St. Elisabeth-Krankenhaus Köln

Talkback
Image

Werthmannstraße 1
50935 Köln
Nordrhein-Westfalen

129 von 190 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

191 Bewertungen davon 66 für "Frauen"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Frauen (28 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (191 Bewertungen)
  • Augen (23 Bewertungen)
  • Chirurgie (26 Bewertungen)
  • Entbindung (18 Bewertungen)
  • Frauen (28 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (3 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (30 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (13 Bewertungen)
  • Onkologie (5 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (2 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (3 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (4 Bewertungen)
  • Urologie (33 Bewertungen)

Bestens betreut und aufgehoben

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Anfang Januar 2025 nach Biopsie die Diagnose Brustkrebs, im Brustzentrum umfassende Aufklärung, Koordination der weiteren Untersuchungstermine, in allen Bereichen war ich bestens betreut, wurde sehr fürsorglich behandelt. Nach der OP hervorragende Überwachung bevor ich
auf die Station Senologie 1 verlegt wurde, auch dort nur die beste Betreuung. Ein großes von Herzen kommendes Dankeschön an die Nuklearmedizin, Radiologie, MRT, Mammographie, Ärzteteam im Brustzentrum und auf der Station Sen 1, alle fürsorglich, einfühlsam in der für Patienten schwierigen Situation. Auch dem Pflegefachpersonal, den Pflegeschülerinnen, die Damen für die Verteilung der Mahlzeiten, , den Verantwortlichen für die leckere Verpflegung, die für hygienischen Sauberkeit auf der Station und in den Patentenzimmer Zuständigen auch ein herzliches Dankeschön. Kann nur das Allerbeste berichten. Fühle mich bestens betreut und aufgehoben im Brustzentrum und den Fachabteilungen, sehr empfehlenswert.

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 25.04.2025

Liebe Tina-Emmely,

herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung an das St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind. Wir freuen uns zu lesen, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt und Ihrer Behandlung so zufrieden gewesen sind und sich gut aufgehoben gefühlt haben.

Wir wünschen Ihnen alles gute für Ihre Zukunft!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

Profitmaximierung steht hier an 1. Stelle

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Abfertigung vom Feinsten)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Qualität der Beratung? Vielmehr an Arroganz nicht zu toppen!)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Absolut nicht zu empfehlen!
Krankheitsbild:
Bekannte Krebsvorstufen und Schmerzen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Als einzigste Patientin saß ich für 45 Minuten im Wartezimmer,bis dann PD.Daniel R. In seine Praxis kam. Es dauerte weitere 15 Minuten, bis er mich dann aufrief. Anscheinend hat man es nicht einmal nötig, sich für die lange Wartezeit zu entschuldigen... Sichtlich genervt in einer äußerst arroganten Haltung wurde ich gefragt, was mich zu ihm führt. Nachdem ich meine Schmerzproblematik schilderte, bekam ich schon VOR Untersuchung gesagt, er befürchte das er mir da nicht weiterhelfen könne.
Dieses Gespräch hat noch keine 5 Minuten gedauert, ich wurde auf den Behandlungsstuhl gebeten. Auch hier keine 3 Minuten! Rechte Nierengegend angeblich geschallt (in 5 Sekunden?), links geschah überhaupt nichts!
Auf meine Frage, wie es denn sein kann, in nur 6 Monaten erneute Krebsvorstufen, wurde gar nicht eingegangen!
Anmerkung: Ich musste mich im Mai 2023 hier im Krankenhaus wegen Krebsvorstufen bei Frau Prof.H. einer OP unterziehen.
Anschließendes Laborergebnis ergab dann leider "Nicht genügend im Gesunden entfernt".
Nach dem Eingriff drängte man plötzlich darauf, ich solle mir in meiner Nähe eine Gynäkologin suchen, so müsse ich ja nicht jedesmal den weiten Weg nach Köln fahren.
Ich räumte ein das ich den Weg gerne in Kauf nehme, ich schon gerne bei ein und derselben Ärztin bleiben möchte, da sie meine Krankengeschichte am besten kennt. Nächste Kontrolle im November 23 fand noch bei ihr statt, ich berichtete das ich am Vortag eine Darmspiegelung hatte und festgestellt wurde ein fast 6 cm großes Rektumkarzinom, bereits infiltriert in die Gebärmutter. Ich suche hier jetzt bestimmt keinen Schuldigen, doch wie kann das sein das man das nicht schon 7 Monate vorher gesehen hat? Schließlich wurde eine totale Vulvektomie mit Konisation des Gebärmutterhalses durchgeführt UND mir noch die Hormonspirale entfernt!

Im Mai 2024 befand ich mich bei einer anderen Ärztin, hier erneut Biopsie und natürlich Krebsvorstufen! Deswegen bei PD.Daniel R.,doch das war der allergrößte Flopp...

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 04.03.2025

Guten Tag Nordseelicht,

vielen Dank für Ihr Feedback zu Ihren Erfahrungen in der Gynäkologie Hohenlind. Gerne gehen wir Ihrer Kritik nach, wenn Sie das wünschen. Wenden Sie sich dafür an unser Team für Lob & Kritik (E-Mail: lobundkritik@hohenlind.de).

Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

Unnötige Entfernung einer gesunden Gebärmutter

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Es wurde mir eine Rechnung für Privatberatung von über EUR 2000,00 von Dr. Daniel Rein gestellt.)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles verlief ohne Komplikationen)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Sehr unfreundlich, mir wurde nur die Wahl von Ein- oder Zweibettzimmer gestellt, ich habe allerdings einen Mehrbettvertrag mit der Krankenkasse und mußte mein Zimmer selbst bezahlen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Ich wurde während des Aufenthalts gut versorgt.)
Pro:
zufriedenstellende OP
Kontra:
völlig unnötig
Krankheitsbild:
Uterus Miom, Unterus Entfernung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Klinik wurde mir wegen ihrer gynäkologischen Abteilung empfohlen.

Auf dem MRT eines Orthopäden wurde ein Schatten festgestellt, der sich als Eileiter Firbrom und des Weiteren als Miom herausstellte. Das Miom war etwa 3,5 cm groß und drückte auf den Gehnerv, so daß ich seit zwei Jahren nur mit größten Schmerzen gehen konnte.
Ich war dringend an einer OP interessiert.
Der Befund „Uterus Miom“ lag mir per Brief vor.

Vor der OP stellte ich mich im Krankenhaus vor und wartete von 8.30 Uhr an bis zur Mittagszeit an der Anmeldung. Als ich endlich aufgerufen wurde, eröffnete mir die Assistenzärztin, daß neben dem Miom auch mein Uterus entfernt werden sollte.

Der Laborbericht zum Zustand der Gebärmutter war gut gewesen. Als Privatpatientin hatte ich den Bericht gelesen.
Es gab keinen Grund für die Entfernung eines gesunden Organs.
Zwei Ärztinnen wirkten dann auf mich ein, daß der Befund vorläge und so auch ausgeführt würde, nach Anordnung von Prof. Dr. Daniel Rein.

Ich wurde zu einer Unterschrift genötigt.
Auch die Beratung zur Anästhesie von Frau Dr. Barbara Staab, bestand auf die Entfernung, so wie es im Befund angegeben worden war.
Ich fragte mich an dieser Stelle, was eine Anästhesistin zu einer Beratung brachte, die sich auf einen chirurgischen Eingriff bezog.

Ich fühlte mich entmündigt und meiner Entscheidungsfreiheit beraubt.
Die OP verlief am nächsten für alle zufriedenstellend.
Allerdings weiß ich bis heute nicht, wer den Eingriff ausgeführt hat.

Schmerzen beim Gehen habe ich immer noch, da ich mir ein Jahr zuvor den Oberschenkelhals beim Schlittschuhlaufen gebrochen hatte. Es dauert wohl noch etwas, bis ich wieder schmerzfrei laufen kann.
Mit dem Uterus hatte das sicher nichts zu tun.

Erst hui, dann pfui

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Da kam ich ja erst gar nicht in den Geschmack.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am Anfang hat die Klinik einen sehr guten Eindruck auf mich gemacht. Ich hatte Termine zur Endometriose Sprechstunde und die Ärztinnen waren engagiert, freundlich und kompetent.
Dann war aber die OP Vorbesprechung so katastrophal, dass ich den OP Termin gecancelt habe.
Das war während Corona. Das Krankenhaus hatte neue Regelungen bezüglich des Einlasses, hat die Patienten allerdings nicht informiert und auch vor Ort keine Testungsmöglichkeit (wie in anderen Krankenhäusern und Praxen selbstverständlich). Ende vom Lied: viele Patienten konnten ihre Termine nicht wahrnehmen bzw mussten sie teilweise um Stunden schieben. Das Krankenhaus ist im Chaos untergegangen. Auch ich musste dann erstmal Lindenthal nach einem Testzentrum absuchen, das mich kurzfristig noch aufnahm. Wieder im Krankenhaus angekommen machte sich die aufnehmende Pflegerin erstmal Luft darüber, dass sie jetzt alle Stress hätten und der Ablauf um Stunden verschoben wird, weil wir Patienten uns nicht informiert hätten. Die blonde Ärztin, die die Gespräche führte setzte dem Ganzen noch das Sahnehäubchen auf: erst stritt sie sich im Warteraum mit einer gehbehinderten Patientin, weil sie nicht schnell genug einen Test mitbrachte und nun nach vielen Stunden Wartezeit doch nicht mehr dran kam. Als ich dann das persönliche „Vergnügen“ unter vier Augen mit ihr bekam, zeigte sie mir sehr deutlich, wie wenig sie von meinem Impfstatus hielt.
Da wollte ich mich dann erstmal nicht operieren lassen, und habe den Eingriff wo anders vornehmen lassen.
Als meine Ärztin mir später das Krankenhaus wegen neuartiger Ultraschall Behandlung empfohlen hat und ich dem ganzen nochmal eine Chance geben wollte, bekam ich als gesetzlich Versicherte erst gar keinen Termin mehr. Mir wurde gesagt es würden in einigen Wochen Termine freigeschaltet, was aber seit Monaten nicht passiert. Immerhin haben privat Versicherte freie Auswahl.

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 04.11.2024

Hallo Sisah,

vielen Dank für Ihr Feedback. Gerne gehen wir Ihrer Kritik nach, wenn Sie das wünschen. Wenden Sie sich dafür an unser Team für Lob & Kritik (E-Mail: lobundkritik@hohenlind.de).

Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

Zuvorkommendes und herzliches Personal

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit des Personals
Kontra:
Telefonisch ist die Sprechstunde nahezu nicht erreichbar. Ein kurzer Hinweis auf der Homepage über Sprechzeiten und Abläufe wäre da hilfreich
Krankheitsbild:
Ausschabung bei Fehlgeburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das sehr freundliche und herzliche Personal (von den Schwestern auf Station bis hin zur OP- Pflege) sowie die sorgfältigen Ärztinnen haben mich beeindruckt. Kurz vor dem Eingriff war ich mir nicht mehr sicher, ob ich ihn noch machen lassen wollte. Ich hatte nochmal die Möglichkeit eines kurzfristigen Ärztinnengesprächs und es wurde auch noch unkompliziert ein Ultraschall gemacht. Da habe ich mich in sehr guten Händen gefühlt. Danke!

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 28.03.2024

Hallo Uiuiui3,

vielen Dank für Ihr Lob über Ihre Behandlung in der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe. Es ist schön zu lesen, dass Sie sich einfühlsam und professionell behandelt gefühlt haben.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

Sehr zufrieden

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
In allen Bereichen sehr zufrieden
Kontra:
/
Krankheitsbild:
Gebärmutterentfernung
Erfahrungsbericht:

Absolut tolles und sehr kompetentes Ärzteteam
Sehr gute Pflege auf Station
Aufnahme ebenfalls sehr gut
Ich kann nur positives berichten.
Diese Klinik ist auf jeden Fall sehr zu empfehlen.

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 24.01.2024

Guten Tag Loos,

herzlichen Dank für Ihr positives Feedback zu Ihrem Klinikaufenthalt. Das Lob geben wir gerne an das Team der Station weiter!

Ihnen wünschen wir für Ihre Zukunft alles Gute!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

Unmögliche Termineinhaltung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
schlechte Planung
Krankheitsbild:
Gynäkologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Arzt hatte mir empfohlen in das Krankenhaus zu gehen.
Ich habe dort angerufen und um einen OP Termin gebeten. Man gab mir einen Termin, auf den ich drei Monate warten musste.
Als ich den Tag dort ankam, erfuhr ich, das es sich nur um einen Vorbereitungstermin handelte. Leider hat mir das keiner am Telefon gesagt, daher hat mein Mann sich extra den Tag frei genommen um mich fahren zu können.
Bis ich dran kam hat es ziemlich lange gedauert.
Man sagte mir, ich solle nun zur OP Planung gehen und dort einen Termin für die OP vereinbaren. Leider wurde mir dort nur gesagt, das man sich innerhalb von einer Woche bei mir meldet. Das hat nicht geklappt. Vergeblich habe ich auf einen Anruf gewartet. Erst nach einer Mail von mir(3 Wochen später), da telefonische einfach niemand zu erreichen war… hat man mich nochmal zwei Wochen später angerufen, um mir einen OP Termin im August mitzuteilen.
Heute war dieser Termin. Ich wurde für 13 Uhr einbestellt, um vor Ort zu erfahren, das die OP selber erst um 15 Uhr stattfindet.
Nachdem ich 20 Minuten in meinem Zimmer gewartet habe, wurde mir dann mitgeteilt, das die OP leider nicht stattfinden kann.
Mein Mann war gerade wieder zu Hause angekommen um dann wieder umzudrehen um mich abzuholen… er hatte sich wieder den ganzen Tag frei genommen und wir haben organisiert das die Kinder vernünftig betreut werden.
Ich kann gar nicht beschreiben wie sauer ich war.
Am Ende wurde mir dann gesagt, ich solle erneut zur OP Planung gehen um einen Termin zu vereinbaren.
Hier wurde ich wieder weggeschickt mit der Info, das man mich die Woche anruft.
Da das beim letzten Mal schon so gut geklappt hat, gehe ich davon aus, das ich wieder erst in ein paar Wochen einen Anruf bekomme.
Ich würde diese Klinik niemandem empfehlen!!! Lieber was anderes suchen um auch wirklich irgendwann operiert zu werden!
Ich habe mich auch bereits um eine Alternative bemüht… und was soll ich sagen. Sofort einen Termin bekommen!

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 23.08.2023

Hallo Patient12345677,

wir bedauern, dass Sie mit der Organisation in der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe unzufrieden waren. Gerne stehen wir Ihnen für weiteres und detailliertes Feedback per E-Mail unter lobundkritik@hohenlind.de zur Verfügung, wenn Sie dies wünschen.


Mit freundlichen Grüßen
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

als Schwanhere Fraus kam ich an.

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
4 bis 6 stunden warte zeit
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich war mit meinem Mann am 16.07.23 um 12 uhr da.Bin in der 11 woche schwanger und hatte starke schmerzen. Mann schickte mich in die Gynäkologie 1 und es kam eine Schwester die bei mir Blutdruck messen wollte. Sie sagte mir allen ernstes ich müsse 4 bis 6 stunden auf die Ärztin warten un uns abzuwimmeln. Dann regte sich mein mann auf wie mann eine Schwangere Frau 4 bis 6 stunden warten lassen kann. Sie sagte dann es ist ja nicht lebensbedrohliches.Daraufhin sagte die Stations Schwester wir sind hier in Deutschland. Weil wir Südländisch ausssahen aber Deutsche sind kam der spruch warum auch immer. Da frage ich mich ob die alles tassen noch im schrank haben. Würde ich selber keinem empfehlen.Meine empfehlung ist Frechen das Krankenhaus. Keine 15 min gewartet.
Nie wieder St. Elisabeth

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 20.07.2023

Hallo Anons,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt im St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind. Wir bedauern, dass Sie trotz Schmerzen längere Wartezeiten auf sich nehmen mussten.

Wir versuchen die Wartezeiten möglichst kurz zu halten. Dies gelingt uns leider nicht immer. Trotz umsichtiger Planung und großem Engagement unseres Teams kann es leider dennoch zu Wartezeiten kommen – beispielsweise aufgrund von Notfällen. Wir arbeiten abteilungsübergreifend daran, die Abläufe zu verbessern, um die Wartezeiten zu verkürzen.

Wenn Sie uns noch etwas mitteilen möchten, können Sie sich gerne auch direkt an unser Lob- und Beschwerdemanagement wenden (E-Mail: lobundkritik@hohenlind.de, Tel.: 0221/4677-71007).

Mit freundlichen Grüßen
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

Kompetente und freundliche Betreuung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gute Fachkompetenz in allen Bereichen
Kontra:
Krankheitsbild:
Blasen- und Gebärmuttersenkung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Im Oktober 2022 wurde ich im St, Elisabeth Krankenhaus gynäkologisch operiert. Vorgespräche und Organisation waren sehr gut. Die Operation, die Schmerztherapie und Betreuung durch die Pflege bewerte ich als ausgezeichnet. Besser geht es nicht. Ich würde das Krankenhaus wieder aufsuchen und auch weiter empfehlen.

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 16.12.2022

Hallo AIM88

vielen, lieben Dank für Ihre Rückmeldung an das St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind.
Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrer Behandlung und Operation so zufrieden gewesen sind und vor allem auch über das Lob an das ärztliche und pflegerische Team der Gynäkologie.
Wir geben das gerne an die Kolleginnen und Kollegen weiter - sie werden sich sicherlich sehr über Ihre Worte freuen.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

Da Vinci

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Für Tagespatienten Papierhandtücher auf den Toiletten bereitstellen)
Pro:
Kompetenz in allen Bereichen
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebärmutterentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gute Aufklärung, freundliches Personal, bei Komplikationen wurde nach den Ursachen geforscht und regelmäßig Werte überprüft

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 28.09.2022

Hallo Luzia55,

herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung an das St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind.
Wir freuen uns sehr, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben und versorgt gefühlt haben.

Für Ihre Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

Danke für diese erfolgreiche Operation!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fachlich und menschlich sehr zufrieden!
Kontra:
Krankenhaus etwas unübersichtlich
Krankheitsbild:
Gynäkologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin heute vor einer Woche operiert worden! Nicht nur eine hervorragende Operateurin sondern auch eine empathische tolle Ärztin!
- Und das in der heutigen Zeit. -
Bekam heute von ihr einen Anruf und mir wurde abschließend das gute Ergebnis mitgeteilt. Ich konnte es kaum glauben, dass abschließend noch einiges besprochen werden konnte!
Für das gute Operationsergebnis und die tolle Nachsorge von Frau Dr. Hampl hat es sich gelohnt über 400 km mit dem Zug anzureisen! Ich bin ihr und ihrem tollen Team sehr dankbar!
Wenn das Krankenhaus auch ein wenig unübersichtlich ist und die Zimmer nicht sehr einladend sind, fast alle Mitarbeiter sind sehr engagiert und freundlich!

Ich danke nochmals der Frau Doktor und ihrem Team ganz herzlich für das, was sie für mich getan haben und wünsche für die Zukunft auch für sie Gesundheit und alles Liebe und Gute!
Liebe Grüße aus Celle nach Köln
E.Kaeding

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 28.09.2022

Guten Tag Ed.Kae.2,

herzlichen Dank für Ihr Feedback an das St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind.
Es ist schön zu lesen, dass Sie sich bei uns so gut aufgehoben gefühlt haben. Wir freuen uns über das Lob an Frau Prof. Dr. Hampl und die Kolleginnen und Kollegen der Station sowie darüber, dass Sie mit Ihrer Entscheidung in Hohenlind behandelt zu werden, so zufrieden sind.

Für Ihre Zukunft wünschen wir Ihnen nur das Beste!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

Super

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Op fand statt 12.30 erst 15.30 statt)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Onkologische Gynäkologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde dort in der Gynäkologie operiert,und war anschließend eine Nacht dort.
Erstmal ist Frau Dr.Hampl unschlagbar super.Sehr kompetent und freundlich.
Die Schwestern auf Station waren auch sehr freundlich und aufmerksam,trotz des ihnen anzumerkenden Stresses.
Ich würde dort immer wieder hingehen.

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 06.07.2022

Hallo liebe Dani844,

herzlichen Dank für Ihr tolles Feedback an die Gynäkologische Klinik des St. Elisabeth-Krankenhaus. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich bei uns - speziell durch Prof. Dr. Hampl - einwandfrei medizinisch umsorgt und durch die Kolleginnen und Kollegen auf der Station betreut gefühlt haben.

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft nur das Beste.
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

Vertrauen gewonnen

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflegekräfte
Kontra:
Krankheitsbild:
Ovarialzyste/Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde vor einer Woche operiert. Ich kam mit gemischten Gefühlen da ich das KH nicht kannte.
Ich bedanke mich bei allen, die dazu beigetragen haben das uns Patienten an nichts gefehlt hat. Immer ein Lächeln, was nicht selbstverständlich ist, bei so viel Stress und Patientenzahl. Mir wurde sehr geholfen, wenn meine OP auch nicht so leicht gewesen ist.
Habe mich sehr wohl gefühlt, mein Vertrauen hat das KH auf jeden Fall gewonnen.

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 27.05.2022

Hallo S.Can,
herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung zu Ihrem Krankenhausaufenthalt. Über Ihr Lob an das Team der Frauenklinik haben wir uns sehr gefreut. Es ist schön zu hören, dass Sie sich bei uns wohl gefühlt haben und Sie mit Ihrer Behandlung und Versorgung zufrieden gewesen sind.

Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihre Zukunft.
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

Ein Segen

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Wertschätzende, menschenzugewandte Atmosphäre
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein Segen

Im Juni musste ich im Brustkrebszentrum wegen eines krebstumors operiert werden. Alle Ärztinnen, Krankenschwestern, der Physiotherapeut, die Mitarbeiter die verschiedene Untersuchungen durchgeführt haben, das gesamte Operationsteam und nicht zuletzt die Raumpflegerin waren ausnahmslos freundlich und warmherzig. Dies hat zum Abbau meiner Ängste geführt. Auch die Schmerzbehandlung nach der Op war perfekt. Die gesamte Atmosphäre auf Station war unglaublich ruhig, entspannt und angenehm. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und für mich war das gesamte Erleben positiv und die dort arbeitenden Menschen ein Segen. Danke dafür

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 01.09.2021

Hallo Amparito,
vielen Dank für Ihre Nachricht über Ihren Aufenthalt und Ihre Behandlung in unserem Brustzentrum. Wir freuen uns, dass Sie sich vom gesamten Team des Krankenhauses so gut aufgefangen und warmherzig behandelt gefühlt haben.
Wir wünschen Ihnen für Ihre Zukunft alles Gute!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

Keinerlei Empathie bei geplanter Abortkürette

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Keine Empathie
Krankheitsbild:
Abort
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde von meiner Gynäkologin überwiesen zur Abortkürette. Natürlich ein sehr emotionales Thema und in Zeiten der Corona Pandemie noch schwerer da man ohne den Partner da durch muss...ich bin eigentlich eine toughe Person und habe auch versucht die Vorstellung im Krankenhaus trotz des emotionalen Themas sachlich zu sehen. Ich bin selbst Ärztin, was das dachte ich auch einfacher macht. Ich war aber dann doch schockiert von dem Umgang mit mir in der Ambulanz. Die Pflege war sehr nett, der Arzt aber leider eine Katastrophe. Es gab keine einleitenden Worte, keinerlei Empathie. Direkt die Untersuchung in der beiläufig gefragt wurde ob es denn „eine gewollte Schwangerschaft“ gewesen sei. Auf die Antwort dass das Kind sehr gewünscht gewesen ist, kam nur ein Raunzen. Am schlimmsten war jedoch die Aufklärung über die geplante Kürrette. Der Arzt hat so aufgeklärt dass für ihn alles „rechtlich wasserdicht“ ist, jedoch völlig ohne auf Wahrscheinlichkeiten einzugehen. Ich finde bei so einem medizinischen Routineeingriff über eventuelle Blutkonserven etc. aufzuklären und das ganze nicht in Relation zu setzen macht dem Patienten unnötig Angst. Über das geplante Cytotec Priming wurde hingegen gar nicht aufgeklärt. Insgesamt für mich eine erschreckende Erfahrung wie mit Patienten umgegangen wird. Habe mich dann für ein anderes Kölner Krankenhaus entschieden, in dem der Ablauf komplett anders war und die Ärzte auch nicht mehr Zeit gekostet hat. Zu den Stationen, Oberärzten etc. kann ich nichts sagen. Dazu kam es aufgrund der Erfahrung in der Ambulanz erst gar nicht.

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 15.06.2021

Liebe Patientin,
wir bedauern, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in der Gynäkologischen Ambulanz nicht zufrieden waren und Sie daraufhin für Ihre Behandlung ein anderes Krankenhaus aufgesucht haben. Aus Datenschutzgründen können wir Ihnen auf diesem Weg leider keine Rückmeldung geben. Gerne würden wir jedoch Ihren Schilderungen nachgehen. Wenn Sie eine Rückmeldung von uns wünschen, bitten wir Sie sich direkt per E-Mail an lobundkritik@hohenlind.de oder telefonisch unter 0221/4677-1005 an uns zu wenden.
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

Klare Weiterempfehlung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gynäkologischer Eingriff
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einem gynäkologischen Eingriff war ich stationär auf der Gynäkologie. Schwestern und Ärzte waren sehr nett und jeder hat sich mit seinem Namen vorgestellt. Ich wurde gut aufgeklärt, was schon beruhigend ist. Schmerztherapie wird hier großgeschrieben, was für mich mit das Wichtigste in einem Krankenhaus sein sollte. Im Fall einer erneuten Einweisung, würde ich wieder von Bergheim nach Köln Hohenlind fahren.

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 05.02.2021

Hallo Gabriella3,
herzlichen Dank für Ihr Lob an das Team der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind. Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns so gut betreut und versorgt gefühlt haben.
Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihre Zukunft! Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

Beste Entscheidung in dieses Krankenhaus zu gehen

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Schlechtes Internet und Essen könnte was besser sein
Krankheitsbild:
LASH Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin am 21.10 in der Gyn operiert worden! Eine Woche vorher war ich zur ambulanten Ausschabung und ich muss sagen, alles war top! Selbst die Voruntersuchung z.b bei der Anästhesie ging schnell! Super Schwestern/Pfleger und Ärzte! Vielen Dank

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 26.11.2020

Hallo Candie11,
vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihre positive Rückmeldung. Wir freuen uns, dass Sie sich in der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe so gut versorgt gefühlt haben und wünschen Ihnen alles Gute für Ihre Zukunft! Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

Mit Herz und Verstand

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Super OP Ergebnis)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Immer nett und hilfsbereit)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Krankenhaus ist in die Jahre gekommen)
Pro:
Sehr nettes Pflegepersonal, super Chirurgen!
Kontra:
Das Essen ist eine Katastrophe
Krankheitsbild:
Gebärmutterentfernung wegen eines großen Myoms
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir wurde wegen eines großen Myoms die Gebärmutter und der Gebärmutterhals entfernt. Die Voruntersuchungen sowie die Anmeldung zur OP verliefen reibungslos. Alles dauerte ca. 3 Stunden, was ich völlig in Ordnung fand. Ich wurde stets absolut höflich behandelt und bestens über alles aufgeklärt. Am Tag der OP bekam ich mein Zimmer zugewiesen und wurde dann mit nur 15 Minuten Verspätung zur Anästhesie gebracht, wo ich von einem sehr netten Team empfangen wurde. Die OP verlief bis auf Übelkeit gut. Die darauf folgenden Tage waren sehr schmerzhaft, ich wurde aber bestens mit Schmerzmittel versorgt, was ich als sehr angenehm empfunden habe. Ich möchte mich hier nochmals für die liebevolle Betreuung der Krankenschwestern bedanken, die wirklich Tag und Nacht für uns da waren. Sie machen einen tollen Job!
2 Wochen nach der OP bekam ich starke Schmerzen in der Nierengegend. Ich fuhr zur Notaufnahme. Auch hier wurde ich, obwohl es sehr voll war absolut zuvorkommend behandelt. Natürlich muss man da warten und es kann auch mal etwas länger dauern, aber ich war sehr froh das mir die Ärztin helfen konnte und es mir besser ging.
Fazit: Ich würde widerkommen. Eine Empfehlung kann ich für die Gyn 1 aussprechen, über die anderen Stationen kann ich leider nichts sagen. Das einzige was ich als negativ empfunden habe war das Essen. Für mich eine absolute Katastrophe. Nichts frisches, null Geschmack.

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 16.10.2020

Hallo M.BSt,
vielen Dank für Ihr Lob an das Team der Klinik für Gynäkologie im St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind. Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns so gut gut betreut und versorgt gefühlt haben. Wir wünschen Ihnen für Ihre Zukunft alles Gute! Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

Ein totaler Reinfall

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (damit meine ich das fachliche)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Anästhesie
Kontra:
ALLES andere
Krankheitsbild:
Fehlgeburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich musste leider zu einer Ausschabung in die Klinik. Die Erstuntersuchung war noch ganz ok, wobei man eigentlich als Privat-Patient davon ausgehen sollte, zumindest einem
Oberarzt mal vorgestellt zu werden. Zunächst wurde dann der Termin des Eingriffs auf 10.00 des Folgetages gelegt, mit der Aussicht noch früher dran zu kommen. Dann wurde er ohne Kommentar auf 15.00 verlegt.
Nun liegt der Eingriff hinter mir, ich wurde von Eintritt ins Krankenhaus an alleine gelassen, kein Arzt oder Pfleger zu sehen, nur die Anästhesisten waren sehr freundlich. Ich musste fünf Stunden warten, um gehen zu können. Ich finde so kann man mit Menschen, die einen solchen Eingriff ertragen müssen nicht umgehen. Ich bin maßlos enttäuscht.

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 02.10.2020

Hallo INB,
wir bedauern, dass Sie mit der Behandlung in der Klinik für Gynäkologie unzufrieden waren. Sollten Sie sich eine Rückmeldung von uns wünschen, wenden Sie sich bitte direkt an unser Lob- und Beschwerdemanagement (Tel.: 0221/4677-1005 oder per E-Mail: lobundkritik@hohenlind.de). Wir gehen Ihrer Beschwerde gerne nach.
Für Ihre Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute! Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

Immer in besten Händen

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019/2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr zielgerichtet, super
Kontra:
Krankheitsbild:
Cervix-Ca
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Von der Aufnahme bis zur Entlassung befand ich mich immer in besten Händen. Die Aufklärung und Besprechung der erforderlichen Behandlung erfolgte sehr ausführlich, zielgerichtet und einfühlsam. Die Ärzte standen bei Nachfragen stets geduldig zur Verfügung. Die Anästhesie und anschließende Schmerztherapie war perfekt. Keine Schmerzen, keine Übelkeit und gerade vor dem OP und im Aufwachraum wurde ich liebevoll umsorgt.Es gab keinen Grund für Ängste. Der Umgang war jederzeit respektvoll und zugewandt.
Ausdrücklich möchte ich mich bei Herrn Prof. Dr. Rein und seinem Team für die erfolgreiche Behandlung bedanken.
Bedanken möchte ich mich auch bei Frau Fortstroer. Sie fand immer die richtigen Worte im richtigen Moment.

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 18.06.2020

Hallo Molli12,
vielen Dank für Ihr Lob an das Team der Klinik für Gynäkologie im St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind. Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns so gut gut betreut und versorgt gefühlt haben.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

SCHRECKLICHER AUFENTHALT: Ich könnte nicht mehr von dem Krankenhaus abraten!!!!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Fehlerhafte Diagnose, null Empathie
Krankheitsbild:
Tumor
Erfahrungsbericht:

Ich bin 18 Jahre alt. Im Elisabethkrankenhaus wurde mir ein 4kg schwerer Tumor im Bauchraum diagnostiziert.
Der CT-Bericht wurde von einem Assistenzarzt geschrieben und war FEHLERHAFT. Es war die Rede von einem Karzinom und Darmbefall, eine gutartige Erkrankung wurde nie in Betracht gezogen.
Aufgrund dieses Berichts, ohne mich selbst geschallt zu haben, ohne Tumorboard und Zweitmeinung wollte mich der Chefarzt zwei Tage später operieren.
Er wollte mir beide Eierstöcke und die Gebärmutter entfernen und Teile des Darms, er wollte einen künstlichen Darmausgang legen und einen Längsschnitt machen bis hoch zur Brust. Auf meine Frage hin, ob es die Möglichkeit gibt, Eier einzufrieren, antwortete er mir als 18 Jährige nur mit „Nein, die sind ja alle befallen“. Einen Tag nach der OP wollte der Dr. für zwei Wochen in den Urlaub fahren. Zu dem Zeitpunkt wusste niemand, ob meine Erkrankung gutartig oder bösartig war.
Als ich eine Schwester nach meiner Entlassung fragte, weil ich völlig fertig war von dieser Diagnose und einfach nur nach Hause wollte, stürmte die Assistenzärztin der Station in mein Zimmer und erklärte mir laut und vorwurfsvoll, dass ich nicht ihre einzige Patientin sei und zu warten habe, während ich vollkommen aufgelöst und unter Tränen in meinem Bett saß. Als mein Vater sie später damit konfrontierte, sprach sie in meiner Anwesenheit nur von Krebs und erklärte, dass sie meinen Vater verstünde und wisse wie es sei, ein Familienmitglied mit Krebs zu haben, da sie selber Familie durch Krebs verloren habe.
Gott sei Dank haben wir die Klinik schnellstens verlassen. Der Tumor war gutartig, ich habe beide Eierstöcke und die Gebärmutter noch, meine Narbe geht nur bis zum Bauchnabel. Trotzdem verfolgen mich die Aussagen der Ärzte aus dem Elisabethkrankenhaus bis heute und ich habe regelmäßig mit emotionalen Zusammenbrüchen zu kämpfen. Ich habe mehrfach das Gespräch zum Chefarzt gesucht und obwohl er zugesagt hatte, sich bei mir zu melden, habe ich nie etwas gehört.

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 17.02.2020

Hallo Lilly.smd,

wir bedauern, dass Sie mit der Behandlung und Versorgung in der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe unzufrieden waren. Wir geben Ihnen gerne eine Rückmeldung zu Ihrer Beschwerde, wenn Sie sich an unser Lob- und Beschwerdemanagement wenden (Tel.: 0221/4677-1005, E-Mail: lobundkritik@hohenlind.de).

Wir wünschen Ihnen für Ihre Zukunft alles Gute!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

Ein Horrortrip

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Schlampige Untersuchung, falsche Diagnose, schrecklicher Umgang
Krankheitsbild:
Tumor-operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als meine Tochter, eine junge Frau in die Elisabeth-Krankenhaus eingeliefert wurde, begann einer meiner schrecklichsten Erfahrungen mit einem Krankenhaus.

Nicht nur dass die Untersuchungen schlampig und die Diagnosen komplett falsch waren, auch der Umgang mit dem erkrankten Patienten war schier nicht zum aushalten.

Sie waren dabei das leben einer jungen Frau komplett zu zerstören, in dem sie auf der Grundlage ihrer schlampigen Untersuchungen viele Organe aus ihrem Körper entfernen wollten. Gott sei dank haben wir uns auf eine OP dort nicht eingelassen und unsere Tochter in die Uniklinik verlegt.

Alle Organe, die der Chefarzt in der Elisabeth-Krankenhaus herausnehmen wollte, konnten drin bleiben die Operation fiel deutlich keiner aus und unsere Tochter konnte sich zum teil auch menschlich in der Uniklinik von dem Horrortrip in der Elisabeth-Krankenhaus erholen.

Ich kann nur eins empfehlen: Bleibt dem Krankenhaus fern!

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 08.11.2019

Hallo Minon,

wir bedauern, dass Sie mit der Behandlung Ihrer Tochter in Hohenlind unzufrieden waren. Wenn Sie eine Rückmeldung zu dem Aufenthalt in der Gynäkologischen Klinik wünschen, helfen wir Ihnen gerne weiter. Wenden Sie sich dafür bitte an unser Lob- und Beschwerdemanagement (E-Mail: lobundkritik@hohenlind.de, Tel.: 0221/4677-1005).

Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

DANKE

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
emphatische Menschen überall auf der Station
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernung eines Fibroms und Entfernung der Eierstöcke
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von der Aufnahme bis zur Entlassung (3Tage) nur nette sehr kompetente Mitarbeiter. Egal ob Lernschwester, OP-Pfleger, Schwester oder Arzt/Ärztin, jede(r) hat mich und meine Sorgen ernst genommen. Auf jede Frage bekam ich eine Antwort ohne abgespeist zu werden. Danke, danke, danke !

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 08.11.2019

Hallo Evelyn13,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung auf klinikbewertungen.de. Wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung und Versorgung in der Gynäkologischen Klinik des St. Elisabeth-Krankenhauses sehr zufrieden waren.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

Nur zu empfehlen

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Emphatisch, Gute Team-Absprache
Kontra:
Krankheitsbild:
Eileiterschwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin aufgrund einer Eileiterschwangerschaft als Notfall in die gynäkologische Abteilung Hohenlind eingeliefert worden und kann diese Klinik nur empfehlen. Alle Schwestern und Ärzte waren ausnahmslos freundlich und emphatisch. Ich habe mich zu keinem Zeitpunkt allein gelassen gefühlt und wurde sehr gut aufgeklärt, sowohl vor als auch nach der Operation!

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 19.08.2019

Hallo NadineTe1234,

vielen Dank für Ihre Nachricht. Über Ihr Lob an das Team der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe freuen wir uns sehr. Es ist schön zu hören, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben und versorgt gefühlt haben.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

Gynäkologie

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Eileiter Schwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin Ende Juni mit Unterbauchbeschwerden in die gynäkologische Ambulanz gegangen. Es wurde sich schnell um mich gekümmert. Nach der Blutabnahme und der vorliegenden Ergebnisse wurde bei mir eine Eileiter Schwangerschaft festgestellt. Ich wurde sofort stationär aufgenommen und operiert. Ich bin den Ärzten dort sehr dankbar, da sie sehr schnell die Situation erkannt und behandelt haben. Alle Ärzte, sowohl in der gyn. Ambulanz als auch auf Station waren kompetent und freundlich. Dies gilt auch für für das Pflegepersonal auf Station.
Ich bin allen dort sehr dankbar!!!

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 10.07.2019

Hallo Silpe,

vielen Dank für Ihr Lob an das Team der gynäkologischen Klinik. Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrer Behandlung und Ihrem Aufenthalt in Hohenlind sehr zufrieden waren.

Ihnen wünschen wir für Ihre Zukunft alles Gute!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

Sirbenkäs

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wie kann es sein das ein Patient

Keine Diagnose bekommen hat

Und die Angehörigen immer nach einem Befund fragten und immer wieder vertröstet wird die Befunde seien noch nicht da

Und heute Abend kam eine Ärztin

Und fragte meine Mutter nach einer Patientenverfügung worauf
Meine Mutter es verneinte
Und die Artztin sagte sie werden sowieso sterben.

Eine bodenlose Frechheit und unterste Schublade
Ich denke das das Krankenhaus
Mal überdenkensollte wie mann es einem Patienten schonend bei bringt und nicht auf so eine Art und Weise .pfui pfui pfi

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 04.07.2019

Guten Tag,

wir bedauern, dass Sie mit der Behandlung Ihrer Mutter im St. Elisabeth-Krankenhaus unzufrieden waren. Aus Datenschutzgründen dürfen wir Ihnen auf diesem Weg leider keine Rückmeldung geben. Sollten Sie sich eine Rückmeldung von uns wünschen, wenden Sie sich bitte direkt an unser Lob- und Beschwerdemanagement (Tel.: 0221/4677-1005 oder per E-Mail: lobundkritik@hohenlind.de). Wir gehen Ihrer Beschwerde gerne nach.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

Unmoralisch

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Unfreundlicher Personal
Krankheitsbild:
Unterleibschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unmöglich unfreundliche Empfangsdamen und Ärztin.

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 01.03.2019

Hallo Yulfree,

wir bedauern, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe unzufrieden waren. Wenn Sie eine Rückmeldung wünschen, wenden Sie sich bitte direkt an unser Lob- und Beschwerdemanagement (Tel.: 0221/4677-1005 oder per E-Mail: lobundkritik@hohenlind.de). Wir gehen Ihrer Beschwerde gerne nach.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

Absolute Zufriedenheit

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Menschlich hilfsbereit nett
Kontra:
Erwähne ich nur weil gefragt dies ist klagen auf hohem Niveau hohe Fernseh Preise bei leider schlechter Qualität auch teures WLAN aber wie gesagt dies ist ein Krankenhaus und kein 6 Sterne Hotel
Krankheitsbild:
Entfernung der Gebärmutter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo, ich bin am Montag zum ersten Mal in fast 49 Jahren operiert worden, ich lag in der gynäkologischen Abteilung ihres Krankenhauses und kann nur sagen, dass ich mich vom ersten Moment bis zur Entlassung sehr gut aufgehoben gefühlt habe. Mein Lob gilt von den Reinigungsdamen bis zu den Ärzten gleichermaßen, alle nett, freundlich, zuvorkommend. Ganz besonders lieben Dank der lieben Ärztin die mich abends zu Hause noch mal angerufen hat um mir einen positiven Befund durchgeben zu können ich würde die Klinik definitiv weiterempfehlen vielen Dank

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 22.02.2019

Hallo CORAL123,

herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung zu Ihrem Klinikaufenthalt. Das Lob geben wir gerne an das Team der Gynäkologischen Klinik weiter! Wenn Sie eine Rückmeldung oder Fragen zu Ihrem Aufenthalt haben, wenden Sie sich gerne direkt an unser Lob- und Beschwerdemanagement (Tel.: 0221/4677-1005, E-Mail: lobundkritik@hohenlind.de).


Für Ihre Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

1 a

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Brust Karzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit der Diagnose Brustkrebs verändert sich das Leben von einem auf den anderen Tag.
Umso wichtiger, in „gute Hände“ zu kommen.
Habe meine OP hinter mir und hatte von Anfang an eine gute Prognose.
Alle Ärzte und Ärztinnen und durchweg auch alle Pfleger/innen und Kontaktpersonen bei Verwaltungsangelegenheiten waren unglaublich nett und einfühlsam.
Ich habe eine sehr sehr gute Beratung, sowie individuelle und sehr persönliche Behandlung und Betreuung erfahren.
Zu keinem Zeitpunkt hatte ich das Gefühl, dass ich zur Last falle oder mein Gegenüber unter Zeitdruck steht.
Jede Frage wurde ruhig und einfühlsam und mit enormer Empathie beantwortet.
Dass es so etwas in der heutigen Zeit noch gibt, hat mich positiv umgehauen.
Auch meine Besucher haben dies sofort bemerkt und waren beeindruckt.
Im Brustzentrum ist man an erster Stelle Mensch.
Ich ziehe meinen Hut vor diesen Leistungen.
Absolut empfehlenswert.
DANKE

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 07.12.2018

Hallo Gaby0506,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung und Ihr Lob an das Team unseres Brustzentrums. Es ist schön zu hören, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben und in "guten Händen" gefühlt haben.

Wir wünschen Ihnen für Ihre Zukunft alles Gute und eine schnelle Genesung!

Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

Patientin wurde trotz Schmerzen nicht aufgenommen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (hatte keine bekommen)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (unhöflich, rassistisch in der gynäkologischen Ambulanz)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
schöne Einrichtung
Kontra:
schlimme Sprechstunden Dame
Krankheitsbild:
Extrauteringravidität
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war heute in der gynäkologischen Ambulanz aufgrund Schmerzen im Unterleib . Zudem hatte ich eine Überweisung meines Hausarztes mit einem Kreuz in der Spalte "Notfall" da ich seit einigen Tagen diese Schmerzen mit mir rumschleppe. Leider war die Dame an der Rezeption der gynäkologischen Ambulanz schon sehr gereizt als ich in den Raum zur Anmeldung hinein trat. Eventuell wegen meines Aussehens?! Ich spreche und schreibe fließend deutsch. Mein Aussehen ist nun nicht typisch westlich. Vielleicht habe ich die Dame etwas verschreckt. Nun zur Sache: Ich fragte ob es noch möglich wäre heute noch behandelt zu werden. Die Dame verneinte und erwähnte, dass ich 1.kein Notfall bin da meine Schmerzen ja nicht akut seien und es schlimmeres gibt und 2.keine Termine mehr frei sind 3.frühester Termin bekommen Sie erst im Januar! Leider wurde ich bitter enttäuscht! Nicht aufgrund, dass ich als Patientin nicht aufgenommen wurde sondern die Art und Weise wie die Dame mit mir sprach. Das Krankenhaus selbst stellt sich als "Die Patienten, die in unserem Krankenhaus betreut, gepflegt und medizinisch behandelt werden, sollen neben kompetenter Pflege, Therapie und Organisation eine christliche Atmosphäre der Offenheit und des konstruktiven Miteinanders, ungeachtet ihres Glaubens und ihrer Herkunft, erfahren." Dann ist leider diese Mitarbeiterin auf der falschen Arbeitsstelle und sollte sich Gedanken machen lieber anderweitig beschäftigt zu werden. Eventuell lieber in einer Institution wo nur arische Menschen zu finden sind.
Ende vom Lied: Ich war in einem anderen Krankenhaus und die Diagnose lautete: Extrauteringravidität und daher die Schmerzen.
Danke St.Elisabeth-Krankenhaus, dass sie mich nicht als Patientin aufgenommen haben. Denn der erste Eindruck hat mir gezeigt, dass ich nicht in dieses Krankenhaus gehöre.

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 20.11.2018

Guten Tag,

wir bedauern, dass Sie sich in der gynäkologischen Ambulanz unfreundlich behandelt gefühlt haben. Wir versichern Ihnen, dass Patienten in unserem Haus nicht nach Aussehen, Religion, Staatsangehörigkeit o. Ä. behandelt werden. Diskriminierung jeglicher Art wird nicht toleriert und passt nicht zu unserem Selbstverständnis als Krankenhaus. Es tut uns Leid, dass Sie einen anderen Eindruck erhalten haben. Wir haben Ihre Beschwerde bereits intern weitergeleitet und werden der Sache nachgehen. Sollten Sie eine konkrete Rückmeldung zu Ihrer Beschwerde wünschen, setzen Sie sich gerne mit unserem Lob- und Beschwerdemanagement in Verbindung (Tel.: 0221/4677-1005 oder lobundkritik@hohenlind.de).

Ihr
St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

Sehr empfehlenswert, immer wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte und Pflegeteam
Kontra:
Abendessen zu wenig
Krankheitsbild:
Auffälliger PAP Test
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bei mir wurde am 15.06.2018 und eine Konisation und Kürettage nach auffälligem PAP Abstrich durchgeführt. Von der Aufnahmedame bis zur Station waren alle Beteiligen sehr, sehr freundlich. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefüllt. Hervorheben möchte ich Anästhesie-Pfleger Waldemar. Natürlich hatte ich vor der Narkose Angst, die er aber durch seine ruhige, professionelle Ausstrahlung einfach wegzauberte. Chapeau, er macht eine sehr guten Job. Auch einen besonderen Dank an den Chefarzt. Ich kann die Klinik sehr empfehlen. Vielen Dank.

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 13.07.2018

Guten Tag,

wir freuen uns, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt im St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind sehr zufrieden waren. Das Lob geben wir gerne an das Team der Station weiter!

Wenn Sie eine Rückmeldung oder Fragen zu Ihrem Aufenthalt haben, wenden Sie sich bitte direkt an unser Lob- und Beschwerdemanagement (Tel.: 0221/4677-1005, E-Mail: lobundkritik@hohenlind.de).

Ihnen wünschen wir für Ihre Zukunft alles Gute!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

Wertschätzend, Proffesionell und fachlich einfach nur Top!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Spitze)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Einfach nur Danke!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gute Organisation)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr nettes, freundliches und um den Patienten bemühtes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometriose & Hysterektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach jahrelangen Schmerzen durch Endometriose, 2 OPs in anderen Krankenhäusern war ich in Hohenlind schon bei der Voruntersuchung begeistert von der Genauigkeit des Arztes. Es wurde alles sehr gründlich erklärt und untersucht, auf alle meine Fragen und die meiner Angehörigen wurde ausführlich eingegangen. Ich und meine Beschwerden wurden ernst genommen und mir wurden verschiedene Behandlungsmöglichkeiten erörtert um für mich die beste zu finden! Habe ich so vorher noch nie erlebt. Daher bin ich im Januar diesen Jahres schon mit gutem Gefühl zur geplanten Op ins Krankenhaus. Auch hier war die Organisation am Vor-op Tag und der Operation selbst top. Ich fühlte mich zu jeder Zeit wirklich gut aufgehoben und betreut. Ich habe in meiner Zeit im Krankenhaus die Intensivstation und die gynäkologische Station kennengelernt und auf beiden fühlte ich mich als Patient sehr gut behandelt. Wirklich ausnahmslos waren alle Schwestern, Pfleger und Ärzte sehr freundlich und haben die Tage nach der Op gut begleitet, Schmerzmanagement nach Op auch super! Ich konnte durch gute Betreuung nach der Op zügig wieder nach Hause und bin nun sehr glücklich weil ich nach dieser Op zum ersten Mal seit Jahren schmerzfrei ohne Tabletten bin! Ganz herzlichen Dank an die Gynäkologen das Sie mir meine Lebensqualität wieder gegeben haben und ich mein Leben endlich wieder richtig genießen kann und natürlich an das ganze Team für die tolle Betreuung, Nachsorge!!!

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 02.02.2018

Guten Tag,

herzlichen Dank für Ihre positive Nachricht zu Ihrem Aufenthalt im St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind. Das Lob geben wir gerne an das Team der Gynäkologie und Intensivstation weiter! Wenn Sie eine Rückmeldung oder Fragen zu Ihrem Aufenthalt haben, wenden Sie sich bitte direkt an unser Lob- und Beschwerdemanagement (Tel.: 0221/4677-1005, E-Mail: lobundkritik@hohenlind.de).


Ihnen wünschen wir für Ihre Zukunft alles Gute!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

Lautenbach

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 05.01.2018

Guten Tag,

wir freuen uns über Ihr Lob für das St. Elisabeth-Krankenhaus. Leider konnten wir Sie in einem Punkt nicht zufriedenstellen: Die Mahlzeiten scheinen nicht nach Ihrem Geschmack gewesen zu sein. Wenn Sie dazu eine Rückmeldung wünschen, wenden Sie sich gerne an unser Lob- und Beschwerdemanagement (Tel.: 0221/4677-1005 oder per E-Mail: lobundkritik@hohenlind.de).

Wir wünschen Ihnen für Ihre Zukunft alles Gute!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

Stärkste Bauchschmerzen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Krankheitsbild:
Bauchschmerzen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war heute ( 20.12.17 ) notfallmäßig in der Frauenklinik, mit stärksten Bauchschmerzen. Man meinte wie lange ich die Schmerzen schon habe. Ich sagte ca. 2 Monate. War deshalb auch schon 3 Mal in einer Klinik. Diese Nacht waren die Schmerzen aber unerträglich. Nach einer Untersuchung meinte man, ich solle wieder nach Hause gehen. Wenn man die Schmerzen schon so lange hat, dann könne man diese auch bis ins nächste Jahr aushalten. Würde mit den schlimmen Schmerzen nach Hause geschickt.

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 05.01.2018

Guten Tag,

wir bedauern, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt und der Behandlung im St. Elisabeth-Krankenhaus unzufrieden waren. Wenn Sie eine Rückmeldung wünschen, wenden Sie sich bitte direkt an unser Lob- und Beschwerdemanagement (Tel.: 0221/4677-1005 oder per E-Mail: lobundkritik@hohenlind.de). Wir gehen Ihrer Beschwerde gerne nach.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

Konus sehr gut durchgeführt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr nettes Personal, geräumiges 3-Bett-Patientenzimmer
Kontra:
Verzögerung am OP-Tag von 1-2 Stunden
Krankheitsbild:
CIN 3
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetente und einfühlsame Behandlung.
Trotz der leichten Verzögerung am Behandlungstag wurde ich toll betreut und fühlte mich gut aufgehoben. Vor allem die Voruntersuchung wurde sehr gründlich gemacht, und alle meine Fragen wurden beantwortet.
Eine kleine Sache noch: Es hätte evtl ein weiterer Eingriff "bei der Gelegenheit" erfolgen können, auf den sie mich erst hinterher aufmerksam gemacht haben. Ich habe aber auch nicht daran gedacht, und vermutlich haben sie gedacht ich hätte sowieso zu viel Angst davor.
Aber wie gesagt, alles prima verlaufen!
UND: Meine Frauenärztin ist immer begeistert von der sehr sauberen Narbenbildung

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 23.10.2017

Guten Tag,

herzlichen Dank für Ihre positive Nachricht. Das Lob geben wir gerne an das Team der Gynäkologischen Klinik weiter! Wenn Sie eine Rückmeldung oder Fragen zu Ihrem Aufenthalt haben, wenden Sie sich bitte direkt an unser Lob- und Beschwerdemanagement (Tel.: 0221/4677-1005, E-Mail: lobundkritik@hohenlind.de).

Ihnen wünschen wir für Ihre Zukunft alles Gute!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

Entfernung einer grösseren Zyste und gleichzeitige Entfernung des 2. Eierstocks

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Beratung, Pflege, OP,
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Zyste an den Eierstöcken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann mich allen positiven Vorberichten nur anschliessen. Für mich war es der 3. Krankenhausaufenthalt in diesem Jahr im 3. Krankenhaus, und ich kann nur sagen, wenn schon Krankenhaus, dann Hohenlind. Alles passte, Ärzte, Beratung, Pflege. Es herrschte ein sehr nettes und freundliches Klima auf der gesamten gynäkologischen Abteilung. Die OP verlief sehr gut und ich konnte schon einen Tag später entlassen werden.
Danke auch hier noch einmal ans gesamte Personal.

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 23.10.2017

Guten Tag,

vielen Dank für Ihr Lob an das Team unseres Krankenhauses. Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrer Behandlung und Ihrem Aufenthalt in Hohenlind zufrieden waren.

Ihnen wünschen wir für Ihre Zukunft alles Gute!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

Super organisierte Abteilung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Teure Parkgebühren
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gut organisierte Klinik, in jeglicher Form, super nette Schwestern, kompetente Ärzte, große Zimmer. Sehr gute OP.-Vorbereitung und Nachbetreuung. Man fühlt sich menschlich und medizinisch sehr gut aufgehoben, danke

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 28.07.2017

Guten Tag,

vielen Dank für Ihr Lob an das Team unseres Krankenhauses. Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrer Behandlung und Ihrem Aufenthalt in Hohenlind zufrieden waren. Wenn Sie eine Rückmeldung oder Fragen zu Ihrem Aufenthalt haben, wenden Sie sich bitte direkt an unser Lob- und Beschwerdemanagement (Tel.: 0221/4677-1005, E-Mail: lobundkritik@hohenlind.de).

Ihnen wünschen wir für Ihre Zukunft alles Gute!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

Einfach nur DANKE!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des gesamten Teams
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Mastektomie beidseitig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem es in einem anderen Krankenhaus zu massiven Komplikationen aufgrund des nicht brauchbaren Eigengewebes beim Wiederaufbau der Brüste nach einer hervorragenden Skin-Sparing-Mastektomie im Elisabeth-Krankenhaus gekommen war, habe ich mich zu einer Ablatio beider Brüste entschieden. Das Versprechen, mich bei diesem Schritt zu begleiten, wurde fachlich wie menschlich von allen Seiten hier wahr gemacht. Immer noch staune ich darüber, wie einfühlsam, menschlich und mit hoher Fachlichkeit sowohl seitens des Pflegepersonals und der Ärzteschaft dieser nicht einfache Schritt begleitet wurde. Stets wurde mir signalisiert: Wir haben ein offenes Ohr. Ich habe mich jederzeit sehr gut aufgehoben gefühlt. Jetzt - vierzehn Tage nach der OP erinnert mich nur noch eine gewisse Erschöpfung an den Eingriff. Alles ist wunderbar und kosmetisch gut ansehbar verheilt. Für mich als eine Naturliebhaberin ist der kleine, aber feine alte Park auf dem Klinikgelände auch ein Ort des Auftankens geworden. Ich kann einfach nur noch einmal danken für all das Gute, das mir hier geschenkt worden ist.

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 21.04.2017

Guten Tag,

vielen Dank für Ihr Lob an das Team des Brustzentrums Hohenlind. Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrer Behandlung und Ihrem Aufenthalt in unserem Krankenhaus sehr zufrieden waren und wünschen Ihnen für Ihre Zukunft alles Gute!

Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

Sehr Zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wurde sich sehr viel Zeit genommen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Aufnahme verbessern ( 4,5 Std))
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fachkompetenz, Menschlichkeit
Kontra:
Wlan+ Fernseher zu teuer Parkgebühr zu hoch
Krankheitsbild:
Totaloperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In der Klinik fühlte ich mich gut aufgehoben.Das ÄrzteTeam und die Schwestern auf der Gym1 waren sehr freundlich und Verständnisvoll.AlLe waren sehr hilfsbereit und es wurde sich für jeden Patient Zeit genommen.Einfach super.Verpflegung war gut.Die Zimmer waren groß.

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 24.02.2017

Guten Tag,

vielen Dank für Ihr Lob an das Team unseres Krankenhauses. Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrer Behandlung und Ihrem Aufenthalt in Hohenlind zufrieden waren. Wenn Sie eine Rückmeldung oder Fragen zu Ihrem Aufenthalt haben, wenden Sie sich bitte direkt an unser Lob- und Beschwerdemanagement (Tel.: 0221/4677-1005 oder nutzen Sie unser Kontaktformular: http://www.hohenlind.de/krankenhaus/lob-und-kritik/).

Für Ihre Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

Hervorragender Wiederaufbau der Brust durch Eigengewebstransplantation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (sehr hoher zeitlicher Aufwand bei Aufnahme)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
hervorragende ärztliche Betreuung
Kontra:
je nachdem in welchem Zimmer man liegt, ist die Station zu laut und zur Ruhe kommt man nicht wirklich
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach mittlerweile der dritten Brustkrebserkrankung und einem bekannten Gendefekt (BRCA1) wurde mir im März beidseitig das Gewebe aus den Brüsten entfernt. Der Hautmantel incl. Brustwarze wurden stehen gelassen. In beide Brüste kamen Expander mit dem Ziel nach ca. 6 Monaten Silikon einzusetzen. Da beide Brüste bereits bestrahlt wurden bestand die Gefahr der Verkapselung (50 % erhöht gegenüber einer nicht bestrahlten Brust). Leider ist auf der rechten Seite dieses auch passiert, so dass dort kein Silikon eingesetzt werden konnte und man mir sehr zu einer Eigengewebstransplantation geraten hat.

Diese wurde nunmehr Mitte Oktober durchgeführt.
Meine Erfahrungen sind durchweg positiv.

Die vorherige Betreuung und Operation durch die Klinikärzte ist einfach nur hervorragend. Dr. W. ist ein mitfühlender Arzt, der sich immer Zeit für seine Patientinnen nimmt. Ich hätte mir keinen besseren Arzt in so einer Situation wünschen können.

Die Eigengewebstransplantation wurde durch Herrn Dr. R. in den Räumlichkeiten des Krankenhauses durchgeführt. Herr Dr. R. ist eine Koryphäe sondergleichen.
Die OP ist schon eine umfassende Angelegenheit.
Bei mir wurde die rechte Brust mit Bauchfett aufgebaut. Der Bauchschnitt ist schon eine heftige Angelegenheit, man wird mal eben von rechts nach links aufgeschnitten. Der Brustaufbau kann sich echt sehen lassen. Ich kann nur sagen, da war ein Künstler am Werk :-D.
Der Bauchschnitt verursacht schon ziemlich Schmerzen, aber nichts was man nicht ertragen könnte.

Die Betreuung durch Herrn Dr. R. ist einfach nur hervorragend. Vor sowie nach der OP. Man kann Fragen per Email loswerden und fühlt sich rundum betreut.
Ich hätte mir keinen besseren Chirurgen wünschen können.

Mein Fazit: Falls die linke Seite mit Silikon nicht klappt, würde ich einen Aufbau jederzeit hier wieder durchführen lassen.

Ärzte, Stationsschwestern und auch die Narkosebetreuung sind einfach nur hervorragend.

Weitere Bewertungen anzeigen...