|
KalinBraun1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Mehr die Patienten informieren)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (zu lange Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Personal auf der 2 d, tolle Ärzte
Kontra:
Wenig freundlich in der Notfallambulanz
Krankheitsbild:
Gebärmutterentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nettes Personal und kompetente Ärzte. Wünsche des Patienten werden berücksichtigt. Optimierter muss die Wartezeit werden, man hat das Gefühl , auf der 2d als Terminpatient nur zweitrangig zu sein. Zu lange Wartezeiten und zu wenig Informationen über den Ablauf. Dadurch kommt es zu Missverständnissen. Auf der 2 d ist das Personal sehr nett und hilfsbereit. Hingegen in der Notfallambulanz herrscht ein unterkühlter Ton dem Patienten gegenüber. Das ist unnötig und sorgt für Frust.
|
Anja224456667788 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Unfreundlich Empathielos
Krankheitsbild:
Fehlgeburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine schwere Fehlgeburt mit Not op ,,, ich hatte große Angst vor der OP und habe bei der vollnakose die Schwester gefragt ob sie meine Hand halten kann, ihre Antwort war schroff unfreundlich mit Nein ,, ich habe angefangen zu weinen und bin dann eingeschlafen das verfolgt mich bis heute ,, dann wurde frühs um ach so ein druck auf mich ausgeübt , sie müssen jetzt gehen ich hatte weder ein slip noch eine Hose noch schuhe da alles vollgeblutet war. Alle 5 min kam.die Schwester versetzte mich weiter unter Druck wir könne ihren Mann nicht erreicht etc dann fahren sue mit den Krankenwagen nach Hause ich wohne 20 km weit weg ich habe keine Sachen das hat niemanden interessiert , ich wurde von Station geschickt, wohlgemerkt ich hatte 8 Std zuvor eine schwere Fehlgeburt mit hohen Blutverlust, hatte nur das op Hemd an kein Frühstück nichts ... so ein Verhalten war das allerletzte ...
wir haben Ihre Klinikbewertung aus dem Jahr 2017 zur Kenntnis genommen und bieten Ihnen mit der Leitung der Unternehmenskommunikation und gegebenenfalls auch mit der Leitung der Klinik für Geburtshilfe ein Gespräch an, um die von Ihnen angesprochenen Punkte zu besprechen. Bitte wenden Sie sich hierzu an ukm@krankenhaus-halle-saale.de
Ihr Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale)
|
Gobe69 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit des Personals in allen Bereichen
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Gyn. OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin zur gyn. OP im Elisabeth KH gewesen (LASH, ....) und wurde von allen Abteilungen (stationäres Vorgespräch und Untersuchung, Aufnahme, Anästhesie, auf der Station selbst, von den operierenden Ärzten als auch von den Stationsärzten) stets freundlich behandelt.
Alles wurde ausführlich erläutert und erklärt.
Man hat bei der Betreuung nach der OP über den Tellerrand geschaut. Die Ärztinnen kümmerten sich auch um medizinische Probleme die nicht zum Gyn. Bereich gehörten.
Ich wurde sehr gut betreut und versorgt und kann dieses Krankenhaus mit gutem Gewissen weiterempfehlen.
Die Nachversorgung läuft ebenfalls reibungslos, ich fühle mich sehr gut betreut in der Gyn. Ambulanz.
Ps: ich bin Privatpatient und verweilte auf der WKS.
|
C-aus-H berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Man soll keine Himmbeerlimo oder Salat mit ins Krankenhaus bringen)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Leseschwäche
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde von meiner Frauenärztin mit Verdacht auf ein Myom eingeliefert. Mit dem dringenden Wunsch einer Überprüfung und Durchführung einer Bauchdeckenspiegelung. Welche sie selber an den Tag eigentlich durchführen wollte aber wegen Dringlichkeit ans Krankenhaus übergeben hat.
Überprüft wurde viel. Gemacht wurde nix. Auch nicht die Bauchdeckenspiegelung.
Nach ein paar Tagen wurde ich entlassen mit der Aussage "Schmerzmittelverweigerung".
Obwohl ich mehrmals drauf hin gewiesen habe. Das die Schmerzen Hauptsächlich bei Bewegung auftreten, welches man dann halt versucht zu vermeiden. Das ist nur Natürlich.
Man hat sich geweigert mich weiter zu behandeln und war mehr damit beschäftigt sich über mein schnell in die Tasche geworfenes Essen und Trinken zu echauffieren, da ich wegen den geplanten OP nüchtern bleiben musste, wollte ich nur auf Nummer sicher gehen,das ich irgendwann etwas zu essen und zu trinken habe.
Ich wurde entlassen mit dem Verdacht das es was aus dem Gastro Bereich ist und die Hausärztin einen weiter Behandeln solle.
Sobald ich mich wieder bewege. Sprich die Tasche packe und mich zum Ausgang bewege. Sind die Schmerzen aber voll da und die Tränen stehen einem im Gesicht.
Ein nochmaliges 3h in die Notaufnahme setzen und um Hilfe bitten ergab aber nur das man wieder darauf plädiert hat, es wäre nix aus dem Frauenarzt Bereich und ich sollte doch mal ein Psychiater aufsuchen. Ich würde mir die Schmerzen vielleicht nur einbilden.
Was soll man sagen.
2 Wochen später war ich nochmals bei meiner Frauenärztin und Berichte von meinem Krankenhaus Aufenthalt.
Nun endlich wird die Bauchdeckenspiegelung durchgeführt und Überraschung!!!!
Ich brauch doch kein Psychiater, es war eine Endometriose.
Man hätte mir weitere 2 Wochen Schmerzen ersparen können,wenn man mal gemacht hätte,was man machen sollte. Statt mich 24h nüchtern auf einen OP warten zu lassen.
Ich kann gar nicht in Worte fassen wie enttäuscht ich von Krankenhaus bin.
|
Lilly19702 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 1 Woche
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Siehe Text oben
Kontra:
Kein kontra
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin zur gyn. OP im Elisabeth KH gewesen (Laparoskopie) und wurde von allen Abteilungen (stationäres Vorgespräch und Untersuchung, Aufnahme, Anästhesie, auf der Station selbst, von den operierenden Ärzten als auch von den Stationsärzten) stets freundlich und zuvorkommend behandelt. Alles wurde ausführlich erläutert, auf Fragen gehen Ärzte und Pflegepersonal intensiv ein.
Ärzte als auch Schwestern haben nicht den typischen "Tunnelblick", sondern sehen den Menschen/Patienten als Ganzes, man wird ernst genommen. Ich wurde nie besser betreut und versorgt und kann dieses Krankenhaus mit gutem Gewissen weiterempfehlen.
Ps: ich bin Kassenpatient und verweilte auf der Station 2d
|
Domi23 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Alle Fragen werden beantwortet)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr menschliches Personal , medizinisch optimal
Kontra:
Krankheitsbild:
Prophelaktische Masektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Top Klinik mit Top Ärtzen !
Ich bin zur zum einholen einer Zweitmeinug hier gelandet und bis bisher mehr als zufrieden . Alle Behandlungen werden genaustens erklärt , Schwestern und Ärtze sind sehr Menschlich , es wird sich Zeit genommen. Ich fühle mich verstanden und medizinisch sehr gut versorgt . Großes Dankeschön an die Station 2 d .
|
CK282 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Danke Frau Dr. Kunz und Kollegen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Zuvorkommenheit
Kontra:
Nahrungsunverträglichkeiten müssen flexibler gehandelt werden
Krankheitsbild:
Gebärmuttersenkung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Anfang diesen Jahres unterzog ich mich einer geplanten Operation und wurde somit Gast der Station 2d.Angefangen von der Ambulanz über Voruntersuchung und Anästhesiegespräch ,sowie dem 5 tägigen Aufenthalt auf Station, kann ich mich nur lobend äußern. Jeder wurde mit Achtung und Freundlichkeit behandelt und alles genaustens erklärt. Auch das 3 Bett Zimmer war in Ordnung. Hiermit möchte ich Danke sagen an alle Schwestern,Ärzte, Pflegekräfte und Helfer,die jeden Tag um das Wohl ihrer Patienten bemüht sind und wunderbare Arbeit am Patienten leisten. Weiter so!! Sollte ich wieder ein medizinisches Problem haben, wird das Elisabeth Krankenhaus meine erste Wahl sein.
|
Gärtner86 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gemeinsame Fallberatung von Assistentsärzten bis hin zum Chefarzt
Kontra:
Krankheitsbild:
Wachstumsverzögerung des Fetus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Absolut empfehlenswert! Ich wurde als verunsicherte Schwangere aufgrund von Unterversorgung des Babys aufgenommen. Neben der Herzlichkeit der Hebammen sowie der Umsorgung der Krankenschwestern war die medizinische Betreuung sehr gut!! Die Untersuchungen wurden ohne Zeitdruck und sehr ausführlich durchgeführt, begleitet von verständlichen Erklärungen und weiteren Therapieansätzen. Besonders ist die häusliche Zusammenarbeit hervorzuheben- alle Professionen arbeiten kooperativ, zeitnah und ineinandergreifend. Ich habe mich medizinisch und persönlich sehr aufgehoben gefühlt!
Ebenso ist der Ablauf von Behandlungsplänen und Bürokratie sehr angenehm und zeitnah!
|
KJKAS berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit des Pflegepersonals, obwohl sie zumeist allein in einer Schicht eingesetzt sind
Kontra:
häufig wechselnde Ärzte zur Visite mit z.T. verschiedenen Ansichten
Krankheitsbild:
Brustverkleinerung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Als Patientin auf der Wahlleistungsstation habe ich mich rundum gut aufgehoben gefühlt. Insbesondere das Pflegepersonal stand jederzeit mit Rat und Tat zur Seite und war dabei ausnehmend freundlich. Das hat einmal mehr zu einer schnellen und komplikationslosen Genesung geführt.
|
Rashida berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Heute wurde mir mal wieder gezeigt, dass der Rassismus in Deutschland kein Ende gefunden hat und wahrscheinlich auch niemals finden wird!
Gestern würde noch fröhlich der Tag der deutschen Einheit gefeiert, nur der Grund weshalb es zur Teilung Deutschlands kam, würden leider aus unseren Köpfen gelöscht.
Weiterhin werden die Menschen mit Migrationshintergrund wie Dreck behandelt. Schlimmer noch als wären sie unter- Menschen.
Und ich als dunkelhäutige Frau könnte Krankheiten aus dem Busch in ihr ach so schönes Krankenhaus bringen.
Nur blöd, dass ich noch nie in Afrika war.
Ihre Schilderung ist für uns nicht nachvollziehbar. Unser Haus zeichnet sich durch eine besondere Offenheit gegenüber Patientinnen und Patienten aus allen Kulturkreisen sowie aller Glaubens- und Werteüberzeugungen aus. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nehmen die Vorgaben des Leitbilds unseres Hauses ernst und begegnen unseren Patienten mit Respekt - unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder persönlichen Lebensumständen.
Leider haben Sie uns nicht direkt auf das vermeintliche Erleben angesprochen, so dass wir Ihren Angaben nicht nachgehen können. Sollten Sie uns dennoch direkt kontaktieren wollen, so bitten wir um Nachricht an ukm@krankenhaus-halle-saale.de.
Ihr Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale)
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Kompetent und Freundlich
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Jaraphri berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 16
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Leider nichts
Kontra:
Wartezeit ( man hört wie in der Zeit Kaffee getrunken wird...) , schlechte Kommunikation zwischen Patient und Arzt
Krankheitsbild:
Schwangerschaft
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Hatten einen Termin als Selbstzahler, wir mussten 2h warten für eine Untersuchung bzw zur Feinsono die genau in 5 Minuten abgetan wurde. Kein Bild, keine Erklärungen...einfach unglaublich enttäuschend! Die Entbindung wird hier mit Sicherheit nicht stattfinden!!
mit Bedauern haben wir zur Kenntnis genommen, dass wir Ihren Erwartungen während Ihres Aufenthaltes in unserem Haus nicht entsprochen haben. Ihre Kritikpunkte möchten wir gerne zeitnah und individuell aufarbeiten.
Wir würden uns darüber hinaus freuen, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen, um künftig eine negative Erfahrung Ihrerseits in unserem Haus zu vermeiden. Gerne können Sie uns direkt kontaktieren: ukm@krankenhaus-halle-saale.de
Ihr Team der Unternehmenskommunikation des Krankenhauses St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale)
In Guten Händen!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Sanni42 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Dusche auf Flur
Krankheitsbild:
Gebährmutterentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin heute aus dem KH´s entlassen worden.
Ich war auf Station 2d und wurde dort während meines Aufenthaltes Menschlich sehr liebevoll und Fachlich sehr qualifiziert behandelt!
Ein großes Lob an das gesamte Team!
Vom Room Service, über die Schwestern und Ärzte waren /sind alle sehr bemüht das es einem an nichts fehlt.
Dieses wohl fühlen trägt schon sehr zum Heilungserfolg bei.
Und egal was ist, immer Fragen oder (bei Schmerzen) Bescheid sagen! Dann wird einem ganz bestimmt geholfen!
Ich bin mit der Behandlung und dem OP Ergebnis, sowie der Vor und Nachbereitung dieser sehr zufrieden und gebe dieses positive Feedback gerne an andere Frauen weiter, denen die gleich OP (Hysterektomie) bevorsteht!
Ich wurde sehr genau über die OP und Narkosetechnik aufgeklärt und die bei mir wohl am geeignetste wurde Anhand meiner Fragen, Sorgen gesucht und gefunden.
Ich hatte nach der OP keine Schmerzen, weil die Ärzte bereits eine super Postoperative Schmerzmedikation festgelegt hatten.
Es bestand aber zu jeder Zeit die Möglichkeit darüber hinaus, bei evtl. doch noch vorhandenen Schmerzen zusätzlich Medika zu bekommen. Die ich wie gesagt nicht in Anspruch nehmen musste.
Die Schwestern fragen mehrmals täglich nach!
|
brösel2014 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
freundliches und fachlich gutes personal
Kontra:
Krankheitsbild:
brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
aufgrund meiner brustkrebserkrankung lag ich bereits das dritte mal in dieser einrichtung. die station 2d ist (gyn) kann ich nur empfehlen. das gesamte personal ist stets bemüht auf alle patienten einzugehen, ihnen zu helfen und auch mal einfach nur da zu sein, wenn man halt angst oder ähnliches hat. besonders zu erwähnen ist schwesternschülerin lisa-sophie. so etwas zuvorkommendes, umsichtiges ist wirklich sehr sehr selten. aber wie gesagt alle anderen schwestern sind ebenfalls nur mit daumen hoch zu bewerten. auch die vorgespräche zur abwicklung hinsichtlich op und alles dazugehörige waren ohne mängel, jede frage meinerseits wurde ausreichend beantwortet. eines aber muss dringend geändert werden und zwar: als stationäre/r patient/in wird man wenn man in die radiologie gebracht wird, direkt vor die tür gestellt hinter der ein derart starker luftgegenzug herrscht. bei meinem aufenthalt anfang juli 2014 bat ich die schwestern mehrfach mich dort wegzuschieben, da meine letzte chemo gerade eine woche zurück lag und ich nicht krank werden wollte. ich solle beim verlassen der klinik dies in dem entsprechenden fragebogen festhalten. bitte hier wirklich schnellstens etwas ändern. gerade chemopatienten sind sehr anfällig und auf kälte ja erst recht. zusammengefasst bin ich mit meiner entscheidung die behandlung meiner krankheit in dieser einrichtung vornehmen zu lassen im nachhinein sehr zufrieden. viele patienten sehen eine behandlung oftmals als selbstverständlich, das ist es aber nicht. von daher meinerseits ein ganz dickes lob und vielen dank an alle mitarbeiter/innen der gesamten einrichtung. und bitte an die blonde küchenfrau nochmal ein dickes danke. auch für den besuch und die umarmung am entlassungstag-ebenfalls nichts alltägliches, aber doch sehr sehr nett. einfach nur nochmal danke.
|
zimmi69 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Wie gesagt Tag vor Op sollte besser organisiert werden.)
Pro:
freundliche Schwestern
Kontra:
schlechter Service am Tag vor op
Krankheitsbild:
Gebärmutterentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war bis Dienstag auf Station 2 d. War das erste Mal im Kk und fühlte mich gut versorgt. Besonders wenn Lehrnschwester Lisa da war. Sie hatte immer ein Lächeln auf den Lippen. Aber auch der Rest der Schwestern waren sehr freundlich.
Die Sauberkeit müsste aber besser sein. Sonntags werden die Zimmer nicht sauber gemacht, was in meinen Augen im Kk überhaupt nicht geht. Aucu die Toiletten auf dem Gang wurden nicht gereinigt. Geht garnicht.
Essen ging so. Wenn man Wurst zum Abendessen bestellt hat bekam man echt eine ganze Scheibe. Also gab es mehr Brot ohne Beleg. Ansonsten Essen ok.
Da die op von meinem Frauenarzt (ist Belegarzt) kann ich nichts negatives berichten. Musste am Tag vor op ins kk. Saß dort wegen Blutabnahme und Gespräch mit Narkose Ärztin satte 5 Stunden. Zum essen bekam man nichts und die Station durfte man auch nicht verlassen. Auf Nachfrage bekamen wir was zum trinken. Hier sollte der Service verbessert werden. Danach musste man wieder nach Hause gehen. Am op Tag muss man 07:00 uhr wieder auf Station sein.
Alles in allem war ich die 5 Tage aber zufrieden.
|
moritz01 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011 u. 12
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Brustschwester mit Zeit auch mal für ein extra Gespräch
Kontra:
wenig frisches Obst und Gemüse
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war mitlerweile 3x auf der Station 2d - vorher war ich ausser zu Entbindungen nie im Krakenhaus. Ich muss sagen ich kann nur Positives berichten - alle waren sehr nett vom Reinigungspersonal über Schwestern bis zum Chefarzt, was bei manchmal anstrengenden Patienten sicher auch nicht immer leicht ist. Ich fühlte mich von kompetentem Personal behandelt.
Die Organisation der Vor- und Zusatzuntersuchungen war gut organisiert, ich musste nicht kopflos durch die Klinik irren.
Über das Essen kann man sicher streiten, aber ich bin jeden Tag satt geworden und beim Mittagessen gab es über einen längeren Zeitraum keine Wiederholungen und mir hat es geschmeckt.
|
SuseK. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vor einigen Tagen war ich aus einem sehr traurigen Grund im oben genannten Krankenhaus auf der 2d.
Die Schwestern und Ärztinnen kümmerten sich sehr gut um mich und standen mir in dieser schwierigen Situation mitfühlend und tatkräftig zur Seite. Vielen Dank dafür!
|
Phung berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Dies ist ein Nachtrag zum Bericht von Phung vom 14.09.2010 :
Ich bin keine Vietnamesin - Phung ist der Name meiner
vietnamesischen " Ersatzenkelin ". Mein Bericht betrifft die
Station 2 d - Chefarzt Dr. Lantzsch
|
Phung berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
siehe Erfahrungsbericht
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es mag profan klingen , aber ich kann nur sagen ,in diesem
Haus wird der Patient von der Putzfrau bis zum Chefarzt nicht nur hervorragend versorgt sondern gleichermaßen umsorgt !!
Man verläßt das Haus mit dem Gedanken - mehr kann man
für mich nicht tun - und ist ganz einfach nur sehr dankbar.
1 Kommentar
Sehr geehrte Patientin,
wir haben Ihre Klinikbewertung aus dem Jahr 2017 zur Kenntnis genommen und bieten Ihnen mit der Leitung der Unternehmenskommunikation und gegebenenfalls auch mit der Leitung der Klinik für Geburtshilfe ein Gespräch an, um die von Ihnen angesprochenen Punkte zu besprechen. Bitte wenden Sie sich hierzu an ukm@krankenhaus-halle-saale.de
Ihr Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale)