Empathisch und vertrauensvoll
- Pro:
- Gut aufgehoben, nicht ausgesetzt
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Kommunikation und Behandlungen waren sehr empathisch und vertrauensvoll. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt!
Hülskampsweg 15
46282 Dorsten
Nordrhein-Westfalen
Kommunikation und Behandlungen waren sehr empathisch und vertrauensvoll. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt!
Mir wurde ein Tumor aus der Brust entfernt.
Fachlich sehr kompetente, freundliche und hilfsbereite MitarbeiterInnen, immer ansprechbar.
Danke für alles!
Es ist ein ganz tolles Krankenhaus,in dem man sich rundherum wohlfühlt.
Ich war nicht zum ersten Mal hier und würde jederzeit wenn was ist wieder hier her kommen. Die Schwestern/Pfleger und auch Schüler sind freundlich, helfen wo sie nur können und sind einfach nur super. Ohne dieses tolle Team aus Ärzten in Kombination mit den Schwestern wäre ich wahrscheinlich nicht so schnell wieder gesund geworden. Vielen lieben Dank
Sehr nette Schwestern, sehr nette Ärzte.
Ordentliche Zimmer, saubere Betten.
Das einzige was ich, nicht gut finde. Das die Putzfrau es nicht Ordentlich gemacht hat. Aber da können die Schwestern ja nichts für.
Habe mich sonst wohl gefühlt. Obwohl ich nicht so gerne im Krankenhaus liege.
Ich habe mich im Juni für eine geplante gynäkologische Operation in das Dorstener Krankenhaus begeben.
Sowohl die Beratung im Vorfeld, als auch die Operation und der anschließende 4 tägige Aufenthalt sind sehr zufriedenstellend abgelaufen.
Besonders hervorzuheben ist meiner Meinung nach das liebevolle und patientenorientierte Pflegepersonal. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Die Diagnose Brustkrebs habe ich im Krankenhaus nach einer Stanzbiopsie erhalten.Das hat mich erstmal umgehauen.Mein Mann durfte sofort zum Gespräch dazukommen.Frau Dr.Sowa hat gleich den Fokus auf die positiven Dinge gelenkt,ohne den Ernst der Lage zu beschönigen.Ich habe zeitnah einen OP Termin bekommen.Die OP war erfolgreich,
meine Brust konnte erhalten bleiben.Im Folgendem
wurde ich sehr gut medizinisch und pflegerisch be-
treut.Es gab keinerlei Komlikationen.Das Personal
auf der gynäk..Station war freundlich und es herrschte allgemein ein gutes Betriebsklima.
Das Zimmer war hell und sauber und die Verpflegung
gut.Nach 5 Tagen konnte ich nach Hause entlassen werden.
Alle weiteren medizinischen Schritte sind eingeleitet.
Sehr hilfreich ist,dass einem eine Breast Care Nurse zur Seite steht,als Verbindung zu den Ärztinnen u.Ärzten.
Ich werde als Patientin ernst genommen,kann meine Fragen stellen und bekomme verständliche Antworten.
Auch wenn heutzutage nach Fallpauschalen abgerech-net wird,komme ich mir nicht als "Fall" vor,sondern
als Mensch.
Die gynäkol. Abteilung in diesem Krankenhaus wird kompetent und menschlich geführt,kann ich nur weiter empfehlen.
Ich fühlte mich im Brustzentrum, St. ElisabethKrankenhaus sehr gut betreut.
Es wurde mir von den Ärzten alles gut und verständlich erklärt,man nahm sich Zeit für meine Fragen.Von den Schwestern wurde alles vor und nach der Operation für mich organisiert. Auf der Station 5A waren die Schwestern immer sehr freundlich und hilfsbereit.
Vielen Dank an Alle.
Das Krankenhaus wirkte sehr sauber und mein laktosefreies Essen war kein Problem und schmeckte gut.
Ich kann dieses Krankenhaus sehr weiterempfehlen.
Das gesamte Pflegeteam ist kompetent, nett und menschlich. Es wird sich Zeit für den Patienten genommen. Dies gilt auch für die Visiten. Als Patientin hier im Krankenhaus fühlt man sich nicht als Nummer im Gesundheitswesen sondern als Patient den es gilt gesund zu machen. Würde die Station 5B immer wieder empfehlen.
Ich fühlte mich im St. Elisabeth Krankenhaus Dorsten (Brustzentrum)sehr gut behandelt und aufgehoben.Ich bin von sehr guten kompetenten Ärzten behandelt worden. Das Personal ist mir sehr freundlich und mit großem Einfühlungsvermögen begegnet. Ich kann dieses Krankenhaus mit guten Gewissen wirklich nur weiterempfehlen.
Klinik war sauber, Personal war freundlich, Ärzte waren kompetent
Ich habe mich optimal betreut gefühlt
Sehr gutes Miteinander der einzelnen Abteilungen
Essen war sehr gut und abwechselungsreich
Aufgrund meiner chronischen Endometriosenerkrankung bin ich nun zum dritten mal operiert worden. Ich habe mich dieses mal für das St. Elisabeth KH in Dorsten entschieden und bin absolut positiv überrascht. Das Pflegepersonal sowie die Ärzte waren sehr herzlich, freundlich und engagiert, trotz der schwierigen Corona-Lage.
Keinen Besuch von den engsten Familienmitglieder bekommen zu können war schon hart. Aber das Pflegepersonal war sehr empathisch und mitfühlend. Gefühlt wurde ich stündlich nach meinem Wohlbefinden gefragt.
Somit kann ich zumindest die Station A5 empfehlen.
Kompetentes, freundliches und hilfsbereites Personal.
Gute organisatorische Abläufe.
Freundliche Atmosphäre auf der gesamten Station.
Die Ärzte und Anästhesisten sind immer bereit mit dem
Patienten zu kommunizieren, zu erklären und ihm die
bestmögliche Schmerzlinderung zu geben.
Das Stationspersonal schaut regelmäßig nach dem Patienten und fragt sehr oft nach Wünschen.
Man fühlt sich schon top behütet.
Überhaupt fällt auf, dass die Station einen klasse Teamgeist hat und den Patienten mit ihrer guten Laune ansteckt.
15.07.20 Es war soweit, 07:15 war ich in der zentralen Aufnahme, wurde freundlich wie immer begrüßt und kurze zeit später auf die A3 hochgeschickt. Normalerweise war mein OP Termin um 11:30 wurde dann aber vorverlegt um 10 Uhr. 9:28 kam die Liebe Krankenschwester oder Stationshilfe ins Zimmer und sagte es geht los, ich solle mich bitte umziehen und ging raus.. ich brach in Tränen aus, Angst wie noch nie, das war das schlimmste überhaupt für mich.. 9:35 kam die selbe Frau nochmal rein um mich mitzunehmen, sie sah wie aufgebracht ich war und war dennoch ruhig und hat mir bis zum Ende versucht noch die Angst zu nehmen. Riesen Respekt an sie falls Sie das lesen, sie sind ein Engel! Im vorbereitungsraum angekommen bekam ich mich immer noch nicht Vor Tränen, jeder einzelne der dort war hat mir versucht die Angst zu nehmen, ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt auch wenn man es mir vielleicht nicht angesehen hat. Die Frau mit dunklen Haaren die am 15.07.20 um ca 09:40 mit ihren Kollegen und Kolleginnen Schicht hatte, genau so wie der Narkosearzt und die Narkosearzthelferin, die mir wirklich die größte Angst genommen hat, die meine Hand gehalten hat und versprochen hat sie passt auf mich auf und schaltet sofort so bald es möglich ist die Narkose ab dass ich so schnell wie möglich wach werde, hat sie eingehalten. Auch ein Riesen Dankeschön an euch drei! Ihr seid alles Engel. Auch ein Dankeschön an den Rest auch wenn ich euch nicht gesehen habe. Ihr habt alles super gemacht ich bin sehr sehr sehr zufrieden! Ich weiß nicht wie ich euch danken soll. Ihr verdient das beste! Ich hoffe die richtigen fühlen sich angesprochen! Ich bin sprachlos. Einen Aufenthalt bei so einem Team würde ich immer wieder empfehlen! Leider kenne ich die Namen alle nicht aber das lässt sich herausfinden und ihr könnt euch auf ein kleines Dankeschön von mir freuen!!!! Echt super Arbeit!
Ich wurde sehr herzlich aufgenommen und auf die Operation vorbereitet. Ich habe mich von Anfang an sehr aufgehoben gefühlt. Alle Schwestern & Pfleger haben sich sehr liebevoll gekümmert.Die Stationshilfen ließen keinen Wunsch offen und haben alles ermöglicht was zu ermöglichen war.Ganz tolles Team, auch die Fachärzte haben sich sehr toll gekümmert und ließen keinen Fragen offen.
Vielen lieben Dank an Station A5 für die absolut tolle Betreuung!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Ein Patient voller Sorgen und Ängsten traf auf immer freundliche Schwestern, die mich niemals ihre hohe Arbeitsbelaszung spüren ließen. Ein Ärzteteam, das alle Erklärungen mit viel Ruhe und vorallem nicht! in Fachchinesisch beantwortete.Danke auch an eine junge Kollegin, die mich liebevoll konsequent aus dem Bett und in die nötige Bewegung "zwang". Gut Tat mir auch die Begleitung durch die Psychologin, die mir meine Ängste nahm.
Und ein Dank an das OP-Team, besonders an den Anästhesisten. (Ich kenne jetzt den Täter :))
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Meine Mutter war dort zur Operation und musste für eine Nacht zur Beobachtung dort bleiben.
Das Personal der Stadion A5 war sehr freundlich, hilfsbereit, geduldig und sehr aufmerksam.
Ich als Angehörige habe mich ebenfalls wie meine Mutter super aufgehoben gefühlt.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Super nette Ärzte, sehr einfühlsam, habe mich in guten Händen gefühlt. Personal auf der A5 sehr arrogant und überhaupt nicht kompetent, bis auf Schwester Erika( hat sich vorgestellt, einen sofort an die Hand genommen und die Angst genommen) .
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Letzte Woche war ich zur Voruntersuchung,sehr nette Ärztin die mich gut beraten hat und wir haben entschieden was bei mir gemacht werden soll.
Dann bekam ich für heute den 15.09. einen Termin um noch eben mit dem Narkosearzt zu sprechen und alles zu unterschreiben denn Mittwoch sollte ich dann eigentlich meinen ambulanten OP Termin haben.
10.30 Uhr hatte ich heute den Termin.Um 13.30 Uhr habe ich mich dann abgemeldet und meinen OP Termin abgesagt.Denn ich hätte wahrscheinlich noch weitere 2 Stunden gewartet denn die Frau vor mir die auch zur Gyn- Abteilung musste wartete schon seit 9 Uhr.
Absolute Frechheit und mit Sicherheit werde ich mich nie wieder fürs Dorstener Krankenhaus entscheiden.