St. Franziskus-Hospital Köln

Talkback
Image

Schönsteinstraße 63
50825 Köln
Nordrhein-Westfalen

615 von 647 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
beste Erfahrung
Qualität der Beratung
beste Beratung
Medizinische Behandlung
beste Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

650 Bewertungen davon 84 für "Unfallchirurgie"

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Unfallchirurgie (47 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (650 Bewertungen)
  • Chirurgie (76 Bewertungen)
  • Frauen (1 Bewertungen)
  • Gastrologie (3 Bewertungen)
  • Geriatrie (3 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (45 Bewertungen)
  • Handchirurgie (18 Bewertungen)
  • Innere (17 Bewertungen)
  • Kardiologie (2 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (12 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (288 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (25 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (109 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (47 Bewertungen)

nicht zu empfehlen!

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
wohnortnah
Kontra:
Krankheitsbild:
entzündeter schleimbeutel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Schlechteste Krankenhaus wo ich jemals behandelt wurde!
Die Stationen stinken,gleichgültige Oberärzte die nie Zeit haben und unerfahrene Ärzte teilweise noch in Ausbildung und schon arrogant und an persönlichkeitsdefiziten gescheitert!
Mir sollte ein schleimbeutel am Ellenbogen entfernt werden was vorher schon eine Woche vergeblich mit Antibiotika behandelt wurde, abgeschwollen war aber immer noch Schmerzen verursacht hat!
Stattdessen wurde ich ohne absprache drei tagelang erneut mit Antibiotika behandelt wo ich teilweise die pfleger alle acht Stunden an meine Ration erinnern musste die keinen Plan hatten... und sonst nur das nötigste getan haben, verantwortungslos bis unfreundlich waren...das eine Pflegerin erst im Müll rumhekramt hat und mir anschliessend ohne auf Hygiene zu achten das Verband wechseln wollte fand ich schon fast kriminell!
Zum schluss wurde ich ohne arztbrief o.ä.entlassen, mit der bitte in 4-6wochen einen erneuten Termin zum schleimbeutel entfernen vereinbaren sollte! Wtf?!

Und Wenn ich sterbe werde ich nicht noch einmal in dieses Krankenhaus gehen!!!

1 mal und nie wieder in dieses Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Einfach alles
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Guten Tag,

Wir kommen nicht aus Köln sondern aus Alsdorf nähe Aachen und was mein Mann dort erleben musste war nicht schön.

Mein Mann wurde von den 12.11. auf den 13.11. Nachts eingeliefert mit einer Kopfverletzung und es wurde eine Schädelprellung festgestellt soweit so gut . Er wurde dort behandelt wie ein Assi bzw Alki da der Sturz auf der Weihnachtsfeier passiert ist dort wo man natürlich auch ein wenig Alkohol trinkt .
Er lag auf Station 1 Zimmernr. 141.Er hat sich ein wenig übergeben , hat das Bett leicht getroffen eher gesagt nur das Kissen und er musste sein Bett selber beziehen mit Schmerzen. Mein Mann fragte die Schwester wieso den er ,die Antwort war sie haben es gemacht also machen sie es auch weg ,mein Mann sagte dann nur sie sehen doch wie ich hier liege und Schmerzen habe aber dazu kam keine Antwort .Mein Mann war empört und entschied sich gegen ärztlichen Rat nach Hause zu gehen er sollte noch 1 Nacht länger drin bleiben.
Kurz bevor ich das Krankenhaus erreicht habe nach fast 1 1/2 std fahrt hat mein Mann mich angerufen und gesagt das die meinen Mann aus dem Zimmer rausgeworfen haben da die das Zimmer brauchen ( mit schmerzen wie Sau ) .Wollten ihn wohl noch eine Nacht länger drin lassen . Wo bleibt die Logik .
Sehr unfreundlich .
Dieses Krankenhaus ist nicht zum empfehlen mit so einem Personal.

Mit freundlichen Grüßen
Miriam Driessen

1 Kommentar

St_Franziskus_Hospital am 21.11.2018

Sehr geehrte Miriam1995,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung zum Aufenthalt Ihres Ehegatten. Wir sind sehr bestürzt über Ihre Beschreibung und sind diesem Vorfall bereits nachgegangen. Sehr gerne möchte sich unser Chefarzt der Unfallchirurgie Herr PD Dr. Skouras dazu mit Ihnen persönlich in Verbindung setzen. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie dazu mit seinem Sekretariat telefonisch in Kontakt treten: (0221) 55 91 - 11 21. Frau Krzon bzw. Herr Uemminghaus freuen sich auf Ihren Anruf!

Ihr St. Franziskus-Hospital Köln-Ehrenfeld

Niemals wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Klinik würde ich keinem empfehlen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nie ein persönliches Gespräch mit einem Arzt gehabt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Vater verstorben ohne Nennung der Todesursache)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Zimmer für Privatstation viel zu klein und eng)
Pro:
Pflegepersonal hat sich Mühe gegeben
Kontra:
Ärzte ohne Worte
Krankheitsbild:
Bruch des Sprunggelenkes
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Vater (79) ist am 29.04.15 zu Hause gefallen und wurde mit einer Sprunggelenkfraktur im Franziskus Hospital eingeliefert.

Er hat 12 Tage dort gelegen, und sein Gesundheitszustand war von mittelmäßig bis gravierend schlecht.
Wir, als Angehörige haben mehrfach versucht einen Arzt zu sprechen, was leider nicht geklappt hat.

Eine Ärztin meinte nur sie sei gerade erst aus dem Urlaub und wüsste nun gar wie mein Vater vorher dran gewesen wäre, aber wenn uns das beruhigen würde, dann könne sie ja mal nach ihm schauen.

Dann wurde der Gesundheitszustand meines Vaters für einige Tage wieder besser und auf einmal brach dieser komplett wieder ein, es ging rapide bergab. Er war überhaupt nicht mehr ansprechbar und man sah als Laie, dass es sehr schlecht um ihn stand, daraufhin haben wir nochmal eingehend um ein Arztgespräch gebeten.

Dann erfolgte dieser unverschämte Rückruf des scheinbar behandelnden Arztes:
Was ich den wolle, mein Vater wäre ja schließlich viel zu übergewichtig und ausserdem ein schwer kranker Mann, da müsse man mit so was rechnen und schließlich würde man sich ja jeden Tag die Mühe geben, dass er es einigermassen übersteht. Auf meine Aussage, er wäre doch viel zu schlecht dran, ihn 3 Tage später in die geplanten Kurzzeitpflege zu entlassen, kam die unverschämte Antwort, er würde bereits schon länger im Krankenhaus liegen, als es die Kasse zahlen würde und ob er nun hier schlecht dran wäre oder im Pflegeheim, das wär ja wohl egal.

Am nächsten morgen ist mein Vater verstorben.

12 Tage hat das Krankenhaus es nicht für nötig gehalten auch nur einmal das Gespräch mit den Angehörigen zu suchen um über den Gesundheitszustand zu informieren.

Zum krönenden Abschluß wurde auf dem Totenschein „Todesursache unbekannt“ eingetragen, nun hat sich die Kripo eingeschaltet und mein Vater liegt z.Zt. noch in der Gerichtsmedizin zur Klärung der Todesursache:

Ohne Worte....

Einmal Hölle und Zurück.....

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ich musste mich nach Entlassung einer 2ten Op unterziehen und war Insgesammt 2 Jahre in intensiven Nachbehandlungen um meine Arbeitsfähigkeit wiederzuerlangen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Kreuzbasndriss, Meniskussrisse mit reRupturen, Knorpelschäden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Anfang 2007 erlitt ich einen Arbeitsunfall bei dem ich mir eine Kniverletzung zuzog die erst einen Monat später nach einem weiteren wegnicken durch einen Niedergelassenen Arzt nach einem MRT Diagnostiziert wurde. Nach dem MRT wurde ich an das St. Franziskus Hospital überwiesen zwecks einer Diagnostischen Arthroskopie. Diese wurde jedoch durch die Unfallchirurgen des Hauses zunächst als nicht notwendig betrachtet so das knapp 12 Wochen konservativ ohne Brace unter Vollbelastung therapiert wurde in der zum Haus gehörenden Physiotherapie Abteilung. Leider Erfolglos. Mitte 2007 erfolgte dann die Stationäre Aufnahme zur Arthroskopie die bereits am Aufnahmetag stattfand. Aufgenommen wurde ich in einem schicken 2 Bettzimmer, aufgewacht bin ich danach in einem altgedienten 3 Bettzimmer neben 2 schwer Pflegebedürftigen Seniorinnen. Meine erste Begegnung mit dem Pflegepersonal war leider nicht sonderlich angenehm. Die Erste Erinnerung die ich an mein erwachen habe ist wie mir der Krankenpfleger der Station die Bettdecke wegzieht und ohne Vorwarnung 2 Spritzen in die Bauchdecke rammt. Die 2te wie ich am nächsten Tag langsam mit großer Übelkeit zu mir kam und mein Operateur mir während der Visite im Halbschlaf erklärte das er alles getan habe was er könne und was die Gesetzliche Krankenversicherung erlauben würde und dies beinhalte alles was weh tut zu entfernen und das vordere Kreuzband zu kleben. Weiterhin erhielt ich die Mitteilung das ich 2 Wochen nur Teilbelasten solle. Bei der Entlassung 4 Tage später wurde die Teilbelastung jedoch aufgehoben und die Physiotherapie in der Hauseigenen Physiotherapie Abteilung angeordnet. 12 Wochen nach der ASK und erfolgter Nachbehandlung war mir leider keine Vollbelastung mehr möglich. Ein Post Operativ angeordnetes MRT wurde mir verweigert da ich 5 Minuten zu spät zum Termin kam durch DB Verspätungen. Nach Unmuts und Schmerzäußerung wurde ich auf Anordnung des Arztes als Arbeitsfähig durch das Notaufnahmepersonal vor die Tür gesetzt.

Das alte Gebäude ist unzumutbar

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ärzte und Pflege
Kontra:
Gebäude und Sauberkeit
Krankheitsbild:
Nakrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Ärzte und das Pflegepersonal sind Top. Die kann ich nur weiter empfehlen. Ich lag 24 Tage im Krankenhaus, alter Bau. Das war die Hölle. In den 3er Zimmer befindet sich eine Toilette mit Dusche. Diese müssen sich allerdings 2 Zimmer teilen. Im alten Gebäudetrackt ist alles sehr schäbig. Es sieht schmutzig aus. Aus dem Nebenzimmer konnte ich hören, dass eine/mehrere Durchfall hatten. Trotzdem wurde die Toilette nicht gesperrt. Daduch erreichte auch mich der Norovirus. Wegen dem schlechten Zustand der Klinik kann ich sie nicht weiter empfehlen. Wie gesagt, nur der alte Teil des Gebäudetrackts

1 Kommentar

St_Franziskus_Hospital am 22.06.2018

Sehr geehrte(r) Lucky35,

vielen Dank für Ihr großes Lob zur medizinischen Betreuung unserer Unfallchirurgie wie auch Ihren offenen Worte zur Unterbringung.

Wir bedauern sehr, dass Sie während Ihres so langen Aufenthaltes in unserem Hause nicht in ein ruhigeres 2-Bett Zimmer mit eigener Dusche / WC verlegt worden sind. Diese Möglichkeit besteht auf jeder unserer Stationen. In unserem Altbau befinden sich mitunter noch 3-Bett Zimmer, wo sich -wie Sie zutreffend beschrieben- jeweils zwei Zimmer ein Bad mit Dusche + WC teilen. Diese Zimmer wurden in den 80er-Jahren renoviert. Leider befindet sich unsere Unfallchirurgie noch in unserem Altbau. Unsere engagierten Mitarbeiter der Unfallchirurgie bemühen sich mit allen Kräften, den Unterbingungskomfort durch Freundlichkeit, ein tolles Betriebsklima und hoher fachlichen Kompetenz wett zu machen.

Wir hoffen das Sie zwischenzeitlich wieder vollständig genesen sind und wünschen Ihnen alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr St. Franziskus-Hospital Köln-Ehrenfeld

sich wiedersprechende Äußerungen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
wenige sensible Ärzte, mit denen man sprechen kann
Kontra:
man fühlt sich als "Knochen sowieso" behandelt
Krankheitsbild:
Knochenbruch nach Unfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zunächst hatte ich den Eindruck, dass alles ganz gut verlaufen würde. Schwerpunkt war die schnelle Aktivierung, was mir deutlich entgegen kam. Es waren viele Ärzte an der Behandlung beteiligt und entsprechend unterschiedlich die Äußerungen.

Oft hatte ich das Gefühl, dass man meine Fragen nicht ernst nahm.

Essen war einigermaßen, oft wurde man gar nicht gefragt und so erhielt ich des öfteren Überraschungsessen.

Toiletten und Nasszellen waren für behinderte kaum geeignet. Wer Hilfsmittel brauchte, konnte sie nicht nutzen oder nur mit offen stehender Tür. Besonders zu erwähnen ist noch die Überwindung einer Stufe, wenn man die Nasszelle benutzen muss. Das stellt gerade auf einer Unfallstation eine besonderre Hürde dar, weil dort viele auf Hilfsmittel angewiesen sind. Dieser Umstand wurde von den Planern nicht berücksichtigt.

Reinigung der Zimmer fragwürdig. Die Putzfrau macht mit einem Lappen alles sauber. So können die Keime von einem Patienten zum anderen schnell überwechseln.

Diesem Krankenhaus fehlt ein Arzt für Hygiene.

Es gibt eine Toilette mit selbstreinigender Klobrille im Eingangsbereich. Das sollte Standard für alle Toiletten sein.

Oberschenkel-Trümmerbruch

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020/21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Mir ist vor allen Dingen wirklich geholfen worden.)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich habe aber auch viel selber gefragt.)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Da gibt es nichts hinzuzufügen!)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Was ist da gemeint? Ich kann diese Frage nicht beantworten)
Pro:
hervorragende unfallchirurgische Leistung
Kontra:
siehe Erfahrungsbericht
Krankheitsbild:
Oberschenkelbruch links, Pseudarthrosenbildung, Spongiosa-Übertragung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die orthopädische unfallchirurgische Leistung der Unfall-Chirurgen war hervorragend. Ich bin froh, in diese Klinik gebracht worden zu sein - in einer anderen Klinik hätte ich möglicherweise mein Bein verloren. Namen darf ich ja nicht nennen. Auch die Physiotherapie war ausgezeichnet.
Schwierig empfinde ich, daß offensichtlich keine Verträge, die den folgenden Ablauf für den "Patienten 2. Klasse" erleichtern würden, mit gesetzlichen Krankenkassen bestehen.
Die Sozialberatung für den Ablauf nach dem Krankenhaus-Aufenthalt war leider sehr schlecht, um nicht zu sagen falsch. Ich hatte nach dem ersten Klinik-Aufenthalt sehr große Probleme, von den Kassen bezahlte Hilfestellung im Haushalt und für meine entstandene Behinderung zu erhalten, habe diese dann nur bekommen, da ich den Rechtsweg (Sozialgericht) nicht gescheut habe. So etwas ist ein absolutes No-Go für einen Menschen, der so schwer verletzt war wie ich. Nach dem zweiten Folgeaufenthalt (Spongiosa-Übertragung wegen Bildung einer Pseudarthrose) war diese Beratung wesentlich besser. Ich hatte da aber auch Hilfestellung durch Fachmenschen von außerhalb und mittlerweile Pflegegrad 2.
Von der medizinischen Sicht her, also von der praktischen Anwendung aktuellen chirurgischen Wissens her betrachtet, wie ich sie 2020/2021 erlebt habe, würde ich wieder in diese Klink gehen.

Zufriedener Patient

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches und kompetentes Personal, das auf die individuelle Wünsche und Bedürfnisse des Patienten eingehen.
Alle, angefangen vom Sekretariat, über die Schwestern bis hin zum Arzt nehmen sich Zeit für die Probleme und Beratung.

1 Kommentar

St_Franziskus_Hospital am 28.05.2019

Sehr geehrte(r) Cgn_87,

besten Dank für Ihr so positives Feedback zu Ihrer Behandlung in unserer Unfallchirurgischen Klinik. Wir freuen uns sehr das Sie so zufrieden waren und vor allem die Freundlichkeit unserer Mitarbeiter so positiv erwähnen. Gerne geben wir Ihr großes Lob an Chefarzt PD Dr. Skouras und seinem Team weiter.

Wir hoffen das Sie zwischenzeitlich wieder genesen sind und wünschen Ihnen alles Gute.

Ihr St. Franziskus-Hospital Köln-Ehrenfeld

OP, Ärzte, Narkose top, Unterbringung und Kommunikation verbesserungsfähig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (Hier gibt es deutlich Verbesserungspotential)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
OP, Ärzte, Assistenten, Narkose-Team, Service
Kontra:
Kommunikation/Absprachen/Aussagen werden nicht eingehalten
Krankheitsbild:
Handgelenksbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Operation am Handgelenk nach Sturz, Unterbringung in Privat-Zimmer, entlassen, aktuell noch in Behandlung, Heilungsverlauf bisher zufriedenstellend.

Positiv und worauf es, meiner Meinung nach, auch primär ankommt:
- kompetente Ärzte & Assistenten, die sich Zeit nehmen
- Top-Anästhesisten, die eine stressfreie Narkose gewährleisten
- komplikationslose OP

weiterhin positiv:
- engagierte, überwiegend freundliche Pflegekräfte
- gute Unterbringung
- sehr guter Service (Patientenlounge, Kaffee-, Zeitschriften-Service)

Verbesserungspotential:
- zur Hochlagerung von Extremitäten nach OP im Krankenbett wären entsprechende Halterungen/Polsterungen wirklich hilfreich (ein 80x80cm Kissen zeugt nicht von großer Professionalität)
- 80x40cm Kissen sollten auch vorhanden sein

weiterhin wünschenswert:
- die Badezimmer-Lüftung ist nicht an das Licht gekoppelt, läuft permanent, was ein dauerhaftes Brummen im Zimmer verursacht
- Sauberkeit hätte, gerade im Badezimmer, etwas besser sein können
- erweiterte TV-Kanäle bspw. Phoenix, N24, DMAX
- bessere Internetgeschwindigkeit

für den Heilungsverlauf negativ:
- ich musste mehrfach Informationen hinterher laufen oder an Termine/Absprachen erinnern, weil man mich (mehrfach) vergessen hat
- mir mitgeteilte Verordnungen der Ärzte wurden offensichtlich nicht weiterkommuniziert, Pflegekräfte mussten (mehrfach) erst rückfragen
- trotz (erhöhter) Schmerzmittel-Freigabe nach der OP durch den Arzt, wurden Schmerzen in der Nacht seitens des Nachtpflegers in Frage gestellt und ich musste diese fast erbetteln
- in anderen Abteilungen wusste man nicht, dass man das frisch operierte, fragile Handgelenk nicht bewegen darf, dass eingesetzte Schrauben brechen könnten (das Röntgen-Team wollte die Hand in alle Richtungen bewegen, was ich verweigerte, entfernte den Gips und fixierte das Handgelenk hinterher schlecht)
- ich wurde mit unbeantworteten Fragen entlassen bzw. aufgrund der verschiedenen Aussagen ist der weitere Behandlungsverlauf unklar

1 Kommentar

St_Franziskus_Hospital am 10.10.2017

Sehr geehrte(r) Perpetummobile ,

haben Sie besten Dank für Ihre ausführliche Rückmeldung. Sie erwähnen sehr lobend die unfallchirurgische wie auch anästhesiologisch-operative Betreuung sowie die Unterbringung auf unserer Wahlleistungsstation. Darüber freuen wir uns sehr und geben Ihr Lob gerne an die jeweiligen Abteilungen weiter.

Leider gab es einige Anlässe bei Ihrem Aufenthalt die Sie unzufrieden stimmten. Dies bedauern wir außerordentlich und möchten uns für die entstandenden Unannehmlichkeiten entschuldigen.
Sie beschreiben die kritischen Punkte hier sehr offen. Darüber sind wir dankbar, denn Sie helfen uns intern, Ihren Anregungen und Verbesserungsvorschläge direkt nachzugehen.
Sehr betroffen macht uns Ihr Hinweis auf die Schmerzmittelgabe sowie die unzureichenden Absprachen. Dieser Situation möchten wir gerne aktiv nachgehen und wären Ihnen über weitere Hinweise hierzu dankbar. Sie sind in der Anonymität dieses Forums hier leider nicht möglich.
Wir würden uns freuen, wenn Sie sich hierzu mit unserem Beschwerdemanagement Herrn Valenthorn in Verbindung setzen. Sie erreichen ihn unter der Ruf-Nr. (0221) 55 91 - 1001 (werktags von 9:00 - 15:00 Uhr) oder unter joseph.valenthorn@cellitinnen.de

Gerne möchten wir Ihnen an dieser Stelle auch ein direktes Gespräch mit dem zuständigen Chefarzt und unserer Pflegedirektorin anbieten, wenn Sie damit einverstanden sind. Dieses würde ebenfalls unser Beschwerdemanagement zeitlich mit Ihnen abstimmen.

Wir hoffen das Sie zwischenzeitlich wieder vollständig genesen sind und freuen uns auf die direkte Kontaktaufnahme mit Ihnen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr St. Franziskus-Hospital Köln-Ehrenfeld

Fast wie vorher!

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Die zentrale Notfallschleusung kann auch bei geplanten Behandlungen gelegentlich zu längeren Wartezeiten führen.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Verständliche Aufklärung und zugewandte Betreuung
Kontra:
Keine negative Erfahrung
Krankheitsbild:
Mehrfach Brüche im Sprunggelenk und der Unterschenkelknochen
Erfahrungsbericht:

Ich war nun wiederholt (2023,24,25) wegen OP's zu einem komplizierten Bruch in der Klinik. Die Ergebnisse der Operationen entsprachen exakt den Vorbesprechungen und waren alle komplikationsfrei. Hervorheben darf man das durchgehend freundliche Interesse und die zugewandte Behandlung, beginnend beim Empfang, den Notfall- und OP-Teams bis zur Pflege. Auf der Grundlage meiner Erfahrungen kann ich das Hospital für eine orthopädische Behandlung gerne empfehlen.

Erstklassige kompetente Versorgung

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles zu meiner Zufriedenheit
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erstklassige Versorgung, sehr freundliches Personal. Fühlte mich in jeglicher Hinsicht sehr gut und sicher aufgehoben.
Ein besonderer Dank möchte ich aussprechen an dem Oberarzt Lutz G. Klauck der mich hervorragend behandelt und operiert hat. Ich kann dieses Krankenhaus nur weiterempfehlen.

Mir wurden alle Ängste genommen.

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Verständlich und einfühlsam.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Trotz gestiegener Anforderungen jederzeit ohne Hektik und Zielorientiert.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Großzügige 2-Bett-Zimmer mit Safe und Kühlschrank.)
Pro:
Sehr menschlicher und positiver Umgang mit den Patienten.
Kontra:
Krankheitsbild:
Metallentfernung Gamma-Nagel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im April 2023 erhielt ich nach einer Oberschenkelhalsfraktur in Folge eines Unfalls in einer anderen Kölner Klinik einen Gammanagel implantiert. Für die Entfernung des Gammanagels suchte ich nun das St-Franziskus-Hospital in Köln-Ehrenfeld auf.

Schon die Mitarbeiter am Empfang gaben mir ein positives Gefühl das im Weiteren anhielt. Das Aufklärungsgespräch erfolgte in professionell- sachlicher Form, dabei aber sehr menschlich und immer auf Augenhöhe. Wichtig war dem Operateur offensichtlich, seinem Patienten alle Vor- und Nachteile der (etwas vorzeitigen) Metallentfernung zu erläutern, damit dieser fundiert seine Entscheidung treffen konnte. Bei mir löste das ein großes Vertrauen aus.

Sowohl die Voruntersuchungen als auch das Gespräch mit der Anästhesistin waren ebenfalls geprägt von dem ehrlichen Bemühen, mich verständlich und umfänglich aufzuklären. Der Ablauf war dabei professionell und ohne spürbaren Zeitdruck. Der Eingriff erfolgte sodann am 10.04.24. Die stationäre Aufnahme zuvor in Station C2 war sehr freundlich und einfühlsam.

Die Betreuung auf der Station, die Ausstattung und der Sauberkeitszustand von Fluren und Zimmern war gut. Ich habe mich hervorragend betreut und jederzeit „aufgehoben“ gefühlt.

Normalerweise gebe ich keine Bewertungen im Internet ab. Aber meine vorhandenen Ängste wurden mir im St. Franziskus-Hospital durch das menschliche und zugewandte Verhalten aller Beteiligten genommen und ist vielleicht ein wichtiger Hinweis an ähnlich Betroffene.

Ich bedanke mich bei dem gesamten Team der Unfallchirurgie und insbesondere bei Herrn Dr. Klauck.

Super Team

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fachkompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
OSG Fraktur offen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetentes Team. Ich wurde dort gut behandelt und fachmännisch und professionell operiert. Auch die Nachsorge war sehr gut.

Sehr zufrieden

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gute Betreuung
Kontra:
Teils wenig Personal
Krankheitsbild:
Beinbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Freundliches und kompetentes Personal. Gute Beratung und Betreuung

Sehr zuvorkommend

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Radiusfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Angefangen von der Aufnahme am Sonntag 01.10.23 auch über die Notfallambulanz bis zur notwendigen OP (Radiusfraktur) eine Woche später, habe ich nur positive Erfahrungen gemacht. Ärzte, aber vor allem auch die Schwestern und sonstiges Personal waren ausgesprochen nett und zuvorkommend. Ich habe, obwohl Kassenpatient, zu keiner Zeit das Gefühl gehabt, Patient 2.ter Klasse zu sein. Diese Erfahrung habe ich bereits vor einigen Jahren mal bei einer nicht geplanten kurzfristigen OP gemacht.

Teamwork - zwischen und in den Abteilungen im Sinne des Patienten

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Vorbildliche Beratung Chirurgie&Orthopädie)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Freundliches Team, bitte weiter so)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Voll okay, Lage/Parkhaus ist halt so)
Pro:
Ganzheitlich, Abstimmung der Fachabteilungen im Patienteninteresse
Kontra:
Das Parkhaus ist in die Jahre gekommen, aber nicht tragisch
Krankheitsbild:
Knöcherner Ausriss Kreuzband
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Vielen Dank an Drs. Skouras und Ritz, aber auch an ihre Teams. Die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen - zu spät erkannter Ausriss Kreuzband - war vorbildlich. Angekommen in der Orthopädie, weiter zum Röntgenabteilung und schließlich in der Unfallchirurgie füllte ich mich jederzeit gut, professionell und freundlich in sicheren Händen. Als dann auch noch mein CT gemeinsam - Chirurgie und Orthopädie - mit mir besprochen wurde und eine nicht-operative, konservative Methode empfohlen wusste ich, da brauchst du keine Zweitmeinung.
Dank Physioempfehlung geht es jetzt stetig „bergauf“.
Ich bin froh, dass mir mein örtlicher Orthopäde das Franziskus-Hospital empfohlen hat.
Lob auch - man merkt die Freundlichkeit aller Mitarbeiter auf den Gängen - an die restliche Mannschaft. Insbesondere- das Essen war lecker - Dank an den freundlichen Koch, der mein Tablett getragen hat (ohne das ich fragen musste).
Ich hoffe zwar nicht sobald wieder behandelt werden zu müssen aber im Fall der Fälle wäre das Franziskus-Hospital meine erste Wahl.

Besser hätte man mich nicht betreuen können!

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Herzliches Team auf der Station, einfühlsamer Umgang
Kontra:
10 Std. Wartezeit in der Notaufnahme
Krankheitsbild:
Sprungbeinbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach allen Schreckensmeldungen die man allgemein über Krankenhäuser so hört muss ich sagen, das ich mehr als positiv überrascht war!
Meine 9 Tage auf Station waren eher ein Hotel als Krankenhaus Aufenthalt!

Von der Putzfrau bis zum Chefarzt waren alle Mitarbeiter:innen nicht nur freundlich, sondern haben echte Anteilnahme an ihren Patienten gezeigt. 24/7.

Auch die Aufklärung vor und nach der OP unter Vollnarkose war wie man es sich wünscht. Als Laie hatte ich vollstes Vertrauen in die fachliche Kompetenz des Teams bezüglich meiner komplexen Sprungbein-OP.

???? % zufrieden.

Unfallchirurgie: TOP!!

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Ich war im schicken Neubau)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Talusfraktur
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr froh, nach einem Kletterunfall in der Notaufnahme des St. Franziskus gelandet zu sein. Mein doch eher seltener Bruch am Sprungbein wurde erkannt und ich wurde reibungslos und zügig behandelt. Doch vor allem hatte ich das Gefühl in sehr kompetenten und fachkundigen Händen zu sein, dass ich nie das Gefühl hatte Teil eines Fließbandprozesses zu sein, was ich von niedergelassenen Orthopäden nicht oft sagen kann. Ich mochte auch die klare und faktenbasierte Art des Chefarztes Dr. Skouras, der mich behandelte, dass ich immer wusste woran ich bin, ohne mich aber in meinen Sorgen belächelt zu fühlen. Auch als Sportler, der seinen Körper gut kennt und vieles hinterfragt, konnte ich seine OP und Behandlungsvorschläge stets nachvollziehen. Auch zur Nachsorge und Folgeuntersuchungen bleibe ich bei ihm, auch wenn ich das nach stationärem Aufenthalt selbst tragen muss, aber das spricht wohl dafür was für ein gutes Gefühl ich bei der Sache habe.
Das Pflegepersonal auf der Station war total nett und hilfsbereit, die Abläufe stets reibungslos. Ich fange jetzt nicht an übers Essen zu reden, ich denke wer denkt im Krankenhaus ein Restaurant zu finden, der hat keine größeren Sorgen.
Meine Erfahrung ist jedenfalls durchweg positiv.

Unfreiwillig rein - super behandelt - jederzeit freiwillig wieder hin

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetentes und freundliches Personal - tolle Einrichtung
Kontra:
----
Krankheitsbild:
Unfall - Schlüsselbeinfraktur, Schulterblattfraktur, mehrfache Rippenfraktur
Erfahrungsbericht:

Ich bin nach einem Unfall eingeliefert worden und von der Aufnahme an ist alles absolut besten gelaufen. Von der Erstversorgung über den Aufenthalt inklusive Operation bis hin zur Metallentfernung 15 Monate später ist alles bestens gelaufen.
Besonders hervorheben möchte ich folgende Dinge:
- das Personal war jederzeit und auf jeder Station immer sehr freundlich und hilfsbereit
- auch der Umgang miteinander war immer sehr gut, was für ein insgesamt sehr guten Klima in diesem Krankenhaus sorgt
- die Koordination zwischen den Stationen und Fachabteilungen läuft sehr gut. Ich musste nie lange irgendwo warten oder gar "im Flur liegen".
- angesichts der Tatsache, dass jetzt alles erledigt ist (Metall ist wieder raus) und ich keine Beschwerden habe, kann ich auch die fachliche Kompetenz nur als "sehr gut" bewerten.
Ich würde jederzeit auch für einen geplanten Eingriff auf das St. Franziskus Hospital zurückgreifen.

1 Kommentar

St_Franziskus_Hospital am 15.03.2023

Lieber Nutzer Kavikula,

über Ihr Feedback haben wir uns sehr gefreut. Wenn man in der Unfallchirurgie landet, ist das immer ungeplant. Umso schöner ist es, wenn alles gut gegangen ist und keine dauerhaften Unfallschäden zurückgeblieben sind. Die gute Rückmeldung geben wir gerne an alle beteiligten Fachabteilungen, insbesondere an Dr. Skouras und sein Team weiter. Danke noch einmal für Ihr Lob und Ihre Weiterempfehlung. Bleiben Sie auf jeden Fall gesund!
Herzliche Grüße aus dem

St. Franziskus-Hospital
Köln-Ehrenfeld

Super Krankenhaus

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Mich wollte keiner krank schreiben im anderen Krankenhaus und hier ohne Probleme direkt was länger)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und geringe Wartezeit
Kontra:
Kann ich nichts zu sagen
Krankheitsbild:
Finger Fraktur Arbeitsunfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin total begeistert von der Behandlung im Franziskus Krankenhaus. Die Wartezeiten sind mehr als angenehm . Ging alles fast zu zügig aber ohne sich abgefertigt zu fühlen. Das Personal wie auch die Ärzte so herrlich freundlich. Noch nie habe ich mich so wohl gefühlt in einem Krankenhaus wie dort. Zumindest in der Ambulanz und der Unfallchirurgie. Alles verlief ohne Probleme und wurde in allen Bereichen super versorgt.
Da könnten sich die meisten Krankenhäuser Mal ne ganz dicke Scheibe von abschneiden.

1 Kommentar

St_Franziskus_Hospital am 08.03.2023

Herzlichen Dank für die freundliche Rückmeldung, über die sich unsere Zentrale Notaufnahme und die Unfallchirurgie freuen werden. Alles Gute weiterhin und beste Grüße aus dem St. Franziskus-Hospital Köln-Ehrenfeld

Krankenhausaufenthalt der seinesgleichen sucht (positive!!) !!!!!

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Besser geht kaum, TOP TOP TOP !!!!!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Beste Beratung ever, verständlich, anschaulich, präzise, TOP TOP TOP !!!!!)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (High-Quality, grandios und exzellent, TOP, TOP TOP !!!!!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Gerade die Patientenlobbies sind sehr gemütlich und anschaulich eingerichtet, das schafft eine tolle Atmosphäre!!)
Pro:
Medizinisch UND menschlich hochprofessionell, high-quality
Kontra:
NICHTS
Krankheitsbild:
Komplizierter Schulterbruch
Erfahrungsbericht:

Aus Patientensicht kann ich jeden Patienten nur beglückwünschen, der sich für dieses Krankenhaus entscheidet. Ich habe als Notfall (Sturz) eigenständig das Krankenhaus angesteuert (aufgrund einer Empfehlung), wurde vom gesamten Team (Rezeption, Sicherheit und Notfall-Ambulanz) sofort richtig priorisiert. TOP Notfallversorgung (Medikamente, etc.)!! Nach ersten Röntgenaufnahmen erfolgte sofort eine ausführliche Diagnose durch einen Facharzt, mit anschließender CT, um danach alle weiteren Schritte zu besprechen. Mit dem Resultat, das ich in die C2 stationär aufgenommen und operiert wurde. Das ganze Team der C2, angefangen beim Reinigungs-Team, über das Pfleger:innen-Team, bis hin zum Therapeuten -und Ärzte-Team, besticht mit außergewöhnlicher Freundlichkeit und beherztem Engagement!! Ob Azubi, Praktikant oder berufserfahrene Vollkraft, jeder gibt hier sein bestes und noch mehr!! Ein solches Krankenhaus"Erlebnis" sucht seinesgleichen. Ich beglückwünsche den Träger dieses Krankenhauses, Sie können sehr stolz sein, ein solches Team an Ihrer Seite zu wissen. Wenn die Schmerzen nicht gewesen wären, man hätte manchmal sogar vergessen können daß man gar nicht Zuhause ist. Umsorgt und geborgen, mit Liebe, Licht und sensationeller medizinischer Versorgung, medizinisch hochprofessionell und einfach high-quality Standard!! Die Operation ist mehr als nur gelungen, das Ergebnis sensationell, ich bin total begeistert!! Liebes C2-TEAM, vielen herzlichen Dank für diese außergewöhnliche Betreuung, ihr seid alle mega, richtig tolle Menschen, einzigartig, jeder auf seine Art & Weise. Großartig, herzlichen Dank für ALLES, weiter so, und bitte bleibt alle gesund! Tommy

1 Kommentar

St_Franziskus_Hospital am 29.12.2022

Lieber Tommy,
wenn liebe Patienten sich sogar an Weihnachten Zeit für eine so nette und wertschätzende Bewertung nehmen, ist das wirklich das beste Kompliment, was man als Krankenhaus bekommen kann! Von Herzen lieben Dank dafür.
Bleibt uns nur, Ihnen weiterhin alles Gute und vollständige Genesung zu wünschen. Empfehlen Sie uns gerne weiter.
Herzliche Grüße aus dem St. Franziskus-Hospital

Wie ein Unfall gut ausgehen kann

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Vorbildlich)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kurze Wege und Prozesse WLAN was auch geht!!
Kontra:
Am selbigen Tag wie die OP; administratives einen Tag nach hinten schieben ;-)
Krankheitsbild:
Zertrümmertes Schlüsselbein
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Als Patient der bis dato nur mit MaximalVersorger ( UniKlinik) kennengelernt hatte kam ich „zwangsweise“ durch einen Unfall zum Franziskus KH.
Empfang: Freundlich und Hilfsbereit
Aufnahme: Professionell und orientiert am Krankheitsbild
Ärzten und Pflege: international, freundlich empathisch

Die Verletzung wurde diagnostiziert, die Operation erläutert, die Möglichkeiten der Komplikationen sehr gut beschrieben und man wurde ernst genommen und immer wieder nach den Schmerzen / Intensität gefragt.

Covid Konzept hervorragend

Operateur und Anästhesist stellen sich vor der OP vor und geben ein gutes Gefühl

Nach der OP sehr fürsorgliche Krankenschwester und Pfleger

Am folgenden Tag befindet Visite wurde die OP besprochen und gemeinsam (!) die Narbe begutachtet….kein „Alleinelassen des Patienten“

Versorgung auf der Station top

Essen Top

Fazit: nach 4 Tagen entlassen mit einem Plan wie es weitergeht, mit Medikamenten die einen ausreichend über das Wochenende bringen und dem nachdrücklichen Hinweis, wenn was ist vorbeikommen!

Danke

1 Kommentar

St_Franziskus_Hospital am 29.12.2022

Lieber Tobi,
herzlichen Dank für Ihren ausführlichen und freundlichen Kommentar. Schön, dass Sie Beratung, Behandlung, OP und Pflege in unsrem Krankenhaus als professionell, freundlich und empathisch erlebt haben. Weiterhin alles Gute und beste Grüße aus dem St. Franziskus-Hospital

Kinderfreundliches und professionelles Ärzte-/Mitarbeiterteam!

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
freundlich, kurze wartezeit
Kontra:
Krankheitsbild:
gebrochener Arm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unsere 4-jährige Tochter fühlte sich gut aufgehoben und das Personal war einfach nur total lieb zu ihr, so dass sie keine Ängste hatte. Die Wartezeiten waren auch minimal.

Schnell, umfassend und effektiv - genau richtig.

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Falls nötig, komme ich vertrauensvoll wieder)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Professionell, effektiv und freundlich)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hervorragend)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Unkompliziert und effizient)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Alles Notwendige schien vorhanden zu sein)
Pro:
Professionalität und zwanglose Freundlichkeit der behandelnden Ärzt:innen
Kontra:
(jar nüscht)
Krankheitsbild:
Schulterluxaktion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach Überweisung durch einen Durchgangsarzt bin ich in die Notaufnahme des St. Franziskus-Hospitals gefahren worden. Dort wurde mir innerhalb von Minuten geholfen. Zielgerichtet wurde ich untersucht, über die Behandlungsschritte informiert, dann narkotisiert und kuriert.
Die Behandlung wurde nachher mittels CT kontrolliert.

Die Nachsorge geschah mithilfe von Rezepten für Physiotherapie und regelmäßigen Gesprächen im Krankenhaus, bis zum Abschlussgespräch nach ca. 2 Monaten. Meine Schulter ist wiederhergestellt, ich bin glücklich darüber. Die freundlich-offenen Gespäche mit dem jungen Team werden mir in Erinnerung bleiben.

Ich bin beeindruckt von der erfahren-routinierten Zielstrebigkeit der behandelnden Ärzt:innen und der Güte der Behandlung. Schnell, umfassend und effektiv. Genau richtig. Herzlichen Dank.

In den besten Händen

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Behandlung und aufmerksame Art des Chefarztes der Unfallchirurgie
Kontra:
Krankheitsbild:
Verrenkungsbruch des Tibiakopfes und Lähmung des pyrineusnerves
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

In meiner Zeit als Patient hab ich eine umfangende und sehr professionelle Behandlung erfahren, welche durch kompetente und zugewandte Ärzte, sowie durch freundliches Pflegepersonal charakterisiert wurde. Ich bin sehr zufrieden und fühle mich in den Händen des Chefarztes der Unfallchirurgie sehr zuversichtlich eine komplette Genesung zu schaffen.

1 Kommentar

St_Franziskus_Hospital am 09.08.2022

Lieber Malte5,

vielen Dank für Ihr freundliches Feedback. Herr PD Dr. Skouras und das Team der Unfallchirurgie werden sich über diese Rückmeldung sehr freuen! Wie schön ist es, wenn man Patienten helfen kann und wie gut tun Zeichen der Wertschätzung.

Herzliche Grüße aus der Unfallchirurgie
am St. Franziskus-Hospital

In den besten Händen

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Unser besonderer Dank gilt Dr. Skouras, der mit seiner hohen fachlichen Kompetenz, seiner menschlichen offenen Art und seiner Erfahrung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Top Chefarzt der Unfallchirurgie
Kontra:
Krankheitsbild:
Tibiakopffraktur mit Nervenschädigung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ein sehr gepflegtes, top organisiertes Krankenhaus mit sehr kompetenten und gleichzeitig sehr zugewandten Ärzten und Pflegepersonal.
Ohne die herausragende Kompetenz des Chefarztes und sein Interesse am Patienten, wäre die vollständige Genesung unseres Sohnes ausgeschlossen gewesen.

1 Kommentar

St_Franziskus_Hospital am 09.08.2022

Ganz herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung, die wir gerne an Herrn PD Dr. Skouras, sein Team und an die Station weitergeben. Es freut uns sehr, dass Ihnen im St. Franziskus-Hospital geholfen werden konnte.

Wir wünschen weiterhin gute Genesung!

Herzliche Grüße aus der Unfallchirurgie
am St. Franziskus-Hospital Köln

Sehr gute Beratung und Behandlung

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ganzheitlicher Ansatz
Kontra:
-
Krankheitsbild:
CRPS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Den Ärzten im St. Franziskus kann ich nur meinen größten Dank aussprechen. Bei mir wurde ein akutes CRPS als Folge eines Unfalls diagnostiziert, ein sehr komplexes Krankheitsbild, das zum einen nicht immer direkt erkannt wird, zum anderen auch eine sehr intensive und ganzheitliche Behandlung erfordert. Im St. Franziskus wurde das CRPS zum Glück sehr früh diagnostiziert, ich wurde daraufhin umfassend beraten und über das Krankheitsbild aufgeklärt und sowohl ambulant als auch stationär sehr gut betreut. Ich sehe seit Monaten erstmalig Fortschritte. Ich kann das Ärzteteam der Unfallchirurgie (Handchirurgie) und der Schmerzklinik sowie das Team der Physiotherapeuten im St. Franziskus uneingeschränkt empfehlen! 5 Sterne.

Alles TOP

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bruch Handgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr zufrieden von der Ambulanz bis zur stationären Aufnahme. Das Ergebnis der vorgenommenen OP und die Nachbehandlung waren sehr gut. Ich habe mich die ganze Zeit über sehr gut aufgehoben gefühlt.

TOP Ärztliche Betreuung - sehr zu empfehlen!

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Privatstation C3, das Essen hat jedoch noch viel Luft nach oben.)
Pro:
Dr. Skouras und sein Team machen einen richtig guten Job!
Kontra:
Krankheitsbild:
Riss des vorderen Syndesmosen-Bands und Bruch des Volkmann-Dreiecks
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

PD Dr. Emmanouil Skouras wurde mir von Dr. med. Boris Büttner empfohlen.

Von Anfang an habe ich mich top aufgehoben gefühlt. Man merkt, dass hier intern eine gute Stimmung ist und dass miteinander gesprochen wird.

Alle Aussagen beim Erstbesuch nach dem Unfall haben sich mit meinen Vorbefunden und MRT- bzw. CT-Aussagen gedeckt. Hr. Dr. Skouras hat mich gleich dabehalten und für 2 Tage später die OP geplant.

Die OP wurde sichtlich TOP durchgeführt, die Wunde (nur 5cm langer Schnitt) sah direkt sehr gut aus und es ist alles gut verheilt. Nach genau 6 Wochen kamen die beiden Schrauben aus dem Fuß, auch da lief wieder alles völlig reibungslos.

Ich kann Dr. Skouras sehr empfehlen. Und das Team um ihn herum ist einfach super. Besonders erwähnenswert sind hier Dr. Benigno Florido-Prados und die Funktionsoberärztin Frau Diedrichs!

Wenn ich mal wieder etwas Komplizierteres habe, sind Sie meine erste Anlaufstelle!

Sehr kompetente Anlaufstelle für Fußchirurgie - äußerst zufrieden!

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hervorragende Betreuung durch Ärzte und Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Hallux rigidus, Krallen- und Hammerzehen
Erfahrungsbericht:

Nachdem meine Oma jahrelang Beschwerden mit ihrer Fußfehlstellung hatte und bereits bei mehreren Orthopäden und Chirurgen vorstellig war, sind wir auf Empfehlung eines Orthopäden zu Herrn Dr. Steinseifer in das St. Franziskus Hospital gekommen.
Bereits nach unserem ersten Gespräch wussten wir: hier sind wir richtig. Herr Dr. Steinseifer hat sich ausreichend Zeit genommen, alles genau zu erklären. Er hatte auf jede Rückfrage eine Antwort parat und wollte wirklich sicher gehen, dass meine Oma sich gut aufgehoben fühlt.
Da ich selbst Medizin studiere, hat meine Oma ihn zuerst spaßeshalber gebeten, ob ich denn nicht mit zur Operation kommen dürfe.
Über diese ungewöhnliche Bitte hat er sich sehr gefreut und mir während und nach der Operation gerne alles genaustens erklärt, sodass ich sehr viel lernen konnte.

Nun, einige Wochen nach der Operation, kann meine Oma endlich wieder fast schmerzfrei gehen und wir sind sehr dankbar für die gute und professionelle Behandlung.
Meine Oma hat sich im Krankenhaus sehr gut aufgehoben gefühlt und das gesamte Personal war durchweg freundlich und zuvorkommend.
Sie hat immer wieder gesagt, dass Herr Dr. Steinseifer und seine Kollegen Menschen und nicht nur Herrgötter in weiß sind.

Von uns beiden nochmals vielen Dank!

Unfallchirurgie - sehr positive Erfahrung

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gründlichkeit, geringe Wartezeiten, Freundlichkeit
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Fraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte eine Oberarmfraktur (Verkehrsunfall) und wurde hier bestens versorgt. Vielleicht war die Erfahrung so positiv, weil es ein Wegeunfall war und über die Unfallkasse NRW abgewickelt wurde. Ich vermute gesetzliche Leistungen sind etwas magerer.
Das Personal war bis auf wenige Ausnahmen super freundlich und hilfsbereit. Die Ärzte haben mich in mehreren Terminen durch die Heilung begleitet bis ich nach knapp 7 Wochen als geheilt galt.

Dr. Scouras mit Team, ein Glücksfall für die Chirurgie

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (absolut beruhigend)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (absolut top)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Jede mögliche Hilfe wurde angeboten)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (moderner Standard)
Pro:
Gesamtes Team, ob Ärzte, Physiotherapeuten, Pflegepersonal und Sekretariat sind nicht zu toppen.......
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Mehrfachfraktur Tibia mit Luxation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Absolute vertrauungswürdige Chirurgie Abteilung.
Das Team funktioniert perfekt
Der Chefarzt erklärt sämtliche Fragen sehr professionell
und gut verständlich. Vor allem wird sofort gehandelt.

Sehr freundliches und proffessionelles Team

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (abgtesehen von der Notuaufnahem sieht oben.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr nettes Pflegepersonal, ansprechbare Ärzte
Kontra:
Die menschliche Betreuung in der Notaufnahme könnte besser sein. Man liegt teilweise länger ohne Ansprechpartner in einem der Behandlungsräume. Aber das ist wohl überall so, wenn viele Unfälle reinkommen.
Krankheitsbild:
Beinbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Krankenpflege-Team der Unfallchirurgie ist sehr professionell und absolut freundlich. Auch bei großem Stress geben die Krankenpfleger/innen alles, bleiben stets freundlich und aufmunternd. Sie tun alles, dass man sich wohlfühlt, auch in Corona-Zeiten ohne Besuch. Da war immer auch Zeit für ein freundliches Wort oder einen kleinen Scherz. Selbst der Wunsch nach dem Lieblingsbrotaufstrich wurde schon mal erfüllt, wenn es zeitlich machbar war. Ein großes Lob für die professionelle und menschliche Behandlung.
Aber auch die Ärzte sind kompetent, erklären gut, sind freundlich und ansprechbar, wenn man ein Anliegen hat. Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt.

Fahrradunfall mit mehrfragmentärer Klavikulafraktur

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden ("Sekretariat der Unfallchirurgie" verdient ein "sehr zufrieden")
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
fachlich (!) aber auch administrativ tolle Versorgung
Kontra:
vernachlässigbare Kleinigkeiten
Krankheitsbild:
Schlüssebeinbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich (wie ich lernte "klassisch") auf meinem Fahrrad von einem rechts-abbiegenden PKW übersehen wurde, landete ich über die Notaufnahme des St. Franziskus Hospitals in der Unfallchirurgie.

Während der insgesamt 6-monatigen Heilbehandlung war ich zweimal mehrere Tage stationär auf C3 sowie mehrmals in der Radiologie und Sprechstunde der Unfallchirurgie. Ich bin ein skeptischer Typ und wurde von diesem Krankenhaus überzeugt.

Zusammenfassend möchte ich auch hier sagen, dass ich das Team um, von und mit Dr. Skouras in dieser Zeit sehr angenehm und vor allem Kompetent wahrgenommen habe!

Auch bei (ggf. nervigen) Rückfragen habe ich mich immer respektvoll behandelt und am Ende gut aufgeklärt gefühlt. Zugegeben war mir während des ersten Aufenthalts im 11/2020 wegen den deutlich sichtbaren Umbau-arbeiten noch etwas komisch in dem Gebäude (im "drum herum", Station und Behandlungsräume selbst waren immer einwandfrei) zu mute. Zum zweiten Aufenthalt im 05/2021 war davon nichts mehr zu sehen. Das EG (links, Richtung Aufzug A11) mit den Bereichen um die Radiologie verdienten aus meiner Sicht bei meinem letzten Besuchen auch eine einwandfreie Bewertung!

Diesen Absatz widme ich noch der Anästhesie-Abteilung. Ich weiss nicht ob das überall so ist, aber hier ist mir der persönliche Umgang sehr positiv aufgefallen!

Einen unfreiwilligen Krankenhausaufenthalt mitten in der Coronapandemie (sonst natürlich auch nicht) wünsche ich niemandem. Mir wurde trotz der Umstände hier wirklich gut geholfen und ich bin froh dass ich in der Unfallchirurgie vom St. Franziskus gelandet bin! Meine o.g. Skepsis kommt zu dem Schluss, dass bzgl. meiner Heilbehandlung alles perfekt gelaufen ist.

Danke und Gruß

OP Sprunggelenk

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alle sehr freundlich und hilfsbereit
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Sprunggelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zur OP des Sprunggelenks im Franziskus-Hospital. Die Betreuung durch das gesamte Pflegepersonal und die Ärzte war sehr gut. Die Ausstattung der Zimmer und das Essen waren auch sehr gut.

Top Ärzte und Pfleger

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ich bin sehr froh, Dr. Skouras begegnet zu sein.
Kontra:
Krankheitsbild:
Amputation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Organisation hier ist sehr gut. Alles geht sehr zügig.
Die Ärzte sind nach meinem Empfinden kompetent und nicht selten auch selbstkritisch. Die meisten Ärzte haben mir als „erfahrenem“ Patienten wirklich zugehört. Entscheidungen werden mir hier nicht „auferlegt“ sondern mit mir erörtert und getroffen.
Die Pfleger sind herzlich, hilfsbereit und interessiert. Ist mal etwas nicht in Ordnung, läuft man der Angelegenheit nicht wie ein „Depp“ hinterher, sondern es wird gehört und geholfen.

Nach Problemen, die natürlich auch hier entstehen können, wird alles daran gesetzt diese zügig zu beheben.

Unfallchirurgie auch für sehr schwierige Fälle sehr empfehlenswert

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Extrem kurze Wartezeiten
Kontra:
Krankheitsbild:
Acetabulum-Fraktur / Kontrolluntersuchung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Güte eines Krankenhauses in diesen Zeiten zeichnet sich wohl bereits im Eingangsbereich aus. Besucher wie Patienten müssen einzeln eintreten und ihr Anliegen vortragen, Hände desinfizieren, Fieber messen, und erhalten dann eine Anleitung zu Erreichung Ihres Ziels.
Das alles geht recht zügig. Habe mich dadurch in Sachen Corona sehr sicher gefühlt.

Auch in der Unfallchirurgie ist alles perfekt durchorganisiert, hier durch kurze Wartezeiten, kurze Wege zum Röntgen, im Anschluss wieder nur kurze Wartezeit bis zur Besprechung.

Das Krankenhaus macht von außen einen zum Teil alten Eindruck. Wichtig ist aber ja die personelle und technische Ausstattung. Meinen behandelnden Arzt kenne ich seit Jahren - auch schon aus anderem Hause – als exzellenten Spezialisten seines Faches, der zudem ohne Dünkel auskommt. Die technische Ausstattung erscheint mir vergleichsweise sehr modern.

Alles in allem bin ich sehr zufrieden und kann die Unfallchirugie sehr empfehlen.

beidarmiges Sturzpech

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
ärztl Kompetenz, Pflege - Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Frakturen Handgelenk li und Ellbogen re
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach einem Stolper-/Sturzunfall begab ich mich in die Unfallambulanz des St. Franziskus-Hospitals. Die Notaufnahme verlief gut organisiert und sehr gründlich, ein HNO-Arzt wurde hinzugezogen wegen Verletzungen im Gesicht. Als klar war, dass beide Arme gebrochen waren (linkes Handgelenk, rechter Ellbogen), wurden die OP-Termine auf den folgenden Wochenanfang gelegt. Bis dahin gab es weitere Gips- Kontrolluntersuchungen. Das Notfallteam war sehr freundlich und hilfsbereit, wofür ich in dieser mich überfordernden Situation äußerst dankbar war.
Bis zur OP war ich von Dr. Skouras so gründlich informiert und vorbereitet worden, dass ich dem Eingriff ohne Bedenken entgegensehen konnte. Ich erlebte Dr. Skouras als fachlich hoch kompetent, im Kontakt freundlich zugewandt, empathisch und unkompliziert.
Dr. Granitzka begleitete die OP als Anästhesist ausgesprochen gründlich und freundlich. Auch die anschließende Physiotherapie verlief äußerst professionell.
Das gesamte Pflege-Team auf C3 verhielt sich durchgehend geduldig und freundlich.
Herzlichen Dank an alle!

Rundrum perfekt!

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute ärztliche Versorgung, sehr gute Pflege, Top-Physio
Kontra:
Krankheitsbild:
Quatrizepssehnenruptur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr gutes ärztliches Team unter der Leitung von Dr. Skouras (hervorragend), sehr gutes Pflegeteam, Top-Physio inhouse (sehr gut!). Sehr zu empfehlen!

Ellenbogenluxation

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Qualität und Ergebnis der Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Ellenbogenluxation
Erfahrungsbericht:

- qualitativ gute Behandlung
- durchdachte & geordnete Abläufe
- modern
- freundliches und hilfsbereites Personal

Weitere Bewertungen anzeigen...