|
Schulter8 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Einfühlsam und Professionell
Kontra:
Krankheitsbild:
Schuler OP ( Inverse Schulter)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin am 08.04.25 durch H.Dr. Holschen operiert worden. Einbau einer inversen Schulterprothes. Die OP verlief super.
Ich kann dem ganzen Team Anästhesie und OP Team für ihre professionelle Arbeit nur danken. Ein großer Dank geht auch an da Pflegeteam. Es haben sich alle um mich professionelle gekümmert.
Ein kleines Manko war das Aufkärungsgespräch in der Anästhesie.
Ich kann nur eine Empfehlung mit 5 Sternen aussprechen.
|
ZK2025 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Op gut.
Kontra:
Versorgung, Betreuung, Station msngelhaft
Krankheitsbild:
Hüft Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Februar habe ich eine neue Hüfte bekommen. Die OP ist sehr gut verlaufen, ein Dank an den hervorragenden Operateur.
Leider war der stationäre Aufenthalt nur schrecklich. In völlig veralteten Zimmern, 2 Zimner (6 Personen) teilen sich ein WC. Es gibt eine Waschgelegenheit ohne Privatsphäre- ein halber Vorhang soll hier wohl Privatsphäre vermitteln. Das Essen ist einfach schlecht, verkocht und lieblos. Die Schwestern bemüht aber total überfordert.Ärzte & Pflegepersonal die an der Sprachbarriere scheitern.
Leider muss ich sagen, dass ich - wenn es ein nächstes Mal gibt - mich nicht für dieses Krankenhaus entscheiden würde. Hier ist noch viel Luft nach oben.
Zunächst freut uns, dass Ihre OP gut verlaufen ist.
Wir bedanken uns für den Hinweis zu den anderen Punkten, die bauliche Situation werden wir in den nächsten Jahren sukzessive verbessern. Auch die anderen genannten Punkte nehmen wir sehr ernst und arbeiten daran.
Hervorragender Operateur im Elisabeth Hospital /Beckum
|
DKW2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hervorragender Operateur
Kontra:
Entfällt
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 27.11.24 wurde bei mir eine Knie TEP durch den lt. Oberarzt H. Felix Kwasniok vorgenommen. Die Operation und die weitere medizinische Versorgung durch H. Kwasniok war hervorragend und ich bin dankbar und glücklich, dass ich nach 3 Tagen Krankenhausaufenthalt das Hospital laufend an Unterarmgehstützen wieder verlassen konnte .
Ich kann H.Kwasniok nur danken für so viel Empathie, Fürsorge und Professionalität ! Das war wirklich spitzenklasse!
Ein großes Dankeschön auch an die Station 3! Ich habe mich dort gut aufgehoben und betreut gefühlt . Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich und fürsorglich !
Wir wünschen Ihnen alles Gute und bedanken uns für die positive Rückmeldung! Es freut uns sehr, dass Sie sich gut aufgehoben gefühlt haben! Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachtsfeiertage.
|
M.B.9 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles super
Kontra:
Gar nichts
Krankheitsbild:
Hüft Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wurde am 20.02.2023 von Dr. Könighaus an der Hüfte operiert.
Bin super zufrieden. Nach 5 Wochen wieder voll belastbar.
Ebenso auch ein großer Dank dem Pflegepersonal. Super nett und hilfsbereit.
|
Rita2023 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
alles bestens
Kontra:
/
Krankheitsbild:
Knie OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 13.01.2023 am Knie erfolgreich operiert,
hervorragende Betreuung.
Krankenhauspersonal, super.
Danke an Dr. Königshaus und Dr. Kwasniok.
Ich war sehr zufrieden
|
Gisis berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (kein Kommentar, da nur 1 Tag)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
keine Möglichkeit, Hr. Dr. Witt zu sprechen
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 09.11.2021 wurde ich an der rechten Schulter operiert. Mittwoch 10.11.2021 vorzeitige Entlassung, weil die Schmerzpumpe rausgefallen war. Montag, 16.11.21
Anruf im Sekretariat wegen immer stärker werdender
Schmerzen, geschwollener, heißer Schulter und Fieber.
Mir wurde gesagt, rufen sie morgen wieder an, ich
werde es Dr. Witt sagen. Am nächsten Tag wurde mir ge-
sagt, Dr. Witt empfiehlt, sich vom Hausarzt ein Rezept
für "Kortison" und "starke Schmerzmittel" ausstellen
zu lassen. Dieses lehnte der Hausarzt ab.
Anruf in Beckum, mit der Bitte Dr. Witt zu sprechen.
Die Antwort: Er ist nicht da, gehen sie doch zum
Orthopäden, der verschreibt Ihnen Medikamente bestimmt.
Er tat es nicht, ich bekam eine Einweisung für das
Elisabeth-Krankenhaus Beckum. Bei erneutem Anruf im
Sekretariat und der Frage, ob ich nicht nach Münster
zu Dr. Witt fahren könnte, die Antwort: Wenn sie solche Schmerzen haben, müssen sie sich halt in die Notaufnahme setzen. Dr. Witt ist nicht da.
Meine Tochter holte eine neue Einweisung für eine andere Klinik. Dort folgten:
Punktion der Schulter in der Notaufnahme, stationäre
Aufnahme, weitere OP's, Spülungen der Schulter. Diagnose: Staphylokokken assoziierter
Schultergelenksinfekt rechts nach arthroskopischer
Kalkausräumung (MRSE).
Ich danke den dortigen Ärzten für die Aufnahme und die optimale Behandlung und Betreuung!
Hr. Dr. Witt war in meinem desolaten Zustand nicht
für mich zu sprechen. Hätte damit aber 23 Tage
Krankenhausaufenthalt, Punktion, OP's Schmerzpumpe,
23 Infusionen, zig Schmerztabletten und Entzündungs-
hemmer, 46 Thrombose-Spritzen, nach Krankenhaus-
aufenthalt 63 Antibiotika-Tabletten, magensaft-
resistente Tabletten, etliche Schmerzmittel und
Physiotherapie bis heute und nicht zuletzt die
Sorgen und Ängste meiner Tochter um meinen Gesund-
heitszustand verhindern können.
Heute, 14 Monate nach der OP habe ich stärkere Schmerzen und Bewegungseinschränkungen in der rechten
Schulter, als vor der Operation im November 2021.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung, die wir sehr ernst nehmen. Wir möchten das Geschilderte gerne mit Ihnen aufarbeiten und bitten Sie, unter der Telefonnummer 02521/841 288 einen Gesprächstermin mit unserer Qualitätsbeauftragten, Frau Ochsenfeld, zu vereinbaren. Frau Ochsenfeld ist ab dem 23.1.2023 erreichbar. Vielen Dank!
|
TiPe22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 20222
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Besser geht’s nicht)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Umfassende kompetente Beratung)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Bestens versorgt)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Sehr gute Organisation)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Einfach top)
Pro:
Vorbildliche ärztliche Versorgung
Kontra:
Da gibt es nichts
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Heute wurde ich nach 5 Tagen Krankenhausaufenthalt wegen einer Knie TEP aus der orthopädischen Abtlg des Elisabeth Hospitals in Beckum nach Hause entlassen. Auf der Station 3 wurde ich bestens versorgt und unterstützt. Die ärztliche Versorgung war vorbildlich und beispielhaft. Ich kann allen Menschen, die eine Knie TEP brauchen , dieses Krankenhaus nur empfehlen!!!!
|
Bunny04 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Bett (siehe Kommentar))
Pro:
OP-Team, Vor- und Nachbesprechung durch behandelten Arzt, kurzer Aufenthalt
Kontra:
Kleinigkeiten
Krankheitsbild:
Hüft-TEP-Implantation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im September wurde mir eine neue Hüfte eingesetzt. Die OP konnte ich dank einer Spinalanästhesie erleben, was ich im Nachhinein als sehr positiv bewerte (keine Narkosemittel, kurze Verweildauer im sog. Aufwachraum). Das OP-Team war ein eingespieltes, ruhig handelndes Team. Fragen während der OP wurden konkret beantwortet.
Durch die Anwendung der AMIS-OP-Technik konnte ich das Krankenhaus bereits nach 4 1/2 Tagen (incl. OP-Tag) verlassen.
Ich habe ein freundliches Personal auf der Station wahrgenommen, das ich selten auf etwas Fehlendes ansprechen brauchte.
Verbesserungswürdig wäre mich ein Bett mit elektrischer Bedienung anstatt mechanischer gewesen, da ich durch die Einschränkungen durch die OP meine gewünschte Liegeposition als auch die Höhe des Bettes, ohne jedes Mal die Unterstützung des Pflegepersonals einzufordern, hätte verändern können.
Der Unterschied zwischen Privat- und Kassenpatient habe ich bei der Auswahl zum Frühstück bzw. Abendessen bemerkt, welches aus meiner Sicht nicht sein sollte. Warum bekommt ein Kassenpatient nur Brot (leider nicht immer mein Geschmack gewesen) und keine Brötchen. Ich denke, bei der Verpflegung sollten alle Patienten gleich behandelt werden.
Abschließend: ich würde bei einer weiteren Hüft-OP wieder ins Elisabeth-Hospital kommen, da durch die hervorragende ärztliche Versorgung die Lebensqualität wieder hergestellt wurde.
Herzlichen Dank für Ihre Mitteilung, die ich an die entsprechenden Stellen weiterleite. Wir freuen uns, dass Sie durch die Operation Lebensqualität zurückgewonnen haben und wünschen Ihnen alles Gute!
|
Hanfseil berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Behandlung durch Dr. Könighaus
Kontra:
Unfreeundlichkeit des Personals, Sauberkeit
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich schreibe diese Beewertung nicht als Patient sondern als Angehöriger einer dort operierten Person. Diese Person hat sich für dieses Krankenhaus entschieden, weil dort der Herr Dr. Könighaus die Eingriffe vornimmt. Zuerst das poitive: Der Eingriff, eine Hüft-OP ist sehr gut verlaufen und der Patient auf dem Weg der Besserung. Danke dem Herrn Dr. Könighaus für die hervorragende Arbeit und die liebevolle Betreuung.Schade ist nur , dass ein so fähiger Arzt an so einem Provinzkrankenhaus praktizierenmuß.
Negativ empfand ich eine permanente Unfreundlichkeit vom größten Teil des Perssonals. AÄußerte man mal einen Wunsch oder man wagte durch Schellen die Ruhe zu stören, hörte man immer sofort wenn wir Zeit haben. Dies konnte auch einige Ausnahmen im Bereich des Pflegepersonals, hätten diese nicht viel mehr gemacht als von Ihnen verlangt wurde, wäre das Chaos noch Größer geworden.
Seit Jahren bemüht sich das Haus um eine bessere Darstellung in der Öffentlichkeit und rühmt sich zahlreichen Auszeichnungen im Rahmen Hygiene.
Natürlich hängt alle paar Meter ein Spender,alles was für die Öffentlichkeit sichtbar ist, geht auch. Man darf nur nicht in Ecken, sprich Baderäume, Waschzelle sehen Hier ist nicht viel von Sauberkeit zu sehen. Hier werden sicherlich Kosten eingespart.
Diese Sachen haben die Prüfkommissionen sicherlich nicht zu Gesicht bekommen oder gibt es diese Zertifikate in der Tombola zu gewiinnen?
Über das Essen sagt man besser gar nichts, die Patienten sollen ja nur nicht verhungern.
Gesamtfazit: meiner Meinung nach nicht zu empfehlen
Herzlichen Dank für Ihre positive Rückmeldung was die medizinische Versorgung eines Patienten durch unseren Chefarzt Dr. Könighaus betrifft!
Es tut uns leid, dass Sie als Angehöriger eines Patienten mit den Gegebenheiten vor Ort nicht zufrieden waren. Wir möchten dies gerne mit Ihnen aufarbeiten und bitten Sie unter der Telefonnummer 02521/841288 einen Gesprächstermin mit unserer Qualitätsbeauftragten, Frau Ochsenfeld, zu vereinbaren. Vielen Dank!
|
Polpen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Besser geht's nicht
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftgelenksarthrose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Habe mich am 22.03.2021 einer Hüfttotalendoprothese unterzogen und wurde bereits am 26.03.2021 entlassen. Von der1. Besprechung über die vorstationäre Aufnahme und den Operationstag bis zur Entlassung war ich vollends zufrieden.
Das komplette Personal incl Operateur verdient absolutes Lob, Änderungsvorschläge kann ich nicht anbringen.
Herzlichen Dank für diese tolle Bewertung!
Was die Fernseher betrifft gibt es auf manchen Stationen schon ganz neue Modelle, aber daran sollte noch gearbeitet werden.
|
Jimmy_10 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Das Team der Station 3 war zuvorkommend, hilfsbereit und immer gut aufgelegt.
Kontra:
Krankheitsbild:
Gelenksersatz Knie links
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach einem ausführlichen Vorgespräch im Sommer wurde die OP zum Ersatz des linken Kniegelenks auf den 08.11.19 festgelegt. Tags zuvor wurde der gesamte Ablauf noch einmal ausführlich erläutert, Fragen wurden abschließend geklärt, so dass am Tag der OP alles reibungslos ablief. Die anschließende stationäre Betreuung auf Station 3 ließ keine Wünsche offen. Der Sozialdienst nahm mir alle Arbeiten zur Organisation der Reha ab, so dass ich beruhigt nach einer Woche die Klinik verlassen habe.
|
Siggi508 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Dr.Könighaus)
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Super Operationsergebnis
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Hüft tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe vor 5 Tagen von Dr.M.Könighaus eine neue Hüfte bekommen. 2 Tage nach der Op durfte ich aufstehen und das Bein vollbelasten. Es ist alles gut gelaufen. Da ich im letzten Jahr in einem anderen Krankenhaus schon die andere Hüfte bekommen hatte , habe ich nun ein Vergleich. Es ist ein sehr großer Unterschied. Ich kann Dr.Könighaus nur empfehlen. Auch die anderen Ärzte um Dr.Zurstegge waren bemüht das es mir gut ging.
Das Essen allerdings welche es Mittags gab ist stark Verbesserungs fähig.
|
soulmate85 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Beratung? Die wollen in Ruhe gelassen werden, DO NOT DISTURB)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Seit Tagen meldet sich niemand)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Mensch-ärgere-dich-nicht-Spiel im Wartebereich
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Hallux Valgus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Station 5 ist die reinste Irrenanstalt!
Das Personal empfindet keinerlei Empathie, weder für den Patienten noch für die besorgten Angehörigen.
Man wird ignoriert, die hoffen du sprichst die nicht an und ja nicht mit irgendwelchen Fragen nerven, sonst müssen die ja was tun.
Weil ich eine Krankenschwester beim Mittagessen gestört habe, kam 'ne patzige Antwort.
Mein Vater hatte eine orthopädische Vorerkrankung und lag mit einem Patienten der ne Magen-OP hatte in einem Zimmer! Ich weiß dass dies aufgrund eines Infektionsrisikos NICHT erlaubt ist! Die wollten aber nichts davon hören.
Der andere Patient musste dann noch in einem Toilettenstuhl mitten im Krankenzimmer kacken und mein Vater mit im Zimmer, weil er nach der OP erst nicht gehen durfte. Also ich fand das abartig und traurig wie man so etwas machen kann! Habe geweint, weil ich das so schrecklich fand aber die Schwestern haben mich nicht ernst genommen und meinen Vater da nicht rausgeholt.
Wofür gibt es Toiletten oder Badezimmer? Wenigstens meinen Vater hätten die mit einem Rollstuhl aus dem Zimmer holen können.
Weil ich so sauer wurde haben die mich sogar ausgelacht. Dies ist ein Beruf der Feingefühl voraussetzt, andernfalls sollte man den Dreck auf den Straßen fegen!
Und solche Menschen lässt man mit kranken Menschen arbeiten..
Habe mich nach einer Auseinandersetzung natürlich sofort schriftlich beschwert, seit 3 Tagen warte ich auf eine Rückmeldung von der Klinikleitung. Falls niemand sich meldet wende ich mich an die Ärztekammer! Auf jeden Fall kämpfe ich so lange um unser Recht bis sich etwas tut. Ich arbeite und zahle nicht um später als alter Mensch SO BEHANDELT zu werden!
Entweder es tut sich etwas oder ich werde NICHT locker lassen bis mich JEMAND aufklärt oder ich und mein Vater eine ordentliche Entschuldigung bekommen.
Es freut uns, dass wir im Gespräch mit Ihnen und Ihrem Vater den Sachverhalt klären und inhaltliche Bedenken ausräumen konnten. Uns tut es leid, dass wir in der Situation nicht adäquat reagiert haben, freuen uns aber, dass Ihr Vater mit der medizinischen Versorgung in unserem Haus sehr zufrieden war.
Erfolgreich Operiert ohne Nachwehen!!!!!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Hikl26 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Sehr menschlich und persönlich
Kontra:
Schwestern manchmal überlastet
Krankheitsbild:
Hallux valgus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr kompetente und vor allen Dingen sehr menschliche Aufklärung vor der op. Alle Fragen wurden geduldig beantwortet. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Auch die Nachsorge top.
|
struppi59 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Starke Schmerzen im Bein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Frau lag 2Wochen wegen Schmerzen im Bein. Dr. Pape hat eine schmerztherapie verordnet wegen angeblicher Spinalkanalverengung. Er riet danach dringend zur OP in einer Spezialklinik.
Nachdem wir eine zweite Meinung eingeholt haben, stellte sich raus das meine Frau ein Hüftproblem hatte. Klare Fehldiagnose. Aber bei maximal 2 Minuten Zeit für den Patient pro Visite oder Gespräch ist das auch kein Wunder.
|
fieby-007 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Rundumversorgung
Kontra:
Keine Dusche auf den Zimmern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Überaus freundliches und zuvorkommendes Personal, sehr gute fachliche Eignung, Ärzte kompetent und hoch qualifiziert, stark motiviertes Team, Verpflegung super, Zimmer gut eingerichtet, Cafeteria für Patienten und Besuch empfehlenswert, Spaziergänge im angeschlossenen parkähnlichen Umfeld möglich, Einkäufe möglich, Innenstadt nur drei Gehminuten entfernt, genügeng Parkmöglichkeiten in naher Umgebung.
1 Kommentar
Herzlichen Dank für Ihre positive Rückmeldung, die an Dr. Holschen und das Team weitergeleitet wurde. Wir wünschen Ihnen alles Gute!