St. Elisabeth-Krankenhaus Köln

Talkback
Image

Werthmannstraße 1
50935 Köln
Nordrhein-Westfalen

129 von 190 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

191 Bewertungen davon 62 für "Urologie"

Sortierung
gute Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Urologie (33 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (191 Bewertungen)
  • Augen (23 Bewertungen)
  • Chirurgie (26 Bewertungen)
  • Entbindung (18 Bewertungen)
  • Frauen (28 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (3 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (30 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (13 Bewertungen)
  • Onkologie (5 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (2 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (3 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (4 Bewertungen)
  • Urologie (33 Bewertungen)

Bewertung

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alle sehr sehr nett, gute Aufklärung
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Gynäkologische Urologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war nach einem kleinen Eingriff über Nacht geblieben. Alle waren sehr nett, ich wurde gut aufgeklärt und alle Ärzte:innen und Schwestern waren sehr fürsorglich. Zimmer war groß und in Ordnung, sauber war es auch. Abendessen und Frühstück vollkommen in Ordnung. Ich kann die Gynäkologie/Urologie hier nur empfehlen.

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 25.04.2025

Guten Tag KLein13,

herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung an die Gynäkologie des St. Elisabeth-Krankenhauses Köln-Hohenlind. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben und betreut gefühlt haben.

Wir wünschen Ihnen alles Gute für die Zukunft!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

Bewertung

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Nach meinen Wünschen hat alles gestimmt.
Kontra:
Krankheitsbild:
Benigne Prostatahyperplasie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ende Januar 2025 wurde die Prostata TUR P bei mir durchgeführt. Ich war sehr überrascht. Drei Tage vorher habe ich mit dem Chefarzt und den Anästhesisten gesprochen. Das hat mir sehr geholfen. Die Operation dauerte ungefähr 90 Minuten. Sie war nicht schmerzhaft.  Ich bekam jeden Tag von den liebevollen Stationsschwestern Schmerzmittel, und davon habe ich keine genommen. Aufgrund meiner Angst vor der Operation verlief die Operation ohne Komplikationen. Ich konnte nach fünf Tagen die Klinik verlassen. Vielen Dank an den Chefarzt und das Team, das mich so sehr unterstützt hat. Vielen Dank, dass alles auf der Station der Urologie 1 vom Essen bis zur Betreuung perfekt war. Herzlichen Dank!

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 04.03.2025

Hallo Picco21,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in der Urologischen Klinik des St. Elisabeth-Krankenhauses Köln-Hohenlind. Wir freuen uns, dass Sie sich bei dem ärztlichen und pflegerischem Personal in guten Händen gewusst haben.

Wir wünschen Ihnen für Ihre Zukunft alles Gute!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

Endlich schmerzfrei.

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierensteinentfernung 2,2 x 2,0cm
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach einer Nierestein- Entfernung mittels PNL- Eingriff möchte ich hiermit eine Bewertung für Dr. Funk, den leitenden Oberarzt, und sein erstklassiges OP-Team im Krankenhaus Hohenlind aussprechen. Vom ersten Moment an habe ich mich bestens aufgehoben gefühlt. Dr. Funk überzeugte mit seinem hohen Fachwissen, seiner Kompetenz und einer beruhigenden Art, die einem sofort das Vertrauen in den Eingriff schenkte. Das gesamte OP-Team arbeitete hochprofessionell und harmonisch zusammen, was mir ein großes Gefühl der Sicherheit vermittelte.

Besonders hervorzuheben ist auch die Betreuung durch die Pflegekräfte. Sie waren nicht nur äußerst professionell, sondern auch humorvoll und unglaublich freundlich. Sie haben stets für eine angenehme Atmosphäre gesorgt und durch ihre einfühlsame Art den Krankenhausaufenthalt so angenehm wie möglich gestaltet. Ich bin rundum zufrieden und kann das Krankenhaus Hohenlind, insbesondere Dr. Funk und sein Team, wärmstens weiterempfehlen. Vielen Dank für die hervorragende Betreuung!

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 04.11.2024

Hallo Oldie5,

herzlichen Dank für Ihr Feedback an das St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind. Es freut uns, dass Sie mit der Behandlung und dem Aufenthalt in der Klinik für Urologie so zufrieden gewesen sind und Sie sich gut aufgehoben gefühlt haben. Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

OP Prostata RPX

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die Betten eine Katastrophe)
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Betten
Krankheitsbild:
Prostata RPX
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufenthalt vom 24.09.2024 bis 07.10.2024 Prostata RPX

Von den Ärzten fühlte ich mich sehr gut betreut und gut aufgehoben. Meine Fragen wurden mir immer beantwortet. Leider habe ich mir am letzten Tag Corona eingefangen.

Das Pflegepersonal auf der Urologie-2 einfach sehr gut. Sehr freundlich und kompetent immer hilfsbereit. Behandeln Sie sie gut.

Die Küche nach einigen anfänglichkeiten Schwierigkeiten, wie Suppe und Essen kalt. Hat sich nach 2 Tagen kolossal geändert so das man sehr zufrieden sein konnte.

Ein Manko, die Betten einfach eine Katastrophe, die Matratzen durchgelegen so das ich mir Druckstellen am Po geholt habe!!!

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 04.11.2024

Guten Tag ACC1,

vielen Dank für Ihr Feedback zu Ihrem Aufenthalt und Ihrer Behandlung in Hohenlind. Wir freuen uns, dass Sie - bis auf die Betten - zufrieden waren und Sie sich durch die Kolleginnen und Kollegen empathisch und professionell behandelt fühlten.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

Sehr zufrieden

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (sauber, funktional)
Pro:
Pflegepersonal, Ärzte, Reinigungspersonal wertschätzend.
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierentumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Aufenthalt auf der Urologie 2 dauerte 5 Tage /1 Nacht Intensiv. Grund hierfür war ein gutartiger Nierentumor, der minimal invasiv entfernt wurde. Was mich für die Station besonders eingenommen hat, war der stets fürsorglich, freundliche respektvolle und auch humorvolle Umgang mit allen Patienten. Das hatte mir zuvor so auch ein befreundeter Arzt angekündigt. Die ärztliche Behandlung war offen, kompetent, informativ unter Beachtung der Augenhöhe zum Patienten. Ich hatte beständig das Gefühl in allen Fragen und Belangen Ansprechpartner haben zu können.
Ich bedanke mich sehr dafür, das ist unter den Bedingungen des aktuellen Gesundheitssystems keine Selbstverständlichkeit.

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 11.09.2024

Guten Tag IKTAUSCHER2

wir senden Ihnen ein herzliches Dankeschön für Ihr Feedback an das St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind - vor allem an die Klinik für Urologie. Wir freuen uns zu lesen, dass Sie sich bei den Kolleginnen und Kollegen gut betreut und aufgehoben gefühlt haben. Ihr herzliches Lob geben wir gerne an das Team der Klinik weiter.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

Kompetent und menschlich

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (War nur vorstationär)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
V. a. Nierenzellkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit V. a. Nierenkarzinom wurde ich hier voroperativ betreut. Mir wurde die Klinik u. a. von einem befreundeten Arzt empfohlen mit den Worten :geh dort hin, die sind menschlich und fachlich kompetent. Dies hat sich in den wenigen Kontakten bestätigt. Das Personal im Gessamthaus fiel mir auf durch Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft. Insgesamt scheint hier noch der Mensch im Fokus. Dies trotz der schwierigen Zeiten für Fachleute im medizinisch arbeitenden Bereich.

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 24.01.2024

Hallo IKTauscher,

herzlichen Dank für Ihre positive Rückmeldung zu Ihrem Klinikaufenthalt. Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns so gut versorgt und aufgehoben gefühlt haben.

Ihnen wünschen wir für Ihre Zukunft alles Gute!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

Professionell und gleichzeitig dem Menschen zugewandt

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Immer ernst genommen gefühlt
Kontra:
Krankheitsbild:
Benigne Prostatahyperplasie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mitte September 2023 wurde bei mir eine Schlingenresektion der Prostata, TURP, durchgeführt. Ein Tag vorher fand eine ausführliche Beratung durch den Anästhesisten statt, die alle Fragen überzeugend klärte. Die TURP wurde dann mit Spinalanästhesie durchgeführt, bei mir ein perfektes Verfahren, die komplette Bewegungsfreiheit war bereits nach ca. 8 Stunden wieder gegeben. Die Operation dauerte ca. 90 Minuten und wurde vom Chefarzt durchgeführt, der auch die Vor-Beratung durchgeführt hat. Auch hier habe ich mich umfangreich informiert gefühlt, als Individuum und nicht als Nummer. Nach dem Operationstag mit zwei Kathetern (Blasen und Bauchdecken) verblieb ich sechs Tage in der Klinik, der Blasenkatheter wurde am 4. und der Bauchdeckenkatheter am 5.Tag gezogen, jeweils elegant und ohne Schmerzen von sehr routinierten Pflegern. Seitdem ist die Lebens-qualität wieder in ungeahnter Weise hergestellt.
Der Chefarzt sagte zu mir zwei Wochen vor der Operation am Telefon "es ist keine riesige Operation, aber man muss sie trotzdem mit Liebe machen". Das war eine für diese Klinik sehr charakteristische Aussage: alles was medizinisch notwendig ist, wird mit grosser Professionalität durchgeführt, apparativ, auf maximale Hygiene bedacht und von Arztseite aus höchst versiert. Was den Umgang mit dem, meist verunsicherten und ver-ängstigten Patienten angeht, existiert ein vorbild-liches positives Menschenbild. Nicht untypisch für Köln versucht man, alles was mit Humor zu nehmen ist, auch mit Humor zusammen mit dem Patienten zu besprechen. Worüber man noch lachen kann, tut schon weniger weh. Obwohl ich froh war, nach sechs Tagen die Klinik zu verlassen, wäre ich auch klaglos noch länger geblieben, es hat mir an nichts gefehlt.

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 12.10.2023

Guten Tag Axel1958,

herzlichen Dank für Ihr Lob an das Team der Urologie. Es freut uns sehr zu lesen, dass Sie sich in unserem Haus gut aufgehoben und behandelt gefühlt haben.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

Exzellentes Team der Urologie

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Können. Hervorragende Organisation. Ausgezeichnetes Betriebsklima.
Kontra:
Krankheitsbild:
Gutartig vergrößerte Prostata
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mit den typischen Symptomen einer gutartig vergrößerten Prostata wurde mir Dr. Waldner für den notwendigen Eingriff empfohlen.

Er und sein Team sind für Patienten ein Glücksfall!

Herausragende Organisation, dem Patienten gegenüber hohe Wertschätzung. Es herrschte ein äußerst freundliches, zugewandtes “Betriebsklima“, fühlbar als wesentliche Grundlage für den Heilungsprozess. Und dies galt sowohl für das Ärzteteam, das Pflegepersonal als auch für die Reinigungskräfte, nicht zu vergessen die Verwaltung.
Die von Dr. Waldner durchgeführte OP war für mich persönlich ein sehr großer Erfolg. Ich fühle mich mit dem bereits unmittelbar nach dem Eingriff erreichten Ergebnis sehr zufrieden und mit 68 Jahren wieder „jung“.

Danke!!!

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 16.12.2022

Lieber Ralf2002,

herzlichen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen in der Urologie des St. Elisabeth-Krankenhauses Köln-Hohenlind hier mit uns teilen.
Wir freuen uns sehr, dass Sie mit der Behandlung durch das Ärzte-Team, aber auch der Fürsorge des Pflegepersonals und allen Mitarbeitenden im Krankenhaus zufrieden gewesen sind.

Für Ihre Zukunft wünschen wir Ihnen weiterhin alles Gute!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

Top

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Zu empfehlen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Offen und ehrlich)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte und Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Notfall mit starken Blutungen beim urinieren wurde ich vom Personal der Notaufnahme sehr freundlich aufgenommen und mir wurde direkt ein Gefühl von Vertrauenswürdigkeit vermittelt. Dieser positive Eindruck setzte sich bei der Erstuntersuchung durch den Dienst habenden Urologen fort. Nach der stationären Aufnahme durfte ich von einer sehr offenen und kompetenten Arbeitsweise der Ärzte und vom Pflegepersonal profitieren.
Nach 5 Tagen wurde ich zunächst Entlassen zu der bevorstehenden OP werde ich nicht mit Freude aber mit einer riesen Portion Vertrauen und Zuversicht zurück kehren.
Danke für alles Ihr seid nur zu empfehlen.

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 21.04.2022

Guten Tag Seßenhausen,
herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung zu Ihrem Krankenhausaufenthalt. Über Ihr Lob an das Team der Klinik für Urologie haben wir uns sehr gefreut. Es ist schön zu hören, dass Sie sich bei uns so wohl gefühlt haben und Sie mit Ihrer Behandlung und Versorgung zufrieden waren.

Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihre Zukunft.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

Hier ist man noch ein gern gesehener Patient

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 05.01.2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Weiter so)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kann man nur weiter Empfehlen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gutes Team um Dr Waldner)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Unkompliziert)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Bin in einem Krankenhaus nicht in einem 5 Sterne Hotel)
Pro:
Steht im Erfahrungsbericht
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach der Diagnose Prostatakrebs wurde mir am 05.01.2022 die Prostata vollständig entfernt
Mein Urologe stellte dann den Kontakt zum St.Elisabeth Krankenhaus her und ich fühlte mich schon beim ersten Kontakt gut aufgehoben. Auch bei der folgenden Patientenaufnahme , Voruntersuchung, Anästhesie, Physiotherapeuten und der Stadion hatte ich immer ein gutes Gefühl das meine Entscheidung mit der Klinik richtig wahr.
Jetzt zum Ärzte Team des Dr.Waldner hier kann ich nur sagen 1+ auch wenn ich kein Privat Patient bin wurden mir alle Fragen, auch wenn keine Visite war zu meiner vollsten
Zufriedenheit beantwortet.
Auch ein ganz großes Lob an die Stadion Orologie 2 die machen ein super Job immer freundlich immer hilfsbereit da kann man sich als Patient nur wohlfühlen.
Da ich eine Nacht auf der Intensivstation verbringen musste möchte ich mich auch hier bedanken für die super Fürsorge obwohl von den Pfleger und Pflegerin sehr viel abverlangt wird hatte man trotzdem Zeit mir spezielle Wünsche zu erfüllen.
Zum Schluss die Verpflegung Großes Lob an die Küche für mich war alles vom Frühstück bis zum Abendessen alles zu meiner vollstes Zufriedenheit.
Alles in allem kann ich diese Krankenhaus und die Urologie nur bestens weiterempfehlen.
Nochmals vielen Dank und macht weiter so.

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 19.01.2022

Guten Tag,
vielen Dank für Ihr Lob an das Team unseres Krankenhauses. Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrer Behandlung und Versorgung - sowohl in der Urologischen Klinik als auch auf der Intensivstation - sehr zufrieden waren.
Ihnen wünschen wir für Ihre Zukunft alles Gute!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

Perfekt gelaufen

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatahyperplasie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich mit meinem 82-jährigen Vater, der seine Blase nicht mehr entleeren konnte in der urologische Notfallambulanz vorstellig war, ist mein gesamtes Weltbild einer Klinik in diesen Zeiten in sich zusammengefallen. Schon am Eingangsbereich der Klinik wurden wir, trotz einer langen Schlange (Überprüfung der 2G Regelung), mit einem Lächeln empfangen. Die freundliche Art zog sich in den gesamten Bereichen der Stationen, die wir durchlaufen mussten, durch. Die Ärzte,
die Pflegekräfte, die Verwaltung, ja selbst die Reinigungskräfte, die ihrem Putzwagen Slalom durch die Gänge schoben, hatten alle ein freundliches „Hallo“ auf den Lippen.
Mein Vater wurde notfallmäßig, medizinisch versorgt und bekam zeitnah einen Termin für eine OP. Alles wurde geduldig erklärt, sodass ihm alle Ängste genommen werden konnten.
Die Operation verlief prima und der stationäre Aufenthalt in der Urologie2 konnte er dank der kompetenten Ärzte und der Pflege sehr gut überstehen.
Diese Klinik zeigt, dass es trotz der coronabedingten stressigen Zeiten immer noch möglich ist, Menschen freundlich zu begegnen.
Danke das Sie so gut auf meinen Papa geachtet haben.

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 15.12.2021

Hallo Livechen,
herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung zu Ihrem Klinikaufenthalt. Wir freuen uns, dass Sie und Ihr Vater sich so gut bei uns versorgt gefühlt haben. Das Lob geben wir gerne an das Team der Urologie weiter.
Ihnen wünschen wir für Ihre Zukunft alles Gute!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

Es war ein guter Griff

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Medizinische Kompetenz und Freundlichkeit
Kontra:
Kann ich nichts finden
Krankheitsbild:
Prostatavergrößerung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Ärzte und Ärztinnen waren kompetent, freundlich und hilfsbereit. Organisation funktionierte vorzüglich.
Die Station war gut geführt, Das Personal, freundlich und kompetent.

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 01.12.2021

Hallo C.Bockamp,

vielen Dank für Ihre gute Bewertung und Ihr Lob an das Team der Urologischen Klinik. Die Kolleginnen und Kollegen, die Sie betreut haben, werden sich sicherlich sehr darüber freuen.

Wir wünschen Ihnen für Ihre Zukunft alles Gute!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

Resumee eines 1 Aufenthaltes von zweien

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Steinsanierung(Niere)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unter Federführung des renomierten Privat Dozenten,Herrn Dr.Michael Waldner,finde ich eine junge dynamische und sehr kompetente Ärzteschaft vor,die neben fundiertem Fachwissen,gesundem Ehrgeiz über die(wichtige)Empathie
fürden jeweiligen Patienten verfügt
In der Obhut einer engagierten "Truppe" von Krankenschwestern und PflegerInnen fühle ich mich jederzeit bestens umsorgt und gut aufgehoben.

Mit freundlichen und verbindlichen Grüssen,

W.Nowottnick

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 06.11.2020

Liebe Patientin, lieber Patient,
vielen Dank für das positive Feedback. Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrer Betreuung und Versorgung durch das Ärzte- und Pflegeteam der Klinik für Urologie zufrieden waren.
Wir wünschen Ihnen für Ihre Zukunft alles Gute! Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

Klasse Ärzteteam rund um den Chefarzt Dr. Waldner und sehr nettes und persönliches Pflegepersonal

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Exzellent!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärztliche Kompetenz und pflegerische Fürsorge
Kontra:
Das Krankenhaus an sich ist etwas in die Jahre gekommen; wir aber auch renoviert
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich musste mich Mitte August im relativ jungen Alter von 47 Jahren einer radikalen Prostatatektomie unterziehen. Auf Rat meines Urologen wählte ich die Klinik in Köln-Hohenlind mit dem leitenden Chefarzt Dr. Waldner. Das Vorgespräch und die Aufklärung waren sehr angenehm und für einen Laien gut verständlich. Die OP fand morgens um 08:00 Uhr statt und ich musste lediglich 1,5 Stunden zuvor da sein. Die OP selbst fand mittels des Da-Vinci-Roboters statt; Dr. Waldner operiert hier selbst. Dies habe ich als außerordentlich beruhigend empfunden; ebenso wie die weitere Betreuung durch ihn auf der Station. Obwohl man nach einer solchen OP ziemlich eingeschränkt ist (eine Woche Blasenkatheder), war das sehr fürsorgliche Team der Uro 1 und die netten Schwestern und Pfleger immer für einen da. Zwar gibt es keine Einzelzimmer, sondern es erfolgte -zumindest auf den Privatzimmern- eine Zweibettbelegung. Dies halte ich aber im Nachhinein für positiv, da so die Zeit etwas schneller vergeht (ich hatte sehr nette Bettnachbarn) und die Patienten zT sich auch gegenseitig in vielerlei Hinsicht "stützen" können. So ist die Wahrscheinlichkeit, dass einer nachts unbemerkt "aus dem Bett fällt", deutlich eingeschränkt. Das aufmerksame Pflegeteam achtet auch darauf, dass die Belegung menschlich "passt"; dies habe ich sehr geschätzt. Medizinisch hatte ich immer das Gefühl hervorrangend bei Dr. Waldner aufgehoben zu sein; dies wurde mir auch von anderer fachkundiger Seite (bspw. durch meinen Haus-Urologen oder in der Anschluss-Reha) gespiegelt, dass er ein "hervorrangender Operateur" sei. Im Ergebnis konnte er den Krebs komplett entfernen und nervenschonend operieren. Hervorzuheben ist noch, dass ich auf Grund seiner Expertise vom ersten Tag an vollkommen kontinent war; was nicht selbstverständlich ist.
Kurz zu den anderen Umständen: Das Krankenhausessen ist ok; sicher kein 4-Sterne-Restaurant (muss es aber auch nicht). Die Betreuung durch den Sozialdienst war sehr gut. Kurzum: Volle Punktzahl!

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 16.09.2020

Hallo Thomas 1472,
vielen Dank für Ihre gute Bewertung und Ihr Lob an das Team der Urologischen Klinik. Die Kolleginnen und Kollegen, die Sie betreut haben, werden sich sicherlich sehr darüber freuen.
Wir wünschen Ihnen für Ihre Zukunft alles Gute! Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

Kompetentes Ärzteteam und engagiertes Pflegepersonal

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Empfehle die Urologie gerne weiter)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute kompetente und empathische Ärzte und engagiertes Pflegeteam
Kontra:
Keine Einzelzimmer und Essen könnte etwas besser sein
Krankheitsbild:
Radikale Prostataektomie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich musste Ende Mai 2020 wegen eines Karzinoms die Prostata entfernen lassen und habe die OP in der Urologie des St. Elisabeth Krankenhaus durchführen lassen. Der Operateur, in diesem Fall der Chefarzt, Dr. Waldner, hat mich mit der Da-Vinci-Methode sehr erfolgreich und geradezu exzellent operiert. Obwohl das Karzinom dabei war, die Kapsel zu durchbrechen, hat er nicht nur die Nervenbahnen schonend, sondern die Nervenbahnen erhaltend operiert, - eine Millimeter genaue Arbeit. Auch das histologische Ergebnis ergab keine Krebszellen in den Außenrändern, den Lymphgefässen oder Blutbahnen. Der Eingriff wurde mir zuvor auch informativ und freundlich erläutert, was mir die Angst vor der OP genommen hat.
Insgesamt bin ich auch mit allen anderen behandelden Ärzten um das Team des leitenden Oberarztes Dr. Funk sehr zufrieden. Alle haben freundlich und kompetent auf meine Fragen reagiert.

Ein großes Lob gebührt auch dem Pflegeteam, dass sich stets engagiert und motiviert mir und meinem Zimmernachbarn gegenüber verhalten hat.

Fazit: ich habe mich sehr gerne dieser Urologie-Station anvertraut!

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 22.06.2020

Hallo Peter6019,
wir freuen uns, dass Sie mit Ihrer OP, der Behandlung und Versorgung durch das Team der Urologischen Klinik sehr zufrieden waren. Vielen Dank für Ihr Lob - die Kolleginnen und Kollegen werden sich sicherlich darüber freuen.
Wir wünschen Ihnen für Ihre Zukunft alles Gute!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

Urologische Notfallambulanz

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr zügige Abwicklung
Kontra:
Krankheitsbild:
Paraphimose
Erfahrungsbericht:

Mein großer Dank gilt dem Team der urologischen Notfallambulanz für die rasche, fachlich sehr kompetente Hilfe und die menschliche Zuwendung in einer schwierigen Notfallsituation (am Ostermontag!)

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 16.04.2020

Hallo Curio20,

vielen Dank für Ihr positives Feedback. Ihr Lob geben wir gerne an das Team der Urologischen Ambulanz weiter.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

Uro1 und 2

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlich und kompetente Mitarbeiter
Kontra:
0
Krankheitsbild:
Plastische Harnrohr
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In dieser Zeit, wo viel über Coronavirus gesprochen wird, läuft die Arbeit ganz gut. Das komplette Team ist kompetent und sehr freundlich. Ich kann es zu 100 % weiter empfehlen und gebe gerne 5 Sterne +

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 02.04.2020

Hallo Med12,

vielen Dank für Ihr Lob an das Team der Urologie. Wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung und Versorgung sehr zufrieden waren.

Wir wünschen Ihnen für Ihre Zukunft alles Gute! Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

Perfekt und nachsorglich behandelt

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostakarzinom PCa
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich hatte vor mehr als 10 Jahren Prostatakrebs. Die Prostata wurde mir in der Urologie qua Unterbauchschnitt nervschonend entnommen. Die Feinhistologen bescheinigten dem Operatör und mir anschließend eine karzinomfreie Prostataloge.
Da ich auf postoperative Schutzbehandlungen wie Hormonentzug, Chemo und Sicherheitsbestrahlung aus Gründen der unbehinderten Lebensqualität verzichtete, bekam ich nach drei Jahren ein Lokalrezidiv. Wenige versteckt übriggebliebene Krebszellen begannen erneut, sich zu teilen und zu vermehren - zu bemerken an steigenden PSA-Einheiten auf meiner akribisch geführten PSA-Liste. Dagegen half eine perkutane Radiotherapie ( Bestrahlung). Der PSA-Wert verringerte sich anschließend auf einen nicht mehr messbaren Wert und blieb so bis heute. Mein Dank gilt Chefarzt Michael Waldner, der mich operierte und bis heute meinen Zustand beobachtet und mich berät.

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 25.03.2020

Hallo Hochkirchen,

vielen Dank für Ihr positives Feedback. Schön, dass Sie mit der Behandlung in der Urologischen Klinik sehr zufrieden sind und die Krebstherapie erfolgreich verläuft.

Wir wünschen Ihnen für Ihre Zukunft alles Gute! Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

Sehr, sehr gut

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015/2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
ärztliche, pflegerische und menschliche Betreung
Kontra:
die Unterbringuung
Krankheitsbild:
Juni 2015 Entfernung der Prostata, Karzinom, 16.12020 Teilentfernung der rechten Niere,unklarer Befu
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die menschliche, ärztliche und pflegerische Betreuung waren sehr, sehr gut.
In besseren Händen als bei Herrn Dr. Waldner kann man nicht sein.

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 30.01.2020

Hallo Lindenthal2,

vielen Dank für Ihr Lob an das Team der Klinik für Urologie in unserem Haus. Wir freuen uns, dass Sie sich sehr gut betreut und versorgt gefühlt haben.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

Immer wieder zu empfehlen

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Top Fachärzte und Personal, Freundlichkeit, Sauberkeit, sehr gute Verpflegung,
Kontra:
6 Stunden Wartezeit bei der Voruntersuchung (Anästhesie)
Krankheitsbild:
Entfernung Nierensteine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin begeistert von dieser Klinik. Sehr freundliche Mitarbeiter, von der Reinigungskraft bis zum Oberarzt. Immer freundlich. Immer ansprechbar. Jeder Schritt wurde bis ins Detail erklärt. OP und Nachbehandlung war absolut schmerzfrei.

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 08.11.2019

Hallo Frobes57,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrer Betreuung und Versorgung durch das Team der Urologie sehr zufrieden waren.

Wir wünschen Ihnen für Ihre Zukunft alles Gute!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

DAS Krankenhaus in Köln

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
alles
Kontra:
leider keine 1 Bett Zimmer
Krankheitsbild:
Nierensteine
Erfahrungsbericht:

War diesmal zu einer Steinsanierung dort. Hatte bisher in anderen Abteilungen auch nur positives erfahren. PNL heißt der Eingriff und wurde minimal invasiv durchgeführt. Das Krankenhaus ist durchgehend von einer Professionalität geprägt. Ein besonderer Dank und meine Anerkennung gilt dem Pflegepersonal. in der heutigen Zeit der Unterbezahlung und Überbelastung waren alle Pflegekräfte ausnahmslos freundlich, empathisch und wissen wie man mit Patienten umgeht. KOMPLIMENT!!

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 25.06.2019

Hallo Manoels,

vielen Dank für Ihr Lob an das Team unseres Krankenhauses. Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrer Behandlung und Ihrem Aufenthalt in Hohenlind zufrieden waren. Wenn Sie eine Rückmeldung oder Fragen zu Ihrem Aufenthalt haben, wenden Sie sich bitte direkt an unser Lob- und Beschwerdemanagement (Tel.: 0221/4677-1005, E-Mail: lobundkritik@hohenlind.de).

Ihnen wünschen wir für Ihre Zukunft alles Gute!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

Nierenkolik

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gesamte ärztliche und pflegerische Betreuung
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Nierensteine
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Am Samstag, dem 11.05.2019 wurde ich nachts von meinem Mann als Notfallpatientin mit einer starken Nierenkolik in das Krankenhaus eingeliefert. Schon im Aufnahmebereich wurde ich um 4:30 Uhr sehr freundlich aufgenommen. Mir wurde sofort eine schmerzlindernde Infusion gelegt. Der herbeigerufene diensthabende Urologe holte uns sogar von der Notaufnahme ab. Die dann erfolgte Ultraschallaufnahme stellte einen Nierenstau dar. Ich wurde stationär aufgenommen und von einer sehr freundlichen und mitfühlenden Schwester weiter versorgt. Anschließend wurde eine CT gemacht, die den Nierenstau und Nierensteine im Harnleiter bestätigte. Am Sonntag erfolgte dann die Operation durch den leitenden Oberarzt Dr. med. Funk, der eigens für die OP aus seiner Freizeit herbeigerufen wurde. Ihm und dem gesamten OP-Team, dem Anästhesie-Team und dem Pflegepersonal spreche ich mein höchstes Lob aus. Ich wurde fachkompetent, freundlich und sehr menschlich behandelt. Die OP war erfolgreich. Die nachfolgenden ärztlichen Betreuungen wurden durch den Chefarzt Herrn Priv.-Doz. Dr. med. Waldner und seinem Ärzteteam ausgezeichnet erbracht. Am Dienstag wurde ich dann steinfrei entlassen.
Besonderen Dank nochmals an den Ltdn. Oberarzt Herrn Dr. med. Funk, dem Chefarzt Herrn Dr. Waldner und dem gesamten Schwestern-Team der URO 1.
Diese urologische Abteilung kann ich nur empfehlen. Ich bin sehr dankbar.

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 24.05.2019

Hallo HMar,

wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung und Versorgung in der Urologischen Klinik des St. Elisabeth-Krankenhauses sehr zufrieden waren. Ihr Lob geben wir gerne an das Team der Klinik weiter.

Wir wünschen Ihnen für Ihre Zukunft alles Gute!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

überdurchschnittliche Zufriedenheit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
tolle Pflege, tolles Ärzteteam
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatacarcinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Name ist R.-D. Wiederstein,
am 29.01. 2018 wurde ich von dem Ärzteam der Uro-Station an einem Prostatacarcinom operiert. Ohne fachliche Begriffe einsetzen zu können, darf ich mich mehr als zufrieden mit der OP-Methode, als auch mit dem Ergebnis, stellen. Der kompletten Station und dem Ärzteteam, gebührt ein überdurchschnittliches Lob in allen Belangen und kann es somit nur weiterempfehlen.
Mit der Hoffnung, dass meine Genesung weiterhin in dem Maße wie bisher fortschreitet, wünsche ich allen Patienten die gleiche Erfahrung und dem Ärzte- und Pflege-Team die Kraft und Sorgfalt die man für diese Arbeit benötigt.
Was wüden wir Patienten ohne diese "Leute in weiß"machen........?

Vielen Dank!

R.-D. Wiederstein

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 01.03.2018

Guten Tag Herr Wiederstein,

vielen Dank für Ihr Lob an das Team unseres Krankenhauses. Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrer Behandlung und Ihrem Aufenthalt in Hohenlind zufrieden waren. Wenn Sie eine Rückmeldung oder Fragen zu Ihrem Aufenthalt haben, wenden Sie sich bitte direkt an unser Lob- und Beschwerdemanagement (Tel.: 0221/4677-1005, E-Mail: lobundkritik@hohenlind.de).

Ihnen wünschen wir für Ihre Zukunft alles Gute!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

Super Zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Transurethrale Resektion der Prostata
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin in dieser Abteilung an der Prostata operiert worden.
Alle Mitarbeiter waren sehr höflich, kompetent und gaben
mir Sicherheit.
Vom Arzt bis zur Raumpflegerin.

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 05.01.2018

Guten Tag,

herzlichen Dank für Ihre positive Nachricht zu Ihrem Klinikaufenthalt. Das Lob geben wir gerne an das Team der Urologischen Klinik weiter!


Ihnen wünschen wir für Ihre Zukunft alles Gute!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

Menschlich und Fachkompetent

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Menschlich und Fachkompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Falsch verlegte suprapubischen Blasenfistel u.schlechter Allgemeinzustand
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe am 22.12.17 Meine Mutter(81j.) in der Notambulanz vorgestellt.Ihr hatte man in einer anderen Klinik eine suprapubischen Blasenfistel falsch eingesetzt.Sie blutete stark aus der Harnröhre. Ihr Allgemeinzustand war sehr schlecht. Meiner Mutter wurde in der notambulanz sehr geholfen. Ich bin überzeugt dass meine Mutter ohne deren Hilfe die Nacht nicht überlebt hätte.Die Ärzte und das Pflegepersonal waren sehr freundlich und professionell. Im weiteren Verlauf kam meine Mutter auf die URO1.Auch hier bin ich sehr zufrieden wie man mit Patienten umgeht .Menschlich und freundlich. Meine Mutter wird gut und liebevoll gepflegt. Auch wenn die Stationen nicht die modernsten sind fehlt es an nichts.

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 05.01.2018

Guten Tag,

vielen Dank für Ihr Lob an das Team unseres Krankenhauses. Wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung Ihrer Mutter sehr zufrieden waren.

Ihnen und Ihrer Familie wünschen wir für Ihre Zukunft alles Gute!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

Super Klinik mit hervorragendem Chefarzt.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Der Chefarzt hat eine Technik angewandt, die es heute eigentlich gar nicht mehr gibt.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Trotz überraschender schweren OP sehr gute Ergebnisse erzielt.
Kontra:
Krankheitsbild:
Verschluß der linken Harnröhre.
Erfahrungsbericht:

In dieser Klinik fühlt man sich gut aufgehoben und
super betreut. Der Chefarzt und sein Team sind sehr
professionell, wobei der Chefarzt Dr. Waldner über
sehr viel Erfahrung und Kenntnisse verfügt.

Die Betreuung durch das Pflegepersonal auf der Station URO 1 war sehr gut.

Die Mitarbeiter sind alle sehr freundlich und fachlich
gut ausgebildet.

Ich würde diese Klinik mit Ihrem Chefarzt jederzeit
weiterempfehlen.

Danke für die gute Betreuung.

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 23.10.2017

Guten Tag,

wir freuen uns, dass Sie mit Ihrer Behandlung in der Urologischen Klinik im St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind sehr zufrieden waren. Wenn Sie eine Rückmeldung oder Fragen zu Ihrem Aufenthalt haben, wenden Sie sich bitte direkt an unser Lob- und Beschwerdemanagement (Tel.: 0221/4677-1005, E-Mail: lobundkritik@hohenlind.de).

Wir wünschen Ihnen für Ihre Zukunft alles Gute!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

Sehr gut ärztlich versorgt und sehr gut aufgehoben!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 7/2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Es gab nichts zu beanstanden
Kontra:
---
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Prostatakarzinom wurde nach der " Da Vinci"
- Methode entfernt. Ich fühlte mich vom Chefarzt und dem Ärtzeteam bestens beraten und ärztlich versorgt.
Stationär lag ich auf der Station > URO-2 < und dort wurde ich von dem gesamten Pflegeteam bei Tag und bei Nacht vorzüglich um- und versorgt!
Das Essen war geschmackvoll, abwechslungsreich und ausreichend.
Sehr hilfreich war für mich, die Empfehlung des Chefarztes, noch vor der OP, beim Physiotherapeuten des Krankenhauses >Herrn
Erkan M. < mit dem Kontinenz Training zu beginnen!

1 Kommentar

ElisabethKrankenhausKöln am 11.08.2017

Guten Tag,

vielen Dank für Ihr Lob an das Team der Urologischen Klinik im St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind. Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrer Behandlung und Ihrem Aufenthalt zufrieden waren.

Für Ihre Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind

Keine Angst vor Prostata Verkleinerung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Dr. Waldner sei Dank)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (völlig unkompliziert)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
ausergewöhnliche OP
Kontra:
Krankheitsbild:
Blasenentleerungsstörungen durch sehr großer Prostata
Erfahrungsbericht:

Ich kam mit einem nicht kleinen Prostata Problem zur OP. Die Operation war sicherlich nicht ganz einfach aber Herr Dr. Waldner mit seinem Team haben die OP super durchgeführt.
Die nachfolgende Unterbringung und Betreuung durch die Schwestern und Pfleger waren ausnehmend gut. Kompetent und freundlich.
Ein schmerzfreier Aufenthalt und immer das Gefühl zu haben hier ist man hervorragend behandelt worden und auch prima aufgehoben.

Vor den Engel steht der Cherup

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungunzufrieden (Aufnahmeritual über 8 Stunden)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Dreibettzimmer, eine Stationsdusche)
Pro:
Kompetens und freundliches Personal
Kontra:
Aufnahmeritual von 8 Stunden und mehr, Angst der Assistenzärzte vor dem Oberarzt
Krankheitsbild:
Blasen Ca
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Pflegepersonal ist sehr bemüht und kompetent. Anästhesie freundlich, entgegenkommend, Lumbalanästhesie diesmal wieder (vorher 2x leider nicht) ohne nächtliche Rückenschmerzen. Ärztlicher Dienst bemüht, scheint ein wenig überfordert. Hier das größte Problem: Die Angst vor dem Oberarzt blockiert jede Eigeninitiative bzw. das sich Einlassen auf den individuellen Patienten. Entlassung gegen oberärztliche Anweisung vor drei Tagen nur durch "auf eigenen Wunsch, entgegen ärztlichen Rat!"
Unzumutbar ist das "Aufnahmeritual" geschlagene ACHT Stunden, davon 5 medizinische und 3 Anästhesie. Grund u.a.: Während der medizinischen Aufnahme müssen die Aufnahmeärzte auch die stationären Patienten mit versorgen (Ultraschall). Jedoch nach Überwindung dieser Riesenhürde ist viel positives Bemühen erlebbar, Also sehr empfehlenswert, wer die 8 Stunden Stress überleben und opfern will.

Tolle Ärztin

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Spitzenurologie
Kontra:
Langes Warten aber da die Stationsärztin abends alleine ist und dazu noch Notfälle versorgen muss, kein wirkliches Kontra
Krankheitsbild:
Unterbauchschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Letzte Woche war ich abends als Notfall in der Urologie. Schmerzen beim Wasserlassen und Flankenschmerzen. Ich musste zwar lange warten, da noch ein anderer Notfall behandelt werden musste aber die diensthabende Ärztin Frau Dr. Özdemir war super nett, sehr gründlich und trotz der späten Stunde und der vielen Arbeit noch gut gelaunt und wirklich lieb. Ganz großen Dank!!!

Eine Woche im Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kompentenz und Freundlichkeit
Kontra:
Organisation
Krankheitsbild:
TUR der Prostata
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe im November 2014 eine Operation der Prostata in der urologischen Station des St. Elisabeth Krankenhaus vornehmen lassen. Ich bin durchweg auf hochkompetentes Ärztepersonal gestossen, die mich jederzeit transparent, ehrlich und sorgfältig informiert und beraten haben. Das betreuende Personal war in der Mehrzahl freundlich, kompetent und patientenorientiert. Beim organisatorischen Ablauf kann meiner Meinung nach einiges verbessert werden (Dauer der Aufnahmeprozedur und Zimmerzuweisung und -Belegung). Völlig unverständlich finde ich, dass man auf den Dreier- und Zweierzimmer einen gemeinschaftlichen Fernseher installiert. Da kenne ich deutlich bessere, individuelle und weniger störende Systeme. In Summe habe ich mich gut und kompetent betreut gefühlt.

sauber, gründlich ,und nochmals gründlich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
die hygiene & untersuchungen
Kontra:
patienten info
Krankheitsbild:
blasentumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

endlich mal eine klinik da der patient ernst genommen wird .rundum versorgt und endlich wird das wort hygiene ernst genommen

Enter your phone number here

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Tolle Ärzte / Gute Versorgung
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata-Total-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

OP-Verlauf war o.k.
fast keine Harninkontinenz. 14 Tage später war alles o.k.

Krampfartige Schmerzen im linken Unterbauch

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
alles, von Notaufnahme bis zur Fachabteilung
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dienstag Morgen mit krampfartigen starken Schmerzen im linken Unterbauch in Notaufnahme gefahren, Abnahme von Blut und Urin, kein Befund, gründliche Untersuchung in Notaufnahme, alle Schmerzumstände hinterfragt, nach Problemen beim Wasserlassen gefragt, trotz Verneinung und guter Urinwerte Weiterleitung in Urologie, geröntgt worden und erneuter Ultraschall gemacht worden, neben gestauter Niere Nierenstein festgestellt, stationär aufgenommen worden und mittlerweile nach 10 Tagen in der Klinik vom Nierenstein befreit, kompetente menschliche Aufnahme, nette Schwestern, nette Ärzte und das Gefühl aufgehoben zu sein, trotz sehr hartnäckigem Stein, drei mal Versuch den Stein mit Stoßwellen zu beseitigen (das dritte mal auf ausdrückliches Verlagen von mir, da ich den endoskopischen Eingriff in Vollnarkose umgehen wollte). Schließlich endoskopische Operation und Beseitigung des Problems, gute Narkoseberatung, keine Probleme, nach der OP wach geworden, keine Schmerzen, muss jetzt nur 2 Wochen eine Schiene in mir tragen, bin glücklich und zufriegen, dass es noch Ärzte gibt, die Interesse am Wohlergehen ihrer Patienten haben, tolles Krankenhaus sehr zu empfehlen. War vorher in Frechen im Krankenhaus dort bin ich trotz meiner Nierenkoliken nach Haus geschickt worden, zwei Tage voller Schmerzen und Unsicherheit die ich mir hätte sparen können

1 Kommentar

Angelika19 am 01.07.2012

natürlich habe ich mich verklickt und möchte die Klinik weiterempfehlen,

Urologie? Sankt Elisabeth / Köln 1A

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Siehe Beitrag, alles Top auf dieser Station)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Oberärzte, die sich die Zeit nehmen den Patienten aufzuklären! Wahnsinn.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (OP sehr gut. Chemo sehr gut. Schwestern immer sofort zur Stelle und dabei stets freundlich und professionell.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Ok nicht jeder weiß immer über alles Bescheid. Einziges Manko, aber in dieser Station ist das auch unmöglich.)
Pro:
Ärtze, Schwestern, Fachkompetenz, Aufklärung
Kontra:
Essen, trotz Menue-Dame und freier Wahl hängt einem das KH-Essen bald zum Hals raus. Aber das ist wohl in jedem KH so.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das letzte Mal war ich vor 18 Jahren als Kind im Krankenhaus mit einer Blinddarmentzündung. Mit 30 wurde bei mir Hodenkrebs festgestellt und 2 Tage später lag ich bereits unter dem Messer, zum Glück im St. Elisabeth-Krankenhaus. Unterschiedliche Stationen sind sicherlich unterschiedlich aufgestellt, aber die Urologie bekommt eindeutig die Note 1. 3 Oberärzte auf einer Station sind schon selten. Dass der Chefarzt alle 2-3 Tage die Visite leitet, und dass nicht nur bei den Privatpatienten, gibt es eigentlich gar nicht.
Was ich besonders anfügen möchte ist, dass die Zeit, die sich für einen genommen wird. Die Diagnose war für mich ein Schock, da man als Laie auch nicht weiß, was es bedeutet einen Hoden einbüßen zu müssen. Was ändert sich und wie? Die Betreuung war 1A. Immer wenn ich eine Frage hatte, nahm sich einer der Oberärzte (!) für mich Zeit um mir alles im Detail zu erläutern. Besonderen Dank möchte ich an Dr. Müller und Dr. Kipping richten, die mir zu jeder Zeit alles ausführlich erklärten.
Hodenkrebs - so merkwürdig es auch ist - gilt als der "dankbarste" Krebs denn man als Mann haben kann. Es gilt die Devise: "Nuss weg, Krebs weg!". Trotzdem muss eine Chemo zur Senkung der Tumor-Marker durchgeführt werden. Eine weitere wenig erfreuliche Nachricht. Auch die Chemo habe ich im St. Elisabeth durchführen lassen. Auch hier war die Betreuung und die Aufklärung sehr gut. Dr. Kipping als annerkannte Koryphäe ist eher vom alten Schlag, aber man weiß was auf einen zukommt. "Haare sind zum 2. Zyklus weg, aber sie kommen wieder!" So war es dann auch.
Ganz besonders möchte ich die Schwestern erwähnen: Schichtdienst, teilweise schwierige Patienten, Stress. Oft bekommt das der Patient zu spüren. Hier sind alle (!) Schwestern hochprofessionell und stets freundlich.
Fazit: Andere Stationen des KH kenne ich nicht, aber wer in die Urologie muss, sollte ins St. Elisabeth gehen.

Fachkompetentes und freundliches Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010-2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Erfahrungsbericht:

Ich war in den letzten 6 Monaten 3-mal in dieses Krankenhaus. 1 mal auf der Gyn. und 2 mal auf der Urologie. Wer geht schon mal gerne ins Krankenhaus, aber wenn, dann wurde ich dieses Krankenhaus empfehlen. Habe nur gute Erfahrungen gemacht. Fachkompetentes und einfühlsames Personal die einen zur jeden Zeit ernst genommen haben. Sie haben immer ein offenes Ohr. Ein Besondern Dank gilt der Chefarzt der Urologie, meine Meinung nach einen sehr menschlichen und Kompetenten Arzt. Auch ein Lob an der Anästhesie, die meinen Problem mit der Narkose (Übelkeit) im Griff bekommen haben :-)))
Das Essen war ausreichend, abwechslungsreich und schmackhaft zubereitet.
Auffallend war für mich die Sauberkeit insbesondere die Hygiene.
Jeder war darauf bedacht sich immer wieder die Hände zu desinfizieren, was nun mal in einen Krankenhaus obersten Gebot ist, klasse, ist nicht überall so!!!
Ich kann mich nicht beklagen und möchte mich auf diesen Wege bei allen bedanken die zur meine Genesung beigetragen haben...Herzlichen Dank

Empfehlenswerte Urologie in diesem KH

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
fachlich kompetene Ärzte mit einem guten Pflegeteam
Kontra:
-
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Anfang März 2011 wurde mir die Prostata in diesem Krankenhaus entfernt. Dank kompetenter, fachlicher und für mich verständlicher Aufklärung habe ich mich für die Prostata-
Entfernung nach der Da Vinci Methode entschieden. Diese Entscheidung habe ich nicht bereut.

Nach der OP war mein allgemein Zustand für mich und die Ärzte sehr schnell zufriedenstellend. Alle Ärzte waren stets bereit Fragen zu beantworten, man kümmerte sich um mein Wohlergehen und ich fühlte mich bestens behandelt und aufgehoben.
Das Pflegepersonal strahlte Freundlichkeit aus und hatte Zeit
für die Patienten.

Die Zimmer waren für 3 Patienten ausreichend groß und verfügten über eine Nasszelle. Die Reinigung erfolgte täglich und dies sehr sauber.
Das Essen war abwechslungsreich, gut und ausreichend.

Ich kann dieses Krankenhaus empfehlen. Der Patient ist dort nicht nur eine Nummer, die evtl. lästig ist, sondern bekommt
Hilfe, Zuspruch oder ein nettes Wort, wann immer dies gewünscht und angebracht ist.

Dank an Herrn Dr. Waldner und sein fachlich kompetentes Ärzteteam, sowie dem netten, hilfreichen Pflegepersonal der "URO 1".


Die OP nach der Da Vinci Methode kann ich sehr empfehlen. Ich habe mich sehr schnell erholt und meine Genesung ist für mich nach nunmehr 6 Wochen zufriedenstellend.

sehr zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
die Ärzte sind für einen da
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im großen und ganzen sehr zufrieden. Ich war auch vorher schon dort. Die Ärzte wissen wo es bei mir ankommt. Beim Essen wird man vorab gefragt was man haben möchte trotz Zettel den man ausfüllen kann. Ich hatte Glück mit meinen Zimmerkollegen. Alle waren nett.

Hohenling Urologie besser als Schmerzklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Für Morphin-Patienten etwas umgewöhnungsbedürftig)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Klare Aufklärung, keine Ausflüchte. (Brutal?))
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super verantwortungsvoll, starkes Bemühen um Problemlösungen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Nur die Notaufnahme macht lange Wartezeiten)
Pro:
Fachliche Kompetenz der Urologie, Pflegeteam hat "Köpfe statt Beine"
Kontra:
Personalmangel wie in jeder Klinik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann ist seit langem Querschnitt aber sein Blasenkrebs konnte erst hier diagnostiziert werden weil er immer Entzündungen hatte, (In Holweide wurde er Karneval ohne Diagnose entlassen); leider schon so spät daß eine radikale Zystektomie (Blasenentfernung) mit Urostoma gemacht werden mußte. 5 Wo. voraus bekam er einen Termin für Juli, sodaß ich er als Freiberufler das meiste regeln konnte. Wir bekamen gute und schnelle Info was und wie gemacht wird. Sehr kompetent. Die OP dauerte ca. 10 Stunden, Gegen Schmerzen hatte er eine PDA (Schmerzmittel ins Rückenmark) für eine Woche, das fand er sehr gut. Leider ist er schon seit Jahren auf Morphuim und Schlafmittel und man wollte ihn dann entziehen, das fand er überhaupt nicht gut! Die Pflege auf Station war zwar personell zu dünn besetzt aber sehr gut und meist kompetent, obwohl ich jeden Tag da war und vieles selbst gemacht habe.
Leider ist die Stelle des Stoma nicht im Sitzen ermittelt worden und für ihn als Rollstuhlpflichtigen nun zu tief.
Ein Einzelzimmer konnten wir nicht bekommen.

Wo der Patient NICHT nur eine Nummer ist ...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 1. - 5. März 2010 wegen einer Hydrocelen-Operation in stationärer Behandlung. Wegen eines Notfalls musste die für den 2. März angesetzte Operation kurzfristig um einen Tag verschoben werden - was jedoch meinen insgesamt durchweg positiven Eindruck der Klinik nicht beeinträchtigt hat. Kompetentes und sehr freundliches Pflegepersonal und ebensolche Ärzte gaben mir das Gefühl, in guten Händen und rundum versorgt zu sein. Das geräumige und freundliche 3-Bett-Zimmer war sehr sauber und gepflegt, das Essensangebot vielseitig und individuell. Auch Dank der gut sortierten Bücherei war der Aufenthalt kurzweilig und angenehm. An dieser Stelle noch einmal meinen herzlichen Dank an das nette Team von "Uro 1" !

Weitere Bewertungen anzeigen...