St. Elisabeth-Krankenhaus Köln

Talkback
Image

Werthmannstraße 1
50935 Köln
Nordrhein-Westfalen

129 von 190 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

191 Bewertungen davon 62 für "Urologie"

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Urologie (33 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (191 Bewertungen)
  • Augen (23 Bewertungen)
  • Chirurgie (26 Bewertungen)
  • Entbindung (18 Bewertungen)
  • Frauen (28 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (3 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (30 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (13 Bewertungen)
  • Onkologie (5 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (2 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (3 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (4 Bewertungen)
  • Urologie (33 Bewertungen)

nur das geld zählt

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (nur auf eine Behandlung hingewiesen und nach Alter abgestuft.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Impotent und zeugungsunfähig)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Wartezeiten und sehr unfreundlich am Empfang der Urologie)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
keine
Kontra:
siehe Text
Krankheitsbild:
Prostatakrebs im Anfangsstadium
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Schlimm diese Profitgier. Patient nicht gut aufgeklärt. Nach kompletter Prostataentfernung von einem Plan der Eingehalten wurde gesprochen. Stadium Krebs war aber gut geeignet für Bestrahlung. Nicht darüber informiert, das über 50% der Prostataentfernungen danach dann noch zur Bestrahlung dürfen.

Hier zählt nicht der Mensch nur das Geld.

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 26.10.2023

Hallo Alexa03051970,

leider waren Sie mit der Behandlung in der Urologischen Klinik unzufrieden, was wir sehr bedauern. Gerne hilft Ihnen unser Team für Lob & Kritik weiter, wenn Sie eine ausführliche Rückmeldung wünschen. Wenden Sie sich dafür an: lobundkritik@hohenlind.de.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

No go

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Pflegepersonal top
Kontra:
Ärzte sind keine Götter auch wenn sie es meinen.
Krankheitsbild:
Nierenstein OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Erster Eindruck schmudellig,schmutzig,abgeranzt.
Scharmhaare im Zimmer und Badezimmer Urin auf der Toilettenrand.Als ich das Zimmer betreten habe,musste ich erstmal der Raumpflegerin bescheid geben,das dort sauber gemacht werden müsste. Essen Katastrophal,Wenn mal überhaupt das bekommt,was man bestellt hat. Also das was man im Netz beschrieben bekommt,stimmt nicht mit dem überein,was man vorfindet. Im ganzen Haus.

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 21.04.2022

Guten Tag Tinootto,

wir danken Ihnen für Ihre Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt im St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind und bedauern sehr, dass Sie mit der Hygiene und Sauberkeit in den Patientenzimmern nicht zufrieden gewesen sind. Wir greifen Ihre Rückmeldung als konstruktiv auf und werden an dieser Stelle nachjustieren.

Wenn Sie eine Rückmeldung zu Ihrer Beschwerde wünschen, wenden Sie sich bitte direkt an unser Lob- und Beschwerdemanagement (Tel.: 0221/4677-1005 oder per E-Mail: lobundkritik@hohenlind.de).
Wir gehen Ihrer Beschwerde gerne nach.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

Schlechte Organisation

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 1   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Vorgespräch war gut
Kontra:
Innere Krankenhausabläufe (ambulant Urologie) einfach miserabel
Krankheitsbild:
Prostatahyperplasie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schwiegervater zum kurzen ambulanten Eingriff einbestellt.
3 Std im vollen Wartezimmer mit anderen Patienten ohne Fenster ohne Lüftung gewartet. (Corona?)
Zystofixanlage. Anschließend keine Information wie weiter zu verfahren ist. Keine Einweisung ins System und Handhabung.

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 21.05.2021

Hallo GeorgW2,
wir bedauern, dass Ihr Schwiegervater mit der Behandlung in der Klinik für Urologie nicht zufrieden war. Gerne gehen wir Ihren Schilderungen nach, um die Geschehnisse aufzuklären. Aus Datenschutzgründen können wir allerdings an dieser Stelle nicht ausführlicher auf die Beschwerde eingehen. Wenn Sie eine Rückmeldung von uns wünschen, bitten wir Sie daher, sich direkt mit uns in Verbindung zu setzen: lobundkritik@hohenlind.de oder 0221/4677-1005. Vielen Dank! Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

falsche Operation durchgeführt

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Es wurde die falsche OP durchgeführt. Statt vollständiger Zirkumzision wurde eine teilweise Zirkumzision von Dr. Waldner durchgeführt.
Im OP-Bericht steht jedoch vollständige Zirkumzision.
Nachdem ich nachträglich Herrn Dr. Waldner um eine Stellungnahme gebeten habe, musste ich mir noch anhören, dass ich ja froh sein könnte, er hätte ja für die OP mehr Geld verlangen können, da eine teilweise Zirkumzision ja schließlich teurer sei.
Kein Wort der Entschuldigung etc, dass die falsche Operation durchgeführt wurde.

Unverschämter Arzt, sehr schlechte Nachversorgung!

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 08.02.2019

Guten Tag,

wir bedauern, dass Sie mit der Behandlung und der OP in der Urologischen Klinik unzufrieden waren. Wenn Sie eine Rückmeldung dazu wünschen, wenden Sie sich gerne direkt an unser Lob- und Beschwerdemanagement (Tel.: 0221/4677-1005 oder per E-Mail: lobundkritik@hohenlind.de). Über klinikbewertungen.de dürfen wir Ihnen aus Datenschutzgründen keine ausführliche Rückmeldung geben.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

Wie bitte?

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
./.
Kontra:
Urin-Sticks funktionieren nicht
Krankheitsbild:
Harnwegsinfekt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

SITUATION: NOTFALL-Patient

SYMPTOME: Fieber, Schüttelfrost, Schmerzen beim Wasserlassen, später spontaner Harnverlust.

UNTERSUCHUNG: Uro-Stick, Blutentnahme, Ultra-Schall.

WARTEZEIT: ca. 3 Stunden!

ANTWORT UROLOGE: "Ich weiß nicht, was Ihnen fehlt. Kommen Sie bloß nicht mehr zum Notdienst! Wenn Sie das Wasser nicht halten können, dann machen Sie Blasentraining. Freuen Sie sich, dass Sie frei haben; ich muss arbeiten! Ihre Mutter starb bereits mit 45 an Krebs? Sehen Sie - und Sie leben immer noch!"

Mein Glück war es, dass ich schnellstens zum urologischen Notdienst eines anderen Krankenhauses fuhr. Nach 5 Minuten Wartezeit kam ich sofort dran. Urin-Stick-Diagnose: Harnwegsinfekt!

Katastrophale Hygiene

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
kirchlicher Beistand
Kontra:
katastrophale Hygiene
Krankheitsbild:
Tumor Niere
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Katastrophale Hygiene. Teils inkompetentes Pflegepersonal.
Die TV-Nutzung ist extra zu bezahlen, wie in der Steinzeit.
Schöner Park drumrum.
Göttlichen Beistand kann man sich in der hauseigenen Kirche sichern.

stoma und orologie nein nicht bei denen....

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
---------------
Kontra:
----------------
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

urologie sehr zufrieden,aber wenn mann ein stoma hat was nicht hält ist mann bei denen durch.habe 6 tage im kh gelegen,wegen nierren op die wahr top.aber mein stoma wahr durch eine rote geschädiegte haut nicht so halt ,die stelle wahr am ersten tag 5cm nur,aber am 6 tag bei denen wahr die stelle 40cm gross nur rotes fleich bei nier noch grosse schwerzen,nur weil die schwerstern nich 3 stunde mit den kaputten stoma in bett liegen gelassen haben ohne in zu erneuern,wenn mann nach fragte ob sie kommen kriegte mann zu antwort,wir haben nicht nur sie ob wohl so was sofort gemacht werden muss,wenn nicht wirt die haut durch den stuhl angegriefen und das wahr bei mir so.habe mich am 6 tag in ein anderes krankenhaus verlegen lassen,die eine auch geholfen haben..die abteilung werde ich nicht mehr betretten.die haben schwestern die super freundlich nett und einen auch verstehnen aber auch welchse die hexen sind.den mann hat sich die krankheit auch mit selber gesucht....

Leider deutlich hinter meinen Erwartungen

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
tolles Pflegeteam
Kontra:
Kommunikation der Ärzte
Krankheitsbild:
Nierensteine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

- großartiges, fast ausschließlich sehr engagiertes Pflegepersonal
- sehr gemischtes Ärzteteam von sehr zugewandt bis komplett inakzeptabel. Mein Operateur hat sich nach der 1. schiefgegangenen OP völlig daneben verhalten und war beleidigend. Nach der 2.Op hat er sich nicht ein einziges Mal bei mir blicken lassen. Ich wurde ohne Aufklärung über meine OP allein gelassen und einfach vertröstet. Komplette Aufklärung ist bis heute nicht erfolgt.
Die Kommunikation der Ärzte untereinander und mit den Patienten lässt in dieser Abteilung deutlich zu wünschen übrig.
Man kann es mit den Worten: neuer Arzt-neuer Plan beschreiben.
Ich fühlte mich ganz häufig ziemlich ausgeliefert allein gelassen und verunsichert.
- Essen wie immer in Kliniken so lala. Frühstück und Abendessen okay! Mittagessen ????
- Organisation eher ausbaufähig.
Insgesamt muss ich leider sagen, mein guter Eindruck von früher konnte bei meiner letzten Erfahrungen zwischen Dezember 24 und März 25 leider nicht bestätigt werden. Kann das Haus so nicht weiter empfehlen.

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 04.03.2025

Guten Tag BeaP.

vielen Dank für Ihr Feedback. Gerne gehen wir Ihrer Kritik nach, wenn Sie das wünschen. Wenden Sie sich dafür an unser Team für Lob & Kritik (E-Mail: lobundkritik@hohenlind.de).

Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

Schlechte Kommunikation

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Kommunikation
Krankheitsbild:
Blasentumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Bereich des medizinischen, kann ich keine Bewertung geben. Jedoch ist die Kommunikation zwischen dem medizinischen Personal, speziell den Aerzten und den Patienten sowie Angehoerigen so grottenschlecht das man sich schaemen sollte.

Ausser eine Visite bei der dem aelteren Patienten (84 Jahre) ein paar medizinische Fachausdruecke um die Ohren gehauen werden gibt es keine Kommunikation zwischen Arzt und Patient.

Bitten um ein Gespraech bzw. einen Anruf wurden einfach wegignoriert und haben trotz mehrmaliger Versuche unsererseits einfach nicht stattgefunden.

Dies ist speziell bei eine Krebsdiagnose einfach nicht akzeptabel und die "Bedside Manners" sollten hier beim Personal nochmal geschult werden.

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 11.09.2024

Guten Tag Miha5,

vielen Dank für Ihr Feedback. Gerne gehen wir Ihrer Kritik nach, wenn Sie das wünschen. Wenden Sie sich dafür an unser Team für Lob & Kritik (E-Mail: lobundkritik@hohenlind.de).

Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

Keine Heilung

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Station Uro 2 ok.
Kontra:
Beschwerde nicht behoben
Krankheitsbild:
Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich am 19.9. einer Prostata OP unterzogen. Mehrere, teil sehr schmerzhafte Nachbehandlungen brachten keinen Erfolg, Wasser lassen war nur über einen Katheder möglich. Nach 10 Tagen Krankenhausaufenthalt wurde ich in dem Zustand entlassen in dem ich eingeliefert wurde. Nach Anfrage hieß es ich solle Gedud haben. Die Geduld geht bis heute wo ich immer noch mit einem Katheder rumlaufe. Nach einer Anfrage hieß es wenn sich der Zustand nicht bessert melden Sie sich sie bekommen dann zeitnah einen neuen Termin. Nach neuerlichem Melden bekam ich einen Termin für Anfang Dezember als 1 1/2 Monate nach meiner Beschwerde. Ich kann die Urologie nicht empfehlen, wobei die Betreuung auf der Station (Uro 2) in Ordnung war.
Mitlerweile habe ich den Termin abgesagt und begebe mich in ein anderes Krankenhaus.

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 16.12.2022

Guten Tag Kölsch112,

vielen Dank für Ihre ausführliche Schilderung zu Ihrer Erfahrung im St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind.
Mit Bedauern haben wir gelesen, dass Sie mit der medizinischen Behandlung nicht zufrieden gewesen sind.

Wenn Sie eine weitere Rückmeldung wünschen, wenden Sie sich gerne an unser Lob- und Beschwerdemanagement (E-Mail: lobundkritik@hohenlind.de). Wir gehen Ihrer Beschwerde gerne nach.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

Man wurde nicht wirklich ernst genommen ...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 16
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schwestern und Pfleger der Uro 1
Kontra:
Chefarzt !!! 3 Ärzte - 3 Meinungen und scheinbar diese nicht untereinander besprachen .
Krankheitsbild:
Starke Schmerzen im Nierenbereich, erhöhter Kreatinwert
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Eigentlich ist Hohenlind UNSER Krankenhaus , egal auf welcher Station sind wir immer zuvorkommend und freundlich behandelt worden. Doch diesmal das krasse Gegenteil, nicht von Seiten der Pfleger und Schwestern, sondern der Ärzte und vor allem dem Chefarzt, dessen beispiellose Arroganz echt nicht zu überbieten war .
Eine Patientin mit einem deutlich erhöhten Kreatinwert und kaum auszuhaltenden Schmerzen im Nierenbereich als Simulantin abzustempeln und in keinster Weise auf ihre Empfindungen einzugehen welches Schmerzmittel ihr hilft oder nicht hilft . Der eine Arzt meinte es seien Vernarbungen älterer OPs , der eine meinte es seien Muskelverspannungen und der dritte es seien auf jeden Fall die Nieren.
Da weder Muskelrelaxans, Voltaren und Novalgin halfen ... scheiden die Verspannungen aus - aber die Mühe herauszufinden woran es liegt machte sich keiner . Statt dessen will man sie loswerden und entlassen , schreibt in den Entlassungsbericht : Patientin wurde ohne Schmerzen entlassen ! Ohne Dipidolor geht gar nichts !!!!!!
Nun dürfen wir uns ein Krankenhaus suchen welches nicht so reagiert und die Symptome ernst nimmt und der Ursache auf den Grund geht .

Ein großes Lob allerdings an die Schwestern und Pfleger der Uro 1 !

TURP ( Krankenhausaufenthalt )

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Top Team in der Urologie
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Vergrößerte Prostata
Erfahrungsbericht:

Diagnose: vergrößerte Prostata ! & PSA von 8,9 ( Alter 59 Jahre )
(Probleme beim Wasserlassen )


Nach langer Überlegung ( das hat viel zu lange gedauert ) habe ich mich dann endlich entschlossen eine TURP durchführen zu lassen.

Früher hatte ich immer einen starken Drang die Toilette zu besuchen.
In jeder Stadt kannte ich im Vorfeld die öffentlichen Toiletten. Das ist jetzt zum Glück Geschichte.

Nachdem nach der OP der Katheder entfernt wurde, konnte ich endlich wieder wie vor 20 Jahren urinieren. Ich hatte vergessen das man sein Bedürfnis auch in max. 20-30 Sekunden erledigen kann.
( Uroflow < 8 ml/s) aktuell > 20 ml /s

Aufgrund meiner Erfahrung in der Klinik kann ich diese Abteilung und das Team um Herrn Dr. Waldner uneingeschränkt empfehlen !!


Vielen Dank !

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 16.12.2022

Hallo IHKB,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu Ihrer Behandlung in der Urologie des St. Elisabeth-Krankenhauses Köln-Hohenlind.
Es freut uns sehr, dass Sie mir Ihrer Behandlung und vor allem mit dem Team rund um Herr Dr. Waldner so zufrieden gewesen sind.
Das Lob geben wir gerne an die Abteilung weiter.

Ihnen wünschen wir alles Gute für die Zukunft!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

Urologie-sehr zu empfehlen!!!!!!

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Bahandlung-Top Pflegeteam
Kontra:
Speisen-Küche!!!!!!
Krankheitsbild:
Blasenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin zum 3.mal auf der Urologie in diesem Krankenhaus.
Mir war sehr wichtig, daß die fachliche Kompetenz stimmt-die Urologie hat einen guten Ruf, daher entschied ich mich für dieses Krankenhaus. Ich bin nicht enttäuscht worden. Das Pflegepersonal ist sehr höflich und stets bemüht im Sinne des Patienten zu agieren. Die Fachärzte sind fantastisch. Mich interessiert nicht,ob das Krankenhaus in Äusserlichkeiten auf dem neuesten Stand ist, mir ist die Behandlung sehr wichtig. Diese würde ich immer wieder in dem Krankenhaus vornehmen lassen.
Was hier einige kritisieren,kann ich nicht nachvollziehen,ein Krankenhaus ist kein All In Urlaub.Danke dem gesamten Team!!!!

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 21.04.2022

Guten Tag Gamla,

vielen lieben Dank für Ihre Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in der Urologischen Klinik des St. Elisabeth-Krankenhauses Köln-Hohenlind. Es freut uns sehr, dass Sie sich durch unsere Ärzte und Ärztinnen sowie durch das Pflegeperson bei uns gut aufgehoben gefühlt haben.
Das Lob geben wir gerne an die Abteilung weiter, sie werden sich sicherlich darüber freuen.

Ihnen wünschen wir alles Gute für die Zukunft.
Mit herzlichen Grüßen
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

Freud und Leid

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflege auf Intensiv
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die pflegerische und ärztliche Betreuung war einfach nur gut. Besonders hervorheben möchte ich die Intensivstation auf der ich 13 Tage verbracht habe. So excellent betreut wurde ich noch in keinem Krankenhaus.

Der einzige Minuspunkt ist das Essen, das ist einfach nur schlecht - drei Tage hintereinander Rührei, Karotten und Püree, das geht überhaupt nicht. Zumal gefragt wurde was ich essen wolle....

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 02.04.2020

Hallo Ompüls,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Dass Sie mit der Betreuung und Versorgung auf der Intensivstation sehr zufrieden waren, freut uns natürlich sehr. Ihre Kritik bzgl. der Verpflegung geben wir an das Küchenteam weiter.

Wir wünschen Ihnen alles Gute! Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

Prostata Op

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Dr. Funk Urologie
Kontra:
Aufnahme am Vortag eine Katastrophe
Krankheitsbild:
Prostata Ca
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 03.04 .19 Operation ,Urologie
Prostata Ca, mit Da Vinci
5 mal auf der Uro 2 als Patient seit 2014
bisher immer zufrieden und gut behandelt worden.
Note 1 für den leitenden Oberarzt Dr. Funk
fachlich und menschlich einer der besten Ärzte
und das schon seit vielen Jahren auf der Urologie.

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 02.05.2019

Hallo Pitro,

wir freuen uns, dass Sie mit Ihrer Behandlung und Ihrem Aufenthalt in der Urologischen Klinik Hohenlind sehr zufrieden waren. Wenn Sie eine Rückmeldung oder Fragen zu Ihrem Aufenthalt haben, wenden Sie sich bitte direkt an unser Lob- und Beschwerdemanagement (Tel.: 0221/4677-1005, E-Mail: lobundkritik@hohenlind.de). Vielen Dank für Ihre positive Bewertung!

Wir wünschen Ihnen für Ihre Zukunft alles Gute!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

Klinik wird Ihrem guten Ruf gercht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetente Ärzte und kompetentes Pflegepersonal
Kontra:
Stundenlange Wartezeiten bei Aufnahme und Zimmerzuweisung
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Urologie des St. Elisabeth Krankenhauses(auch Hohenlind genannt)hat über die Grenzen von Köln hinaus einen guten Ruf. Das kann ich nur bestätigen: Ich hatte Prostatakrebs und musste 2 x im St. Elisabeth -Krankenhaus behandelt werden; zunächst wurde eine TURP und 4 Wochen später dann bei mir eine HIFU-Behandlung durchgeführt. Ich habe die Ärzte als sehr kompetent erlebt; beide Behandlungen wurden zu meiner Zufriedenheit durchgeführt und nach einigen Wochen war ich dann auch beschwerdenfrei.
Die Zimmer sind geräumig und die Betten bequem,
bis auf ganz wenige Ausnahmen freundliches und durch die Bank fachlich sehr gutes Pflegepersonal.
Negativ zu erwähnen ist nur, dass die Voruntersuchung, die Aufnahme und die Zimmerzuweisung stundenlang dauern - da wäre noch viel Luft nach oben.

Diesmal leider etwas fragwürdig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (Beratung durch den Rrzt war quasi inexistent.)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Bitte nächstes Mal wieder mit Ruhe)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Etwas unkoordiniert aber nicht dramatisch)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Fernsehen gegen 4€ pro Tag. Arme Rentner!)
Pro:
Liebes Pflegepersonal
Kontra:
Überlasteter Arzt
Krankheitsbild:
Nierenstein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach mehrmaligen sehr positiv erfahrenen Aufenthalten wegen Nierensteinen bin ich dieses Mal leider einem augenscheinlich völlig überlasteten Assistenzarzt in die Arme gelaufen. Fahrig und gefühlt unorganisiert, aggressiv und vor allem allein auf der Station. Die Diagnose war offensichtich, aber das Drumherum irritierte mich sehr. Ein Arzt sollte doch Ruhe verbreiten. In meinem Fall hatte ich trotz bestehender Nierenkollik das Bedürfnis, den Arzt beruhigen zu müssen.
Auch hätte es ein besseres Gefühl vermittelt, wäre nicht nur ein einziger noch dazu nicht fertiger Rrzt für eine ganze Station zuständig gewesen. Klar, es fällt kein Meister vom Himmel, aber es wäre nett, wenn wenigstens einer in der Nähe wäre. Vielleicht waren aber auch alle anderen im OP.
Ansonsten gibt es nichts zu meckern. Alle anderen waren freundlich und hilfsbereit. Der Chefarzt wie immer supernett. Das Pflegepersonal ganz lieb und sehr hilfsbereit.
Röntgenabteilung top!
Das Dreibettzimmer war riesig groß mit Blck in den Park.
Am Essen kann man arbeiten. Vielleicht sollten komplett beige Menüs ( Fisch, Salzkartoffeln, Kohlrabi ) einfach vom Speiseplan gestrichen werden. So was macht depressiv.
Auffällig war, dass das Pflegepersonal mittlerweile für alles, auch fürs Essen abräumen etc. zuständig war. Hut ab, was diese Menschen leisten.
Insgesamt also durchweg positiv mit kleinen Abstrichen. Vielleicht hab ich einfach den falschen Tag erwischt, was den Arzt angeht. Niemand kann immer freundlich....

Schnelle Hilfe, sogar am Wochenende

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Schmerzmedikation nach Schema, auch wenn sie einem nicht genug hilft)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Schnelle Hilfe, nettes Personal
Kontra:
EinDreibettzimmer, wenn der Besuch laut und renitent ist
Krankheitsbild:
Nierensteine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die urologische Abteilung kann ich nur lobend erwähnen. Man hat hier wirklich alles getan, um mir zu helfen. Ich wurde am Wochenende aufgenommen, trotzdem wurde alles veranlasst, um die Schmerzen und letztendlich den Harnleiterstein zu beseitigen. Ich hatte übelste Schmerzen und war ganz sicher kein angenehmer Patient. Ab und an merkte ich Ärzten und Pflegern an, dass ich sie nervte aber wer schon mal Nierensteine und Koliken hatte, kann mich sicher verstehen...
Eineinhalb Wochen später konnte ich die eingelegte Harnleiterschiene vor Schmerzen nicht mehr ertragen
und bin morgens viertel vor acht wieder nach Hohenlind. Sofortiges Handeln, knapp zwei Stunden später wurde das schmerzhafte Teil entfernt.
Vielen Dank an Dr. Hübner für die Hilfe, obwohl er mich sicher für hysterisch gehalten hat und an Dr.Karagiotis, denn ich mit meiner Angst, dass der Nierenstein, der sich auch heute noch im rechten Nierenkelch befindet, los gehen könnte genervt habe.
Das Pflegepersonal ist sehr bemüht und nett,allen voran Sr.Martina. Bei ihr durfte ich auch mal richtig weinen. Danke!!!

Zweitgutachten und Radikale Prostatektomie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Pflege, Verpflegung, medizinischer Erfolg
Kontra:
organisatorisch manchmal chaotisch
Krankheitsbild:
PCa
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Pflege: Sehr freundlich und zuvorkommend
Verpflegung: Gut - weit besser organisiert als die
Organisation, Abläufe: verbesserungswürdig
med. Betreuung: Fachlich kompetent und sachlich

Zwei Nierensteine und eine dicke fette Lungenentzündung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Erfahrungsbericht:

Im Sommer 2011 habe ich selbst die Notaufnahme des St.Elisabeth Krankenhauses wegen unerträglicher Schmerzen in der Nierengegend aufgesucht. Nach der Aufnahme wurden meine Schmerzen beseitigt und Vorbereitungen zur Entfernung von Nierensteinen getroffen. Darauf hin bekam ich nachts schweren Schüttelfrost und wurde wegen eines Virus in meiner Lunge mehrere Tage intensiv behandelt. Die eigentliche Ursache meiner Beschwerden, zwei Nierensteine, wurden dann endlich nach knapp vier Wochen innerhalb kurzer Zeit entfernt.
Anschließend wurde ich in tiefster körperlicher, noch immer anhaltender Schwächung nach Hause entlassen.

Sehr kompetente Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
fachliche Kompetenz, Aufklärung
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetente ärztliche Betreuung. Sehr nettes und menschliches Pflegepersonal, das leider (wie wohl überall) extrem unter Personalmangel leiden muß, so daß man schon ein schlechtes Gewissen hat, wenn man mal klingeln muß. Trotzdem habe ich insgesamt nur positive Erfahrungen gemacht!

Bewertung

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alle sehr sehr nett, gute Aufklärung
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Gynäkologische Urologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war nach einem kleinen Eingriff über Nacht geblieben. Alle waren sehr nett, ich wurde gut aufgeklärt und alle Ärzte:innen und Schwestern waren sehr fürsorglich. Zimmer war groß und in Ordnung, sauber war es auch. Abendessen und Frühstück vollkommen in Ordnung. Ich kann die Gynäkologie/Urologie hier nur empfehlen.

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 25.04.2025

Guten Tag KLein13,

herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung an die Gynäkologie des St. Elisabeth-Krankenhauses Köln-Hohenlind. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben und betreut gefühlt haben.

Wir wünschen Ihnen alles Gute für die Zukunft!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

Bewertung

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Nach meinen Wünschen hat alles gestimmt.
Kontra:
Krankheitsbild:
Benigne Prostatahyperplasie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ende Januar 2025 wurde die Prostata TUR P bei mir durchgeführt. Ich war sehr überrascht. Drei Tage vorher habe ich mit dem Chefarzt und den Anästhesisten gesprochen. Das hat mir sehr geholfen. Die Operation dauerte ungefähr 90 Minuten. Sie war nicht schmerzhaft.  Ich bekam jeden Tag von den liebevollen Stationsschwestern Schmerzmittel, und davon habe ich keine genommen. Aufgrund meiner Angst vor der Operation verlief die Operation ohne Komplikationen. Ich konnte nach fünf Tagen die Klinik verlassen. Vielen Dank an den Chefarzt und das Team, das mich so sehr unterstützt hat. Vielen Dank, dass alles auf der Station der Urologie 1 vom Essen bis zur Betreuung perfekt war. Herzlichen Dank!

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 04.03.2025

Hallo Picco21,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in der Urologischen Klinik des St. Elisabeth-Krankenhauses Köln-Hohenlind. Wir freuen uns, dass Sie sich bei dem ärztlichen und pflegerischem Personal in guten Händen gewusst haben.

Wir wünschen Ihnen für Ihre Zukunft alles Gute!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

Endlich schmerzfrei.

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierensteinentfernung 2,2 x 2,0cm
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach einer Nierestein- Entfernung mittels PNL- Eingriff möchte ich hiermit eine Bewertung für Dr. Funk, den leitenden Oberarzt, und sein erstklassiges OP-Team im Krankenhaus Hohenlind aussprechen. Vom ersten Moment an habe ich mich bestens aufgehoben gefühlt. Dr. Funk überzeugte mit seinem hohen Fachwissen, seiner Kompetenz und einer beruhigenden Art, die einem sofort das Vertrauen in den Eingriff schenkte. Das gesamte OP-Team arbeitete hochprofessionell und harmonisch zusammen, was mir ein großes Gefühl der Sicherheit vermittelte.

Besonders hervorzuheben ist auch die Betreuung durch die Pflegekräfte. Sie waren nicht nur äußerst professionell, sondern auch humorvoll und unglaublich freundlich. Sie haben stets für eine angenehme Atmosphäre gesorgt und durch ihre einfühlsame Art den Krankenhausaufenthalt so angenehm wie möglich gestaltet. Ich bin rundum zufrieden und kann das Krankenhaus Hohenlind, insbesondere Dr. Funk und sein Team, wärmstens weiterempfehlen. Vielen Dank für die hervorragende Betreuung!

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 04.11.2024

Hallo Oldie5,

herzlichen Dank für Ihr Feedback an das St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind. Es freut uns, dass Sie mit der Behandlung und dem Aufenthalt in der Klinik für Urologie so zufrieden gewesen sind und Sie sich gut aufgehoben gefühlt haben. Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

OP Prostata RPX

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die Betten eine Katastrophe)
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Betten
Krankheitsbild:
Prostata RPX
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufenthalt vom 24.09.2024 bis 07.10.2024 Prostata RPX

Von den Ärzten fühlte ich mich sehr gut betreut und gut aufgehoben. Meine Fragen wurden mir immer beantwortet. Leider habe ich mir am letzten Tag Corona eingefangen.

Das Pflegepersonal auf der Urologie-2 einfach sehr gut. Sehr freundlich und kompetent immer hilfsbereit. Behandeln Sie sie gut.

Die Küche nach einigen anfänglichkeiten Schwierigkeiten, wie Suppe und Essen kalt. Hat sich nach 2 Tagen kolossal geändert so das man sehr zufrieden sein konnte.

Ein Manko, die Betten einfach eine Katastrophe, die Matratzen durchgelegen so das ich mir Druckstellen am Po geholt habe!!!

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 04.11.2024

Guten Tag ACC1,

vielen Dank für Ihr Feedback zu Ihrem Aufenthalt und Ihrer Behandlung in Hohenlind. Wir freuen uns, dass Sie - bis auf die Betten - zufrieden waren und Sie sich durch die Kolleginnen und Kollegen empathisch und professionell behandelt fühlten.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

Sehr zufrieden

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (sauber, funktional)
Pro:
Pflegepersonal, Ärzte, Reinigungspersonal wertschätzend.
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierentumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Aufenthalt auf der Urologie 2 dauerte 5 Tage /1 Nacht Intensiv. Grund hierfür war ein gutartiger Nierentumor, der minimal invasiv entfernt wurde. Was mich für die Station besonders eingenommen hat, war der stets fürsorglich, freundliche respektvolle und auch humorvolle Umgang mit allen Patienten. Das hatte mir zuvor so auch ein befreundeter Arzt angekündigt. Die ärztliche Behandlung war offen, kompetent, informativ unter Beachtung der Augenhöhe zum Patienten. Ich hatte beständig das Gefühl in allen Fragen und Belangen Ansprechpartner haben zu können.
Ich bedanke mich sehr dafür, das ist unter den Bedingungen des aktuellen Gesundheitssystems keine Selbstverständlichkeit.

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 11.09.2024

Guten Tag IKTAUSCHER2

wir senden Ihnen ein herzliches Dankeschön für Ihr Feedback an das St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind - vor allem an die Klinik für Urologie. Wir freuen uns zu lesen, dass Sie sich bei den Kolleginnen und Kollegen gut betreut und aufgehoben gefühlt haben. Ihr herzliches Lob geben wir gerne an das Team der Klinik weiter.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

Kompetent und menschlich

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (War nur vorstationär)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
V. a. Nierenzellkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit V. a. Nierenkarzinom wurde ich hier voroperativ betreut. Mir wurde die Klinik u. a. von einem befreundeten Arzt empfohlen mit den Worten :geh dort hin, die sind menschlich und fachlich kompetent. Dies hat sich in den wenigen Kontakten bestätigt. Das Personal im Gessamthaus fiel mir auf durch Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft. Insgesamt scheint hier noch der Mensch im Fokus. Dies trotz der schwierigen Zeiten für Fachleute im medizinisch arbeitenden Bereich.

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 24.01.2024

Hallo IKTauscher,

herzlichen Dank für Ihre positive Rückmeldung zu Ihrem Klinikaufenthalt. Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns so gut versorgt und aufgehoben gefühlt haben.

Ihnen wünschen wir für Ihre Zukunft alles Gute!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

Professionell und gleichzeitig dem Menschen zugewandt

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Immer ernst genommen gefühlt
Kontra:
Krankheitsbild:
Benigne Prostatahyperplasie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mitte September 2023 wurde bei mir eine Schlingenresektion der Prostata, TURP, durchgeführt. Ein Tag vorher fand eine ausführliche Beratung durch den Anästhesisten statt, die alle Fragen überzeugend klärte. Die TURP wurde dann mit Spinalanästhesie durchgeführt, bei mir ein perfektes Verfahren, die komplette Bewegungsfreiheit war bereits nach ca. 8 Stunden wieder gegeben. Die Operation dauerte ca. 90 Minuten und wurde vom Chefarzt durchgeführt, der auch die Vor-Beratung durchgeführt hat. Auch hier habe ich mich umfangreich informiert gefühlt, als Individuum und nicht als Nummer. Nach dem Operationstag mit zwei Kathetern (Blasen und Bauchdecken) verblieb ich sechs Tage in der Klinik, der Blasenkatheter wurde am 4. und der Bauchdeckenkatheter am 5.Tag gezogen, jeweils elegant und ohne Schmerzen von sehr routinierten Pflegern. Seitdem ist die Lebens-qualität wieder in ungeahnter Weise hergestellt.
Der Chefarzt sagte zu mir zwei Wochen vor der Operation am Telefon "es ist keine riesige Operation, aber man muss sie trotzdem mit Liebe machen". Das war eine für diese Klinik sehr charakteristische Aussage: alles was medizinisch notwendig ist, wird mit grosser Professionalität durchgeführt, apparativ, auf maximale Hygiene bedacht und von Arztseite aus höchst versiert. Was den Umgang mit dem, meist verunsicherten und ver-ängstigten Patienten angeht, existiert ein vorbild-liches positives Menschenbild. Nicht untypisch für Köln versucht man, alles was mit Humor zu nehmen ist, auch mit Humor zusammen mit dem Patienten zu besprechen. Worüber man noch lachen kann, tut schon weniger weh. Obwohl ich froh war, nach sechs Tagen die Klinik zu verlassen, wäre ich auch klaglos noch länger geblieben, es hat mir an nichts gefehlt.

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 12.10.2023

Guten Tag Axel1958,

herzlichen Dank für Ihr Lob an das Team der Urologie. Es freut uns sehr zu lesen, dass Sie sich in unserem Haus gut aufgehoben und behandelt gefühlt haben.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

Exzellentes Team der Urologie

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Können. Hervorragende Organisation. Ausgezeichnetes Betriebsklima.
Kontra:
Krankheitsbild:
Gutartig vergrößerte Prostata
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mit den typischen Symptomen einer gutartig vergrößerten Prostata wurde mir Dr. Waldner für den notwendigen Eingriff empfohlen.

Er und sein Team sind für Patienten ein Glücksfall!

Herausragende Organisation, dem Patienten gegenüber hohe Wertschätzung. Es herrschte ein äußerst freundliches, zugewandtes “Betriebsklima“, fühlbar als wesentliche Grundlage für den Heilungsprozess. Und dies galt sowohl für das Ärzteteam, das Pflegepersonal als auch für die Reinigungskräfte, nicht zu vergessen die Verwaltung.
Die von Dr. Waldner durchgeführte OP war für mich persönlich ein sehr großer Erfolg. Ich fühle mich mit dem bereits unmittelbar nach dem Eingriff erreichten Ergebnis sehr zufrieden und mit 68 Jahren wieder „jung“.

Danke!!!

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 16.12.2022

Lieber Ralf2002,

herzlichen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen in der Urologie des St. Elisabeth-Krankenhauses Köln-Hohenlind hier mit uns teilen.
Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Behandlung durch das Ärzte-Team, aber auch der Fürsorge des Pflegepersonals und allen Mitarbeitenden im Krankenhaus zufrieden gewesen sind.

Für Ihre Zukunft wünschen wir Ihnen weiterhin alles Gute!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

Top

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Zu empfehlen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Offen und ehrlich)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte und Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Notfall mit starken Blutungen beim urinieren wurde ich vom Personal der Notaufnahme sehr freundlich aufgenommen und mir wurde direkt ein Gefühl von Vertrauenswürdigkeit vermittelt. Dieser positive Eindruck setzte sich bei der Erstuntersuchung durch den Dienst habenden Urologen fort. Nach der stationären Aufnahme durfte ich von einer sehr offenen und kompetenten Arbeitsweise der Ärzte und vom Pflegepersonal profitieren.
Nach 5 Tagen wurde ich zunächst Entlassen zu der bevorstehenden OP werde ich nicht mit Freude aber mit einer riesen Portion Vertrauen und Zuversicht zurück kehren.
Danke für alles Ihr seid nur zu empfehlen.

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 21.04.2022

Guten Tag Seßenhausen,
herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung zu Ihrem Krankenhausaufenthalt. Über Ihr Lob an das Team der Klinik für Urologie haben wir uns sehr gefreut. Es ist schön zu hören, dass Sie sich bei uns so wohl gefühlt haben und Sie mit Ihrer Behandlung und Versorgung zufrieden waren.

Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihre Zukunft.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

Hier ist man noch ein gern gesehener Patient

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 05.01.2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Weiter so)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kann man nur weiter Empfehlen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gutes Team um Dr Waldner)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Unkompliziert)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Bin in einem Krankenhaus nicht in einem 5 Sterne Hotel)
Pro:
Steht im Erfahrungsbericht
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach der Diagnose Prostatakrebs wurde mir am 05.01.2022 die Prostata vollständig entfernt
Mein Urologe stellte dann den Kontakt zum St.Elisabeth Krankenhaus her und ich fühlte mich schon beim ersten Kontakt gut aufgehoben. Auch bei der folgenden Patientenaufnahme , Voruntersuchung, Anästhesie, Physiotherapeuten und der Stadion hatte ich immer ein gutes Gefühl das meine Entscheidung mit der Klinik richtig wahr.
Jetzt zum Ärzte Team des Dr.Waldner hier kann ich nur sagen 1+ auch wenn ich kein Privat Patient bin wurden mir alle Fragen, auch wenn keine Visite war zu meiner vollsten
Zufriedenheit beantwortet.
Auch ein ganz großes Lob an die Stadion Orologie 2 die machen ein super Job immer freundlich immer hilfsbereit da kann man sich als Patient nur wohlfühlen.
Da ich eine Nacht auf der Intensivstation verbringen musste möchte ich mich auch hier bedanken für die super Fürsorge obwohl von den Pfleger und Pflegerin sehr viel abverlangt wird hatte man trotzdem Zeit mir spezielle Wünsche zu erfüllen.
Zum Schluss die Verpflegung Großes Lob an die Küche für mich war alles vom Frühstück bis zum Abendessen alles zu meiner vollstes Zufriedenheit.
Alles in allem kann ich diese Krankenhaus und die Urologie nur bestens weiterempfehlen.
Nochmals vielen Dank und macht weiter so.

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 19.01.2022

Guten Tag,
vielen Dank für Ihr Lob an das Team unseres Krankenhauses. Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrer Behandlung und Versorgung - sowohl in der Urologischen Klinik als auch auf der Intensivstation - sehr zufrieden waren.
Ihnen wünschen wir für Ihre Zukunft alles Gute!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

Perfekt gelaufen

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatahyperplasie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich mit meinem 82-jährigen Vater, der seine Blase nicht mehr entleeren konnte in der urologische Notfallambulanz vorstellig war, ist mein gesamtes Weltbild einer Klinik in diesen Zeiten in sich zusammengefallen. Schon am Eingangsbereich der Klinik wurden wir, trotz einer langen Schlange (Überprüfung der 2G Regelung), mit einem Lächeln empfangen. Die freundliche Art zog sich in den gesamten Bereichen der Stationen, die wir durchlaufen mussten, durch. Die Ärzte,
die Pflegekräfte, die Verwaltung, ja selbst die Reinigungskräfte, die ihrem Putzwagen Slalom durch die Gänge schoben, hatten alle ein freundliches „Hallo“ auf den Lippen.
Mein Vater wurde notfallmäßig, medizinisch versorgt und bekam zeitnah einen Termin für eine OP. Alles wurde geduldig erklärt, sodass ihm alle Ängste genommen werden konnten.
Die Operation verlief prima und der stationäre Aufenthalt in der Urologie2 konnte er dank der kompetenten Ärzte und der Pflege sehr gut überstehen.
Diese Klinik zeigt, dass es trotz der coronabedingten stressigen Zeiten immer noch möglich ist, Menschen freundlich zu begegnen.
Danke das Sie so gut auf meinen Papa geachtet haben.

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 15.12.2021

Hallo Livechen,
herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung zu Ihrem Klinikaufenthalt. Wir freuen uns, dass Sie und Ihr Vater sich so gut bei uns versorgt gefühlt haben. Das Lob geben wir gerne an das Team der Urologie weiter.
Ihnen wünschen wir für Ihre Zukunft alles Gute!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

Es war ein guter Griff

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Medizinische Kompetenz und Freundlichkeit
Kontra:
Kann ich nichts finden
Krankheitsbild:
Prostatavergrößerung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Ärzte und Ärztinnen waren kompetent, freundlich und hilfsbereit. Organisation funktionierte vorzüglich.
Die Station war gut geführt, Das Personal, freundlich und kompetent.

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 01.12.2021

Hallo C.Bockamp,

vielen Dank für Ihre gute Bewertung und Ihr Lob an das Team der Urologischen Klinik. Die Kolleginnen und Kollegen, die Sie betreut haben, werden sich sicherlich sehr darüber freuen.

Wir wünschen Ihnen für Ihre Zukunft alles Gute!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

Resumee eines 1 Aufenthaltes von zweien

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Steinsanierung(Niere)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unter Federführung des renomierten Privat Dozenten,Herrn Dr.Michael Waldner,finde ich eine junge dynamische und sehr kompetente Ärzteschaft vor,die neben fundiertem Fachwissen,gesundem Ehrgeiz über die(wichtige)Empathie
fürden jeweiligen Patienten verfügt
In der Obhut einer engagierten "Truppe" von Krankenschwestern und PflegerInnen fühle ich mich jederzeit bestens umsorgt und gut aufgehoben.

Mit freundlichen und verbindlichen Grüssen,

W.Nowottnick

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 06.11.2020

Liebe Patientin, lieber Patient,
vielen Dank für das positive Feedback. Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrer Betreuung und Versorgung durch das Ärzte- und Pflegeteam der Klinik für Urologie zufrieden waren.
Wir wünschen Ihnen für Ihre Zukunft alles Gute! Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

Klasse Ärzteteam rund um den Chefarzt Dr. Waldner und sehr nettes und persönliches Pflegepersonal

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Exzellent!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärztliche Kompetenz und pflegerische Fürsorge
Kontra:
Das Krankenhaus an sich ist etwas in die Jahre gekommen; wir aber auch renoviert
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich musste mich Mitte August im relativ jungen Alter von 47 Jahren einer radikalen Prostatatektomie unterziehen. Auf Rat meines Urologen wählte ich die Klinik in Köln-Hohenlind mit dem leitenden Chefarzt Dr. Waldner. Das Vorgespräch und die Aufklärung waren sehr angenehm und für einen Laien gut verständlich. Die OP fand morgens um 08:00 Uhr statt und ich musste lediglich 1,5 Stunden zuvor da sein. Die OP selbst fand mittels des Da-Vinci-Roboters statt; Dr. Waldner operiert hier selbst. Dies habe ich als außerordentlich beruhigend empfunden; ebenso wie die weitere Betreuung durch ihn auf der Station. Obwohl man nach einer solchen OP ziemlich eingeschränkt ist (eine Woche Blasenkatheder), war das sehr fürsorgliche Team der Uro 1 und die netten Schwestern und Pfleger immer für einen da. Zwar gibt es keine Einzelzimmer, sondern es erfolgte -zumindest auf den Privatzimmern- eine Zweibettbelegung. Dies halte ich aber im Nachhinein für positiv, da so die Zeit etwas schneller vergeht (ich hatte sehr nette Bettnachbarn) und die Patienten zT sich auch gegenseitig in vielerlei Hinsicht "stützen" können. So ist die Wahrscheinlichkeit, dass einer nachts unbemerkt "aus dem Bett fällt", deutlich eingeschränkt. Das aufmerksame Pflegeteam achtet auch darauf, dass die Belegung menschlich "passt"; dies habe ich sehr geschätzt. Medizinisch hatte ich immer das Gefühl hervorrangend bei Dr. Waldner aufgehoben zu sein; dies wurde mir auch von anderer fachkundiger Seite (bspw. durch meinen Haus-Urologen oder in der Anschluss-Reha) gespiegelt, dass er ein "hervorrangender Operateur" sei. Im Ergebnis konnte er den Krebs komplett entfernen und nervenschonend operieren. Hervorzuheben ist noch, dass ich auf Grund seiner Expertise vom ersten Tag an vollkommen kontinent war; was nicht selbstverständlich ist.
Kurz zu den anderen Umständen: Das Krankenhausessen ist ok; sicher kein 4-Sterne-Restaurant (muss es aber auch nicht). Die Betreuung durch den Sozialdienst war sehr gut. Kurzum: Volle Punktzahl!

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 16.09.2020

Hallo Thomas 1472,
vielen Dank für Ihre gute Bewertung und Ihr Lob an das Team der Urologischen Klinik. Die Kolleginnen und Kollegen, die Sie betreut haben, werden sich sicherlich sehr darüber freuen.
Wir wünschen Ihnen für Ihre Zukunft alles Gute! Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

Kompetentes Ärzteteam und engagiertes Pflegepersonal

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Empfehle die Urologie gerne weiter)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute kompetente und empathische Ärzte und engagiertes Pflegeteam
Kontra:
Keine Einzelzimmer und Essen könnte etwas besser sein
Krankheitsbild:
Radikale Prostataektomie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich musste Ende Mai 2020 wegen eines Karzinoms die Prostata entfernen lassen und habe die OP in der Urologie des St. Elisabeth Krankenhaus durchführen lassen. Der Operateur, in diesem Fall der Chefarzt, Dr. Waldner, hat mich mit der Da-Vinci-Methode sehr erfolgreich und geradezu exzellent operiert. Obwohl das Karzinom dabei war, die Kapsel zu durchbrechen, hat er nicht nur die Nervenbahnen schonend, sondern die Nervenbahnen erhaltend operiert, - eine Millimeter genaue Arbeit. Auch das histologische Ergebnis ergab keine Krebszellen in den Außenrändern, den Lymphgefässen oder Blutbahnen. Der Eingriff wurde mir zuvor auch informativ und freundlich erläutert, was mir die Angst vor der OP genommen hat.
Insgesamt bin ich auch mit allen anderen behandelden Ärzten um das Team des leitenden Oberarztes Dr. Funk sehr zufrieden. Alle haben freundlich und kompetent auf meine Fragen reagiert.

Ein großes Lob gebührt auch dem Pflegeteam, dass sich stets engagiert und motiviert mir und meinem Zimmernachbarn gegenüber verhalten hat.

Fazit: ich habe mich sehr gerne dieser Urologie-Station anvertraut!

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 22.06.2020

Hallo Peter6019,
wir freuen uns, dass Sie mit Ihrer OP, der Behandlung und Versorgung durch das Team der Urologischen Klinik sehr zufrieden waren. Vielen Dank für Ihr Lob - die Kolleginnen und Kollegen werden sich sicherlich darüber freuen.
Wir wünschen Ihnen für Ihre Zukunft alles Gute!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

Urologische Notfallambulanz

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr zügige Abwicklung
Kontra:
Krankheitsbild:
Paraphimose
Erfahrungsbericht:

Mein großer Dank gilt dem Team der urologischen Notfallambulanz für die rasche, fachlich sehr kompetente Hilfe und die menschliche Zuwendung in einer schwierigen Notfallsituation (am Ostermontag!)

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 16.04.2020

Hallo Curio20,

vielen Dank für Ihr positives Feedback. Ihr Lob geben wir gerne an das Team der Urologischen Ambulanz weiter.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

Uro1 und 2

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlich und kompetente Mitarbeiter
Kontra:
0
Krankheitsbild:
Plastische Harnrohr
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In dieser Zeit, wo viel über Coronavirus gesprochen wird, läuft die Arbeit ganz gut. Das komplette Team ist kompetent und sehr freundlich. Ich kann es zu 100 % weiter empfehlen und gebe gerne 5 Sterne +

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 02.04.2020

Hallo Med12,

vielen Dank für Ihr Lob an das Team der Urologie. Wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung und Versorgung sehr zufrieden waren.

Wir wünschen Ihnen für Ihre Zukunft alles Gute! Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

Perfekt und nachsorglich behandelt

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostakarzinom PCa
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich hatte vor mehr als 10 Jahren Prostatakrebs. Die Prostata wurde mir in der Urologie qua Unterbauchschnitt nervschonend entnommen. Die Feinhistologen bescheinigten dem Operatör und mir anschließend eine karzinomfreie Prostataloge.
Da ich auf postoperative Schutzbehandlungen wie Hormonentzug, Chemo und Sicherheitsbestrahlung aus Gründen der unbehinderten Lebensqualität verzichtete, bekam ich nach drei Jahren ein Lokalrezidiv. Wenige versteckt übriggebliebene Krebszellen begannen erneut, sich zu teilen und zu vermehren - zu bemerken an steigenden PSA-Einheiten auf meiner akribisch geführten PSA-Liste. Dagegen half eine perkutane Radiotherapie ( Bestrahlung). Der PSA-Wert verringerte sich anschließend auf einen nicht mehr messbaren Wert und blieb so bis heute. Mein Dank gilt Chefarzt Michael Waldner, der mich operierte und bis heute meinen Zustand beobachtet und mich berät.

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 25.03.2020

Hallo Hochkirchen,

vielen Dank für Ihr positives Feedback. Schön, dass Sie mit der Behandlung in der Urologischen Klinik sehr zufrieden sind und die Krebstherapie erfolgreich verläuft.

Wir wünschen Ihnen für Ihre Zukunft alles Gute! Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

Sehr, sehr gut

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015/2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
ärztliche, pflegerische und menschliche Betreung
Kontra:
die Unterbringuung
Krankheitsbild:
Juni 2015 Entfernung der Prostata, Karzinom, 16.12020 Teilentfernung der rechten Niere,unklarer Befu
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die menschliche, ärztliche und pflegerische Betreuung waren sehr, sehr gut.
In besseren Händen als bei Herrn Dr. Waldner kann man nicht sein.

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 30.01.2020

Hallo Lindenthal2,

vielen Dank für Ihr Lob an das Team der Klinik für Urologie in unserem Haus. Wir freuen uns, dass Sie sich sehr gut betreut und versorgt gefühlt haben.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

Weitere Bewertungen anzeigen...