Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied
Friedrich-Ebert-Straße 59
56564 Neuwied
Rheinland-Pfalz
90 Bewertungen
davon 63 für "Entbindung"
Bonding kaiserschnitt und Ärzte
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Super Team im op super Team auf Station
- Kontra:
- Da gibt es nicht eins was ich nennen könnte
- Krankheitsbild:
- Kaiserschnitt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin sehr zufrieden. Alle waren super freundlich und haben einem das Gefühl der Geborgenheit gegeben als ich zum kaiserschnitt Termin kam. Dr.Scheulen hat mich so beruhigt das keine Ängste mehr da waren und dafür danke ich ihm sehr.Dank dem OP Team war es trotz dieser Situation eine gute atmosphäre. Die Schwestern auf Station waren einfach super. Liebevoll, hilfsbereit und einfach familiär.
Für alle kaiserschnitt Mamis und alle anderen mamis ,ich kann dieses Krankenhaus einfach nur empfehlen sowie den bonding kaiserschnitt.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Von der Anmeldung bis zur Entlassung)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Kompetente Mitarbeiter die immer hilfsbereit sind)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Besser hätte es nicht laufen können)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundliche, kompetente und hilfsbereite Betreuung
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Geburt meiner Tochter
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Alles bestens!
Vom ersten Gespräch zur Geburtsanmeldung bis zur Entlassung. Das gesamte Personal extrem freundlich und zuvorkommend. Sehr gut geschultes Team was einem stets mit guten Tipps weiterhelfen konnte. Mein Arzt bei der Op Herr Sche… hat es innerhalb von Sekunden geschafft mir alle Sorgen und Ängste zu nehmen und das gesamte Team hat uns eine perfekte Geburt ermöglicht. Danke nochmals ans gesamte Team.
Kann dieses Krankenhaus jeder werdenden Mutter nur weiterempfehlen.
Danke an alle!
Komplikationen nach Geburt
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Komplikationen nach Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir können die Ärzte, Hebammen und Schwestern nur in hohen Tönen loben… nach einer Geburt mit anschließenden Komplikationen wurden keine Mühen gescheut um herauszufinden, was diese ausgelöst haben… wir wurden steht’s sehr nett und auf Augenhöhe behandelt, man hat mich ernst genommen, obwohl sich keiner mein Krankheitsbild erklären konnte… ich bin sehr froh mich für diese Klinik entschieden zu haben
Professionelle Ärzte, Hebammen und Krankenschwestern
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Einfach wunderbar)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Alles bestens aufgeklärt)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ausgezeichnet)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Alles sauber und ordentlich)
- Pro:
- Professionell und menschlich
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin sehr zufrieden und unendlich dankbar mit dem gesamten Team in der Kreissaal St Elisabeth Neuwied.
Es sind so professionelle Ärzte, Hebamme und Krankenschwestern dabei und menschlich sind warmherzige Personen, echt wunderschön!
Mein besonders Danke schon an meiner
Hebamme Frau Dückmann, meine beide Tolle Ärzte Doktor Sczesny und Doktor Shkürli, danke für eure Unterstützung
Die Kinderärztin super lieb
Die Schwester Bettina immer schick und lieb und Schwester Hannerole dass uns die Mahlzeiten immer mit guter Laune gebracht hat.
Ihr seid alle sehr professionell und menschlich toll, ich kann nur weiter empfehlen.
Danke
MfG
Frau Kienle
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bewertung kommt erst jetzt weil man als junge Mutter doch etwas gestresst ist. Habe mich zum Teil wohlgefühlt, die Ärztinnen waren alle sehr freundlich das Personal könnte etwas freundlicher sein das Essen war gut wo bekommt man 19 Gerichte angeboten, ganz viel Lob bekommt Helferin Hannelore ihre freundliche Art hat mit gut getan
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles super nett
- Kontra:
- /
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hab bereits zum zweiten Mal hier Entbunden und bin wirklich sehr zufrieden! Hebammen und Schwestern sind sehr freundlich und zuvorkommend, ganz besonders die gute Seele der Station, Hannelore. :)
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Das freundliche Personal
- Kontra:
- Die nicht nachvollziehbaren Corona Regeln
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Erfahrungsbericht:
-
Habe diese Woche mein erstes Kind im Marienhaus Klinikum in Neuwied zur Welt gebracht.
Ich lag 2 Tage in den Wehen und das Personal stand mir in diesen unangenehmen Stunden stets freundlich und beratend zur Seite. Schade war jedoch, dass mein Partner mich in dieser Zeit aufgrund der Corona Maßnahmen nicht besuchen konnte, wobei doch alle gesellschaftlichen Regeln gefallen sind. Das ist nicht logisch nachvollziehbar, aber diese Regeln macht ja nicht das Krankenhaus, sondern sie sind einheitlich in ganz RLP.
Die Geburt an sich verlief gut und Frau Dückmann hat sich professionell aber auch auf eine sehr sympathische Art um mich gekümmert und mir ein wenig die Angst genommen.
In den beiden darauffolgenden Tagen betreuten mich einige Schwestern, die ebenfalls allesamt supernett waren, was den Aufenthalt angenehm gestaltete. Besonders erwähnen möchte ich jedoch Schwester Hannelore. Sie hat sich so fürsorglich gekümmert und durch ihre freundliche Art ist sie mir binnen kürzester Zeit ans Herz gewachsen.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Personal leider sehr unfreundlich, man hat sich sehr alleine gelassen gefühlt
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe im Januar das dritte Kind per Kaiserschnitt bekommen und dieses Mal war es eine reine Katastrophe. Der Umgangston mit Patienten ganz schlimm und leider sehr wenig Geduld mit den Babys.
Einfach nur Affen Turbo geil
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Es war einfach nur super
- Kontra:
- Ab und an wann man die Kommunikation chaotisch
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Wir möchten ganz recht herzlich vielen Dank an das Team von Professor Doktor Berger richten die uns eine wunderschöne und einmalige Geburt unserer Zwillinge ermöglicht haben. Fer Aufenthalt im Elisabeth Krankenhaus unter der Aufsicht von Professor Doktor Berger war einfach ein Genuss. Man hat sich um mich und um unsere Zwillinge gekümmert und auch die Hebammen waren der absolute Hammer. Wir sind glücklich darüber die richtige Entscheidung getroffen zu haben im St. Elisabeth Krankenhaus in Neuwied zu entbinden. Absolut ein super liebes Team auch auf der Kinderintensiv wurden wir von Anfang an absolut professionell und mit Liebe betreut. Noch als Anmerkung die Geburt wurde mit Würde und ohne Zwänge über die Bühne gebracht.
Wir sagen danke und schöne Grüße von Sandra Andreas Leon und Emily Hagedorn
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Nettes, aufmerksames Personal das sehr zuvorkommend war.
- Kontra:
- Frühstück und Abendessen konnten nicht abgeändert werden.
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Trotz eines leider längeren Aufenthaltes als ich es mir vorgestellt habe (nicht aufgrund der Behandlung), war ich sehr zufrieden mit der medizinischen Versorgung. Die Ärzte und Schwestern waren nett und haben sich viel Zeit genommen um Fragen zu beantworten. Ein Lichtblick war immer das gut gelaunte Frühstück am Morgen von der Mutti Hanelore ;-)
Schwangerschaft Entbindung Station 30/ Kreißsaal
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlich Liebevoll Herzlich Familiär
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schwangerschaft/ Entbindung
- Erfahrungsbericht:
-
Der Aufenthalt im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied ist auf Station 30 sehr Familiär und liebevoll. Man fühlt sich nicht wie in einem Krankenhaus und das finde ich persönlich sehr schön für den Aufenthalt. Alle sind sehr liebevoll und sind immer für ein offenes Ohr zuhaben. Der Tag wird durch Mutti Hannelore jeden Morgen durch ihre sehr offene und lustige Art versüßt. Hier passt das gesamt Paket.
Die Hebammen im Kreißsaal sind auch sehr liebevoll und herzliche Menschen. Sie nehmen einen auch wenn man nur ein kleines wehwehchen hat sehr ernst und geben ihr bestes das die Werdenen Mamas sich wohl und geborgen fühlen.
Auch die Ärzte nehmen sich Zeit für ihre Patienten und beantworten auch gerne Täglich immer die gleichen Fragen oder erklären es auch einfacher das man es versteht ohne die Ärztlichen Fachbegriffe.
Ich würde immer wieder dieses Krankenhaus aufsuchen. Daumen hoch für alle die dort Arbeiten.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kompetenz und Freundlichkeit des Personals
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ende des letzten Jahres wurde mein Sohn im Krankenhaus per geplantem Kaiserschnitt entbunden.
Alle Absprachen, die in Vorgesprächen und mit den Schwestern getroffen worden sind, wurden eingehalten. Alle Ärzte, Krankenschwestern und Stationshilfen waren zu jeder Tages- und Nachtzeit sehr zuvorkommend und freundlich. Besonders möchte ich hier Schwester Verena loben, die durch ihre Einfühlsame, herzliche und vor allem kompetente Art mich im Nachtdienst sehr unterstützt hat!
Ich hatte ein Einzelzimmer und war mit der Sauberkeit, Hygiene und der Einrichtung sehr zufrieden.
Ich würde dieses Krankenhaus jederzeit wieder für eine Entbindung wählen und kann es zu 100% weiterempfehlen!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vor, während und nach der Entbindung meiner Tochter fühlte ich mich in diesem Krankenhaus gut aufgehoben. Alle waren sehr bemüht um Mutter und Kind. Ein besonderer Dank gilt Schwester Hannelore, der nichts zu viel war. Wir waren froh, dass wir uns für dieses Krankenhaus entschieden haben, da es hier auch eine Kinderklinik gibt.
Kann man, muss man aber nicht
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Massenabfertigung
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Wir haben uns für Neuwied entschieden aufgrund der angebundenen Kinderstation… wir wohl alle Paare im Umkreis von 40km …
Wir hatten eine gute Geburt unter Corona-Umständen. Unsere Hebamme hat uns gut betreut trotz mehrerer parallel laufenden Geburten.
Was mich störte ist die Massenabfertigung (wofür natürlich das Personal nichts kann). Zu wenig Pflegepersonal auf Station, die wirkten nur gehetzt und haben ihr bestes versucht allen gerecht zu werden. Dementsprechend keine wirkliche Stillbetreuung möglich, als Neu-Mama ist das blöd. Zusätzlich Stress durch Arzttermine die mal eben anders terminiert werden, zB Kontrolle durch Chefarzt mit 1h Wartezeit im Gang auf harten Stühlen (nach Entbindung echt bescheiden) und nicht mal 2 Minuten Untersuchung inkl. Aus- und Anziehen. Der Kinderarzt war dagegen ein Traum!
Daddy-In oder Einzelzimmer war wegen Voll nicht möglich. Essen war gut.
Wir waren grundsätzlich zufrieden, würden aber beim nächsten Mal ein familiäres Krankenhaus vorziehen, sofern medizinisch beim Kind nichts dagegen spricht.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Ärzte waren super freundlich)
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Keine Infos zu fast nichts erhalten !)
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Habe das KH mit baby verlassen welches einen ganz schlimmen Wunden popo hat. Grund , 3x nachgefragt ob jemand die Windel wechseln könnte... entweder wurde gesagt warten sie oder wir haben gerade Mittagspause. Stundenlanges warten!)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Alles was nach der OP geschah wurde nicht erklärt)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Pro waren sie gefühlvollen Schwestern haben es erträglich gemacht :) (bis auf 1-2 ausnahme Schwestern)
- Kontra:
- Wäre etwas zu langer Text.
- Krankheitsbild:
- Kaiserschnitt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr nettes OP Team (kaiserschnitt) , habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Super Assistenzärzte und super freundlicher Narkosearzt. Würde mich jederzeit wieder für den KS entscheiden.
Die Schwestern sind super (uschi,Hannelore, christian(ne/a)Dankeschön ihr seid super :)
Leider gab es aber auch eine Schwester die meinte täglich ihren Frust an Patienten auslassen zu müssen weil sie überfordert war! Unfreundliche Antworten auf Fragen erhalten !
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Danke, dass wir beide wenigstens leben.
- Kontra:
- Fahrlässigkeit und Unfreundlichkeit
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Dass wir Frauen so einiges bei der Geburt ertragen müssen ist ja klar, aber ich werde es nie verzeihen, dass meinem Kind bei der Abnabelung die Haut eingeklemmt wurde, was zur Nekrose führte. Zum Glück haben wir es dank unserer tollen Hebamme und dem Kinderarzt ohne chirurgischer Eingriffe hinbekommen.
Zudem kommt das unfreundliche Personal auf der Station, mit ein paar Ausnahmen. Ich habe mich überhaupt nicht gut aufgehoben gefühlt. Eher zurückgelassen.
Nach einer schweren Geburt bekam ich ein mechanisches Bett. Und musste zusehen, wie ich damit mit Symphyselockerung und Dammriss klarkomme. Mit dem Stillen war es auch eine extra Geschichte. Ich sage nur dazu, dass ich danach EINEN MONAT gebraucht habe, um normal stillen zu können.
Ich weiß nicht, ob nur ich so ein Pech gehabt habe, aber die guten Bewertungen kann ich nicht nachvollziehen.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Für Corona kann die Klinik nichtd)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Tolles Team
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
In Zeiten von Corona kam unser Sohn zur Welt. Alles war anders, als wir es uns fast 9 Monate vorgestellt hatten. Bei der Geburt durfte ich meine Frau begleiten und dann schweren Herzens erst einmal Abschied nehmen. Meine Familie wurde von dem Team der Wochenstation sehr kompetent betreut, die Schwestern leisten übermenschliches... Dafür meinen ganz herzlichen Dank. Sie haben sich sehr gut um meine Familie gekümmert. Es ist nicht leicht, sich nach der Geburt zu verabschieden, aber durch Telefongespräche stand ich in Kontakt und meine Frau erzählte mir immer wieder von der guten Betreuung...
Hut ab vor der Leistung des Teams...
Ich danke Ihnen persönlich sehr, für die Versorgung meiner Frau und meines Sohnes. Jetzt sind wir zusammen zuhause, und können unser Familienglück gemeinsam genießen
Verbot des Vaters bei geburt
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Momentan nicht zufrieden)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr geehrte Damen und Herren.
Ich werde im April 2020 mein Kind in diesem Krankenhaus entbinden. Ich kann auf einer art verstehen das sie durch den covid19 auf vorsichtig gehen. Aber den eigenen Vätern die geburt ihres Kindes zu verbieten finde ich sehr,sehr schrecklich. Mein mann und ich lebe die ganze Zeit zusammen sind den ganzen Tag zusammen wer will bitte schön sagen das mein mann mich nicht anstecken kann wenn er es hätte.und ich habe mich eben noch schlau gemacht das dass was das Krankenhaus einem vorschreibt nicht rechtens ist.
Wie bereits Herr Ministerpräsident Söder heute sagte, sollte die "Besucherregel" Ausnahmen machen in 3 Fällen:
auf der Palliativstation in akuten Fällenfür Kinder, die im Krankenhaus sind für Väter im Kreißsaal (bzw. der Wöchnerinnenstation)
Dieses Recht sollte doch für jeden gelten, in jeder Klinik zum normalen Menschenrecht gehören. Helft mit eurer Stimme, dass Mamis nicht plötzlich ganz alleine im Kreißsaal sitzen. Ich danke euch.
Professionnel und herzlich
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Besonders Stillberatung)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Schwestern mit Herz und Verstand
- Kontra:
- Abendessen hätte etwas abwechslungsreicher sein können
- Krankheitsbild:
- KAISERSCHNITT
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Menschlich und fachlich einfach besonders. Nach einer Entbindung in Koblenz haben wir uns entschlossen, auf Rat von Freunden, im Elisabeth krankenhaus Neuwied unser zweites Kind zu bekommen.
Ich kann nur sagen, dass es die beste Entscheidung war. Wir bekamen beste Unterstützung und Beratung. Besonders den lieben Schwestern auf Station möchten wir noch einmal DANKE sagen.
Auch wenn manchmal viel los war, haben wir immer einfühlsame Hilfe erfahren. DANKE für die geduldige und empathische Stillhilfe. DANKE für euer offenes Ohr und eure lieben Worte, als es mir nicht so gut ging. DANKE an die Hebammen und Ärzte und nicht zuletzt DANKE an die Fotografin.
Liebe Schwester U.... Sie haben ein tolles Team. Wir wünschen Ihnen allen ein schönes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr. Machen Sie weiter so... Vielleicht sehen wir uns ja in 1 oder 2 Jahren wieder
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (trotz Kassenpatient erstklassige Betreuung)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Kompetente und erfahrene Hilfe bei Fragen)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- kompetente umfangreiche rund um Betreuung
- Kontra:
- Nachtdienst könnte eine Person mehr sein
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Erstklassige Betreuung als Kassenpatient! Hier wird kein Unterschied gemacht. Wir haben unser erstes Kind per Kaiserschnitt entbunden und haben uns auf Grund der direkt angrenzenden Kinderintensivsation, die wir zum Glück nicht gesehen haben, für das Elisabethkrankenhaus entschieden. Mir ging es nach dem Kaiserschnitt nicht gut und obwohl die Schwestern immer alle Hände voll zu tun hatten, insbesondere im Nachtdienst, wurden meine Tochter und ich, als es mir schlecht ging, bestens versorgt. Für Fragen sowie Still und Wickelhilfe wurde sich auch immer ausreichend Zeit genommen. Es herrscht wie überall Personalmangel, es geht auch mal was schief, aber nur bei der Essenbestellung, dies sind aber kein Kriterien für eine Bewertung. Das Kind und ich waren versorgt und darauf kam es an. Danke an das tolle Team der Station Wochenstation.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetentes, freundliches Personal
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Erfahrungsbericht:
-
Wir haben uns sehr gut aufgehoben gefühlt. Egal ob im Kreissaal, auf der Säuglinsstation oder auf dem Zimmer, ist uns das Personal (Ärzte, Pflege-, Reinigungskräfte) immer kompetent und freundlich entgegen gekommen.
Auf Fragen wurde immer eingegangen. Wir fühlten uns nicht im Stich gelassen.
Auch die Nachbehandlung für meine Frau und unser Kind ist sehr gut.
Ich kann ruhigen Gewissens diese Klinik weiter empfehlen.
Ein herzliches Dankeschön an das gesamte Personal.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Fachliche Kompetenz
- Kontra:
- Spärliches Abendessen
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir haben unser 3.Kind bekommen.
Die beiden anderen haben wir in einem Koblenzer Krankenhaus entbunden.
Sind auf Empfehlung unseres Freundeskreis hier hin gegangen.
Die Zimmer sehr schick und ein tolles Bad.
Im Kreißsaal war viel los, aber es war immer eine Hebamme an unserer Seite.
Auf der Station gibt es leider eine nicht so freundliche Hebamme.
Aber im Allgemeinen waren alle sehr lieb.
Was wir sehr hervorheben möchten ist die Fotografin Frau Schlich.
Sie hat uns nicht nur wundervolle Fotos gemacht, sondern auch während dem Fotoshooting tolle Tipps gegeben und hat gesehen, dass bei unserem Schatz was mit der Hüfte nicht in Ordnung war.
Darauf sind wir noch in der Klinik zu einem Hüftultraschall gegangen und leider bekam unser Baby eine Hüftschiene für einige Wochen.
Deshalb hier nochmal ganz großen Dank.
Wir haben unsere Familienplanung abgeschlossen, aber falls wir noch ein Baby bekommen, werden wir ganz sicher wieder dieses Krankenhaus aufsuchen.
Modernes Krankenhaus mit guter Betreuung
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Modernes Krankenhaus, gute Betreuung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Frühgeburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Frau kam an einem Feiertag um 8 Uhr morgens in die Ambulanz wegen eines Blasensprungs. Sie war im 8. Monat schwanger und gestresst, da die Zwillinge zu früh kommen würden. Wir hatten also die Wahl zwischen Koblenz Kemperhof und dem Elisabethkrankenhaus in Neuwied, da nur diese beiden in unserer Nähe Frühchen betreuen dürfen und entschieden uns aufgrund der positiven Rezensionen für das Elisabethkrankenhaus.
Wir fühlten uns von der ersten Minute an gut aufgehoben. Die meisten Schwestern waren sehr nett und wir wurden gut informiert. Meine Frau bekam Medikamente um die Geburt zu verzögern. Und tatsächlich beruhigten sich ihre Krämpfe bis mittags. Abends gings aber wieder los und die Kinder kamen am selben Tag mit einem Kaiserschnitt zu Welt. betäubt wurde lokal. Es lief alles sehr professionell ab. Ich wurde zu Hause angerufen und wir durften die Frühchen auch kurz sehen.
Die nächsten Tage musste meine Frau zur Heilung des Kaiserschnittes bleiben und durfte Muttermilch abpumpen. Das klappte gut und sie wurden über die Zeit gut betreut. Eltern dürfen die Frühchen jederzeit besuchen und zu festen Zeiten mit ihnen kuscheln. Sonst ist nur noch den Großeletern der Zugang zur Frühchenstaion gestattet.
Als Kassenpatient war sie in einem Zimmer mit zwei weiteren Damen, die auch einen Blasensprung vor dem 40. Woche hatten. Bei ihnen hatte die Verzögerung der Geburt aber funktioniert.
Das Essen war gut und das Krankenhaus sieht modern und gut ausgestattet aus. Kurz vor der Entlassung sprach noch ein Psychologe mit meiner Frau. Wie beide glauben, dass wir die richtige Entscheidung getroffen haben, dieses Krankenhaus zu wählen. Die Kinder bleiben noch bis zum ursprünglich errechneten Geburtstermin im Krankenhaus. Attest über die psychologische Notwendigeit des Kuschelns für die Reisekostenerstattung des Krankenhauses wurde erstellt.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Fachwissen und freundlichkeit
- Kontra:
- Schwer nachmittags ein Parkplatz zu bekommen
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr freundliche und hilfsbereite Hebammen, sehr einfühlsam. Auch das Personal auf der Wochenstation hatte immer ein offenes Ohr. Ich kann wirklich nichts negatives sagen. Beim nächsten Kind komme ich wieder her.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr liebevolle Betreuung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann nur Positives über meine Erfahrungen rund um die Geburt unserer Tochter berichten, angefangen von der Anmeldung in der Klinik,der Kreissaalführung, bis hin zu den Hebammen, Pflegern und Ärzten rund um die Geburt selber (Gynäkologen, Anästhesie und Pädiater), als auch die Betreuung auf der Wochenbettstation waren durchweg freundlich, liebevoll und kompetent.
Habe mich zu jeder Zeit gut aufgehoben gefühlt und würde auch jederzeit dort wieder entbinden wollen.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Nettes Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich würde zu jeder Zeit wieder in dieses Krankenhaus gehen.
Das Personal der Station sowie die Ärzte und das Team im Kreissaal sind einfach super und haben mich bei der Geburt meiner Tochter super unterstützt.
Ich habe mich nicht allein gelassen gefühlt.Auch wurde mir und meinem Mann alles sehr gut erklärt und auf Fragen wurde eingegangen.
Auch konnte ich mich zu jeder Zeit an die Schwestern wenden,das sie mir mein Kind mal für paar Std abgenommen haben damit ich was schlafen konnte.
Zu jeder Zeit würde ich wieder in dieses Krankenhaus gehen und kann es nur weiter empfehlen.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich möchte mich auf diesem Wege nochmal für die unglaublich gute Betreuung während meines stationären Aufenthalts zur Entbindung unserer Tochter bedanken. Sowohl das Team der Station als auch im Kreißsaal und im OP waren alle überaus nett, einfühlsam und fachkompetent. Durch die sehr menschliche Art habe ich mich besonders gut unterstützt und verstanden gefühlt. Ganz herzlichen Dank. Ich kann das Krankenhaus absolut weiter empfehlen!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- schöne zimmer
- Kontra:
- übersiegend unhöffliches personal
- Krankheitsbild:
- kaiserschnitt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
hi meine frau hat zwillinge per kaiserschnitt auf die welt gebracht.
die pflege danach ist grotten schlecht!
es wird einem nichts erklärt!
man wird einfach abgefertigt und auf sich aleine gestellt!
meine frau hat jetzt in drei tagen vielleicht mal 5 stunden geschlafen da nun mal zwei kinder viel arbeit bereiten aber das währe ja nicht mal schlimm wenn sie daheim währe könnte ich ihr ohne probleme helfen. aber laut bogen denn man im krankenhaus bekommt kann man sein kind jederzeit bei denn schwestern abgeben und wieder holen damit man man wenigstens etwas schlaf bekommt. aber einen scheiß dreck kann man die wollen die garnicht es wird einer nur fertröstet und sonst nix sitze jetzt hier seit 21 uhr kümmere mich um die kleinen und wir haben jetzt 24 uhr und immernoch keinen zu sehn der sie mitnimmt.
ich empfehle dieses krankenhaus keinem lass es boch so schöne neue zimmer sein die schwestern sind alle unhöflich und forsch.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles super
- Kontra:
- Beim mittagessen könnte man nachbessern
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Frau war zur Entbindung dort, ich habe sie begleitet.
Die Versorgung im kreißsaal war ärztlich wie pflegerisch einsamen Spitze.
Trotz des Betriebes hatten Hebammen und Ärzten viel Zeit uns zu begleiten und wir haben auf alle Fragen eine vernünftige kompetente Beratung/Erklärung erhalten.
Aus verschiedenen Gründen haben wir uns zu einem Kaiserschnitt entschlossen.
Sowohl die Pflegekräfte/Hebamme als auch die Ärzte haben super Arbeit geleistet.
Wir fühlten uns super aufgehoben.
Der anschießende Aufenthalt auf der Wochenstation hat das positive empfinden nur verstärkt.
Ob es Fragen ums Stillen oder alle anderen Fragen, Tipps und Tricks rund um die Entbindung und die Fürsorge für Kind und Mutter war tadellos.
Vielen Dank.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ärztliche Versorgung alles unter einem Dach
- Kontra:
- -----
- Krankheitsbild:
- Schwangerschaftsvergiftung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe im Februar entbunden und hatte aufgrund einer krisenhaften Entwicklung der Schwangerschaft einen stationären Aufenthalt von drei Wochen.Mein Kind musste noch weitere drei Wochen bleiben und durch die Bemühungen der Belegschaft gelang es,einen Platz im Schwesternwohnheim zu bekommen.
Auf allen Stationen
(Wochenbett,Intensiv,Säuglingsstation)
standen die Mitarbeiter unter erheblichem Druck,ließen dies aber niemals an mir aus.Wirklich alle versorgten mich sehr menschlich und hatten immer ein Ohr für uns offen. Ich würde jederzeit wieder hier entbinden.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Stillberaterin und Babypflege)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Herzliche Atmosphäre
- Kontra:
- Abendessen etwas langweilig
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ein paar Worte des Dankes würde ich gerne noch loswerden an das Team der Wochenbettstation. Ich lag schon in der Schwangerschaft kurz im Elisabeth Krankenhaus. Da waren wir schon sehr zufrieden. So haben wir uns für die Geburt unserer Tochter für das Haus entschieden. Wir wurden von Hebammen und Ärzten, aber ganz besonders von den Schwestern der Station kompetent und freundlich versorgt. Man spürte, dass dort noch Personal mit Herz arbeitet. Wir konnten immer mit unseren fragen und sorgen kommen. Es war wirklich viel los, das hat man besonders im Kreißsaal gemerkt. Trotzdem würden wir uns immer wieder für das Elisabeth krankenhaus entscheiden. Danke,dass ihr uns den Start unserer kleinen Familie so leicht gemacht habt.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Tochter kam im Juli 2015 per Notkaiserschnitt zur welt. Ärtzte waren alle sehr nett und hilfsbereit. Ganz im Gegenteil die Helferinnen der station. Es war mein erstes Kind... mir wurde weder beim stillen, noch wickeln geholfen! Sehr unfreundlich! Meine tochter hat tag und nacht geschriehen weil sie hunger hatte. Mir wurde sehr ungern ein Fläschchen gebracht.? Es wurde nichts erklärt. Ich wollte am ersten tag nach hause! Das zimmer wurde so laut gereinigt das alle aufwachten! Nach dem kaiserschnitt habe ich meine Tochter für ein paar stunden abgegeben damit ich etwas schlafen konnte. Sie wurde mir unterkühlt und mit schnuller zurückgebracht!
Essen war auch 'geht so'! Zum abend"essen" ein Stück Brot mit käse. (Für eine stillende Mutter!)
Schön fand ich nur das zimmer selbst.
Ich bin mit unserem 2 kind schwanger und möchte dieses mal im Marienhof entbinden
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Habe mich in einem Krankenhaus nie wohler gefühlt)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Bei der 2. Entbindung nach 48 Std schon wieder heim)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Ging alles ganz zügig)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlich, motivierend, aufbauend,schöne zimmer,tolle ärzte
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe meine 2 Mädchen 2013 und 2016 hier bekommen. Alles lief nach Plan und es war eine schöne Geburt. Die stationshebamme hat mich bei beiden Geburten sehr unterstützt und motiviert. Bei der 2. Entbindung 2016 musste dies auch sein,da ich wirklich keine kraft mehr hatte. Doch die lieben und ruhigen Worte der Hebamme und von meinem mann haben mir Kraft gegeben. Der Kreißsaal ist gemütlich und mit entspannenden Licht echt beruhigend. Auch die wochenbettstation ist nach dem Umbau sehr schön geworden.das Personal sehr freundlich und hilfsbereit.ich würde immer wieder hier ein Kind zur Welt bringen wollen, da ich mich rundum wohl gefühlt habe.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Personal
- Kontra:
- Krankenhausroutine
- Krankheitsbild:
- spontane Entbindung nach ET+ 5
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr nettes Personal (zu 98%).
Leider wird dort nicht ganz auf die Wünsche der Schwangeren eingegangen.Ein Gebärhocker kann z.b. nur benutzt werden,wenn man im entsprechenden Kreißsaal liegt. Einfache, tragbare Gebärhocker haben sie nicht.
Meine Hebamme war trotzdem super. Sie ist viel auf meine Wünsche eingegangen und hat mich selbstbestimmt gebären gelassen.
Trotzdem war ich am Ende am DauerCTG (was ich ausdrücklich nicht wollte) und bekam nach der Geburt eine Infusion (weil es mein 5. Baby ist). Auch wurde mein Riß genäht.Die Hebamme meinte, dass das nicht nötig ist. Hätte sie gleich gesagt, dass es ein Dammriss I. Grades ist, hätte ich der Ärztin auch nicht zugestimmt.
Die Wochenstation war o.k..
Der Straßenlärm hat aber schon stark gestört. Da nützt die schönste Einrichtung nichts.
Das Säuglingszimmer habe ich so gut es ging gemieden. Gerade unerfahrenen Müttern wird dort wohl ziemlich schnell zum Zufüttern und Schnuller geraten.
Was ich noch schade fand war, dass es keine Möglichkeit gibt, sich in einem Innenhof rauchfrei aufzuhalten, z.b. wenn man auf die Wehen wartet.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Familiär trotz vieler Geburten
- Kontra:
- Parkplatzsuche
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Mann und ich haben uns mehrere Kliniken angesehen. Wir waren nach der Führung völlig begeistert.
Zudem wurde uns die Klinik von unserer Frauenärztin und von Bekannten empfohlen.
Ich muß sagen, dass mich so manche Einträge hier nachdenklich gestimmt haben. Kann es aber nach dem stationären Aufenthalt nicht nachvollziehen. Wir haben uns immer super betreut gefühlt. Einfühlsam und fachlich wurde uns der Vorgang der Einleitung erklärt.
Und von Massenabfertigung keine Spur.
Die Hebammen waren immer zur Stelle. Auch wenn viel zu tun war.
Auf Station kamen wir in ein sehr schönes neues Zimmer. Wie ein top Hotel.
Da es unser erstes Kind ist, hatten wir Anfangs noch Ängste und waren völlig unbeholfen. Die Schwestern auf Station haben uns gute Tips gegeben und beim Stillen geholfen. Besonderen Dank noch an Schwester C. und Schwester L.
Zum Frühstück konnte man ans Buffet gehen. Reichlich und gut.
Auch mein Mann konnte sich dort anmelden und mit mir und unserem Kleinen frühstücken.
Sollten wir ein zweites Baby bekommen, dann auf jeden Fall im Elisabeth Krankenhaus.
Ihr seid einfach super!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Wochenbettstation sehr oberflächlich, es fehlt an menschlicher, echter Wärme und man ist fast völlig auf sich gestellt)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (sehr gutes OP-Team)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (langes Warten für Kaiserschnittplanung)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Bad auf Zimmer, sehr modern eingerichtet, jedoch Betten nicht zum Verstellen-man muss immer nach der Schwester klingeln, um das Bett zu verstellen)
- Pro:
- OP
- Kontra:
- Betreuung nach der Geburt
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
wir haben im Juli 2015 unser Kind entbunden, es musste ein geplanter Kaiserschnitt wegen vorangegangener Kaiserschnitte sein. Morgens um 7 Uhr checkten wir ein und da die Geburtenrate sehr hoch war an diesem Tag, war nicht sicher, ob wir überhaupt dran sein würden an diesem Tag. Erst gegen 14 Uhr erhielten wir das Ok und ich wurde in den OP geschoben. Das OP-Team war sehr nett und die OP war sehr angenehm unter Spinal-Anästhesie.
Danach wurde ich mit unserem Baby auf die Wochenbettstation gebracht, wo ich nun zunächst allein ein Zimmer bewohnte. Es stellte sich auch gleich eine Schwester vor, die sich nachfolgend als sehr unfreundlich, überfordert und fast schon zynisch herausstellte. Auf die Bitte, mal zu schauen, ob das Kindspech denn schon ausgeschieden war (erster schwarzer Stuhl nach der Geburt) reagierte diese genervt und tat nur widerwillig, obgleich der Stuhl bereits in der Windel festklebte. Ich kam also um 17:Uhr auf das Zimmer der Wochenstation, wo an meinem Bett ein Liter des Tetrapack-Wassers stand, was täglich mit einem Liter nach Bitten erneuert wurde und schrecklich salzig schmeckhte. Den Pipser für die Schwestern befestigte diese Schwester erst gar nicht an meinem Bett (ich konnte weder aufstehen noch sonst irgendetwas bewegen, da ich nach Kaiserschnitt ans Bett gefesselt war). So lag ich bis 22:30 Uhr (5,5 Stunden) mit meinem nackten Baby auf dem Bauch und Wochenfluss in meinem Bett allein im Zimmer und NIEMAND kam, um nach uns zu schauen. Der Wochenfluss war sehr üppig, dass ich bereits um die Gesundheit meines Babies fürchten musste, denn ich konnte mich ja nicht ins Bad schleppen und waschen und der Piepser hing weit hinter dem großen Bett an der Wand für mich nicht erreichbar. Ich rief von meinem Handy (extern) die Pforte des Krankenhauses an und bat darum, dass endlich eine Schwester aus der Wochenstation in mein Zimmer kommt, weil ich und mein Baby dringend versorgt werden mussten. Die Antwort war, dass sowieso gerade Schichtwechsel sei und schon bald jemand käme. Es war grauenhaft. Die beiden Nachtschwestern, welche schon älter waren, fand ich sehr nett und sie nahmen sich dann auch viel Zeit, uns zu versorgen. Allerdings verliefen die kommenden Wochenbetttage sehr unpersönlich. Die Schwestern wechselten ständig, ich hatte keinen Ansprechpartner, der sich interessierte, die Zimmernachbarn wechselten ständig, ich fuhr nach 3 (!) Tagen heim. Auch das Essen war sehr lieblos zubereitet und nicht gerade reichlich.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Station / Zimmer
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Jederzeit wieder. Ich habe eine absolut tolle Zeit hier verbringen dürfen. Ich habe mich mit meiner Tochter sehr wohl gefühlt und danke dem Team heute noch für den tollen Start ins Leben unserer Tochter.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kreißsaal
- Kontra:
- Wochenstation
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo zusammen, ich habe vor vier Wochen entbunden. Kam mit einem Blasensprung am Montag morgens rein und nach einem CTG hat man mich auf die Wochenstation verlegt und einfach 30 Stunden warten lassen. Erst am nächsten Tag morgens, wo meine Kräfte nach der ganzen Nacht in Wehen völlig erschöpft waren, hat man angefangen zu überlegen etwas zu unternehmen und das nur, weil ich darauf bestanden habe. Ich würde von Herzen den Kreißsaal empfehlen, super Team, gute Ärzte und sehr gute Versorgung, was aber die Wochenstation anbetrifft, eine wahre Katastrophe, mit manchen Schwestern die zwar die Pflicht haben sich um die Neugeborene zu kümmern,wenn man sie im Kinderzimmer " parken " möchte, allerdings kriegt man dann das Gefühl vermittelt eine Rabbenmutter zu sein. Auch die Freundlichkeit lässt zu wünschen übrig.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (wegen Baulärm nicht zu verstehen)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (die Praktikantin war gut)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (eine Katastrophe)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Baustelle)
- Pro:
- absolut nichts
- Kontra:
- Finger da weg
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Erfahrungsbericht:
-
Es geht hierbei um einen Termin, zwecks Geburtstermin und Beratung wegen einem geplanten Kaiserschnitt.
2 Stunden nach dem vereinbarten Termin ging dann die Untersuchung los.
Die erste Untersuchung wurde durch eine Frau durchgeführt, die sich leider nicht vorstellte.
Man konnte sie aber auch nicht verstehen, da nebenan der Baustellenlärm ein Gespräch nicht möglich war.
Nach weiteren 2 Stunden Wartezeit kam dann jemand anderes, der sich als gebürtiger Pole ausgab und von seiner Kompetenz den Eindruck eines schlecht ausgebildeten Hilfspflegers machte.
Auf konkrete Fragen, wich er aus.
Kommentare wie: Philippinische Frauen sind doch sehr leidensfähig, das wissen wir hier, fand ich sehr unpassend zum Thema.
Ebenfalls fiel mir auf: Der Kreissaal war eine grosse Baustelle.
Zum Glück hatten die Bauarbeiter schon Feierabend und u.a. oben aufgeführte Kommentare konnte man gut verstehen.
Mein Eindruck: Finger weg von dieser Entbindungsstation.
Mein Kind soll auch nicht auf einer Baustelle zur Welt kommen.
Schade dass der Chefarzt nicht zu sprechen war.
Weitere Bewertungen anzeigen...