St. Franziskus-Hospital Flensburg
Waldstraße 17
24939 Flensburg
Schleswig-Holstein
86 Bewertungen
davon 19 für "Chirurgie"
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Darminfarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die beste Klinik,die ich kenne! Meinem Mann wurde durch eine Not OP das Leben gerettet.Wir waren als Touristen in Flensburg und hatten großes Glück in diese Klinik zu kommen .Nicht nur die OP,die Ärzte,die Station,die Schwestern und Pfleger waren großartig! Für mich als Angehörige wurde ein Zimmer besorgt,da ich aus unserer Ferienwohnung raus musste.Ich bedanke mich hiermit ausdrücklich bei dem tollen Team der inneren Chirurgie! Euch werde ich all das nie vergessen,DANKE!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hilfsbereitschaft
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Gallenblase
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Zur Not OP da gewesen. Ausnahmslos alle Mitarbeiter (mwd) sehr nett, sehr hilfsbereit, sehr kompetent vor und nach der OP (und sicher auch während). Es sind alle auf meine Probleme eingegangen und haben mir geholfen! Ich bin Angst - und Schmerzpatient und hatte mitfühlende Menschen um mich herum, denen ich vertrauen konnte. Als i- Tüpfelchen war auch noch die Station weihnachtlich geschmückt, das hat der wunden Seele auch geholfen.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Super Team,kann sehr gut mit Angstpatienten umgehen
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Weichteiltumore
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ambulante OP Unterarm und Kopf
Als Angstpatientin durch Narkosetrauma in der Jugend angekommen,operiert worden und anschließend quasi als psychisch geheilt wieder gegangen! Absolut spitze,Am Tag vorher Narkosegespräch mit einer phantastischen,verständnisvollen Anästhesistin geführt.Am OP-Tag Beruhigungstablette vorab erhalten,dann rasche Narkoseeinleitung,sehr gutes Erwachen,ohne Schmerzen und Übelkeit.Zum ersten Mal nach mehreren Vollnarkosen!!
Tolles Team,sowohl in der OP-Vorbereitung, als auch auf Station,top Pflegekräfte,top Chirurgin.
Meinen herzlichsten Dank an die Chirurgie 3 !!!
Zustandsbeschreibung an Patienten zu unterschiedlich
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Stationsmitarbeiter, Aufnahme Arzt suuuper lieb
- Kontra:
- Schlechter ärztlicher Informationsfluss
- Krankheitsbild:
- Gallenblasen Operation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Aufnahme am Dienstag durch Überweisung v. HA. Aufnahme Gespräch und Untersuchung sehr nett und zielgerichtet. Sofortige OP am selben Tag. Empfang auf Station und erste nächtliche Versorgung Spitze. Mittwoch Visite: keine Antibiotika-Werte super! Mittwochabend erste Heparinspritze - empfand ich als spät. (Komme selbst aus der Pflege und hatte schon zahlreiche Op) Donnerstag Mittags Entzü-Werte schlecht sofortige Antibiose-Behandlung. Das anbringen der Infusion dauerte 3 Std. nur auf Nachfrage meinerseits wann es gemacht wird. 2. Infusion um 23 Uhr. Nächster Morgen Visite: Aussage der Ärztin: ihre Werte sind gar nicht so schlimm können höchstwahrscheinlich morgen nach Hause. Ganzen Tag lief Antibiose. Freitag Visite: Aussage Ärztin Werte sind soweit in Ordnung Mittags entscheidet ob nach Hause. Ich könnte Antibiotika ja auch zu Hause nehmen (Aussage des Personals) 15:30 sollte der Arzt auf Station kommen zum Gespräch. Man muss warten ganz klar, bin nicht die einzige. Völlig in Ordnung. Stationspflege hat sehr freundlich immer nachgefragt ob schon jemand da war. Um 17 Uhr hieß es er kommt nicht und ich darf nicht gehen weil Werte zu schlecht ????. Er wurde auf meinen Wunsch gebeten zu kommen wegen Erklärung. Um 18 Uhr kam der Gott in weiß. Überheblich! Kein Wort der Entschuldigung fürs lange warten. Kein passender Tonfall und mit Horrorgeschichten im Beisein meiner 11 jährigen Tochter, was mir bis zum Tode alles passieren würde wenn ich ohne ärztlichen Rat gehe. Der Herr Arzt viel mir immer ins Wort, wenn was sagte. Kein ruhiges erklärendes, menschliches Gespräch sondern nur Aufzählung von Horrorszenarien, Dafür könnte man ihm ein Kompliment machen, Horror kann er. Ich habe die Entlassungspapiere unterschrieben, habe vom Pfleger mein Antibiotika bekommen. Wieder mit lieben Worten und Entschuldigung von seiner Seite. Junge du machst einen spitzen Job! Mach weiter so!
Wirtschaftliche Interressen höher bewertet als das menschliche Wohlergehen
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Lungenkrebs und Fibrose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bin Krebspatient und habe über meine Fachärztin einen Termin für die Portsetzung bekommen.
War am 06.02.24 zur Besprechung.
Nach der Blutentnahme wurde mir mitgeteilt das die Operation verschoben wird und ich einen Anruf bekäme.
Anruf kam am nächsten Tag und es wurde mir mitgeteilt das ich im Malteser- Krankenhaus keinen Port gesetzt bekomme da ich die Chemotherapie in einem anderen Krankenhaus bekäme. Würde ich die Chemo im Malteser bekommen würde der Port dort gesetzt werden.
Aufgrund der schwere meiner Erkrankung kommt nur die Behandlung in einem spezialisiertem Krebszentrum in Frage, lt. der Fachklinik.
Die Absage hat mich schwer getroffen, angesichts der schwere der Krankeheit.
Wohlgemerkt mein Wohnort ist Flensburg und es war der nächstmögliche Termin.
Anscheinend werden wirtschaftliche Interressen höher bewertet als das menschliche Wohlergehen
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Zeigt die Zeit)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ärzte ;Pflegekräfte,Anästhesie
- Kontra:
- Verpflegung
- Krankheitsbild:
- Leisten hernie beidseitig
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde am 11
04.2023 beidseitig an der Leiste operiert.Mit den Ärzten, Pfegern sowieso der Anästhesie war ich sehr zufrieden.Der Ablauf das man nochmal kurz vor der OP abgescheckt wird um Verwechslungen auszuschließen ist eine feine Sache.Was allerdings die Verpflegung betrifft, mein lieber Mann. Abendbrot bestand aus zwei Scheiben alten Brot sowie einer Scheibe Wurst, die schon mindestens einmal Geburtstag hatte sowie etwas Magarine.Zum Frühstück gab es eine Scheibe Käse sowie einen kleinen Becher Marmelade.Mittagessem bestand aus einer Hand voll Nudeln sowie roter undefinierbarer Sosse die allerdings ordentlich scharf war.Da freute sich sicherlich die HNO Abteilung ganz besonders
Ich frage mich dringend ob die Kalorienzufuhr überhaupt den Grundumsatz eines kranken Menschen erreicht.Hier rate ich Dringend an den Anbieter intern zu überprüfen,schließlich zahlt das Krankenhaus sicherlich nicht gerade wenig für die schmale Verpflegung.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Umgang mit den Patienten,Direktheit
- Kontra:
- xxxxxxx
- Krankheitsbild:
- Knochenkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Freundliche Kompetente Ärzte und Pfleger,ich habe während meiner zahlreichen Aufenthalte im letzten Jahr nur positives erlebt: C4/C3 und innere 3
Darmverschluss bei eingeklemmter Leistenhernie
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (in allen Bereichen)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Schnelle Diagnostik, reibungsloser Ablauf der folgenden Notoperation ,gut abgestimmte Zusammenarbeit der Diako/St.Franziskus-KH
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Darmverschluss bei eingeklemmter Leistenhernie
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Dem gesamten OP-Team der chirurgischen Abteilung C4 des St.Franziskus-Hospitals möchte ich ganz herzlich danken.Der gesamte Ablauf meiner Notoperation (Darmverschluss bei eingeklemmter Leistenhernie) verlief reibungslos und professionell.Es begann mit der Untersuchung und Diagnose im Diakonissenkrankenhaus.Es folgte eine sofortige Verlegung ohne Wartezeiten mit anschließender Notoperation ins St.Franziskuskus-Krankenhaus.Jeder Handgriff verbesserte die Situation ,so dass ich gute Chancen hatte, die schwierige Operation gut zu überstehen.Vielen Dank dafür.Ihre dankbare Patientin.
An Gefühllosigkeit nicht zu überbieten:
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (keine Angabe möglich)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (keine Angabe möglich)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Wie zuvor beschrieben
- Krankheitsbild:
- krebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr wenig feinfühlendes Personal. Auf die Frage wann die Ärztin zu der schwer erkrankten, frisch operierten und unter starken Schmerzen leidenden Pat. kommt,die zuvor schon mehrfach vertröstet worden ist, antwortet der Pfleger mit einem herablassenden Ton und Handbewegung: "mal ganz ruhig". Darauf ich: bitte reden sie nicht in so einem Ton mit mir. Darauf er: "Ja wenn sie so sagen, sie hätte starke Schmerzen". Ja genau deswegen bin ich ja hier, weil sie starke Schmerzen hat und ich wissen möchte ob und wann sie eine Schmerzmedikation erhält. Darauf dreht der sich um und brabbelt "in 10 Minuten!" wie schon 3 x zuvor.
Ich hab nur gedacht, hoffentlich komme ich nie in diese Lage solchen Leuten so ausgeliefert zu sein.
Die fachliche Qualifikation wird hier nicht angezweifelt. Menschlich ist jedoch einiges auf der Strecke geblieben
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden (In der ambulanten Aufnahme ging es während des Vorgespräches sehr hektisch und betriebsam zu. Ich hatte das Gefühl, das Personal war extrem überlastet aufgrund der Menge an Patienten (vielleicht auch wg. nichvorhergeshener Einweisungen aus anderen Krh)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Personal, Ärzte, Krankenschwestern, OP Eingriff
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Leisten-Hernie (rechts)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Leisten-Hernie (rechts): Mein Leistungbruch (rechts) wurde im Mai 2018 in der ambulanten Chirurgie minimalinvasis (TEP Verfahren - also mit einem Netz) operiert. Ich bin mit dem Vorbereitungsgespräch, der OP und der Betreuung in der Aufwachphase sehr sehr zufrieden gewesen. Ich bin am gleichen Tag der OP wieder nach Hause. Ich hatte vernachlässigbar geringe Schmerzen. Ich bin nach ca. 3 Wo. schon wieder vorsichtig Fahrrad gefahren. Nettes Personal, auskunftsfreudige Ärzte und Krankenschwestern. Ich kann das Krhs nur wärmstens empfehlen.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Plastiklöffel u Pappgeschirr ist unmöglich)
- Pro:
- Leider nichts!
- Kontra:
- Stationsärztin und Pfleger desinteressiert
- Krankheitsbild:
- Gallen Op postoperativ keine Besserung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
—In Isolierung bei massivem Erbrechen alleingelassen
— keine Messung von Vitalwerten trotz hohen Fiebers
— keinerlei Informationen über Kostaufbau
— keine Nachfrage nach Schmerzen , Abführmassnahmen
— Zimmer chaotisch weil schmutziges Geschirr nach drei Tagen immer noch nicht abgrämte wurde, Nachtschränke nicht abgewischt
— Medikamente wurden nicht gebracht obwohl mehrmals nachgefragt wurde
— Keine Händedesinfektion vor Infusionswechsel
— Medikamentenänderung nicht besprochen.
— träge und desinteressiert wirkendes Personal , nie wieder C3,
— Essenswünsch nach dei Tagen immer noch nicht erfragt
— Klingel erst nach endlos langer Zeit beachtet. Personal bewegt sich im Schneckentempo
—unfreundliche Ärztin, keine Empatie, auf Schmerzen und andere Probleme wurde nicht eingegangen. Keine Aufklärung über Verhaltensmassnahmen in Bezug auf Bewegung und Ernährung.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- medizinische Versorgung auf C3 miserabel der Artz war ein Schlachter
- Kontra:
- Personal super
- Krankheitsbild:
- Leistenhernie rechts
- Erfahrungsbericht:
-
Nachmittags um 15 Uhr operiert nächsten Morgen um 9Uhr Schlauch raus !Danach 6 Monate Bluterguss rechte Leiste !Heute noch Schmerzen linke und rechte Leiste.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles sehr sauber
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hämorrhoiden mit Operation.
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute Behandlung mit OP und gute nach Versorgung
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Wenig Personal die Aussagekräftig sind)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Gebäude ist weitläufig :))
- Pro:
- Schnelle kompetente Abwicklung
- Kontra:
- Wenig Personal gegenüber der Masse von Patienten
- Krankheitsbild:
- Abszesse durch Akne Inversa
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
War in den letzten 3 Jahren dort mehrmals für 1 Tag aufgenommen worden zwecks entfernen von Abszessen. Bin Morgens in die Anmeldung und könnte Spätnachmittags das Haus wieder verlassen. Zuletzt am 14.07.17. Alle Mitarbeiter sehr freundlich obwohl man merkt, auch durch die Medien unterstützt, das es an Arbeitskräfte fehlt. Alle Mitarbeiter unterstützen sich gegenseitig aber man bekommt auch als Patient das zu spüren wenn auf der Station meist nur 1 Person den genauen Überblick hat. Und das bei mehreren belegten Betten. Denke das dafür aber das Krankenhaus nichts kann. Die Op's (hatte glaub ich jetzt 5) verliefen sehr gut. Auch die Nachsorge bzw. darauffolgenden Verbandwechsel sind sehr gut. Was ich sehr gut finde das ich so rasch immer bearbeitet werde obwohl ich immer Vormittags erst Vorstellig werde. Das Problem mit meiner Akne Inversa ist noch nicht vorbei und denke ich werde noch das ein oder andere Mal dort aufschlagen. Was ich aber gerne tue :-)
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundliches stationspersonal c3
- Kontra:
- miserable ärztliche versorgung
- Krankheitsbild:
- Nabelhernie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im Oktober 2014 ging ich für eine ambulante Operationen wegen einer nabelhernie hin und Verließ die Klinik im Februar 2015. es wurde unsauber gearbeitet im op .Folge : Keime - unzählige Operation - unzählige Narkosen - Vác - Ärzte die ständig wechseln- niemand übernimmt eine Entscheidung - keine Absprache unter den Ärzten. Folge monatelanger offener Bauch.
Oberarzt ist nicht für Kassenpatienten zu sprechen
Sozialer Dienst ist bemüht und freundlich
Pflegepersonal auf c3 : Super lieb, freundlich, immer ein offenes Ohr, super Team , haben alles möglich gemacht und immer reagiert. Wirklich Ober Klasse.
Essen: schmackhaft , ausgiebig und im Hause zubereitet
Sauberkeit und Hygiene : ausbaufähig aber ok
Op: Super nette Leute
Am Ende bin ich nach Hamburg in eine spezielle wundheilungsklinik. Die haben das ganz schnell in den Griff bekommen.
Mittlerweile weis ich von 10 Patienten denen das gleiche passiert ist. Und eine offene Wunde ist kein Spaziergang. Es dauert Monate bis Jahre bis es verheilt.
Also bis auf die ärztliche Versorgung alles gut.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr freundliches Team, Patienten werden ernst genommen,
- Kontra:
- Wartezeiten
- Krankheitsbild:
- Narbenhernie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte eine ambulante Operation und muss sagen, dass ich mich im Malteser Krankenhaus in Flensburg sehr gut aufgehoben fühlte. Sehr zu loben ist das ausgesprochen liebevolle und dabei wirklich authentische Team, das einem stets hilfsbereit freundlich und zuvorkommen gegenüber getreten ist. Die Vorbesprechung verlief ausgesprochen ernsthaft und gründlich, hier nimmt man sich noch Zeit für jeden einzelnen. Sogar postoperativ wird man telefonisch und persönlich sehr gut betreut und nicht zügig abgewimmelt, wie man es sonst gewohnt ist. Ich würde mich jederzeit wieder hier operieren lassen. Großes Lob!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Service Leistung
- Kontra:
- Sammeltermin für alle Patienten um 7.00 Uhr
- Krankheitsbild:
- Gallenblasenentfernung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am 27.11.2014 wurde mir die Gallenblase operativ entfernt und ich möchte nicht vergessen, mich bei allen Mitarbeitern der Station 3 des St. Franziskus Hospitals in Flensburg herzlichst zu bedanken.
Unter anderen Umständen hätte es auch ein
Hotelaufenthalt sein können,- ein sehr liebevolles
Team umsorgte mich Tag und Nacht. Beeindruckend fand ich die genauen Vorgespräche: Frieren Sie schnell? Ja, sagte ich und die reizende Dame berichtete von einer Wärmedecke und von warmer Luft, die dem Patienten nach der Operation unter die Decke gepustet wird. Das bestelle ich Ihnen, sagte sie und ich bekam es auch.
Selbst die im Nebel liegenden Gesprächsfetzen nach dem Aufwachen wurden nochmals abgefragt und dann durch einen Besuch der Narkoseärztin wiederholt.
Nach zwei Tagen verließ ich die Klinik und konnte 12 Tage später sogar in den geplanten Jahresurlaub fliegen.
Ich mache mir keine Gedanken mehr über die freie
Klinikwahl, sondern komme bei Bedarf gerne wieder.
Mit herzlichen Grüßen
B. M. Wendt aus Flensburg
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- OP Leistenhernie
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Anmeldung zur OP Leistenhernie im Mai 2013.
Sehr gründliche Voruntersuchung und Risikoberatung.
Ich habe wenige Tage vor der Op den Eingriff abgesagt, da die Klinikbewertungen meiner Vorgänger (Patienten) grottenschlecht waren und - ganz wichtig - das Franziskus-Hospital zu keinem dieser negativen Bewertungen einen Kommentar abgegeben hat. Das deutet für mich auf Desinteresse seitens der Verwaltung hin. Positiv habe ich den persönlichen Rückruf des Chefarztes der Chirurgie mit Fragen nach dem Hintergrund meiner Entscheidung bewertet. Im klinischen Bereich besteht offensichtlich das Bedürfnis nach Verbesserung. Leider war die Reaktion der Leitung Öffentlichkeitsarbeit - also Verwaltung - für mich unbefriedigend. Andere Häuser arbeiten hier sehr viel besser.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Alles top!
- Kontra:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Erfahrungsbericht von Helge Rieckermann
(Privatpatient; CAB; SD-Resektion auf der C3 im Juni 2012)
- die Vorgespräche mit den Ärzten waren sehr informativ und
man hatte immer den Eindruck, dass man sich viel Zeit und
Mühe mit einem gab
- von der Aufnahme (morgens 7:00 Uhr) bis zum Beginn der
SD-Operation verging gerade mal eine Stunde (das nenne
ich perfekte Organisation)
- die behandelnden Ärzte haben einen Superjob gemacht
- nach der Operation (nahezu) beschwerdefrei (eine leichte
Heiserkeit ist bei so einer Operation im Bereich des nervus
recurrens (leider) nicht zu vermeiden)
- das Pflegepersonal war sehr freundlich und man bekam
immer den Eindruck vermittelt, dass man seinem Beruf gern
und leidenschaftlich nachgeht
- jeden Tag kam eine Ernährungswissenschaftlerin aufs Zim-
mer, um mit einem den täglichen Speiseablauf zu besprechen
1 Kommentar
Mein Mann wird mit lungenkrebs im Franziskus behandelt.sie haben ja ein eigenes lungenzentrum mot onkologie etc.Aber das mit dem Port ist quatsch.denn diese op wird grundsätzlich nicht im Franziskus gemacht sondern in der diako.Da dort die Abteilung für Gefäßchirurgie ist und nicht im Franziskus.