Bonifatius Hospital Lingen gGmbH
Wilhelmstraße 13
49808 Lingen
Niedersachsen
86 Bewertungen
davon 11 für "Handchirurgie"
Handchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Alles 3x Ausfüllen und trotzdem weiß keiner Bescheid)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Super Essen, Nette Mitarbeiter,
- Kontra:
- Schlechte sanitäre Anlagen
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr schöne Klinik.Krankenschwestern und Ärzte sehr Nett. Zimmer sind Ok allerdings könnten die Sanitäreinrichtungen eine Sanierung vertragen.Stichwort Toiletten Deckel.Der Duschkopf konnte nicht in der dafür vorhandenen Halterung eingesetzt werden und die Bodenabflüsse sitzen voll so das man schon baden konnte. Das Essen war super und die die Zimmer sauber.In allem ein schöner Aufenthalt. Danke nochmal ans Personal
Handchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Handchirurgie und Schwestern der Station 26
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Rhizarthrose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war zur Operation meiner Rhizarthrose in der Bonifatius Klinik. Aufenthalt 5 Tage.
Für mich zuständig waren der Chefarzt und die Oberärztin der Handchirurgie. Der Handchirurg ist ja bekannt für seine spezielle Operationsmethode einer Rhizarthrose. Ich bin extra aus Krefeld angereist.
Beide Ärzte nahmen sich stets ausreichend Zeit und beantworteten geduldig alle Fragen. Operation verlief komplikationslos. Das endgültige Ergebnis zeigt sich erst in 3-4 Monaten, aber ich bin zuversichtlich.
Die Schwestern auf der Station 26 waren ausgesprochen freundlich und hilfsbereit und durchgehend gut gelaunt. Essen und Service auch ohne Beanstandung.
Ich kann die Klinik uneingeschränkt empfehlen.
Würde immer wieder kommen
Handchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Karpaltunnel
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe in der Klinik ambulant eine Karpaltunnel Op durch führen lassen. Bin begeistert von der Aufklärung bis zur durchgeführten Op. Es klappte alles wie am Schnürchen und sämtliche Ärzte und Pflegepersonal waren hilfsbereit und sehr sehr freundlich
Handchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- sehr guter Chirurg,sehr gutes Essen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Handgelenksprotese
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 4-9-2019 bis 13-9-2019 in der Handchirurgie. Da die handchirurgische Staation zur Zeit umgebaut wird lag ich auf der Kinderstation C7 trotzdem wurde ich sehr zuvorkommend versorgt, die Schwestern und auch die Ärzte haben sich optimal um mich gekümmert.der einzige Nachteil war, das man keine Schwestern aus der Handchirurgie auf diese Station versetzt hat,da diese ja doch etwas besser informiert sind. Ich bekam eine Handgelenksprotese.Ich bin estra von Siegen nach Lingen gefahren, da Dr. Nikoloff wirklich eine Kapazität ist, und ich habe mich bestens betreut gefühlt. Das Essen in diesem Krankenhaus ist Spitze besonders der üppige Salatteller. Alles in allem eine sehr positive Erfahrung. Sollte das andere Handgelenk dran sein werdee ich wwieder nach Lingen fahren.
Positive Ausstrahlung des Handchirurgen tut gut.
Handchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schmerzen im Handgelenk
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bin äußerst zufrieden mit dem Ergebnis der Handgelenks-OP meiner Lebensgefährtin. War zwar schon die zweite an der rechten Hand aber diese war erfolgreich. Beim vorhergehenden MRT sagte der
Arzt : "Was will der Handchirurg da noch ausrichten?". Er hat das Richtige ausgerichtet. Seine ganze positive Art ist für den Patienten aufmunternd. Dieser Arzt gibt nicht auf, selbst bei schwierigsten Problemen nicht.
Fünf Sterne von uns !!!!
Handchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Super Klinik
- Kontra:
- -----------
- Krankheitsbild:
- Arthrose Linke Schulter
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
An das
Bonifatius Hospitel Lingen
Hallo
Ich muss sagen ,bin das erste mal als Patsent
bei ihnen in Behandlung gewesen ( OP ) ,wegen meiner Schulter Links Arthrose.
Bin aber selber aus 29643 Neuenkirchen ( beim Heide Park in der Nähe ) Ihre Klinik wurde mir empfohlen.
Bin auch wirklich Beindruck, von den Zimmern neue Beleuchtung ,Nachtschränkchen,usw.
Das wichtigste Lob und Anerkennung,möchte ich den Ärzten
geben nett freundlich im großen Ganzen super zufrieden.
Ein Lob auch an die Küche und allen mitwirkenden.
An die super Station C1 eine sehr nette Station alle freundlich Zuvor Kommend ich war auf Zimmer 22 ab 30.06.2017 Super Station
und immer ein Lächeln auf den Lippen.
Eine sehr schöne und gute Klinik.
Mfg W.Norrmann
Handchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Schnelle Terminvergabe, Fachwissen
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Carpo bossu
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin sehr gut und ohne viel Bürokratie behandelt worden. Der Facharzt hat genau gewusst, was er tut und mir so Sicherheit gegeben. Ich habe mich von Ärzten & Pflegenden bestens verstanden gefühlt und habe die richtigen Tipps bekommen.
Handchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (pflegendes Personal)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (keine elektr.Betten, Toil. u. Dusche nicht behin,gerecht)
- Pro:
- Betreunng des Pflegepersonales
- Kontra:
- Behandl. des gen. Chefarztes und d. Mitarbeiterin
- Krankheitsbild:
- Handgelenksendoprothese
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin sehr verletzt, unzufrieden, einfach fertig u.s.w.! "Den Menschen verbunden"
Durch einen Unfall 1977 bin ich komplett querschnittsgelähmt TH 5 mit Lähmung der Blase und d. Darmes.
Die schmerzfreie Funktion meiner beiden Hände ist meine höchste Priorität!
Beide Handgelenke weisen a. G. einer Radiusfraktur
1977 Bajonettstellung und jetzt noch dazu fort - schreitende Arthrose auf. S c h m e r z e n 22.12.2015 Vorstellung beim Chefarzt.
Versprochen wurde:
- 1/2 Wochen Klinik anschliesend
- AHB in Bad Bendheim
- Ursachenbekämpfung - kaum oder sogar keine Schmerzen
Mitarbeiterin betonte noch " Sie sind hier in guten Händen!"
Nach OP am 04.02.bildete sich eine Dehnungsblase.
Wie sich herausstellte war weder B. Bendheim noch andere speziellen Reha`s für Querschnitt und HGL-Endosprothese geeignet,so dass die MA im Intra Masserberg endlich fand.
Am 09.03. Entlassung nach Masserberg mit nicht verheilter Wunde. Diese Reha war weder für Querschnitt noch für HGL geeignet.
Entzündung des HGL sofortige Verlegung auf Eigeninitiative am 16.03.ins Querschnitts-zentrum WWK - Bad Wildungen.
Verursacherprinzip retour am 18.03.nach Lingen.
Über Ostern wurde die Station C 1 geraümt. Ich wurde mit ca.39.Grad, schlechtem Allgemein-zustand und noch offener Wunde nach Haus verfrachtet d. h. Krankentransport sitzend im Rollstuhl angegurtet 6/7 Stunden und Dauer-katheter. Zu Hause Entzündung mit Keimen, Eiter u. gallertartigem Wundsekret.Versuch in Arnstadt oder WWK Bad Wildungen auf Weiterbehandlung war erfolglos, also wieder Bonifacius Klinikum.
Beim Aufnahmegespräch habe ich gleich gebeten, erst Entlassung wenn meine HGL wirklich o. k.
OP am 08.06. Am Freitag 10.06.Visite mit Chefarzt. Meine Fragen wurden beantwortet und zum Ablauf OP - HGL geöffnet, irgendwelches Bindegewebe wurde entfernt, HGL Sitz ist orthop.
Nach längerer Zeit erschien ein Pfleger mit der Mitteilung , ich werde Morgen entlassen. Meine Mitpatientin und ich waren baff.
Auf Nachfrage eines klärendes Gespräches mit dem Chefarzt wurde gesagt, er befindet sich nicht mehr im Haus.
Ich bin seit dem 03.02. krank geschrieben
Habe Schmerzen ohne Ende, wöchentliche Beh. beim HA
Keine Therapie wegen Entzündung
Entlassungsbericht: Synovitis u. Granulom
1/2 Jahr ohne Perspektive. Wie soll es weiter gehen?
Handchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- wie schon gesagt, eine hervorrragende versorgung durch das stationspersonal
- Kontra:
- technische ausstattung nicht so toll, zB. Betten, die man nicht selbstständig verändern keine Information, über Tagesablauf, welcher therapeut kommt wannn?.
- Krankheitsbild:
- handgelenkprothese
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
sehr sehr gutes Pflegepersonal, nichts war zuviel, immer war jemand zur stelle, wenn man hilfe brauchte. der service war toll, eher das Gefühl wie Erholungsurlaub statt krank zu sein.
Handchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden (aber nur bei dem Handchirurgen)
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (es hat keine statt gefunden)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Die Anästhesie war eine Freude auf dem Arbeitsamt geht es besser zu)
- Pro:
- Der Arzt mag ja eine Koryphäe sein
- Kontra:
- das Krankenhaus aber nicht
- Krankheitsbild:
- Dupuytren’sche Kontraktur
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
es ist aus meiner heutigen Sicht ein fataler Fehler gewesen, mir bei meinem Besuch und der Vereinbarung des Op-Termins im August in Ihrem Hause die Station, auf der ich aufgenommen werden sollte, nicht anzusehen.
Als ich zum vereinbarten Termin bei der entsprechenden Abteilung, der Station 4 eintraf, waren die ersten drei Schwestern nicht in der Lage, mir ein Zimmer zu nennen, in dem ich aufgenommen werden konnte. Die vierte Schwester wies mir dann das Zimmer 303 zu, in dem die Heizung ausgefallen war und das erst nach Diskussionen von einem Handwerker wieder heizbar gemacht wurde. Für dieses Zimmer steht auch in der heutigen Zeit noch nur eine Toilette zur Verfügung, die ebenfalls von den Patienten des Nebenzimmers mitbenutzt wird.
Die Dusche war dazu auch noch defekt und stand somit nicht zur Verfügung. Kommentar: „Sie können die Dusche eine Etage tiefer benutzen!“
Da es „ bereits“ 15:00 Uhr war, konnte ich kein Essen mehr bekommen, obwohl der zweite Patient im Zimmer eine Stunde später noch beköstigt wurde.
Meinem Wunsch nach einem Einzelzimmer, auch gegen Bezahlung, konnte oder wollte man nicht entsprechen. Dann erklärte mir mein „Mitbewohner“,dass er unter schwerer Schlafabnoe leide. An Schlaf war meinerseits nicht zu denken.
Das Personal der Station, das den Flyer „jetzt ist Schluss“ gut sichtbar aufgehängt hat, macht einen stark überforderten Eindruck.
Nach den oben genannten Erfahrungen habe ich dann nach schlafloser Nacht das Haus verlassen, obwohl ich mich am Morgen nochmals um ein Einzelzimmer bemüht zu habe.
Liebe Leute schaut euch vorher die Station und die Zimmer an.
Handchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Ärzte, Pflegepersonal, Zimmer
- Kontra:
- Anästhesieberatung zu lange Wartezeit
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute, kompetente, freundliche Aufklärung und Behandlung. Meine Handgelenkprothese wurde ohne Komplikationen eingesetzt. Absolut schmerzfrei konnte ich die Klinik nach 6 Tagen verlassen. Danke an das gesamte Personal der Station C3. Wenn ich nicht so einen wehleidigen Mitpatienten im Zimmer gehabt hätte, wäre der Aufenthalt Perfekt gewesen
Gerd Behring