St. Christophorus-Krankenhaus

Talkback
Image

Am See 1
59368 Werne
Nordrhein-Westfalen

57 von 74 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

74 Bewertungen davon 4 für "Schmerztherapie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Schmerztherapie (3 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (74 Bewertungen)
  • Chirurgie (7 Bewertungen)
  • Gastrologie (4 Bewertungen)
  • Innere (3 Bewertungen)
  • Kardiologie (3 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (15 Bewertungen)
  • Orthopädie (32 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (3 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (5 Bewertungen)
  • Urologie (1 Bewertungen)

Termin Fehlanzeige

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Wirbelsäule
Erfahrungsbericht:

Leider kann ich zum Standard der Klinik nichts sagen, da ich es bis dorthin nicht geschafft habe. Termin zur Schmerztherapie bereits zum 2. Mal abgesagt. Absolut fehlende Empathie. Wie es mit den Patienten weitergeht... Vollkommen egal. Man hat unerträgliche Schmerzen, hat bereits zwei Mal sein Privatleben auf diese Termine ausgerichtet. Bin nun gezwungen eine andere Klinik zu suchen, was natürlich wieder mit Zeitaufwand und Schmerzen verbunden ist. Habe leider kein Vertrauen mehr, dass nicht auch der nächste Termin abgesagt wird, nachdem ich nun bereits 2(!!!!) Monate auf die Aufnahme warte. Danke für nichts

Erfolgreiche Schmerztherapie in der Schmerzklinik der Stadt Werne

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Das Ärzte- und Pflegeteam gab sich die größte Mühe)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Als Patient wurde ich einfühlsam in Entscheidungen einbezogen einbezogen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (fachlich hoch qualifiziert)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Gute Ausstattung und äußerst sauber)
Pro:
Stationäre Schmerztherapie mit besten Erfolgen
Kontra:
Es gab keine negativen Feststellungen
Krankheitsbild:
Starke Schmerzen an der LWS bis ins linke Bein
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach zeitlich vereinbarter Terminierung wurde ich pünktlich in der genannten Schmerzklinik einfühlsam und sehr freundlich, zur stationären Behandlung, sowohl durch die Schwestern als auch das Ärzteteam, auf der Station 2 b, mit starken Schmerzen aufgenommen. Meine Schmerzen waren nur unter Einnahme von starken Schmerzmitteln, die müde machten, zu bewältigen.

Ein Blick aus dem Fenster meines modernen Krankenzimmers wirkte auf mich beruhigend wegen unterschiedlicher Vogelarten auf und an dem See, der unmittelbar vor dem Krankenhaus gelegen ist.

Eine derart sorgfältige und präzise Diagnostik durch die Chefärztin und ihr Team hatte ich bisher, selbst bei den vorausgegangen zwei OP am Spinalkanal meiner Wirbelsäule, einer anderen Klinik der Stadt Münster, noch nicht erfahren.
In Anwesenheit meines Partners wurde ich, durch die Chefärztin, sehr verständlich und ohne Medizinlatein, über das Ergebnis der Diagnostik und die folgenden Therapiemaßnahmen in Kenntnis gesetzt. Diese Diagnostik war mir völlig neu auf diesem Gebiet und hätte sie mir bereits vor den vorausgegangen OP gewünscht.

Die dann folgende und erfolgreiche Schmerztherapie erfolgte durch das Ärzteteam der Klinik, das sich täglich um mich bemühte, unter Einbeziehung eines erstklassigen Physiotherapeuten, einer Diplompsychologin und dem dortigen radiologischen Ärzteteam.
Nach 10 Tagen intensiver Behandlung konnte ich schmerzfrei das Krankenhaus verlassen mit dem Rat der Ärztinnen und Ärzte, die physiologische Behandlung zu Hause fortzusetzen.

Nach meinen jetzt gemachten Erfahrungen kann ich schmerzgeplagten Patienten nur raten, sich an Schmerzklinken behandeln zu lassen, bevor sie sich einer OP unterziehen.
Die Schmerzklinik im Christopherus-Krankenhaus der Stadt Werne a.d. Lippe, kann ich gern und gewissenhaft weiter empfehlen, wenn es sich um starke Schmerzen handelt und die Patienten ratlos sind.

Unverschämt

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich musste morgens um 8:00 Uhr erscheinen. (Der Termin stand schon Wochen vorher fest.) Nach einigen Unterschrifen bei der Verwaltung bin ich zur Station. Ich musste vor dem Schwesternzimmer auf dem Flur Platz nehmen. "Wir sind gleich soweit." Nach 1,5 (!) Stunden kam die Ärztin vorbei, die ich dann fragte, wie lange es noch dauere. "Ein wenig. Sie sitzen aber doch im Warmen und haben ein Glas Wasser."
Nach einer weiteren halben Stunden bin ich dann gegangen. Ich bin privat versichert. Wie werden dann Kassenpatienten dort behandelt?!

Dem Schmerz keine Chance mehr!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Umgang mit dem Patienten
Kontra:
Essenswahlmöglichkeiten
Krankheitsbild:
Mehrfache Bandscheibenvorfälle, Spinalkanalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

10-Tage stationäre Schmerztherapie

Ich kann nur Positives berichten.
Von der Schmerzambulanz, über die Aufnahme, die Station 2b, Ärzte,Psychologinnen, Schwestern und Pfleger, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Radiologie und Sozialdienst.
Alle waren engagiert, kompetent, freundlich und immer dem Patienten zugewandt, trotz stressigem Klinikalltag.
Ganz herzlichen Dank dafür! In der heutigen Zeit in unserem Gesundheitssystem nicht selbstverständlich.