St. Elisabeth-Hospital Iserlohn
Hochstraße 39
58638 Iserlohn
Nordrhein-Westfalen
42 Bewertungen
davon 20 für "Urologie"
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (etwas in die Jahre gekommene Zimmer)
- Pro:
- Kompetenz, Hilfsbereitschaft, liebevoller Umgang mit alten Menschen!
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Nierenkrebs, Blasenkrebs und Harnröhrenkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die urologische Abteilung ist einfach nur eine super Abteilung! Meine 88-jährige Mutter wird seit 4 Jahren ambulant und mehrfach stationär behandelt. Sie hat eine sehr schwere Erkrankung. Egal, ob wir ambulant oder notfalltechnisch nachts in die Urologie mussten, immer wurde ihr sofort geholfen. Sämtliche Ärzte, Krankenschwestern, Pfleger und auch die Sekretärinnen, jeder war engagiert, hilfsbereit, freundlich und immer für meine Mutter da. Für meine alte Mutter und auch für mich immer eine Stütze! Es ist heutzutage nicht selbstverständlich, liebevoll und würdevoll mit alten Menschen umzugehen. Die urologische Abteilung kann ich einfach nur jedermann empfehlen! Ich kann nur DANKE sagen!
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr zu empfehlen
- Kontra:
- Gibt es für mich nicht
- Krankheitsbild:
- Prostata
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte in der Klinik zwei Termine, MRT Prostata und ein paar Tage später Fusionsbiopsie der Prostata, 2 Tage stationär. Ich bin vollkommen zufrieden , sehr nettes Personal, von den Ärzten vernünftige Aussagen und meine Vorstellungen vollkommen erfüllt. Ich bedanke mich hier bei dem ganzen Team , nicht alles ist selbstverständlich . J R
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen -alle!
- Kontra:
- Baustelle vor dem Zimmer
- Krankheitsbild:
- Urologie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich musste mich einer Operation unterziehen. Es ging mit der Terminabsprache los, freundlich und flexibel, so war schnell ein Termin vereinbart. Bei den Vorbesprechungen ging es ähnlich weiter. Ich fühlte mich dort als Patient wohl. Freundlich, einfühlsam und kompetent wurde ich über die Operation informiert. Die Mitarbeiter:innen, die mir im Krankenhaus entgegenkamen waren freundlich und grüßten mit dem Tagesgruß, obwohl man sich nicht kannte. Die Zeit, die ich dann in dem Krankenhaus verbringen durfte hat mich überrascht. Jederzeit ein freundliches Wort, immer wieder die Frage wie es dem Patienten geht oder ob er einen Wunsch hat. Wochenende und nichts passiert, in diesem Krankenhaus nicht. Der Arzt kam an allen Tagen zu mir. Ich kann nur positives berichten und zum Schluss: ich bin kein Privatpatient!
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- die Behandlung, freundliche Mitarbeiter, gutes Essen
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Prellung des re. Hoden und operative Entfernung.
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Als 74jähriger war ich überhaupt das erste Mal in einem KKH. Schon bei der ersten Untersuchung, die zur Aufnahme führte, fühlte ich mich sehr wohl und gut aufgehoben.
Die 3 Tage in der Klinik fand ich sehr familiär. Das Pflegepersonal auf der Station 1A sehr freundlich, auch der Ärztin und den Ärzten mein LOB.
Über das Essen war ich sehr positiv überrascht !!!
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Biopsie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Habe noch nie[und war schon in einigen Krankenhäuser]so freundliches und immer hilfsbereites Personal kennengelernt!Man fragt sich wie alle so geduldig und gutgelaunt sein können????einfach Klasse!!
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Um gottes willen nie wieder in dieses Krankenhaus
- Krankheitsbild:
- Nierenbeckenentzündung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Würde gern diesem Krankenhaus 5 minus sterne geben...nie wieder...hatte eine nierenbeckenentzündung und wurde 2 mal geröntgt - 2 mal ultraschall- computer tomographie- und sogar ein MRT in der Radiologie- und als man mir beim 5ten tag immer noch behauptete das mein blut entzündungswerte zeigt aber die immer noch nicht wissen was ich habe , habe ich gemerkt hier wird grosse abzocke im grossen stil betrieben- viel zuviele untersuchungen und keine richtigen ansprechpartner- der arzt war irgendwie nie da und konnte auch kaum deutsch - unterschrieben und gegangen- das ist ein riesen skandal das ich auch der krankenkasse noch mitteilen werde
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Nakose super
- Kontra:
- Zimmer, Hygiene
- Krankheitsbild:
- Mehrere Nierensteine
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe kurzfristig hintereinander zweimal auf Station 1 gelegen. Was dort als Privatzimmer angegeben wird ist wirklich eine Frechheit!Die Zimmer sind total veraltet und total verschmutzt und das Bad, sorry hat nichts mit Hygiene zu tun!Seife gibt es im Bad nicht! (Habe mir Desinfektionssray und Seife mitbringen lassen und habe das Zimmer alleine geputzt)Ich weiß, es ist kein Hotel, aber eine gewisse Hygien sollte im Krankenhaus bestehen. Ein Einsehen von den Mitarbeitern gab es nicht!Auch das Essen hat nichts mit Privat zu tun, das man dafür Bezahlen muss! Wie gesagt einfach nur frech! Die Ärzte sind ganz nett allerdings ist bei meiner 1. OP leider einiges schief gelaufen und auch da waren die Schwestern auf der Station kaum bei mir anwesend oder hilfsbereit, gesehen habe ich quasi nur Azubis und sonst wurden mir Medikamente gespritzt zum, sorry, Mund halten.Welche Medikamente mir gespritzt wurden erfuhr ich erst am nächsten Tag bei der Visite. Es war Morfin! Frech, das so etwas einem vorher verschwiegen wird!
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Ärzte
- Kontra:
- Schwestern und Organisation
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nachdem mir angeraten worden sei mich operieren zu lassen (Harnwegsverengung) vertraute ich mich dem Team der Urologie im Krankenhaus an. Ich fühlte mich bei der Beratung gut informiert und aufgehoben und vertraut mit den Ärzten. An dem Tag der Op, war es ziemlich unorganisiert, mir wurde gesagt das ich um 7:30 Uhr im Krankenhaus eintreffen soll und um 10 Uhr operiert werde, da ich immer gerne alles gut geplant habe traf ich um 7:15 Uhr im Krankenhaus ein um in aller Ruhe meine Sachen auszupacken, dann kam aber schon direkt die Schwester rein und sagte mir das ich sofort operiert werde und fertig sein muss. Um 7:45 Uhr war ich schon im Opsaal und wurde von dem tollen Ärzteteam etwas beruhigt, was mir Kraft gab! Op verlief gut und aus der Narkose aufgewacht wollte man mich vom aufwachraum zurück zu Station 1 schicken, jedoch würde ich nach 2 anrufen und mehr als halbe std warten immernoch nicht von den Schwestern der Station abgeholt, bis Platzmangel herrschte und ich hochgeschickt wurde. Ich sah nur wie die Schwester im schwesternzimmer am Kaffee trinken war. Die Schwestern fragen weder nach wie es einem geht, kommen nur rein wenn man sie ruft und sind total desinteressiert der Großteil, die Azubis sind noch motiviert und müssen fast alles machen, am letzten Tag waren die Schwestern so unorganisiert das ich 3 mal zum selben Gespräch hoch zur Station musste, weil es nicht weitergeleitet worden ist, das ich ja schon oben war. Meine Empfehlung, die Ärzte sind top, hören einem zu und sind vertrauenswürdig, die Organisation und die Schwestern sind eine reinste Katastrophe aufjedenfall auf Station 1 !
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Zu empfehlen)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (sehr zu empfehlen)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (etwas Farbe.)
- Pro:
- das Ärzteteam und Pflegepersonal das bei all ihrer professionellen Arbeit nie den Menschen vergessen haben.
- Kontra:
- Plastikstuhl in der Dusche.
- Krankheitsbild:
- Nierentumor Rechts mit einem Durchmesser von 11,5 cm.
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bei der ersten Kontaktaufnahme, telefonisch, wurde ich höflich und sehr zuvorkommend aufgenommen. Alle Krankenschwester und Krankenpfleger stellten sich mir mit ihren Vornamen vor. Die erste Untersuchung, Ultraschall, wurde vom Chefarzt durchgeführt. alle meine Fragen wurden beantwortet und somit auch meine Angst vor einer zwingend nötigen Operation. Alle neuen Unter-suchungen und daraus ergebenen Ergebnisse wurden in meinem Beisein besprochen und somit hatte ich immer das Gefühl bei allem dabei zu sein. Entfernen der rechten Niere ( Nierentumor ) wurde in Betracht gezogen. Auch hier wurden mir in Gesprächen mit den Ärzten meine Angst genommen. Nach einer sehr schwierigen OP, was ich später Erfahren habe, wurde ich auf der Intensivstation sofort von dem Ergebnis der OP in Kenntnis gesetzt. Kein entfernen der rechten Niere und volle Funktion. Alle Abteilungen Anästhesie, Urologie und Tumorlogie waren an meinem Bett und haben mir alles Erklärt. Hier nochmals ein Dank an die Nachtschwester der Intensivstation und ihren Humor.Habe lange nicht mehr so viel gelacht wie in dieser Nacht. Zurück auf meinem Zimmer wurden alle Ergebnisse und Fortschritte meiner Gesundung im Beisein des Ärzte und des Pflegeteam besprochen. Alle waren sehr bemüht um mich für das ich mich hier nochmals herzlich Bedanke.
Und zum Thema Wartezeiten: ein Krankenhaus ist keine Maschinenfabrik mit einem Montageband. Jeder Wartezeit hat in einem Krankenhaus seine Berechtigung.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Alles!
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Schrecklich!
Mein Großvater hat Prostatakrebs und wurde wegen eines Katheterwechsels in die Bauchdecke und einer Bluttransfusion eingewiesen.
Trotz Termin, keine Zimmer frei gehabt! Ärzte unfreundlich und unsensibel. Ein Arzt hat zu meinen Großvater gesagt, dass seine Therapie nichts bringen würde. Die Bluttransfusion konnte auch nicht gemacht werden, den Grund hat er drei Tage später erfahren. Die Pflegekräfte machen einen verrückt wegen ein Pflegedienst und behaupten, er könnte nicht alleine gehen und sich waschen. Am nächsten Tag kompletter Wandel, er braucht nur Pflege bezüglich des Verbandswechsel und krankengymanistik wegen einer künstlichen Hüfte, die er übrigens nicht besitzt.
3 Wochen nach der Entlassung, kam mein Großvater dann in den Notdienst, weil er erhebliche Schmerzen im Genitalbereich hat. Der behandelnde Arzt hat ihn nur blöd angemacht, was er denn hier will, sowas ist die Aufgabe des Hausarzt bzw. Des behandelnden Urlogen (natürlich haben die an einen Freitag um 20 Uhr noch auf) und das ist doch alles normal. Mein Papa hat mit dem behandelnden Arzt gesprochen, der meinen Großvater schon für Tot erklärt hat und wortwörtlich meinte "Krankenhäuser sind ja keine Sterbehilfe" und seine Krankheit würde sich nur noch verschlimmern und es hätte ja alles kein Sinn mehr. Übrigens wurde mein Großvater nur per Ultraschall untersucht! Abgesehen von der sozialen Inkompetenz, wurde mein Papa noch gefragt ob mein Großvater keine Erwachsene Begleitung bei seinen Arzt besuchen hat. Er meinte meine Tochter und der Arzt meinte daraufhin, ne Schülerin hat davon doch keine Ahnung. Wie gut, das er nicht wusste das ich Medizin studiere. Unmenschlich und Arrogant.
Von einem Bekannten der Vater (auch Prostata und im selben Krankenhaus) bekam antidepressiva damit der seinen Mund hält.
Wirklich nicht empfehlenswert
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- sehr gut, ruhig, besonnen und professionell
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Blasenentzündung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr geehrte Damen und Herren,
zwecks massiver, schmerzhafterBlasenprobleme suchte ich am 31.01 2016 um 0:30 Uhr die Ambulanz in der Urologie auf.
Nach einer kurzen Information zum Sachverhalt, kam schon der diensthabende Notarzt Dr. Demut in ca. 5 Minuten zur Hilfe. Mit einer so schnellen Hilfe zur Nachtzeit hatte ich nicht gerechnet.
Für die schnelle und professsionelle Behandlung, wo schon innerhalb weniger Stunden, durch die wirkungsvolle Medikation Linderung eintrat, bleibt mir nur noch
ein herzliches Dankeschön zu sagen
Mit freundlichem Gruß
Helmut Lindenberg
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Dr. Kranz und Station 1a
- Kontra:
- Die korpulente Dame an der Anmeldung :-(
- Krankheitsbild:
- Bauchhoden
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo......
Mein Sohn wurde am 14.08.2014 an einem Bauchhoden operiert, der kleine Mann ist 2 Jahre jung und hat panische Angst vor Ärzten wegen schlechter Erfahrungen in einem Krankenhaus in Lüdenscheid!
Dr. Kranz (behandelnder Arzt meines Sohnes) sowie alle anderen daran beteiligten Ärzte, sind in dieser Klinik (St. Elisabeth) super lieb auf meinen Sohn eingegangen bei der vor- und Nachuntersuchung !!!!! Die OP ist komplikationslos verlaufen und ich würde in solch einem Fall IMMER WIEDER auf diese Klinik zurück greifen!!!! Hier nochmals ein Riesen Dank an die behandelnden Ärzte, besonders Dr. Kranz und natürlich die leitende Anästhesistin!!!!!!!
DANKE auch an die Station 1A , ALLE Krankenschwestern und Pfleger sind hier super lieb und stehen IMMER mit Rat und Tat zur Seite, nur so konnte meinem Sohn der Klinikaufenthalt so angenehm wie möglich gemacht werden!!!! IHR SEID EINFACH EIN KLASSE TEAM !!!!!!!
Macht weiter so ........
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prostatitis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Unfassbar. Angefangen von der Aufnahme, 1 Stunde Wartezeit im wartebereich mit hoch fiebernden Mann, kurze kaum informative Untersuchung mit Aufnahme auf Station. Dort Betreuung fast ausschließlich von Schülern, die auf nichts eine Antwort haben.mein Mann hoch fiebernd und muss nüchtern bleiben, keine Infusion angehangen, keine schmermedikation oder antibiose. Erst nach mehrmaligem klingeln als Angehöriger da Mann überhaupt nicht ansprechbar, kam mal was in Gange.keine Visiten, unfreundliche total ueberforderte Schwestern.fett infizierte braunulleneinstichstelle wird erst nach Aufforderung versorgt mit patziger Antwort es waere ganzen Tag soviel zu tun.antibiose wieder einen Vormittag vergessen. Ich hoffe diese Tortur hat bald ein Ende dort
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Lange Wartezeiten,Terminabsprachen werden nicht eingehalten)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Ärzte inkompetent und wenig entscheidungsfreudig,an Hausarzt verwiesen)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ignorant und chronisch unterbesetzt.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- sehr gut
- Kontra:
- nein
- Krankheitsbild:
- prostata
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
eine klasse abt. bin mit allem sehr zufrieden und bedanke mich bei allen die dort arbeiten
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- kompetentes und freundliches Personal
- Kontra:
- zum teil nervende Mitpatienten
- Krankheitsbild:
- Nierenstein
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Fachl. kompetente Ärzte die alle weiteren Schritte genau erklärten, freundliche zuvorkommende Schwestern und Pfleger. Hab mich zu keiner Zeit vernachläßigt gefühlt. Das Essen war schmackhaft und ausreichend. Bin mit der Station 1A sehr zufrieden. Meine Hochachtung gilt der Geduld der Schwestern die sie mit einigen Patienten haben.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Immer deutlich alles erklärt bekommen)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Außerordentlich gut durchgeführt)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Bis auf den Start, super gelaufen)
- Pro:
- Alles perfekt durchgeführt
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prostata OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin im Juni 2012 zu einer Prostata OP eingewiesen worden.
Eine perfekte Erklärung und Vorbereitung war der Start.
Die OP ist problemlos verlaufen, und ich wurde außerordentlich
freundlich und Aufmerksam weiter behandelt. Die Ärzte sowie die Schwestern und Helfer waren nicht nur freundlich sondern sehr
fürsorglich, was ein richtiges Wohlgefühl erzeugt hat. Das Essen war sehr gut, so hatte ich es in einem Krankenhaus nicht erwartet. Alles war sauber und jeder Wunsch wurde erfüllt. Ich bin nach 8 Tagen gesund entlassen worden, und möchte mich bei der gesamten Station 1A, und allen beteiligten Doktoren herzlich bedanken.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
schwstern total unfreundlich mein vater lag eine woche dort ohne eine beratung vom arzt keine visiete am tag nach anfragen keine zeit war die ausrede ein menschen leben kann doch nicht so unwichtig sein ich würde es keinen weiter enfeheln finger weg von diesem krankenhaus
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Superärzte
- Kontra:
- Raumpflege
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe drei Aufenthalte hinter mir.
Der organisatorische und medizinische Ablauf war
hervorragend. Würde, wenn erforderlich, wieder die
Urologie in dieser Klinik aufsuchen.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Sohn wurde dort am Penis operiert . Als Mutter durfte ich Tag und NAcht bei ihm bleiben und durfte auch bis in den Aufwachraum bis er eingeschlafen war und auch nach der Op wieder zu ihm bis er wieder aufgewacht ist . Bisher durfte ich das in keiner anderen Klinik .Wir wurden dort gut betreut und kann die Urologie weiter empfehlen .
1 Kommentar
Wenn man sich Ihren Kommentar durchliest und es geschafft hat, den Sinn Ihrer Aneinanderreihung von Buchstaben zu verstehen, geben Sie - immerhin als Medizinstudentin- ja selbst das beste Beispiel dafür, wie es nicht laufen sollte. Hoffentlich wird mit Ihnen als fertige Medizinerin dann endlich alles besser!