St. Elisabeth Hospital Gütersloh

Talkback
Image

Stadtring Kattenstroth 130
33332 Gütersloh
Nordrhein-Westfalen

33 von 40 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

40 Bewertungen davon 14 für "Chirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Chirurgie (7 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (40 Bewertungen)
  • Chirurgie (7 Bewertungen)
  • Entbindung (4 Bewertungen)
  • Frauen (3 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Innere (1 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (2 Bewertungen)
  • Neurologie (7 Bewertungen)
  • Orthopädie (11 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (1 Bewertungen)

Das Leben gerettet

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fachkompetenz, Empathie
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Spondylodiszitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Januar wurde ich mit sehr starken Rückenschmerzen im Lendenwirbelbereich ins Elisabeth Hospital in Gütersloh eingeliefert.
Dort hat man dann endlich – nach langer Odyssee – die richtige Diagnose gestellt und mir geholfen.
Zu diesem Zeitpunkt war meine Bewegungsfähigkeit aufgrund der Erkrankung (Spondylodiszitis mit Abzess) bereits stark eingeschränkt. Sitzen und Laufen war nahezu unmöglich geworden.
Dr. Abohussein und sein Team haben die schwierige Operation am Rücken erfolgreich durchgeführt und mir damit im wahrsten Sinne des Wortes das Leben gerettet. Es gab keine Komplikationen und bereits wenige Tage nach der OP konnte ich wieder aufstehen. Auch die unerträglichen Schmerzen waren komplett weg, worüber ich unglaublich froh bin.
Die Versorgung auf den Stationen 7 und 11 war hervorragend, mit viel Kompetenz und Geduld haben die Pflegekräfte mir wieder auf die Beine geholfen. Man hatte dort immer ein offenes Ohr für mich; auch Dr. Abohussein und seine Kollegen haben mich noch mehrfach aufgesucht und sich Zeit für meine Fragen genommen.
Ich habe mich im Elisabeth Hospital sehr gut aufgehoben gefühlt und möchte an dieser Stelle noch einmal von ganzem Herzen Danke sagen.
Hans Werner Brinkkötter

Schwer begeistert - Top Leistung

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
positive Atmosphäre, gute Organisation
Kontra:
nichts gefunden
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von der ersten Kontaktaufnahme am Empfang bis zur Entlassung nach der OP kann ich durchweg nur Positives berichten. Die Pflegerinnen und Pfleger, Ärztinnen und Ärzte und Sekretariat und Empfang waren allesamt sehr freundlich und kompetent. Ich fühlte ich im wahrsten Sinne des Wortes gut aufgehoben und respektvoll behandelt. Dazu kommt eine super Organisation. Am Tag vor der OP habe ich in nur 1,5 Stunden mit dem Chirug und der Narkoseärztin gesprochen, dazu ein EKG, Röntgen und Blutabnahme bekommen sowie mit der Station die Aufnahme besprochen - lief wie am Schnürchen :-) Am OP-Tag ging es genauso weiter. Alle mit denen ich zu tun hatte, waren entspannt und gut drauf. Ich hatte bei allen den Eindruck, dass ihnen der Job Spaß macht und nicht als Belastung gesehen wird. Die OP selbst ist auch gut verlaufen, ich konnte am Abend das Krankenhaus wieder verlassen. Ich hätte aber auch bleiben können, wenn es mir nicht so gut gegangen wäre.
Alles in allem eine Top-Leistung. Ich war schwer begeistert und sage allen Beteiligten herzlichen Dank für Euren Einsatz

seit drei Monaten starke Schmerzen

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Seit Drei Monaten hatte ich starke Schmerzen die ins Linke Bein zog,
trotz Infusion und CT Spritzen keine Besserung ! Die Schmerzen waren unerträglich.
Somit bekam ich vom meinem Orthopäden eine Einweisung ins Elisabeth -Hospital in Gütersloh.
In der Notaufnahme traf ich an einen Kompetenten und sehr freundlichen Arzt Dr. Al Scharif der mich laut MRT Bilder sehr gut beraten und aufgeklärt hat, das ich eine Spinalkanalstenose Verengung habe.
Anschließend wurde ich auf die Station 7 verlegt, nach einer Bedenkzeit habe ich mich entschlossen zu der OP -
die Endoskopisch operiert wurde. Bereits am Tag nach der OP konnte ich aufstehen, ich kann von mir nur sagen dass es für mich persönlich die beste Entscheidung war diese OP durchzuziehen. Die OP war zu 100% ein voller Erfolg !! Ich habe noch nie einen Arzt erlebt der mit soviel Herz und Menschlichkeit seinen Job macht ! Danke an Oberarzt Raed -Abo-Hussein der mich Operiert hat. Mit freundliche Gruß. Christian R.

Beschwerde aufgrund unzureichender Hilfeleistung

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

In der Notfall Ambulanz fühlt man sich sehr unerwünscht. Nach einem Unfall wurde ich mit einem Rettungswagen in die Ambulanz eingeliefert.
Nach dem Röntgen wurde ich in ein Behandlungsraum geschoben und wurde dann eine ganze Weile ignoriert und liegen gelassen. Ich hatte zu dem Zeitpunkt sehr stake schmerzen, mir war übel und sehr schwindelig. Erst nach dem ich einige male gerufen habe, kam die Schwester und brachte mir ein Beutel wo ich mich dann kurze Zeit später übergeben habe. Ich fand es ganz schlimm, dass kein Arzt und keine Schwester nach einem schauen.
Ich habe dort 2 Stunden verbracht, bis endlich der Doktor kam, um nach mir zu schauen.
Mir ging es sehr schlecht und er wollte mich mit einer Gehirnerschütterung nach hause schicken, obwohl ich definitiv eine ärztliche Behandlung benötigte.

Mfg

Ohne Diagnose trotz Diagnostik entlassen :(

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Diagnose los ist nicht zufrieden stellend)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Bemühte Ärzte, super Pflege Personal, freundlich, zugewandt
Kontra:
Ursachen Forschung eingestellt, Beschwerde frei notiert, dass jedoch nur wegen Schmerzmittel
Krankheitsbild:
Starke Bauchschmerzen, Nierenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Per RTW wurde ich im Dezember 2021 nachts bzw in den frühen Morgenstunden ins Elisabeth Hospital eingeliefert.

Eine gründliche Anamnese bei einem sehr zugewandten Arzt brachte mir nach einiger Zeit meine Aufnahme.
Eingewiesen wurde ich mit Verdacht auf Blinddarm, hatte staarke Bauchschmerzen sowie in der Nierengegend. Konnte weder liegen noch sitzen.

Aufgenommen auf der allgemeinen Chirurgie ging es flott ins CT, das dritte Schmerzmittel wirkte Gott sei Dank, Blut wurde abgenommen, Nieren Spezialisten waren da. Gynäkologisches Konsil.
Die Ärzte wirkten bemüht, der Ursache auf den Grund zu gehen.

Am folgenden Tag wurde ich jedoch mit keiner Diagnose entlassen.
Der Oberarzt der Chirurgie meinte "Ihre Blutwerte sind OK, sie müssen nicht operiert werden, sie können sich zu Hause vom Hausarzt weite behandeln lassen.

Im Arztbrief stand "Beschwerde frei", was so aber nur geschrieben werden konnte, da ich einige Schmerzmittel intus hatte.

Beim Hausarzt konnte auch nichts weiteres gefunden werden. Er meinte es sei jegliche Diagnostik gelaufen, jedoch weiß ich bis heute nicht, weshalb ich 7 Stunden heftigste Schmerzen hatte.

Top war jedoch, die schnelle Bemühung die Symptome abklären lassen zu wollen, die wirklich netten Ärzte (lobenswert mein Aufnahme Arzt) und vorallem das Pflegepersonal auf der Station 9.

Noch schöner wäre jedoch eine Diagnose gewesen, denn leichte Beschwerden habe ich noch heute.

Nächtlicher Notfall

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Untersuchung fand nicht statt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
unemphatisch
Krankheitsbild:
Starke Schmerzen in Rücken und Unterbauch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nächtlicher Notfall...
In der Nacht von Samstag auf Sonntag musste ich wegen extremen Schmerzen im Rücken und Unterbauch in die Notaufnahme.
Meine Frau wollte ursprünglich einen Krankenwagen holen weil ich mich vor Schmerzen im Rücken und Unterbauch nicht mehr auf den Beinen halten konnte.
Nach einer Novalgin und eine halbe Stunde später habe ich es dann doch ins Auto geschafft.
Als ich mich zum Empfang schleppte und meine Beschwerden schilderte meinte der Pfleger " So schlimm kann es ja wohl nicht sein, schließlich kommen Sie ja zu Fuß hier rein."
Dann wurde ich in die 1. Etage geschickt.
Der Notarzt kam reichlich verschlafen rein, setzte sich an den PC, stellte einige Fragen und tippte alles ein.
Untersuchung... Fehlanzeige. Ich konnte mich kaum auf den Beinen halten. Dann bekam ich eine schnelle Schmerzinfusion im Stehen und wurde wieder nach Hause geschickt mit einer Überweisung zum Facharzt.
Kommentar: Was sollen wir denn heute hier machen.....

1 Kommentar

Qualitätsmanagement-Team am 04.10.2021

Sehr geehrter Patient,

wir bedauern, dass wir Sie mit unseren Leistungen nicht zufrieden stellen konnten. Gerne würden wir uns mit Ihnen darüber austauschen.

Ich würde mich daher sehr freuen, wenn Sie sich telefonisch unter 05241- 507 4035 oder per E-Mail qualitaet@sankt-elisabeth-hospital.de mit uns in Verbindung setzen.

Freundliche Grüße
Andrea Pollmeier
Qualitätsmanagement

Super Krankenhaus

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr sehr freundliche und motivierte Mitarbeiter
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Schilddrüsen 2 OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gutes Krankenhaus. Ich habe mich sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt.Vielen lieben Dank an das Anästhesie Team die mir vor der OP die Angst genommen haben,an die Mitarbeiter im Aufwachraum die mich super betreut haben und an das gesamte Team der Station 9 die immer sehr freundlich und hilfsbereit waren. Danke auch an Fr Dr. Friedemann und ihr Team für die gute OP.
Danke auch an die Reinigungskräfte, die sonst ja gerne vergessen werden, alles sehr sauber, jeden morgen mit einem freundlichen Lächeln, trotz Maske, ins Zimmer gekommen .

Sehr angenehmer Aufenthalt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
OP Lymphknoten
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ein den Umständen entsprechend angenehmer Aufenthalt.
Es wird sich sehr gut gekümmert - nette Ärzte und Pflegepersonal.
Regelmäßige Übersichten zur Behandlung und dem weiteren Verlauf.
Man fühlt sich sehr gut aufgehoben!

Besser geht es nicht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetenz und Empathie
Kontra:
Krankheitsbild:
Hämmorhoiden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Hausarzt wies mich als Notfall wegen Verdacht
auf Analprolaps in das St. Elisabeth Hospital ein. Es waren aber nur wieder mal die Hämmorhoiden, die mich schon öfters nächtelang vor Schmerz nicht schliefen lassen.
Nach einem klärenden,langen Gespräch mit einer Ärztin blieb ich da, und wurde binnen 2 Stunden operiert. (Der Befund war so extrem, so dass diese superschnelle Vorgehensweise angemessen war)
Ich wurde von dem Oberarzt operiert, und hatte einen mehr als optimalen Heilungsverlauf.
Seit dem bin ich beschwerdefrei, und frage mich, wieso ich mich einige Jahre diesbezüglich so rumgequält habe.
Auf der Station waren alle so empathisch, zuvorkommend sowie präsent, und das trotz der so vielen, anstrengenden Arbeit.
Obwohl ich Kassenpatientin bin, hatte ich ein Einzelzimmer; das war Zufall, aber es passte einfach ins Bild.
Ein dickes Dankeschön an das erstklassige, wunderbare Team auf der Station 9.
Besser geht es nicht.

komplettes Versagen in Bezug auf Behandlung meiner Hämorrhoidialleiden dritten Grades, sprich völliges chirurgisches Versagen bei der Entfernung dieser Hämorrhoidialknoten, da diese nachwievor trotz einer OP vorhanden sind.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Lasst euch in dieser Klinik nicht operieren, weil die Operateure augenscheinlich nicht zur Ausführung von erforderlichen chirurgischen Eingriffen genügend qualifiziert bzw. in der Lage sind!
Krankheitsbild:
Hämorrhoiden dritten Grades
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dem Herrn sei in Hülle und Fülle Dank dafür, dass es das Internet und solche Portale gibt, in denen Patienten ihre persönlich Erfahrungsberichte in Bezug auf erbrachte Dienstleistungen, sprich in diesem konkreten Fall der operativen Entfernung von Hämorrhoiden dritten Grades der Allgemeinheit kund- bzw. mitteilen können, um diesen, der Allgemeinheit bzw. potentiellen Patienten, wichtige Anhaltspunkte in Bezug auf Qualität und Professionalität eines solchen chirurgischen Eingriffes in diesem Klinikum mit auf den Weg geben können.
Nun also nachdem ich über eine geraume Zeit durch Schmerzen, deren Intensität Tag für Tag stetig gewachsen und somit irgendwann unerträglich geworden sind, geplagt wurde, beschloss ich mich beim St. Elisabeth Klinikum in Gütersloh in Behandlung zu begeben, da diese neben urologischen und sonstigen Eingriffen auch proktologische Eingriffe durchführt.
Schnell wurde vom untersuchenden Arzt die Diagnose erstellt, dass sich bei mir Hämorrhoiden dritten Grades eingestellt hätten und dass diese einzig und allein durch einen chirurgischen Eingriff dauerhaft behoben werden könnten. Nun irgendwann kam endlich der Tag, an dem ich operiert werden sollte. Obwohl mir schon vor dem chirurgischen Eingriff bewusst war, dass der anschließende Heilungsprozess mit gewaltigen ja höllischen Schmerzen verbunden ist, freute ich ich mich trotzdem über die OP, in der Hoffnung, dass sich nach dieser besagten Zeit mein körperliches Wohlbefinden komplett wieder hergestellt sein würde. Leider kam das böse Erwachen schon relativ früh nach der OP, weil die besagten Hämorrhoiden, die all die schmerzhaften und unangenehmen Symptome verursacht haben, gar nicht erst entfernt wurden. Auf mein Nachfragen beim operierenden Arzt, warum denn diese nicht mit entfernt wurden, wurde ich ich bloß mit der unqualifizierten Aussage beschwichtigt, dass es sich hierbei um gutmütige Hämorrhoiden handelt und dass hierfür eine operative Entfernung nicht erforderlich sei. Fazit: Lasst....

2 Kommentare

Behandlungssuper-GAU am 17.09.2016

Nun sehe ich mich dazu genötigt mir Klarheit darüber zu verschaffen, was mir denn das Ganze, die OP, nun tatsächlich eingebracht hat? Was wurde überhaupt gemacht? Warum all die qualvollen Schmerzen einer OP an einer sehr heiklen und schmerzempfindlichen Körperstelle, all der gewaltige Zeitaufwand, der für die Heilung erforderlich ist, wenn die für das körperliche Unwohlsein verantwortlichen Hämorrhoiden erst gar nicht operativ entfernt worden sind.
Ich denke ich werde die Meinung eines weiteren Proktologen in Bezug auf meine OP einholen und werde im Anschluss mir überlegen, wie ich weiter vorzugehen habe.

  • Alle Kommentare anzeigen

Kompetente und schnelle Hilfe. Gerne wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Recht kurze Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Schnelle Terminvergabe, Kompetente Beratung, Reibungsloser prä- intra und postoperativer Ablauf
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenbruch beidseits
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einige Jahre (4) plagte mich ein relativ Beschwerdefreier, aber sichtbarer Leistenbruch auf der rechten Seite. Dann, nach meiner Ausbildung, entschied ich mich für eine Vorstellung im Hernienzentrum des Sankt Elisabeth Hospitals Gütersloh.

Nachdem ich im Büro der Chirurgie anrief, bekam ich direkt einen Termin zur Vorstellung beim Chefarzt einige Tage Später. Am Montag dem 26.10.2015 begab ich mich also zur Klinik und nach einer akzeptablen Wartezeit wurde ich vom Chefarzt, welcher das Hernienzentrum leitet, untersucht. Dieser stellte dann direkt einen zweiten Leistenbruch auf der anderen Seite fest und riet mir zur OP. Er lag mir eine laparoskopische OP ans Herz, mit der in einer Sitzung sofort beide Brüche auf beiden Seiten versorgt werden kann. Ich stimmte dem zu.

Den OP-Termin bekam ich unglaublich schnell, nämlich noch in der selben Woche am Freitag den 30.10. Meine allererste OP stand also unmittelbar bevor.
Am Vortag wurden noch obligatorische Untersuchungen und Aufklärungsgespräche geführt. Ich war äußerst zufrieden mit der kompetenten, empathischen Art der Mediziner. Meine Ängste waren wie weggeblasen.

Am OP Tag selber war ich natürlich recht aufgeregt und am Morgen musste ich nicht lange auf den Eingriff warten. Prä- Intra- und Postoperativ wurde ich sehr einfühlsam behandelt und alles lief unglaublich reibungslos. Dazu muss ich erwähnen das ich selber ein Krankenpfleger bin und alles sehr gut einschätzen kann, nehme ich an. Sogar vor der Narkose hatte ich aufgrund der Ablenkung durch das Personal keinerlei Ängste mehr. Nach der OP war ich relativ schmerzfrei und konnte das Krankenhaus bereits am Sonntag den 01.11 wieder verlassen.

Abschließend kann ich sagen das ich diese Einrichtung sehr empfehlen kann. Die Räumlichen Gegebenheiten, sogar mein Dreibettzimmer, waren überaus ansehnlich und zufriedenstellend eingerichtet.
Im Sankt Elisabeth Hospital Gütersloh werden sie überaus kompetent und menschlich versorgt!

alles ist gut!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich war 2004,2006,2009 wegen meinem ellenbogen den hatte ich mir bei einem unfall ausgekugelt! die behandlung war gut,2011 war ich drin und habe einen herzschrittmacher bekommen ich war mit der beratung/handlung sehr zufrieden kann ich nur emphehlen da alles gut verlaufen ist.das zimmer war sehr gut ausgestattet,das essen ist auch ok da sie auch auf die bedürfnisse der patienten eingehen. sauberkeit und die cafeteria ist auch gut.

Was ist da los ?

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Pflegepersonal 9 und Küche)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Viele Ärzte sind Topp)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Chaos pur !)
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr viele, stundenlange Aufenthalte, auf verschiedenen Stationen (als Besucher) haben mir gezeigt, das in dieser Klinik von Organisation keine Rede sein kann. Die meisten Ärzte sind sehr kompetent, aber beim Pflegeteam liegt auf einigen Stationen einiges im Argen. Ein planloses Durcheinander; dort weiß die linke von der rechten Hand nicht was sie tut Klingeln, Nachfragen, oder eigene Hinweise geben ist absolut unerwünscht. (könnte in Arbeit ausarten)
Lobenwert das Team der Stat. 7; ganz anders das der Stat. 9
Dort scheint man vergessen zu haben, das eigentlich die Patienten an erster Stelle stehen sollten. Zum Glück hat fast jeder Patient Angehörige, die das "sich kümmern" übernehmen können!!

Im Bezug auf das Essen in diesem Haus fehlen mir eigentlich die Worte; außer vielleicht: Öde, fad und langweilig. Ganz hoch im kurs beim Küchenchef stehen offensichtlich Blumenkohl und Broccoli.

Dieser Klinik fehlt dringend Nachhilfe um Abläufe zu optimieren.

Als Besucher komme ich immer wieder, als Patient nur über meine Leiche.

rundherum zufrieden/empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
medizinische und pflegerische Betreuung
Kontra:
Ober-und Chefarzt hatten sehr wenig Zeit für Patientenfragen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich war Patient des Klinikums wegen einer grösseren Magenoperation!
Wegen einer Komplikation(inneres nachbluten) musste ich 6 Tage in der Intensivstation verbringen.
Ich habe erlebt, dass mehrere Ärzte eine ganze Nacht lang um mich bemüht waren und letztlich um mein Leben kämpften! Ich habe das tatsächlich erlebt, da ich die ganze Nacht bei Bewusstsein war.
Nach meiner Entlassung nach gut 3 Wochen, las ich im Spiegel von einem vergleichbaren Fall in einer anderen Klinik, der tödlich endete, weil die Überwachung in der Intensivstation nicht gegeben war.
Die neue Station 9 in der Klinik erfüllt alle Erwartungen, 2 Bett(ohne Zuzahlung), komfortable Nasszelle, Schrank zwischen den Betten und ausreichender Platz.
Die Betreuung durch das Pflegepersonal ließ keine Wünsche offen, freundlich und kompetent und ohne Launen wurden wir Patienten versorgt!
Nicht nur Schwester Rosi, auch andere Pflegerinnen und Pflleger haben sich ein grosses Dankeschön verdient.
Ich bin zweimal im Zimmer gestürzt und bis zu 4 lLeuten waren notwendig, mich wieder auf die Füsse zu stellen! Einmal sogar mitten in der Nacht! Man war immer höflich und zuvorkommend!!
Auch die Stationsärzte sind vom allgemeinen Lob nicht auszunehmen.
karl Strauß

2 Kommentare

unzufrieden87 am 05.09.2013

ich war das erste mal bei Elisabeth Hospital in Gütersloh und musste operiert werden. Von vielen meine bekannten die dort waren haben mir gesagt das, das kein gutes Krankenhaus ist. Da mein haus Artz mich dahin verschrieben hat.Habe ich seinem Schreibung bevollgt und bin dahin gegangen.Nach dem gäsprech hat der Artz mich noch ausgelacht hat gesagt: das ich schmerzen hab und möchte Operation machen.Dann beim nächsten Termin zu Narkose Artz musste ich 4 stunden warten MIT TERMIN. An Operationstag hatte ich um 7 Uhr Termin gehabt dann haben die mich direkt in ein spiel zimmer gesteckt mit ein Bed wo ich mich umziehen sollte. Direkt haben die mir eine tablette gegeben die man kurz vor der Operation bekommt.Dann musste ich bis 4 Uhr nachmittags warte bis ich endlich dran kamm. hab dem ganzen tag nichts gegessen nichts getrunken und hab mich an diesem tag richtig gequält.

  • Alle Kommentare anzeigen