Marienhaus Klinikum Eifel St. Elisabeth Gerolstein

Talkback
Image

Aloys-Schneider-Straße 37
54568 Gerolstein
Rheinland-Pfalz

7 von 11 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

11 Bewertungen davon 6 für "Psychiatrie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Psychiatrie (3 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (11 Bewertungen)
  • Chirurgie (2 Bewertungen)
  • Innere (6 Bewertungen)
  • Psychiatrie (3 Bewertungen)

Hilfe und Unterstützung in der schlimmsten Zeit meines Lebens

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Verständnisvolles und hilfsbereites Personal
Kontra:
Kostendruck des Gesundheitssystems
Krankheitsbild:
Depression, ADHS, Sucht, Anpassungsstörung, allgemeine Störung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vier Sterne für die Psychiatrie Klinik Gerolstein! Die nette Dame an der Pforte, hat mich herzlich empfangen und das mehrmals täglich. Das Personal war kompetent und einfühlsam jeder war jederzeit dazu bereit ein Gespräch zu führen das war sehr hilfreich in dieser schweren Zeit. Vielen Dank für die Insgesamt positive Erfahrung in dieser doch sehr schweren Zeit. Ihr habt mir sehr geholfen. Ich hatte einen 11 Tages Aufenthalt in der geschützten Abteilung durch Selbsteinweisung und ca. neun Wochen mit Corona Unterbrechung auf der P. 4.

einfach nur traurig

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wer wirklich krank ist und Hilfe braucht, sollte sich unbedingt an eine andere Klinik wenden.

Es besteht in keinster weise ein Interesse am Patient.

Psychotherapie fallen regelmäßig zu 90% aus und das wird vorher nicht kommuniziert, man steht einfach vor verschlossener Tür.

Das Pflegepersonal schwebt mit emotionsloser Mine über den Flur, jedoch die meiste Zeit schließen sie sich im Stationszimmer ein.

Die Therapeuten in Sport und Ergo sind Spitze in jeder Hinsicht.

Suchen sie jedoch ein Dach über dem Kopf und ein warmes
Mittagessen sind sie dort genau richtig.
Sie können tun und lassen was sie wollen, es interessiert niemanden.
Sie können ihr komplettes Hab und Gut mitbringen wenn sie wollen(Kühlschrank Kaffeevollautomat u.v.m.)
Es würde niemandem auffallen, da keiner vom Personal, außer der Putzfrau die Zimmer betritt.

Diensthabender Arzt unverschämt

Psychiatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Miserable ärztlich Beratung am Telefon. Sehr unfreundlich. Arzt hat einfach aufgelegt. Eine gute Beratung als Angehöriger erhält man vom sozialpsychiatrischen Dienst.

Benzodiazipiene

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entgiftung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war von Anfang November bis Anfang Dezember zur Entgiftung von benzodiazipiene stationär da ich wurde in 4 Wochen nach einem Schema entgiftet von benzos der Arzt erklärte es mir genau damit ich es verstand ich fragte auch mehrmals nach und es wurde mir nochmal erklärt einfach super zwei psychologische Gespräche die Woche hatte ich auch die wahren auch sehr gut dann 3 mal die Woche so eine Art sucht Therapie mit mehreren Personen was mir auch sehr hilfreich War besser mit mir und meiner sucht umzugehen und lernen Probleme und andere Situation zu bewältigen OHNE zum suchtmittel zu greifen Pfleger und Schwestern Freundlich und immer arrangiert. Zum essen muss ich sagen auch gut man kann aus 3 Gerichten wählen !Es gibt immer welche die was zu meckern haben aber mir hat es geholfen und Geschmeckt .Das waren meine eindrücke dazu aber der Erste Schritt ist das man auch etwas erreichen möchte und auch ein bißchen mit macht weil dies ist nur eine Zeit im KH danach muss es auch weiter gehen soll Ergotherapie sport entspannungsrherapien Alles vorhanden

Entgiftung in der "geschlossenen"

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Betreung durch Pflegepersonal
Kontra:
---
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War im September in Gerolstein in der Psychiatrie (geschlossene Abteilung) wegen Entgiftung von Alkohol und Benzodiazepin. Da ich scheinbar ein minderschwerer Fall war, ging das easy.
Die Betreung durch die Ärtzte war OK, die des Pflegepersonals war TOP!. Die Pfleger/innen sind ausgesprochen aufmerksam und jederzeit hilfsbereit.
Die Therapeuten Ergo/Sport und die psychologische Betreuung (Suchtgruppe) sind spitze.
Die Unterkunft ist aktuell eingerichtet und war immer top sauber. Das Essen ist ausreichend und essbar. Ein bischen mehr Obst ab und zu würde nicht schaden. Alles in allem war die Entgiftung in Gerolstein auf dieser (geschlossenen) Abteilung gut zu ertragen, man muss sich aber im Klaren sein, dass es auf einer geschlossenen Station auch mal rund geht.
Ich habe einige wichtige (Lebens-) Erfahrungen daraus mitnehmen können.

ok

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Erfahrungsbericht:

gute und effektive Behandlung.
bin zufrieden. war alles ok!