|
RESLohmar berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit v. Chefarzt angefangen über das Ärztl. Team bis zum Pflegeteam
Kontra:
_ KEINE -
Krankheitsbild:
Prostat- Krebs OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde 2020 (Corona Zeitraum)in diesem Krankenhaus auf Prostata-Krebs operiert.
Jetzt nach nunmehr 5 Jahren habe ich den optimalen Rückblick auf den ganzen Ablauf.
Ich kann nun objektiv berichten, hier hat alles gestimmt!
Das fing mit der Beratung durch einen Oberarzt an. Und nach meiner Etscheidung für eine OP, über die gesamten Voruntersuchungen die sich über nahezu über eine Woche erstreckten, bis zur Entlassung nach einer guten Woche.
Nicht nur das medizinische Personal, sondern auch alle Pflegekräfte beherrschen eine so hohe menschliche Ebene,
dass man als Patient, wenn auch unter diesen Heil- Umständen sich einfach geborgen und in richtiger Obhut
fühlt, was zur optimalen Heilung sehr beiträgt.
|
Skydancer13 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Bin von der ersten Untersuchung bis zur Entlassung wirklich sehr zu Frieden. Und hatte mega Angst vor der OP.Niemals ein unreundliches Wort.Wenn ich nochmal ins Krankenhaus müsste das wäre meine ERSTE Wahl.
herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung an die Chirurgie des St. Elisabeth-Krankenhauses Köln-Hohenlind. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben und betreut gefühlt haben.
Wir wünschen Ihnen alles Gute für die Zukunft!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind
|
Folteropfer3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Entlassung trotz fehlender Brille unter Lebensgefahr im Straßenverkehr
Kontra:
Verlust der Krankenversicherung und schwere Gesundheitsschäden
Krankheitsbild:
Keines
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vorsicht Gesundheitsgefahr: es wird unsauber gearbeitet und man ist nicht in der Lage einen Infusionsschlauch oder Katheter zu setzen, schwerwiegende Körperverletzungen sind die Folge, für diese Behandlung soll man auch noch 1.080 Euro bezahlen und erhält nichts zu essen oder zu trinken
danke für Ihr Feedback. Gerne gehen wir Ihrer Kritik nach, wenn Sie das wünschen. Wenden Sie sich dafür an unser Team für Lob & Kritik (E-Mail: lobundkritik@hohenlind.de).
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind
|
Pavelotto berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Professionell
Kontra:
Krankheitsbild:
Unfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Per notaufnahme angeliefert . Weil ich aus Uzbekistan kam ,bekam ich
ISO Raum , und wurde. Sofort behandelt. Die Hingabe, die Präzision und die Professionalität der Ärzte und des Personal hat mich schon begeistert und psychologisch halb geheilt. Die Diagnosen und dann die Behandlung kamen schnell und präzise . Es läuft alles.wie ein Scweizer Uhrwerk .eigentlich ist es ein Haus voll mit Schutzengeln . DANKE !!!
|
Wolf1912 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Zu früh entlassen!)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Gute Abläufe. Sehr gutes Pflegepersonal
Kontra:
Zu früh entlassen!! Arzt war beim dem Ultraschall sehr unsicher.
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war mit einen Leistenbruch in Hohenlind und wurde an der Leiste Operiert.
Bis dahin war alles optimal gelaufen.
Nach der OP war die Redondrainage ohne Funktion und wurde 4x erneuert, was nicht angenehm war!
Trotzdem wurde ich nach 2 Tagen entlassen und hatte noch nach mehr als 1 Woche erhebliche Schmerzen und überall bis in den Hodensack Blut! Ich wurde viel zu früh entlassen. Keine gute ärztliche Betreuung und Kompetenz.
wir bedauern, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt und der Behandlung im St. Elisabeth-Krankenhaus unzufrieden waren. Wenn Sie eine Rückmeldung wünschen, wenden Sie sich bitte direkt an unser Team für Lob & Kritik (lobundkritik@hohenlind.de). Wir gehen Ihrer Beschwerde gerne nach.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind
|
Hubsi8 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmtumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von der Aufnahme über Operation bis hin zur Nachsorge kann ich diese Klinik mehr als empfehlen. Ärzte, Pflege überhaupt das komplette Team der Klinik absolut kompetent, freundlich und immer zur Stelle. Ohne diese ganzen Profis hätte ich wahrscheinlich nicht überlebt. Ich werde nicht vergessen was diese Menschen für mich getan haben. Tausend Dank für alles, ihr seid die allergrößten!
herzlichen Dank für Ihr Feedback an das St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind. Es freut uns, dass Sie mit der Behandlung und dem Aufenthalt in der Chirurgischen Klinik so zufrieden gewesen sind und sich gut aufgehoben gefühlt haben. Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind
|
girod berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: April 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallen OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde an der Galle operiert( Gallenblasenentfernung) und wurde im Anschluss auf der Stadtion Chirurgie 3 aufgenommen.
Das gesamte Personal war ausgesprochen freundlich und sehr hilfsbereit.
Die Ärzte auch aller super. Daumen hoch!
Bleibt bitte alle so! (Das ist für ein Patient sehr wichtig)
Ich habe schon ein anderes Krankenhaus erleben müssen, und es war furchtbar.
herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung an das St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind.
Es freut uns sehr zu lesen, dass Sie sich in unserem Haus gut aufgehoben und behandelt gefühlt haben.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind
|
AnjaBr. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Sehr zu empfehlen!)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Kompetente Ärzteschaft)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Meisterleistung vollbracht!)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Wunderbar organisiert!)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Geräumige 3er Zimmer)
Pro:
Liebevolles, sehr hilfsbereites Pflegepersonal; freundliche, zuverässige und kompetente Ärzte; frühe Visite (ca. 7.00 Uhr)
Kontra:
Nichts! Habe durchweg gute Erfahrungen gemacht!
Krankheitsbild:
Gallenblasen-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich möchte mich auch auf diesem Wege nochmals ganz herzlich für die kompetente Behandlung und die fürsorgliche und liebevolle Versorgung (Station CHI-3) bedanken!
Ich habe mich vom Beginn an wohlgefühlt und wurde jederzeit wie ein Mensch (und nicht nur als Fall-Nummer) behandelt, angefangen in der Indikationssprechstunde, dann beim Empfang auf der Station, bei der Begleitung zum OP, bei der Einleitung der Narkose durch das Anästhesisten-Team, bis hin zur Entlassung nach einer erfolgreich durchgeführten, sehr komplizierten OP! Die besondere Schwierigkeit war erst während der OP in vollem Ausmaß sichtbar. Die daran beteiligten Chirurgen haben eine wahre Meisterleistung vollbracht und konnten mir (haarscharf) einen Bauchschnitt ersparen!
herzlichen Dank für Ihr Feedback an das St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind.
Wir freuen uns sehr, dass Sie sich durch unser OP-Team sowie dem ärztlichen und pflegerischem Team auf der Station so gut aufgehoben und behandelt gefühlt haben.
Das Lob geben wir gerne weiter - die Kolleginnen und Kollegen werden sich sicherlich freuen.
Für Ihre Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind
|
AstridSmolkaLange berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallenentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 06.10 2022 wurde ich wegen einer geplanten Gallen-Operation stationär aufgenommen. Nachdem ich mehr als 2 ½ Stunden fertig präpariert gewartet hatte, wurde mir mitgeteilt, dass ich nicht operiert werden könne. Es habe ein technisches Problem in einem Operationssaal gegeben, sodass nur noch Notfälle operiert werden könnten.
Nach erneuter Wartezeit, in der ich mich auf die Suche nach der Ärztin begeben musste, vereinbarten wir einen neuen Termin für Montag den 17.10.2022.
Am Samstag davor wurde ein erneuter PCR Test durchgeführt. Am Montag erschien ich um 7.00 Uhr zur stationären Aufnahme. Da wurde mir mitgeteilt, dass mein PCR Test positiv sei und ich daher nicht operiert werden könne. Meinem Einwand, dass es so gut wie ausgeschlossen sei, dass ich mich in dieser kurzen Zeit infiziert habe, weil ich keinerlei außerhäusliche Kontakte hatte und penibel die Hygieneregeln eingehalten habe, wurde mit einem Schulterzucken begegnet. Stattdessen wurde mir mitgeteilt, dass ich mich in 5 Tagen freitesten lassen könne und dann in weiteren 7 Wochen operiert werden könne. Auf meine Frage, warum die Operation erst in 7 Wochen stattfinden könne, erhielt ich die Auskunft: „Weil die das so machen“.
An dieser Situation ist besonders ärgerlich, dass ich nicht schon am Sonntag informiert worden bin. Ich musste aus der Eifel anreisen. Aber noch schlimmer ist, dass ich ja am Sonntag noch viele Menschen hätte anstecken können.
Dazu ist es aber nicht gekommen, da aufgrund meiner Zweifel und die meiner Hausärztin ein erneuter zeitnaher PCR Test durchgeführt wurde, der negativ war. Der im Labor des Krankenhauses durchgeführte Test war eindeutig falsch positiv.
Mein Fazit: Fehler können passieren, aber diese Häufung und der Umgang mit waren nicht nur ärgerlich, sondern in keiner Weise patientenorientiert.
Dieses Krankenhaus ist nicht zu empfehlen!!!! Die Operation wird jetzt an anderer Stelle zeitnah durchgeführt.
vielen Dank für Ihre ausführliche Rückmeldung zu Ihren Erfahrung im St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind.
Wir bedauern, dass Sie mit der Organisation bezüglicher Ihrer Operation nicht zufrieden gewesen sind. Ihre Verärgerung über die Absage und Verschiebung der Operation können wir gut nachvollziehen.
Gerne stehen wir Ihnen für weiteres und detailliertes Feedback per E-Mail unter lobundkritik@hohenlind.de zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind
DANKE an Anästhesiologie und Intensivmedizin - Chirugie - Urologie
|
Daniel_P berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Beratung nach den ersten Operationen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Die Intensivstation hätte eine Sanierung/einen Neubau verdient)
Pro:
Die intensiven Bemühumgen um den Patienten/Menschen
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Fournirsche Gangrän
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Wahl der Klink hat in meinem Fall der Hausarzt übernommen. Aus dem Urlaub, zum Hausarzt, in den RTW, auf den OP-Tisch. Es folgten mehrere Operationen im Rahmen eines künstlichen Komas sowie kritische Momente für die Angehörigen in diesen Tagen. Insgesamt habe ich 20 Tage auf der Intensivstation verbracht, die intensiv waren. Die beteiligten Menschen aus den Bereichen Anästhesiologie und Intensivmedizin, Chirurgie und Urologie haben mir mein Leben gerettet. Dafür möchte ich mich (und auch meine Familie) herzlich bei allen bedanken. Insbesondere auch bei den Intensivschwestern, denen ich zeitweise mit meinen nächtlichen hyperaktiven Delir-Phasen ganz schön zu schaffen gemacht habe und die dennoch immer gute Laune ins Zimmer gebracht haben. Sie haben mich in der gesamten Zeit hevorragend betreut und waren immer da, wenn es notwendig war. Meine Angehörigen wurden in der kritischen Phase stetig und gut informiert. Auch das es hätte anders ausgehen können, wurde nähergebracht. Zwecks Weiterbehandlung wurde ich in eine Klinik nach Ludwigshafen verlegt. Auch hier war man seitens der Fachabteilungen sehr aktiv, um eine Verlegung in eine Fachklinik zu ermöglichen. Keine drei Monate nach Einlieferung in Hohenlind sitze ich wieder auf meinem Fahrrad. Eine letzte notwendige OP zur Stoma Rückverlegung werde ich wieder in Hohenlind vornehmen lassen. Zu guter Letzt noch vielen Dank an die Physiotherapeutin und den Auszubildenden. Auch Sie haben einen tollen Job gemacht und mir viele gute Übungen gezeigt und beigebracht.
wir danken Ihnen vielmals für Ihre herzlichen Worte an das Team der Intensivstation des St. Elisabeth-Krankenhauses Köln-Hohenlind. Wir freuen uns sehr zu lesen, dass Sie und auch Ihre Angehörigen sich bei uns gut aufgehoben und behandelt gefühlt haben.
Die lieben Worte richten wir gerne an die jeweiligen Teams aus. Sie werden sich sicherlich sehr darüber freuen.
Für Ihre Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute und viel Gesundheit!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind
|
Philomena67 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Hohe Fachkompetenz und Freundlichkeit des Ärzte und Pflegeteams
Kontra:
Schlechte Organisation und Struktur
Krankheitsbild:
Gallenblasen Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Achtung, Essenstechnisch besser eigene Versorgung organisieren. Hier gibt es Fertiggerichte und abgepacktes Essen, Pulversuppen, ohne Obst oder frisches Gemüse.
Pflegepersonal top, obwohl auch hier die Nachtschwestern verheizt werden.
Ärzte im OP und Anästhesie Top. Hier funktioniert alles.
Die Dame von der Aufnahme in der Ambulanzsprechstunde braucht noch ein Kommunikationstraining und die Abläufe müssen besser organisiert werden. Es macht keinen Sinn ein Ticket zu ziehen in die Notaufnahme zur Blutabnahme zu gehen und dann wieder zurück noch ein Ticket zu ziehen. Das versteht keiner!
Ausstattung in den Zimmern ( Kassenpatient) dürftig, alte Badezimmer, schlechtes WLAN, kein Telefon.
vielen Dank für Ihre ausführliche Rückmeldung zu Ihren Erfahrungen und Ihrem Aufenthalt im St. Elisabeth-Krankenhaus köln-Hohenlind. Wir bedauern, dass es uns nicht gelungen Sie voll und ganz von uns zu überzeugen.
Wenn Sie eine Rückmeldung wünschen, wenden Sie sich bitte direkt an unser Lob- und Beschwerdemanagement (Tel.: 0221/4677-1005 oder per E-Mail: lobundkritik@hohenlind.de). Wir gehen Ihrer Beschwerde gerne nach.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind
|
Raymond63 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Fünf Sterne ?? ???????? TOP)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (1 A)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Die Dusche ist entweder kalt oder heiß)
Pro:
Hier zählt der Mensch
Kontra:
Krankheitsbild:
Divertikulitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin zum 2 x innerhalb von 1 1/2 Jahren in der Klinik Hohenlind. Beides mal über die Notaufnahme.
Ja, die Wartezeit ist nicht sehr kurz, aber ich finde es lohnt sich egal wie lange man zwischendurch warten muss.
Für mich das beste Krankenhaus!
Die Chirurgische Abteilung auf der 4 Etage ist aber perfekt. Tolles Ärzteteam, super freundliches und hilfsbereites Pflegepersonal.
Hier zählt der einzelne Mensch. Man wird aufgeklärt, beraten und gut behandelt.
Ein Ort wenn man krank und schmerzen hat wo man sich vertrauensvoll hin begeben kann.
Auch das Pflegepersonal ist Top und verdient ein dickes Lob.
Ihr macht einen tollen Job und ich sage allen von der CHI 3 vielen vielen Dank das ich bei euch gesund werden durfte.
herzlichen Dank für Ihr Feedback zu Ihrer Behandlung und Ihrem Aufenthalt in der Chirurgischen Klinik des St. Elisabeth-Krankenhauses Köln-Hohenlind.
Es freut uns sehr zu lesen, dass Sie sowohl mit dem ärztlichen als auch dem pflegerischen Team so zufrieden gewesen sind. Das Kompliment geben wir gerne an die Kolleginnen und Kollegen weiter.
Für Ihre Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute!
Ihr St. Elisabet-Krankenhaus Köln-Hohenlind
|
20Guenter22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Siehe mein äußerst positiver Erfahrungsbericht
Kontra:
nicht notwendig
Krankheitsbild:
Gallenblasenoperation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Auf Empfehlung meiner Hausärztin habe ich eine Überweisung in die Chirurgie des St. Elisabeth-Krankenhauses Köln-Hohenlind erhalten. Es war eine sehr gute Empfehlung. Sowohl das behandelnde Ärzte-Team unter Leitung seines Chefarztes, Herrn Prof. Dr. Krieglstein, als auch mit dem stets sehr freundlichen Pflegepersonal war ich sehr zufrieden und fühlte mich sehr gut aufgehoben. Besonders hervorheben möchte ich den Anruf des Chefarztes zu Hause nach Abschluss der Operation. Es machte den Service perfekt!
Die renovierten Räumlichkeiten und die Ausstattung sowie das gute Essen taten ihr Übriges.
vielen, lieben Dank für Ihre Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt im St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind.
Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Behandlung durch Herrn Prof. Dr. Krieglstein und sein Team, aber auch mit dem Aufenthalt allgemein so zufrieden gewesen sind. Das Lob geben wir gerne an die Kolleginnen und Kollegen weiter, sie werden sich sicherlich darüber freuen.
Für Ihre Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind.
|
Miriam82 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schilddrüsen Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Normalerweise hört man nur gutes über dieses Krankenhaus. Da ich hörte,dass die schilddrüsen chirurgie gut sein soll,habe ich ein Termin für die schilddrüsen Sprechstunde gemacht. Diagnose von meinem Nuklearmediziner kalter knoten links, meine Beschwerden vorher waren enge Gefühl und Fremdkörper Gefühl im Hals. Da der Knoten auf die Luftröhre drückte hatte ich auch öfter das Gefühl das ich schlechter Luft bekomme. Als ich mein Termin hatte war eine junge Ärztin da, sie untersuchte mich und meinte ja da ist ein spürbarer Knoten aber nicht wirklich auffällig muss man nicht operieren. Die beste Aussage jedoch war, da Sie jezt die Diagnose wissen kommt das sicher von Kopf das Sie ein Druck gefühl empfinden, da dachte ich mir, dass kann doch nicht mehr wahr sein, wenn man nicht weiter kommt ist es direkt der kopf und die psyche. Darauf hin bin ich wieder zum nuklearmediziner der eine Mibi gemacht hat, wo noch mehrere Knoten sichtbar wurden und auch schwach positiv raus kam. Aufgrund meines lieben Hausarzt hat er mich in eine andere Klinik überwiesen wo ich eine tolle Ärztin hatte, und mich operiert hat. Während der OP kam raus das ich alles Metastasen habe an den Lymphknoten schilddrüse nebenschilddrüsen und ich jetzt weiter behandelt werden muss. Das zur der Ärztin in hohen Lind, mein Kopf würde die Symptome hervorrufen. Diese Ärztin sollte lieber ein anderes Fachgebiet wählen. Wie gut das es in anderen Häusern noch kompetente Ärzte gibt.
vielen Dank für Ihre ausführliche Schilderung zu Ihrer Erfahrung im St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind.
Mit Bedauern haben wir gelesen, dass Sie mit der medizinischen Behandlung nicht zufrieden gewesen sind.
Wenn Sie eine Rückmeldung wünschen, wenden Sie sich bitte direkt an unser Lob- und Beschwerdemanagement (Tel.: 0221/4677-1005 oder per E-Mail: lobundkritik@hohenlind.de). Wir gehen Ihrer Beschwerde gerne nach.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind
|
HeinJD berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (4 Sterne)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Personal egal ob Mediziner oder Pflege gut
Kontra:
Ausstattung läßt zu Wünschen übrig
Krankheitsbild:
Geplanter chirurgischen Eingriff
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Liege hier in der Chirurgie. Die Etage ist offensichtlich gerade renoviert - einzelne Zimmer sind noch eine Baustelle. Leider kein Aufenthaltsraum und die Klimaanlage funktioniert nicht. Einen Garten gibt es nicht - schade eigentlich! Die Klapptische in den Zimmern sind ein Witz - nicht eben und fallen beim Ansehen schon ab. Ich traue mich nicht sie zu benutzen.
Das Ärzte- und Ärztinnenteam ist kompetent und informiert mich umfassend. Die Pflegerinnen und Pfleger sind sehr nett, zuvorkommend und helfen schnell.
Leider schaffen die es hier auch nicht (wie in anderen med. Einrichtungen) bei den Mahlzeiten die BE/Kohlehydrate anzugeben, was für Diabetiker nicht schlecht wäre.
vielen Dank für Ihre ausführliche Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt im St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind. Es freut uns zu lesen, dass Sie sowohl mit unserem Ärzte-Team als auch mit unserem Pflegepersonal sehr zufrieden sind und sich gut aufgehoben fühlen.
Dass Sie jedoch von den Räumlichkeiten und der Ausstattung nicht vollends überzeugt sind, bedauern wir sehr.
Wenn Sie eine weitere Rückmeldung wünschen, wenden Sie sich bitte direkt an unser Lob- und Beschwerdemanagement (Tel.: 0221/4677-1005 oder per E-Mail: lobundkritik@hohenlind.de). Wir gehen Ihrer Beschwerde gerne nach.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind
|
Patient_0815_0815 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Bemühtes Pflegepersonal
Kontra:
Organisation, Kommunikation, Information
Krankheitsbild:
Schildrüsenentfernung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Katastrophe Aufnahmezustand. Trotz terminierter OP nach 4 Stunden kein Zimmer verfügbar.
Kein Narkosearzt zur Besprechung verfügbar. Nach 5 Stunden Wartezeit habe ich das Krankenhaus verlassen.
wir danken Ihnen für Ihre Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt im St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind und bedauern sehr, dass Sie längeren Wartezeiten ausgesetzt waren.
Selbstverständlich versuchen wir die Wartezeiten für unsere Patienten möglichst kurz zu halten. Dies gelingt uns leider nicht immer. Trotz umsichtiger Planung und großem Engagement unseres Teams kann es leider dennoch zu Wartezeiten kommen – beispielsweise aufgrund von Notfällen. Wir arbeiten abteilungsübergreifend daran, die Abläufe zu verbessern, um die Wartezeiten zu verkürzen.
Wenn Sie eine Rückmeldung zu Ihrer Beschwerde wünschen, wenden Sie sich bitte direkt an unser Lob- und Beschwerdemanagement (Tel.: 0221/4677-1005 oder per E-Mail: lobundkritik@hohenlind.de).
Wir gehen Ihrer Beschwerde gerne nach.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind
|
SKoe123 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Etwas veraltete Zimmerausstattung
Krankheitsbild:
Gallenblasenentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von Endosonographie bis OP kann ich nichts schlechtes über das Krankenhaus sagen- es kommt immer mal wieder zu Wartezeiten, da man Notfälle nicht planen kann!
Es gab leider im gesamten Kontakt mit dem Krankenhaus immer mal wieder Mitarbeiter die genervt wirkten, auch den Patienten gegenüber, jedoch hatte ich persönlich keine Berührung mit diesen!
Ich war stationär auf der CHI-3, dort kann ich das gesamte Pflegepersonal nur loben! Alle sehr freundlich und sehr am Patienten orientiert und immer mal ein freundliches Wort auf den Lippen.
Die Ausstattung im Krankenhaus könnte etwas moderner sein, auch fehlt ein kleiner Farbklecks an den Wänden der Patientenzimmern. Es wirkt doch sehr stark wie eine Jugendherberge.
Evtl. sind die Maßnahmen der Modernisierungen ja auch schon voll im Gange, das weiß ich natürlich nicht!
Das große Ganze ist jedoch sehr positiv, besonders die Schwestern und Pfleger der CHI-3 muss ich besonders hervorheben und auch die OP-Mitarbeiter kann ich nur positiv erwähnen, denn die Ruhe die ihr „da unten“ ausstrahlt ist echt toll!
vielen Dank für Ihr Lob an das Pflegeteam der CHI 3. Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrer Behandlung und Ihrem Aufenthalt in Hohenlind zufrieden waren. Wenn Sie eine Rückmeldung oder Fragen zu Ihrem Aufenthalt haben, wenden Sie sich gerne direkt an unser Lob- und Beschwerdemanagement (Tel.: 0221/4677-1005, E-Mail: lobundkritik@hohenlind.de).
Ihnen wünschen wir für Ihre Zukunft alles Gute!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind
|
LexiAcolonia berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles gut
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Bandscheiben Vorfall im Lendenwirbel Bereich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war als Patient auf der Chi3 und wurde da von den Ärzten sowie vom spitzenmäßigen und stehts gut Gelaunten Pflegepersonal bestens behandelt. Habe mich sehr wohlgefühlt da. Essen war auch sehr gut.
Hallo LexiAcolonia,
vielen Dank für Ihr positives Feedback. Die Kolleginnen und Kollegen der Chirurgischen Klinik werden sich sicherlich freuen, dass Sie sich bei uns so gut aufgehoben gefühlt haben.
Für Ihre Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind
|
ISI08 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Tolles Ärtzeteam und äußerst freundliche Mitarbeiter*innen
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmverschluss
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Am 17.02. bin ich in Ihrem Krankenhaus in der Notaufnahme mit sehr starken Schmerzen im Unterbauch, von einer sehr freundlichen Mitarbeiterin, aufgenommen worden.
Noch am selben Tag wurde ich operiert.
Ich fühlte mich bei Ihnen sehr gut aufgehoben und bin dankbar, dass mir unverzüglich geholfen wurde.
Hallo ISI08,
herzlichen Dank für Ihre positive Rückmeldung zu Ihrem Klinikaufenthalt. Das Lob geben wir gerne an die Teams der Notfallambulanz und Chirurgie.
Ihnen wünschen wir für Ihre Zukunft alles Gute! Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind
Sehr gutes und nettes Pflegepersonal, Ärzte mit hoher Kompetenz, Räumlichkeiten ganz Ok,
Fernsehen und Internet eine einzige Katastrophe, Essen wie in allen Krankenhäusern so lala.
Hallo Heinzi8,
vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Wir freuen uns, dass Sie mit der Betreuung und Versorgung während Ihres Aufenthaltes in der Klinik für Chirurgie zufrieden waren. Ihre Kritik über die Verpflegung, das Fernsehen und Internet leiten wir intern weiter. Wir wünschen Ihnen alles Gute! Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind
Hallo Marina71,
vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt im St. Elisabeth-Krankenhaus. Es freut uns, dass Sie sich durch das Team der Chirurgischen Klinik so kompetent und freundlich versorgt und betreut gefühlt haben.
Wir wünschen Ihnen für Ihre Zukunft alles Gute! Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind
Hallo Supergirl55,
herzlichen Dank für Ihre positive Nachricht zu Ihrem Aufenthalt in der Chirurgischen Klinik. Ihr Lob geben wir gerne an die Kolleginnen und Kollegen weiter! Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrer Betreuung rundum zufrieden waren.
Wir wünschen Ihnen alles Gute! Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind
|
köln823 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Leider nein
Kontra:
Krankheitsbild:
Analfissur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich ging mit starken Schmerzen und Blut im Stuhl am Wochenende in die notfallaufnahme,,,die erste Frage war ob ich eine Zusatzversichung hätte.nach stundenlangem warten kam ich zum Arzt.
der Arzt verharmloste alles meinte er hätte schon schlimmeres gesehen stellte meine Schmerzen in frage , als ob ich nichts besseres zu tun habe als am Wochenende stundenlang im Krankenhaus zu warten!
Er gab mir Schmerzmittel und eine Natursalbe.
Bis Montag war es die Hölle meine Situation verschlechterte sich und an meinem After entwickelte sich eine vorpostenfalte, ich ging zu einer proktologin die mich wieder ins gleiche Krankenhaus überwiesen hat wo ich dann am Dienstag morgen wieder hinging. Diesmal erneut stundenlanges warten und dann kam ich zu einem jungen Arzt der sich meine Beschwerden anguckte und es auch runterspielte es sei nur eine analvebenthrombose und sie würde sich schon von alleine zurückentwickeln man müsse hier nichts weiter machen als den Stuhl weich zu halten...er beklagte dass die proktologin mich zu ihm überwiesen hat da er doch nur ein Assistenzarzt sei! Ich sah ihm seine überfordertheit an...er meinte das ich noch gleich Protokollchef untersucht werden soll und kurz warten...dann kam ich in ein proktolog.untersuchungsraum wo eine Ärztin war die scheinbar die proktologin war und der Arzt der als erstes eine falsche Diagnose stellte. Eine Anamnese oder was ich zu sagen hatte wollte die Ärztin garnicht wissen sie meinte sie wolle mich untersuchen forderte mich hinzusetzen Beine zu spreizten und schob mit Gewalt, zweimal nacheinander die Geräte ein und einmal Ultraschall gerät. Ich spürtenwie sich meine analfissur weiter Aufriss. Ich könnte auch keine weiteren Fragen stellen der Arzt würde mich die Therapie erklären und ging wortwörtlich schnell in die Mittagspause.ich empfand die Behandlung menschenunwürdig,der Junge Arzt erklärte mir es sei doch wohl eine analvenenthombose, das würde von alleine abheilen,verschrieb mir Schmerzmittel eine andere Salbe und gab mir einen Termin für in zwei Wochen..durch selbstrecherche fand ich heraus das ich wohl eine analfissur mit vorpostenfalte habe, durch das lange warten wahrscheinlich schon chronisch...werde mir jetzt erstmal eine weitere Meinung einholen...hoffe jetzt durch die falschen Diagnosen und verlorene Zeit nicht operiert werden zu müssen!
Schade das hier schlampig und unfreundlich gearbeitet wird,mag sein dass man schnell und effizient arbeiten muss,scheinbar machen welche d
Hallo köln823,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu Ihrem Krankenhausaufenthalt. Wir bedauern, dass Sie mit der Behandlung in der Notfallambulanz nicht zufrieden waren. Wenn Sie gerne eine Rückmeldung von uns hätten, helfen wir Ihnen gerne weiter. Wenden Sie sich dafür bitte an unser Lob- und Beschwerdemanagement (E-Mail: lobundkritik@hohenlind.de, Tel.: 0221/4677-1005).
Wir wünschen Ihnen alles Gute! Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind
Hallo Kalle2807,
vielen Dank für Ihr Lob an das Team der Chirurgie. Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrer Behandlung und Versorgung sehr zufrieden waren.
Wir wünschen Ihnen für Ihre Zukunft alles Gute! Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind
Für mich fast perfekt, hängt natürlich von der Erkrankung ab.
|
PeterWolf1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Wenn man es wissen will, muss man schon fragen, aber manche wollen es vielleicht auch gar nicht so genau wissen.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sonst könnte ich das hier nicht mehr schreiben!)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Mehr Einzelzimmer wären wünschenswert)
Pro:
Alles, was für meine Behandlung (auch OP) wichtig war.
Kontra:
Essen, Barrierefreiheit der Aussenanlagen.
Krankheitsbild:
Multible Traumata, Krebs
Erfahrungsbericht:
Ganz kurz und knapp: das Essen ist eine Katastrophe.
Der ganze Rest: natürlich hoffe ich, nicht mehr ein Krankenhaus zu benötigen, aber wenn doch, dann wieder nach HohenLind, denn alles andere kompensiert nämlich das indiskutable Essen mehrfach.
|
FC19 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Bürokratie bei der Aufnahme könnte etwas einfacher sein.)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr kompetent und routiniert.Rundum zufrieden und weiterzuempfehlen
Kontra:
Es gibt nur 3 Einzelzimmer,die sehr schnell belegt sind:-(
Krankheitsbild:
Gallen Op
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach langer Recherche habe ich mich für das St.Elisabeth Krankenhaus entschieden für meine Gallen OP.Jetzt liegt es nun 4 wochen zurück und ich muss sagen,von erster Aufnahme bis zur Nachsorge war ich sehr zufrieden und kann es weiterempfehlen.
Man fühlt sich gut aufgehoben und ernstgenommen.
Ich hatte eine Op mit Termin,daher kann ich nur sagen es lief alles nach Plan.
vielen Dank für Ihr Lob an das Team der Chirurgischen Klinik. Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrer Behandlung und Ihrem Aufenthalt in Hohenlind sehr zufrieden waren. Wenn Sie eine Rückmeldung oder Fragen zu Ihrem Aufenthalt haben, wenden Sie sich gerne an unser Lob- und Beschwerdemanagement (Tel.: 0221/4677-1005, E-Mail: lobundkritik@hohenlind.de).
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind
Super Fachpersonal
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
vielen Dank für Ihr Lob an das Team der Chirurgischen Klinik im St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind. Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrer Behandlung und Ihrem Aufenthalt sehr zufrieden waren.
Ihnen wünschen wir für Ihre Zukunft alles Gute!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind
Danke
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Anki53 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schilddruesenentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde Anfang Juni an der Schilddruese operiert. Vom Vorgespraech bis zur Nachsorge hat alles wunderbar geklappt. Ich wurde zwar mit einer einseitigen Stimmbandlaehmung entlassen, ueber das Risiko wurde ich jedoch vorab aufgeklaert. Den Kontakt zur Logopaedie hat die Klinik fuer mich vor der Entlassung hergestellt. Rundum gute Betreuung und eine angenehme Atmosphaere. Vom Pfoertner, ueber das Pflegepersonal bis zu den Aerzten habe ich mich jederzeit gut aufgehoben gefuehlt. Keine Schmerzen nach dem Eingriff und ganz wunderbar genaeht. Die Narbe ist nach drei Wochen kaum zu sehen. Jederzeit wieder und Danke!
vielen Dank für Ihr Lob an das Team unseres Krankenhauses. Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrer Behandlung und Ihrem Aufenthalt in Hohenlind zufrieden waren.
Ihnen wünschen wir für Ihre Zukunft alles Gute!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind
Danke für gute Betreuung
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Hanjosch berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Medizinische Betreuung
Kontra:
Abzocke bei Wlan u.Fernsehgebühren
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 04.06.wurde bei mir ein Leistenbruch operiert.
Von der Aufnahme in der Klinik bis zur Op fühlte
ich mich gut aufgehoben,ich wurde sehr gut versorgt mir wurde alles in Ruhe und ausführlich erklärt.
Dem gesamten medizinischen Personal der Chi2 meinen
Dank dafür.
Auch die Sauberkeit auf der Station war OK.
Kritik möchte ich an den Wlan-Kosten üben.
Auch die Kosten für einen vorsintflutlichen Röhren-
Fernseher sind bei dem "Flimmerbild"nicht zeit-gemäss.Das ist Abzocke.
wir freuen uns, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt im St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind sehr zufrieden waren. Ihre Kritik bzgl. der WLAN- und Fernsehgebühren geben wir gerne weiter.
Wir wünschen Ihnen für Ihre Zukunft alles Gute!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind
Einfach gut
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Ostfriese2017 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (OP durch EBZ Köln)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Nettes und hilfsbereites Personal
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Analfistel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wurde am 09. 11. 2017 von Dr. Arne Wilhelm eingewiesen, der mich auch operierte. Grund war eine Analfistel. Anmeldung trotz Baustelle recht zügig.
Dann auf Station Chirurgie 2. Sehr netter Empfang und Zimmerzuweisung. War ein Dreibettzimmer mit WC. Zwei Patientenduschen mit behindertengerechtem WC auf dem Flur. Klingt doof, hat aber auch Vorteile. Bei meiner Erkrankung war täglich mehrmaliges Ausduschen der Wunde, insbesondere nach dem Stuhlgang, Pflicht. Das WC im Zimmer stand also immer den Mitpatienten zur Verfügung. Es ist also nicht alles schlecht, was früher mal gut war. Das Essen war nicht schlecht.
Natürlich darf ich es nicht mit einem Vier Sterne Restaurant vergleichen, aber ich bin ja auch nicht im Urlaub. Dafür, dass für hunderte Leute gekocht wird und alles über weite Wege transportiert wird, ist es gut. Insbesondere das Frühstück ist super. Gratis Kaffee und Tee, sowie Mineralwasser sind rund um die Uhr zu haben. Dass manchmal Zucker oder Milch nicht vorhanden sind, ist den Patienten zu verdanken, die die letzte Portion nehmen und nicht im Stationszimmer melden, dass es fehlt. Die haben Nachschub da, aber es ist sich heute leider jeder sehr oft nur noch selbst der Nächste.
Und das in einem kath. Krankenhaus. Traurig!!!
Das Personal der CH 2 ist super. Von der allseits erwähnten Zeitnot ist hier nichts zu spüren.Jeder hat hier jederzeit ein offenes Ohr für den Patienten und hilft wo er kann. Natürlich gilt auch hier: Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es zurück.
Ich jedenfalls habe mich sehr gut aufgehoben und behandelt gefühlt und würde bei Bedarf dieses Krankenhaus wieder aufsuchen, trotz 300 km Anfahrtsweg.
Vielen Dank an das Team der Chirurgie 2.Ihr seid einfach toll. Viele liebe Grüße aus Ostfriesland.
Vielen Dank auch an Dr. Wilhelm und sein Team.
vielen Dank für Ihr Lob an das Team der Chiurgischen Klinik. Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrer Behandlung und Ihrem Aufenthalt in Hohenlind sehr zufrieden waren.
Ihnen wünschen wir für Ihre Zukunft alles Gute!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind
Tolles Team, saubere Zimmer, nichts negatives
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Bloomsche berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Beratung durch einen nicht internen Arzt/ Operateur)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Behandlung erfolgte durch einen nicht Krankenhaus eigenen Arzt)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Fistel OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 2016 2x im St. Elisabeth zur OP.
Operiert wurde nicht durch einen Krankenhausarzt sondern vom EBZ Köln.
Das Team der Chirugie Station 3 war beide Male super. Total motiviert, jung und auch wenn es mal stressig war super freundlich. Dadurch wurde mir viel viel Angst genommen, da ich wusste, dass ich auch nach der OP in guten Händen bin.
Die Hygiene in den Zimmern sowie in den Duschen war super, es schien alles renoviert.
Einmal im 4 Bett Zimmer (nur 2 belegt) und 1x im 2 Bett Zimmer war genug Platz.
Das Essen war ok, nichts dolles aber eben auch nicht schlecht wie in manch anderen Krankenhäusern.
Ich würde allein vom Team her mich ohne Angst dort noch einmal behandeln lassen, auch hörte ich von Mitpatienten das sie speziell wegen den Ärzten dort wären.
Ich hatte mit den Ärzten vor Ort nciht viel zutun deswegen kann ich diese nicht bewerten. Nur was ich so mit bekam waren sie fast immer pünktlich zur Visite und nahmen sich Zeit.
vielen Dank für Ihr Lob an das Team unseres Krankenhauses. Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrer Behandlung und Ihrem Aufenthalt in Hohenlind zufrieden waren. Wenn Sie eine Rückmeldung oder Fragen zu Ihrem Aufenthalt haben, wenden Sie sich bitte direkt an unser Lob- und Beschwerdemanagement (Tel.: 0221/4677-1005, E-Mail: lobundkritik@hohenlind.de).
Ihnen wünschen wir für Ihre Zukunft alles Gute!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind
Tumor entfernt, aber Nebenschilddrüse auch
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
217158 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
der Garten vorm Krankenhaus
Kontra:
Krankheitsbild:
Schilddrüsen-CA
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich möchte mich nun zur Operation 5.9.17 äüßern:
Man hat bei der OP der Schilddrüse auch die Nebenschilddrüse mitentfernt, so dass diese wieder implantiert werden musste. Seitdem hab ich Probleme
mit der Bildung des Parathormons und Calcium muss ich auch noch einnehmen( in höheren Dosen). Die Parästhesien und Schluckbeschwerden habe ich immer noch.Ich bin aufgrund der guten bewertungen gekommen, leider enttäuscht worden
wir bedauern, dass Sie mit Ihrer Behandlung in der Chirurgischen Abteilung des St. Elisabeth-Krankenhauses unzufrieden waren. Wenn Sie eine Rückmeldung wünschen, wenden Sie sich bitte direkt an unser Lob- und Beschwerdemanagement (Tel.: 0221/4677-1005 oder per E-Mail: lobundkritik@hohenlind.de). Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind
Nie wieder St. Elisabeth-Krankenhaus
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
217158 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
mangelnde Empathie, lassen Einem mit der Diagnose in der Schwebe
Krankheitsbild:
Medulläres Schilddrüsen-Karzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ich bin vor einem Monat operiert worden. Man teilte mir am Ende meines Aufenthaltes mit, dass ich eine Amyloidose habe, dass ich pratisch den Jackpot habe, denn nur einer von 100000 habe diese schwere Erkrankung. Ich habe diese Erkrankung nicht.die Abklärung erfolgte in Heidelberg. Es war nur eine Eiweissablagerung im Schilddrüsenkarzinom. Leider habe ich mich deshalb die ganze Zeit verrückt gemacht und dass einnen Monat lang.
In diesem Krankenhaus gibt es auch keinen Datenschutz. Eine CD mit meinem Befund wurde meiner bösen Schwester ausgehändigt. Eine bodenlose Frechheit!! Ich habe der gesagt, dass ich das nicht will. Bin unendlich enttäuscht auch über die mangelnde Empathie der Ärzte
wir bedauern, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt und der Behandlung im St. Elisabeth-Krankenhaus unzufrieden sind. Wenn Sie eine Rückmeldung wünschen, wenden Sie sich bitte direkt an unser Lob- und Beschwerdemanagement (Tel.: 0221/4677-1005 oder per E-Mail: lobundkritik@hohenlind.de). Wir gehen Ihrer Beschwerde gerne nach.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind
Personal
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
herzlichen Dank für Ihr Lob zu Ihrem Krankenhausaufenthalt in Hohenlind. Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben und geben das Lob gerne an das Team der Chirurgie weiter.
Ihnen wünschen wir für Ihre Zukunft alles Gute!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind
100% Zufrieden trotz ein wenig Kritik
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung. Das Lob geben wir gerne an das Team der Klinik weiter! Mit dem Essen und den Gebühren für das Parken, W-Lan und das Fernsehen waren Sie leider nicht ganz zufrieden. Wenn Sie dazu eine Rückmeldung wünschen, können Sie sich gerne an unser Lob- und Beschwerdemanagement wenden (Tel.: 0221/4677-1005, E-Mail: lobundkritik@hohenlind.de).
Ihnen wünschen wir für Ihre Zukunft alles Gute!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind
Insgesamt sehr gut aufgehoben
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
sufir berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Dringlichkeitserkennung in der Notaufnahme deutlich verbesserungsfähig)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Schönes Zimmer, nette Cafeteria mit Außenplätzen)
Pro:
Pfleger und Ärzte sehr freundlich, kompetent und kommunikativ
Kontra:
Lange Wartezeit in der Notaufnahme, Situation falsch eingeschätzt
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Fühlte mich insgesamt sehr gut aufgehoben an dieser Klinik. Sehr offener und kompetenter Oberarzt, Pflegepersonal ausgesprochen angenehm und unterstützend. Hatte schönes geräumiges Zimmer zum Park hin. Essen deutlich besser als z.B. an der Uniklinik in Köln.
herzlichen Dank für Ihre positive Nachricht zu Ihrem Klinikaufenthalt. Wenn Sie eine Rückmeldung oder Fragen zu Ihrem Aufenthalt haben, wenden Sie sich bitte direkt an unser Lob- und Beschwerdemanagement (Tel.: 0221/4677-1005, E-Mail: lobundkritik@hohenlind.de).
Ihnen wünschen wir für Ihre Zukunft alles Gute!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind
Zu lange Wartezeit
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Gabi562 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Keine angabe)
Pro:
Versorgung und Behandlung sehr gut
Kontra:
Wartezeit in Notfallambulabz
Krankheitsbild:
Sepsis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Obwohl es meinem Mann langsam besser geht und er sehr zufrieden mit der Versorgung durch Ärzte und Personal ist, muss ich die Notfall Ambulanz bemängeln, die ihn, obwohl er mit dem Krankenwagen eingeliefert wurde und eine Sepsis hatte, die mit Schmerzen und Fieber über 39 Grad einherging,
1 Stunde hat warten lassen.
Das finde ich absolut unprofessionell.
Ich habe auf Nachfragen lapidare Antworten bekommen und gesehen, dass offensichtlich kein Notfall, aber eine Privatpatientin vorgezogen würde, während ich um das Leben meines Mannes bangte.
So etwas ist unerträglich.
wir bedauern, dass Sie mit der Behandlung in der Notaufnahme des St. Elisabeth-Krankenhauses unzufrieden waren. Wenn Sie eine Rückmeldung wünschen, wenden Sie sich bitte direkt an unser Lob- und Beschwerdemanagement (Tel.: 0221/4677-1005 oder per E-Mail: lobundkritik@hohenlind.de).
Mit freundlichen Grüßen
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind
fingerverletzung
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
matthias9 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (behandlung)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (der Prof. hat mich bestens aufgeklärt)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Alles bestens)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (man fühlt sich aufgehoben)
Pro:
allgemein,alles perfekt.&
Kontra:
Krankheitsbild:
arthrodese
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Diese Klinik kAnn ich nur empfehlen hatte eine arthrodese am zeigefinger gemacht bekommen.die Operation ist gut verlaufen und gut gemacht.alle aerZTE
und personal waren sehr nett.
herzlichen Dank für Ihre positive Nachricht zu Ihrem Krankenhausaufenthalt in Hohenlind. Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben und geben das Lob gerne an das Team der Klinik weiter.
Ihnen wünschen wir für Ihre Zukunft alles Gute!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind
V.a.Fußfraktur
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Donnerwetter berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
2 1/2 Wartezeit mit Schmerzen.
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War heute in der Chirurgischen Ambulance mit starken Gelenkschmerzen mit Verdacht auf Fraktur.
Ich saß geschlagene 2 1/2 Std.bis ich nachgefragt habe,ob man mich vergessen hat.
Die Antwort war,die Notfälle gingen vor.
Also war ich kein Notfall in derer Augen.
Als ich dann endlich dran kam,tat mir die Ärztin noch an dem Fuß weh.
Dann hieß es röntgen.
Nach dem Röntgen teilte mir die Ärztin mit,das sie keine Fraktur erkennen könne,obwohl Schwellung,starke Schmerzen beim Auftreten und Bluterguss sichtbar waren.
Also bin ich direkt in eine andere Klinik gefahren,und siehe da ich habe eine Fraktur.
Hätte ich mich auf die Ärztin verlassen,sähe ich alt aus.
Bin richtig verärgert dass eine Ärztin keinen Bruch feststellen konnte,obwohl einer da war.
wir bedauern, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt und der Behandlung im St. Elisabeth-Krankenhaus unzufrieden waren. Wenn Sie eine Rückmeldung wünschen, wenden Sie sich bitte direkt an unser Lob- und Beschwerdemanagement (Tel.: 0221/4677-1005 oder per E-Mail: lobundkritik@hohenlind.de). Wir gehen Ihrer Beschwerde gerne nach.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind
Wertschätzung
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
skr berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Amputation Bein/Sterbehilfe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Danke sagen möchte ich dem Team der Chirurgie 3. Man kann es nicht genug Wertschätzen was die Ärzte, Krankenschwestern und Pfleger dieser Station fachlich und menschlich getan haben. Nicht nur der Patient sondern auch die Angehörigen waren in den besten Händen.
vielen Dank für Ihr Lob an das Team unseres Krankenhauses. Wir freuen uns, dass Sie mit der Betreuung Ihres Angehörigen in der Chirurgischen Klinik sehr zufrieden waren.
Ihnen wünschen wir für Ihre Zukunft alles Gute!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind
1 Kommentar
Guten Tag Skydancer13
herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung an die Chirurgie des St. Elisabeth-Krankenhauses Köln-Hohenlind. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben und betreut gefühlt haben.
Wir wünschen Ihnen alles Gute für die Zukunft!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind