St. Franziskus-Hospital Ahlen

Talkback
Image

Robert-Koch-Straße 55
59227 Ahlen
Nordrhein-Westfalen

54 von 66 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

66 Bewertungen davon 15 für "Chirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Chirurgie (3 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (66 Bewertungen)
  • Chirurgie (3 Bewertungen)
  • Entbindung (2 Bewertungen)
  • Frauen (3 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Innere (4 Bewertungen)
  • Kardiologie (3 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (2 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (3 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (2 Bewertungen)
  • Neurologie (4 Bewertungen)
  • Orthopädie (2 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (33 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (3 Bewertungen)

Meine Zeit im St. Franziskus

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
das Gesamtpaket
Kontra:
das Mittagessen
Krankheitsbild:
Knie Endophrotese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe hier am 18.11.2022 eine Knie TEP links bekommen und am 25.11.2022 wieder entlassen worden. Es ist diesmal auch wieder mit fast allem super zufrieden. Was mich total genervt hat war das nicht leckere Mittagessen,Maggi läst Grüssen.
WLAN auf den Zimmern wäre auch toll aber die Zimmer auf 2B waren echt schön.
Was besonders hervorzuheben ist die super Schmerztherapie nach der OP. Dank Schmerzkatheder muss hier niemand Schmerzen ertragen wenn er nicht will.Ich kann diese Klinik nur empfehlen und würde mich hier jeder Zeit wieder behandeln lassen.

1 Kommentar

SFA1 am 28.11.2022

Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, dieses positive Feedback zu schreiben. Wir wünschen Ihnen weiter gute Genesung + Gesundheit.

Freundliche Grüße aus dem St. Franziskus-Hospital Ahlen,-)

Es wird nicht auf den Patienten gehört

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 24.11 hatte ich eine leistenhernie gehabt und wurde auch operiert und bevor ich in den OP kam wurde mir der Zugang für tranzfusionen gelegt und wo ich dem Assistenten gesagt habe das er die Nadel auf dem Knochen gesetzt hat hieß es nur das kann nicht sein ich habe 25 jahre berufserfahrung

Aus meiner Sicht nur zu empfehlen!!!

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017&2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
freundliche und kompetente Mitarbeiter
Kontra:
kein Getränkeautomat(Kaffee) für Frühaufsteher
Krankheitsbild:
Nabelbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo.
Ich bin mit dem Ahlener Krankenhaus sehr zufrieden.Von den Vorgesprächen und dem anschliessendem stationären Aufenthalt mit der OP ist alles perfekt gelaufen.
Ein ganz besonders großes Lob an die Station 2 D
auf der ich einige Zeit Patient war.
Das gesamte Personal ist sehr freundlich,kompetent und um das Wohl des Patienten steht's bemüht.
Personen die über alles mögliche meckern gibt es ja überall,kleiner Tip an Diese,wie man in den Wald ruft so kommt es auch wieder zurück.
Der Spruch ist schon uralt und hat 'nen Riesen Bart,passt aber immer noch.
Auch das Essen ist qualitativ gut,ausgewogen und schmackhaft zubereitet,für mich die Portionen etwas klein ;-)
Wie gesagt, das ist meine Meinung und ich würde jederzeit wieder diese Klinik wählen.

MfG Manni Hiemer.

Top Personal, alte Zimmer

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ärzte/ Personal
Kontra:
Zimmer
Krankheitsbild:
Bandplastik
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Also ich lag auf der Station 2B
Ärzte super, Personal gut und sehr nett
Die Zimmer sind zweckmäßig, die Betten eine Zumutung.
TV alte Röhre und Telefonanlage aus der Steinzeit.
Essen für ein Krankenhaus echt gut
Die Ärzte auf der Station sind sehr kompetent und erklären einem auch alles

Fazit:
An sich halt ältere Zimmer, wer aber kompetente Ärzte und Personal sucht ist hier richtig

Fehlende Schmerzmittelgabe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (demente Patienten die nicht reden können sollten trotzdem nach einem traumatischen Ereignis Schmerzmittel erhalten)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (kann keine Angabe darüber tätigen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (kann keine Angabe darüber tätigen)
Pro:
Kontra:
keine Schmerzmittel gegeben bei einem Pat. der sich nicht äußern kann
Krankheitsbild:
Z.n. Sturz auf den Schädel
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter ist dement, redet nicht mehr und zeigt keine Gesichtsmimik. Sie ist im Seniorenheim so schwer gestürzt auf den Kopf, dass ihre Oberkiefer-Zahnprothese gebrochen ist und sie im Mundbereich geblutet hat.
Sie war für für die Diagnostik nur in der Notaufnahme und ist danach wieder ins Seniorenheim zurückverlegt worden (was völlig OK ist nach so einem Befund).
Was ich allerdings bemängeln muss, ist das meine Mutter keinerlei Schmerzmittel erhalten hat. Ich denke mal jeder kann sich vorstellen das ein Sturz auf dem Kopf, wo eine Prothese gebrochen wird, sehr schmerzhaft sein kann. In der heutigen Zeit ist es doch kein Problem mehr in der Notaufnahme ein Analgetikum i.v. zu verabreichen. Nun ist meiner Mutter wieder im Seniorenheim angekommen ca. 3 Stunden nach einem Sturz und hat immer noch keine Schmerzmittel erhalten.

Übrigens ist das innerhalb von 9 Monaten auch das 2.x wo sie auf den Kopf gestürzt ist und kein CT vom Schädelf durchgeführt worden ist.

Gut finde ich, dass demente Menschen nicht routinemäßig stationär aufgenommen werden und somit den Komplikationen eines Krankenhausaufenthaltes nicht ausgesetzt sind. Aber sie müssen nicht nach 20 min. Notaufnahme sofort wieder zurück geschickt werden ohne Analgesie zu erfahren...

1 Kommentar

StFranziskusHospitalAhlen am 18.12.2017

Es tut uns leid, dass Sie Ihre Mutter nicht gut versorgt gefühlt haben.
Warum unser Schmerzstandard für demenzkranke Menschen nicht angewendet wurde, würden wir gern intern prüfen. Ob ein CT notwendig ist, ist immer eine medizinische Entscheidung. Auch die sind wir selbstverständlich bereit zu prüfen. Da Ihre Information ohne Namensnennung eingegangen ist, besteht für uns keine Möglichkeit mit Ihnen Kontakt aufzunehmen. Bitte melden Sie sich gern zur Terminvereinbarung in unserem Sekretariat der Hauptverwaltung unter der Telefonnummer 02382/858-604.

Ein sehr empfehlenswertes Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
kompetente Ärzte und zugewandte Pflegekräfte
Kontra:
nichts auszusetzen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Erfahrung mit dem Operateur, den Anaesthesisten und dem Pflegepersonal war sehr gut. Ich fühlte mich bestens aufgehoben und betreut und ärztlich kompetent behandelt.
Die sprachliche Kommunikation war in keinster Weise eingeschränkt.
Ich würde diese Klinik jedem empfehlen und auch selbst jederzeit wieder aufsuchen.

Sorglos im Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetentes und souveränes Chirurgenteam
Kontra:
nichts zu meckern
Krankheitsbild:
Bauchoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit entzündeten Divertikeln, Darmausweitungen, wurde ich von meiner Hausärztin ins SFA überwiesen. Hier fand ich hervorragende Aufnahme und noch bessere Behandlung. Nicht nur das die Operation mit allen Vorbereitungen für mich absolut krankenhausunerfahrenen Patienten vollkommen stressfrei ablief. Ich fühlte mich wirklich in kompetenten Händen. Noch dazu war ich in der absoluten Minimalzeit wieder entlassen.
Zur Operation kann ich nur sagen, sie lief hervorragend. Es war die Technik mit kleinsten Schnitten. Dabei war es wohl für die Operateure nicht ganz leicht, das betroffene Gewebe zu entfernen.
Fakt ist für mich jedenfalls, dass ich ohne jede Nachwirkung oder Einschränkung geblieben bin. Vom ohnehin kompetenten Team abgesehen hatte ich täglich Besuch durch die Chefärzte obwohl ich kein Privatpatient bin.
In der Tat gibt es einen Kritikpunkt. Der betrifft allerdings mehr die Radiologie. Die gehört jedoch nicht dem Krankenhaus an, sondern arbeitet extern zu. Hierbei drehte es sich auch nur um eine junge Ärztin die von der am Mittwochnachmittag angesetzten Untersuchungstermin nicht sonderlich begeistert war und in der Folge etwas schlecht gelaunt.
Sonst kann ich mich nur lobend über das Haus äußern und würde mich immer wieder in diese kompetenten Hände begeben.

älteres Haus, aber netter u freundlicher Kern

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Sehr freundliches Personal
Kontra:
Zimmer zu eng
Krankheitsbild:
Nabelbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bereits zu den Voruntersuchungen wurde ich freundlich empfangen und durch die Untersuchungen geleitet.
Auch am Tag der Op und danach habe ich nur nettes, freundliches Pflegepersonal erlebt.
Die Zimmer auf Station 1a sind nett gestaltet, allerdings mit 3 Betten etwas eng.
Die, anscheinend neue, Cafeteria lädt zum verweilen und der angrenzende Park zum Spaziergang ein.
Alles in allem hab ich mich gut aufgehoben gefühlt und würde jederzeit wieder kommen.

1 Kommentar

StFranziskusHospitalAhlen am 07.07.2016

Es freut uns sehr, dass Sie in unserem Haus zufrieden waren und jederzeit wieder kommen würden. Was die bauliche Situation angeht, arbeiten wir mit Hochdruck daran, die Unterbringung der Patienten/innen zu verbessern. Die Pläne für einen Neubau werden derzeit umgesetzt.

Fehldiagnose

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Gleichgültigkeit
Krankheitsbild:
Narbenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In 2015 bin ich mit Unterleibsschmerzen im
Bereich einer alten Narbe zur Untersuchung ins
Ahlener Krankenhaus gegangen. Nach intensiven
Untersuchnungen mit Ultraschall, hat man mir
gesagt, das man nichts feststellen kann und es A-typisch ist(wenn die Narbe noch nie Probleme
gemacht hat, kann da auch nichts sein). Ich
sollte doch erstmal Novalgin und 800er Schmerz-
tabletten nehmen!
Da mich diese Diagnose nicht zufridenstellen konnte, habe ich mir eine 2. Meinung im Beckumer Krankenhaus eingeholt.
Dort hat man nach 5 Minuten fühlen mit der Hand
festgestellt, das ich einen Narbenbruch habe.
Der Narbenbruch wurde kurzfristig erfolgreich
in Beckum operiert.
Ich kann nicht nachvollziehen wie das Ahlener
Krankenhaus diese Diagnose nicht stellen konnte.

1 Kommentar

StFranziskusHospitalAhlen am 18.02.2016

Wir haben Ihre Beschwerde aufgenommen und mit der Fachabteilung besprochen. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten. Inhaltlich dürfen wir aus Datenschutzgründen an dieser Stelle nicht Stellung nehmen.

Gerne bieten wir Ihnen ein persönliches Gespräch mit unserem Direktorium an. Zwecks Terminvereinbarung erreichen Sie das Sekretariat des Verwaltungsdirektors unter der Telefonnummer: 02382/858 604.

alles sehr positiv !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (großer Dank an Dr. Klammer mit Team)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Aufnahme dauert sehr lange)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer in die Jahre gekommen, aber sehr sauber)
Pro:
sehr gute und freundliche Zusammenarbeit Ärzte-Pfleger/innen
Kontra:
Krankheitsbild:
chronische Magen-Darm-Geschwüre mit Blutungen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach 2012 musste ich mich im Mai 2015 zum zweiten Mal einer Magen-OP unterziehen.
Schon die Voruntersuchungen und die Aufklärung waren sehr gut. Es wurde verstanden mir die größten Ängste vor der OP zu nehmen. Großer Respekt vor der medizinischen und menschlichen Kompetenz. Ich fühlte mich immer sehr gut aufgehoben und ernst genommen.
Ich kann die Klinik in allen Belangen sehr empfehlen.
Einen herzlichen Dank an Dr. Frank Klammer mit seinem Ärzte-Team sowie dem tollen Team der Station 1 a.

Habe mich wohlgefühlt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Liebevolle Schwestern
Kontra:
zu kleine Zimmer f. 3 Betten
Krankheitsbild:
Magen u.Darmspiegelung und Leberlapraskopie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 6.1.15 wegen der Diagnose "ungeklärter Leberherd" eingeliefert.Zuerst lag ich 2 Tage auf der 2A, denn begonnen wurde mit einer Magenspiegelung und am nächsten Tag folgte dann die Darmspiegelung.Vor beiden Sachen hatte ich Angst, was aber total unbegründet war.Mir gings nach beiden Eingriffen gut.Auch personell war ich total gut zufrieden
Dann wurde ich auf die 1A verlegt und es wurde eine Leberlap?askopie durchgeführt.War kein Spaziergang.War schon mit etlichen Schmerzen verbunden.Auch auf dieser Station war ich sehr zufrieden.Super nette Schwestern!!!! Unterm Strich war ich personell in jeder Hinsicht super zufrieden.Hatte Chefarztbehandlung, einfall toll!
Das Krankenhaus muß aber an der Zimmerbelegung arbeiten?3Bettbelegung ist ein now go.Geht gar nicht, alles viel zu eng.Putzfrauen wuseln auch nur so rum, alles wird mit nur einem Lappen geputzt.Soll das hygienisch sein? Ich glaube eher nicht.
Unfreundlich kommt auch die Dame rüber, die die Essenskarten einsammelt!
Mein Mann lag im Juli auf der Chirugie v. Dr.Haug.uch dort alles zu seiner besten Zufriedenheit.

1 Kommentar

StFranziskusHospitalAhlen am 27.01.2015

Für Ihre Rückmeldung bedanken wir uns und werden den geäußerten Kritikpunkten intern nachgehen.

Jederzeit gerne wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Toller Chefarzt und sehr gutes Personal
Kontra:
(Kein Wlan)
Krankheitsbild:
Bizeps- & Supraspinatussehnenriss und Outlet Impingement Syndrom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hallo zusammen,

ich möchte gerne meine Erfahrungen mit Euch teilen.

Ich bin am 02.12.'14 ins St. Franziskus Hospital eingewiesen worden.

Mein Befund laut MRT aus Brilon:
Bizeps- & Supraspinatussehnenriss und Outlet Impingement Syndrom

Ich hatte mich schon auf das schlimmste eingestellt, da dies meine erste OP sein sollte. Jedoch muss ich sagen, dass das Personal auf der Station 2B wirklich toll ist.
Die Schwestern waren selbst nach dem 10 Mal klingeln stets höflich und zuvorkommend. Ob ich nun einen neuen Eisbeutel, Kanne Tee oder Schmerzmittel haben wollte, wurde im nu gebracht. Was ich besonders toll fand, war wie lieb und nett sie mit mir umgegangen sind.

Mein behandelnder Arzt war Herr Dr. med. Haug. Fachlich und menschlich wirklich einsame Klasse!!
Ich kannte ja leider die Ärzte aus dem Warsteiner Krankenhaus und hatte mich hier vorab auch schon auf das schlimmste eingestellt gehabt. Zum Glück gibt es auch noch Ärzte, die nicht von oben herab mit einem reden.
Im Warsteiner Krankenhaus bekam ich wortwörtlich gesagt:"Sie haben nur eine Prellung... Stellen Sie sich mal nicht so an!"
Zum Glück habe ich mich auf meinen Hausarzt verlassen und mich ins Ahlener Krankenhaus zu Behandlung begeben.

Nach der Schulterarthroskopie stellte Dr. med. Haug fest, dass die Sehnen völlig in Ordnung sind und lediglich die Schulterenge operativ behoben werden müsste.

Direkt einen Tag nach der Op wurden mir die Katheter am Hals und am Oberarm entfernt und am zweiten Tag auch der Schlauch aus der Schulter.

Ich bin wirklich super Zufrieden mit dem gesamten Ablauf und der Fachlichen sowie Menschlichen Kompetenz dieser Klinik!

Das Essen ist wirklich in Ordnung und man wird mehr als satt. Schade finde ich nur, dass es kein Wlan oder HotSpot gibt. Ansonsten war mein Zweibettzimmer gut eingerichtet und mir fehlte es an nichts.

Sollte ich nochmal ins Krankenhaus müssen, würde ich sofort die eine Stunde Fahrzeit in kauf nehmen und mich ins Ahlener Krankenhaus zur Behandlung begeben.

Auf Talfahrt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Essen
Kontra:
Arroganz
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Nach vielen Jahren bin ich in meine Heimastadt zurückgekehrt und habe als Besucher meine ehemalige Ausbildungsstätte aufgesucht. Viel hat sich in den letzten Jahren dort getan. Das "alte" St. Franziskus-Hospital gibt es quasi nicht mehr, da viel umgebaut wurde. Ob dieses nun den Gesamteindruck verbessert, ist eine andere Geschichte. Die ursprüngliche famliliäre Atmosphäre von damals wurde schnell getrübt. Sämtliche Persönlichkeiten in weißen Kitteln können leider nicht grüßen und wirken sehr arrogant, dieses kenne ich von früher überhaupt nicht. Man könnte meinen, dass es hier an sozialer Kompetenz mangelt. Von dem Krankenhaus an meinem Wohnort bin ich andere Umgangsformen gewohnt, was sich anscheinend doch auf Zufriedenheit und Bewertung der Einrichtung auswirkt. Viele Menschen begreifen einfach nicht, dass sich ein freundliches Verhalten schnell einprägt und für einen guten Ruf sorgt, was eine Sicherung des Arbeitsplatzes indirekt bedeuten kann. In Ahlen ist es leider anders.

Gute medizinische Versorgung aber Zimmer unterste Schublade

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Gute med. Versorgung, freundliches Personal, gute Verpflegung/Versorgung
Kontra:
ganz mieses Zimmer, 4 Leute wovon einer nicht mal fernsehen oder telefonieren kann
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wenn ich das Krankenhaus rein nach medizinischem gesichtspunkt weiter empfehlen sollte, würde ich die uneingeschränkt tun.
Die Op für eine Knie Prothese, sowei die Betreuung und med. Versorgung liessen nichts zu wünschen übrig.
Man kam sich auch als Kassenpatient nicht wie ein Mensch zweiter Klasse vor.
Das Essen wird im Haus frisch gekocht, lecker und stellte mich volkommen zufrieden.
Das einzig negative was ich zu bemerken habe war mein Zimmer auf Station 3 c.
Mit einem 4 Bettzimmer könnte man ja noch leben, aber das nur 3 Patieneten fernsehen und telfonieren können empfinde ich schon als nicht mehr Zeitgemäss. Desweiteren vermittelt das Zimmer den Eindruck seit Jahrzehnten nicht worden zu sein. Der Fussboden und die Wände sehen aus wie aus den 50er Jahren und seit dem nicht wieder renoviert.

Appendektomie aus der Krise ?

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2006
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Komfortable intensive Betreuung
Kontra:
Vielleicht etwas Sanierungsbedürftig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufgrund einer Appendix lag ich ca. 3 Wochen im SFH Ahlen auf St. 3 A. Mein Dad (***) der ebenfalls im KH tätig ist hat mich in die Notaufnahme gebracht wo der Assistenzarzt Watol eine kurze Diagnose hielt, die schon in Richtung Appendicitis geht - was sich auch sonographisch bestätigen ließ. Rasch fand dann schon die Vorbereitung für die Not- Op statt.
Abends begrüßte mich halb-herzlich die Schwester Rabiata.
Im weiteren stationären Verlauf ließen sich wieder irgendwelche Entzündungsparameter ausmachen. Und ich wurde gut aufgeklärt vom FA f. Anästhesie, der bei meinem 2. Eingriff auch dabei war. Das Essen kann man vorallem morgens u. abends sehr genießen. Mittags kommt es drauf an, was man sich vorstellt. Es gibt i.d.R. immer Mineralwasser, individuelle Begleitung usw.