|
Landsend berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz , Freundlichkeit
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich befand mich in der Zeit vom 23. November bis zum 29. November 2022 aufgrund eines Herzinfarktes in der Klinik. Eine sehr kompetente ärztliche Betreuung habe ich dort vorgefunden mit einer individuellen Begleitung. Das gesamte Personal war sehr freundlich und hilfsbereit. Auch auf der Intensivstation wurde ich sehr gut und freundlich versorgt. Die Anschlussheilbehandlung durch den Sozialdienst und der Schnelligkeit der Ärzte konnte direkt umgesetzt werden.. Vielen Dank an das tolle Team des Krankenhauses.
|
Mims38 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gutes Gefühl
Kontra:
fällt mir nichts ein, höchstens, dass wegen Corona nicht jeder Besucher kommen durfte, aber immer mindestens einer
Krankheitsbild:
Sten setzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war mit der Behandlung sehr zufrieden. Einfühlsame Schwestern und Pfleger haben mich betreut und mir die Angst genommen. Die Ärzte machten alle einen kompetenten Eindruck. Fühlte mich rundum gut aufgehoben. Das Essen sollte noch positiv bemerkt werden. Sehr lecker, immer frisch.
|
hennok berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundliche Gesichter, wohin man schaut
Kontra:
etwas in die Jahre gekommen, doch daran wird gearbeitet
Krankheitsbild:
Herzkatheter mit Stent
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ein kompetenter, empathischer Chefarzt, der immer klar ist in seinen Aussagen, laienverständlich und Ruhe ausstrahlend. Immer fleißige und freundliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf der Station 1 B, die immer hilfsbereiten, immer freundlichen, nie genervten oder gestresst wirkenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf der Intensivstation - ich nenne sie einmal die "Immer-das", weil sie immer
da sind, wenn sie gebraucht werden, das Team von der Schrittmacherambulanz, die Damen vom Service für Patienten mit Wahlleistungen, in den Bereichen Empfang, Zentrale Patientenaufnahme und
selbst die Damen von der Hausreinigung - sie alle haben eines gemeinsam:
sie vermitteln den Menschen ein "Willkommen im St.-Clemens, wir sorgen uns um Dich und sind für Dich da".
|
Lomo2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte super
Kontra:
Arzthelfer unfreundlich
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Als ich dort zum MRT musste wurde ich sehr unfreundlich empfangen. Die Dame die dort am Empfang gesessen hat war lustlos und launisch. Habe mich sofort unwohl gefühlt.
Als ich nach drei Wochen meinen Befund am Telefon anfragen wollte genau das gleiche.
Unfreundlich unfreundlich unfreundlich.
Nicht zu empfehlen.
|
groSSvater87 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Essen war schwach
Krankheitsbild:
Herzschrittmachertausch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach sieben Jahren war die Laufzeit meines Herzschrittmachers abgelaufen. Er wurde im Juli 2918 im St.Clemens-Hospital in 47608 Geldern problemlos getauscht.
Ärzte und Pflegepersonal waren stets freundlich und hilfsbereit. Nur das Essen war ein bischen schwach.Nach vier Tagen konnte ich das Haus verlassen.
Vielen Dank für die gute Arbeit aller Beschäftigten.
Otto Hinnrichs
|
Rudi46 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Sehe bitte Bericht
Kontra:
Sanitäre Anlagen sind nicht mehr von dieser Zeit
Krankheitsbild:
Herz und Atmungsproblemen
Erfahrungsbericht:
Sehr Gut ,hier arbeiten Menschen mit Herz für ihr Beruf und leisten trotz Sparmaßnahmen unglaubliches.
Aufnahme am 06-04-2017 18.30 Uhr in der Notaufnahme:
Hier folgten sofortige Notmaßnahmen, und Überstellung in die I Care mit weitere dringend notwendige Eingriffe.
Meine Frau und Sohn wurden sofort informiert und könnten mich noch Spät Abends besuchen.
Auch die weiter Behandlungen und Informationen an mich und meine Angehörigen lief weiterhin reibungslos.
Meine Gesundheitzustand verbesserte sich sehr schnell.
Am 14-04-2017 Karfreitag, wurde ich nach ein langen Gespräch mit beide Artzte gesund in die Freiheit entlassen.
Leider erwarten viele Patienten einfach zuviel unter die herschende Arbeitsumständen.
Die Trägergesellschaft geht es meine Pers Meinung nur um Profit und SPART vieles Kaput.
(kaufen aus Steuermittel und öffendliche Mittel finanzierte Krankenhäuser für wenig Geld)
Kann nur hoffen das es in 15 Jahren noch Pflegepersonal gibt.
Ich danke allen im Hospital für meine Genesung.
Rudolf Velden Geldern
|
cika berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (falsche Beratung)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (negativer gehts nicht)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (kaum wahrgenommen)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (unsauberes Zimmer. Fußleisten im Waschbereich in den Ecken stehen zum Teil bis 2 cm vor. Da kann keiner hinter Putzen. Was da ausgebrütet wird kkann sich jeder selber vorstellen. Es gibt aber auch schon renovierte Zimmer.)
Pro:
nie wieder
Kontra:
Krankheitsbild:
Asymtomatischer AV-Block Typ Wenkelbach
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Falsche Diagnose. AV 3. Mit der Möglichkeit zu Sterben unter Druck gesetzt. Sie brauchen einen Herzschrittmacher. Operiert worden. Op nach misslungenem Versuch abgebrochen mit der Begründung ich wäre zu unruhig gewesen. Wir operieren morgen die andere Seite. Dann aber unter Vollnarkose.
Thrombose im linken Arm. Hand und Finger dick.
Mir wurde empfohlen die Hand aufs Herz zu legen dann würde die Schwellung zurück gehen. Krankenhaus selbstständig verlassen. Herzklinik
stellte fest, Asymptomatischer AV-Block Typ Wenckebach, benötige zur Zeit keinen Schrittmacher. Muss jetzt hoffentlich nur vorübergehend Blutverdünnungsmittel nehmen.