sie meine Kleidung in den Schrank legen dürfen).
Auch die Seelsorge kam nachdem ich darum gebeten habe direkt am selben Tag noch zu mir und hat mir zugehört und mich trotz der Corona-Besuchsregeln aufgebaut und gestärkt.
|
Kollegin2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 291ß/20
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Fraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter war leider mehrfach Patientin im Franziskushospital. Bei ihr wurde zum einen eine Fraktur im Vorfuß übersehen. Ich bin selnst Ärztin und habe die Fraktur letztendlich selbst diagnostiziert.
Bei einer notfallmäßigen Vorstellung nach einem Fahrradunfall hat man meine 82-jährige Mutter mehr als 1,5 h warten lassen, ohne dass ein Arzt gekommen ist. Sie ist dann auf eigene Verantwortung nach Hause gegangen, weil man ihr gesagt hat, es werde noch 1 weitere Stunde dauern
Ich habe bereits in früheren Jahren auch selbst sehr schlechte Erfahrungen als Patientin in der Inneren Abteilung gemacht.Das Krankenhaus ist zum Teil in sehr schlechtem Zustand, was die Stationen und besonders die Patientenzimmer betrifft, es ist auch recht schmutzig und unhygienisch.
Fazit:dieses Krankenhaus ist wirklich nicht zu empfehlen, zumindest nicht in der chirurgischen Ambulanz und nicht in der Inneren /gastroenterologischen Abteilung!
wir bedauern sehr, dass Sie mit einigen Umständen und Abläufen in unserem Hause nicht zufrieden waren. Die Rückmeldungen unserer Patienten und Angehörigen haben für uns einen hohen Stellenwert - nur so können wir unsere Qualität steigern und unsere Leistungen optimieren.
Wir haben Ihre Bewertung gerade an die Verantwortlichen der betroffenen Abteilungen weitergeleitet.
Gerne möchten wir Ihnen hiermit anbieten, die Situation noch einmal persönlich mit uns zu besprechen. Sie erreichen unser Beschwerdemanagement unter der Telefon-Nr.: 0251 / 935-1199.
Über Ihre Kontaktaufnahme würden wir uns sehr freuen.
Freundliche Grüße
St. Franziskus-Hospital Münster
Beschwerdemanagement
Menschlich zugewandte und medizinisch excellente Begleitung durch Ärzte- und Pflegeteam
|
BarbaraK.-H. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Alle Beteilgten an der Tumorkonferenz arbeiten großartig zusammen.)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Der operierende Arzt hat vor und nach der OP Zeit für mich.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
erfolgreiche Operation
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Tumor an der Bauspeicheldrüse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im August 2019 wurde ich im Franziskus-Hospital in Münster nach der Diagnose "Bauchspeicheldrüsenkrebs" operiert. Beraten wurde ich durch den Chefarzt der Chirurgie, die Beratung überzeugte mich, ein Wechsel in eine andere Klinik nach Heidelberg, Bochum oder in die Uni kamen für mich nicht in Betracht. Der Oberarzt, Facharzt für Chirurgie, Visceralchirurgie und Gefäßchirurgie, Proktologie und Physikalische Medizin, entfernte in knapp sieben Stunden erfolgreich einen bösartigen Tumor. Anschließend wurde ich durch die freundlichen Mitarbeiter*innen auf der Chirurgischen Abteilung (Station 11) gepflegt. In der Klinik erhielt ich eine ausführliche Ernährungsberatung, mir standen eine Physiotherapeutin und eine klinische Sozialarbeiterin zur Seite. Begleitet wurde ich während und nach dem Klinikaufenthalt durch eine Psychoonkologin. Bereits nach 10 Tagen konnte ich die Klinik verlassen. Seitdem geht es mir - auch mit begleitender Chemotherapie - immer besser und ich schöpfe Mut und Zuversicht. Während meines Klinikaufenthaltes habe ich mich gut aufgehoben gefühlt und das Ärzte- und Pflegeteam der Station hatte mich stets im Blick. Ganz herzlich danke ich allen Menschen im Franziskus-Hospital, die meinen Weg begleiteten.
Fazit: Sicher will ich so einen Eingriff nicht wieder erleben, sollte ich jedoch stationäre medizinische Unterstützung brauchen, so ist dieses Haus für mich die allererste Adresse.
vielen Dank, dass Sie sich die Mühe gemacht haben uns eine Nachricht zu schreiben! Wir freuen uns außerordentlich über Ihre positive Rückmeldung! Ihre Bewertung haben wir gerade an die beteiligten Kolleg/innen weitergeleitet.
Wir wünschen Ihnen für Ihre weitere Zukunft alles Gute!
|
B.-Wal berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Stoma - Rückverlegung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach mehreren OPs u.mangelndem Vertrauen in das Marienhosp.Oberhausen, nach längerer Recherche im Internet und auf Empfehlung haben wir die Franziskus Klinik ausgewählt.
Prof.Dr.Brüwer u.Team informierten sich vorab ausführlich über den Krankheitsfall. Nach Colon-Ca, Chemo u.13-mon.Illeostoma sollte das sehr große Stoma zurückverlegt werden. Dr.Wagner nahm sich eine Woche vor der OP Zeit, um auch die letzten mediz.Zweifel auszuräumen.
Viele Voruntersuchungen im Franziskus wurden gemacht, um keine Überraschung zu erleben.
Wir suchten den "Besten Operateur Deutschlands" und wurden im Franziskus-Hospital fündig. Prof.Brüwer versprach selbst am Tisch zu stehen und hielt sein Wort, denn seine Erfahrung war uns wichtig.
Es hat alles geklappt - und besser als erwartet.
Wir können Urlaubspläne machen, Mallorca buchen und würden gerne das Team zur Belohnung mitnehmen ;)
Weiter so! Es gibt noch Ärzte, die aus Überzeugung und Menschenliebe arbeiten und für die nicht nur die "Kohle" zählt.
vielen Dank dafür, dass Sie sich die Mühe gemacht haben uns eine Nachricht zu schreiben! Wir freuen uns außerordentlich über Ihre positive Rückmeldung! Ihre Bewertung haben wir gerade persönlich an Prof. Brüwer weitergeleitet. Er und sein Team haben sich sehr gefreut!
Wir wünschen Ihnen für Ihre weitere Zukunft alles Gute!
St. Franziskus-Hospital Münster
Qualitäts- und Prozessmanagement
|
JF86* berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Alle Behandlungen zu jeder Zeit 100% perfekt)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
tolle Station, hell, modern, sauber, gute Zimmergröße, super Ärzte- und Schwesternteam
Kontra:
Mir fällt nichts ein
Krankheitsbild:
Darm- und Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr geehrtes Team des Qualitätsmanagements,
meine Mutter war und ist auf Grund von Darm- und Brustkrebs in Ihrem Hause in Behandlung. Nach dem zuerst recht holprigen Start auf der Onkologie, durften wir, wie wir es auch von Ihrem Hause gewohnt waren, wieder durchweg nur positive Erfahrungen machen:
Abteilung Qualitätsmanagement: Note 1+
Auf meinen ersten Erfahrungsbericht hier, der leider negativ ausfiel, wurde umgehend reagiert. Sie als QM suchten das persönliche Gespräch, haben sich mehrere Male der Sache angenommen, zusätzlich kam persönlich der leitende Arzt der Abteilung zu uns und hat das Gespräch gesucht, etc.
Mehr als vorbildlich wurde reagiert und so manch ein Qualitätsmanagement kann sich von Ihnen eine Scheibe abschneiden! Weiter so!
Abteilung Chirurgie: Note 2
Auch hier wurde man nicht enttäuscht. Sorgfalt, Sauberkeit, Verbindlichkeit, Kommunikation, Spaß an der Arbeit, Organisation-- es war alles vorhanden und es klappte wie am Schnürchen. Spruch meiner Mutter bei der Entlassung:
"Manchmal kam ich mir vor wie in einem Hotel". Auch hier bitte weiter so !
Normalerweise darf man keine Namen nennen, aber ich denke bei positiven Erfahrungen, sollte man eine Ausnahme machen.
Vielen Dank, dass Sie sich, als Chefarzt, persönlich Zeit genommen und das "Klärungsgespräch" nach meiner negativen Bewertung gesucht haben. Das macht nicht jeder, ich finde es sehr gut und es zeigt Stärke! Auch sowas zeichnet für mich u.a. einen guten Arzt aus! Behalten Sie dies bitte so bei!
Nun hoffe ich, dass wir den weiteren Behandlungsverlauf mit Chemo etc. gut überstehen.
|
Patientin-1717 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Fachliche und menschliche Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Divertikulitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde mit einer Divertikulitis auf der Station 11 behandelt und muss sagen, dass ich absolut begeistert bin von dieser Station.
Ärzte und Pflegepersonal bilden hier ein super Team. Die fachliche und menschliche Betreuung waren einfach top.
"Haben Sie noch Fragen", "Können wir Ihnen noch etwas Gutes tun?" - wurde ich oft gefragt. Einfach nur toll!
Sehr beeindruckt hat mich auch, wie einfühlsam das Team mit meiner Zimmernachbarin umgegangen ist, der leider der komplette Dickdarm entfernt werden musste.
Alles, was ihr psychisch und physisch Unterstützung gegeben hat, hat das Team möglich gemacht.
Hut ab vor so viel Engagement, man merkt, dass die Menschen auf der Station 11 in ihrem Beruf eine Berufung sehen.
Zu diesen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kann ich das Franziskus-Hospital nur beglückwünschen.
vielen Dank, dass Sie uns eine so positive Rückmeldung gegeben haben! Ich habe Ihre Bewertung gerade an die Kollegen und Verantwortlichen auf der Station weitergeben. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich in unserem Hause so gut aufgehoben gefühlt haben!
Wir wünschen Ihnen für Ihre weitere Zukunft alles erdenklich Gute!
Freundliche Grüße
St. Franziskus-Hospital Münster
Qualitätsmanagement
wir bedauern sehr, dass Sie und Ihre Mutter mit der Behandlung in unserer Klinik nicht zufrieden gewesen sind. Gerne möchten wir Ihnen hiermit anbieten, die Vorkommnisse noch einmal persönlich mit uns zu besprechen.
Sofern dies gewünscht ist, vereinbaren Sie bitte einen Gesprächstermin mit unserem Beschwerdemanagement unter der Telefon-Nr.: 0251-935-5222. Alternativ sind wir auch über qm@sfh-muenster.de zu erreichen.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Mutter alles Gute!
St. Franziskus-Hospital Münster
|
EGGGGGI berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
ärztliche Versorgung
Kontra:
Hygiene
Krankheitsbild:
Spinalabszess
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Fachpersonal super
Chirugen hervorragend
ärztliche Versorgung 1a
Pfegepersonal super nett & kompetent
Personalstand kastastrophal. Nach Untersuchungen Stunden auf jemanden warten müssen, der mich wieder auf meine Station bringt
Die Hygiene & Sterilität ist katastrophal.
Zimmerreinigung in 60 Sekunden mit nicht strerilen Lappen und Wischmobs
Keine Desinfektion der Türklinken usw.
Die sanitären Anlagen auf dem Flur wurden einmal am Tag gereinigt. Hier muß jeder Patient selber vor dem "Geschäft" desinfizieren.
Das Essen (Mittag) würde ich im einfachen Restaurant zu 90 % zurückschicken. Oft nicht geniesbar.
|
pekuba berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr guter Eindruck
Kontra:
Vielleicht teilweise etwas veraltete Ausstattung
Krankheitsbild:
Gallenblasen OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von der Aufnahme bis zur Entlassung eine sehr gute Organisation. Durch die Bank freundliche, engagierte Mitarbeiter,empathisches Personal und ein sehr freundliches und kompetentes Ärzteteam. Ich fühlte mich gut aufgehoben und bin mit der Wahl des Krankenhauses im Nachhinein sehr zufrieden.
|
Skoda2016 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (zu meiner vollsten zufriedenheit)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (lange Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Alte Zimmer,Toiletten muffelig,und Duschen auf dem Flur)
Pro:
Sehr zuvorkommendes und nettes Pflegepersonal
Kontra:
Alte Zimmer, Toiltten muffelig , und Duschen auf dem Flur
Krankheitsbild:
Wirbelsäulen Spinalkanal OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War Patient in der Wirbesäulenchirurgie, Professor
Lillenquist und sei Team haben die Spinalkanal
OP zu meiner vollsten zufriedenheit erledigt. Die Beschwerden,Taubheitsgefühle und das Kribbeln in den Pobacken und Fuß sind nicht mehr vorhanden.
|
Kunst3 berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
freundlichkeit
Kontra:
Wartezeit
Krankheitsbild:
Wirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bisher war ich im Franziskus äußerst zu frieden.
Fünf Tage stationär nach OP, dann in der Notaufnahme.
Heute mußte ich noch einmal in die Notaufahme
die vo 10:00 bis 17:00 dauerte.
Dieses war enschieden zu lange.
Sehr schlechte Oraga.
|
Lenya01 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Leider nichts
Kontra:
Schnelle Abfertigung
Krankheitsbild:
Wirbelgleiten
Erfahrungsbericht:
Wegen starker Rückenschmerzen nach Bewegung und Belastung,hatte ich nach 3 Monaten Wartezeit, einen Termin in der Wirbelsäulenchirugie. Ich hatte große Hoffnung, die Schmerzen soweit in den Griff zu bekommen, dass ich mich sportlich wieder betätigen könnte(bin übergewichtig, aber ohne Sport nehme ich nicht ab). Der Termin lief dann folgendermaßen ab.
Ein Assistenzarzt stellt die Anamnese, dann kam für ca 3 Min der Chefarzt rein, sagte mir, " Nehmen Sie 20 kg ab, dann können Sie wiederkommen, dann werde ich Sie operieren". Das war's. Das ich mein Gewicht reduzieren muss, weiß ich selber. Aber leider ist in den Augen vieler Ärzte übergewichtig=dumm. Diesen Termin hätte ich mir(und der Krankenkasse) sparen können. Ganz klar: Keine Weiterempfehlung der Wirbelsäulenchirugie des St. FRANZISKUS HOSPITALS
|
Piggi49 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alles gut
Kontra:
Krankheitsbild:
Darm OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich möchte mich bedanken für die gute Pflege auf Station 11
Besonderen Dank auch an die Ärzte fühlte mich sehr gut aufgehoben würde jeden die Klinik empfehlen
|
Leni35 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Zuvorkommende freundliche Assistenärzte und Personal
Kontra:
Kassenpatienten wird Zugang zu Leistungen verweigert - Schreibkram-
Krankheitsbild:
Wirbelsäulenchirugie / Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wirbelsäulenchirugie
- Wegen Reichtum für Kassenpatienten geschlossen -
Ich wurde einige male in der Wirbelsäulenchirugie behandelt. Beim letzten mal wurde mir gesagt, dass ich bei der nächten Behandlung mit einer stat. Aufnahme zu rechnen habe. Ich wartete wieder viele Wochen auf den Termin und brachte nebst neuem MRT auch eine Krankenhauseinweisung mit. Der OA wies mich schroff ab und erklärte: "Wir behandeln Sie nicht. Die Krankenkassen stellen immer wieder viele Anfragen und ich muss ständig schreiben. Das will ich nicht! Im übrigen hätten Sie sich (also ich) ja bei den niedergelassenen Ärzten eine Spritztherapie verabreichen lassen können."Mehrfaches Bitten mich noch dieses mal zu behandeln, weil ich akute Schmerzen habe, wurde mit barscher Arroganz abgelehnt. Auch, dass man mir eine stat. Aufnahme bei der letzten Behandlungin Aussicht gestellt hatte, stimmte diesen Arzt nicht um. Zudem muss ich wiederum über mehrere Wochen auf einen Termin in einer solchen Praxis warten, was lange Arbeitsunfähigkeit bedeuten wird.
Ich würde mir den Entzug der Kassenzulassung für diese Abteilung wünschen.
Mit dem Namensgeber, dem heiligen Franziskus, hat dieses Haus nun gar nichts mehr zu tun. "Privatklinik" wäre wohl die treffendere Beschreibung.
|
Mamema berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Inkompetent, unfreundlich
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Heute mit akuten Schmerzen im Rücken, Becken und in den Beinen als Notfall da gewesen. Bandscheibenvorfall ist bekannt, MRT Bilder lagen vor. Nach ewig langer Wartezeit, als Notfall, Behandlung durch Assistenzarzt, erste Aussage: Warum sind sie nicht zum Hausarzt gegangen? Meine Antwort: heute ist Mittwoch, dürfte schwierig sein. Alleine das ist eine Unverschämtheit, MRT Bilder angeblich zu alt, ( halbes Jahr) dennoch ist der Bandscheibenvorfall doch darauf zu erkennen.Neues MRT bräuchte man aber auch nicht zu machen. Es ist nichts unternommen worden, keine Untersuchung, einfach unfreundliche und inkompetente Behandlung. Nach fünf Minuten wieder mit immer noch starken Schmerzen entlassen worden mit dem Hinweis, nehmen sie Schmerzmedikamente. Franziskus?? Nie wieder.
Oh ja. In der Wirbelsäulenchirugie, die auch Bandscheibenvorfälle ambulant behandelt, wird man als Kassenpatient sehr arrogant und unfreundlich abgewiesen. Schmerzen nicht behandelt. Mir wurde durch den OA gesagt, dass man mich nicht behandele, weil die gesetzl. Krankenkassen ständig nachfrügen. Die verursachten zuviel Schreiberei. Für mich heißt das: Das Franziskus behandelt nur noch die lukrativeren Privatpatienten. Mit dem Namensgeber dieser Klinik hat das Krankenhaus nichts mehr gemein.
1a-Klinik
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Marliues berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Personell und fachlich super
Kontra:
Krankheitsbild:
Zwergfellbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ein gute Empfehlung von meinem Arzt aus Nordhorn. Sehr gutes Krankenhaus. -tolle Aufklärung der Ärzte. Gesamtes Personal freundlich und und hatten immer Zeit.
Trotz der Entfernung Nordhorn-Münster würde ich dieses Krankenhaus immer vorziehen. !!!
|
KlinikFeindNr1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Hygiene, Zuverlässigkeit
Kontra:
Lange Wartezeit bei an und Abmeldung
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfälle - > Versteifung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr sauber, nett und sehr zuvorkommend. Ärzte die einen perfekt aufklären und stets zur Stelle sind wenn man fragen hat!
Gute Organisation, bis auf die Stationäre Abmeldung, da saß ich nach der versteifung ca 1,5 Std und musste warten.
Vorstationär sowie die Behandlung danach war ausgezeichnet! Dank an Dr. Le. für die klasse Aufklärung und Behandlung !!!
|
CCC7 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Not much info given - esp. with regard to expected prognosis after surgery.)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (After initial surgery required a "revision".)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Friendly, but no real explanation of the process)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Happy atmosphere amongst staff
Kontra:
Too much paperwork, too little medical info. Not told what to expect after the op.
Krankheitsbild:
gynaecological surgery
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Had absolutely no idea what to expect; so was totally confused by the "Aufnahme" the day before surgery. A short pamphlet or Web Page on what to expect would be very helpful. There were so many unexpected steps - data sharing consent, pharmaceutical documentation, blood samples, urine samples, anaesthetic interview - form filling and consent, surgery consent, nursing station information and consent, and finally examination by the specialist. Consent forms without end! And not only that, although I carefully put all the info in the forms, the staff did not read them and asked for the same information all over again. Much information was requested; but no-one told me what to expect after the op and how recovery could / would proceed (even on discharge).
I am writing this in English with intent; the speed at which German was spoken was a hindrance, sometimes. A lot of information was requested at top speed (though explanation of the surgery was schematic, sparse). The directions to the different departments were also given at top speed - I got lost 3x. Although the staff are working under pressure, it would be nice if they could slow down their German a little so that the information can be processed and responded to.
The anaesthetic nurse was very supportive and friendly - the theatre staff made me feel safe.
Had to have immediate "emergency" surgery after the initial operation for bleeding (Nachblutung). And while still under the influence of the first anaesthetic had to sign further consent forms!
The senior surgeons were factual. The one thing I did not like - I had the feeling that the hospital was keen to discharge me, even though, psychologically (after 2 anaesthetics) I did not feel ready to leave.
I also think that the after-effects of anaesthetics are heavily underestimated by all the staff concerned.
The food was terrible - artificially flavoured yoghurt, fluffy brötchen, indigestible brown bread with processed cheese and meat (and I am a vegetarian).
|
AndreasLögering berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetent Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
HWS OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War Patient der Wirbelsäulenchirugie , Professor Lilienquist und sein Team haben alles zu meiner vollsten Zufriedenheit erledigt. OP gelungen keine Schmerzen mehr alles gut. Auch das ganze Pflegepersonal war nett , freundlich und immer sehr hilfsbereit. Danke für alles!!!!!!
|
sternchen2014 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ärzte sehr nett)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (alles sehr geregelt)
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Skoliose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde im Sommer 2012 Aufgrund meiner Skoliose operiert.Ich lag auf der Station 9.Alles war sehr geregelt und die Ärtze und Pfleger und Schwestern waren sehr nett. Das Zimmer war auch schön. Ich sollte eigentlich 2 × operiert werden aber die Ärzte hatten so gute Arbeit geleistet, dass ich kein 2.mal operiert werden musste. Vielen Dank an die Ärzte, Schwestern und Pfleger, die mich so gut betreut haben
1 Kommentar
Guten Tag "FT95",
vielen Dank für das tolle Feedback, welches ich gerne an die Kolleg/innen weiterleite.
Die weiteren Anregungen nehmen wir gerne in unseren Prozessmanagement-Katalog auf, um nach nachhaltigen Lösungen zu suchen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!
Freundliche Grüße
Maximilian Koch-Kemper
St. Franziskus-Hospital Münster