Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied
Friedrich-Ebert-Straße 59
56564 Neuwied
Rheinland-Pfalz
90 Bewertungen
davon 7 für "Kardiologie"
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Medizinische und pflegerische Behandlung top
- Kontra:
- keine Kontras
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Angefangen mit der kardiologischen Notfallbehandlung, dann über die anschließende Patientenversorgung auf Station 60 kann ich mich nur höchst zufrieden über die fachliche Kompetenz, die patientenzugewandte Pflege, die Freundlichkeit der Mitarbeiter sowie das für eine Klinik weitaus überdurchschnittliche Speisen- und Getränkeangebot äußern. Großes Lob!
Für mich das beste Krankenhaus weit und breit
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit, Sauberkeit, Super ärztliche Behandlung
- Kontra:
- absolut nichts
- Krankheitsbild:
- Vorhofflimmern
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
So müßten alle Krankenhäuser sein.
Ich wurde als Notfallpatient eingeliefert.
Angenehm aufgefallen ist mir sofort der freundliche und respektvolle Umgangston sämtlicher Mitarbeiter - vom Reinigungpersonal bis zum Chefarzt.
Erwähnen möchte ich noch die Verpflegung, die ausgesprochen gut war und die perfekte Reinigung des Krankenzimmers
Für mich gab es keinerlei negative Erfahrungen.
Ich wünsche mir, dass eine solche Athmosphäre in allen Krankenhäusern herrschen würde.
Sollte ich noch einmal stationär behandelt werden müssen, hoffe ich wieder ins Elisabeth Krankenhaus eingewiesen zu werden.
Elisabeth Krankenhaus empfehlenswert
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (In allen Bereichen)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kompetenter Ablauf während der gesamten Therapie (3 Stents und 1 Ballondilatation.)
- Kontra:
- Kein Anlass dafür!
- Krankheitsbild:
- KHK
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wurde in Absprache mit meinem Hausarzt Ende Mai 2019 aufgenommen wegen geplanter Herzkatheder-Untersuchung. Alles wurde sehr zufriedenstellend abgewickelt, inklusive einem Stenting unter ECMO. Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem ganzen Ablauf und der hervorragenden Betreuung gewesen!
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- KHK
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Alle Mitarbeiter der Abteilung sind sehr freundlich und hilfsbereit, besonders jedoch die Reinigungskräfte.
Ein grundsätzliches Problem ist der Informationsfluss.
Als Patient wurde ich nur sehr spärlich über Untersuchungsergebnisse aufgeklärt. Ein absolutes Unding: Plötzlich tauchen Medikamente auf dem Tablett auf, die man zu nehmen hat. Keine Information über Gründe, Nebenwirkungen. Es wird auch nicht abgefragt, ob man das schonmal genommen hat, will oder vertragen hat. Informationen nur auf Nachfrage,
Die Informationspolitik ist so nicht akzeptabel. Ich würde der ärztlichen Leitung dringend Nachschulungen über die Umsetzung des Patientenformationsgesetzes empfehlen.
§630c : (1) Behandelnder und Patient sollen zur Durchführung der Behandlung zusammenwirken.
Vielleicht ist der Anspruch vom informierten und mitentscheidenden Patienten in der Abteilung noch nicht angekommen.
Das ist hier völlige Fehlanzeige.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ärzte, Pflegepersonal
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Kam im Juni 2017 per Rettungswagen in die Notaufnahme.
Mitarbeiter und Ärzte waren sehr engagiert und alle sehr freundlich und vor allem professionell und kompetent.
Diagnose Myokardinfarkt wurde schnell gestellt und umgehend eine Behandlung Im Herzkatheterlabor eingeleitet.
Auf diesem Wege vielen Dank an das gesamte Team vom HKL.
Nach 5facher Stent-Implantation kam ich auf die Intensivstation.Auch hier lief alles sehr professionell ab und auch das Pflegepersonal war sehr bemüht und superfreundlich.
Am nächsten Tag wurde ich schon auf die Normalstation verlegt. Gesundheitlich ging es mir schon viel besser.
Auf der Station waren auch alle Ärzte und das gesamte Pflegepersonal sehr kompetent und immer freundlich.
Nach 3 Tagen konnte ich schon wieder völlig beschwerdefrei nach Hause entlassen werden. Ich kann das Marienhaus jedem empfehlen und es ist mit Abstand das beste Krankenhaus, in dem ich jemals war.
Nochmals vielen Dank an das gesamte Team der Kardiologie. Ihr habt mir das Leben gerettet.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo,
habe einen Angehörigen in die Aufnahme gebracht mit Luftnot und Beklemmungen in der Brust.
Nach 4 Stunden Wartezeit wurde Blut abgenommen.
Schwerster Herzinfarkt mit Gefäßverschluss
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzschwäche
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
keine direkte ärtzliche Verantwortung
Probleme mit der deutschen Sprache
Warte seit einem Monat nach dem Entlassungsbericht, keiner fühlt sich verantwortlich