St. Elisabeth Krankenhaus Leipzig

Talkback
Image

Biedermannstraße 84
04277 Leipzig
Sachsen

105 von 123 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

124 Bewertungen davon 25 für "Unfallchirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Unfallchirurgie (9 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (124 Bewertungen)
  • Chirurgie (26 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (16 Bewertungen)
  • Frauen (17 Bewertungen)
  • Gastrologie (5 Bewertungen)
  • Geriatrie (4 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (11 Bewertungen)
  • Kindermedizin (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (4 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (9 Bewertungen)
  • Urologie (27 Bewertungen)

Bestes Krankenhaus der Stadt

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Fuß OP
Erfahrungsbericht:

Positiv überzeugt. Ich wurde von der Diagnose, bis zur Entlassung gut behandelt. Es war immer jemand da, wenn man etwas gebraucht hat. Alle sind freundlich, lieb und einfühlsam. Es gibt keine Probleme, auch der Humor fehlt nicht. Das Krankenhaus ist mit Abstand das beste der Stadt. Ich würde immer wieder hierherkommen und mich behandeln lassen. Hier wird man als Mensch aufgenommen und auch so behandelt. Meine Erfahrung hier ist, dass alle sich um einen kümmern, ihr bestes geben, auch wenn es hektisch wird und der Patient an erster Stelle steht.

Sehr zu empfehlen

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sofort OP, sehr professionelle Pflege und kompetente Verwaltung
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Patellaluxationsfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einweisung über Rettungssanitäter Samstag's 22 Uhr mit Fraktur. OP Sonntag 10 Uhr. Mobilisierung Montag. schneller geht nicht!!!
Professionelle, liebevolle und kompetente Betreuung in allen Bereichen auch der Verwaltung. Sehr zu empfehlen.

Danke Notfallambulanz

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Behandlung kompitent ,gründlich gewissenhaft und immer liebes freundliches Personal.
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Notfalls unfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

EIN GANZ GROSSES LOB AN DAS ELISABETH KRANKENHAUS .
HATTE AM 24.5.24 EINE NOTFALLAMBULANZBEHANDLUNG.
ICH WURDE SEHR LIEB, SEHR KOMPITEND UND GRÜNDLICH BEHANDELT. VIELEN Dank besonders an Dr. Constantin Pleissner.
Ich wohne zwar in Gohlis. Aber bin immerwieder zu ambulanten und stationären Behandlungen ins Elisabeth KH.gegangen.
Immerwieder erkenne ich dort auch in der Tat,Fürsorge und Umgang die Umsetzung des Geschworenen Eides Menschen zu helfen.
Allen Beschäftigten dieses tollen Krankenhauses Alles Gute und Danke. Frau C. Malden

Hier ist der Mensch noch Mensch

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetente und freundliche Behandlung
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Radiusfraktur / Olecranonfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hier wird der Mensch noch als Mensch behandelt.

Innerhalb eines halben Jahres war ich 2x auf Station 15.
Sehr kompetente und freundliche Ärzte Pflege- und Hilfspersonal.

Es wird sehr darauf geachtet, dass man möglichst keine bzw. wenig Schmerzen hat.
Weckzeit ist nicht vor 6:30 Uhr.
Man hat als Patient nie das Gefühl von Hektik.
Sauberkeit tip top.

Auch das Essen schmeckt.

Ein ganz großes Dankeschön

Miserable Organisation, lückenhafte Nachsorge

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Top Essen
Kontra:
Diskriminierung durch Physiotherapeutin
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann das Krankenhaus nicht empfehlen. Kam mit Achillessehnenruptur in die Notaufnahme und als ich den Schuh nicht schnell genug vom Fuss bekam, hieß es schon, ich solle Tempo machen.
Die OP verlief gut, die Schwestern waren nett und das Essen war top. Damit hat es sich aber schon.
Die Physiotherapeutin behandelte mich aufgrund meines Übergewichts, als ob ich dumm und faul wäre in dem Maße, wie es mir schon lange nicht mehr untergekommen ist.
Obwohl ich mehrmals anbrachte dass ich nervlich extrem angespannt sei und oft in Tränen ausbrach, weil ich noch nicht wisse, wie ich mich die nächsten Wochen um meinen schwerkranken Partner kümmern könne, bei dem kurzfristig eine drastische Verschlechterung seines Zustandes eingetreten war und der erst wenige Tage aus der ITS raus war, bot mir niemand Hilfe, psychologische Beratung oder auch nur ein kurzes Gespräch an.
Tagelang klärte mich niemand über die Nachsorge auf, teilweise gab es widersprüchliche Aussagen, ich musste allem hinterherrennen, es fühlte sich nie ein Arzt zuständig. Mehrmals konstatierte ich, dass ich zu Hause die Treppen nicht schaffen würde mit zwei Krücken, aber es wurde mir nur widerwillig ein Krankentransport genehmigt. Man verordnete mir 90min Haushaltshilfe pro Woche, was ein Witz ist, wenn man an Krücken gebunden ist und noch einen schwerkranken Partner zu versorgen hat, der ebenfalls im Krankenhaus ist und pflegebedürftig nach Hause kommen soll. Medikamente wurden mir nur für einen Tag mitgegeben, obwohl es für 7 Tage möglich ist. Mein Partner könne die ja aus der Apotheke holen...
Der Therapieplan für die Physiotherapie ist lückenhaft, die Physviotherapeutin meinte, das erlebe sie dauernd mit dem St. Elisabeth Krankenhaus. Und anders als angekündigt, stand auf der Verordnung dafür nicht drauf, dass es Hausbesuche sein sollen.
Um einen Pflegedienst für den Haushalt musste ich mich selber kümmern, auf meine Bitte hin, mir hierfür eine Liste auszuhändigen, bekam ich eine Liste mit Alten- und Pflegeheimen.
Kurz gesagt, organisatorisch ist das ein Saftladen.
Ich kenne es von meinem Partner, der immer in der Uniklinik behandelt wird, so, dass man den Sozialdienst anfordert, wenn der nicht schon von selber kommt, und der kümmert sich dann um alles von A-Z. Dafür ist dort das Essen katastrophal, aber das ist mir beim nächsten Aufenthalt dann echt egal.

Sehr empfehlenswertes Krankenhaus

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gute Behandlung und Versorgung
Kontra:
Atmosphäre bei der Visite schlecht
Krankheitsbild:
Künstliches Kniegelenk
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr hilfsbereites und freundliches Pflegepersonal. Klinikbereich übersichtlich, keine zu langen Wege.

Man geht sehr auf persönliche Wünsche und Bedürfnisse ein. Beim Klingeln ist sofort jemand zur Stelle. Sauber. Moderne Einrichtung. Essensauswahl gut und in guter Qualität.

Die Visite verlief kurz und bündig und sehr unpersönlich. Ich hatte den Eindruck, daß bis auf eine Ausnahme den Ärzten der Patient völlig wurscht ist. Technisch zwar sehr versiert, aber emotional unterste Schublade. Da besteht dringender Änderungsbedarf. So darf man mit Patienten nicht umgehen!

Tröstlich, daß das Pflegepersonal dafür absolut Spitze ist.

1 Kommentar

sumapa am 05.02.2022

Ich möchte noch hinzufügen, daß ich diese Klinik wirklich in bester Erinnerung habe. Mittlerweile bin ich gut genesen, alles bestens. Ich möchte dem Personal der Station noch mal meinen Dank und mein Lob aussprechen. Man kann es gar nicht erwarten, wieder krank zu werden, um so gut behandelt zu werden :-)

Schade eigentlich

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Doc sagt wenn er nicht weiter weiß
Kontra:
...
Krankheitsbild:
Bewegungseinschränkung Knie links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin nach Fahrradunfall zur Heilverfahrenskontrolle über die bg in der Sprechstunde gelandet.
Die Untersuchungen waren stets korrekt, allerdings hatte ich das Gefühl nicht ernst genommen zu werden.
Nach einiger Zeit sollte ein mrt gefertigt werden, wahrscheinlich um mir zu beweisen, dass alles in Ordnung ist (trotz sichtbarer Schwellung, Bewegungseinschränkung und Schmerzen). Leider sah der Radiologe ein 1 cm großes Ödem im Knie. Da dies für den Doc nicht im Bereich des Möglichen war, empfahl er der BG eine Heilverfahrenskontrolle in einer anderen Klinik durchführen zulassen.
Heute, ca 1/4 Jahr später bin ich erfolgreich am Knie operiert.

Operation und Betreuung super gelaufen

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Notaufnahme,OP-Team und Station
Kontra:
Krankheitsbild:
Riß Achillessehne
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe nach meinem Unfall noch am gleichen Tag meiner Kontaktaufnahme per email mit der Chirurgie 2 einen zeitnahen Aufnahmetermin erhalten. Ich wurde noch am Aufnahmetag operiert. Die Nachsorge, Unterbringung und Betreuung auf Station waren hervorragend.

30 Tage nach der OP habe ich schon große Fortschritte in der Beweglichkeit des Beines gemacht.

Großes Lob und vielen Dank an das OP-Team, an alle Schwestern und Pfleger und an das Personal, das für das leibliche Wohl bestens gesorgt hat.

1.Wahl,um gesund zu werden

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Menschlichkeit und Herzenswärme
Kontra:
Krankheitsbild:
Schulter-OP nach Sehnenabriss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

für niemanden ist es wünschenswert, operiert und stationär aufgenommen zu werden...ABER:wenn es sein muss, dann wird meine 1.Wahl auf dieses Krankenhaus fallen...
egal, ob Pförtner, Pfleger, Krankenschwester,Reinigungskraft, "Küchenmamsell", Arzt und alle weiteren Angestellten,SOLCH HOHES MASS AN FREUNDLICHKEIT; SORGFALT;HILFSBEREITSCHAFT UND SOZIALER KOMPETENZ IST ÜBERWÄLTIGEND!!!
Es hat wesentlich dazu beigetragen, nach erfolgreicher und in hohem Standard durchgeführter OP,schnell wieder fit zu werden.
auch noch erwähnenswert ist ein liebevoll gestaltetes Umfeld, wie Garten, Bistro und Bibliothek...

Sehr gute und freundliche ärztliche Behandlung und Pflege

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Freundlich und kompetent)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr ausführlich)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hervorragend)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Problemlos und freundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Sehr komfortabel)
Pro:
Sehr gut vorbereitete und durchgeführte Knie—OP
Kontra:
Krankheitsbild:
Meniskusverletzung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich persönlich würde die Klinik im Bereich Unfallchirurgie und Orthopädie immer wieder weiter empfehlen und mich auch selbst für diese Klinik entscheiden.
Im Vergleich mit meiner ersten anderen Knie—OP in einer anderen Leipziger Klinik war diese OP mit dem Ergebnis ein Traum, die andere ein Albtraum.

Unmögliche Behandlung von Patienten u Angehörigen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 17
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
medizinische Behandlung
Kontra:
unfreundlich
Krankheitsbild:
Schädel -Hirn -Trauma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unmöglicher Umgang mit Patient und Angehörigen.
Als mein Mann nach einer Betriebsfeier nicht nach Hause kam,telefonierte ich in tiefster Sorge alle KH ab und zuletzt teilte mir das Elisabeth mit, meinen Mann auf Station zu haben. Eine genaue Auskunft erhielt ich allerdings nicht und durfte erst 07:00 vorstellig sein. Als ich dann völlig aufgelöst,pünktlich in Begleitung des Zwillingsbruders ankam, wurde ich in den Warteraum gebeten. Keiner der Schwestern hat mich beachtet. Nach 15 min kam dann eine ältere sehr unfreundliche, unfürsorgliche Schwester,die mir erneut erst keine Auskunft geben wollte, nicht einmal dem Zwillingsbruder. Auf Nachdruck ließ sie uns dann für 5 Minuten in das Zimmer u teilte uns oberflächlich den Zustand mit. Das muss man sich vorstellen, nachdem man die ganze Nacht vor Sorge fast umgekommen wäre. Mein Mann wurde Opfer einer Gewalttat. Gott sei Dank erlitt er keine schweren Verletzungen. Schädelhirntrauma, große Platzwunde und Prellungen. Leicht alkoholisiert durch die Feier. Er wurde behandelt wie ein Assozialer! Ich musste einen unmöglichen Umgang des Patienten und auch der Angehörigen erleben. Ich war zu tiefst schockiert. Ich arbeite selbst mit Leib und Seele im medizinischen Beruf und habe so etwas noch nie erlebt!

Professionelle Hilfe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Abläufe waren gut organisiert.
Kontra:
Krankheitsbild:
OP Schultergelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe eine sehr angenehme Aufnahme im Krankenhaus erlebt.
Das Ärzte Team um Oberarzt Dr. Engel wirkte professionell, die Kommunikation mit dem Patienten war in der Vorbereitung perfekt.
Auf Station 15 war alles bestens organisiert, die Schwestern und Pfleger waren sehr führsorglich und immer da, wenn man Sie brauchte. Ich konnte mich sehr gut von der OP erholen.

Tolles Krankenhaus - rundum zufrieden!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Beckenringfraktur VR / HL
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach Einlieferung über die Notaufnahme hielt ich mich vom 01. - 07.09.2017 auf der Station 14 auf. Der Ablauf von der Aufnahme bis zur Entlassung hat mich sehr positiv beeindruckt. Die Ärzte, Schwestern, aber auch das Catering- und Reinigungspersonal und das Team der Physiotherapie waren ausgesprochen freundlich. Durch das Ärzteteam fühlte ich mich zu jedem Zeitpunkt kompetent und umfassend beraten. Pflege, Service und die Ausstattung des Krankenzimmers ließen für mich keine Wünsche offen. Das Essen war stets schmackhaft und reichlich, Getränke waren zu jedem Zeitpunkt in ausreichender Menge vorhanden. Wünsche wurden durch das Personal jederzeit freundlich erfüllt, auf Klingelrufe wurde jedes Mal außerordentlich schnell reagiert. Herzlichen Dank an das Ärzte- und Pflegepersonal der Station 14!

Beste Behandlung für Patienten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
super Rundumbetreuung
Kontra:
nichts negatives
Krankheitsbild:
Sprunggelenkverletzung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 31.1.-4.2. als Patient im Elisabethkrankenhaus wegen einer Sprunggelenkverletzung. Am ersten Tag wurde ich sehr nett aufgenommen, die anstehenden Voruntersuchungen liefen reibungslos hintereinander, ohne ewige wartezeiten, alle waren sehr freundlich, alle Fragen wurden sehr kompetent beantwortet, bis ich dann in einem sehr ordentlichen, sauberen Zweibettzimmer untergebracht war! Am nächsten Morgen wurde ich für die OP startklar gemacht, ohne das man zusätzliche Ängste aufbauen mußte, im Gegenteil, durch die freundliche Vorbereitung war man sehr gut abgelenkt! Die Ärzte haben eine Super-Arbeit gemacht, man hatte wenig schmerzen, das Pflegepersonal auf station 15 hat sich richtig Mühe gegeben, war ständig bemüht, das es einem gut ging! Am nächsten Tag zur Visite, wurde alles erklärt und gesagt wie es weitergeht, wo auch kurz danach schon die Physiotherapie auf der Matte stand, und loslegte, getreu dem Motto,
"Raus aus dem Bett"! Somit wurde man immer irgend wie beschäftigt, und wenn es nichts medizinisches war, dann gabs Kaffe und Kuchen. Sehr lobenswert ist auch die Versorgung, die mit einem Büfettwagen anrollen, und man darf sich alles aussuchen! Wenn man irgend welche Fragen hatte, wurden diese geklärt. Die restlichen Tage wiederholte sich die stets sehr gute Betreuung in vollem Maße! Eigentlich schade, das man solche Krankenhäuser nicht überall so erlebt! Auf jeden Fall, kann man sich bei allen Beteiligten nur recht herzlich bedanken, ob Ärzte, Pflegepersonal,Reinigungskräfte, servicepersonal usw.! Ihr seid einsame Spitze, ein Glücksfall für jeden Patienten!

Dreiste Art uns Weise der Behandlung.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebrochener Mittelhandknochen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich mir auf Arbeit den Mittelhandknochen gebrochen hatte, begab ich mich zum Durchgangsarzt in die Notaufnahme des Elisabethkrankenhaus.
Dort wurde ganz typisch eine Röntgenuntersuchung angeordnet und anschließend meine komplette Hand geschient.
So weit so normal.
Nach 4 Wochen konnte die Schiene weg und wurde durch einen Stützverband ersetzt.
Physio oder Ergotherapie gab es keine.
Nach gerade einmal fünfeinhalb Wochen wollte man mich ohne jegliche Unterstützung bei der Rehabilitation wieder auf Arbeit schicken.
Als Stahlbaumonteur ist das jedoch unmöglich und ich musste mir indirekt vorwerfen lassen nur nicht arbeiten zu wollen.
Erst nach einer längeren Erklärung meiner beruflichen Tätigkeit wurde ich eine weitere Woche krank geschrieben.
Und auch das wieder ohne jegliche Form von Rehamaßnahmen.Man gab mir lediglich den Hinweis, dass ich die Hand bewegen soll.
Den gab man mir die Woche vorher auch mit dem Zusatz, dass ich die Hand jedoch nicht stark belasten dürfe.
Bei einem Telefonat mit der Berufsgenossenschaft zeigte man sich sehr verwundert über diese Herangehensweise und teilte mir mit, ich solle eine weitere Krankschreibung und Rehamaßnahmen fordern.
Ebenso bat man mich das Krankenhauspersonal darauf hinzuweisen, dass nach 6 Wochen noch keinerlei Dokumente von diesem Fall bei der BG eingegangen sind und man diese schnellstmöglich nachreichen soll.
Fazit nach 6 Wochen.
Bei stärkeren Belastungen schmerzt meine Hand noch immer und ich habe weiterhin nicht die nötige Kraft in der Hand um meinen Beruf ausüben zu können.
Im Großen und ganzen eine schlampige Arbeitsweise und zusätzlich ein dreister Umgang mit Patienten und deren Gesundheit.
Da dies bei mir persönlich inzwischen das zweite Mal der Fall ist, werde ich dieses Krankenhaus in Zukunft meiden.

Eine absolute Empfehlung für Knie-Spezialisten auf Station 15

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Kreuzband-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Mai 2016 für eine Knie-Operation in der Unfallchirurgie (Station 15) im St. Elisabeth in stationärer Behandlung. Ich war wirklich voll zufrieden mit der medizinischen Qualität - das sind absolute Knie-Spezialisten dort, danke an meinen OA ! - und der sonstigen Betreuung auf der Station. Man wird vor der OP sehr gut über alle Maßnahmen aufgeklärt und kann selbst alles erfragen. Nach der OP wurde sich auf der Station 15 wirklich sehr gut und professionell um einen gekümmert. Das medizinische sowie nichtmedizinische Personal ist äußerst kompetent, zuverlässig und im Umgang mit den Patienten freundlich und hat immer ein offenes Ohr. Die Zimmer sind auch sehr sauber, hell und mit TV und sogar Internet ausgestattet.

Vielen Dank noch einmal an alle auf Station 15, ich habe höchsten Respekt und Anerkennung für Ihre tägliche Arbeit.

Elli - jederzeit wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (TV und Radio an jedem Bett - Kopfhörer bekommt man)
Pro:
Kompetente und nette Schwestern, bei denen jeder Handgriff sitzt.
Kontra:
Ernähre mich vegetarisch, da gab es anfangs kleine Komplikationen
Krankheitsbild:
Distale Radiusfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 21.02.2016 über die Notfallambulanz auf Station 14 eingewiesen. Sehr zügig erfolgte noch am gleichen Tag (da ich glücklicherweise noch nichts gegessen hatte) die Operation. Die Schmerzversogung nach der OP erfolgt nach individuellem Bedarf des Patienten und ich war damit optimal versorgt. Die Betreuung während meines 4-tägigen Aufenthaltes durch die Schwestern und Ärzte war hervorragend. Besser hätte es nicht laufen können.

DANKE

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Fussverletzung
Erfahrungsbericht:

Ich kann das Sankt-Elisabeth-Krankenhaus 100% empfehlen. Mit einer Fussverletzung wurde ich am Samstag in die Notaufnahme gefahren und dort zügig und kompetent behandelt. Jetzt habe ich eine Woche auf Station 15 hinter mir und kann sagen, dass ich BEEINDRUCKT von der Freundlichkeit ALLER Ärzte, Schwestern und auch der anderen Mitarbeiter bin. Es wurde tatsächlich ALLES möglich gemacht, ich habe mich gefühlt wie in einem Sternehotel. Das Essen war gut und variantenreich. Es wurde liebevoll gebracht. Ich hatte einen schönen Ausblick aus dem obersten Stock in die Krone einer Eiche. Ich konnte mit dem Rollstuhl in den wunderschönen Garten fahren. Die Bibliothek ist super, auch hier viel Herzlichkeit und gute Gespräche. Ich konnte auf dem Zimmer sogar Internet nutzen!
In der Kapelle habe ich Frieden und Inspirationen gefunden. ICH BEDANKE MICH VON HERZEN.

Wenn man schon ins Krankenhaus muss, dann ins Elisabeth-KH

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz der Ärzte, Ausgeglichenheit/Hilfsbereitschaft des Personals
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Knie-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein im Vergleich zu anderen Leipziger Kliniken (Uni-Klinik, St.-Georg-Klinikum) kleines Krankenhaus mit sehr gepflegter Außenanlage. Auf der Station (Station 5) herrschte trotz reger Betriebsamkeit immer Ruhe. Das Pflegepersonal war zu jeder Tages- und Nachtzeit ausgeglichen und äußerst hilfsbereit. Als Patient hatte man nie das Gefühl mit Nachfragen und Wünschen zu nerven oder zu stören. Die Ärzte klärten umfangreich auf und informierten ausführlich über den OP- und Behandlungsverlauf. Den Genesungsprozess unterstützende Maßnahmen (Hilfsmittel wie Orthese, Motorschiene u.ä.; Physiotherapie; Rehabilitation) wurden umgehend eingeleitet bzw. bei der Krankenkasse/Rentenversicherung beantragt.

Im St.-Elisabeth-Krankenhaus wird man nicht nur als Patient, sondern auch als Mensch (mit allen Ängsten, Unsicherheiten und Bedürfnissen) wahrgenommen.

Die Zimmer (2-Bett-Zimmer) sind geräumig, hell und modern eingerichtet. Zu jedem Bett gehört ein kleiner Monitor, mit welchem ferngesehen und Radio gehört werden kann (Kopfhörer vorausgesetzt). Das dazugehörige Bad ist geräumig und hat ausreichend Abstellflächen und Haken für die persönlichen Dinge von zwei Patienten.

Herzliches Dankeschön

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ein lob an alle und ein liebes dankeschön)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (und ohne lange wartezeiten)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (super)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
es war alles super
Kontra:
gibt keins
Krankheitsbild:
rechte Schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo ich war Patient auf der Station 15 und war sehr angenehm überrascht es ist eine super Station alle Ärzte und Schwestern sind supernett. Die Versorgung und Betreuung waren 1 a . Es mangelte an nichts die Schwestern haben immer gefragt ob man etwas braucht und es wurde einem sofort geholfen ich mußte nie lange warten. Auch bei den Mahlzeiten da ich nach der Schulter OP etwas eingeschränkt war wurde bei den Mahlzeiten gefragt was ich essen möchte und es wurden die Brötchen zum Frühstück sowie das Brot zum Abendessen liebevoll geschmiert und belegt und zum Bett gebracht. Ein herzliches Dankeschön nochmal an alle ich hab mich dort sehr gut aufgehoben ,behandelt und umsorgt gefühlt. Ich würde das Krankenhaus jederzeit weiter empfehlen (also die Station 15 die anderen kenne ich nicht) auch ein herzliches Dankeschön an OA Dr. Engel der mich operiert hat sowie an die Schmerztherapeuten die zweimal am Tag zu mir gekommen sind an die Phxsiotherapeutin sowie an die lieben Krankenschwestern der Station .
Vielen lieben Dank Heike S.

Professionelle OP und Pflege auf Station 15

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Aufmerksame Pflege
Kontra:
Krankheitsbild:
Fraktur im Bereich Schulter und Oberarm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im September 2012 lag ich auf Station 15 und kurierte meinen Armbruch / Fraktur im Bereich des Oberarms und Schulter nach einer OP bei einer Vorerkrankung aus. Die OP mit Verschraubung verlief sehr gut und die nachfolgende Pflege auf Station 15 erfolgte sehr professionell und unter großer Aufmerksamkeit und Engagement von Chefarzt, Stationsarzt, Krankenschwestern, Pflegern und Azubis bzw. FSJ'ler/innen, Krankegymnastik-Therapeutinn bis hin zum Servicepersonal.

Rotatorenmanschetten-Massenruptur-Arthroskopie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2-2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Anästhesiearztin hat sich sehr viel Zeit für Erklärungen OP gelassen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Antrag auf Bewegungsschiene wurde gestellt und schon bewilligt)
Pro:
Physiotherapeutische Behandlung erfolgte schon nach 24 Stunden
Kontra:
keine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Da ich mich zum 2.Mal im Elisabeth KH behandeln lassen mußte, möchte ich mich nach meinem 1. Bericht noch mal sehr positiv über das KH berichten. Aus folgenden Gründen. Zum einen haben alle Beteiligten gute Arbeit geleistet, was ich hiermit würdigen möchte. So finde ich es sehr gut das auf Station 15 nicht nur Frauen arbeiten, aber auch das Arbeitsklima der MA untereinander und das freundliche Auftreten zum Patienten als sehr angenehm empfunden wurde.
Desweiteren hatte ich mir in meinem Kopf vorgenommen Handlungsabläufe zur Verbesserung anzusprechen und war sehr überrascht das diese schon umgesetzt waren. wie Nachbehandlungschema übersichtlicher zu gestalten und dieses dem Patienten gleich nach der OP auszuhändigen. Dies wurde schon umgesetzt.
Bei diesem KH Aufenthalt ist mir aufgefallen, dass durch Krankheit, Urlaub und eine höhere Patientenanzahl auf der Station die MA mehr leisten mußten und dabei an Hilfsbereitschaft keine Abstriche zu erkennen waren. 5 Sterne
So kann ich nach dem 1. KH Aufenthalt feststellen, auch nach 2 Nachkontrollen in der ambulanten Sprechstunde, meine rechte Schulter wieder sehr gut ohne Schmerzen zu bewegen
kann. Diesmal erfolgte nun der Eingriff in die linke Schulter und war überrascht schon nach 36 Stunden schmerzfrei zu sein( Schmerzkatheter).
Ich hoffe nun auf eine schnelle Genesung, wie bei der 1.OP .

Rotatorenmanschetten-Massenruptur

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 10-11   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Merkblatt für Patienten)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Visite auch am Sonntag)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Behandlung mit Physiotherapie fehlte)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (lob an die Ausgabe des Essens in der Chirurgie II)
Pro:
Das gesamte Äztetaem unter Leitung DR. Knoll immer Auskunftsbereit mit dem notwendigen Fachwissen, auch schon am OP Tag
Kontra:
In anderen Kliniken mußte erst nachgefragt werden und Auskunft dauerte bis zur Entlassung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Große Freundlichkeit, moderne Methoden, hohe Auskunftsbereitschaft
Sehr moderne Klinik mit tollen Personal, schnellen Behandlungsabläufen und kurzen Wegen. Sehr kompetendes Personal mit hohem Fachwissen. Sehr gut ausgestattete 2 Bett Zimmer,sehr gute Funktionaliät des Bades sehr schöne ruhige Umgebung

Bereich Unfallchirurgie ist zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007, 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
gute Ärzte, nette Schwestern
Kontra:
fällt mir nichts ein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Chefarzt Dr. Knoll hat mein im Park-Krankenhaus Leipzig im Jahr 2006 verpfuschtes Knie im Jahr 2007 in zwei verschiedenen Operationen wieder einigermaßen hergestellt. Er war der einzige Arzt, von denen, die ich aufgesucht habe, der sich die Re-OP zutraute. Er hat zwar keine Optimallösung hinbekommen, aber ich kann das Bein wieder relativ gut bewegen und das ist die Hauptsache. Ich bin zufrieden mit der Behandlung durch Dr. Knoll.
Im Jahr 2010 habe ich mich dann am anderen Knie regulär operieren lassen und bin auch zufrieden mit der Behandlung. Ich kann die Unfallchirurgie unter dem Chefarzt Dr. Knoll nur empfehlen.

Die Klinik des Vertrauens

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Tolle OP, durchgeführt von Dr. Knoll
Kontra:
konnte ich nicht finden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr moderne Klinik mit tollen Personal, schnellen Behandlungsabläufen und kurzen Wegen. Sehr kompetendes Personal mit hohem Fachwissen. Sehr gut ausgestattete 2 Bett Zimmer, sehr schöne ruhige Umgebung