Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara

Talkback
Image

Mauerstraße 5-10
06110 Halle (Saale)
Sachsen-Anhalt

78 von 93 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

93 Bewertungen davon 10 für "Kindermedizin"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kindermedizin (4 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (93 Bewertungen)
  • Chirurgie (4 Bewertungen)
  • Entbindung (53 Bewertungen)
  • Frauen (9 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (3 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (1 Bewertungen)
  • Hämatologie (1 Bewertungen)
  • Innere (2 Bewertungen)
  • Kardiologie (6 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (4 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Psychiatrie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (1 Bewertungen)

Dankeschön

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein ganz ganz großes Dankeschön an die Neonatologische Intensivstation. Ohne euer schnelles Handeln und euer Herzblut hätten wir unsere Tochter verloren. Ich kann gar nicht genug danken. Es ist immer jemand da und ihr hört euch die Sorgen der Mamas und Papas an.

1 Kommentar

st_elisabeth_st_barbara am 26.02.2025

Hallo Fenja2024,

vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung! Das freut uns sehr!
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute und Gesundheit.

Ihr Team der Unternehmenskommunikation des Krankenhauses St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale)

Sehr zu empfehlen!

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Fieber, Kopfschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich musste mit meinem 6 jährigen Sohn am Abend des 17.2. in die Notaufnahme da es ihm gesundheitlich sehr schlecht ging. Wir sind sehr freundlich empfangen wurden und das Pflegepersonal, sowie die Ärzte sind wunderbar auf meinen Sohn und auch auf mich eingegangen. Die Behandlung war zügig und fachlich korrekt. Mein Sohn wurde stationär aufgenommen. Auch das Personal der Kinderstation 2 war sehr nett und einfühlsam von dem Pflegepersonal über die Ärzte bis hin zur Reinigungskraft. Wir haben uns sehr gut aufgehoben gefühlt und bedanken uns bei dem gesamten Team! Weiter so!

Kinderarzt in Notaufnahme

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Die Aussage des Arztes war unmenschlich)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Für den Arzt ging es um Geld, und nicht wie es dem Kind ging)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (1,5 Stunden warten, obwohl das Kind 40 Temperatur Fieber hatte)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Krankenwagen kam schnell
Kontra:
Schlechte Behandlung und unhöflich mit Menschen umgehen
Krankheitsbild:
Fieber
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinem Neffen (2 Jahre jung) in Notaufnahme, weil er Fieber hatte 39 hoch, er starb fast, der Arzt meinte, das ist nicht so schlimm und er musste nicht mit Krankenwagen ins kkh gebracht werden, weil das teuer ist. Ich bin da fast explodiert. Ein Arzt redet so. Unglaublich. Ich kann es nicht fassen.

Wo der Patient als Mensch noch zählt

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Umgang durch medizinisches Personal
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Nierenerkrankung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich musste unerwartet mit meinem Kind wegen einer Nierenerkrankung für eine Woche auf Station 02 aufgenommen werden. Das Krankenhaus war uns zuvor wegen des entsprechenden Schwerpunktes von unserer Kinderärztin empfohlen worden. Die gesamte Station wirkte professionell und gut organisiert, die Behandlung durch das medizinische Personal war stets sehr freundlich und menschlich. Trotz der vielen anderen Patienten hatte ich nie das Gefühl, dass wir nur eine Nummer sind. Die Atmosphäre auf Station war überwiegend ruhig und angenehm, allerdings hatten wir auch ein Zimmer in einem Nebengang. Die ärztliche Versorgung, insbesondere durch die zuständige Oberärztin und den Chefarzt, war auf höchstem Niveau, obwohl unsere Aufnahme am Freitag Nachmittag stattfand, gab es noch am gleichen Tag alle notwendigen Untersuchungen, so dass bereits einen Tag später die Diagnose fest stand und die Behandlung beginnen konnte. Ansonsten gab es tägliche Visiten und beim Vorliegen neuer Befunde kam meist jemand kurz vorbei, um uns diese mitzuteilen. Das Essen war gut, insbesondere, wenn man bedenkt, dass hier viele Menschen versorgt werden. Leider war, bedingt durch die Corona-Pandemie, kein Besuch erlaubt, wir konnten aber täglich in den Innenhof gehen, wo es einen kleinen Spielplatz gibt. Insgesamt kann ich dieses Krankenhaus sehr empfehlen und würde auch das nächste Mal ohne Bedenken sofort wieder dort hingehen.

Krankhausbewertung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super nette Schwestern und Ärzte
Kontra:
Selbstverpflegung der Eltern
Krankheitsbild:
Obstruktive Bronchitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit dem Gesamtbild dieser Klinik zufrieden alle Mitarbeiter Schwestern und Ärzte sind sehr nett zu einem.
Jedoch muss man sich als Begleitperson selbst verpflegen was ich aus anderen Krankenhäusern nicht kannte.
Aber alles im allem ein super Krankenhaus was ich jedem nur empfehlen kann :)

Gut aufgehoben!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
medizinische Versorgung
Kontra:
Krankheitsbild:
obstruktive Bronchitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meiner Tochter für 3 Tage in der Klinik, aufgrund einer dort festgestellten obstruktiven Bronchitis. Bei ihr wurden Blut, Urin , Rachenabstrich, etc. durchgeführt und ich muß sagen, wir haben uns sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Ärzte waren sehr nett und wir hatten bereits am Abend den ersten Befund über die Blutuntersuchung. Natürlich macht es den Umstand besser, wenn man als Mutter mit im Krankenhaus bleibt. So kann man sich schließlich selbst um sein Kind kümmern und dem Kind geht es doch auch so gleich viel besser. Selbst Kinder, die ohne ihre Eltern stationär behandelt wurden, wurden von der ein oder anderen Schwester im Kinderwagen durch die Flure transportiert, damit sie nicht allein sein mußten. Ich habe das Personal nicht als genervt empfunden. Schließlich kommt es immer darauf an, wie man selbst zu anderen Menschen ist. Ich würde jederzeit wieder meine Tochter im EK behandeln lassen.
P.S.: Auch die Entbindungsstation war klasse! Vorallem Frau Müller, die Hebamme, die Emma entbunden hat!!!!

voll verarsch worden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
3 monat koliken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

das baby kommt auf die kinder statio 3 wegen völle gefühl unjd verstopfung und wird nach drei tagen auf die kinder stion 2z gelegt wo es denn auf ein mal schweine krippe hatt


was aber egen wie nicht geht weil sie ja auch der station 3 blut genohmen haben und nixs gefunden haben !!!!!!!!!!!!!!!

Schlimmstes Krankenhaus in ganz Halle!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
chirugische Versorgung-Kind
Kontra:
Notfallaufnahme, Belegschaft, Umgang mit Eltern +Kind!
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Dieses Krankenhaus ist eine absolute Katastrophe! Schlimm, dass man in Halle gezwungen ist, bei Kindernotfällen in dieses zentrale Krankenhaus gehen zu müssen. Man wartet ewig, die Schwestern sind herzlos, eher mit privaten Gesprächen beschäftigt und man erhält nach Tagen (5 Tage) immer noch keinen Befund!!! Wenn man als Mutter mit aufgenommen wird, bekommt man nur Essen gegen Geld (muss man auf ne Chipkarte laden) und ernst genommen wird man auch nicht! Man bleibt mit den Sorgen alleine.
Habe mein Kind dort entbunden. Da war es schon ein Albtraum, weil abgewartet wurde ( 21std. eingeleitete Wehen ohne Geburtsbeginn-Lebensgefahr für Kind und Mutter!!!) kam es zum Notkaiserschnitt ( grünes Fruchtwasser). Mein Kind lag über 14 Tage durch Komplikationen auf der Intensiv.(leichte bleibende Schäden inbegriffen). Babyfotos gabs auch nicht, weil niemand Zeit hatte. Man wurde nicht ins Stillen ,eingeübt´ und entlassen wurde man dann (bei Kind und Mutter), weil das Bett benötigt wurde.
Die Kinderstationen sind steril und die ständig wechselden Ärzte, die immer wieder nach der Krankengeschichte fragen (ein Blick in die Akte würde die Unwissenhheit wenigstens in Interesse für den Patienten umwandeln) sind einfach nur nervtötend! Intravenöse Zugänge bei Kleinkindern werden nach 3 Anläufen so gut ,geschafft´, das das Kind danach so traumatisiert ist, dass es schreiend im Schlaf aufwacht!
Ein, Zwei Ärtze und Schwestern sind wirklich nett, aber die sind meistens nur nachts im Dienst, von denen man dann leider nur wenig mitbekommt!
Alles im Allen empfehle ich jeden bei einer Geburt nach Kröllwitz zu fahren! Und den jenigen, die in dieses Krankenhaus müssen, drück ich die Daumen, dass es Ihnen besser ergeht als mir( hatte schon 3mal das ,Vergnügen´)
Schade, dass es keine ,Minussterne´zur Bewertnung gibt!!!

2 Kommentare

EKBKHalle am 01.10.2012

Sehr geehrte „M30“,

bei der Schwere der von Ihnen erhobenen Vorwürfe würden wir es begrüßen, wenn Sie sich direkt an uns wenden. Die Unterstellung von Behandlungsfehlern mit Zitat: „leichten bleibenden Schäden des Kindes inbegriffen“ führt weder bei Ihnen noch bei uns zu einer Klärung. Da wir nicht wissen, wie wir Sie kontaktieren können, laden wir Sie auf diesem Weg zu einem Gespräch ein. Ihre Meinung und Ihre konstruktive Kritik sind uns sehr wichtig.
Wir bedauern Ihre offensichtliche Unzufriedenheit sehr. Andererseits möchten wir die Leser des Beitrages auf unsere statistisch repräsentative Umfrage zur Patientenzufriedenheit verweisen:
http://www.geburtshilfe-halle.de/index.php?id=112024000031
Eine besonders gute Organisation von Behandlungsabläufen und überprüfbar sehr gute Behandlungsergebnisse in der Geburtshilfe und Neugeborenenmedizin wurde uns aktuell durch eine Zertifizierung bestätigt:
http://hallelife.de/nachrichten/halle-saale/pressemeldungen-halle-saale/news/items/in-allen-kategorien-bestanden.html

Im Namen des Teams des Perinatalzentrums

Dr. S. Seeger
Chefarzt Geburtshilfe

  • Alle Kommentare anzeigen

Tip Top!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr ausführliches Gespräch, kennt man garnicht!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Alles super!!!
Kontra:
Gibt nicht!!! Nur die Parkplatzsucherei war anstrengend und schlecht ausgeschildert für die die nicht von Halle kommen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einfach TOP!!!!

Nette Mitarbeiter, sauberes Krankenhaus, tolle Behandlungsräume, nette Ärzte und einfach man fühlt sich als Patient dort sehr gut betreut!!!
Kaum Wartezeit, gut weiss jetzt nicht wenn es richtig voll ist ;-)
Aber ich muss sagen das ich mich dort als Mutter wohl gefühlt habe und auch das Gefühl hatte, dass mein Kind dort in richtigen Händen ist!

Positive Bilanz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meiner Tochter schon mehrmals in dieser Klinik, kann eigentlich nur positives berichten. Aufnahme von Eltern auf die Station war auch kurzfristig kein Problem. Die Schwestern und Ärzte sehr nett. Bei voller Station muß man natürlich in Kauf nehmen, das man sich das Zimmer mit noch einer Mutter und Kind teilen muß, aber da kann man sich Erfahrungen austauschen.