St. Bernward-Krankenhaus

Talkback
Image

Treibestraße 9
31134 Hildesheim
Niedersachsen

210 von 249 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

251 Bewertungen davon 35 für "Urologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Urologie (26 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (251 Bewertungen)
  • Chirurgie (85 Bewertungen)
  • Entbindung (30 Bewertungen)
  • Frauen (27 Bewertungen)
  • Gastrologie (13 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (12 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Innere (11 Bewertungen)
  • Kardiologie (4 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (10 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (2 Bewertungen)
  • Neurologie (9 Bewertungen)
  • Onkologie (7 Bewertungen)
  • Orthopädie (2 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (5 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (5 Bewertungen)
  • Urologie (26 Bewertungen)

Viertägige stationäre Behandlung - Prostatectomie

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich bewundere auch die Geduld und Freundlichkeit des Pflegepersonals, selbst wenn mein öfter unfreundlicher 85-jähriger Zimmernachbar (m.E. unbegründet) rumgemotzt hat.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hohe Kompetenz und Freundlichkeit von Herrn Dr. Egeling und seinem Team)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Operation gelungen, angesichts der gesundheitl. Problematik weitgehend schmerzfreier Aufenthalt - mehr geht m.E. kaum)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Freundliches und kompetentes (klar artikulierendes) Büro. Auch bei Einbindung verschiedener anderer Stationen wusste man eigentlich immer wie es weiter geht. Es läuft vieles noch in Papierform (Patient mit Akte unter Arm zur nächtsten Station))
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Erwünschtes Einbettzimmer war nicht möglich. Der W-Lan-Zugang könnte m.E. noch einfacher gestaltet werden. Digitatlisierung zu anderen Ärzten, KH aber auch intern könnte vorangetriben werden. Insgesamt gutes Niveau)
Pro:
Freundlichkeit des Personals - hohe Kompetenz - gelungene OP
Kontra:
Im KH wird noch viel mit Akten in Papierform abgewickelt, Zweibettzimmer, statt dem erwünschtem Einbettzimmer
Krankheitsbild:
Radikale Prostatectomie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Viertägiger KH-Aufenthaltim BK i.R. einer Prostatectomie. Vorgehend fanden verschiedene Untersuchungen unter Einbindung auch anderer Kliniken statt. Die Prostatectomie wurde nervenschonend - auf dem neuesten Stand der Technik mit Da Vinci-Robotik und für mich überraschend geringen (Schmerz)Folgebeschwerden (teilweise Inkontinenzprobleme sind eine Woche nach OP noch vorhanden) durchgeführt. Das behandelnde Ärtzeteam wirkte auf mich hoch kompetent, informierte gut und war überaus freundlich. Auch das pflegende Personal und die Verwaltung (Büro) war sehr freundlich, hilfsbereit und kompetent.
Das Essen war im Vergleich zu meinen bisherigen Krankenhausaufenthalten herausragend.
Trotz erwünschten Einbettzimmer erfolgte die Unterbringung jedoch lediglich im Zweibettzimmer. Die digitale Verknüpfung des BK mit anderern Krankenkäusern bzw. Ärzten scheint ausbaufähig, da im Vorfeld (Befundberichte Voruntersuchungen etc.) doch einiges in Papierform über mich als Patienten abgewickelt wurde.

Insgesamt kann ich die Urologie des BK bei ernsthaften Prostatabeschwerden nur empfehlen. Grundsätzlich können nahezu sämtliche moderne Diagnosemethoden selbst durchgeführt werden, bei Kapazitätsengpässen werden andere KH angefragt. Die Operation selber wurde nach meinem bisherigen Eindruck hervorragend durchgeführt.

1 Kommentar

Bernward-Krankenhaus am 04.04.2025

Sehr geehrter Hackera,
wir freuen uns über Ihren Erfahrungsbericht und sagen auch Ihnen ein großes Dankeschön, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns Ihre Erfahrungen zu schildern.
Die Anerkennung unserer Arbeit ist ein großes Lob für uns über dass wir uns sehr freuen und werden dieses an das gesamte Team weiterleiten.

Mit herzlichen Grüßen
das St. Bernward Krankenhaus

Wirkliche Profis

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr schnelle Heilung und Erholung von der OP
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata Krebs
Erfahrungsbericht:

Ich bin vom Chefarzt der Robotik, Dr. Edeling, mit der Da Vinci Methode an der Prostata operiert worden. Vom Vorbereitungsgespräch bis hin zur Nachsorge habe ich mich bei Dr. Edeling und seiner Assistentin Fr. Tryluss bestens aufgehoben gefühlt. Ich kann es wirklich jedem empfehlen, sich in die Hände dieses kompetenten und engagierten Teams zu begeben. Das Team ist eine enorme Bereicherung für das Bernward Krankenhaus.

1 Kommentar

Bernward-Krankenhaus am 07.03.2025

Sehr geehrter CeRi56,

Lob hören wir gerne.
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns eine Rückmeldung zu geben.
Über Ihr Kompliment haben wir uns sehr gefreut und werden es an das Team weiterleiten.
Mit freundlichen Grüßen
das St. Bernward Krankenhaus

Fusch

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Sehr unzufrieden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
steht da
Krankheitsbild:
Blasen, Nieren probleme
Erfahrungsbericht:

Meine Schwiegermutter ist wegen Harnweg, Nieren und Blasen Problemen in dieses Krankenhaus gekommen. Was sie bekam? Medikamente gegen Parkinson,( sie bekommt schon welche, kommt ja noch dazu) Gerichtsbeschluss und permanentes festhalten im Bett. Sie ist mehrfach hingefallen und keiner half ihr hoch oder hat sich gekummert.Völlig verwirrt, (was bei doppelter Medikation für Parkinson) wohl normal ist, rief sie bei uns an. Über säht mit blauen Flecken hat mein Mann sie dann gegen den Willen der Ärzte abgeholt. Unfreundlich baut sich der kleine möchtegern neu Mediziner vor meinem Mann noch auf und fängt das Schreien an. Eine Beschwerde mit Beweisfotos,Medikamenten Beweis und Name des Arztes, sind bei der Ärztekammer schon eingegangen. Es ist eine freche Unverschämtheit, was dort mit meiner über 80 jährigen Schwiegermama passiert ist. Ich hoffe das Konsequenzen folgen. Ärzte haben einen Eid zum helfen abgelegt. Also dann macht das auch verdammt nochmal.

1 Kommentar

Bernward-Krankenhaus am 02.01.2025

Sehr geehrte(r) Gosh,
wir bedauern sehr, dass Sie in unserem Krankenhaus unzufrieden waren. Gern würden wir mit Ihnen in Kontakt treten. Wenn Sie an einem persönlichen Gespräch Interesse haben, schicken Sie uns bitte eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten sowie eine kurze Info, wann wir Sie am Besten erreichen können an:
giz@bernward-khs.de

Mit freundlichen Grüßen
Ihr St.Bernward Krankenhaus

Meidet die Urologie bei Nierensteinen

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Harnleiterschiene - Nierenstein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war/ bin aufgrund eines Nierensteins in die Notaufnahme, da ich massive Flankenschmerzen hatten.
Am nächsten Tag wurde unter der Narkose eine Harnleiterschiene eingelegt, da sich der Stein nicht entfernen lies. Alles soweit erstmal ok. Termin für Abnahme ca. 6-7 Wochen später erhalten.
1 Tag vor Termin, habe ich einen Anruf mit der Absage bekommen und einen neuen Termin.
Heute war der Ersatztermin wurde aufgenommen und nach ca. 2 Stunden, kam die Ärztin, dass der Termin wieder verschoben werden muss. Grund: nicht genug Narkoseärzte! Es wurde mir und 2 weiteren einfach abgesagt! Bei dem weiteren Patienten, war es schon das 3te mal !
Bitte meidet die Urologie, bei Beschwerden wie meinen. Außer man möchte sich tatsächlich über Monate hinweg immerwieder vertrösten lassen.

2 Kommentare

Blueeys45 am 27.12.2024

Da gebe ich dir vollkommen Recht, bei mir 2 mal Termin abgesagt, sind nicht mal in der Lage telefonisch abzusagen. Inkompetenz und Planlos bin sehr Enttäuscht von so einer Vorgehensweise.

  • Alle Kommentare anzeigen

Hoher Standard in Professionalität und zugwandtheit

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Zugewandtheit
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostataoperation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe eine sehr gute Erfahrung gemacht. Eine Woche habe ich im Krankenhaus gelegen. Die Ärzte und das medizinische Personal waren zugewandt und aufmerksam. Ich hatte immer den Eindruck einer hohen Professionalität. Die Pflegepersonal war großartig.

1 Kommentar

Bernward-Krankenhaus am 02.01.2025

Sehr geehrter Herr Hennecke3,
ganz herzlichen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Darüber haben wir uns sehr gefreut! Selbstverständlich werden wir Ihr Lob an das Team weiterleiten.
Mit freundlichen Grüßen
das St. Bernward Krankenhaus

Menschlicher Umgang, gute Beratung

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Verständliche, ergebnisoffene Beratung
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Benigne Prostatahyperplasie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alle Personen, denen wir begegnet sind, waren ausgesprochen nett. Das betraf zunächst die MFA, die die medizinische Vorgeschichte aufnahm und dabei sehr aufmerksam und empathisch war. Direkt anschließend war das Gespräch mit dem Urologen, der zunächst aufgrund eines Missverständnisses davon ausgegangen war, dass es nur um die Aufklärung vor einer bereis beschlossenen OP ging. Wir brauchten aber Beratung dazu, ob die OP überhaupt notwendig sei, und wenn ja, in welcher Form. Der Arzt nahm sich trotz des ungeplanten Beratungsbedarfs viel Zeit, um unsere Fragen verständlich zu beantworten, sodass wir anschließend das Gefühl hatten, eine gute Entscheidung treffen zu können, in unserem Fall die vorläufige Absage der OP. Wir sind sehr dankbar für die Geduld und die sachliche Aufklärung, sodass wir auch nie das Gefühl hatten, zu einer unnötigen Maßnahme gedrängt zu werden.

1 Kommentar

Bernward-Krankenhaus am 15.11.2024

Sehr geehrte Emmelie1403,

wir freuen uns über Ihren Erfahrungsbericht und sagen auch Ihnen ein großes Dankeschön, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns Ihre Erfahrungen zu schildern. Die Anerkennung unserer Arbeit ist ein großes Lob für uns über dass wir uns sehr freuen.
Natürlich werden wir die Bewertung an das Team weiterleiten.
Mit besten Grüßen
das St. Bernward Krankenhaus.

Umgang miteinander

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Aufnahme
Kontra:
Behandlung, Personal
Krankheitsbild:
Nierenkoliken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin am 7ten mit dem ASB in der Notaufnahme angekommen und wurde sehr nett empfangen und alles lief einwandfrei auch die Untersuchung war Top, doch heute am Entlassung Tag habe ich das Gegenteil von einer einzigen Person erfahren, die anscheinend es nicht nötig hat, Freundlichkeit zu zeigen. Sie hat nach meiner Meinung falsch gehandelt und anscheinend ist ihr nicht bewusst wie man mit Patienten umgeht. Alle anderen waren sehr nett und hilfsbereit, doch diese Person sollte man vielleicht mal eine Abmahnung zu kommen lassen und zur Schulung schicken damit Sie den Umgang mit Patienten lernt. Ich überlege ob ich nicht eine Beschwerde einreichen werde.

2 Kommentare

Bernward-Krankenhaus am 11.11.2024

Sehr geehrter Blueeyes45,
wir bedauern sehr, dass Sie in unserem Krankenhaus unzufrieden waren. Gern würden wir mit Ihnen in Kontakt treten. Wenn Sie an einem persönlichen Gespräch Interesse haben, schicken Sie uns bitte eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten sowie eine kurze Info, wann wir Sie am Besten erreichen können an:
giz@bernward-khs.de

Mit freundlichen Grüßen
Ihr St.Bernward Krankenhaus

  • Alle Kommentare anzeigen

Unmenschlich und ignorant

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Kein WLAN möglich)
Pro:
Wenn man nicht dort hin muss
Kontra:
arrogante Ärzte, überforderte Pflegekräfte und nur halb interessierte Patientenfürsprecher
Krankheitsbild:
Nierenstau Harnleiterstein
Erfahrungsbericht:

Mit bereits 1x gestauter Niere Harnleiterstein zum BK geleitet worden. Ein als zeitnah notwendiger Eingriff wurde auf die lange Bank geschoben, so dass es zu einer erneuten Stauung kam und damit Notaufnahme. Pflege ist auf Grund von Unterbesetzung überfordert und nicht in der Lage Medikamente nach Schema zu geben oder Fragen zu Medikamenten zu beantworten. Aufklärung zur Harnleiterschiene war absolut mangelhaft und desinteressiert. Fragen frech beantwortet. Mögliche Situationen für nach dem OP nicht besprochen, u.a. Dass man noch am selben Tag dann heim gehen kann.
Stein und schienen Entfernung für in 4 Wochen geplant, Arzt taucht zum Nachgespräch OP nicht auf, bis Nachfrage. Stark blutiger Urin ist kein Problem und Sorgen werden belächelt.
Wenn man 1 Woche später noch eben so blutigen urin und massive Schmerzen hat interessiert das keinen. Und wenn der Urologe dann über Notaufnahme einbestellt, darf man sich vom Chefarzt der Notaufnahme anscheißen lassen, dass man dort nichts zu suchen hat. Die starken Schmerzen (bis hin zum Wunsch nicht mehr leben zu wollen) wurden nicht wirklich ernst genommen, besonders wenn man dann wegen einem abgesagten OP Termin vor Ort vor Hilflosigkeit nicht mehr weiter weiß und völlig fertig ist. Die Patientenfürsprecher interessieren sie auch nicht bis zum Ende des Falles für einen. Zumindest hat die Beschwerde dort dafür gesorgt, dass ich nur noch weitere 5 Tage leiden musste. Am OP Tag so lange warten müssen, dass die Schmerzmittel nicht mehr wirken kann auch nicht zeitnah reguliert werden. Fszit: Wer nicht so richtig ernst genommen werden will und sich wie Abschaum behandeln lassen möchte geht ins BK. Am besten natürlich zur Zeit wo Ärzte offen haben in die Notaufnahme oder generell in die Urologie. Nie wieder! Eher sterbe ich an Nierenversagen

1 Kommentar

Bernward-Krankenhaus am 02.09.2024

Sehr geehrter Peterchensmondfahrt,
wir bedauern sehr, dass Sie in unserem Krankenhaus unzufrieden war. Gern würden wir mit Ihnen in Kontakt treten. Wenn Sie an einem persönlichen Gespräch Interesse haben, schicken Sie uns bitte eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten sowie eine kurze Info, wann wir Sie am besten erreichen können an:
giz@bernward-khs.de

Mit freundlichen Grüßen
Ihr St.Bernward Krankenhaus

Nicht toll

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
das Verhalten der Ärzte
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider kann ich der Klinik nur einen Stern geben.
Mein Mann kam wegen gesundheitlichen Probleme ins BK.
Dort wurde meinem Mann unterstellt das er mit anderen Frauen schlafe.
Sein Problem wurde verharmlosen und nicht ordentlich und kompetent behandelt.
Auch die Aussage er kommt ja alle 3 Tage ist nicht angemessen und absolut inakzeptabel.
Mein Mann solle sich andere Angewohnheiten annehmen.
Enttäuschend wie mit Patienten umgegangen wird.
Mein Mann war zutiefst enttäuscht und auch wütend was man ihm unterstelle.
Das was mein Mann hatte wurde als Lapalie und Hypochondrie abgetan.
Was erneut eine Abwertung gegenüber meines Mann war.
Man kommt sich dort nicht als Patient vor sondern als Geldmaschine oder irgendso eine Nummer.
Auch ich bin schockiert als mein Mann mir das berichtete.

1 Kommentar

Bernward-Krankenhaus am 21.05.2024

Sehr geehrte NinJu,
wir bedauern sehr, dass Ihr Mann in unserem Krankenhaus unzufrieden war. Gern würden wir mit Ihnen in Kontakt treten. Wenn Sie an einem persönlichen Gespräch Interesse haben, schicken Sie uns bitte eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten sowie eine kurze Info, wann wir Sie am besten erreichen können an:
giz@bernward-khs.de
Mit freundlichen Grüßen
Ihr St.Bernward Krankenhaus

Besser woanders hin wenn’s geht

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Gutes Essen
Kontra:
Wer Hilfe braucht hat Pech
Krankheitsbild:
Nierensteine mit Koliken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein Urologe der sich mehr oder weniger durch die Blume und mit Schmerzmittelvorbehalt über Nierenkoliken amüsiert und dann auch noch so schlaue Tipps hat mit Koliken Spazieren zu gehen hat für mich in einem Krankenhaus nichts zu suchen. Keine Aufklärung, kein „wir hätten eine Option“ oder wir schauen erstmal das die Schmerzen weg gehen. Aber positiv ist ja das ich das Team scheinbar den Abend gut Unterhalten hab.

1 Kommentar

Bernward-Krankenhaus am 14.05.2024

Sehr geehrter Markus-steinreich,
wir bedauern sehr, dass Sie in unserem Krankenhaus unzufrieden waren. Gern würden wir mit Ihnen in Kontakt treten. Wenn Sie an einem persönlichen Gespräch Interesse haben, schicken Sie uns bitte eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten sowie eine kurze Info, wann wir Sie am besten erreichen können an:
giz@bernward-khs.de
Mit freundlichen Grüßen
Ihr St.Bernward Krankenhaus

Überwältigend

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Organisatorisch, Freundlich, Kompetent, Sauber
Kontra:
Habe ich nicht
Krankheitsbild:
Hodentumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo, ich möchte mich von ganzen Herzen bei Euch bedanken. Was ich im Krankenhaus erlebt habe war einfach nur der absolute Wahnsinn in der heutigen Zeit. Von der Aufnahme bis zur Entlassung habt ihr mir immer wieder ein Lächeln ins Gesicht gezaubert obwohl es eine sehr schwere Zeit für mich war. Wenn das da draußen jemand liest, dann kann ich zu 100% dieses Krankenhaus empfehlen. Sie werden begeistert sein. Es zieht sich komplett durch egal ob Sie das organisatorische, zuverlässige Personal/freundlich/hilfsbereit oder die Abläufe wie Anästhesie, OP und Nachsorge vergleichen war ich einfach nur sprachlos. Auffällig auch die Sauberkeit und der Steal. Vielen Lieben Dank an alle und bitte bleibt so! Ich glaube das ganze macht Euch wirklich einzigartig.

1 Kommentar

Bernward-Krankenhaus am 21.03.2024

Lieber Rico06,

Wir freuen uns über Ihren Erfahrungsbericht und sagen auch Ihnen ein großes Dankeschön, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns Ihre Erfahrungen zu schildern. Die Anerkennung unserer Arbeit ist ein großes Lob für uns über dass wir uns sehr freuen.
Mit besten Grüßen
das St. Bernward Krankenhaus.

Chaotisch verunsichernd

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Es gab einige nette Personen
Kontra:
Komplex und chaotisch
Krankheitsbild:
Prostatadiagnose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wer sich auf die Urologie im Bernwsrdskrankenhais einlässt, muss sich auch auf lange Wartezeiten einlassen. Nur begrenzt lässt sich erkennen, dass der Patient hier im Mittelpunkt steht. Auch die behandlungsvorgänge sind nicht gut koordiniert.
Insgesamt ist der Ablauf der Behandlung sehr kompliziert und sehr unübersichtlich.
Über die medizinische Qualität kann ich bis jetzt noch nichts sagen. Es fällt nur auf, dass mir Termine falsch genannt wurden, dass die Ärzte nicht aufeinander abgestimmt sind.
Das anmeldeverfahren halte ich für mehr als

1 Kommentar

Bernward-Krankenhaus am 14.02.2024

Sehr geehrter Chris1804,
wir bedauern sehr, dass Sie in unserem Krankenhaus unzufrieden waren. Gern würden wir mit Ihnen in Kontakt treten. Wenn Sie an einem persönlichen Gespräch Interesse haben, schicken Sie uns bitte eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten sowie eine kurze Info, wann wir Sie am besten erreichen können an:
giz@bernward-khs.de
Mit freundlichen Grüßen
Ihr St.Bernward Krankenhaus

Nierenteilresektion

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr hohe Fachkompetenz
Kontra:
Wenig Zeit bei Visite
Krankheitsbild:
Nierenteilresektion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Chefarzt mit sehr hoher Fachkompetenz / vertrauenserweckend.
Personal sehr nett, zuvorkommend.

1 Kommentar

Bernward-Krankenhaus am 02.01.2024

Sehr geehrte(r) Hammu2,
Lob hören wir gerne.
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns ein Feedback zu geben.
Über Ihr Kompliment haben wir uns sehr gefreut und werden es gerne an die Ärzte weitergeben.
Mit besten Grüßen
das St. Bernward Krankenhaus

Gute OP und gute. liebevolle Pflege

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Aufmerksame Ärzte, gutes Pflegeteam
Kontra:
Gar nichts nicht bemängeln
Krankheitsbild:
Fourniersches Gangrän
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein 95-jähriger Vater wurde in der Urologie operiert. Die schon wegen seines Alters schwierige Operation erfolgte medizinisch bestens. Leider erwiesen sich die Gewebeschäden als so schwer, dass er auf der B5 nur noch palliativ gepflegt werden konnte. Das Pflegepersonal hat sich um diesen schwierigen Fall bestens gekümmert, auch um meine Schwester und mich, die bis zum Ende rund um die Uhr bei ihm bleiben konnten. Vielen Dank an das ganze Pflegeteam der B5!!
Und noch zwei Punkte, die mir besonders auffielen, da ich selbst in der Verwaltung eines Krankenhauskonzerns gearbeitet habe. Der Datenschutz ist vorbildlich. Auf allen Ablagen des Schwesternstützpunktes lagen Abdeckblätter. Als ich einmal den Fahrstuhl benutzte und ein liegender Patint mit transportiert wurde, nahm der Pfleger sofort die auf dem Bett liegende Patientenakte weg, so dass ich nichts hätte lesen können.
Die Zimmerreinigung war vorbildlich bis in alle Ecken, und mit der richtigen Feuchtigkeit des Wischmobs, so dass alles aufgenommen wird, aber der Raum nicht zu nass wurde.Respekt!

1 Kommentar

Bernward-Krankenhaus am 04.12.2023

Sehr geehrte Herrn Christoph,
Lob hören wir gerne.
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns ein Feedback zu geben.
Über Ihr Kompliment haben wir uns sehr gefreut und werden es gerne an die Ärzte und Station weitergeben.
Mit besten Grüßen
das St. Bernward Krankenhaus

So (schlecht) wie mittlerweile jedes Krankenhaus im Land

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Ich wurde bei einer Standarduntersuchung verletzt)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Verpflegung
Kontra:
Behandlungsfehler - Verletzung der Blase bei Spiegelung
Krankheitsbild:
Blasenspiegelung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Verpflegung ist im Vergleich zu anderen Krankenhäusern, aufgrund einer eigenen Küche und Kantine sehr gut.
Sauberkeit und Behandlung war analog mittelmäßig bis schlecht wie in mittlerweile allen Krankenhäusern. Die Putzkraft hat einmal in 5 Tagen mit dem gleichen Lappen den Boden des Zimmers gewischt. Ein Nachwischen gab es nicht. In unserem Fall wurde dadurch das Blut eines Blutflecks auf dem Boden im ganzen Zimmer verteilt.
Die Pfleger waren stets freundlich und bemüht. Der Eingriff selber verlief nicht wie geplant. Bei meiner Routine-Blasenspiegelung wurde meine Blase verletzt was auch nicht erkannt wurde. Nach 3 Tagen wurde ich entlassen und am Nachmittag wider per Notaufnahme eingeliefert da ich vor schmerzen nicht mehr Wasser lassen konnte. Festgestellt wurde dann erst die Verletzung der Blase. Man hatte sich nach meiner Biopsie die Dichtigkeitsprüfung der Blase „gespart“?! Ergebnis war 2 weitere Tage Krankenhausaufenthalt, danach wurde ich mit Katheter nach Hause geschickt um nach knapp einer Woche zur Nachprüfung der Blase vorstellig zu werden. Die Blase war zum Glück nicht schwer verletzt, so dass die von alleine mit Katheter zuwachsen konnte. Die Nachprüfung war positiv und der Katheter entfernt. Weitere 6 Wochen Heilzeitraum zu Hause waren nötig bis ich wider belastbar war. Alles in allem ist es ein Krankenhaus wie jedes in Deutschland getrieben durch Kosteneinsparungen, Personalmangel und Behandlungsfehlern.

1 Kommentar

Bernward-Krankenhaus am 14.09.2023

Sehr geehrter Harry84To,
wir bedauern sehr, dass Sie in unserem Krankenhaus unzufrieden waren. Gern würden wir mit Ihnen in Kontakt treten. Wenn Sie an einem persönlichen Gespräch Interesse haben, schicken Sie uns bitte eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten sowie eine kurze Info, wann wir Sie am besten erreichen können an:
giz@bernward-khs.de
Mit freundlichen Grüßen
Ihr St.Bernward Krankenhaus

Super Nett

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Professionell
Kontra:
Gibt es nichts
Krankheitsbild:
Nierenstein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alles gut durchstrukturiert. Sehr nettes Personal und auch die Ärzte sehr informierend. Immer wieder gerne begebe ich mich in Ihre Hände bei einer Erkrankung.

1 Kommentar

Bernward-Krankenhaus am 27.05.2022

Sehr geehrte Frau Natalia1321,
wir haben uns sehr über ihr Feedback und Ihr Lob gefreut, wir sagen "Danke" und haben Ihre Bewertung an die Ärzte und das Team weitergeleitet.
Mit freundlichen Grüßen
das St. Bernward Krankenhaus

Kritik

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nix
Kontra:
Weder das noch das .Absolute Katastrophe
Krankheitsbild:
Hüft Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schwerstpflegebedürftiger junger Mann. Eingeliefert mit Schmerzen im Hüft Beinbereich li .Behandelt urolologisch mit Antibiotika 10 Tage i v .
Inkontinenz Versorgung unterirdisch! Heizung kalt, Bettgitter ausgelassen Usw .. Heute nicht fähig Kranke Transport zu bestellen!!@ Eltern mußten den Sohn mit PKW abholen....

Auf Station total Empathielos!! Unmenschlich. Videos und Photos liegen bei Eltern

Unglaublich. Gespräche Arzt-Mutter enttäuscht. Wurde nicht untersucht was Mutter gesagt hat

1 Kommentar

Bernward-Krankenhaus am 15.02.2022

Sehr geehrte(r) Haupt2,
Wir bedauern sehr, dass Sie mit der Behandlung Ihres Angehörigen in unserem Krankenhaus so unzufrieden waren. Gern würden wir mit Ihnen in Kontakt treten. Wenn Sie an einem persönlichen Gespräch Interesse haben, schicken Sie uns bitte eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten sowie eine kurze Info, wann wir Sie am besten erreichen können an:
giz@bernward-khs.de
Mit freundlichen Grüßen
Ihr St.Bernward Krankenhaus

Erfolgreiche Op

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 221102221   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach anfänglichen Problemen hat es nun doch noch geklappt mit meiner Prostata Op. Ich möchte mich nochmal bei dem Team von der A1 bedanken, und auch bei Dr.Altanawi mit dem ich noch ein nettes Gespräch geführt hatte. Mit freundlichen Grüßen hormar

1 Kommentar

Bernward-Krankenhaus am 14.10.2021

Sehr geehrter Herr horstsandy472,
wir bedanken uns für die freundlichen Worte. Das positive Feedback werden wir gerne an die Station A1 und an Dr. Altinawi weitergeben.
Mit freundlichen Grüßen
das St. Bernward Krankenhaus

Miese Behandlung

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2211   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr unhöflich das Personal auf der Station, Patient wird zur OP bestellt kommt Mittags wieder nach Haus ohne Begründung soll sich einen neuen Termin geben lassen Patient würde auch nicht aufgeklärt warum die OP abgesagt wurde obwohl er bei der Voruntersuchung gesagt hat das er Diabetiker ist und COPD hat. Das grenzt an Unmenschlichkeit da fehlen einem die Worte die Gesundheit scheint hier nicht mehr an erster Stelle zustehen deswegen werden wir dieses Krankenhaus nicht weiter empfehlen

Super nettes Personal, super Service

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hilfsbereit, verständnisvoll
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin dort 4 Nächte lang auf der Station B2 gewesen und muss sagen, dass das Pflegepersonal und die Ärzte sehr nett und verständnisvoll waren. Ich habe nicht den Eindruck gehabt, dass diese genervt oder überarbeitet waren. Sie haben sich sehr gut um mich gekümmert. Ich würde immer wieder dort hin.

1 Kommentar

Bernward-Krankenhaus am 04.05.2021

Sehr geehrte(r) Madlas,
vielen Dank für das positive Feedback. Wir werden das gern an die Station B2 und die Ärzte weitergeben.
Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Genesung
Mit freundlichen Grüßen
das St. Bernward Krankenhaus

...zurück im Leben...

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Der Pförtner, vielleicht hat er vergessen das er im Krankenhaus tätig ist!!!
Krankheitsbild:
OP Blase und Niere
Erfahrungsbericht:

Dankbar für die kompetente und freundliche Beratung und Behandlung von Herrn Dr. med. ULBRICH und sein Team, sowie Station 5b. Ich konnte mich glücklich schätzen, Herrn Dr. med .Ulbrich als Arzt und Operateur um mich zu haben. Ein Arzt mit begnadeten Händen. DANKE!!!
Eine dankbare Patientin Regina N.

1 Kommentar

Bernward-Krankenhaus am 22.07.2020

Liebe rezeptfrei,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen hier mit anderen zu teilen. Wir haben uns sehr über Ihre Bewertung gefreut und Ihr Kompliment an Dr. Ulbrich und das Team der Urologie sowie B5 weitergeleitet.

Mit freundlichen Grüßen,
das St. Bernward Krankenhaus

Pflege nach der Operation

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (WLAN nur für PRIVATEVERSICHERTE)
Pro:
Zimmer, E-Bett
Kontra:
Schmutelig
Krankheitsbild:
Prostata entfernt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich weiß garnicht wo ich anfangen soll!
1.ich habe In der Zeit vom 10.2 bis 18.2.20 nicht einmal das Essen bekommen was ich bestellt habe!
2.Ärzte wie Schwestern total gestresst,teilweise unfreundliche
Behandlung!
3.Dachte wir sind vor Gott alle gleich!Das stimmt nicht! Dort gibt es WLAN nur für PRIVATEVERSICHERTE!!!!!!
SOVIEL ZU CHRISTLICHES KRANKENHAUS!
4.bei meiner Entlassung, wurde ich ohne Wundpflaster entlassen!
So das die geklammert Narbe schön Rot und Wund war (Narbe unter Bauchnabel bis oberhalb Glied)
5.bei der Visite kam jeden Tag ein anderer Artzt, nicht einmal der mich operiert hatte!
Könnte weiter schreiben!
Kann nur sagen Katastrophen Krankenhaus!!!!!!!!!!!

Voruntersuchng

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Die haben Text der wird runter gespuhlt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Kann ich noch nicht's sagen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Langewartezeit
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin heute zur Op -vorbereitung dort gewesen !
3.5 Std hat es gedauert, was soll das? Alles zusammen hätte höchstens 20 Minuten gedauert!
Katastrophe kann ich nur sagen!
Narkose Artz lässt ein nicht zu Wort kommen, bin enttäuscht!

1 Kommentar

Bernward-Krankenhaus am 04.02.2020

Lieber Kalle123456,

danke für Ihre Bewertung. Wir bedauern, dass Sie mit den organisatorischen Abläufen während der OP-Vorbereitung unzufrieden waren. Ihre Kritik nehmen wir sehr ernst, aus diesem Grund möchten wir Ihnen gern ein persönliches Gespräch anbieten. Wenn Sie daran Interesse haben, schicken Sie bitte eine Mail mit Ihren Kontaktdaten sowie eine kurze Info, wann wir Sie am besten erreichen können, an: qm@bernward-khs.de

Mit freundlichen Grüßen
Ihr St. Bernward Krankenhaus

Sehr zufrieden

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenversagen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Innerhalb eines Monats befand ich mich 14 Tage stationär in Ihrer Klinik. Ich musste mich 2 Operationen unterziehen, die dann letzt endlich dazu beigetragen haben, dass ich keine Beschwerden mehr habe. Sehr gute Ärzte.
Auch mit dem Pflegepersonal war ich mehr als zufrieden. Alle sehr hilfsbereit und freundlich.
DANKE DAFÜR

1 Kommentar

Bernward-Krankenhaus am 29.10.2019

Lieber UweHahn,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen hier mit anderen zu teilen. Wir haben uns sehr über Ihre Bewertung gefreut und Ihr Kompliment an das Team der Urologie weitergeleitet.


Mit freundlichen Grüßen, das St. Bernward Krankenhaus

Eine Klinik auf höchstem Niveau

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ja ich sag es mal so die Klinik das Personal, die Behandlung einfach nur super.Ich kann und möchte mich bei dieser Klinik nur für ihre hervorragende geleistete Arbeit bedanken und möchte sie für jeden wärmsten Empfehlen

1 Kommentar

Bernward-Krankenhaus am 26.04.2019

Lieber Herr Schmidt,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen zu teilen. Wir haben uns sehr über Ihre Bewertung und die Empfehlung gefreut und Ihr Kompliment an die Kollegen in der Urologie weitergeleitet. Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Genesung.

Mit freundlichen Grüßen, das Team des St. Bernward Krankenhauses

Super!

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fachkraft ist sofort hilfsbereit
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr nett, alles sauber alles perfekt

1 Kommentar

Bernward-Krankenhaus am 05.03.2019

Lieber Kev2,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen hier mit anderen zu teilen und unsere Urologie zu bewerten. Wir freuen uns sehr über das Kompliment, das wir gern an die Kollegen weitergeben.

Mit freundlichen Grüßen, das Team des St. Bernward Krankenhauses

Mitgefühl mit Profitum heilt besonders effektiv

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (außer dass mir ein neues Gebrechen dokumentiert wurde, das nicht vorhanden ist)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Präsenzfähigkeit der Behandelnden
Kontra:
Überanstrengung durch äußeren Leistungsdruck
Krankheitsbild:
Prostata-Ausschälung per Laser
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In einem gigantischen logistischen Komplex, der real funktionieren muss, fällt es besonders auf, wenn die Menschen, die dort eine Rolle spielen, menschliche Züge zeigen. Auf Station fühlte ich mich aufgehoben wie in einer Familie, die sich rund um mich herum um mich kümmert, zumal ich ans Bett gefesselt, deshalb die ganze Welt längere Zeit aus einem Blickwinkel erleben konnte. Im normalen Leben kommt eine vergleichbare Situation seltener vor. Von der Mitte des Bettes aus, wunderbar klar zu sehen, wer wirklich entgegenkommt und wer sich entfernt, obwohl er so tut, als ob er sich nähert.
Bewundernswert finde ich bei allen die Grundhaltung, mitfühlend das zu geben, was die reale Situation erfordert.Die mich in der ungewöhnlichen Lage meinerseits behandeln, sind hier Gebende, gern Gebende, liebevoll Gebende. Dafür habe ich mich bedankt und möchte es hier noch einmal öffentlicher darbieten.
Danke!
Habe mich trotz realer und eingebildeter Gebrechen richtig wohl gefühlt auf der Urologischen Station im BK.

Nierenstein

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (kann ich empfehlen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gute Aufklärung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gute Aufklärung mit aufzeigen von Konsequenzen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (zum teil sehr träge)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (modernisiert technisch auf neuesten Stand)
Pro:
der Patient ist immer der mensch
Kontra:
gleiche Daten werden mehrmals erhoben, bessere Koordinierung wäre wünschenswert
Krankheitsbild:
Nierensteinsanierung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr gute fachliche Betreuung durch die Ärzte und und sehr gute und freundliche Betreuung durch das Pflegepersonal.

Wenn es sein muss - immer wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Krankenschwestern mit Zeit für die Patienten
Kontra:
entwas unübersichtliches Krankenhaus
Krankheitsbild:
Blasenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin zu einer Krebsoperation in das St. Bernward Krankenhaus gegangen. Noch nie habe ich mich in einem Krankenhaus so gut betreut gefühlt wie in diesem. Bei der ersten Operation wurde ich in der Gynäkologie untergebracht, da in der Urologie alle Betten belegt waren. Beide Abteilungen kann ich nur in den höchsten Tönen loben. Supernettes Klnikpersonal, das sich in der heutigen Zeit der Personalknappheit doch immer wieder Zeit für jeden einzelnen Patienten nimmt.

Wieder um eine positive Erfahrung reicher

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
das Pflegepersonal, Freundlichkeit u. Hilfe wird gross geschrieben
Kontra:
hin u. wieder lange Wartezeiten, Frühstück+Abendbrot
Krankheitsbild:
Inkontinenz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Florida2371: Ich war 5 Tage Patientin auf der ST F2 (gemischter Fachbereich). Mich betraf der urologische Bereich. Aufgrund einer anderen Erkrankung war im zum grössten Teil an meinen Rollstuhl gebunden. Nach dem ich die Aufnahme abgeschlossen hatte, brachte mich eine sehr nette Dame vom Patientenbegleitservice, nach einigem Hin u. Her auf welche Station ich nun gehörte, endlich auf die Richtige(organisatorische Ursachen). Dort hatte man mich schon erwartet. Und ich meinerseits war gespannt was mich dort jetzt erwartete. Und ich kann nur sagen, ich war sehr sehr positiv überrascht! Das Zimmer sehr geräumig, sodass ich zu keiner Zeit Probleme mit meinem Rollstuhl hatte. Das Pflegepersonal einfach super! Es blieben keine Wünsche offen. Ich ziehe meinen Hut vor dem Personal dieser Station. Hin und wieder längere Wartezeiten für Untersuchungen. Pflegepersonal sowohl als auch Ärzte stets freundlich, nett und sehr hilfsbereit. Nur mit dem Essen war ich nicht so zufrieden. Ich bekam morgens u. abends stets den selben Belag. 5 Tage lang. Ich denke ein Wechsel von unterschiedlichen Wurst- u. Käsesorten wäre dringend wünschenswert. Im Juni habe ich noch einmal einen kurzen Aufenthalt und darf gespannt sein. Bericht wird folgen. Gesammturteil: sehr zufrieden

Alles in allem toller aufenthalt!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (zu viel hin und her am anfang.)
Pro:
Ärzte erreichbar,nette schwestern ,Zimmer
Kontra:
ab und an ungenaue zeiten für untersuchungen aber zeit hat man im kh ja, parkgebühren für besuch
Krankheitsbild:
nierenkolik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

so hier teil 2....

nachdem endlich beschlossen wurde in peine eine verlegung von peine nach hildesheim zu machen (auf eigenen wunsch,bericht auch hier nachzulesen) kam nach ner wartezeit sanitäter die mich von peine nach hildesheim gebracht haben. diese haben mich unten auch angemeldet . nun gut der start war etwas hin und her. notaufnahme dann zur station die schicken mich in die uro ambulanz.die frau wiederrum zu aufnahme nach unten zur stationären aufnahme hier und da.etwas viel gelaufe aber gut.
dann wurde ich untersucht mit dem ultraschall und die bilder aus peine wurden besprochen mit den ärzten. am nächsten tag stand fest eine op muss her ein stent gesetzt werden. was alles auch reibunglos lief. bedarf keiner erklärung.
toll dort ist das man immer einen arzt an der hand hat um ihn aus zu fragen und die sich auch zeit nehmen diese zu beantworten oder halt zu erklären. die schwestern sind alle freundlich(ausser 1 pfleger) und nen spaß ist auch allemal möglich mit ihnen. die zimmer haben eine gute größe nicht überladen nix. essen ist wirklich gut für ein kh. alles in allem ein guter aufenthalt und ich hatte das gefühl in guten händen zu sein. in 5 wochen darf ich dort ja wieder einkehren um das man alles wieder entfernt.

Eigentlich heisst es heute, dass kein Mensch Schmerzen haben muss oder???

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nicht ernst geommen worden und habe mich 3 Tage vor Schmerzen gekrümmt!)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Krankenschwestern
Kontra:
Keine adäquate Schmerztherapie, Ärzte die einen nicht ernst nehmen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im April 2012 Patient der Urologie. Obwohl bei mir bekannt war, dass ich schwer schmerzkrank bin (nehme Morphium) und aus diesem Grund ein spezielles zusätzliches Schmerzmittel (Novalgin Tropfen mindestens 80 Tropfen) bei Nierenschmerzen benötige, habe ich dieses nicht bekommen! Ich lag drei Tage im Krankenhaus und habe mich vor Schmerzen gekrümmt! Immer bekam ich nur ein Schmerzmittel, dass bei mir gar nichts mehr bringt (bekommen habe ich 20 Tropfen Novalgin, dabei benötige ich min. die 4-Fache-Menge um eine Wirkung zu erzielen und bin so auch vom Narkosearzt eingestellt worden). Dies war auch allen Ärzten bekannt! Aber man könne mir nichts anderes geben, da ich wenn ich es dauerhaft nehmen würde, in 15 Jahren ein Nierenversagen bekommen könnte!

Ich machte den Arzt darauf aufmerksam, dass ich dieses Schmerzmittel nicht 15 Jahre dauerhaft nehmen will, sondern lediglich so lange, wie ich die starken Nierenschmerzen habe!

Es ist mehr als traurig, wenn man als Schmerzpatient nicht ernst genommen wird, obwohl die eigenen Narkoseärzte im Sankt Bernward Krankenhaus meine Krankengeschichte mehr als genügend kennen!

Aber auch die ärztliche Versorgung liess zu wünschen übrig. Wenn man z.B. einem Arzt eine Frage zu einer eventuellen OP stellt und dieser einem antwortet, dass er sich bis Morgen die OP überlegen will, dann erwarte ich auch eine Antwort. Und nicht, dass ich zwei Stunden später von der Krankenschwester erfahre, dass der Arzt heute seinen letzten Tag hat und dann in den Urlaub fährt! Wenn er wenigstens einem seiner Kollegen bescheid gesagt hätte?? Aber auch dies geschah nicht!!

Ich habe mich nach 3 Tagen selbst entlassen und wurde zwei weitere Tage später ins Klinikum eingeliefert! Wenigstens bekam ich dort eine entsprechende Schmerztherapie und mir wurde mehr als adäquat geholfen, was im Sankt Bernward Krankenhaus leider nicht möglich war.

Ich würde mit den Problemen nicht wieder ins BK gehen. Schließlich möchte ich, dass mir geholfen wird!

Eine gelungene Operation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kompetente Ärzte und Chirurgen, freundliches Pflegepersonal
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich in das St.-Bernward-Krankenhaus begeben, um eine seit Jahren zunehmende Hydrozele am rechten Hoden operieren zu lassen. Nachfolgend meine Eindrücke:

Die Voruntersuchung war sehr gründlich. Umfasste nicht nur die Hydrozele selbst, sondern auch eine Ultraschalluntersuchung der Prostata. Weiterhin wurde mir der sonst kostenpflichtige PSA-Test im Rahmen der Blutuntersuchung kostenlos angeboten. Darüber hinaus wurden Lunge und Herz geröntgt. Meinem Wunsch nach einen möglichst baldigen Operationstermin wurde nach Rücksprache mit dem zuständigen Planer entsprochen. Wartezeit nur 6 Werktage.

Die Aufnahme und die darauf folgende OP erfolgten innerhalb 3 Stunden.

Sehr schönes Zweibett-Zimmer. Jeder Patient hatte einen eigenen Fernseher.

Die Einleitung der Narkose erfolgte bereits im Vorraum zum OP. Meinem Hinweis, dass ich schon einmal nach dem Aufwachen mit Übelkeit und Erbrechen zu kämpfen hatte, wurde medikamentös Rechnung getragen. Den Operationssaal selbst habe ich gar nicht gesehen. Ich bin erst wieder ausgeschlafen und schmerzfrei im Aufwachraum aufgewacht. Es gab auch keine Übelkeit.

Nach der OP keine Probleme. Auch ohne Schmerzmittel vollkommen schmerzfrei. Entlassung erfolgte bereits am übernächsten Tag, unter dem Hinweis mich möglichst ruhig zu verhalten und viel zu liegen. So getan kann ich 4 Tage nach der Operation kaum noch von wesentlichen Einschränkungen reden. Es geht mit sehr gut.

Essen war gut und reichhaltig. Mobile Patienten können auf Wunsch ihr Frühstück im Aufenthaltsraum einnehmen, wo 24 Std. am Tag ein kleines Buffet aufgebaut ist. Da ich Bettruhe verordnet bekommen hatte, wurde mir sogar noch um 22 Uhr eine Joghurt gebracht.

Das Pflegepersonal war sehr freundlich und hilfsbereit. Kommt auf Klingeln sofort.

Kompetente Ärzte. Nach eigenen Angaben hat die Assistenzärztin unter Aufsicht des Oberarztes operiert. Sie hat dem Ergebnis nach einen sehr guten Job gemacht. Daher gerne wieder. Die Visite erfolgte stets durch Oberarzt, der Assistenzärztin und dem Arzt der die Voruntersuchung durchgeführt hatte.

Fazit:

Das St. Bernward-Krankenhaus kann ich gerne empfehlen. Hier habe ich das Gefühl gehabt in Händen von erfahrenen und kompetenten Ärzten und Chirurgen zu sein.

wenn jemand auf Psychoterror steht, dann nur zu!!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Pflegepersonal bemüht sich
Kontra:
Wirtschaftlichkeit steht über dem Wohl der Patienten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mich entsetzt, die derart unchristliche Art und Unmenschlichkeit
in diesem Krankenhaus durch die Verwaltung,Ärzte und z.T. dem zuständigen Pflegepersonal. Mein Vater wurde mit der Diagnose "bösartiger Blasenkrebs" durch einen Facharzt in die Klinik eingewiesen. Nach diversen Untersuchungen und verschiedenen Meinungen, stand die Operation an (erstmal alles gut verlaufen, aber dann....)
Durch eine schlechte Wundheilung der Narbe, beschlossen die Ärzte meinen Vater nach bereits 4Wochen Krankenhausaufenthalt ein weiteres mal zu operieren, Folge durch den sowieso geschwächten Gesundheitszustand erlitt mein Vater eine Lungenembolie und musste wieder auf die Intensivstation. Ich muss dazu sagen, mein Vater konnte nach der 1.Operation bereits wieder (zwar eingeschränkt) auf dem Flur laufen (leider jetzt nicht mehr möglich). Nachdem die 2.Operation auch nicht den gewünschten Erfolg hatte bekam mein Vater nach 6Wochen eine Vakuumpumpe, die die Wunde
verschließen soll. Warum versucht man das nicht gleich und setzt den Patienten noch einer OP aus? Liegt das vielleicht an Profitgier?
Nach 7Wochen BK sollte es dann mit der Reha angehen, da hieß es mit einem mal, der Patient sei nicht rehafähig, weil er nachts angeblich halluzinierte. (lag an der nicht vernünftigen Dosierung
der Schmerzmittel, wurde allerdings abgestritten!!!!)
Die Dame, die diese Dinge im Auftrag der Klinik bearbeitet, hat allerdings scheinbar mit manchen Patienten und deren Angehörigen Probleme, die das auch zu spüren bekommen.
Ist das sozial und zum Wohl des kranken Patienten? Da wird dem Patienten etwas mitgeteilt und innerhalb kürzester Zeit wieder rückgängig gemacht (fördert nicht gerade denHeilungsprozess) und das in diesen 7 Wochen Aufenthalt mehrmals, Psychoterror pur!!!!
Noch etwas zur Verpflegung in dieser Einrichtung: "das Essen
ist mieserabel, würde ich manchesmal nicht l meinem Haustier vorsetzen.
Ich kann verstehen, daß mein Vater manchmal sein Essen verweigert hat, so kann ein Mensch auch nicht gesund werden.
Ich würde gern noch mehr schreiben, aber ich belasse es jetzt dabei.

1 Kommentar

Garou78 am 21.11.2011

Das mit dem Essen kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe bereits in über 40 Kliniken in Deutschland gelegen und das vom BK gehört mit zu den Besten. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass Ihr Vater vielleicht eine spezielle Ernährung bekommen hat. Viele ältere Menschen erhalten z.B. salzarme Kost und das schmeckt dann halt nicht so, wie zu Hause!

Ende gut, alles gut...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Radiologie könnte aber besser aufklären, um Missverständnisse zu vermeiden.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (gesamte Urologie + Anästhesie)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (könnte trotzdem noch besser sein...)
Pro:
Kontra:
Erfahrungsbericht:

Nach nur 10 min. Wartezeit erschien der diensthabende Urologe in der Notaufnahme und untersuchte mich sehr gründlich. Ergebnis: Stationäre Aufnahme
Auf Nachfrage vom Arzt noch kurze Info, dass ich (Kassenpatient) eine Zusatzversicherung für Chefarztbehandlung + Einzelzimmer habe. Anschließend im Rollstuhl (wollte der Arzt so) von der Schwester abgeholt und auf die Station gefahren.
Nachdem ich ein paar Formalien erledigt hatte, klopfte es bereits an der Zimmertür und der Chefarzt der Urologie (Prof. Jäger) stelle sich vor und untersuchte mich erneut. Ich war etwas verwundert, es war Sonntagvormittag, gerade stationär aufgenommen und schon ist der Chefarzt da. Im Nachhinein hätte ich mit ihm frühestens am Montagmorgen gerechnet, zumal ich mich selber nicht so dringend behandlungsbedürftig fühlte...
Im Laufe des Krankenhausaufenthaltes habe ich eine wirklich unangenehme Blasenspiegelung, zwei Operationen und je ein MRT + CT über mich ergehen lassen müssen, wobei ich insgesamt mit der Behandlung in der Urologie sehr zufrieden war. Vor der zweiten OP durfte ich sogar zwei Tage nach Hause, weil ohnehin wieder Wochenende war.
Der Vorteil der Chefarztbehandlung war u.a., dass ich immer einen festen Arzt als Ansprechpartner hatte, der zudem sicherlich noch über besondere Erfahrung verfügt. Die Visite wurde durch ihn zweimal täglich durchgeführt, so dass man auch ausreichend Gelegenheit hatte, Fragen zu stellen.

Pro:
Sehr gute Ärzte in der Urologie, Gute Pflegekräfte auf der Station B6, Gute Verpflegung mit reichlich Auswahlmöglichkeiten. Modernes Krankenhaus. Keine Wartezeit bei ambulanter Nachuntersuchung

Kontra:
Unglückliche MRT- Befundung in der Radiologie, erste Diagnose sehr unerfreulich. Nach erneuter Befundung am Folgetag war sie allerdings deutlich erfreulicher. Hier sollte man wenn möglich, etwas Vorsichtiger mit unklaren Diagnosen sein, oder sich gleich besser beraten, damit erspart man dem Patient Ängste / Schlaflose Nacht.
Die CT- Befundung verlief wesentlich besser, obwohl glücklicherweise nichts Schlimmes gefunden wurde, erschien der Chefarzt der Radiologie nach der Untersuchung zur Befunderöffnung, was beim MRT hingegen nicht der Fall war.