St. Franziskus-Hospital Ahlen

Talkback
Image

Robert-Koch-Straße 55
59227 Ahlen
Nordrhein-Westfalen

54 von 66 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

66 Bewertungen davon 13 für "Frauen"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Frauen (3 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (66 Bewertungen)
  • Chirurgie (3 Bewertungen)
  • Entbindung (2 Bewertungen)
  • Frauen (3 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Innere (4 Bewertungen)
  • Kardiologie (3 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (2 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (3 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (2 Bewertungen)
  • Neurologie (4 Bewertungen)
  • Orthopädie (2 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (33 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (3 Bewertungen)

Tolles Team

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
liebevoll,ruhig,sachlich,
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Gebärmutter Tumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr liebevoller umgang mit den Patienten.Egal ob Ärzte,Schwestern,Reinigungskräfte usw.Es wird alles genau erklärt und alle bleiben ruhig.Auch wenn es mal chaotischer wird.Ich habe mich sehr wohl gefühlt.Danke dafür!

Hanfseil

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Kann ich noch nicht sagen.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Frau hatte um 10.30 UHR einen Termin für die Voruntersuchung zu einer kleinen OP.Dauerte weit über 4Stunden. Totales Chaos. Keinerlei Service. Man ist den Herrgöttern komplett ausgeliefert.Mit etwas mehr Mühe geht das sicherlich besser. Nicht zu empfehlen!!!lp

1 Kommentar

SFA1 am 02.02.2022

Schade, dass sich Ihre Frau nicht direkt bei uns gemeldet hat.
Wenn es zu Verzögerungen kommt, sollten wir Sie natürlich darüber informieren.
Zu Ihrem konkreten Fall dürfen wir aus Datenschutzgründen an dieser Stelle nichts schreiben. Ihre Frau kann sich gerne bezüglich eines Beschwerde Gespräches in unserem Chefarztsekretariat melden.

Gruß aus dem St. Franziskus-Hospital Ahlen

Gynäkologie ist ein No Go für werdende Mütter

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die Zimmer sind schön, aber die Betten sind der Horror!)
Pro:
Kontra:
Siehe oben die Bewertung! Da kann man nichts mehr schön reden!
Krankheitsbild:
HW Plazenta mit V.a. retroplazentares Hämatom. Vaginale Blutungen vorhanden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dies mache ich stichpunktartig, da die Zeichen gar nicht ausreichen würden, für das, was ich zu schreiben hätte:

1. Station 2D ist an sich zwar schön, wenn es das Personal nicht geben würde, ab der Mittelschicht /Spätschicht vom 11.12-13.12.2020. Sehr unfreundlich, sehr laut und sehr unverschämt, ganz davon abgesehen, dass sie einen schreienden Tonfall haben und das Niveau sehr niedrig ist.
2. Das man keine Medikamente bekommt auf Anfrage.
3. Man muss sich um alles selber kümmern, wie zb. Bei vollgeschissenen Toiletten, selber zu putzen und zu desinfizieren, während der Coronazeit, obwohl man strikte Bettruhe hat. 4. Versprochene Untersuchungen, sowie Abschlussuntersuchungen werden nicht getan. 5. Man bekommt Arztbriefe ausgehändigt, die absolut nicht der Wahrheit entsprechen, wie zb. Falsche Ärzte in der Adresszeile, falsche Angaben zur Entlassung, Datum, Diagnose, sowie bei der Vorgeschichte. Es wird geschrieben, dass die Patientin sich selbst entlässt, obwohl das nicht der Wahrheit entspricht. 6. Die Betten sind der Horror. Man steht mit Kopfschmerzen und Verspannungen auf die sich durch den ganzen Tag ziehen. 7. Man muss auf einen Sonntag 10 stunden auf einen Entlassungsbrief warten. Sprich in der früh um 09.00 Uhr wird man mündlich entlassen und um 19 abends kann man erst gehen.

Für mich als schwangere ein absolutes Unding in der 14SSW, zumal man eigentlich sein Kind in dieser Klinik bekommen wollte. Dies muss ich nach der Erfahrung mir reiflich überlegen. Die Gynäkologie hat in den letzten Jahren extrem nachgelassen und ist auf keinen Fall zu empfehlen mehr. Finde ich sehr traurig!!! Werde mich wohl doch nach einem anderen Krankenhaus umschauen müssen!

1 Kommentar

SFA1 am 15.12.2020

„Schade, dass Sie diesen anonymen Weg der Rückmeldung wählen.

Wir hätten uns gewünscht, dass Sie uns direkt angesprochen hätten und bieten Ihnen auch im Nachgang gern ein persönliches Gespräch an.

Da wir in der von Ihnen kritisierten Fachabteilung und Station über unsere laufende Patientenbefragung fast ausnahmslos sehr positive Rückmeldungen haben, erinnern wir den von Ihnen geschilderten Behandlungszusammenhang ärztlich wie pflegerisch sofort.

Der Datenschutz verbietet es uns an dieser Stelle, detailliert auf Ihre Vorwürfe einzugehen.

Wir erlauben uns aber die Feststellung, dass sich Ihr Aufenthalt aus unserer Sicht völlig anders darstellt und dass Ihre Vorwürfe unzutreffend sind.

Einen Gesprächstermin können Sie gern über das Chefarztsekretariat, Tel. 02382/858-433, vereinbaren.“

Gut aufgehoben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Betreuung auf der Stat. 2b, Sehr netter Arzt!
Kontra:
Unruhe in der OP-Vorbereitung, sehr laut
Krankheitsbild:
Gyn-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde vor kurzem im SFH Ahlen operiert und bin sehr zufrieden. Alle Mitarbeiter mit denen ich zu tun hatte waren sehr nett und hilfsbereit. Am Vorbereitungstag musste ich lange auf die Untersuchung und bei den Anästhesisten warten, aber da war ich drauf eingestellt, im Krankenhaus können Termine ja nicht immer eingehalten werden, es kommen ja auch Notfälle dazwischen...Trotzdem waren die Abläufe gut organisiert.
Ich habe ein Bett in einem 3-Bett-Zimmer bekommen. Das Zimmer war ansprechend, es war genug Platz, die Sauberkeit ging so. Das Team der 2b war sehr nett!
Ich hatte das Glück, dass der Arzt der mich für die OP aufgeklärt hat auch operiert hat. Dieser hat mich morgens im OP begrüßt und war auch nachmittags noch zu Kontrolle da. Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt! Vielen Dank dafür!

Einfach nur gut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Besser geht nicht
Kontra:
Nein
Krankheitsbild:
Ausschabung mit polypen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

In jeder Beziehung von Aufnahme bis zur Entlassung einfach nur eine verdiente 1 alle geben alles höchst zufrieden!danke an alle

Fachlich durchschnittlich, Einfühlungsvermögen/ Umgang mit Angstpatienten fragwürdig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (kein Grund, nochmal dort hinzugehen. Es gibt sicher bessere.)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (zumindest fachlich erfolgte die Aufklärung für mich als Betroffene recht umfangreich)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (es wurde deutlich ausgesprochen, dass ein Instrument, welches zum Einsatz kommen sollte, stumpf ist, allerdings erst nachdem es an mir verwendet wurde und es somit schmerzhafter war)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Pünktliches "Dran-Kommen", als Neu- Patientin mit großer Behandlungsangst wäre ein Vorgespräch ohne Behandlung ratsam gewesen)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (offener Wartebereich zwecks Datenschutz anzuzweifeln, sehr ungepflegter Vorgarten am Haus nicht gerade einladend)
Pro:
Aufklärung
Kontra:
Umgang mit Angstpatienten
Krankheitsbild:
Gynäkologischer Eingriff
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich besuchte erstmalig die gynäkologische Station im St. Franziskus für eine Untersuchung bzw. einen gyn. Eingriff, dessen Notwendigkeit zur Durchführung noch nicht fest stand. Zunächst fand ich es merkwürdig, dass keine kurze Anamnese erhoben wurde, zumindest im Bezug auf Krankheiten und Allergien. Ich habe eine Latexallergie und es werden schließlich Kondome über das Ultraschallgerät gezogen, als auch Handschuhe bei der Behandlung getragen, dessen Materialbeschaffenheit ich nicht kenne.
Das Aufklärungsgespräch war von ausreichendem Umfang. Meine Fragen wurden soweit alle beantwortet.
Dass bei der Behandlung eine Assistentin anwesend sein sollte, die für mein Empfinden nicht zwingend gebraucht wurde (meine Frauenärztin behandelt bei mir immer alleine) war mir sehr unangenehm, sie wurde mir kurz ab nur vorgestellt, als ich nach der Notwendigkeit fragte.
Im Behandlungszimmer war die Assistentin zumindest bemüht mich bei meinem emotionalen Ausbruch zu beruhigen, was nicht lange gehalten hat, denn ich wurde währenddessen damit konfrontiert, dass die Alternative hierzu nur eine Narkose sei (vor der ich noch mehr Angst habe) und es fielen permanent Begriffe, die einen Angstpatienten noch mehr in Panik versetzen (Zange, Schneiden etc.)
Da ich selbst in einem medizinischen Beruf tätig bin, weiß ich sehr wohl, dass solche Begriffe entsprechend ersetzt werden können.
Als sei es nicht schon unangenehm genug, höre ich dann auch noch, dass das Instrument, mit dem an mir gearbeitet wird, stumpf ist. Daher hat es nicht direkt funktioniert.
Es wäre mir auf Grund meiner Unzurechnungsfähigkeit in diesem Moment sehr lieb gewesen, wenn man sich menschlich um mich gekümmert hätte und es fürs erste bei einer Untersuchung belassen hätte und ich nochmal wieder kommen soll, anstatt mir eine Narkose anzukündigen, während ich zitternd entblößt auf dem Stuhl liege.
Für sensible und Angstpatienten nicht zu empfehlen.

1 Kommentar

StFranziskusHospitalAhlen am 27.11.2015

Vielen Dank für Ihre Bewertung, die wir sehr ernst nehmen.
Wir gehen Ihren Angaben intern nach und entschuldigen uns für die empfundenen Unannehmlichkeiten.
Gern bieten wir Ihnen ein Gespräch mit unserm Qualitätsbeauftragten, Herrn Ribbert-Elias, an. Zwecks Terminvereinbarung erreichen Sie das Sekretariat unter der Tel.-Nr.: 02382/858 604.

Für Privatpatienten nicht zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Personal, Behandlung
Kontra:
Wahlleistungspaket
Krankheitsbild:
Infektion
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Vorab: das Personal ist sehr aufmerksam und stets freundlich. Auch die Behandlung lässt keine Wünsche offen!
Sollte man allerdings, so wie wir, privatversichert sein bzw. eine private Zusatzversicherung besitzen, um den Krankenhausaufenthalt so angenehm wie nur möglich zu gestalten: auf gar keinen Fall dorthin gehen!!! Im Vergleich zu den Krankenhäusern in Oelde, Hamm oder Beckum sind die Wahlleistungen ein Witz. Genauso wie die Räumlichkeiten bzw. deren Ausstattung. So ist eine Erholung auf keinen Fall möglich!
Da sollte man dringend etwas gegen tun...

1 Kommentar

StFranziskusHospitalAhlen am 16.04.2015

Es tut uns leid, dass Sie als Wahlleistungspatient nicht mit der Qualität der Räumlichkeiten zufrieden waren. Dafür möchten wir uns bei Ihnen entschuldigen. Wie Sie bei Ihrem Aufenthalt sicher bemerkt haben, werden derzeit umfangreiche Umbaumaßnahmen vorgenommen, in deren Zuge wir auch die Qualität der Wahlleistungszimmer verbessern und das Angebot erweitern werden.

Der Horror im OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
sehr liebe und nette Schwestern
Kontra:
OP,nein danke
Krankheitsbild:
Fehlgeburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war hier im kh aufgrund einer Fehlgeburt.Die Schwestern sind wirklich sehr nett aber was mich im op Bereich erwartete,kann ich auch jetzt noch kaum glauben.Es war alles okay aber als ich in den Vorraum des Op's gebracht wurde fing der Horror an.Die Narkoseärztin und ein älterer Mann,Pfleger? Ich weiß es nicht, haben mir so viele einstichlöcher hinzugefügt das ich an beiden armen überall blaue Flecken habe,da es ihnen nicht direkt gelungen ist die passende Stelle zu finden fingen die an rum zu meckern und als ein Aufkleber nicht richtig hielt ging es weiter.Da vorher an meinem Arm schon Blut abgenommen wurde befand sich dort ein Pflaster was ich kurz vor der op entfernt habe,worauf hin ich zu hören bekam das wäre ja eine Frechheit mit den kleberresten,die hätte ich ja wohl ordentlicher entfernen können...Als mir das alles zu viel wurde, besonders da dort so wenig feingefühl herrschte,ich lag dort mit meinem Toten Baby im Bauch fing ich richtig an zu schlurzen und zu beben worauf hin ich hörte was denn nun los sei und bekam ein Tuch in die Hand gedrückt.....Dies war meine 7 Operation doch die 1 in Ahlen und nie wurde ich so schrecklich behandelt.Am liebsten hätte ich alles abgebrochen denn ich fühlte mich sehr sehr unwohl und war froh als ich endlich einschlafen durfte.Dort lege ich mich nie wieder auf dem Op Tisch

1 Kommentar

StFranziskusHospitalAhlen am 24.11.2014

Wir haben Ihre Anmerkungen aufgenommen und nachvollzogen.
Inhaltlich können und möchten wir an dieser Stelle nicht Stellung nehmen, gehen dem Sachverhalt jedoch in der angesprochenen Abteilung nach.
Gerne bieten wir Ihnen ein persönliches Gespräch an.
Für Beschwerden haben wir als Krankenhaus im Qualitätsmanagement eine Beschwerdestelle eingerichtet.

Laparoskopie, Bauchspiegelung, Zyste,

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (negativ: Nachtdienst schneller zum Patienten,Putzfrauen Augen auf.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es wurde sich viel Zeit genommen um Fragen zu beantworten, dadurch mußte man aber selber längere Wartezeit in Kauf nehmen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bis auf ein Zweibettzimmer konnte ich keinen Behandlungsunterschied feststellen zwischen Privat und Kassenpatient)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Etwas aufwändig da man durch das ganze Krankenhaus mußte.)
Pro:
Operation Erwartungen übertroffen
Kontra:
Hygiene der Putzfrauen
Krankheitsbild:
Laparoskopie, Zyste entfernt, Endometrioseherd entfernt
Erfahrungsbericht:

Bei mir wurde eine Bauchspiegelung durchgeführt mit der Entfernung einer Zyste und Endometrioseherd.
Die Medizinische Behandlung war sehr gut. Es wurde sehr auf meine Ängste und Bedenken eingegangen.
Ich habe auf meine Kieferprobleme aufmeksam gemacht und hatte nach der OP keine Probleme wegen dem Tubus. Auch der Wunsch auf minimale Narben und vor allem im Bereich der Bikinizone hat, der mich behaldelnde Arzt Kai Rennecke, spitzenmäßig umgestzt.
Vielen Dank dafür!
Leider merkt man, dass auch dort gespart werden muß, weil vermutlich Gelder gekürzt wurden. Bei der Nachtschickt kam es zu Verzögerungen und die Putzfrauen haben viel übersehen.
Jedenfalls hatte ich Nachts Schmerzen und Lufnot und es hat 30 min.gedauert, bis ich etwas bekam.Das Personal was da war, war aber sehr freundlich und einfühlsam.
Zu den gruseligen Erfahrungsberichten, die mich fast abgeschreckt hatten in diese Klinik zu gehen, möchte ich nur sagen:
So wie man in den Wald hinein ruft, schallt es heraus. Sicher gibt es die ein oder andere Schwester die etwas schroff ist, dann muß man eben freundlich darauf hinweisen.
Auch können die Ärzte nur auf die Sachen achten, die man ihnen auch mitteilt.
Zur Hygiene:
Es hängen überall Desinfektionsspender und Handschuhspender in 3 Größen.
Man wird auf den Multiresestenten Keim getestet und auch sonst wird von den Schwestern und Ärzten sehr auf Hygiene geachtet.
Nur wie gesagt, die Putzfrauen scheinen die Arbeit etwas zu vernachlässigen. Einmal wurde gar nicht geputzt auf dem Fußboden sind nackte Fußabdrücke und am Schrank eine Hand und Schlieren, die auch nach 3 Tagen nicht entfernt waren.
Und am Besteck war Spinat vom Vortag.
Mein Fazit:
Ich würde mich zwecks einer OP wieder in dieses Krankenhaus begeben.

Super, klasse Pflegepersonal und auch Ärzte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
die Pflege
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Gebärmutter wurde entfernt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Personal 1. Klasse! Super freundlich! Schöne Zimmer! Es wird ganz auf den Patienten eingegangen! Man fühlt sich gut aufgehoben! Negativ! Das schlechte Essen! Es ist eine Katastrophe!

Positives Feedback

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Nichts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr nettes Personal auf der Gynäkologie (sowohl Ärzte, wie auch Pflegepersonal), sehr schöne Zimmer, leckeres Essen, insgesamt sehr angenehme Atmosphäre.

ambulante OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
kompetentes, liebevolles und fürsorgliches Personal
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kurz nach unserem Sohn musste ich auch in`s Krankenhaus. Meine Werte bei der gynäkologischen Vorsorge hatten sich in den letzten Monaten verschlächtert. Hintergrund ist ein HPV Virus. Es musste eine Kosisation durchgeführt werden. Nachdem wir schon bei unserem Sohn so toll betreut wurden, hatte ich mich auch wieder für dieses Krankenhaus entschieden. Und ich bin total froh darüber! Ich hatte auf einem Montag in der Klinik angerufen und bekam schon für den Mittwoch darauf einen Termin für die Vorstellung und Untersuchung. Am Freitag darauf war dann schon der Termin für die OP. Ich hatte so große Angst!!! Aber die Ärztin und die Schwestern haben mich so aufgefangen, sich so lieb und verständnisvoll um mich gekümmert. Ich durfte alle Fragen stellen und mir wurde alles erklärt. Nach der OP kam regelmäßig eine Schwester in das Zimmer mit den Fragen "haben Sie Schmerzen? brauchen oder möchten Sie etwas?"
und das, obwohl ich NICHT privat versichert bin :-)
Ob der Operatör gut gearbeitet hat, werde ich nächste Woche von meinem Gyn, bei der Nachkontrolle erfahren. Ich hatte bis jetzt aber keine Schmerzen oder Blutungen, und das ist immer ein gutes Zeichen :-)
Ich war natürlich nicht glücklich darüber, dass ich in den OP musste. Aber ich war an diesem Tag (es war eine ambulante OP) mit einem sehr guten Gefühl heim gekommen.

Alles andere als sozial

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Patientenaufnahme war nett
Kontra:
Das Leitbild der Klinik entspricht nicht der Realität.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das Zimmer (Privat) und Essen waren mangelhaft. Das Essen war kaum zu geniessen. Medizinische Versorgung von Arzt und Krankenschwester waren nicht zufriedenstellend. Kaum bis wenig Informationen über OP - Verlauf und Nachsorge.
Privatsphäre wurde nicht gewahrt und vergessene persönliche Gegenstände wurde einfach an Dritte weiter gegeben. Krankenschwester waren sehr gestresst und hatten keine Zeit für die Patienten. Schmerzen wurden nicht ernst genommen.