St. Elisabeth Krankenhaus Leipzig

Talkback
Image

Biedermannstraße 84
04277 Leipzig
Sachsen

105 von 124 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

125 Bewertungen davon 17 für "Orthopädie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Orthopädie (4 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (125 Bewertungen)
  • Chirurgie (26 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (16 Bewertungen)
  • Frauen (17 Bewertungen)
  • Gastrologie (5 Bewertungen)
  • Geriatrie (4 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (11 Bewertungen)
  • Kindermedizin (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (4 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (9 Bewertungen)
  • Urologie (28 Bewertungen)

Dankeschön

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Kompetenz
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Kniegelenks-Arthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte vom 15.10.23 bis 22.10.23 einen Aufenthalt im St. Elisabeth-Krankenhaus in Leipzig im Fachbereich Orthopädie.
Mir wurden zwei neue Kniegelenke eingesetzt.
Ich war mit dem gesamten Aufenthalt sowie mit der Operation sehr zufrieden.
Sowohl auf der Station als auch im OP-Bereich und in der Intensivversorgung waren ausnahmslos alle Ärztinnen und Ärzte sowie das Pflege- und Reinigungspersonal sehr freundlich und hilfsbereit.
So eine nette und kompetente Behandlung habe ich bisher in keinem anderen Krankenhaus erfahren dürfen.
Mir geht es, nachdem jetzt knapp 3 Monate nach der OP vergangen sind, vergleichsweise sehr gut und ich bin froh, dass ich mich für die Operation im St. Elisabeth-Krankenhaus entschieden hatte.
Ich möchte Ihnen allen von Herzen „Danke“ sagen.

Hüftarthroskopie

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Erfolg der OP)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Erfolg der OP, monatelange Schmerzen,)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Arztbrief nach OP nach 8 Wochen noch nicht verschickt)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Stationäres Personal freundlich
Kontra:
Erfolg der Behandlung
Krankheitsbild:
Hüftgelenkserkrankung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach einer Hüftarthroskopie verschlechterte sich mein Zustand immer mehr. Vorher konnte ich 10 000 Schritte bzw. 6 bis 7 km laufen. Danach wurden die Schmerzen so stark, dass ich nach und nach meinen Bewegungsraum einschränken musste. Zum Schluss konnte ich das Haus nicht mehr verlassen.
Fünf Monate später erhielt ich eine Hüft-TEP in einer anderen Klinik. Jetzt bin ich schmerzfrei.

hervorragende Klinik für Knieprothese

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ich als AOK-Patient wurde in dieser Klinik wie ein Privatpatient behandelt
Kontra:
Krankheitsbild:
neues Kniegelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin Taxifahrer, hole nach Operationen viele Leute aus dem unterschiedlichsten Krankenhäusern ab wo man erfährt wie gut eine Klinik ist. Über das St.Elisabeth KH Leipzig wurden nur positive Aussagen getroffen, was schon ungewöhnlich war.
Ich selbst hatte über Monate Kniebeschwerten, wo mir ein Orthopät aus einer anderen Klinik riet mit einer OP so lang zu warten bis nichts mehr geht, da in meinen Fall nur eine Endknieprothese noch in Fragen käme. Als Zweitmeinung wurde mir im St.Elisabeth KH gesagt, bei mir ist es kompliziert, aber genau dafür ist die Klinik spezialisiert. Ich vertraute der ausführlichen Beratung, musste eben weil die Klinik so gut ist auch fast 5 Monate auf den OP Termin warten, was sich dafür aber als vollen Erfolg gezeigt hat.
Mein X-Bein was 18 cm abtrifftete wurde um 15 cm begradigt, es wurde mir keine Endknie-, sondern eine normale Knieprothese eingesetzt, die eben auch noch einmal im Leben gewechselt werden kann.
Ärtzte, Schwestern, Behandlung, Klinikablauf, sogar Essen alles 5 Sterne wert !
Jeder der wie ich lange gesucht und überlegt hat, dem empfehle ich dieses Krankenhaus.

Hervorragend

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Erfolg
Kontra:
Krankheitsbild:
Einsatz 2er Knieprothesen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im August 2019 haben mich Doktor Gerhard Knoll und sein Team im Elisabeth Krankenhaus in Leipzig mit Unterstützung des Mako-Roboterarms operiert ?. Ich bekam in einer Operation zwei neue Knie. Am nächsten Tag konnte ich bereits aufstehen, nach vier Tagen treppensteigen? und nach sieben Tagen wurde ich entlassen und konnte ohne Gehstützen gehen.? Dank eines wohl dosierten Schmerzmitteleinsatzes war ich unmittelbar nach der Operation bis zur Entlassung fast schmerzfrei.???Ich habe anschließend an einer ambulanten Reha im Elisabeth Krankenhaus teilgenommen und bin jetzt nach acht Monaten so gut wie beschwerdefrei, kann wieder im Garten arbeiten sogar auf den Knien auf dem Boden. Ich kann schon seit Monaten mehrere Kilometer ohne Probleme laufen.
Herr Doktor Knoll und sein Team haben mich hervorragend informiert,?operiert?? und nachverfolgt. Ich habe alle nötigen Auskünfte bekommen und bin voll und ganz mit dem Ergebnis zufrieden.?
Die Behandlung im Elisabeth Krankenhaus war ausgezeichnet. Mit den Bemühungen der Schwesternschaft in der Station war ich sehr zufrieden, sie waren freundlich und kompetent. Die Krankengymnastik zur Mobilitätswiederherstellung auf der Station waren effektiv und sehr hilfreich.?? An der Verpflegung im Krankenhaus gab es eigentlich nichts auszusetzen, aber hier steht noch Verbesserungspotenzial.

Kompetente Betreung durch gesamtes Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Der operierende ARZT hat hervorragende Arbeit geleistet. Nach noch nicht mal einer Woche kann ich schon wieder gut laufen, das Knie ist unmerklich dicker und wenig schmerzhaft.
Kontra:
Krankheitsbild:
Ambulante Meniskus - OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich fühlte mich bei der ambulanten OP Vorbeitung/ OP am Knie ( Meniskus) hervorragend betreut. Super freundliches Personal, Nach noch nicht mal einer Woche merkt man fast nix mehr von der Operation.
Hatte nur einen schmerzhaften Tag, der Tag als die Drainage drin war...
Tolle Arbeit des Operateurs! Vielen Dank auch an das gesamte freundliche Personal!

Empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Von a bis z, alle sehr freundlich
Kontra:
Verschiedenes
Krankheitsbild:
Hüftgelenk - t e p
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufnahme zur Vorbereitung Hüftgelenk - Op war aufschlussreich und mit keinen langen Wartezeiten verbunden. Ob Anästhesie, Aufnahme Arzt, Aufnahme Schwester usw, alle super nett. Am Tag der Aufnahme auch alles sehr gut organisiert und freundliches Personal auf Station 14. Team nach der Op auf der wachstation,super. Wieder auf Station sehr gut versorgt von Ärzten, Pflege-Personal und Physiotherapeuten-Team. Leider ließ die Hygiene zu wünschen übrig. Das Zimmer war für frisch operierte zu unsauber. 3 Tage lagen teilweise heruntergefallene kleine Sachen auf dem Boden. Kein Wunder, die Putzfrau setzte sich in unserem Zimmer auf den Stuhl und beschwerte sich über das Pflegepersonal und ihren Arbeitgeber. 3 Patienten in einem Zimmer und es wurde am Tag nicht einmal die Toilette geputzt. Sehr unangenehm. Hände desinfiziert haben sich leider nur die wenigsten, egal von welchem Personal, wenn sie unser Zimmer betraten. Äußerungen zu Patienten die unter unter die Gürtellinie gehen, war bloß gut nur ein Pfleger, die andere Patienten mitbekommen, sollten unterlassen werden, man weiß ja nicht ob über einen persönlich auch so kommuniziert wird. Das sind die Kritikpunkte, aber zusammenfassend würde ich das Elisabeth kh jederzeit weiterempfehlen.

Bewertung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Zimmer vom Flur für jeden einsehbar bei Öffnung der Tür.)
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Knie-Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Jan. 2018 Patientin der Stat. 14 in diesem Krankenhaus. Es war einfach alles perfekt. Jedes Anliegen wurde sofort und immer freundlich von allen Mitarbeitern erfüllt. Wenn erforderlich würde ich jederzeit wieder in dieses Krankenhaus gehen und kann es nur weiter empfehlen.

Patientenfreundliches Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie OP einsetzen eines Gelenkschlittens
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Versorgung ist vom ersten Tag an super,hier fühlt man sich richtig wohl. Das Pflegepersonal auf Station 14 ist sehr freundlich und hilfsbereit sie erfüllen einen jeden Wunsch ohne irgendwie unfreundlich zu sein .Bin erst durch Recherchen auf diese Klinik aufmerksam geworden und kann sie nur weiter empfehlen hier darf man noch Patient sein .

Schwestern TOP, Aufnahme-Organisation SCHROTT

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Alles Super außer Aufnahmeorganisation s.o.)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (Sehr chaotische Aufnahmeorganisation)
Pro:
Super freundliche Schwestern/Pfleger und Ärzte
Kontra:
Chaotisches Aufnahme-Organisation
Krankheitsbild:
diverse Knieschäden - Arthroskopie-
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Organisation der Aufnahme auf Station ist stark optimierungsbedürftig. Auf 07.00 Uhr einbestellt, warten in Aufenthaltsraum bis 09.30 Uhr mit dem Hinweis, dass erst die Patienten entlassen werden müssten. Bett und Zimmer ca. 10.00 Uhr bezogen, warten auf die OP ohne Information bis fast 18.00 Uhr.
Hier sollten die Ärzte und die Verwaltung überlegen, wie dies besser organisiert werden kann. Die Schwestern, alle als super freundlich und hilfsbereit erlebt, sind einfach machtlos und bemühen sich, das Chaos zu beherrschen. Bis auf diesen organisatorischen Gau fühlte ich mich TOP aufgehoben und betreut, auch die OP war dann wie erwartet professionell und schnell. Die Nachsorge und Betreuung nach der OP war Spitze. Hoffentlich nicht wieder, wenn aber doch nur wieder hier - dann aber mit gebesserter Aufnahme-Organisation.

Wenn erforderlich, immer wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Einstellung des gesamten Teams vorbildlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Knieprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Klinikaufenthalt war sehr entspannend. Alle
(Chefarzt, Oberärzte, Stationsarzt u.a., Pflegepersonal Schwestern, Pfleger, Physiotherapeuten) geben sich sehr große Mühe und wahren immer für die Patienten, auch wenn mal mehr Patienten als gewollt da wahren, da.
Ich hatte eine Knieoperation und bin bisher sehr zufrieden. Ich werde das gesamte Team
gern und immer weiterempfehlen.

ein Lob an die Station 15!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (das essen und die sauberkeit alles io.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärzte auf ihrem Fachgebiet spitze!)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ein ganz großes lob an die Schwestern und Pfleger)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (die Entlassung war total unkompliziert und es wurde an alles gdacht.)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Fraktur Sprunggelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am14.11.13 wurde ich in der Notfall Ambulanz aufganohmen und schon da habe
Ich eine gute ehrfarung mit den Ärzten gemacht.
Da nach kam ich auf Station und ich wurde auf meine Operation vorbereitet so das ich alles verstanden habe auch meine fragen wurden beantwortet.
Doch ein ganz großes Lob gilt den Schwestern und auszubildenden Pfleger/in für die Betreuung vor und nach der OP,denn Sie haben auch bei stress immer Zeit für einen und lassen es sich nicht an merken.
Auch meine Entlassung wurde von den Ärzten und Schwestern super organisiert ob Transport oder Medikamente etc.dafür vielen Dank.

linkes Schultergelenk Dank erfolgreicher OP Schmerzfrei

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Hilfsbereit, Freundlichkeit,
Kontra:
Krankheitsbild:
Implantation inverse Schulter-TEP
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 24.01.2013 wegen einer geplanten inversen Schulter-TEP (linke Schulter) bis 04.02.2013 auf Station 15 und kann über den gesamten Aufenthalt nur positives berichten. Von Stationsschwester Christiane bin ich freundlich aufgenommen worden, das hat mir gleich etwas die Angst genommen. Die Ärzte um Dr. Engel haben sich bemüht die OP verständlich zu erklären, zu jeder Visite hatten sie Zeit für meine Fragen. Alle Mitarbeiter der Station waren immer freundlich und hilfsbereit, ich habe mich sehr geborgen gefühlt. Sehr schön fand ich das auch an die Zeit nach dem Klinikaufenthalt, in Bezug auf Hilfe im Alltag, gedacht wurde.
Zur Entlassung wurde mir ein Nachbehandlungsprogramm für meinen Arzt mitgegeben.
Ich habe Physiotherapie, Ergotherapie drei Wochen ambulante Reha ernsthaft durchgeführt und bin vier Monate nach der OP sehr zufrieden, meine linke Schulter ist voll beweglich.
Dieses gute Ergebnis habe ich den OP Ärzten DR. Knoll und DR. Engel in erster Linie zu verdanken, und weiterhin der guten Betreuung auf Station 15.
Von mir nochmals ein dickes Dankeschön !!

Alles zum Wohle des Patienten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit des Ärzteteams und des Pflegepersonals
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
HTO
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kann nur Positives berichten!Angefangen bei der stationären Aufnahme, über das Ärzteteam um Dr.Engel sowie das gesamte Pflegepersonal der Station15!Immer fachlich kompetent,freundlich und stets um das Wohl des Patienten besorgt.Jeder Wunsch wurde erfüllt und auf evtl. Fragen gab es immer eine freundliche Antwort.Durch die Anstrengungen Aller durfte ich mich während meines Krankenhausaufenthaltes hier sehr wohl fühlen und in besten Händen wissen!

Nochmals vielen Dank an Alle und macht weiter so!

Kompetente Rundumbetreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schulterbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 20.01.2011 bis 31.01.2011 Patientin in der Orthopädie. Meine Schulter wurde operiert. Vom 1. Tag der Aufnahme bis zum letzten Tag war ich mit der Behandlung während der Zeit, ob Schmerzen oder andere Dinge, mehr als zufrieden. Die Ärzte haben sich in jeder Hinsicht sehr um mich gekümmert. Auch die Physiotherapie war in Ordnung. Würde jederzeit wieder in das Elisabeth-Krankenhaus gehen.

Knieoperation im St. Elisabeth

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die wissen für was sie da sind!!!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top!!!)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Besser gehts nicht!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Perfekt!
Kontra:
nix
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hey Ihr sucht ein spezielles KH für eine Knieop? Sucht nicht weiter. Im Elisabeth Lpz seid ihr sehr gut aufgehoben! Station 14 ist ein Traum und sehr sehr nette Mitarbeiter, die einen helfen wo sie nur können!!! Essen schmeckt gut und ist ausreichend!
Einen kleinen Haken gibt es! Auf Grund das die Station so gut und sehr gefragt ist, kommt es vor, dass man zu 3 oder 4 auf ein Zweibettzimmer liegt! Aber die Schwestern versuchen alles, den Aufenthalt so gut wie möglich zu gestalten. TOP KH !!!

Knie TEP - leider zu groß

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Umfeld o.k.
Kontra:
Fehler des Arztes - gibt es nicht!
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Sept.2008 erhielt ich eine Knie-TEP links. Aufnahme, Aufklärung, Vorbereitung - alles gut.
Nach OP gutes Gefühl - bis zu dem Moment, als die Drainageschläuche gezogen werden sollten: einer war festgenäht. Erneute Öffnung des Knies am nächsten Tag bis zur 4.Naht, Schlauch gelöst, Knie am nächsten Tag sehr dick und kaum zu beugen. Trotz größter Anstrengungen nur geringe Beugung bis ca. 45°. Am 6.Tag nach der ersten OP erfolgte eine Beugung unter Narkose - lt. Aussage des Arztes 110°.Der operierende Arzt (jetzt nicht mehr freundlich, sondern arrogant) warf mir vor, ich würde nicht genug machen-dies war aber nicht die Ursache meiner Probleme, weil ich sehr wohl alles tat, um wieder auf die Beine zu kommen.
Nach 10 Tagen Entlassung in die Reha mit Beugung 65° (wurde am Vortag 3 Stunden auf die Schiene geschnallt). Im Bericht an die Reha Klinik standen aber 85° (na so was). Der operierende Arzt verabschiedete sich von mir mit den Worten: "Ich wünsche Ihnen einen strengen Physiotherapeuten." Dabei hatte ich mir nichts vorzuwerfen.
Die Hälfte der 3-wöchigen Rehazeit war ich nur eingeschränkt therapierbar und wurde schließlich mit 85° Beugung und Schmerzen entlassen.
Dann über Monate immer nur starke Schmerzen, Treppensteigen bis heute eine Tortur und ab und zu ein Rezept für Krankengymnastik oder Lymphdrainage. Keine Besserung.
Ein erneuterTermin im Januar 2009 im Elisabeth-Krankenhaus verlief so: Bein hin und her bewegt (ziemlich rüde), "Was, mehr geht nicht? Weiter üben und Termin im Juni 2009, um eventuell noch mal eine Arthroskopie zu machen."
Ich suchte mir ein anderes Krankenhaus, wo man die Kniescheibe als Verursacher meiner Schmerzen vermutete, es fand eine Arthroskopie mit Einschneiden der Bänder statt, damit war die Beugung 5° mehr möglich. Schließlich nach einem Jahr die Feststellung in einem anderen Krankenhaus - die Prothese ist zu groß, dadurch die Bänder zu straff und deshalb die Bewegung eingeschränkt und die Kniescheibe scheuert an der Prothese. Die Kniescheibe sollte eigentlich bei der Erst-OP unterfüttert werden, was aber nicht geschah.
Das Fazit dieses Arztes: Knie-Prothese zu groß, nur an Kniescheibe tätig werden bringt nichts, die Prothese muß gewechselt werden. Außerdem werden Bakterien vermutet, also vorher OP, ob dem so ist.
Ich bin nach über einem Jahr Krankschreibung in Zeitzwang, da das Krankengeld im Februar ausläuft und ich alleinerziehend bin. Mit der angedachten gößeren OP schaffe ich es nicht bis Februar 2010 wieder in Arbeit zu kommen. Bin völlig verzweifelt.

Humerus-Kopf-Prothese

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (*****)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (*****)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (*****)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (*****)
Pro:
Es ist einfach alles gut
Kontra:
gibbet es nicht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann diese Krankenhaus einfach nur empfehlen und das fängt schon an der Rezeption an.
Spitzenärzte, die auch wissen was sie tun.
Auf der neuen Station 15/Orthopädie, alles vom feinsten.
Das Schwesternteam top und es gibbet auch keinen Stinkstiefel.
Verpflegung ist Rekordverdächtig.
Zimmer, ja sehr geräumig und hell sowie Innentoilette mit Dusche und sehr schön.
Physiotherapie immer auf Zack und vor Ort.
Man ist kurzum in besten Händen