St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten

Talkback
Image

Hülskampsweg 15
46282 Dorsten
Nordrhein-Westfalen

227 von 243 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
beste Erfahrung
Qualität der Beratung
beste Beratung
Medizinische Behandlung
beste Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

247 Bewertungen davon 12 für "Kardiologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kardiologie (5 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (247 Bewertungen)
  • Chirurgie (20 Bewertungen)
  • Entbindung (32 Bewertungen)
  • Frauen (16 Bewertungen)
  • Gastrologie (104 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (5 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (1 Bewertungen)
  • Innere (40 Bewertungen)
  • Kardiologie (5 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (6 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (2 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (3 Bewertungen)
  • Orthopädie (7 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (5 Bewertungen)

Ein tolles Team

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Engagement des gesamten Teams
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich von der Aufnahme bis zur Entlassung sehr gut aufgehoben gefühlt.Die sehr freundlichen Ärzte stellten kompetent und sorgfältig die Diagnose, erklärten diese verständlich und erstellten den passenden Therapieplan. Alle Krankenpfleger/-innen waren trotz Personalmangels immer ansprechbar und nett - trotz Dienst "im Tiefflug" immer geduldig und um jeden Patienten bemüht. Ein herzliches Dankeschön an das ganze Team !

Klare Weiterempfehlung

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Professionalität
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich litt an vorhofflimmern und bin bestens beraten worden! Aber auch ganzheitlich Blick der Medizin und die Betreuung haben mich begeistert. Vom Sekretariat über Voruntersuchungen, OP Team, medizinische Leitung, Operateur bis hin zum Pflegepersonal wurde optimal beraten und betreut! Vielen Dank!!
Klare Weiterempfehlung!
LG Ingo H.

Absolut kompetentes Team!

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute Betreuung
Kontra:
Betten teils recht veraltet
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meinen Aufenthalt von drei Tagen auf der Station A2 habe ich als sehr angenehm empfunden. Natürlich kommt es bei einem Krankenhausaufenthalt stets auf das jeweilige Krankheitsbild an. Das Team/Ärzte empfand ich als absolut kompetent, dazu sehr nett! Ebenfalls Stat. Aufnahme wie auch Admin. Verantwortung Vorzimmer Kardiologie hat bestens funktioniert.
Die eigentliche Maßnahme wurde in Marl durchgeführt, auch dort habe ich es als sehr angenehm empfunden, war dort in guten Händen.

Op Vorbereitung

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das Essen fand ich abwechslungsreich und gut
Kontra:
Die Toilettenbecken sind teilweise unansehnlich aufgrund abplatzen des Porzellan`sDas Toilettenpapier ist zu dünn und zu hart , es machte mich wund im Intimbereich, die Cafeteria und der Kiosk könnten die Öffnungszeiten nach hinten , bis 18:00 h v
Krankheitsbild:
Vorbereitung zur Aortenklappen Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin seit Mai mit einer Unterbrechung von 3 Wochen auf der Kardiologie , aber auch auf der Iso gewesen. Ich bin sehr zufrieden ,
das Ärzteteam und Pflegepersonal sind kompetent und bemüht den Aufenthalt so gut es geht zu gestalten

Aufenthalt auf Station A2

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
die Krankenschwestern und Pfleger haben mich sehr verwöhnt
Kontra:
kann ich nichts angeben
Krankheitsbild:
Lungenembolie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wir, mein Mann und ich, wurde sehr gut über mein Krankheitsbild informiert!!! Man hat sich Zeit genommen meine Fragen und die meines Mannes in Ruhe und mit großer Sorgfalt zu beantworten. Wir wurden beide sehr gut über meine Krankheit aufgeklärt und uns wurde die weitere Vorgehensweise sehr genau erklärt. Mehr Betreuung kann man nicht erwarten. Ein ganz großes Dankeschön an die Ärzte, Krankenschwestern und Pfleger. Ich wurde sehr, sehr, sehr verwöhnt.

Professionelle Hilfe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute Ablauforganisation
Kontra:
Verpflegung war eher mäßig
Krankheitsbild:
Herzrhytmusstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit schweren Herzrhytmusstörungen an einem Abend in die Notaufnahme gebracht worden. Schon nach Minuten wurde ich untersucht und ein Arzt stellte umfangreiche Überwachungen sicher. Nach 2 Stunden wurde entschieden, dass ich mehrere Tage bleiben müsse.
Die medizinische und pflegerische Qualität war ausgesprochen professionell und freundlich. Man stabilisierte und verbesserte meinen Gesundheitszustand. Als die Möglichkeiten der Abteilung erschöpft waren überwies man mich in eine Spezialklinik für Elektrokardiologie. Man überlies der aufnehmenden Klinik meine erhobenen Daten, die gleich therapeutisch tätig werden konnte.
Vielen Dank an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kardiologie

Danke

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Koronare Herzerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Jan. 2015 auf der kardiol.Station im o.g.Krankenhaus zur Behandlung.Musste dann aber zur Baypass OP.zum HKZ nach Duisburg.Der Chefarzt in Dorsten hat mich sehr gut u. ausführlich beraten u. aufgeklärt, so dass ich beruhigt u. einigermassen entspannt diese grosse erforderliche OP. in Duisburg habe machen lassen.Chefarzt Dr. B.ist auch weiterhin mein vertrauter u.erster Ansprechpartner wenn es um "Herzensangelegenheiten"geht.Mein Dank geht nochmals an die gesamte kardiologische Station u.natürlich ans Ärzteteam.Ich habe mich medizinisch u. auch menschlich sehr gut aufgehoben gefühlt.

Fortsetzung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (das Personal reagiert sehr spät)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Aber nur mit der Diätassistentin)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (mann sollte die Patienten über weitere Maßnahmen informieren)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Mann muß zu lange auf den Entlassungs Bericht warten)
Pro:
Kontra:
Das Personal hatt sich sehr zum nachteil verändert
Krankheitsbild:
Stenosen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

fortsetzung .
also über die Ärzte ist nicht viel zu sagen.Als ich eingeliefert wurde,hatt eine Schwester den Patienten Bogen ausgefüllt.
Wo ich angegeben habe das ich Pflegestufe eins habe und das ich beim Anziehen hilfe benötige.Ich mußte das Pflege-Personal immer daran erinnern,auch das ich vorlagen braucht wurde ignoriert.Heue wo ich Entlassen werden soll,kam eine Schwester
und sagte mir das ich das Bett frei machen sollte sie würden es brauchen.Die Diätassistäntin war große Klasse.Die Reinigung läßt zu wünschen übrig.das Essen ist gut mann kann zwischen drei Mahlzeiten wählen. DEn Arzt den ich in den ich vorbewähnte hatt sich gebessert

Was wollen Sie hier

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 04.13
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (mann sollte die Akten des Patienten heran ziehen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Als mann den Arzt gebeten hatt eine Entlassung zu machen mit der Begründung Austerapiert wurden Untersuchungen angeleiert)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Mann sollte sich die Krankem Akte des Patien vor dem Gespräch holen)
Pro:
Der Chef Arzt hatt einen guten Ruf
Kontra:
Die behandelden Ärzte machen in zu neige
Krankheitsbild:
Durchblutungsstörungenund Stagnosen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde durch mein Hausarzt als Notfall eingewiesen.Die Untersuchung in der Ambulanz,ging sehr schnell voran.Als das EKG geschrieben wahr wurde ich gefragt,ob ich in zurückligender zeit was am Hrzen hatt ich sagte weiß ich nicht.Da sagte dan die Person die dsa EKG schrieb soll sich der Arzt ansehen.Ich wahr glücklicher weise nach drei Stunden auf ein Zimmer gelegt worden.Auf der Station fug mich der Arzt wesswegen ich dawehre,ich sagte das mein Arzt die Diagnose in der Einweisung beschrieben hatt.der Arzt meinte etwas uterwürfig was ich den schon wieder im Kranken haus wollte.Unter dem Motto wir haben damals nichts schwerwiegendes gefunden warum diesmal.Ich warte seit der Einweisung auf ein Herzecho dies ist noch nicht geschen. Dieser Bericht ist geschrieben wo ich noch im Krankenhaus bin.Fortzetzung folgt

1 Kommentar

Consanesco am 07.12.2013

Sie wissen also selber nicht, warum Ihr (Haus)arzt Sie ins Krankenhaus eingewiesen hat? Nicht, dass dies ein Einzelfall wäre, aber ich finde so ein Desinteresse an der eigenen Gesundheit schon erschreckend.

Keine Untersuchung, als geheilt entlassen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzrythmusstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach der sehr unpersönlichen Notaufnahme mit schweren Herzrythmusstörungen wurde man 2 Tage auf die Beobachtungsstation verlegt. Nachts um 1 mußte dann das Bett für einen anderen Patienten geräumt werden. Danach wurde noch 1 Tag ein EKG geschrieben, dass wars dann auch. Ohne Blutuntersuchung wurden alle Tabletten abgesetzt und man konnte nach 8 Tagen das Krankenhaus verlassen, obwohl das Wohlbefínden nicht wiederhergestellt war oder die Ursache für den Herzfehler gefunden worden ist.
Trotz Zusatzersicherung wurde nur 2 x der Vertretungsarzt vorstellig.
Die Zimmer sind in Ordnung, jedoch müßten die Schränke dringend überarbeitet werden, da diese teilweise nicht mehr schließen.
Dass Essen ist subjektiv sehr schlecht.
Papiere wie Medikamentenplan, etc. wurden bei der Entlassung nicht ausgehändigt, da diese nicht fertig waren

Angenehmer Aufenthalt trotz lebensbedrohlicher Diagnose

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Ärztepräsents und -kompetenz sehr gut, Pflegepersonal sehr gut
Kontra:
3-Bettzimmer finde ich nicht so gut! Die Bedienung des Fernsehers sollte unbedingt verbessert werden!
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kompetente, schnelle Maßnahme bei meiner akuten Lungenembolie auf der Intensivstation. Tägliche, ausführliche Visite, auch auf der "normalen" Station. Ich konnte alle Fragen anbringen. Zur Abklärung wurden mehrere andere Fachbereiche hinzugezogen, einschl. MRT, CT ect. Gute Wegweisung zu anderen Bereichen.
Die Zimmer (3- und 4-Bett) finde ich nicht gut. Aber das hat ja nicht die 1. Priorität.
Auswahl und Geschmack des Essens gut.
Außenbereich ist schön, Cafeteria ist gut.

Hier nie wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Falsche Diagnose.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ärzte hören nicht zu.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (135 Minuten dauerte die Aufnahme)
Pro:
Pflege Personal
Kontra:
Mir wurde nicht geholfen.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auf der Überweisung meines Kardiologen stand ua Katheder
Untersuchung. Der behandelnde Oberarzt verweigerte nach
7 ( in Worten sieben ) Tagen die notwendige Katheder Untersuchung, mit der Begründung, 2009 wurde ich ja schon
Untersucht und außerdem hatte ich seid 2005 schon drei
Kardiologen aufgesucht. Auf meine Kurzatmigkeit und Ruhe Puls von über
120 ging er nur mit einem Schulter zucken ein.
Habe noch nie einen so arroganten Mediziner gesehen.

1 Kommentar

FWW44 am 06.05.2021

Ablation 24.03.2021 bis 27.03.2021, stationär im Elisabeth Kkh, Eingriff im Marienhospital, Marl
— Voruntersuchung, Besprechung der Alternativen einschl. Risikodarstellung durch
Chefarzt (wie immer) ausführlich und verständlich. Begleitung vor und nach Eingriff
voll zufriedenstellend.
— Aufklärung und Durchführung des Eingriffs durch Ltd. OA zu meiner vollsten
Zufriedenheit.
—. Pflege auf Station A2 sehr aufmerksam, freundlich und kompetent.
—. Transport zw. den Kliniken nicht effizient für das Ärzteteam und belastend
für den Patienten. Nur aus der derzeitigen Mangelsituation an Katheterlabor im
Elisabeth verständlich.
—. Marienhospital: Umkleide im Bettenlager, Garderobe: Müllsack, Subjektiver
Eindruck des OP‘s: Upgrade könnte nicht schaden
Die Trennung zwischen stationärem Aufenthalt und operativer Behandlung wie hier,
ist ein für mich einmaliges Erlebnis, das ich hoffentlich nicht noch einmal erfahren muss. Nach meinen Erfahrungen in anderen Kliniken ist es Standard, dass Patienten-
zimmer und operativer Bereich auf einer Ebene in kurzer Entfernung von einander zur effektiven Arbeit des medizinischen Personals und zum Wohl der Patienten sind. Ich hoffe sehr, dass das bei den umfangreichen Bauaktivitäten im Elisabeth- Hospital so realisiert wird.
Was mein erste Klassezimmer (bin Privatpatient) angeht, es stand im Zimmer ein einzelnes Bett, ein Waschbecken mit Plastikvorhang und Dusche auf dem Flur. Der Kkh-Abrechnung entnehme ich, dass das Zimmer zum vollen Preis abgerechnet
würde. Respekt!!