…es war einmal
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
….gibt‘s ja nicht mehr!
Betrieb eingestellt, nicht rentabel genug,
so schnell geht das in der heutigen Zeit ;-(
Ostallee 3
56112 Lahnstein
Rheinland-Pfalz
….gibt‘s ja nicht mehr!
Betrieb eingestellt, nicht rentabel genug,
so schnell geht das in der heutigen Zeit ;-(
Ich musste mich einer Hernie-OP unterziehen. Die Ärztin (und spätere Operateurin) in der Sprechstunde war super lieb. Sie nahm sich Zeit, erklärte die Diagnose, den OP-Verlauf und alles was danach kommt ganz genau und ging dabei auch auf meine Fragen ein.
Auch die Vorbesprechung mit dem Anästhesie-Arzt war sehr umfangreich und äußerst zufriedenstellend.
Bei allen Terminen im Vorfeld der OP hatte ich nie länger wie 20 Min. warten müssen.
Am Tag der OP sollte ich um 7 Uhr "einchecken". 11:30 Uhr war ich dann unterm Messer. Aus Gründen kann ich von der OP selbst nicht viel berichten ;)
Aber auch im Aufwachraum, sowie später auf Station, fühlte ich mich in keinem Moment alleine gelassen.
Man muss zugeben, die Technik und die Einrichtung auf Station sind in die Jahre gekommen, aber dennoch voll funktionsfähig. Das Essen, na ja, da war noch viel Luft nach oben. Hab aber auch schon schlechter gegessen.
Alles in allem war ich sehr zufrieden, vor allem mit dem Personal. Egal in welcher Abteilung, bei welchem Termin, bei der Visite, in der Nacht.... Nie hatte ich das Gefühl eine Last zu sein.
Leistenbruch OP. Die Vorinformation war sehr genau und informativ und fand in einem freundlichen Gespräch statt. Das Personal auf Station 5 war sehr höflich und hilfsbereit. Herr Dr. Griesel, der die OP durchführte, kümmerte sich auch im Nachhinein noch um mein Wohlbefinden.
Die Nachuntersuchungen am 7.11. und am 14.11. bei Frau Dr. Schaffrath- Zimmer passten zeitlich und fanden in freundlicher Atmosphäre statt. Ich wurde genau darüber aufgeklärt, was ich ab wann wieder machen dürfte.
Einem Patienten mit meinen Problemen würde ich diese Praxis im St. Elisabeth Krankenhaus in jedem Fall empfehlen.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Personal, mit der Ärztin. Würde immer wieder mich dort Behandeln lassen und würde das auch jedem weiter empfehlen. Die Ärztin ist sehr hilfsbereit und fürsorglich. Man fühlt sich wohl.
Meine Erfahrung war sehr sehr positiv. Super freundlich und man hat sich Zeit genommen. Die Nachsorge verlief auch sehr gut, auch wenn ich mal 2 oder 3 Tage vorher hin ging aus Angst es könne was sein, wurde ich freundlich empfangen und zeitnah dran genommen.
Ich wurde im St.Elisabeth Krankenhaus an der Schilddrüse operiert. Alle, die mich betreut haben, waren sehr freundlich, kompetent und ich fühlte mich vom ersten Moment an, in guten Händen
Meine Erfahrung im St. Elisabeth-Krankenhaus
war von der Terminvergabe, über die OP Beratung bis hin zur OP sehr zufriedenstellend.
Der Chefarzt Hr. Griesel & Frau Dr. med. Kerstin Schaffrath-Zimmer haben sich mir sehr kompetent und emphatisch angenommen, da ich sehr aufgeregt und es meine erste operative Erfahrung war.
Das Personal auf der Station war sehr freundlich & kompetent. Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt.
Ich kann dieses Krankenhaus stets weiterempfehlen.
Für die Entfernung meiner chronisch entzündeten Gallenblase war ich vom 09.07.23 bis 12.07.23 als Patient stationär im St.Elisabeth Krankenhaus Lahnstein aufgenommen. Alle Termine wie Vorsorge, Anästhesiegespräch, OP, waren flexibel und zeitlich nah beieinander gelegt.
Das gesamte Krankenhauspersonal, Ärzte, Schwestern und Co. war immer freundlich, hilfsbereit, zuverlässig und kompetent. Alles war so organisiert das ich wirklich Ruhe hatte. Das Essen war gut, an Absprachen wurde sich gehalten und auf Sonderwünsche wurde auch kurzfristig, ohne Probleme eingegangen.
Man fühlt sich als Patient wirklich wohl und sehr gut aufgehoben. Selbst die Aussicht aus dem Fenster war idyllisch.
Wirklich überrascht hat es mich, dass der Arzt am Sonntag da war um sich um die Entlassung zu kümmern.
Alles in allem ist dieses Krankenhaus eine sehr gute Empfehlung für jeden.
Vom ersten Tag an war es nur als positiv zu sehen. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und der 1. Eindruck hat mich nicht getäuscht. Ich hatte vom 1. Kennenlernen an ein Vertrauen aufgebaut und wurde auch nicht enttäuscht. Die Ärztin hat sich genauestens erkundigt und hat mich sehr gut aufgeklärt, Es wurde mir alles genauestens erklärt. Die Ärzte, das Personal, alle waren zuvorkommend, lieb und hilfsbereit. Ich kann hier für das Klinikum, den Ärzten und das Personal nur meine Empfehlung aussprechen und würde die Klinik immer weiterempfehlen. Vielen Dank für alles.
Geplante Leistenbruch Op in Vollnarkose mit 1 Übernachtung im Juni.
Ich war sehr nervös,1te Vollnarkose.....Ich wusste nicht,was mich erwartet....
Es ging pünktlich los 8h,alles top organisiert,
(auch bei den Terminen vorab,die notwendig sind, zwecks Op Planung ,usw)
Ich wurde super betreut,ganz liebes Personal überall,egal wo man sich
gerade befindet im Haus....man fühlt sich sehr gut aufgehoben .
Essen auch total okay!!
Alles in allem es gibt nichts ,gar nichts zu meckern.
Großes Lob an die lieben Schwestern,die tolle Chirurgin,
der ich meinen Bauch anvertraut habe ????
Und alle anderen,Patienten Annahme....Station 3 & 6.....Anästhesie....
5 Sterne für das Lahnsteiner Krankenhaus
Wurde am 26. Juni 2023 an einem Narbenbruch operiert. Ich kann nur sagen,alles sehr gut verlaufen.
Schon bei der Anmeldung wurde ich sehr freundlich empfangen, auf Station sehr freundliches und zuvorkommendes Personal. Beim Chefarzt merkte man nicht den Chef an, sehr menschlich, zum Patienten aber auch zum Personal. Die OP konnte aus meiner Sicht nicht besser verlaufen. Ich kann zu dem Krankenhaus nur sagen 1+,
Von mir aus, nochmal vielen Dank.
Ich musste kurzfristig stationär aufgenommen werden. Alle, von MVZ, Station und Ärzten, waren sehr nett und fürsorglich. Problemloser Aufenthalt und erfolgreiche OP.
Von der Inneren Medizin nach einer Darmspiegelung zur Chirurgie überwiesen.
Insgesamter Eindruck nur positiv,so wohl IM als auch CHIR.
Die Abläufe sind gut " verzahnt" .Gute Kommunikation zwischen den Abteilungen.
Allgemein sehr freundlicher Umgang.
Das Krankenhaus hat für mich noch einen " guten Geist ".
Sehr kompetentes Team und freundliches Personal. Sehr empfehlenswert
Super tolle Klinik in Lahnstein. Sehr freundliches Personal! Die helfen einem immer weiter. Ich bin an der Schilddrüse operiert worden. Montags rein und Mittwochs konnte ich schon wieder nach Hause. Tolle Ärzte die einem alles erklären und die man auch versteht. Eine Woche später noch mal zur Nachsorge hin und alles gut! Was will man mehr. Achso...das Essen war auch gut und der Ausblick aus dem Fenster auf die Burg Stolzenfels jeden Morgen...war ein Highlight. Fast wie Urlaub????
Wirklich kompetentes und freundliches Team. Die OP verlief sehr gut und die Wundversorgung war einwandfrei :)
Ein riesen Dank an die chirurgische Abteilung.
Ende November wurde bei mir die Gallenblase entfernt. Lange Zeit/Jahre hatte ich mich mit meinen Schmerzen herumgequält, bevor ich im MVZ Lahntal vorstellig wurde.
Bei dem Vorgespräch wurde mir meine Diagnose ausführlich und verständlich erklärt. Die OP konnte Laparoskopisch erfolgen, so dass kaum Narben zurückbleiben werden. 3 Tage war ich stationär im St. Elisabeth-Krankenhaus. Ich fand mich sehr gut aufgenommen.
Eine Woche nach der OP (Nachsorgetermin), wurden die Klammern gezogen, auch hier wurden mir alle noch vorhandenen Fragen ausführlich erklärt.
Ich fühlte mich von allen Seiten sehr gut aufgehoben. Hier wird sich noch um den Patienten gekümmert. Ich fühlte mich als Mensch und nicht nur als Fallnummer "soundso". Meine Familie und ich würden uns hier jederzeit wieder behandeln lassen.
Es war sehr professionell und ich würde mich zu jeder Zeit wieder in die Klinik begeben.
Alles war sehr gut. (Personal, Hilfsbereitschaft, Freundlichkeit)
Ich habe mich vom 19.9 bis zum 21.9.22 zur Struma OP im Elisabeth Krankenhaus auf Staion 3 befunden.
Frau Dr Schaffrath-Zimmer begleitete mich von den ersten Vorgesprächen kompetent und sehr einfühlsam bis zum letzten Untersuchungstermin. Man merkt ihr an wie wichtig ihr der Patient ist. Sie erkundigte sich jeden Tag mehrmals nach meinem Gesundheitszustand und Wohlbefinden. Auch rief sie mich zu Hause an, um mich direkt über einen noch ausstehenden Untersuchungsbefund zu informieren.
Das Pflegepersonal, kompetent und einfühlsam, ging auf Wünsche und Fragen freundlich und kompetent ein.
So gute Kompetenz im medizinischen Bereich ist heutzutage nicht unbedingt selbstverständlich.
Ich kann Frau Dr Schaffrath-Zimmer aufs herzlichste weiterempfehlen, ebenso wie das St.Elisabeth Krankenhaus samt Personal.
Hier ist man nicht nur fachlich in den besten Händen, hier wird der Mensch noch als Mensch wahrgenommen.
Vielen Dank dafür.
Es erfolgte die Behandlung eines Atheroms im MVZ. Hier fühlt man sich wie ein Patient. Nettes und kompetentes Team. Der operative Eingriff erfolgte in einer entspannten Atmosphäre.
Vielen Dank.
Zwecks OP der Gallenblase lag ich stationär im St. Elisabeth Krankenhaus (FB: Chirurgie).
Vor der eigentlichen OP wurden bereits andere notwendige Untersuchungen/Behandlungen meiner entzündeten Gallenblase/der Gallenwege durch Herrn Chefarzt Dr. Christoph Esten durchgeführt. Dr. Esten war für mich als Patient immer ansprechbar, er überzeugte mich durch eine klare Behandlungsstrategie.
Ein Vorgespräch, die notwendige OP-Einweisung und die OP selbst, wurden von Frau Dr. Schaffrath-Zimmer durchgeführt. Alle Fragen zur OP, aber auch Fragen zur Nachversorgung wurden umfassend und freundlich beantwortet. Dafür hat sie sich ausreichend Zeit genommen, gerade in den Corona Zeiten nicht selbstverständlich. Die OP selbst ist nach meiner Einschätzung sehr gut verlaufen (nach den Eingriffen nahezu Beschwerdefrei). Danke auch für die gute Einweisung/die Betreuung durch den zuständigen Narkosearzt.
Ich bedanke mich ganz herzlich bei Chefarzt Dr. Christoph Esten und Chefärztin Dr. Kerstin Schaffrath-Zimmer.
Selbstverständlich möchte ich mich aber auch beim gesamten Team der Chirurgie bedanken!
Das Personalteam auf der Station war trotz der unglaublichen Arbeitsbelastung sehr engagiert (auch unter den gegenwärtig schwierigen Corona-Bedingungen). Das Personal war professionell, stets hilfsbereit, aufmerksam und immer freundlich. Das Team macht einen tollen, aber sehr schwierigen Job. Neben der persönlichen (namentlichen) Ansprache als Patient, wurde ich bei jedem „Kontakt“ mit dem Pflegepersonal nicht nur nach meinem gesundheitlichen, sondern auch nach dem allgemeinen Wohlbefinden gefragt.
Die Betreuung bei der OP-Nachsorge ist hervorragend und findet ohne lange Wartezeiten statt.
Ich empfehle diese Klinik uneingeschränkt und bin dankbar dafür, hier medizinisch hervorragend versorgt, kompetent und fürsorglich betreut worden zu sein.
Gute Erfahrungen und Kompetenz im medizinischen Klinikbereich, sind meiner Erfahrung nach heutzutage leider nicht mehr selbstverständlich.
Ich war über einige Monate zuerst dreimal, dann zweimal, zum Schluss noch einmal pro Woche im MVZ in ambulanter Behandlung. Am wichtigsten für mich war die persönliche Ansprache, ich wurde immer mit meinem Namen angesprochen. Bei jedem Termin wurde nicht nur nach meinem gesundheitlichen, sondern auch nach meinem allgemeinen Wohlbefinden, gefragt.
Ich fand immer ein offenes Ohr, sehr hilfreich in einer schwierigen Situation.
Hinzu kamen kurze Wartezeiten und ein freundlicher Ton auch unter den Angestellten.
Es war wirklich ein Glück für mich, dass meine Behandlung hier vorgenommen wurde. Vorher war ich in einer anderen Klinik zur Behandlung und habe hier eine persönliche Ansprache sehr vermisst und mich wirklich verängstigt, hilflos und abgefertigt gefühlt.
Ich empfehle diese Klinik uneingeschränkt und bin dankbar, hier betreut worden zu sein.
Abteilungen sind gut aufeinander abgestimmt
Im Februar 2022 hatte ich einen Termin im MVZ bei Frau Dr. med. Schaffrath-Zimmer, da ich Tage (ca. 14 Tage) zuvor mit Leistenschmerzen zu kämpfen hatte.
Frau Dr. med. Schaffrath-Zimmer untersuchte mich eingehend und stellte schnell fest, dass ich einen Leistenbruch rechts und links habe. Sie sagte mir, dass dies operiert werden müsse. Sie erklärte mir die Dringlichkeit und sagte, es muss eine Konventionelle Hernienreparation modifiziert rechts nach Lichtenstein mit Implantation eines Parietex Progrip-Netzes rechts gemacht werden.
Da ich im Jahr 2013 bereits laparoskopisch an einer Leistenhernie auf der rechten Seite operiert wurde.
Frau Dr. Schaffrath-Zimmer machte auf mich einen sehr kompetenten und einfühlsamen Eindruck. Ich wurde am 07.02.2022 stationär aufgenommen und noch am gleichen Tag operiert. Alle waren sehr hilfsbereit und sehr freundlich zu mir.
Die OP ist sehr gut verlaufen und ich wurde danach auch gut betreut.
Das gesamte Personal war unglaublich kompetent, hilfsbereit, aufmerksam und freundlich. Sie machen alle einen ganz tollen Job.
Frau Dr. Schaffrath-Zimmer ist eine ausgezeichnete Ärztin freundlich und mit dem Herz auf dem richtigen Fleck.
Danke für alles :)
Am 03.03.2022 hatte ich einen Termin im MVZ bei Frau Dr. med. Schaffrath-Zimmer, da ich Tage zuvor mit Übelkeit und Bauchschmerzen zu kämpfen hatte.
Frau Dr. med. Schaffrath-Zimmer untersuchte mich eingehend und stellte schnell fest, dass sich eine Darmschlinge im Leistenbruch festgesetzt hat. Sie sagte mir, dass dies sofort operiert werden müsse. Sie erklärte mir die Dringlichkeit und sagte, dass jetzt schnell ein CT gemacht werden müsse. Frau Dr. Schaffrath-Zimmer machte auf mich einen sehr kompetenten und einfühlsamen Eindruck. Das CT bestätigte ihre Vermutung. Ich wurde stationär aufgenommen. Alle waren sehr hilfsbereit und freundlich zu mir. Ich wurde sodann nachmittags operiert. Die OP ist gut verlaufen.
Das gesamte Personal war unglaublich kompetent, hilfsbereit, aufmerksam und freundlich. Sie machen alle einen ganz tollen Job.
Frau Dr. Schaffrath-Zimmer ist eine ausgezeichnete Ärztin mit dem Herz auf dem richtigen Fleck.
Danke für alles :)
Am 01. Feb 2022 rief ich in der Chirugie wegen starken Bauchschmerzen an. Ich vermutete einen Magen-Darm-Infekt. Seit 20 Jahren hatte ich einen Nabelbruch ohne weitere Beschwerden.
Die Dame an der Aufnahme war sehr nett und bat mich, SOFORT vorbei zu kommen, um nachzusehen, ob ich möglicherweise den Darm eingeklemmt hätte.
Obwohl ich ohne Termin dort ankam, hat man mich sehr freundlich behandelt, mich in den vollen Terminplan eingeschoben und meine Ärztin - Frau Dr. Kerstin Schaffrath-Zimmer - hat sich sehr lange Zeit für die Untersuchung genommen. Gerade in Corona Zeiten eine von mir nicht erwartete Leistung. Dazu kaum Wartezeit!
Die Ärztin versuchte den Nabelbruch zu repositionieren. Zur Sicherheit untersuchte sie den kompletten Bereich noch mittels Ultraschall. Ich bekam wegen des hohen Risikos bei Einklemmung des Darms schon einen Termin wenige Tage später für die Nabelhernien OP.
Die OP selbst verlief sehr gut. Schon wenige Tage danach ließen die Wundschmerzen deutlich nach. Frau Dr. Schaffrath-Zimmer hat eine Meisterleistung vollbracht, denn Sie hat den Nabel rekonstruiert. Seit Jahren sah mein Nabelbereich furchtbar aus und die Rekonstruktion ist wundervoll.
Alles in allem kann ich überhaupt nichts kritisieren. Man hat sofort verstanden, dass hier ein Notfall vorliegt und sofort gehandelt. Das gesamte Personal ist sehr freundlich und kümmert sich um die Patienten. Ein tolles Team. Für Hernien kann ich diese Chirugie nur wärmstens empfehlen. Hier ist man sehr gut aufgehoben und Ärzte wie Frau Dr. Schaffrath-Zimmer, die sich wirklich liebevoll und engagiert um ihre Patienten kümmern, findet man heutzutage nur noch sehr selten.
Sehr kompetentes Ärzteteam, nette Schwestern, sehr gute Aufklärung vor der OP, sehr gute Nachbehandlung, stets kompetente Antworten auf Fragen,sicheres Hygienekonzept
Hab mich gut und sicher im ambulanten und stationären Bereich gefühlt.
Ich wurde im November von meinem Hausarzt auf einen Leistenbruch diagnostiziert.
Er empfahl mir Kliniken in Koblenz, BWZK oder Kemperhof usw.aufzusuchen.
Ein Arbeitskollege nannte mir das Elisabeth-Krankenhaus Lahnstein als gute Alternative.
Ich rief einfach an und wurde sofort super beraten und bekam einen Untersuchungstermin.
Die Untersuchung war sehr freundlich und wurde von Frau Dr. Schaffrath-Zimmer mit großem Einfühlungsvermögen
durchgeführt. Hierbei wurde ein zweiter Leistenbruch festgestellt.
Anschließend OP-Terminvergabe und genau Anweisungen und Unterrichtung über den OP-Verlauf.
Nach erfolgter OP war der kurze und sehr freundliche Klinikaufenthalt für mich ein weiterer Punkt größtes Lob auszudrücken.
So gute Erfahrungen und Kompetenz im medizinischen Klinikbereich ist heutzutage nicht selbstverständlich.
Daher nochmals vielen Dank für die herausragende Behandlung und Versorgung.
Ich habe die Erfahrungen an meinen Hausarzt weitergegeben um nachfolgende Patienten darauf hinzuweisen.
Super Betreuung, liebevoll und nett, qualitativ hochwertig und individuell.
Da kein Massenbetrieb, Vorteil gegenüber großen Krankenhäusern.
Innerhalb von zwei Jahren hatte ich hier zwei minimalinvasive Eingriffe am Bauch. Vor zwei Jahren wurde ich hier wegen eines Nabelbruches und vor vier Wochen wegen der Galle operiert.
Beide Eingriffe wurden qualitativ großartig durchgeführt.
Ich fühlte mich von allen Seiten sehr gut aufgehoben. In allen Bereichen wurde sich sehr gut um mich gekümmert. Egal ob auf der Station, die Anästhesie, die Ärzte oder auch die nette Dame an der Anmeldung.
Selbst das Essen war echt gut. Ich hatte selten eine so leckere Erbsensuppe ????????????.
Alles in allem kann ich sagen, dass ich mich hier jederzeit wieder behandeln lassen würde.
Super Ärtin. Super Personal. Alles super funktioniert. Hatte 2 Leistenbrüche. Von Anfang an alles super gelaufen. Termin gemacht zur Untersuchung. Dann Termin zur OP gemacht. Dann OP durchgeführt .Nachuntersuchung. Fertig
Ich war wegen einer Gallenop im Elisabethkrankenhaus auf Station 3.
Trotz meiner vielen Ängste muss ich im Nachhinein sagen, ich hätte mit ruhigen Gewissen hier her gehen können. Beeindruckt haben mich die freundlichen, professionellen Krankenschwestern, die immer zur Stelle waren, wenn ich sie gebraucht habe. Die Nachsorge, nach der OP war hervorragend!
Einen besonderen Dank möchte ich der Chirurgin Fr. Dr. Schaffrath - Zimmer sagen!
So eine Ärztin habe ich noch nie kennengelernt, sie hat mich operiert, war jeden Tag 2 mal da, bis die akuten Tage nach OP vorbei waren. Dann jeden Tag einmal, am Samstag und am Sonntag. Und ich bin nicht die einzige Patientin hier gewesen. Ich würde sagen liebevoll autoritär, hat sie meine Ängste abgebaut. Vielen Dank! Ich kann die Chirurgie, Station 3 uneingeschränkt empfehlen!
Bei mir wurde geplant die Gallenblase entfernt. Ich bin von diesem Krankenhaus samt allen Mitarbeitern, also Mfa's, Krankenschwester/Pfelgern und Ärzten die ich kennen lernen durfte total begeistert. Ich habe mich vom ersten Moment an gut aufgehoben gefühlt und das Gefühl blieb auch bis zum Ende der Behandlung. Was mir ganz besonders positiv aufgefallen ist, sind die beide Ärzte Fr.Dr.Schaffrath-Zimmer und Herr Dr.Griesel, beide sind sehr sympathisch und kompetent und dabei immer auf Augenhöhe mit dem Patienten.
Ich würde jederzeit dieses Krankenhaus wieder aufsuchen!
Von der ambulanten Sprechstunde mit gründlicher Untersuchung und ausführlicher Beratung durch die Chirurgin
Frau Dr. Schaffrath -Zimmer,einer zeitnahen Terminfindung für die geplante Schilddrüsenoperation, die OP selbst und der
stationäre Aufenthalt Anfang Oktober 2020 ist alles zu meiner größten Zufriedenheit verlaufen. Auch die Versorgung durch die Ärzte der Narkose und HNO, die Tag -und Nacht Schwestern und Pfleger war gekennzeichnet von Kompetenz, großem Einsatz und persönlicher Zuwendung. Dies gilt auch für das übrige Krankenhauspersonal mit dem ich zu tun hatte – immer freundlich und hilfsbereit.
Man fühlte sich als Patient mehr als gut aufgehoben und hervorragend medizinisch versorgt am Sankt Elisabeth Krankenhaus. Auch das gute OP Ergebnis möchte ich noch erwähnen. Mein herzlicher Dank an alle und ganz besonders an Frau Dr. Schaffrath -Zimmer.
Ein tolles Krankenhaus. Die Chirurgie ist sehr zu empfehlen. Ich hatte ein OP und fühlte mich jederzeit, trotz Corona, bestens behandelt und versorgt. Im gesamten Krankenhaus trifft man auf sehr freundliches Personal. Die Ärzte und auch die Pfleger / Schwestern sind sehr kompetent.
Ebenfalls bei der Nachuntersuchung lief alles zu meiner vollsten Zufriedenheit.
Ich kann dieses Krankenhaus nur weiter empfehlen.
Ich war am 22.01.2020 für eine laparoskopische Entfernung der Gallenblase stationär einige Tage im St. Elisabeth Krankenhaus Lahnstein.
In der Klinik für Chirugie I wurde ich von der Sektionskleiterin Frau Dr. S.-Z. operiert.
Das Vorgespräch, die Betreuung im Krankenhaus auf Station und die Gesamtbetreuung kann ich nur als sehr gut bezeichnen.
Auf Station hatte ich stets Hilfe. Das Personal war frendlich und auch die Nachtversorgung war sehr gut. Man merkte, dass die Arbeit auf der Station den Mitarbeitern Spaß macht.
Auch die Arbeit der Ärzte, ob Anästhesist/in oder behandelnde Ärztin war KlasseT Genaue Erklärungen von Fragen zur OP oder auch Fragen zur "Nachversorgung" wurden umfassend und freundlich beantwortet.
Ich kann nur positiv von meinem "Besuch" im Krankenhaus berichten und es für den Bereich uneingeschränkt empfehlen.
War letzte Woche zur Darm Op auf der Station 3
Möchte mich noch mal ganz herzlich für die liebe
herzliche Betreuung Bedanken,habe mich sehr behütet gefühlt.
In dieser Klinik fühlte ich mich als Kassenpatient von Anfang an sehr gut beraten und aufgehoben.
Die behandelnde Ärztin hat sich viel Zeit für das Vorgespräch der Operation genommen. Die OP verlief top.
Das Plegepersonal/ Schwestern/ waren immer sehr freundlich und aufmerksam.
Hier ist man nicht nur fachlich in besten Händen, sondern hier ist der Mensch noch ein Mensch!
Die Betreuung bei der Nachsorge ist hervorragend und findet ohne lange Wartezeiten statt.
Ich kann das Krankenhaus uneingeschränkt empfehlen.
In dieser Abteilung
Nette und kompetente Ärzte
Sehr freundliches Personal, die sich um die Patienten kümmern.
Die Chirurgie ist in Lahnstein sehr zu empfehlen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Betreff- Mai 2016,
mein Aufenthalt im Elisabeth Krankenhaus,
proffessionell-sozial-empathisch
Sehr geehrte Damen und Herren,
Sehr gerne möchte ich, (weiblich 53 J.) Ihnen meine Erfahrungen aus dem Elisabeth Krankenhaus mitteilen.
Ich lebe seit 5 Jahren in der Gegend von Lahnstein
Und habe auch beruflich auf Klinikerfahrung in verschiedenen Bundesländern zurückzublicken.
Wenn man selber in einer Klinik arbeitet geht Mann/Frau wohl nicht betriebsblind durch ein Krankenhaus. Im Mai wurde ich in der Chirurgie operiert.
Was ich im Elisabeth-Krankenhaus erlebte war
von Anfang an ein proffessionelles Prozedere beginnend am Empfang, kompetenter kann ein Ablauf nicht sein,in der Praxis,sowie auf der Station, sehr auf den Patient eingehendes Anästhesiegespräch,das soziale und umsichtige Verhalten des
Reinigungspersonals und die verständnisvolle Hilfsbereitschaft der Pflegekräfte.
Nicht zu vergessen die überaus nette junge Schwester, die sich sogar entschuldigte, das Sie nicht an mein Zimmer geklopft hat.
Sie trug nämlich meine Teekanne und die Tasse hinein,ebenso die Doktoren, dem Operateur und deren aller Empathie für mich als Patient.
Ich wünsche allen Mitarbeitern und den Ordensschwestern des Elisabeth-Krankenhauses viel Erfolg in Ihren Berufen,
beste Gesundheit, schöne Sommertage, wertvolle bereichernde Begegnungen und für Sie alle Gottes Segen auf Ihren Wegen.
Ein lieber herzlicher Gruss an Sie alle von
einer dankbaren Patientin
1 Kommentar
Vielen herzlichen Dank für Ihre Bewertung. Wir haben uns darüber sehr gefreut.
Ihnen weiterhin alles Gute.
Freundliche Grüße
vom Team des St. Elisabeth Krankenhaus Lahnstein