St. Elisabeth-Hospital Iserlohn

Talkback
Image

Hochstraße 39
58638 Iserlohn
Nordrhein-Westfalen

28 von 42 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

42 Bewertungen davon 15 für "Gastrologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Gastrologie (6 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (42 Bewertungen)
  • Chirurgie (8 Bewertungen)
  • Gastrologie (6 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (6 Bewertungen)
  • Innere (2 Bewertungen)
  • Kardiologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (11 Bewertungen)
  • Urologie (6 Bewertungen)

Untersuchungsergebnis wird nicht bearbeitet

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Aufklärungsgespräch mit 2. Ärztin war dann aufklärende)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Arzt und Krankenschwester sehr nett bei Untersuchung
Kontra:
Zu lange Wartezeit auf Ergebnis
Krankheitsbild:
Schmerzen im Sternumbereich bei Nahrungsaufnahme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war ambulant am 8.8.2024 zur Speiseröhrenmessung ( da Beschwerden schon über Monate bestehen). Bis zum heutigen Tag " 27.8.2024" wurde keine Auswertung/Befundung des durchführenden Arztes erhoben und dem Überweisenden noch der Hausärztin zugestellt, trotz mehrmaliger Anrufe im Sekretariat der Abteilung durch mich und Befundanforderung des überweisenden Gastroenterologen. Ich habe diese Untersuchung nicht aus Freude an der Sache machen lassen und ohne Befundergebnis wird nicht weiter therapiert. Wie kann so etwas dermaßen lange dauern? Herzlichen Dank auch!!!!

Gut versorgt im Elisabeth.

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018,19,20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetenz, freundlichkeit, und Hilfsbereitschaft des Personals.
Kontra:
Länge Wartezeit in der Aufnahme.
Krankheitsbild:
Magen Darmkrankheit. Herz und Kreislauf,Wirbelsäule und Diabetes.m
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,
Ich war aufgrund meiner Erkrankungen 6 x in 3 Jahren zur stationären Behandlung hier,in verschiedenen Abteilungen.
Ob in der Gastroentologie,der Kardiologie oder Chirurgie wurde ich immer optimal behandelt.
Die Fachkompetenz der Ärzte,auch der ausländischen und weiblichen war stets sehr gut.Alle waren stets freundlich und auskunftsbereit. Eine Ärztin mit Kopftuch hat bei mir einen Tumor entdeckt,der in Bochum entfernt wurde.Von Mitpatienten bekam ich
abfällige Bemerkungen über die freundlichen Ärztinnen mit Kopftuch zu hören.Diese ungerechten
und Unverschämten Bemerkungen fand ich total unangebracht.Auch hatte ich keinerlei Sprachprobleme mit auslaendischen Ärztinnen und Ärzten.Das Essen war eigentlich normal.
Das Krankenhaus ist zwar kein neues 5 Sternehotel.Trotzdem würde ich immer freundlich,hilfsbereit und kompetent behandelt.

1 Kommentar

glaubhaft111 am 01.04.2022

Ein dicker ist endlich aus dem Haus raus und zum Glück. Denn wenn er abgelehnt wird, erzählt und tut er ganz ganz schreckliches und kann mit Ablehnung nicht umgehen und schlägt und belügt um sich herum. wenn einer einen Anzug zieht soll er auch gut riechen

Zum kotzen,

Rundum zufrieden

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Polypektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Trotz aktueller Corona-Lage habe ich unkompliziert und schnell einen Termin für einen stationären Aufenthalt bekommen. Alle Mitarbeiter waren freundlich und hilfsbereit. Alle Schritte wurden mir ausführlich erklärt. Nach der Entlassunge wurde ich vom behandelnden Arzt zurück gerufen, um die Laborergebnisse zu besprechen. Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Ergebnis der Behandlung, dem Aufenthalt dort und allen Mitarbeitern des Krankenhauses denen ich in der Zeit begegnet bin.

Fachliche Kompetenz

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gut aufgehoben gefühlt
Kontra:
Krankheitsbild:
Koloskopie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war am 8.2.2021 zur Ambulanten Untersuchung im Elisabeth KH,ich war begeistert von der Menschlichkeit,Kompetenz und auch von der Medizinischen Behandlung.Als Patient habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt.

DARMSPIEGELUNG und wieso ? zusätzlich eine MAGENSPIEGELUNG

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (wieso auf einmal eine Magenspiegelung obwohl ich seit Jahren immer DARMSPIEGELUNGEN in diesem Krankenhaus HATTE !)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Welche Beratung ? Die hatte ich in Düsseldorf)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Denke mal das der Neue Arzt gut von Dr. Klofft gelernt hatte)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (In manchen etwas umständlich = aber früher war es schneller)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Habe mich völlig unwohl gefühlt und wäre am liebsten VOR der Darmspiegelung gegangen !!)
Pro:
bis 1. die Frau Doktor auftauchte alles wie FRÜHER
Kontra:
Nach dem Auftauchen dieser Frau Doktor war ich überzeugt ins falsche Krankenhaus zu sein
Krankheitsbild:
seit Jahren Probleme wegen Tabletten jeglicher ART und ausser Polypen noch nie was anderes gefunden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alles Gut

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gutes Team
Kontra:
Schlechtes TV
Krankheitsbild:
Darm OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im großen Ganzen alles gut.Die Schwestern leisten einen guten Job!

nicht verantwortunsbewusst

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (unverschämte faule Krankenschwesteren)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (unmoeglich)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (sehr schlecht)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Verdauungsprobleme
Erfahrungsbericht:

leider bin ich aufgenommen wegen Verdauungsprobleme. Da ich von den assistantsaerzten nicht geholfen wurde, habe ich darum gebeten den Chefarzt zu sehen. Ich kann Ihnen versichern dass weder der Chefarzt noch die anderen sich verantwortungsbewusst verhielten.

Ich lass mich woanders behandeln.

schlecht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gewischtsverlust
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

ich kann hier nicht alles zusammenfassen,

ich sag euch, ist die Abteilung nicht empfehlenswert.

So ein Untergang habe ich nirgends erlebt.

1 Kommentar

Enis81 am 25.04.2018

Ich hab zuletzt auch 1912 so einen Untergang erlebt.. da war es aber kälter..und verdammt eng auf meiner Tür..

Schmutz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Blutung
Erfahrungsbericht:

Ich kann sagen dass die Abteilung ist ein Untergang,
Ich kamm weil ich krank, und wurde kränker entlassen.

Schlechte Erfahrung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

das ist eine Schande für mich behandelt zu werden.

Es kann nicht sein dass die Leitung der Abteilung nichts darauf hat. Wenn das die Leitung ist, dann ist es von dem Oberärzte auch nicht zu erwarten.

Es ist entäuschend eine schlechte Erfahrung durchzumachen

1 Kommentar

Enis81 am 25.04.2018

Neulich im Poesiealbum:



"Es ist entäuschend eine schlechte Erfahrung durchzumachen"



Jahren55

Schelchte erfahrung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Die Beratung war schlecht, es hat nicht geholfen.

Ich hatte das Gefühl dass sie pychopatheten sind

Mehr zu schreiben und zu erzählen würde ich nicht nicht machen. Sie haben mein Zeit nicht verdient.

3 Kommentare

EinkritischerLeser am 08.01.2018

????????????

  • Alle Kommentare anzeigen

Fachlich überzeugendes Krankenhaus m.nettem Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Mehr Zeit für Fragen bei Visite)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top Ärzte-Team)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Luft nach oben - W-lan, Besucher,...)
Pro:
Personal, Fachlichkeit, Hilfe,
Kontra:
Cafeteria-Zeiten, Personaleinsparung Schwestern/Hygiene
Krankheitsbild:
Gallen OP und Nachbehandlung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Hausarzt überwies mich in das Elisabeth KH, obwohl ich zuvor Bedenken hatte.
Insgesamt war ich fast 4 Wochen dort, nachdem sich bei der Herausnahme der Galle ein großer Abszess im Nabelbereich gebildet hatte.
Wenn ich die zuvor vernichtenden Erfahrungsberichte voller Unmut und Zerstörung lese, frage ich mich, ob sie in einem anderen Raum-Zeit-Kontinuum unterwegs waren?
Das Haus ist nicht neu, aber sicher nicht verdreckt. Die Ausstattung ist völlig ausreichend. Alle Angestellten im Haus, angefangen von der Verwaltung, über die Ambulanz bis zum OP waren außergewöhnlich freundlich und hilfsbereit. Hervorheben möchte ich das Team um den Chefarzt und der Station 2. In Momenten starker Schmerzen stand man mir bei, die Ärzte sorgten durch gute Eingriffe und moderner Technik für meine Heilung. Obwohl einige Patienten sich sehr schlecht benahmen, hörte ich zu keiner Zeit böse Worte seitens der Schwestern. Was sie trotz der starken Unterbesetzung leisten, ist unglaublich!
Den Reinigungsdienst in den Zimmern möchte ich allerdings bemängeln. Hier wird nicht hygienisch vorgegangen, weil auch hier das Pensum dieser Kräfte viel zu hoch ist.
Wünschenswert wären mehr Bänke draußen, da sie von starken Rauchern vereinnahmt werden. Die Öffnungszeiten der Cafeteria sind am Wochenende zu spät und kurz.

Ich habe mich dennoch zu jeder Zeit gut behandelt gefühlt!

Verantwortungsbewusst gearbeitet

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Aufklärung der Angehörigrn über Krankheitsbild, Wahrnehmung des Patienten durch den Arzt
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einem langen Wochenende kamen wir in die Aufnahme, der Hausarzt hatte in das Krankenhaus überwiesen. Es herrschte reger Betrieb, der Warteraum war voll, die Wartezeit dauerte dennoch NUR knappe 45 Minuten, dann begann die Behandlung für die Aufnahme. Nach kurzer Zeit stand fest, dass das Krankenhaus voll war und wir an ein anderes Krankenhaus verwiesen werden sollten. Dies war für uns undenkbar, denn wir waren bewusst durch Empfehlungen im Elisabethkrankenhaus gelandet. Meine Not wurde wahrgenomnen und ernstgenommen, eine Aufnahme möglich gemacht.
Notwendige Untersuchungen wurden schnell und zielstrebig durchgeführt. Bei Unklarheiten und Nachfragen, die unumgehrbar in drei Wochen Krankenhausaufenthalt entstehen, wurde mir als Angehörige stets weitergeholfen, Anrufe wurden immer angenommen und verlässlich weitergeleitet und ich konnte mich auf Rückrufe und sachliche Erklärungen der Ärzte verlassen. Nein, Krankenhaus ist nie ein schönes Thema. Ja, Ärzte und Pfleger/Innen sind überlastet und auch als Angehörige spürt man das. In dieser Situation zu erleben, dass Mitarbeiter/Innen dennoch verantwortungsbewusst und verständnisvoll auf Sorgen und Probleme Angehöriger eingehen, war für mich beruhigend und wird mit größtem Respekt von mir wahrgenommen. Und natürlich: es liegt auch eine Verantwortung bei mir als Patient oder Angehöriger, Fragen zu stellen, wo Unklarheiten aufkommen und nicht nur darauf zu warten, dass ich "behandelt" werde. Ein System ist immer so gut wie alle, die daran mitarbeiten. In diesem Sinne vielen Dank an das Team!

Eine verdreckte Sperrmülldeponie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
absoluter Ekel
Krankheitsbild:
Siegelringkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Haus wirkt auf Besucher vollkommen heruntergekommen überall Dreck und Zerstörung , in den Behandlungsräumen eine Schrankausstattung auf Sperrmüllniveau .

Überfordertes Personal am Empfang mit unzureichenden Deutschkenntnissen , vor allem im Bereich des Verstehens des Besuchers.

Eine überaus seltsame Auslegung der Hygieneregeln , wenn man als Angehöriger einen behandelnden Chefarzt auf eine Desinfizierung vor dem Betreten des Intensivbereichs ansprechen muss und dann nur ein " Hoppla" erntet.

Fazit Einen großen Bogen um dieses Haus machen.

Danke schön !!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Gastrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo
bin im Dez.2010 im elisabeth Hospital am Magen operiert worden.Möchte mich bei allen Schwestern von der st.2 und der intensivstadion für ihre Hilfe und Pflege bedanken.Tolle teams!!!Waren immer für mich da und sehr herzlich.Mein Dank gilt vor allen Dr.Höfle,Dr.Renk ,Dr.Kloft,Dr.Said und vielen anderen Arzten die immer für mich da waren.