|
Tina-Emmely berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Anfang Januar 2025 nach Biopsie die Diagnose Brustkrebs, im Brustzentrum umfassende Aufklärung, Koordination der weiteren Untersuchungstermine, in allen Bereichen war ich bestens betreut, wurde sehr fürsorglich behandelt. Nach der OP hervorragende Überwachung bevor ich
auf die Station Senologie 1 verlegt wurde, auch dort nur die beste Betreuung. Ein großes von Herzen kommendes Dankeschön an die Nuklearmedizin, Radiologie, MRT, Mammographie, Ärzteteam im Brustzentrum und auf der Station Sen 1, alle fürsorglich, einfühlsam in der für Patienten schwierigen Situation. Auch dem Pflegefachpersonal, den Pflegeschülerinnen, die Damen für die Verteilung der Mahlzeiten, , den Verantwortlichen für die leckere Verpflegung, die für hygienischen Sauberkeit auf der Station und in den Patentenzimmer Zuständigen auch ein herzliches Dankeschön. Kann nur das Allerbeste berichten. Fühle mich bestens betreut und aufgehoben im Brustzentrum und den Fachabteilungen, sehr empfehlenswert.
herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung an das St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind. Wir freuen uns zu lesen, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt und Ihrer Behandlung so zufrieden gewesen sind und sich gut aufgehoben gefühlt haben.
Wir wünschen Ihnen alles gute für Ihre Zukunft!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind
|
Uiuiui3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit des Personals
Kontra:
Telefonisch ist die Sprechstunde nahezu nicht erreichbar. Ein kurzer Hinweis auf der Homepage über Sprechzeiten und Abläufe wäre da hilfreich
Krankheitsbild:
Ausschabung bei Fehlgeburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das sehr freundliche und herzliche Personal (von den Schwestern auf Station bis hin zur OP- Pflege) sowie die sorgfältigen Ärztinnen haben mich beeindruckt. Kurz vor dem Eingriff war ich mir nicht mehr sicher, ob ich ihn noch machen lassen wollte. Ich hatte nochmal die Möglichkeit eines kurzfristigen Ärztinnengesprächs und es wurde auch noch unkompliziert ein Ultraschall gemacht. Da habe ich mich in sehr guten Händen gefühlt. Danke!
vielen Dank für Ihr Lob über Ihre Behandlung in der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe. Es ist schön zu lesen, dass Sie sich einfühlsam und professionell behandelt gefühlt haben.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind
|
Loos berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
In allen Bereichen sehr zufrieden
Kontra:
/
Krankheitsbild:
Gebärmutterentfernung
Erfahrungsbericht:
Absolut tolles und sehr kompetentes Ärzteteam
Sehr gute Pflege auf Station
Aufnahme ebenfalls sehr gut
Ich kann nur positives berichten.
Diese Klinik ist auf jeden Fall sehr zu empfehlen.
|
AlM88 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gute Fachkompetenz in allen Bereichen
Kontra:
Krankheitsbild:
Blasen- und Gebärmuttersenkung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Im Oktober 2022 wurde ich im St, Elisabeth Krankenhaus gynäkologisch operiert. Vorgespräche und Organisation waren sehr gut. Die Operation, die Schmerztherapie und Betreuung durch die Pflege bewerte ich als ausgezeichnet. Besser geht es nicht. Ich würde das Krankenhaus wieder aufsuchen und auch weiter empfehlen.
vielen, lieben Dank für Ihre Rückmeldung an das St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind.
Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrer Behandlung und Operation so zufrieden gewesen sind und vor allem auch über das Lob an das ärztliche und pflegerische Team der Gynäkologie.
Wir geben das gerne an die Kolleginnen und Kollegen weiter - sie werden sich sicherlich sehr über Ihre Worte freuen.
Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind
herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung an das St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind.
Wir freuen uns sehr, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben und versorgt gefühlt haben.
Für Ihre Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind
|
Ed.Kae.2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Fachlich und menschlich sehr zufrieden!
Kontra:
Krankenhaus etwas unübersichtlich
Krankheitsbild:
Gynäkologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin heute vor einer Woche operiert worden! Nicht nur eine hervorragende Operateurin sondern auch eine empathische tolle Ärztin!
- Und das in der heutigen Zeit. -
Bekam heute von ihr einen Anruf und mir wurde abschließend das gute Ergebnis mitgeteilt. Ich konnte es kaum glauben, dass abschließend noch einiges besprochen werden konnte!
Für das gute Operationsergebnis und die tolle Nachsorge von Frau Dr. Hampl hat es sich gelohnt über 400 km mit dem Zug anzureisen! Ich bin ihr und ihrem tollen Team sehr dankbar!
Wenn das Krankenhaus auch ein wenig unübersichtlich ist und die Zimmer nicht sehr einladend sind, fast alle Mitarbeiter sind sehr engagiert und freundlich!
Ich danke nochmals der Frau Doktor und ihrem Team ganz herzlich für das, was sie für mich getan haben und wünsche für die Zukunft auch für sie Gesundheit und alles Liebe und Gute!
Liebe Grüße aus Celle nach Köln
E.Kaeding
herzlichen Dank für Ihr Feedback an das St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind.
Es ist schön zu lesen, dass Sie sich bei uns so gut aufgehoben gefühlt haben. Wir freuen uns über das Lob an Frau Prof. Dr. Hampl und die Kolleginnen und Kollegen der Station sowie darüber, dass Sie mit Ihrer Entscheidung in Hohenlind behandelt zu werden, so zufrieden sind.
Für Ihre Zukunft wünschen wir Ihnen nur das Beste!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind
|
Dani844 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Op fand statt 12.30 erst 15.30 statt)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Onkologische Gynäkologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde dort in der Gynäkologie operiert,und war anschließend eine Nacht dort.
Erstmal ist Frau Dr.Hampl unschlagbar super.Sehr kompetent und freundlich.
Die Schwestern auf Station waren auch sehr freundlich und aufmerksam,trotz des ihnen anzumerkenden Stresses.
Ich würde dort immer wieder hingehen.
herzlichen Dank für Ihr tolles Feedback an die Gynäkologische Klinik des St. Elisabeth-Krankenhaus. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich bei uns - speziell durch Prof. Dr. Hampl - einwandfrei medizinisch umsorgt und durch die Kolleginnen und Kollegen auf der Station betreut gefühlt haben.
Wir wünschen Ihnen für die Zukunft nur das Beste.
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind
|
S.Can berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Pflegekräfte
Kontra:
Krankheitsbild:
Ovarialzyste/Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde vor einer Woche operiert. Ich kam mit gemischten Gefühlen da ich das KH nicht kannte.
Ich bedanke mich bei allen, die dazu beigetragen haben das uns Patienten an nichts gefehlt hat. Immer ein Lächeln, was nicht selbstverständlich ist, bei so viel Stress und Patientenzahl. Mir wurde sehr geholfen, wenn meine OP auch nicht so leicht gewesen ist.
Habe mich sehr wohl gefühlt, mein Vertrauen hat das KH auf jeden Fall gewonnen.
Hallo S.Can,
herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung zu Ihrem Krankenhausaufenthalt. Über Ihr Lob an das Team der Frauenklinik haben wir uns sehr gefreut. Es ist schön zu hören, dass Sie sich bei uns wohl gefühlt haben und Sie mit Ihrer Behandlung und Versorgung zufrieden gewesen sind.
Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihre Zukunft.
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind
|
Amparito berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Wertschätzende, menschenzugewandte Atmosphäre
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ein Segen
Im Juni musste ich im Brustkrebszentrum wegen eines krebstumors operiert werden. Alle Ärztinnen, Krankenschwestern, der Physiotherapeut, die Mitarbeiter die verschiedene Untersuchungen durchgeführt haben, das gesamte Operationsteam und nicht zuletzt die Raumpflegerin waren ausnahmslos freundlich und warmherzig. Dies hat zum Abbau meiner Ängste geführt. Auch die Schmerzbehandlung nach der Op war perfekt. Die gesamte Atmosphäre auf Station war unglaublich ruhig, entspannt und angenehm. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und für mich war das gesamte Erleben positiv und die dort arbeitenden Menschen ein Segen. Danke dafür
Hallo Amparito,
vielen Dank für Ihre Nachricht über Ihren Aufenthalt und Ihre Behandlung in unserem Brustzentrum. Wir freuen uns, dass Sie sich vom gesamten Team des Krankenhauses so gut aufgefangen und warmherzig behandelt gefühlt haben.
Wir wünschen Ihnen für Ihre Zukunft alles Gute!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind
|
Gabriella3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gynäkologischer Eingriff
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einem gynäkologischen Eingriff war ich stationär auf der Gynäkologie. Schwestern und Ärzte waren sehr nett und jeder hat sich mit seinem Namen vorgestellt. Ich wurde gut aufgeklärt, was schon beruhigend ist. Schmerztherapie wird hier großgeschrieben, was für mich mit das Wichtigste in einem Krankenhaus sein sollte. Im Fall einer erneuten Einweisung, würde ich wieder von Bergheim nach Köln Hohenlind fahren.
Hallo Gabriella3,
herzlichen Dank für Ihr Lob an das Team der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe im St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind. Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns so gut betreut und versorgt gefühlt haben.
Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihre Zukunft! Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind
|
Candie11 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Schlechtes Internet und Essen könnte was besser sein
Krankheitsbild:
LASH Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin am 21.10 in der Gyn operiert worden! Eine Woche vorher war ich zur ambulanten Ausschabung und ich muss sagen, alles war top! Selbst die Voruntersuchung z.b bei der Anästhesie ging schnell! Super Schwestern/Pfleger und Ärzte! Vielen Dank
Hallo Candie11,
vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihre positive Rückmeldung. Wir freuen uns, dass Sie sich in der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe so gut versorgt gefühlt haben und wünschen Ihnen alles Gute für Ihre Zukunft! Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind
|
Molli12 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019/2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr zielgerichtet, super
Kontra:
Krankheitsbild:
Cervix-Ca
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Von der Aufnahme bis zur Entlassung befand ich mich immer in besten Händen. Die Aufklärung und Besprechung der erforderlichen Behandlung erfolgte sehr ausführlich, zielgerichtet und einfühlsam. Die Ärzte standen bei Nachfragen stets geduldig zur Verfügung. Die Anästhesie und anschließende Schmerztherapie war perfekt. Keine Schmerzen, keine Übelkeit und gerade vor dem OP und im Aufwachraum wurde ich liebevoll umsorgt.Es gab keinen Grund für Ängste. Der Umgang war jederzeit respektvoll und zugewandt.
Ausdrücklich möchte ich mich bei Herrn Prof. Dr. Rein und seinem Team für die erfolgreiche Behandlung bedanken.
Bedanken möchte ich mich auch bei Frau Fortstroer. Sie fand immer die richtigen Worte im richtigen Moment.
Hallo Molli12,
vielen Dank für Ihr Lob an das Team der Klinik für Gynäkologie im St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind. Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns so gut gut betreut und versorgt gefühlt haben.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind
|
Evelyn13 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
emphatische Menschen überall auf der Station
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernung eines Fibroms und Entfernung der Eierstöcke
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von der Aufnahme bis zur Entlassung (3Tage) nur nette sehr kompetente Mitarbeiter. Egal ob Lernschwester, OP-Pfleger, Schwester oder Arzt/Ärztin, jede(r) hat mich und meine Sorgen ernst genommen. Auf jede Frage bekam ich eine Antwort ohne abgespeist zu werden. Danke, danke, danke !
vielen Dank für Ihre positive Bewertung auf klinikbewertungen.de. Wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung und Versorgung in der Gynäkologischen Klinik des St. Elisabeth-Krankenhauses sehr zufrieden waren.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind
|
NadineTe1234 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Emphatisch, Gute Team-Absprache
Kontra:
Krankheitsbild:
Eileiterschwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin aufgrund einer Eileiterschwangerschaft als Notfall in die gynäkologische Abteilung Hohenlind eingeliefert worden und kann diese Klinik nur empfehlen. Alle Schwestern und Ärzte waren ausnahmslos freundlich und emphatisch. Ich habe mich zu keinem Zeitpunkt allein gelassen gefühlt und wurde sehr gut aufgeklärt, sowohl vor als auch nach der Operation!
vielen Dank für Ihre Nachricht. Über Ihr Lob an das Team der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe freuen wir uns sehr. Es ist schön zu hören, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben und versorgt gefühlt haben.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind
|
Silpe berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Eileiter Schwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin Ende Juni mit Unterbauchbeschwerden in die gynäkologische Ambulanz gegangen. Es wurde sich schnell um mich gekümmert. Nach der Blutabnahme und der vorliegenden Ergebnisse wurde bei mir eine Eileiter Schwangerschaft festgestellt. Ich wurde sofort stationär aufgenommen und operiert. Ich bin den Ärzten dort sehr dankbar, da sie sehr schnell die Situation erkannt und behandelt haben. Alle Ärzte, sowohl in der gyn. Ambulanz als auch auf Station waren kompetent und freundlich. Dies gilt auch für für das Pflegepersonal auf Station.
Ich bin allen dort sehr dankbar!!!
vielen Dank für Ihr Lob an das Team der gynäkologischen Klinik. Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrer Behandlung und Ihrem Aufenthalt in Hohenlind sehr zufrieden waren.
Ihnen wünschen wir für Ihre Zukunft alles Gute!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind
|
CORAL123 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Menschlich hilfsbereit nett
Kontra:
Erwähne ich nur weil gefragt dies ist klagen auf hohem Niveau hohe Fernseh Preise bei leider schlechter Qualität auch teures WLAN aber wie gesagt dies ist ein Krankenhaus und kein 6 Sterne Hotel
Krankheitsbild:
Entfernung der Gebärmutter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo, ich bin am Montag zum ersten Mal in fast 49 Jahren operiert worden, ich lag in der gynäkologischen Abteilung ihres Krankenhauses und kann nur sagen, dass ich mich vom ersten Moment bis zur Entlassung sehr gut aufgehoben gefühlt habe. Mein Lob gilt von den Reinigungsdamen bis zu den Ärzten gleichermaßen, alle nett, freundlich, zuvorkommend. Ganz besonders lieben Dank der lieben Ärztin die mich abends zu Hause noch mal angerufen hat um mir einen positiven Befund durchgeben zu können ich würde die Klinik definitiv weiterempfehlen vielen Dank
herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung zu Ihrem Klinikaufenthalt. Das Lob geben wir gerne an das Team der Gynäkologischen Klinik weiter! Wenn Sie eine Rückmeldung oder Fragen zu Ihrem Aufenthalt haben, wenden Sie sich gerne direkt an unser Lob- und Beschwerdemanagement (Tel.: 0221/4677-1005, E-Mail: lobundkritik@hohenlind.de).
Für Ihre Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind
1 a
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Gaby0506 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Brust Karzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mit der Diagnose Brustkrebs verändert sich das Leben von einem auf den anderen Tag.
Umso wichtiger, in „gute Hände“ zu kommen.
Habe meine OP hinter mir und hatte von Anfang an eine gute Prognose.
Alle Ärzte und Ärztinnen und durchweg auch alle Pfleger/innen und Kontaktpersonen bei Verwaltungsangelegenheiten waren unglaublich nett und einfühlsam.
Ich habe eine sehr sehr gute Beratung, sowie individuelle und sehr persönliche Behandlung und Betreuung erfahren.
Zu keinem Zeitpunkt hatte ich das Gefühl, dass ich zur Last falle oder mein Gegenüber unter Zeitdruck steht.
Jede Frage wurde ruhig und einfühlsam und mit enormer Empathie beantwortet.
Dass es so etwas in der heutigen Zeit noch gibt, hat mich positiv umgehauen.
Auch meine Besucher haben dies sofort bemerkt und waren beeindruckt.
Im Brustzentrum ist man an erster Stelle Mensch.
Ich ziehe meinen Hut vor diesen Leistungen.
Absolut empfehlenswert.
DANKE
vielen Dank für Ihre positive Bewertung und Ihr Lob an das Team unseres Brustzentrums. Es ist schön zu hören, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben und in "guten Händen" gefühlt haben.
Wir wünschen Ihnen für Ihre Zukunft alles Gute und eine schnelle Genesung!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind
Sehr empfehlenswert, immer wieder
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Schuchi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte und Pflegeteam
Kontra:
Abendessen zu wenig
Krankheitsbild:
Auffälliger PAP Test
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Bei mir wurde am 15.06.2018 und eine Konisation und Kürettage nach auffälligem PAP Abstrich durchgeführt. Von der Aufnahmedame bis zur Station waren alle Beteiligen sehr, sehr freundlich. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefüllt. Hervorheben möchte ich Anästhesie-Pfleger Waldemar. Natürlich hatte ich vor der Narkose Angst, die er aber durch seine ruhige, professionelle Ausstrahlung einfach wegzauberte. Chapeau, er macht eine sehr guten Job. Auch einen besonderen Dank an den Chefarzt. Ich kann die Klinik sehr empfehlen. Vielen Dank.
wir freuen uns, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt im St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind sehr zufrieden waren. Das Lob geben wir gerne an das Team der Station weiter!
Wenn Sie eine Rückmeldung oder Fragen zu Ihrem Aufenthalt haben, wenden Sie sich bitte direkt an unser Lob- und Beschwerdemanagement (Tel.: 0221/4677-1005, E-Mail: lobundkritik@hohenlind.de).
Ihnen wünschen wir für Ihre Zukunft alles Gute!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind
Wertschätzend, Proffesionell und fachlich einfach nur Top!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Sagy2018 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Spitze)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Einfach nur Danke!)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Gute Organisation)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr nettes, freundliches und um den Patienten bemühtes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometriose & Hysterektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach jahrelangen Schmerzen durch Endometriose, 2 OPs in anderen Krankenhäusern war ich in Hohenlind schon bei der Voruntersuchung begeistert von der Genauigkeit des Arztes. Es wurde alles sehr gründlich erklärt und untersucht, auf alle meine Fragen und die meiner Angehörigen wurde ausführlich eingegangen. Ich und meine Beschwerden wurden ernst genommen und mir wurden verschiedene Behandlungsmöglichkeiten erörtert um für mich die beste zu finden! Habe ich so vorher noch nie erlebt. Daher bin ich im Januar diesen Jahres schon mit gutem Gefühl zur geplanten Op ins Krankenhaus. Auch hier war die Organisation am Vor-op Tag und der Operation selbst top. Ich fühlte mich zu jeder Zeit wirklich gut aufgehoben und betreut. Ich habe in meiner Zeit im Krankenhaus die Intensivstation und die gynäkologische Station kennengelernt und auf beiden fühlte ich mich als Patient sehr gut behandelt. Wirklich ausnahmslos waren alle Schwestern, Pfleger und Ärzte sehr freundlich und haben die Tage nach der Op gut begleitet, Schmerzmanagement nach Op auch super! Ich konnte durch gute Betreuung nach der Op zügig wieder nach Hause und bin nun sehr glücklich weil ich nach dieser Op zum ersten Mal seit Jahren schmerzfrei ohne Tabletten bin! Ganz herzlichen Dank an die Gynäkologen das Sie mir meine Lebensqualität wieder gegeben haben und ich mein Leben endlich wieder richtig genießen kann und natürlich an das ganze Team für die tolle Betreuung, Nachsorge!!!
herzlichen Dank für Ihre positive Nachricht zu Ihrem Aufenthalt im St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind. Das Lob geben wir gerne an das Team der Gynäkologie und Intensivstation weiter! Wenn Sie eine Rückmeldung oder Fragen zu Ihrem Aufenthalt haben, wenden Sie sich bitte direkt an unser Lob- und Beschwerdemanagement (Tel.: 0221/4677-1005, E-Mail: lobundkritik@hohenlind.de).
Ihnen wünschen wir für Ihre Zukunft alles Gute!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind
Lautenbach
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
wir freuen uns über Ihr Lob für das St. Elisabeth-Krankenhaus. Leider konnten wir Sie in einem Punkt nicht zufriedenstellen: Die Mahlzeiten scheinen nicht nach Ihrem Geschmack gewesen zu sein. Wenn Sie dazu eine Rückmeldung wünschen, wenden Sie sich gerne an unser Lob- und Beschwerdemanagement (Tel.: 0221/4677-1005 oder per E-Mail: lobundkritik@hohenlind.de).
Wir wünschen Ihnen für Ihre Zukunft alles Gute!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind
Konus sehr gut durchgeführt
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Koni123 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr nettes Personal, geräumiges 3-Bett-Patientenzimmer
Kontra:
Verzögerung am OP-Tag von 1-2 Stunden
Krankheitsbild:
CIN 3
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr kompetente und einfühlsame Behandlung.
Trotz der leichten Verzögerung am Behandlungstag wurde ich toll betreut und fühlte mich gut aufgehoben. Vor allem die Voruntersuchung wurde sehr gründlich gemacht, und alle meine Fragen wurden beantwortet.
Eine kleine Sache noch: Es hätte evtl ein weiterer Eingriff "bei der Gelegenheit" erfolgen können, auf den sie mich erst hinterher aufmerksam gemacht haben. Ich habe aber auch nicht daran gedacht, und vermutlich haben sie gedacht ich hätte sowieso zu viel Angst davor.
Aber wie gesagt, alles prima verlaufen!
UND: Meine Frauenärztin ist immer begeistert von der sehr sauberen Narbenbildung
herzlichen Dank für Ihre positive Nachricht. Das Lob geben wir gerne an das Team der Gynäkologischen Klinik weiter! Wenn Sie eine Rückmeldung oder Fragen zu Ihrem Aufenthalt haben, wenden Sie sich bitte direkt an unser Lob- und Beschwerdemanagement (Tel.: 0221/4677-1005, E-Mail: lobundkritik@hohenlind.de).
Ihnen wünschen wir für Ihre Zukunft alles Gute!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind
Entfernung einer grösseren Zyste und gleichzeitige Entfernung des 2. Eierstocks
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Delenn60 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Beratung, Pflege, OP,
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Zyste an den Eierstöcken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann mich allen positiven Vorberichten nur anschliessen. Für mich war es der 3. Krankenhausaufenthalt in diesem Jahr im 3. Krankenhaus, und ich kann nur sagen, wenn schon Krankenhaus, dann Hohenlind. Alles passte, Ärzte, Beratung, Pflege. Es herrschte ein sehr nettes und freundliches Klima auf der gesamten gynäkologischen Abteilung. Die OP verlief sehr gut und ich konnte schon einen Tag später entlassen werden.
Danke auch hier noch einmal ans gesamte Personal.
vielen Dank für Ihr Lob an das Team unseres Krankenhauses. Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrer Behandlung und Ihrem Aufenthalt in Hohenlind zufrieden waren.
Ihnen wünschen wir für Ihre Zukunft alles Gute!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind
Super organisierte Abteilung
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Michaela281 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Teure Parkgebühren
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr gut organisierte Klinik, in jeglicher Form, super nette Schwestern, kompetente Ärzte, große Zimmer. Sehr gute OP.-Vorbereitung und Nachbetreuung. Man fühlt sich menschlich und medizinisch sehr gut aufgehoben, danke
vielen Dank für Ihr Lob an das Team unseres Krankenhauses. Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrer Behandlung und Ihrem Aufenthalt in Hohenlind zufrieden waren. Wenn Sie eine Rückmeldung oder Fragen zu Ihrem Aufenthalt haben, wenden Sie sich bitte direkt an unser Lob- und Beschwerdemanagement (Tel.: 0221/4677-1005, E-Mail: lobundkritik@hohenlind.de).
Ihnen wünschen wir für Ihre Zukunft alles Gute!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind
Einfach nur DANKE!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Elke165 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des gesamten Teams
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Mastektomie beidseitig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nachdem es in einem anderen Krankenhaus zu massiven Komplikationen aufgrund des nicht brauchbaren Eigengewebes beim Wiederaufbau der Brüste nach einer hervorragenden Skin-Sparing-Mastektomie im Elisabeth-Krankenhaus gekommen war, habe ich mich zu einer Ablatio beider Brüste entschieden. Das Versprechen, mich bei diesem Schritt zu begleiten, wurde fachlich wie menschlich von allen Seiten hier wahr gemacht. Immer noch staune ich darüber, wie einfühlsam, menschlich und mit hoher Fachlichkeit sowohl seitens des Pflegepersonals und der Ärzteschaft dieser nicht einfache Schritt begleitet wurde. Stets wurde mir signalisiert: Wir haben ein offenes Ohr. Ich habe mich jederzeit sehr gut aufgehoben gefühlt. Jetzt - vierzehn Tage nach der OP erinnert mich nur noch eine gewisse Erschöpfung an den Eingriff. Alles ist wunderbar und kosmetisch gut ansehbar verheilt. Für mich als eine Naturliebhaberin ist der kleine, aber feine alte Park auf dem Klinikgelände auch ein Ort des Auftankens geworden. Ich kann einfach nur noch einmal danken für all das Gute, das mir hier geschenkt worden ist.
vielen Dank für Ihr Lob an das Team des Brustzentrums Hohenlind. Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrer Behandlung und Ihrem Aufenthalt in unserem Krankenhaus sehr zufrieden waren und wünschen Ihnen für Ihre Zukunft alles Gute!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind
Sehr Zufrieden
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Hossi2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Wurde sich sehr viel Zeit genommen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Aufnahme verbessern ( 4,5 Std))
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Fachkompetenz, Menschlichkeit
Kontra:
Wlan+ Fernseher zu teuer Parkgebühr zu hoch
Krankheitsbild:
Totaloperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In der Klinik fühlte ich mich gut aufgehoben.Das ÄrzteTeam und die Schwestern auf der Gym1 waren sehr freundlich und Verständnisvoll.AlLe waren sehr hilfsbereit und es wurde sich für jeden Patient Zeit genommen.Einfach super.Verpflegung war gut.Die Zimmer waren groß.
vielen Dank für Ihr Lob an das Team unseres Krankenhauses. Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrer Behandlung und Ihrem Aufenthalt in Hohenlind zufrieden waren. Wenn Sie eine Rückmeldung oder Fragen zu Ihrem Aufenthalt haben, wenden Sie sich bitte direkt an unser Lob- und Beschwerdemanagement (Tel.: 0221/4677-1005 oder nutzen Sie unser Kontaktformular: http://www.hohenlind.de/krankenhaus/lob-und-kritik/).
Für Ihre Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind
Hervorragender Wiederaufbau der Brust durch Eigengewebstransplantation
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
MJ2016 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (sehr hoher zeitlicher Aufwand bei Aufnahme)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
hervorragende ärztliche Betreuung
Kontra:
je nachdem in welchem Zimmer man liegt, ist die Station zu laut und zur Ruhe kommt man nicht wirklich
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach mittlerweile der dritten Brustkrebserkrankung und einem bekannten Gendefekt (BRCA1) wurde mir im März beidseitig das Gewebe aus den Brüsten entfernt. Der Hautmantel incl. Brustwarze wurden stehen gelassen. In beide Brüste kamen Expander mit dem Ziel nach ca. 6 Monaten Silikon einzusetzen. Da beide Brüste bereits bestrahlt wurden bestand die Gefahr der Verkapselung (50 % erhöht gegenüber einer nicht bestrahlten Brust). Leider ist auf der rechten Seite dieses auch passiert, so dass dort kein Silikon eingesetzt werden konnte und man mir sehr zu einer Eigengewebstransplantation geraten hat.
Diese wurde nunmehr Mitte Oktober durchgeführt.
Meine Erfahrungen sind durchweg positiv.
Die vorherige Betreuung und Operation durch die Klinikärzte ist einfach nur hervorragend. Dr. W. ist ein mitfühlender Arzt, der sich immer Zeit für seine Patientinnen nimmt. Ich hätte mir keinen besseren Arzt in so einer Situation wünschen können.
Die Eigengewebstransplantation wurde durch Herrn Dr. R. in den Räumlichkeiten des Krankenhauses durchgeführt. Herr Dr. R. ist eine Koryphäe sondergleichen.
Die OP ist schon eine umfassende Angelegenheit.
Bei mir wurde die rechte Brust mit Bauchfett aufgebaut. Der Bauchschnitt ist schon eine heftige Angelegenheit, man wird mal eben von rechts nach links aufgeschnitten. Der Brustaufbau kann sich echt sehen lassen. Ich kann nur sagen, da war ein Künstler am Werk :-D.
Der Bauchschnitt verursacht schon ziemlich Schmerzen, aber nichts was man nicht ertragen könnte.
Die Betreuung durch Herrn Dr. R. ist einfach nur hervorragend. Vor sowie nach der OP. Man kann Fragen per Email loswerden und fühlt sich rundum betreut.
Ich hätte mir keinen besseren Chirurgen wünschen können.
Mein Fazit: Falls die linke Seite mit Silikon nicht klappt, würde ich einen Aufbau jederzeit hier wieder durchführen lassen.
Ärzte, Stationsschwestern und auch die Narkosebetreuung sind einfach nur hervorragend.
|
Cloody berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Da ich an Taubheitgrenzend schwerhörig bin ist das Personal sehr auf mich eingegangen
Kontra:
Nichts zu beanstanden
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrung sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrung sehr zufrieden
Medizinische Behandlung:
recht gute Erfahrung sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Es gibt absolut nichts zu beanstanden, Tolle Klinik, Super Pflege
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hervorragendes Vorgespräch.
Klärung aller Fragen. Umfaßende Aufklärung.
Sehr freundliche Aufnahme am OP-Vortag, Gespräch über den Ablauf am OP-Tag.
Am OP-Tag kurz vor der OP Aufklärungsgespräch mit dem Anesthäsisten.
Schön geträumt.
Nach der OP freundliche und liebevolle Betreuung im Aufwachraum,
danach Verlegung auf die Station.
Sehr schönes, komfortables Zimmer mit sehr komfortablen Bett.
Mäßig Schmerzen . Nachmittags Visite.
Kompetente und freundliche Betreuung durch das gesamte Pflegepersonal
während des gesamten Aufenthaltes
täglich 1x Visite
|
ThorstenE berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
sehr freundliches Personal, strukturierter Ablauf, keine langen Wartezeiten
Kontra:
Krankheitsbild:
Abort Abrasio
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die gynäkologische Fachabteilung können meine Frau und ich nur empfehlen. Das Personal ist stets sehr freundlich und aufgeschlossen, der Ablauf ist strukturiert und gut organisiert, keine ewig langen Wartezeiten.
Die Untersuchungen und Behandlungen liefen auch reibungslos ab und die Bahandlung (AbortAbrasio) verlief ohne Komplikationen.
Wir waren sehr zufrieden und haben uns den Umständen entsprechend wohl und gut aufgehoben gefühlt.
|
Donkoeln berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 16
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Zu lange Wartezeit
Krankheitsbild:
Brust
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin Angehöriger einer Patientin, die stationär im Elisabethkr. aufgenommen wird.
Wir sollten am vorstationären Tag um 10 Uhr vor Ort sein um die Patientenaufnahme, sowie die erforderlichen Vorgespräche durchzuführen. Beim Anästhesie Gespräch warten wir bereits seit 3 Stunden unter vorheriger Ziehung einer Nummer darauf, dass das Aufklärungsgespräch stattfinden kann. Und wir sind lange noch nicht dran. Das Warten auf das Arzt-OP-Aufklärungsgespräch dauerte bereits 2,5 Stunden.
Die Organisation in diesem Krankenhaus ist in dieser Hinsicht eine einzige Katastrophe. Zumindest was diesen Punkt angeht, ist das eine glatte 6.
|
1501petra berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
DCIS, Deap Flap
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde im St. Elisabeth Krankenhaus wegen einer Krebsvorstufe DCIS operiert. Aufgrund meiner familiären Vorgeschichte und der Verbreitung des DCIS in meiner Brust, wurde mir vorgeschlagen meine Brust aushöhlen zu lassen. Der Hautmantel und die Brustwarze wurden erhalten. Erst bekam ich während der OP einen Expander (Platzhalter) eingesetzt und nach 4 Monaten wurde die Brust mit Eigengewebe (Bauchfett) wieder aufgebaut. Den Aufbau hat mein Operateur mit seinem Team in den Räumlichkeiten des Krankenhauses durchgeführt. Mit der DEAP Flap Methode. Ein sehr netter, kompetenter, geduldiger und einfühlsamer Arzt. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Leider ist der Wissensstand des Stations- und Ärztepersonals über die Deap Flap OP noch nicht so gut. Der Austausch zwischen meinem Arzt und dem Team der Bruststation müsste noch intensiviert werden. Aber da jetzt meines Wissens jede Woche OPs dieser Art durchgeführt werden, wird das mit der Zeit bestimmt besser. Die OP hat super geklappt und das Ergebnis ist toll geworden. Die rekonstruierte Brust ist fast identisch mit der anderen. Was man bei der Überlegung jedoch nicht unterschätzen sollte ist die Bauchnarbe. Ist schon sehr heftig und geht einmal ganz über den Körper. Rechts und links am Rand bilden sich dann auch noch kleine "Nasen", was einem vorher keiner sagt. Es hat mir auch sehr geholfen, dass ich mich vorher mit einer Frau unterhalten habe, die diese OP im Krankenhaus hat machen lassen.
|
henrykuti berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hochmotiviertes, kompetentes und freundliches Personal und Ärzte
Kontra:
Qualität Essen und sehr lange Wartezeiten am Aufnahmetag
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Dezember zweimal statinär auf der
senologischen Station.
Die behandelnden Ärzte und das Pflegepersonal nahmen sich alle Zeit, um die Befunde zu erklären und unsere Fragen zu beantworten. Besonderes Lob an das Pflegepersonal, sie waren supernett und hilfsbereit.
Zimmer sind sehr sauber und groß und hell.
Minuspunkt ist die sehr langen Wartezeit am Tag der vorstationären Aufnahme (man kann nicht mal
zwischendurch sich bewegen oder an die frische
Luft gehen, was essen usw., weil man nicht weiß,
man man aufgerufen wird. Der Ablauf könnte von der Verwaltung mal effektiver gestaltet werden, da man im Zustand von diesem Krankheitsbild eh die Nerven strapaziert hat. Ich mußte insgesamt sechs Stunden Wartezeit über mich ergehen lassen, wobei die aufklärenden Aufnahmean-gelegenheiten nur eine Stunde in Anspruch genommen haben. Meine Nerven lagen am Ende blank.
Qualität des Mittagessens ließ zu wünschen übrig.
Ich würde mich jederzeit wieder in Hohenlind behandeln lassen und kann dieses Krankenhaus allerwärmstens weiterempfehlen.
|
anne9811 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
DIEP Lappenplastik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe einen Brustaufbau, sog. DIEP Lappenplastik bekommen. Der Operateur war Oberarzt Dr. Richrath von der Sana-Klinik in Düsseldorf. Bin glücklich, dass ich dieses im St. Elisabeth-Krankenhaus in Hohenlind habe machen lassen.
Ich kann nur sagen:
Alles super gelaufen, die Betreuung vor und nach der OP war super. Das Personal und die Ärzte haben alles getan, damit es mir gut ging, auch die Nachsorge war toll.
|
Fiver berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Hochmotiviertes, kompetentes und freundliches Team
Kontra:
Qualität des Essens
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im April 2014 zweimal stationär auf der senologischen Station. Durch die kurz zuvor gestellte Diagnose Brustkrebs verunsichert, fühlte ich mich dort sehr gut aufgehoben.
Die behandelnden Ärzte nahmen sich alle Zeit für uns, um die Befunde zu erklären und unsere Fragen zu beantworten.
Im Rahmen der Vor- und Nachuntersuchungen arbeiten die betreffenden Abteilungen Hand in Hand.
Die mitunter sehr langen Wartezeiten - besonders am Tag der vorstationären Aufnahme - haben wir gerne in Kauf genommen, da wir zum einen vorher darauf hingewiesen worden waren, zum anderen niemals das Gefühl hatten, nur abgefertigt zu werden.
Das Pflegepersonal ist äußerst einfühlsam und fürsorglich - meine Bedürfnisse wurden mir fast von den Augen abgelesen. Die ganze Station strahlt eine heitere Gelassenheit aus, die auf mich als Krebspatientin sehr wohltuend und heilsam gewirkt hat.
Zwischen meinen Brust-OPs mußte ich wegen akuter Schwindelanfälle 2 Tage auf der HNO-Station verbringen. Auch hier wurde ich sehr gut versorgt. Der behandelnde Arzt führte seinen Behandlungsplan in enger Absprache mit dem Brustzentrum durch.
Mein einziger Minuspunkt: Die mangelhafte Qualität des Essens. Ich würde mir wünschen, dass grundsätzlich in Krankenhäusern mehr Augenmerk auf eine hochwertige Ernährung der Patienten gelegt wird. Immerhin gab es auf Wunsch reichlich frisches Obst.
Ich würde mich jederzeit wieder in Hohenlind behandeln lassen und kann dieses Krankenhaus allerwärmstens weiterempfehlen.
|
birKla berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
multiple Myome
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ich lag stationär auf der Gyn für 3 Nächte übers Wochenende. Vorbereitung der Laparaskopie wegen Hysterektomie war exzellent: ausgiebige Aufklärungsgespräche, zeitlich etwas aufwendig; saubere und ruhige Zimmer
Die Op war so gut von Fr. Dr. Abel durchgeführt, dass ich am 3. Tag schon 30 Minuten spazieren gehen konnte. Die Krankenschwestern waren sehr bemüht, ständig in der Nacht nach der OP zur Verfügung und sehr nett und freundlich zu mir.
Keine Frage bleib unbeantwortet und Hilfe kam sofort.
Die Verpflegung war gut und vielseitig, da gab es wirklich nichts zu klagen.
Bei der Entlassung wurden viele Verhaltensmaßnahmen besprochen, die ich eisern befolgt habe, sodass die Wundheilung gut verlaufen ist und ich nach 4 Wochen Arbeitsunfähigkeit wieder arbeiten konnte. Die Narben habe ich ständig mit Panthenolcreme gepflegt, sodass optisch kaum etwas zu erkennen ist. Dank des Operationsteams war ich nach 6 Wochen wieder so fit wie vorher.
Ich kann das Krankenhaus nur loben und weiterempfehlen.
~ B.S., 48 Jahre, Kassenpatientin
|
Hanna13 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
medizinische und pflegerische Betreuung, gute Organisation, kaum Wartezeiten
Kontra:
fades, langweiliges Essen trotz vieler Wahlmöglichkeiten (, wobei das kein Kriterium für die Krankenhauswahl sein sollte )
Krankheitsbild:
Hysterektomie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Das junge Team ist äußerst engagiert, kompetent ( soweit als Laie zu beurteilen ) und hilfsbereit. Die Ärzte sind keine abgehobenen Halbgötter, sondern es "menschelt" durchaus. Ich habe mich zu jedem Zeitpunkt gut aufgehoben und betreut gefühlt.
Auch die Zimmer sind ansprechend. Die letzte Renovierung scheint noch nicht lange zurückzuliegen. Meins hatte ein Bad mit Dusche und - mir nicht unwichtig - sogar einen Tresor im Schrank.
An alle "Leidensgenossinnen", die Ähnliches vor sich haben: Ich hatte vor der OP wirklich große Angst, die sich hier ( keine Ahnung, wie`s anderswo gelaufen wäre ?) weitestgehend als unbegründet erwiesen hat.
|
Gast12 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Schwestern und Ärzte waren alle sehr nett
Kontra:
Krankheitsbild:
Missed Abort
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Musste zwar wegen eines Notfalls etwas länger auf meine geplante OP (Ausschabung nach einer Missed Abort) warten, was allerdings in einem Krankenhaus halt vorkommen kann.
Schwestern und Ärzte waren alle sehr nett und hilfsbereit.
Kann das Krankenhaus nur empfehlen.
|
Andrea9 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Angenehme Atmosphäre, sehr menschlich)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (schnelle Reaktion des Personals)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war für ca. 4 Wochen aufgrund einer sehr starken Übelkeit in der Frühschwangerschaft. Patientin auf der Frauenstation.
Die Schwestern waren alle sehr nett und hilfsbereit, vor allem immer verfügbar. Bei jedem Klingeln wurde innerhalb kurzer Zeit reagiert. Die Übergaben zwischen den Schichtwechseln haben sehr gut funktioniert, jede Schwester war sehr gut über meinen Zustand sowie über alle Dinge, die mit mir gemacht wurden, informiert. Sie sind auch auf mich und meine Wünsche eingegangen! Ich habe mich absolut respektiert und ernst genommen gefühlt. Sie waren sogar recht kreativ :) und suchten aktiv nach Lösungen für mich, damit es mir besser ging. Z.B. vertrug ich die Vomex-Infusion nicht wirklich gut - mein Kreislauf sackte stets ab - und die Schwester nahm dann in Absprache mit dem Arzt eine andere Dosierung vor.
Auch die Ärzte - Chefarzt, Oberärzte, Assistenzärzte waren sehr nett und nahmen sich die Zeit, mich anzuhören und auch Zuspruch zu geben. Sie waren „nahbar“ und sind auf meine Beschwerden eingegangen, z.B. bei Rückenschmerzen wurde mir sofort eine Physiotherapie verordnet. Auch die Akupunktur zur Behandlung meiner Übelkeit war Programm, die allerdings erst mit der 19. Woche abklang, nachdem ich wieder zu Hause war.
Auf Wunsch lag ich in einem Einzelbettzimmer mit integriertem Bad. Es war super sauber und sehr freundlich.
Das Essen war ok. Ich konnte jeden Tag für den nächsten zwischen verschiedenen Menus wählen oder mein Menu aus den Bestandteilen selber zusammenstellen. Da ich ich ja nicht alles runterbekam, war diese Flexibilität super hilfreich.
Was auch toll war: ich hatte meinen eigenen Toaster und Toastbrot dabei, was vom Personal absolut toleriert wurde.
Täglich kommt eine Krankenhaushilfe vorbei, um zu fragen, ob man was braucht, z.B. ob was vom Kiosk oder ein Buch aus der KH-Bibliothek.
Ich wurde erst entlassen, als ich mich "danach fühlte". Zwar wurde schon vorher angedeutet, dass ich "dann und dann" gehen könnte, weil meine Werte ok waren. Aber der genaue Termin wurde mir überlassen, was sehr angenehm war.
Das war einfach alles sehr menschlich und freundlich! Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und gerne komme ich zur Entbindung meines kleinen Jungen wieder!
|
Fahrrad berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Man nimmt sich Zeit für die Patienten)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ich hatte nie Schmerzen)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Unglaublich freundliches Personal
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte 2 Ops in 2003 und 2009. Brustkrebs. Ich wurde bestens behandelt. Es gibt absolut nichts über das ich ein negatives Urteil abgeben könnte.
Wenn es ein Krankenhaus zum Wohlfühlen gibt, dann Hohenlind.
Ich habe von der einfachen Putzfrau bis zum Professor niemanden getroffen, der nicht freundlich gewesen wäre.
1 Kommentar
Liebe Tina-Emmely,
herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung an das St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind. Wir freuen uns zu lesen, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt und Ihrer Behandlung so zufrieden gewesen sind und sich gut aufgehoben gefühlt haben.
Wir wünschen Ihnen alles gute für Ihre Zukunft!
Ihr St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind