|
NYAYdankt berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 08/2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Wir wurden als Patient und Ehemann sehr gut beraten,man hat sich sehr viel Zeit für uns genommen,ich und meine Frau bedanken uns an alle die uns betreut und behandelt haben.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Von der intensiv Station und Station 5 vielen vielen Dank an alle, leider darf Mann keine Namen erwähnen aber nochmals vielen Dank an Chefarzt Herr Dr. K.Sh. ,sie und ihr Team ????)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Sämtliche organisatorischen Maßnahmen wurden vom Krankenhaus selber für uns organisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr zufrieden
Kontra:
Krankheitsbild:
Magen Karzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sind sehr beeindruckt von der gesamten Behandlung Betreuung ,
Sehr empfehlenswert.
|
Merle8 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Hervorragende Arbeit von Dr. med Kuhtrim Shala)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Menschlich zugewand und vertrauensvoller Umgang mit dem Patienten)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Minimal Inavsive Operation
Kontra:
Krankheitsbild:
Colon Tumor
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Am 14.05. veränderte sich mein Leben nach einer Darmspiegelung. Ein bösartiger Tumor zwischen Dickdarm und Dünndarm sprach dafür. Am gleichen Tag sollte ich mich beim Chefarzt der Vizeralchirugie Herrn Dr. med. Kushtrim Shala vorstellen. Sein menschlicher und vertrauensvoller Umgang mit mir, war für mich sehr hilfreich und nahm mir die Angst vor der bevorstehenden Operation. Am 17.05.24 wurde ich von Dr. Shala in einer sehr aufwendigen und anpruchsvollen Operation behandelt.
Diese wurde minimal Invasiv durchgeführt. Die Operation verlief äußerst erfolgreich. Nach 10 Tagen konnte ich das Krankenhaus verlassen, mit der Chance am Leben weiter teilzuhaben. Herr Dr. Shala hat mir somit die Chance einer Heilung gegeben. Ich bin Dr. Shala zu großem Dank verpflichtet, ich würde mich jederzeit von ihm wieder operieren lassen, das Vertrauen in seinen Können kann mir keiner nehmen.
Wir freuen uns, dass Sie sich in unserem Krankenhaus gut aufgehoben gefühlt haben und haben Ihren Dank an Dr. Shala weitergegeben. Wir wünschen Ihnen alles Gute!
|
B** berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr freundliche vertrauensvolle Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 11.9. am Leistenbruch operiert.
Auffallend war, das ich von allen Mitarbeitern des Krankenhauses immer sehr nett und fürsorglich behandelt wurde. Auch fachlich fühlte ich sehr gut beraten und behandelt, sofern ich das als Leihe beurteilen kann. Es ergaben sich keine nennenswerten Wartezeiten, selbst die OP Zeit war eine Punklandung, wobei mir klar ist das Notfälle Vorrang haben. Ich bin sehr dankbar für die sehr gute medizinisch Versorgung durch das Team des St. Elisabeth Krankenhauses.
|
Camp2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Super Freundliches Personal . Führsorgliche Betreuung
Kontra:
Sanitären Anlagen...
Krankheitsbild:
Darm O.P.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe eine Darm O.P.
Hinter mir .Und kann wirklich nur sagen .Dass ich mich von der ersten bis zur letzten Minute. In diesem Krankenhaus gut aufgehoben gefühlt habe.Super Freundliches Personal
Von der Anmeldung angefangen bis zur Entlassung. Egal in welchem Bereich ich war .Bin ich nur Freundlich Fürsorglich und Verständnisvoll,Betreut worden .
In diesem Krankenhaus Fühlt man
Sich noch als Patient und nicht nur eine Nummer..ich würde jederzeit wieder dorthin gehen. Also nur zu empfehlen!!!!!
Es ist schön, dass Sie sich in unserem Haus gut aufgehoben gefühlt haben. Danke für Ihre positive Rückmeldung, die ich gern im Haus weitergebe. Wir wünschen Ihnen alles Gute!
|
VBE2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Es fehlte Kuchen zum Kaffee
Krankheitsbild:
Darmkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Was mir sehr gut gefallen hat war es :
schnelle Reaktion auf meine Behandlung und der Personal und auch Ärzte die ich kennen lernte ,sehr freundlich und hilfsbereit waren.
Mein größten Dank geht an den Dr. der sich viel Mühe gegeben hat um mich zu operieren und das so schnell wie möglich.Und Danke an sein Team für die Unterstützung.
An lieben Krankenschwestern in der Intensiv und auch an den Stationen ,vielen Dank.
Die Zimmer waren in Ordnung und das Essen schmeckt auch sehr gut.
|
Ole2410 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Perfekt)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Fachkenntnisse
Kontra:
Krankheitsbild:
Oberarm gebrochen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Sohn hatte sich am Wochenende den Oberarm gebrochen.
Am Montag morgen sehr nett begrüsst worden, die Ärzte (DR.Weber & Dr. Anil) gingen sehr nett mit meinem Sohn um (der sehr viel Angst hatte) und erklärten Ihm alle Schritte die jetzt kommen würden sehr und kindgerecht und nahmen ihn so viel Angst...
Insgesamt war das ganze Krankenhauspersonal sehr zuvorkommend und einfach nett.
Die OP wurde zügig dazwischen geschoben und es klappte alles einwandfrei. Auch das wir eine Nacht spontan da bleiben durften/mussten war für die Station kein Problem. Es gab noch extra etwas zu essen und die Stationsschwester waren für jede Frage zu haben.
Das Entlassungsgespräch wurde am nächsten Morgen dann zügig durchgeführt und ein weiterer Behandlungsweg wurde vorgeschlagen.
Insgesamt:
Alles super gelaufen ! Kann das Beckumer Krankenhaus nur empfehlen !
Ganz herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung! Ich habe es an die Ärzte und das Klinikpersonal weitergeleitet, die sich sicher darüber freuen werden!
|
Sturz2021 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich liege gerade im Elisabeth krankenhaus in Beckum auf Station 5 und bin am Oberarm operiert worden. Ich kann nur sagen .Die Schwestern sind super nett. Und im Op die Anästhesisten haben mich so toll abgelegt und mir die Angst genommen .
|
PetraDueser berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Pflegepersonal, Ärzte, Mittagessen
Kontra:
Unzureichende Auswahl für Frühstück und Abendbrot
Krankheitsbild:
Schlittenprothese Linkes Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Aufenthalt vom 02.07.2021 bis heute 07.07.2021.
Operiert wurde ich vom Chefarzt Dr. Könighaus. Alle Ärzte waren immer freundlich
Und offen für Fragen. Trotz meiner „Schwierigkeiten ( Lipödem) verlief die OP komplikationslos und wie geplant.
Das Pflegepersonal von Station fünf ist immer so schnell wie möglich für die Patienten da ohne es an Freundlichkeit, Kompetenz oder den einen oder anderen lockeren Spruch fehlen zu lassen. Das macht es für die Patienten leicht sich wohl zu fühlen. Wünsche wurden immer sofort erfüllt.
Das Essen war an allen Tagen sehr lecker. Einzig die Auswahl beim Frühstück und Abendessen war nicht ausreichend. So wurden diese Mahlzeiten sehr eintönig. Das in anderen Kliniken standardmäßige kleine Stückchen Kuchen ist wohl Sparmaßnahmen zum Opfer gefallen. Aber das ist ein Luxus auf den man auch verzichten kann.
Für mein zweites Knie geh ich auf jeden Fall wieder nach Beckum!
Petra Düser
Ganz herzlichen Dank für Ihre positive Rückmeldung und den Hinweis bezüglich der Auswahl beim Frühstück und Abendessen, wir werden dieses Thema intern besprechen.
|
PeSchw berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Topp Niveau)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr kompetent)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr gut)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Komplikationslos)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Betreuung und Chefarzt
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Gallenblasenentfernung
Erfahrungsbericht:
Hochkompetent und extrem freundlich von der ersten Aufnahme bis zur Entlassung.
Besonders der Chefarzt ist durch seine Kompetenz, gepaart mit Freundlichkeit und einem sehr guten Verständnis für die Sicht der Patienten, ein Highlight der Klinik.
|
Muffi2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Einfach alles pro
Kontra:
Kein kontra
Krankheitsbild:
Gallenblase Bauchspeicheldrüse entzündung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Also ich kann nur positives berichten. Mein Mann hat mich nachts eingeliefert. Und sowas entspanntes ruhiges mit sofortiger Hilfe habe ich noch nie bekommen. Schnelle und genaue Behandlung nette Ärzte. Nette Krankenschwestern es passte alles.
Fachlich natürlich auch.
|
Al@bert berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Beidseitiger Leistenbruck
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Hausarzt stellte einen beidseitigen Leistenbruch fest. Nach vorlage meiner Überweisung
wurde ich umgehend von Dr. Weber untersucht und bekam innerhalb einer Woche einen OP-Termin.
Bei der OP-Vorbereitung wurde auf mein CGM-Blutzuckermesssystem erkannt und die Schwester
holte das Messgerät von der Station.
Als Diabetiker war ich über diese Fachkenntnis und Betreuung begeistert.
Ich bin nach der OP kollabiert - 24 Std. auf der
Intensivstation. Auch dort freundliches Personal
und beste Betreuung.
Die Versorgung und anschließende Behandlung sehr
gut.
Ich kann das St. Elisabeth-Hospital jederzeit empfehlen.
Herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung! Oft ist es so, dass Menschen nur bei negativen Erfahrungen einen Beitrag auf Klinikbewertung.de verfassen und deshalb freut uns Ihr Kommentar um so mehr. Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Positive Behandlung in der Chirugie
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Anne752 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
alles nur Positiv
Kontra:
Krankheitsbild:
Rücken
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mein Mann und ich können nur das Beste über das gesamte Team von Dr.med. Zurstege, den Schwestern der Station 3 , dem behandelnden Physiotherapeuten berichten.
Sie alle sind sehr hilfsbereit, immer zur Stelle wenn Bedarf besteht.
|
Anja1969 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr, sehr freundliches Personal
Kontra:
fällt mir nichts ein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde im März 2011 mit einer Patellafraktur in das St. Elisabeth Hospital Beckum eingeliefert und wurde hier sehr gut versorgt. Das ganze Personal ist super nett und hilfsbereit.
Die Ärzte erklären alles prima und auch für den "normalen" Bürger gut verständlich.
Die Schwestern und Pfleger sind immer schnell zur Stelle und stets freundlich. Auch das Team im OP Bereich ist super. Während der Vorbereitung fühlte ich mich hier sehr gut betreut und die Angst vor der bevorstehenden OP wurde mir genommen.
Dieses Krankenhaus ist wirklich zu empfehlen.
|
A1B2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Man wird nicht ernst genommen
Krankheitsbild:
Epigastrische Hernie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 28.06.2023 wurde ich Operiert wegen einer epigastrischen Hernie. Ich war auf Station 5 und die Schwestern haben lieber am Handy gesessen, als sich um die Patienten zu kümmern. Ich habe dann Abends entschieden nach Hause zu gehen. Auf Nachfrage ob ich zur Nachkontrolle muss, sollte ich am anderen morgen zur Notaufnahme kommen. Dort wurde mir gesagt die Schmerzen werden jeden Tag besser und die Pflaster kann ich selbet entfernen. Meinen Arztbrief habe ich nach 2 Wochen persönlich vom Krankenhaus abgeholt, da niemand in der Lage war, ihn zu meiner Hausärztin zuschicken.
Meine Schmerzen haben sich weder verbessert noch sind sie weg. Vom Chefarzt wird alles ins lächerliche gezogen und bekommt von Ihm zu hören das alles ok ist und ein MRT oder ähnliches nur Geldverschwendung wäre.
Ich kann niemanden empfehlen dorthin zu gehen.
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung, die wir sehr ernst nehmen. Wir möchten das Geschilderte gerne mit Ihnen aufarbeiten und bitten Sie, unter der Telefonnummer 02521/841 288 einen Gesprächstermin mit unserer Qualitätsbeauftragten zu vereinbaren. Vielen Dank!
Nicht in dieses Krankenhaus!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Papakönnteleben berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Sehr engagiertes und liebevolles Pflegepersonal - danke!
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Das Beckumer Krankenhaus hat meinen Eintrag über den Tod meines Vaters bereits zum zweiten Mal sperren lassen.
Das wird hoffentlich Ihnen allen, die Sie dies lesen, helfen, meine Warnung vor diesem Krankenhaus nur noch ernster zu nehmen:
Bitte lassen Sie sich und Ihre Lieben nicht dort behandeln!
Es tut uns sehr leid, dass Ihr Vater verstorben ist und es freut uns, dass Sie zu einem persönlichen Gespräch bereit sind.
Mit Respekt vor der Arbeit unserer Mitarbeiter verwahren wir uns gegen rufschädigende Äußerungen, die auch von dem Portal „Klinikbewertung.de“ nicht geduldet und darum gelöscht werden.
Hoffentlich weis der Angehörige auch von diesem angeblichen persönlichen Gespräch.Ihre hochgelobten Mitarbeiter sollten mal mehr Respekt gegenüber den Patienten haben. Von diesen Menschen leben sie doch sehr gut und übernehmen sich doch nicht. Wer gut arbeitet brauch keine Angst um seinen guten Ruf zu haben
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Station 5 Dann 4
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Waldi1968 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Rflegepersonal gibt sich mühe
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenhernie OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin am 20.01.2016 an der Leiste operiert worden, nachdem ich wach geworden bin, merkte ich das irgendetwas nicht stimmt. Mein Intimbereich war voll mit Blut angelaufen und ich habe darauf die Krankenschwester gefragt, ob es möglich ist mit dem Arzt zu sprechen. Nach langem Warten kam dann ein Arzt, der mir auf meine Beschwerden sagte, dass es nicht schlimm sei. Am Samstag wurde ich trotz starker Schmerzen nach Hause entlassen. Am Wochenende wurden die Schmerzen nicht besser und ich konnte mich kaum bewegen. Am Montag bin ich dann zu meinem Hausarzt gegangen. Der Arzt meinte sofort, dass es in diesem Ausmaß nicht normal ist und das etwas schief gelaufen sein muss. Nachdem mein Hausarzt, im Krankenhaus angerufen hat musste ich mich auf dem Weg ins Krankenhaus machen. Nach langem hin und her wurde eine Entzündung festgestellt. Der stationäre Aufenthalt dauerte weitere fünf Tage. In dieser Zeit hat es noch keiner für nötig gehalten mich aufzuklären was passiert ist. Nur der Urologe deutete an, dass bei der OP ein Gefäß getroffen wurde und nicht richtig verödet worden ist. Mein Fazit ist: Wenn bei einer OP etwas schief läuft, was immer passieren kann, sollte man es dem Patienten mitteilen und bei Beschwerden sollte man die Patienten ernstnehmen und nicht trotz starker Schmerzen und Beschwerden nach Hause entlassen. Ich empfehle durch meine persönlichen Eindrücke- sucht euch, wenn es möglich ist ein anderes Krankenhaus.
Wir haben Ihre Beschwerde aufgenommen und mit der Fachabteilung besprochen.
Inhaltlich können und möchten wir an dieser Stelle nicht Stellung nehmen.
Gerne bieten wir Ihnen ein persönliches Gespräch mit unserer Qualitätsbeauftragten Alida Hollein an, erreichbar unter der Telefonnummer: 02521/841-8296.
Bloss nicht rein selbst im Krankenwagen sagenbesser woanders hin!!!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
dervolker berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Pflegepersonal gibt sie viel mühe alles soweit sauber.
Kontra:
Arrogante Ärzte denen ich die kompetenz für eine sinnvolle behandlung abspreche.
Krankheitsbild:
Arbeitsunfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Der Oberarzt meint er wär ein Gott in weiss. Was Patienten wollen interessiert ihn nicht. Man wird nur mit Sprüchen abgespeisst wie.: damit muss man Zeit haben. Obwohl ich es anders kenne.
Ohne die Befunde aus dem labor mach ich dangarnichts dran. Obwohl das Knie seit der Einlieferung ständig an schwillt.
Der beste Spruch ist!
Bin ich hier der Arzt oder sie!!!
Ich habe schon was am Knie gehabt aber so eine Arroganz und Ignoranz hab ich noch nicht erlebt.
Das beste, nachdem man hat verlauten lassen das man ja auch morgen dann gehen kann wenn her nichts passiert. Bekommt man nicht mal mehr neun neuen Zugang für die Antibiose. Da wird dann gesagt na dann bekommt er nur noch Tabletten.
Was mich dann veranlasst hat das Haus noch am selben Tage zu verlassen, nachdem ich die Situation und den Missstand der Behandlung der Berufsgenossenschaft mitgeteilt habe weil es ja ein Arbeitsunfall war.
Das Pflegepersonal gibt sich die größte mühe , was die Unfähigkeit der Ärzte nicht weg machen kann.
An der Verpflegung müssen sie auch arbeiten. Kann ja nicht sein dasman jeden Tag was zusammengewürfeltes bekommt aber nie das was man bestellt. Oder das an einem Feiertag nicht mal Milch in nem Krankenhaus zu bekommen ist.
Wie gesagt Pflegepersonal Top
Ärzte arrogant und der Flopp schlecht hin.
Küche unterirdisch.
Wenn man ganz viel Zeit hat und nicht gern schnell gesund werden will kann man ja hin ich rate aber von ab.
Ach ja die Ärztekammer bekommt noch bescheid und vielleicht werde ich Schritte wegen unterlassung einreichen.
Mein Arzt darf es morgen früh wieder aus bügeln was die fast eine Woche lang versäumt haben. Ach mit der Telefonischen Behandlung meines Arztesnist das Knie schon etwas ab geschwollen. Komisch oder!!!???
Wir haben Ihre Anmerkungen aufgenommen und nachvollzogen.
Inhaltlich können und möchten wir an dieser Stelle nicht Stellung nehmen.
Gerne bieten wir Ihnen ein persönliches Gespräch an.
Für Beschwerden haben wir als Krankenhaus im Qualitätsmanagement eine Beschwerdestelle eingerichtet.
Ohne Worte!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
angehörigen berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 14
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Wundversorgung
Kontra:
Alles Sonstiges!
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ein Nachtrag zu meiner gestrigen Bewertung: nun wurde meiner Mutter von dieser Klinik auch noch das falsche Antibiotikum aufgeschrieben und ich musste sie notfallmaessig in Hamm in die Klinik bringen weil sie hochallergisch darauf reagieete.Und das, wo ich vorher noch den Beckumer Aerzten anfangs mitgeteilt hatte dass sie genau auf dieses Antibiotikum hochallergisch reagieren wuerde.Das ist einfach ohne Worte!!! Wie konnte das passieren, liest keiner dort die Berichte bevor ein Arztbrief verfasst wird?
Vielen Dank für Ihren Beitrag, in dem Sie von Ihren Erfahrungen während des Krankenhausaufenthaltes Ihrer Mutter berichten.
Zu inhaltlichen Themen können und möchten wir hier nicht Stellung nehmen.
Wie Sie wissen, haben wir während des Krankenhausaufenthaltes Ihrer Mutter hier vor Ort versucht, die Situation aufzuklären und Ihnen Ihre Unzufriedenheit zu nehmen.
Ihr Beitrag in diesem Portal zeigt leider, dass uns dies offenbar nicht gelungen ist.
Nie wieder diese Klinik
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
angehörigen berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Wundversorgung
Kontra:
Personal
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine schwerstpflegebeduerftige Mutter lag mit einem Gangraen am Fuss chirurgisch auf der Station ,, Innere'', isoliert wegen MRSA. Die Krankenschwestern, insbesondere die Juengeren hatten wenig bis gar keine Ahnung, wie man mit Pflegebeduerftigen umgeht. Mal bekam meine Mutter ihre Klingel nicht in die Hand gedrueckt, mal wurde sie nicht vernuenftig gelagert, der Umgangston war schnippisch, es wurde nicht darauf geachtet, dass sie ausreichend zu trinken bekam und einmal nachts kamen zwei Schwestern, als meine Mutter klingelte weil sie abfuehren musste und sagten ihr,das ginge jetzt nicht, sie muesse das ein paar Stunden anhalten bis zum naechsten Morgen. So lag sie dann mit Bauchkraempfen bis zum naechsten Morgen denn durch Lagerung konnte sie nicht in die
Pampers abfuehren. Dergleichen folgte mehr. Auf meine Beschwerde hin sagte man mir ich sei zu anspruchsvoll, es sei zu wenig Personal da und meine Mutter zu pflegeintensiv. Ich kann nur ueber zwei maennliche Pfleger dort Gutes berichten, diese kuemmerten sich vorbildlich um meine Mutter.Alles andere war furchtbar.Von Freitags bis Montag war kein Arzt vor Ort,
nur auf Bereitschaft abrufbar! Wir haben auch nur 2mal eine Aerztin gesprochen ansonsten liess sich
kaum jemand blicken. Diese Klinik war vor zwei Jahren noch gut, mittlerweile mangelhaft in Bezug auf Menschlichkeit.Lediglich die Wundversorgung war okay.
Vielen Dank für Ihren Beitrag, in dem Sie von Ihren Erfahrungen während des Krankenhausaufenthaltes Ihrer Mutter berichten.
Zu inhaltlichen Themen können und möchten wir hier nicht Stellung nehmen.
Wie Sie wissen, haben wir während des Krankenhausaufenthaltes Ihrer Mutter hier vor Ort versucht, die Situation aufzuklären und Ihnen Ihre Unzufriedenheit zu nehmen.
Ihr Beitrag in diesem Portal zeigt leider, dass uns dies offenbar nicht gelungen ist.
1 Kommentar
Und ihr Team Daumen hoch sollte es sein,und kein Fragezeichen
Sorry