St. Elisabethenkrankenhaus Frankfurt

Talkback
Image

Ginnheimer Straße 3
60487 Frankfurt/Main
Hessen

134 von 181 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

182 Bewertungen davon 2 für "Schlafmedizin"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Schlafmedizin (1 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (182 Bewertungen)
  • Chirurgie (33 Bewertungen)
  • Entbindung (15 Bewertungen)
  • Frauen (15 Bewertungen)
  • Gastrologie (16 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Geriatrie (10 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (1 Bewertungen)
  • Innere (11 Bewertungen)
  • Kardiologie (1 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (4 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (20 Bewertungen)
  • Neurologie (1 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (2 Bewertungen)
  • Onkologie (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (34 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (3 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (7 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (1 Bewertungen)
  • Urologie (3 Bewertungen)

Apnoe

Schlafmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Apnoe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alles gut mit der Klinik…überschaubar, persönlich, freundlich etc…. Trotzdem: ich war aufgrund eines Verdachts auf eine Schlafapnoe im Schlaflabor und hatte plötzlich am nächsten Tag ein CPAP Gerät auf dem Nachttisch stehen. Ohne vertiefende Erklärung… ich war ziemlich geschockt, mein weiteres Leben mit diesem Gerät (bzw der Einschränkung) verbringen zu müssen. Leider wurde in der medizinischen Betreuung nicht beachtet, dass ich die komplette Nacht auf dem Rücken lag und bei Seiten- und Bauchlage die Schlafapnoe weit unter einem AHI von 5 auftritt (festgestellt nach ca einem Jahr nach dem Schlaflabor). Somit waren sowohl das Prisma-Gerät als auch die gesamte Investition, die bei einer Apnoe notwendig wird, vollkommen sinnlos. Ich schlafe nun gesund und ohne Unterstützung mit einem AHI zwischen 0-3 auf der Seite. Verstehe leider weder die Herangehensweise des betreuenden Lungen-Arztes in Oberursel noch die medizinische Empfehlung des Schlaflabors, ohne dem Problem wirklich auf den Grund zu gehen. Es scheint, dass es womöglich eine gute Beziehung zwischen der Leasinggesellschaft und der Klinik gibt und dies zu Lasten der Krankenkassen und der Patienten. Ausserdem hat es, trotz mehrmaliger Aufforderung, Monate gedauert bis ein vollständiger Arztbrief zugesandt wurde und ich damit die Schlussfolgerung der Möglichleit einer Seitenlage ohne Apnoe hätte ziehen können…

KEIN Arztbericht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schlafmedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Unzuverlässig, kein Vertrauen
Krankheitsbild:
Schlafapnoe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom 24.11.14 bis 26.11.14 bin ich als langjähriger Schlafapnoe Patient 2 Nächte auf Station der Schlafmedizin wie gewohnt untersucht und gemessen, CPAP Gerät justiert. Kurzbrief bei Entlassung am 26.11.14.
Anfang Januar 2015 erstmals nachgefragt wann ausführlicher Arztbericht kommt, mein überweisender Internist fragte danach.Danach in den kommenden Wochen mehrfach telefonisch,
schriftlich per E-Mail an u.A. Sekretariat Prof. Bargon und direkt Leiter Schlaflabor Dr. Knebel den ausführlichen Arztbericht erbeten und angemahnt, da nun auch mein Kardiologe und Neurologe danach fragten.
Bis heute, 27.März 2014, 3 Monate nach Entlassung hat mein überweisender Internist und auch ich den Arztbericht noch immer nicht erhalten. Auch Bemühungen über meine Krankenkasse, die DGS und Patienten Beratung blieben erfolglos.
Dies ist ein unverständliches, nicht akzeptables Verhalten, mein Vertrauen in dieses Haus und seine Leitung ist erloschen.