St. Bernward-Krankenhaus

Talkback
Image

Treibestraße 9
31134 Hildesheim
Niedersachsen

210 von 249 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

251 Bewertungen davon 73 für "Entbindung"

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Entbindung (30 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (251 Bewertungen)
  • Chirurgie (85 Bewertungen)
  • Entbindung (30 Bewertungen)
  • Frauen (27 Bewertungen)
  • Gastrologie (13 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (12 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Innere (11 Bewertungen)
  • Kardiologie (4 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (10 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (2 Bewertungen)
  • Neurologie (9 Bewertungen)
  • Onkologie (7 Bewertungen)
  • Orthopädie (2 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (5 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (5 Bewertungen)
  • Urologie (26 Bewertungen)

Entbindung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte schon starke Wehen im Abstand von 5 Minutern aber man schickte mich immer wieder auf mein 3 !!! Bettzimmer inklusive Besuch, dort sollte ich meine Wehen ausatmen......, irgendwann dann im Kreissaal....KEIN Angebot (Badewanne, Ball, Seile, nichts von all dem. Die Hebammen waren das einzige Highlight, super bemüht und sehr sehr freundlich und beratend, dann wurde es doch ein Notkaiserschnitt 3 Bett Zimmer inklusive Besuch.....KEINE Ruhe, alle paar Minuten kam wer rein , UNGLAUBLICH einfach nur, kaum Hilfe seitens der Krankenschwestern, ich habe mir dann ein Einzelzimmer für 110 Euro gekauft, da hatte ich dann Ruhe aber es hat sich kaum jemand um mich gekümmert. An Tag 2 selbst entlassen. NIE WIEDER !!!! NICHT EMPFEHLENSWER!!!

1 Kommentar

Bernward-Krankenhaus am 04.09.2023

Sehr geehrte Sabine1236

vielen Dank für Ihre Bewertung.
Wir bedauern sehr, dass Sie mit Ihrer Behandlung in unserem Krankenhaus unzufrieden waren. Gern würden wir mit Ihnen in Kontakt treten. Wenn Sie an einem persönlichen Gespräch Interesse haben, schicken Sie uns bitte eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten sowie eine kurze Info, wann wir Sie am besten erreichen können, an: giz@bernward-khs.de
Mit freundlichen Grüßen Ihr Team vom BK

Familienzimmer frühzeitig raus !!!!!

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Dreckige Badezimmer)
Pro:
-
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Eine riesengroße sauerei das man das Fanilienzimmer frühzeitig verlasen musste für andere Patienten! Haben für unsere Entbindug das Zimmer bekommen und ich als Partner musste gehen und das ganze Geschehen abends um 20;00 Uhr!!!! Nie wieder dieses Krankenhaus!
Da wird nicht mal an die frisch gebackene Familie gedacht die die Zeit genießen möchte

1 Kommentar

Bernward-Krankenhaus am 27.12.2019

Lieber Chrissi781,

danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben, hier eine Bewertung abzugeben. Wir bedauern, dass Sie und Ihre Frau mit dem Aufenthalt in unserem Haus nicht zufrieden waren. Gern bieten wir Ihnen die Möglichkeit zu einem persönlichen Gespräch an. Wenn Sie daran Interesse haben, schicken Sie bitte eine Mail mit Ihren Kontaktdaten sowie eine kurze Info, wann wir Sie am besten erreichen können, an: qm@bernward-khs.de

Freundliche Grüße
Ihr St. Bernward Krankenhaus

Psychische Gewalt aber liebe Hebammen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: Ende 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Man wird zum KS gedrängt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Immernoch Schmerzen nach 1 Jahr an der Narbe)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Hatten Familienzimmer)
Pro:
Hebammen!
Kontra:
Assistenzärztinnen!
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

PSYCHISCHE GEWALT VOR, WÄHREND UND NACH DER GEBURT!

Meine Tochter lag in Beckenendlage.Mir wurde ein Kaiserschnitt aufgedrängt beim Beratungsgespräch und mir wurde Angst vor einer BEL Geburt gemacht mit Aussagen wie "ihre Tochter kann steckenbleiben und wird schwerbehindert dadurch, wollen sie wirklich daran schuld sein?"
Der Kaiserschnitt war 4 Tage vor Termin geplant. Ich hatte 1 Woche vorher ein Blasensprung und sie musste Freitag Abends noch geholt werden.
Im Kreissaal schlug mir die Hebamme vor es normal zu versuchen,doch ich hatte zu viel Angst durch die Beratung!
Es weiß in dem Haus keiner was der andere sagt!
Im Op kamen die Ärzte rein, sichtlich genervt und ließen sprüche los wie"ich hatte schon fast Feierabend und jetzt das.."
Baby kam kerngesund(apgar9.10.10)ich durfte sie kurz sehen und dann wurden mein Mann und mein Kind mir"weggenommen"mit in die op schleuse um zu warten..während mein mann und die Hebamme sich umzogen stand mein Baby ALLEIN!! in der Schleuse!Ein UNDING!

Auf Station brauchte ich Hilfe, ich musste mal,ich klingelte, jemand kam,sagte das wär nach KS normal, wäre nur Luft. Ich Luft rausgelassen,dann dachte ich,ich hätte ins bett gemacht, geklingelt,jemand kam(AÄ)und meinte nur sehr patzig"das ist doch jetzt nicht ihr ernst!?"
Dann ich auf Klo, brauchte Hilfe beim saubermachen und bekam nur den Spruch im Arroganten Ton(von AÄ)"ich wisch ihnen aber jetzt nicht den Arsch ab!"(Davon war nie die Rede!)
Sie sagten ich soll rumlaufen (habe ich getan im Familienzimmer,auf Flur wollt ich nicht!)Dann wurd gemeint man läuft nicht rum und es wird einem eine Thrombose Spritze ins Bein gerammt ohne Vorwarnung!
Bin mehrere male fast umgekippt und dann 1 mal war ich komplett weg(zu viel Blut verloren)und erst nachdem ich weg war, wurde mein Blut kontrolliert ob mir was fehlt, die anderen 5 mal wurden als normal abgetan -.-
Nach 1 Jahr immernoch Schmerzen an der Narbe und Taub etc!
Hebammen sind klasse?,die AÄ sind Arrogant und Grob!
Nie wieder BK!

1 Kommentar

Bernward-Krankenhaus am 22.11.2018

Lieber Frau Vbac2021,
zunächst vielen Dank für Ihre Bewertung. Gern würden wir Ihrer Kritik nachgehen und uns freuen, wenn Sie sich mit uns in Verbindung setzen, damit wir gemeinsam diesen Vorfall besprechen. Wenn Sie an einem persönlichen Gespräch Interesse haben, schicken Sie uns bitte eine E-Mail mit Ihrem Namen und dem Datum, wann Sie bei uns im Krankenhaus entbunden haben sowie eine kurze Info, wie und wann wir Sie am besten erreichen können an: qm@bernward-khs.de.

Mit freundlichen Grüßen, Ihr St. Bernward Krankenhaus

Bei Entbindung Privatstation F2 vermeiden!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Der Kaiserschnitt an sich war super, die Behandlungen während einer Woche Aufenthalt eine Katastrophe)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Niemand erklärte mir irgendwas und Untersuchungen wurden nicht angekündigt oder erklärt)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Die Nachtschwester Frau Nacke war sehr bemüht
Kontra:
Aufklärung u Betreuung
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Auf der Privatstation F2 lief für mich alles drunter u drüber. Man hat mich regelrecht vergessen. Sämtliche Untersuchungen die bei anderen selbstverständlich unaufgefordert durchgeführt wurden, wurden bei mir nur auf mehrfacher Nachfrage durchgeführt. Braunüle von Schüler gezogen und alles voll geblutet. Mich nach 3 Std aufstehen lassen alles vollgeblutet u zunächst keine Hilfe. Schülerin holt nachts mein Baby aus dem Zimmer zur Untersuchung ohne Bescheid zu sagen. Keine Voruntersuchung durch Chefarzt obwohl in Wahlleistung enthalten. Wenn man klingelt kommt erst Stunden später jemand. Abläufe wurden nicht erklärt. Fühlte mich allein gelassen. Keine Hebamme auf der gesamten Station. Und dann meine schlechte Laune auf die Hornone abschieben. Geht gar nicht.
Essen war lecker, Kaiserschnitt OP super, Nachtschwester total nett und sehr bemüht. Danke wenigstens dafür.
Lasst euch nicht auf die F2 abschieben auch als Privatpatient.

1 Kommentar

Nt1234 am 30.07.2017

Das Personal sind auch nur Menschen und geben alles. Sie können nicht überall zur gleichen Zeit sein.

Schlechtes Erlebnis

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte ein sehr schechtes Erlebnis bei der Entbindung im BK. Zuerst war die Entbindung schief gelaufen, da der Artzt mich brutal bei der Entbindung behandelt hat, so dass ich ein Cervixriss bekommen und stark verblutet habe, Außerdem wurde bei mir eine große Dammschnitt gemacht, obwohl mein Kind nicht groß ist. Nach der Entbindung habe ich fast jeden Tag nach ein Familienzimmer gefragt und mir wurde immer mit nicht verfügbar beantwortet. Aber doch ein Familienzimmer an einer anderen Patiente zur Verfügung gestellt, die 3 Tagen später ihr Kind normal entbunden hat. Die Personalen ignorieren einfach Babys und sind nicht besonders freundlich. Ich werde niemals in BK in Hildesheim entbinden und werde das Krankenhaus nicht weiter empfehlen.

Eklampsie und Krankenschwester geht Kaffee trinken

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2002   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Not sectio, Eklampsie
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
das weiss ich nicht
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Oktober 2002 meinen Sohn dort entbunden. Ich hatte zum glück meine Mutter dabei, sonst säße ich wohl heute nicht hier. Ich schreibe nur in Kurzform, da ich kein Bedürfnis habe alles wieder extrem hoch zu holen. Aber ich möchte die Erfahrung teilen. Mir ging es seit die Wehen eingesetzt hatten direkt sehr schlecht, ich war benommen und habe kaum etwas mitbekommen, ich flehte nach 7 Stunden nach einer PDA, ich musste also unter einer meiner Benommenheit hören wie gefährlich diese PDA ist und was alles passieren kann, ich war soweit, dass ich sagt "egal, alles egal". Leider brachte das nichts und ich dachte immer noch ich müsste sterben. Es war die ganze Zeit nur eine Krankenschwester bei mir, sonst niemand, keine Hebamme o.ä, die Krankenschwester verkündete irgendwann, "hm Blutdruck 200/190" und verließ den raum um einen Kaffee zu trinken. Ich war also mit meiner Mutter allein im Raum. Plötzlich hoben sich meine Arme von allein und ich konnte nur noch sagen " Mama guck mal meine Arme, ich will das gar nicht" und schon war ich weg. Den Rest weiß ich nur aus Erzählungen und werde es daher nicht aufschreiben. Ich erlitt eine Eklampsie und keiner hätte es gemerkt, da die einzige Krankenschwester die bei mir war trotz extremen Blutdruck einen Kaffee trinken musste.. DANKE MAMA DAS DU DA WARST!!!!! Nun bin ich nach 11 Jahren wieder schwanger und werde ganz gewiss nicht ins Bernward gehen.

3 Kommentare

FIfi13 am 29.10.2013

Warum schreibt man so eine Bewertung erst nach 11 Jahren? Es ist verständlich, dass das Erlebte Spuren hinterlassen hat. Sicherlich ist davon auszugehen, dass sich in dieser Zeit einiges geändert hat.

  • Alle Kommentare anzeigen

Hier auf keinen Fall wieder!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2006
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Die Kaiserschnittbetreuung war okay.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Einige Schwestern waren sehr bemüht
Kontra:
Einige dagegen gar nicht
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin eingewiesen worden, weil mein Kind schon so groß und schwer auf dem Ultraschall aussah. Es folgten mehrere Tage mit zwei Einleitungsversuchen pro Tag, die nach dem 6. Mal fruchteten. Soweit, so gut.

Bei Einsatz der Wehen, die ich zunächst ganz normal auf dem Gang und im Treppenhaus erlebte, durfte ich dann, als es ganz stark wurde, zunächst auf der Pritsche im Ärztezimmer, weil alle Kreißsääle belegt waren, liegen. Auch nicht so schlimm, war halt "voll" den Tag.

Nach einiger Zeit entstanden Komplikationen - niemand kann etwas dafür. Zunächst wurde Wehenfördermittel verabreicht, weil es nicht voranging. Aber als ich dann nach einigen Stunden eine PDA bekommen sollte, erwähnte mein Mann kurz meinen Bandscheibenvorfall - niemand wusste davon, Akte nicht da. Na, super! Wochen vorher war ich extra da, denn das KH legt gern im Vornherein eine Akte über die künftigen Patientinnen an. Habe Allergien, Bandsheibenvorfall etc. angegeben. Wofür?

Die Anästhesistin holte den Oberarzt dazu, weil sie sich aufgrund des Bandscheibenvorfalles unsicher war. Setzte sich hinter mich, sagte:"Oh Gott, das hab ich so lang schon nicht mehr gemacht! Entspannen Sie sich bitte!" Wie soll man das nach solch einer Aussage, bitte schön?

Ich probierte und probierte, irgendwann stellte man dann endlich fest, dass mein Kind mit dem Kopf im Becken feststeckte. Fruchtblase wurde aufgestochen, keine wirklich gesunde Farbe. Plötzlich brach Panik aus. Nun wurde ein Wehenhemmer verabreicht und ein Notkaiserschnitt vorbereitet. Da hatte ich bereits über 11 Stunden in den Wehen gelegen und alles versucht. Mein Kreislauf begann, sich zu verabschieden.

Kurz vorher wurde mein Mann schon gefragt, für wen er sich "entscheiden" würde, wenn es hart auf hart käme. Ich bekam eine örtliche Betäubung, kann mich aber dennoch an nix mehr erinnern. Nicht daran, mein Kind im Arm gehabt zu haben. Nicht wirklich an die ersten zwei Tage. Das bereue ich noch heute.

Dann das nächste Problem: Ich konnte nicht stillen. Es kam so gut wie gar nichts und wurde auch nicht mehr. Mein Kind versuchte, zu trinken, aber da nichts rauskam, schlief es irgendwann vor Erschöpfung ein. Aber nur, um kurz danach - weil ja hungrig - wieder zu brüllen. So ging das zwei Tage lang. Ich wusste nicht, wie ich meinem Kind helfen sollte, mein Kind verlor immer mehr an Gewicht. Die einzige Hilfe, die ich bekam (von wegen stillfreundliches KH), war ab und an die eine oder andere Schwester, die mir nur sagte, das ich es halt immer weider probieren solle. Auf meinen Hinweis, dass mein Kind immer einschlafen würde, sagte man mir nur, dann solle ich es halt immer wieder wecken, in den Nacken kneifen, rütteln, sonst was. Half alles nix und ich war so verzweifelt, dass ich den einen Tag, als mein Mann zu Besuch kam, weinen musste.

Der holte die Oberschwester, die sah sich mein Kind an, lief raus, tadelte die Schwestern und holte mir ein Fläschen, weil mein Kind schon dramatisch abgenommen hatte. Mehr, als gut war. Das war das erste und einzige Mal, dass ich geweint hatte, denn ich bin eigentlich eine pflegeleichte Patientin. Dennoch habe ich später in meiner Akte, die ich zum Entlassungsgespräch mitnehmen musste, gelesen "Patientin weint viel". Das ist ja wohl eine Frechheit! Aber ich wollte damals nur raus da.

Trotzdem wurde ich nach der Flaschengae noch genötigt, wie folgt vorzugehen: Wenn Kind Hunger hat, erst zum Wiegen kommen, Kind wiegen lassen. Dann versuchen, Kind zu stillen, wieder zum Wiegen kommen. Dann doch, weil es jedesmal so gut wie nix war, Flasche gegeben. Dann war es endlich satt und das friedlichste Kind der Welt!! Wenn es schlief, musste ich an die Milchpumpe, um meine Milchdrüsen anzureizen. Kam mir vor wie eine Milchkuh und brachte auch nichts.

Nach ein paar Tagen - meine Lebensgeister erwachten wieder - habe ich mich geweigert, diese Prozedur weiter zu verfolgen. Ich verlangte von da an Fläschchen und war nicht länger bereit, mein Kind dermassen zu bearbeiten, damit es vor Erschöpfung beim Trinken nicht einschläft.

Es wurde von da an keine Gelegenheit versäumt, mir mitzuteilen, dass Muttermilch das Beste sei. Ich bekam suggeriert, mir nur nicht genug Mühe gegeben zu haben, dabei hatte sich mein Busen während der gesamten Schwangerschaft schon nicht verändert. Nie ein Spannen o.ä., kein Anwachsen, die Dinger blieben wie immer.

Liebes KH-Personal: Es GIBT Frauen, die von Natur aus NICHT STILLEN KÖNNEN!!! Das hat nichts mit Nichtwollen zu tun!!!!

Ergebnis: Noch eine Woche nach meiner Entlassung machte ich mir Vorwürfe ohne Ende. Holte mir nach dringendem Anraten des "Fachpersonals im KH" für einen Haufen Kohle eine Milchpumpe aus der Apotheke für daheim. Pumpte, machte, tat, um dann doch die Flasche zu reichen. Nach dieser Woche meinte meine Hebamme (sehr lieb und kompetent), wie lange ich mir das noch antun wolle, es käme einfach bei mir nicht in den Gang, und das sei okay.

Ich gab auf, gab Fläschen und hatte seitdem ein zufriedenes Baby.

Ergebnis: Wenn mein Kind Hunger hatte, war es bis Ablauf des ersten Lebensjahres noch so, dass es geschrien hat, wie am Spieß. Aus Angst, nicht satt zu werden.

Heute würde ich mich nie mehr so gängeln lassen. Ich nehme an, dass ich das alles nur hab mit mir machen lassen aus Unwissenheit, Gutmütigkeit und weil ich aufgrund der starken Medikamente einige Tage nicht ganz da war.

Fazit: Unter liebevoller Betreuung und Kompetenz stelle ich mir was anderes vor, liebes Pflegepersonal. Nur die jungen Mädels haben sich - neben der Oberschwester - wirklich Mühe gegeben.

Meine Bitte: Liebe Verwaltung! Sollte es immer noch so sein, dass nur eine Nachtschwester die Nachtwache zu halten hat so lassen Sie sich gesagt sein, dass eine Person zu wenig ist!!!! Die arme!!! Dadurch hatte sie natürlich auch nie Zeit. Als Patient traut man sich da gar nicht, zu klingeln.

Und: Ich weiss, dass eine gewisse Anzahl von Frauen dazu gebracht werden sollen, zu stillen, damit man die Plakette "stillfreundliches Krankenhaus" auch führen darf. Dies darf aber nicht dazu führen, dass Frauen, bei denen die Natur dies nicht vorbestimmt hat, in dieser Art und Weise verdammt werden.

Andere Bekannte haben mir berichtet, dass das BK ganz toll in Sachen Entbindung und Wochenbett sein soll. Das waren aber auch ganz normale Fälle. Sollte man als KH nicht auch oder gerade bei den komplizierten Fällen (und dafür konnten weder mein Baby noch ich etwas) versuchen, die bestmögliche Betreuung zu gewähren. Sollte es alles auch mal wieder nur an der Kohle scheitern? Aus Erfahrung in anderen KH´s weiss ich: es geht auch anders! Denkt mal bitte darüber nach, was ihr den Müttern für Komplexe suggeriert.

Allen werdenen Müttern/Vätern: Viel Glück und Freude wünsche ich euch, denn jedes einzelne Kind ist es wehrt!

2 Kommentare

Anja-Marie am 06.11.2008

Ich habe da ganz andere Erfahrungen gemacht.Angefangen von der Betreuung in der Gynäkologischen Ambulanz,über den Kreißsaal und dann ganz besonders auf der Station wurden mein Mann und ich sehr freundlich aufgenommen und betreut.Die Schwestern und Hebammenschülerinnen haben mich gut beraten, ganz besonders an meinem "Heultag". Wir konnten jeden ansprechen von der Schülerin bis zur Teamleitungsschwester und den Ärztinnen, auch wenn zeitweise viel Hektik war.Alle haben Hand in Hand gearbeitet.Als eine sehr nette Geste fanden wir auch einen Bernhardiener zum Trost für den Baulärm überreicht bekommen zu haben. Der Lärm war manchmal schon sehr unangenehm aber das ist ja nur vorrübergehend.Ich kann das BK nur weiter empfehlen. Schade das sie vor 2 Jahren so eine Erfahrung machen mussten

  • Alle Kommentare anzeigen

Grauenhafte Massenabfertigung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Wer eine Geburt und keine ENTBINDUNG plant, sollte hier NICHT hin
Privatpatient:
ja
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
nein
Erfahrungsbericht:

Es war katastrophal.
Von vorne herein wurde ich zum Kaiserschnitt gedrängt, obwohl es mir und meinem Kind bestens ging.
Aber Sectio geht ja schneller und bringt mehr Geld ein.
Die Zimmer sind auch fürchterlich, wenn man nicht Privat-Patient ist, und das Personal ist völlig überlastet.

2 Kommentare

090756 am 04.08.2008

ich glaube nicht, dass zu einem Kaiserschnitt ohne Grund gedrängt wurde, immerhin handelt es sich um eine Operation mit den dazugehörenden Komplikationen, schlimm genug, das wir im Zeitalter des Wunschkaiserschnittes leben. Ambulant kann Frau selbstverständlich im Bernward KH entbinden und die Zimmer sind für meinen Geschmack sehr nett, allerdings sollte Frau sich zusatzversichern, wenn sie im Einzelzimmer liegen will. Die Ärzte, Hebammen, Schwestern und Schülerinnen sind sehr nett und sorgen für ein angenehmes Klima. Ich kann nicht verstehen, wie alles so "schlecht" gewesen sein soll.

  • Alle Kommentare anzeigen

man muss es sich nicht antun....

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (panikschieben nur damit ks und fertig)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (nach vier wochen hing ein faden aus d. narbe)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
die hebammenschülerin
Kontra:
station f1
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

da ich eine sog. erstgebärende war , musste ich leider im kh entbinden. die hebammen waren total angenervt und überarbeitet ( ausser die heb. schülerin christine) . war über termin und es musste alles schnell gehen( mit anderen worten ks zack zack und fertig!) die stat. f1 nun ja, hätte ich mir auch schenken können. personal einfach nur noch gehetzt und abgenervt, essen geht gerade noch, reinigungskräfte vergessen den mülleimer auszuleeren und das buffett wird meist von den besuchern gestürmt....

Das Wochenbett grenzt an Grausamkeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2006
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Hebammen
Kontra:
Wochenbett, vor allen die Nachtschicht
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Im Kreissaal war soweit alles i.O. - wenn man dort auch völlig überlastet war; alle 5 Räume besetzt... aber nur 3 Hebammen und alle Schwesternschülerinnen auf einer Fortbildung. Dadurch waren mein Mann und ich die ganzen 12 Std. größtenteils alleine. Zu dem "hier können Sie alles ausprobieren (liegen, Hocker, Seil...) kam es daher nicht, aber dennoch haben wir uns an dieser Stelle noch ganz gut betreut gefühlt.
Ganz im Gegenteil zum Wochenbett - eine reine Katasthrophe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1
Was man sich da von manch einer SChwester als Erstgebährende anhören musste waren schon verbale Ohrfeigen - das Stillen wurde nicht unterstützt, ganz im Gegenteil. Aber alles Andere geht ja auch schneller. Der Umgang mit dem Neugeborenen wurde einen dann am nächsten Tag auch langsam mal erklärt, "wie nett".
Die Nachtschwester war restlos überfordert und wurde so von Stunde zu Stunde unfreundlicher... ich kann verstehen dass das alles Alleine etwas viel ist - aber dennoch kann ich als Patient nichts für die Personalsituation.
Wegen einer Geburtsverletzung musste ich leider noch einen Tag länger bleiben.... ich bin fast verzweifelt... aber zum Glück hat die Oberschwester (die Einzige die einen wieder aufgebaut hat wenn ihre "tolle" Mitarbeiterin einen ugs. "dumm angemacht" hat) mit einer kleinen List dafür gesorgt, dass ich am 4 Tag endlich das BK verlassen konnte. Ein Glück für meine kleine Tochter und mich - zu Hause lief dann alles von ganz alleine wie geschmiert, so wie es die Oberschwester auch erkannt und angekündigt hat.
Ich würde zwar für eine weitere Geburt sicher wieder das BK nehmen (wenn ich nicht so eine Memme wäre... eher das Geburtshaus), aber ich würde nach einer Nacht zum checken ob bei den Baby alles i.O. ist mich selbst entlassen.

Entbindung mit kinderstation

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt Zwillinge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schon in meiner risikoschwangerschaft wurde ich im bk bestens betreut und habe mich besonders bei Frau dr. Effler in guten Händen gefühlt. Sie ist eine hervorragende Ärztin mit sehr viel Verständnis und immer ein offenes Ohr.
Mein Kaiserschnitt, der dann doch anders als geplant war, war super! Tolles Team, super Ärzte, Hebammen und ein ganz toller Narkosearzt !!
Herzlichen Dank an die F2 und dem Kreißsaal, dass sie meine Zwillinge gesund auf Die Welt geholt haben!
Die anschließende Zeit auf der Kinderstation E3 intensiv und frühgeborenen war eine Katastrophe. Meine Zwillinge wurden nach der Geburt getrennt! Schülerinnen waren total unfreundlich es fand erst nach mehrmaligen Nachfragen nach einer Woche! Ein Arztgespräch statt! Man bekam oft patzige Antworten. Schade.

1 Kommentar

Bernward-Krankenhaus am 11.07.2019

Liebe Wiesel21,
wir wünschen Ihnen alles Gute zur Geburt Ihrer Zwillinge. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben unser Haus zu bewerten. Das Kompliment an die Geburtshilfe leiten wir gern an die Kollegen weiter.
Umso mehr bedauern wir, dass Sie schlechte Erfahrungen auf der E3 gemacht haben. Für konkrete Beschwerden haben wir immer ein offenes Ohr und daher würden wir gern den Aufenthalt Ihrer Zwillinge mit Ihnen besprechen. Gern auch zusammen mit unseren Patientenfürsprechern.
Wenn Sie an einem persönlichen Gespräch Interesse haben, schicken Sie bitte Ihre Kontaktdaten mit einer kurzen Info, wann wir Sie am besten erreichen können an qm@bernward-khs.de.

Mit freundlichen Grüßen
das Team des St. Bernward Krankenhauses

Enttäuschung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kreisaal
Kontra:
Station
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe dieses Jahr im Januar unseren Zwerg dort zur Welt gebracht. Die Hebammen im Kreissaal waren spitze. Leider war es auf der Station dann das komplette Gegenteil. Ich wurde in ein Zimmer geschoben ohne das mal jemand kam und gefragt hat ob ich Hilfe brauche ( 1. Kind).
Als ich nach Hilfe beim Stillen fragte, erzählte einem jeder was anderes.
Die tägliche ,, Visite´´ hat nie länger als 1 Minute gedauert und war meiner Meinung nach sehr umprofessionell.

Tip: Bessere Absprachen & Teamarbeit, ab und an Hilfe anbieten ;-)

Insgesamt zufrieden

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Pflegekräfte, Ärzte
Kontra:
Gastronomie
Krankheitsbild:
Sectio
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wegen eines HELLP-Syndroms musste meine Tochter in der 30. SSW geholt werden. Mit der Behandlung im Kreißsaal und auf der F2 bin ich insgesamt sehr zufrieden. Ich hatte eine ganz tolle Hebamme (Paulina) und eine tolle Hebammenschülerin auf meiner Seite. Das Team auf der F2 ist auch super! Ich habe mich gut umsorgt gefühlt.
Kleine Kritik: Aufgrund anhaltenden hohen Blutdrucks wurde ich mit drei Blutdruckmedikamenten entlassen, war aber insgesamt nicht gut eingestellt. 1-2 Tage länger auf F2 wären gut gewesen, bis der Blutdruck stabil gewesen wäre. Dann konnte ich nicht für alle verordneten Medikamente ein Rezept bekommen, da nur 3 Posten auf ein Rezept passen und man bei Entlassung höchstens ein Rezept bekommt...
Insgesamt wäre ein umfangreicheres Entlassmanagement schön (vor allem wenn man als Begleitmutter im Krankenhaus bleibt, vor allem am Anfang ist es schwierig bei medizinischen Problemen unkompliziert ärztliche Hilfe zu bekommen).

Danach war ich Begleitmutter auf der Kinderintensiv E3. Pflegekräfte, Ärzte, Reinigungskräfte - alles top!

Kritik:
Küche: Ausgestaltung des Speiseplans verstehe ich nicht. Bei Vollkost und Leichtkost ist eindeutig zu viel Fleisch dabei. Ich werde auf Begleitstation leider nicht jeden Tag gefragt, was ich essen möchte. Ich wähle einmal die Kostform und die bleibt dann, bis ich sie irgendwann wieder ändere. Tägliche Änderung ist nicht vorgesehen und möchte man den Pflegekräften nicht antun.
Portionsgröße schwankt stark, entweder es ist so viel, dass man es nicht schafft oder man wird nicht satt (v.a. bei Vegetarisch).
Tabletts kommen oft fehlerhaft.

Wenn man dann mal wirklich nicht satt wird, ist es schwer bis unmöglich etwas Essbares in diesem Krankenhaus zu bekommen
-> Öffnungszeiten Caféteria und Kantine
-> Keine Kartenzahlung möglich!

Vielleicht könnte das Snackangebot über weitere Automaten erweitert werden.

1 Kommentar

Bernward-Krankenhaus am 04.10.2024

Sehr geehrte Sommerkinder,
wir sagen „Danke“ und ebenso danken wir Ihnen, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns ausführlich zu bewerten.Ihre Bewertung und Ihr Lob haben wir an das Team weitergeleitet.Über Ihren Hinweis bezüglich der Organisation der Versorgung sind wir dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
das St. Bernward Krankenhaus

Geburtsbericht Kaiserschnitt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Plazenta Praevia
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Aufgrund einer Plazenta Praevia wurde ich bei Fr. Dr. Effler (sehr nett)vorstellig.

Mein Kind sollte 5 Wochen vorher geholt werden und ich bereits 9 Tag vorher stationär im Krankenhaus aufgenommen werden.

Ich hatte zunächst ein Einbettzimmer auf der F2, später konnte mein Mann mit aufs Zimmer. Die Schwestern waren i. d. R. stets freundlich. Besonders hervorheben möchte ich Frau Fritsch und Frau Hiller - Danke, dass es so empathische Krankenschwestern gibt!

Auch die Hebammen im Kreißsaal waren bei meinen täglichen Ctgs stets freundlich.

Was leider weniger schön war:
Die Dame die das Essen bringt, kam häufiger rein mit den Worten "Mal sehen wie lange Sie hier noch mit Ihrem Mann sein dürfen, die anderen Einzelzimmer wurden bereits aufgelöst."
Diese Kommentare lösten bei mir jedes Mal Angst aus. Unsere Situation war von vornherein nicht einfach und nach der Geburt musste unser Kind auf die Intensivstation - solche Kommentare machen die Situation nicht einfacher. Zumal wir bis zu meiner Entlassung das Zimmer gemeinsam nutzen konnten. Danke dafür!

Bei einer Frühgeburt + Kaiserschnitt ist man als Erstlingsmutter bestimmt nochmal nervöser und an der Stelle hätte ich mir etwas mehr Einfühlungsvermögen seitens unserer zuständigen Hebamme Evelyn gewünscht. Sie war ziemlich reserviert und ich fühlte mich teilweise hilflos.

Schade war auch, dass sich der operierende Arzt Dr. Thomas nicht bei Betreten des Ops oder auch vorher vorgestellt hat.

Umso schöner war die Situation, als die Anästhesisten und OP Schwestern sich vorgestellt haben - Danke, dass es euch gibt! Ihr ward so sympathisch! Leider weiß ich nur noch den Namen Dr. Doll - aber danke auch an den Anästhesisten mit dem 5kg Sohn und die OP Schwester die sagt, sie kommt aus dem Osten.

Ein großes Danke an Fr. Dr. Schlake, die mir alles erklärt hat, sich mit mir unterhalten hat und einfach immer sympathisch war!

Danke auch an Fr. Dr. Hermann.

Insgesamt kann ich das St. Bernward Krankenhaus weiterempfehlen.

1 Kommentar

Bernward-Krankenhaus am 02.10.2023

Liebe Frau 20239,
wir gratulieren Ihnen zur Geburt Ihres Kindes.

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen in unserer Geburtsklinik hier mit anderen zu teilen. Es freut uns sehr, dass Sie sich gut bei uns aufgehoben und beraten gefühlt haben.
Ihr Kompliment an die Ärzte und das Team haben wir gerne weitergeleitet.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute für die Zukunft.

Mit freundlichen Grüßen
das St. Bernward Krankenhaus

angehme Betreuung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Man wurde immer informiert und wusste genau, was einen wo erwartet.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr freundliche, hilfsbereite Angestellte
Kontra:
das W-LAN funktionierte gar nicht
Krankheitsbild:
natürliche Geburt
Erfahrungsbericht:

Ich empfand den Aufenthalt (trotz Geburtskomplikationen) als sehr angenehm. Die Hebammen und Krankenschwestern waren immer erreichbar und haben jede Frage beantwortet und bei jedem noch so kleinen Problem geholfen. Ich habe mich hier sehr gut aufgehoben, beraten und informiert gefühlt.
Ich bin kein Mediziner, aber aus meiner Sicht, war die medizinische Betreuung und Behandlung auch sehr gut. Man wurde über alles ausführlich informiert und gut betreut und so gut es geht mit eingebunden.

1 Kommentar

Bernward-Krankenhaus am 09.05.2022

Sehr geehrte Jajola,
herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes und vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen zu teilen. Wir haben uns sehr über Ihre Bewertung gefreut und Ihr Kompliment auch an die Kollegen aus dem Kreißsaal sowie an das Team auf der Station weitergeleitet.
Mit freundlichen Grüßen
das St. Bernward Krankenhaus

F2/E3

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Hebammen im Kreißsaal, Schwestern der E3, Zimmer als Begleit Mutter
Kontra:
Betten, warme Essen, Sauberkeit auf den Zimmern, kein WLAN!
Krankheitsbild:
Vorzeitige Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

1 Kommentar

Bernward-Krankenhaus am 16.07.2019

Liebe ATS22,
wir wünschen Ihnen alles Gute zur Geburt Ihres Kindes. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben unser Haus zu bewerten. Wir bedauern sehr, dass Sie schlechte Erfahrungen auf der F2 und teilweise auch auf der E3 gemacht haben. Für konkrete Beschwerden und Ihre Verbesserungsvorschläge haben wir immer ein offenes Ohr und daher würden wir gern Ihren Aufenthalt mit Ihnen besprechen.
Wenn Sie an einem persönlichen Gespräch Interesse haben, schicken Sie bitte Ihre Kontaktdaten mit einer kurzen Info, wann wir Sie am besten erreichen können an qm@bernward-khs.de.

Mit freundlichen Grüßen
das Team des St. Bernward Krankenhauses

bk geht klar. ..!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (bitte beim stillen mehr unterstützten)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hebammen im Kreißsaal. ...
Kontra:
Betreuung beim stillen
Krankheitsbild:
schwanger
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im juli 2015 brachte ich meine Tochter zur Welt im bk. Ich wurde sehr gut aufgenommen. Ich wusste nicht das ich direkt in den Kreißsaal gehen konnte also bin ich erst zur Notaufnahme gegangen. ..was nicht schlimm war. Im Kreißsaal herzlich aufgenommen. Die Hebammen sind sehr nett dort. Die Geburt War schön. ..dank der pda ein Traum. Die betreute Hebamme War goldig. ..die Ärztin super. ...ich habe Saugglocke mitgenommen. ..genäht wurde ich auch. ..alles klasse verlaufen ohne Schmerzen. ..ich fühlte mich sehr gut aufgehoben. ...trotz gefühlten 40 Grad im Kreißsaal Wurden sSpäße gemacht. .die Mädels waren super drauf trotz Stress. .viel zu tun. ....die Betreuung auf Station ist leider zu wenig. ..mein erstes Kind. ..stillen klappte erst nicht so. ...jeder erzählte was anderes. ..das fand ich schade. . Sonst sehr freundlich. ...kann ich nur weiterempfehlen...im grossen und ganzen alles gut überstanden. ..die Hebammen sind einfach klasse dort und Wichtig ist eine Hebamme zu hause zu haben. ..sowie einen vorbereitungskurs mitgemacht zu haben. ...das hilft im Kreißsaal sehr. ..so kennt man einiges schon vom hören und sehen und man hat nicht so eine angst. ...bk geht klar! !!! ....Mädels lasst euch nicht von anderen verrückt machen. ..

Es war in Ordnung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Geduldige Hebamme
Kontra:
Schlechtes Essen
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe vor 11 Tagen im Bernwards- Krankenhaus entbunden und bin eigentlich zufrieden. Das Essen war zwar eher dürftig und ein Drei-Bett Zimmer für eine Frau war ein wenig zu groß und einsam aber Die Hebamme war sehr sehr geduldig und hat auch mal ein gemeines Wort von mir einfach so weggesteckt. Leider muss ich sagen das mehrere Krankenschwestern ein wenig versuchen einem etwas "vorzuschreiben". Ich musste eindringlich klar machen und sogar fast darauf beharren das ich nicht stillen kann/will und gerne auf Flaschennahrung umstellen würde. Die Schwestern waren dennoch sehr bemüht und haben Ihr bestes versucht.Für einen 3 tägigen Aufenthalt war es in Ordnung, dennoch bin ich froh wieder zuhaus sein zu können

entbindung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Find es nicht gut das mann nach einen kaiserschnitt nach ein paar tagen nicht so kann wie die es gern sehn das mann rum lauft wie vor der geburt

1 Kommentar

medimus am 21.06.2013

Es kommt immer auf die Betrachtung an. Aber um dich zu verstehen musst du schon mehr berichten.

Immer wieder bk!

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Leider kein wlan)
Pro:
Freundliches kompetentes personal
Kontra:
Kein wlan
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben am Dienstag unser erstes kind per Kaiserschnitt bekommen.

Der erste richtige Kontakt an der Patientenaufnahme war super. Sehr herzlich, einfühlsam und jede frage wurde beantwortet. Von dort ging es in Richtung Kreißsaal wo so ein unfassbar liebes, freundliches und einfühlsames team uns in Empfang genommen hat. Uns wurde der ganze Ablauf genau erklärt und ich als Vater wurde auch super versorgt. Als es dann richtung op ging wurden wir auch klasse betreut und mir als Vater wurde auch alles erklärt und man hat mich auch sehr beruhigt.

Auf der Station dann angekommen erwartete uns das nächste super Team die uns wie ein teil der familie umsorgt haben und regelmäßig sich nach unserem wohl erkundigt haben.

Die Ärzte sind super nett und beantworten jede Frage selbst wenn man diese 2 oder 3 mal schon gestellt hat.

Ich kann jedem nur ans Herz legen sein kind hier auf die welt zu bringen weil man hier definitiv in sicheren und freundlichen Händen ist.

Wir können dem Ganzen Team gar nicht genug danken

1 Kommentar

Bernward-Krankenhaus am 30.08.2024

Sehr geehrter Herr Rapha1701,

herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes.
Wir sagen „Danke“ und ebenso danken wir Ihnen, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns zu bewerten. Es freut uns sehr, dass Sie sich in unserem Haus gut betreut, kompetent versorgt gefühlt haben. Ihre Bewertung und Ihr Lob haben wir an das Team weitergeleitet.

Mit lieben Grüßen
das St. Bernward Krankenhaus

Geburt des ersten Kindes

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Viel Bürokratie (muss wohl leider sein))
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Mitarbeiter Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft
Kontra:
Raues Toilettenpapier
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit meiner Freundin zur Entbindung unseres ersten Kindes ins Bernward Krankenhaus gefahren.
An der Anmeldung war die Dame schon sehr einfühlsam. Als die Wehen dort schon sehr stark wurden hat die Mitarbeiterin der Anmeldung nicht lange überlegt und selbst einen Rollstuhl geholt, um meine Freundin persönlich in den Kreißsaal zu fahren, da der Begleitdienst leider nicht sofort erreichbar war.
Im Kreißsaal angekommen wurden wir sehr freundlich von den Hebammen empfangen.
Unsere Hebamme im Kreißsaal hatte eine Praktikantin dabei und beide waren sehr freundlich, emphatisch und die Hebamme hat sehr beruhigend gewirkt.
Insgesamt haben wir 1,5 h kurz und intensiv im Kreißsaal verbracht.
Die Hebamme hat meine Freundin sehr bei der Geburt unterstützt und ihr verschiedene Möglichkeiten der Haltung ermöglicht, um es ihr angenehmer zu gestalten.
Nach der Geburt auf der privaten Station waren die Krankenschwester sehr sehr freundlich, hilfsbereit und bemüht, dass es ums an nichts fehlt, das Stillen funktioniert und Tipps und Tricks mitgegeben.
Egal wer uns dort betreut hat, ob tagsüber oder nachts, wir haben uns jederzeit in guten Händen gefühlt.
Eine Stilberatung am letzten Tag hat dann auch das Stillen nochmal deutlich verbessert.

Wir werden auf jeden Fall auch für das zweite Kind, wenn es klappt, ins Bernward Krankenhaus zur Entbindung fahren.

1 Kommentar

Bernward-Krankenhaus am 10.06.2024

Sehr geehrter Herr Sascha90,
herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes.

Wir sagen „Danke“ und ebenso danken wir Ihnen, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns zu bewerten. Es freut uns sehr, dass Sie sich in unserem Haus gut betreut, kompetent versorgt gefühlt haben. Ihre Bewertung und Ihr Lob haben wir an das Team weitergeleitet.

Mit lieben Grüßen
das St. Bernward Krankenhaus

So tolles und herzliches Personal

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolles Team
Kontra:
Teeküche
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo ich hatte am 2.5.24 meinen Kaiserschnitt und ich hatte so eine große Angst aber schon beim ankommen am Kreissaal nahmen mich 2 super nette Damen im Empfang die mich super beruhigten und die ganze Zeit für mich da waren als die Vorbereitungen für den Kaiserschnitt erledigt waren würde ich in den OP gefahren auch da ließen mich die beiden Hebammen nicht allein und nahmen mir weiter meine Angst.
Im OP angekommen stellten dich das ganze OP Team bei mir vor und ich habe mich den Umständen entsprechend sehr wohl gefühlt nachdem ich die Spitalanästhesie und den Katheter gelegt bekommen hatte kam auch mein Mann in den OP dazu. Nun dauerte es nur wenige Minuten und ich hatte meinen Sohn auf dem Arm. Ab dem Punkt war ich nur noch glücklich und alles war vergessen. Nach dem die OP beendet war kam ich wieder in den Kreißsaal und mein Sohn wurde gewogen und gemessen nach ein bisschen Kuschelzeit haben wir dann ein Zimmer bekommen und könnten weiter kuscheln und uns erholen.sm nächsten Tag fiel das erste Aufstehen sehr schwer da es schon Dollschmerzen sind aber auch da wurde einem sehr geholfen und mut gemacht.Ich würde immer wieder diese Klinik wählen, auch die Schwestern ob am Tag oder nachts waren immer für einen da man fühlte sich verstanden und gut aufgehoben ich bin allen so unglaublich dankbar das ich so einen guten Aufenthalt und eine schöne Geburt hatte. Niemand mag Krankenhäuser aber ich muss sagen mir viel es nicht schwer dort bleiben zu müssen dank diesen toll Menschen dort. Nach 3 Nächten durften wir dann nach Hause. Vielen Dank an das ganze Team und ganz liebe Grüße auch von dem kleinen Myles

1 Kommentar

Bernward-Krankenhaus am 21.05.2024

Liebe Frau Sassi24,
herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes.

Wir sagen „Danke“ und ebenso danken wir Ihnen, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns zu bewerten. Es freut uns sehr, dass Sie sich in unserem Haus gut betreut, kompetent versorgt gefühlt haben. Ihre Bewertung und Ihr Lob haben wir an das Team weitergeleitet.

Mit freundlichen Grüßen
das St. Bernward Krankenhaus

Empathisches und professionelles Team

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
freundliches und kompetentes Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Erfahrungsbericht:

Nicht nur die Hebammen im Kreißsaal, sondern auch das Team der F2 um Sabine Nacke machen einen wahnsinnig guten Job. So stressig und beschwerlich eine Entbindung natürlicherweise ist, gehen die Mitarbeitenden empathisch auf Bedürfnisse und Sorgen ein. Neben fachlichen Ratschlägen haben die Hebammen stets ein offenes Ohr. Meine Frau und ich haben uns entsprechend gut aufgehoben gefühlt.

1 Kommentar

Bernward-Krankenhaus am 20.12.2023

Sehr geehrter Herr Marius_G,
herzlichen Glückwunsch zur Geburt Ihres Kindes.

Wir sagen „Danke“ und ebenso danken wir Ihnen, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns zu bewerten. Es freut uns sehr, dass Sie sich in unserem Haus gut betreut, kompetent versorgt gefühlt haben. Ihre Bewertung und Ihr Lob haben wir an das Team weitergeleitet.

Mit adventlichen Grüßen
das St. Bernward Krankenhaus

Liebevolle Betreuung durch F2

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach einer für mich psychisch und körperlich nicht leichten Geburt unter der ich von der tollen Hebamme Paulina begleitet wurde, wurde ich im Anschluss sehr liebevoll von der Nachtschicht auf der F2 des BK in Empfang genommen. Ich wurde rundum super versorgt und durch die zahlreichen Schwestern und Hebammen wirklich wunderbar betreut. Besonders im Gedächtnis ist mir zum einen Frau Köhler geblieben, die mich als erste auf der F2 in Empfang genommen hat und mich nach der für mich nicht einfachen Reise aufgebaut hat. Sie hat sich viel Zeit genommen und mich und meinen kleinen in unserer ersten wichtigsten Phase so liebevoll umsorgt und unterstützt. Sie war die ganze Nacht über sehr präsent und hat sich super um uns gekümmert. Zum Anderen ist mir auch Frau Rau im Gedächtnis geblieben. Nach anfänglichen Stillschwierigkeiten hat sie uns mit ganz viel Ruhe und Geduld geholfen, bis es endlich geklappt hat. Ohne sie hätte ich nicht so lange durchgehalten und in meiner dortigen Verfassung schon aufgegeben.
Ich bin sehr zufrieden mit der für mich familiär und freundschaftlich wirkenden Betreuung, die ich im BK erleben durfte. Ich würde jederzeit wiederkommen. Danke!

1 Kommentar

Bernward-Krankenhaus am 18.12.2023

Liebe Frau Helena_M,
wir gratulieren Ihnen zur Geburt Ihres Kindes.

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen in unserer Geburtsklinik hier mit anderen zu teilen. Es freut uns sehr, dass Sie sich gut bei uns aufgehoben und betreut gefühlt haben.
Ihr Kompliment an den Kreisssaal und das Team der Station haben wir gerne weitergeleitet.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute für die Zukunft.

Mit adventlichen Grüßen
das St. Bernward Krankenhaus

Ich fühlte mich hier gut aufgehoben!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr ausführlich)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Soweit als Laie beurteilbar)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es ging eigentlich immer alles sehr zügig)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Es ist zwar nicht top modern, hat mich aber nicht gestört)
Pro:
Freundliche und geduldige Menschen
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt, Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann über das St. Bernward nur positives berichten!
Auf die Klinik aufmerksam geworden sind wir durch Krankheit meines Vaters.
Ursprünglich wollte ich in einer anderen Klinik entbinden, dort wurden meine Ängste allerdings nicht ernst genommen und ich stellte mich daraufhin im Bernward vor.
Bereits bei der Anmeldung zur Geburt wurden meine Ängste ernst genommen und nicht klein geredet oder versucht mir etwas auf zu zwingen. Aufgrund einer traumatischen Erstgeburt hatte ich Panik vor einer weiteren normalen Geburt und wollte definitiv eine Sectio. Man nahm mich hier endlich ernst.
Zwei Wochen vor dem eigentlichen Termin waren wir als Notfall da weil ich Schmerzen hatte. Trotz dessen das es mitten in der Nacht war, waren sowohl Hebammen als auch Ärztin unglaublich geduldig und einfühlsam.
Bei der Patientenaufnahme sowohl bei der Vorstationären Aufnahme als auch bei der eigentlichen Aufnahme waren alle ebenfalls total freundlich.
Die Aufklärungsgespräche zur Sectio, Sterilisation und Anästhesie waren ausführlich.
Bei jeder Untersuchung oder Behandlung wurde immer vorher gefragt ob sie sie machen dürfen und immer erklärt was gemacht wird. Am OP Tag war ich unglaublich nervös und ängstlich, man gab sich alle Mühe mich zu beruhigen und mir die Angst zu nehmen. Sowohl vor, als auch während des Kaiserschnittes. Alle waren geduldig und einfühlsam. Auf Station fühlte ich mich ebenfalls gut aufgehoben. Durch den Kaiserschnitt war ich doch sehr eingeschränkt in den ersten 24 Stundenund alle dort waren sehr geduldig und einfühlsam. Ich habe viel Hilfe bekommen und hatte nie das Gefühl das jemand genervt war. Emotional war bei mir in den Tagen viel los und da sind so einige Male die Dämme gebrochen. Ich wurde da aufgefangen und aufgebaut. Vielen Dank dafür! Für meine Seele war es Balsam.
Das Essen ist eben Geschmackssache. Auch das nicht alles neu und modernisiert ist hat mich nicht gestört. Schlussendlich waren es die Menschen dort die für mich entscheidend waren!

1 Kommentar

Bernward-Krankenhaus am 26.09.2023

Liebe Frau SaraW,

wir gratulieren Ihnen zur Geburt Ihres Kindes.

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen in unserer Geburtsklinik hier mit anderen zu teilen. Es freut uns sehr, dass Sie sich gut bei uns aufgehoben und beraten gefühlt haben.
Ihr Kompliment an die Ärzte und das Team haben wir gerne weitergeleitet.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute für die Zukunft.

Mit freundlichen Grüßen
das St. Bernward Krankenhaus

TOLLE GEBURTSERFAHRUNG

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Da ich in meiner Schwangerschaft nach vielen Bewertungen geschaut habe, über die Krankenhäuser / Entbindungsstationen in Hildesheim war ich immer sehr dankbar über Erfahrungswerte anderer Frauen.
Zuerst möchte ich einmal darüber berichten, dass ich aufgrund meiner Angst vor der 1 Geburt immer jemanden gesucht habe, der mir eine Stütze ist. Da es nicht sehr viele Angebote gibt in dem Bereich, wusste ich zuerst auch nichts von einem Angebot, welches es in Bernward Krankenhaus gibt.
Durch einen ambulanten Aufenthalt im Krankenhaus während der Schwangerschaft, habe ich erfahren das es möglich wäre ein Gespräch mit Frau Noetzel zu führen, diese ist Psychotherapeutin im Bernward Krankenhaus.
Hätte ich vorher gewusst, dass es diese Möglichkeit gibt, hätte ich sie schon viel eher genutzt und ich denke das auch viel mehr Frauen diese Möglichkeit nutzen würden,wenn sie davon wüssten, leider ist dies noch für mein Empfinden garnicht so bekannt.
Frau Noetzel ist eine tolle Person,die es geschafft hat, dass in mir Ruhe einkehrt und ich vertrauen in mir gewinnen konnte, sodass es mir gelang meine Angst in Respekt vor der Geburt umzuwandeln.
Zunächst zu Frau Lehnhof,die mich nach der Geburt so toll betreut hat, sie hat immer nach mir geschaut, mich beruhigt und mir alles genau erklärt, als es um Komplikationen ging die nach der Geburt aufgetreten sind. Sie ist eine so einfühlsame, menschliche und wissende Ärztin, bei der man sich so gut aufgehoben fühlt.
Meine Geburt war super schön,die Hebamme Paulina und die Hebammenschülerin Verena waren wie 2 Engel die mich so toll begleitet haben. Ohne sie wäre diese Erfahrung nur halb so schön. Auch nach der Geburt auf der F2 gab es niemanden vom Personal der unhöflich etc war selbst im Stress nicht. Mir wurde immer geholfen und jeder Wunsch erfüllt. Ich könnte noch so viel mehr schreiben, aber ich bin einfach dankbar. Ich hoffe, dass meine Bewertung auch ans Personal weitergegeben gibt denn gerade dieses muss wissen wie toll sie sind

1 Kommentar

Bernward-Krankenhaus am 08.05.2023

Liebe Dankbar23,

Wir freuen uns aufrichtig über Ihren Erfahrungsbericht und sagen auch Ihnen ein großes Dankeschön dass Sie sich die Zeit genommen haben uns Ihre Erfahrungen zu schildern. Die Anerkennung unserer Arbeit ist ein großes Lob für uns über dass wir uns von Herzen freuen. Alles Gute und viel Freude für Ihre Familie. das St. Bernward Krankenhaus.

Einfach klasse

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Pflegekräfte und Hebammen waren sehr sehr nett)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Trotz Not Situation wurde ich über alles aufgeklärt und habe mich jederzeit gut beraten gefühlt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr nette Ärzte die sehr fachlich wären zu jederzeit hat man sich sicher gefühlt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Umgang mit Patienten
Kontra:
Es gibt keine
Krankheitsbild:
Plazenta Ablösung- Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde sehr gut behandelt menschlich wie auch fachlich. Ich bin sehr zufrieden mit dem Kreißsaal und auch mit der Entbindungsstation. Obwohl doch eine Notsituation bei uns Vorlag und es etwas hektischer war wurde ich super behandelt und auch aufgeklärt. Ich bin sowas von glücklich das ich mich bei ihnen zur Entbindung angemeldet habe und es alles so gut geklappt hat. Ein ein tolles Team.

1 Kommentar

Bernward-Krankenhaus am 20.03.2023

Liebe Frau Angelina-ida,

wir gratulieren Ihnen zur Geburt Ihres Kindes.

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen in unserer Geburtsklinik hier mit anderen zu teilen. Es freut uns sehr, dass Sie sich gut bei uns aufgehoben und beraten gefühlt haben.
Ihr Kompliment an die Ärzte und das Team haben wir gerne weitergeleitet.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute für die Zukunft.

Mit freundlichen Grüßen
das St. Bernward Krankenhaus

Unglaublich dankbar

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Herzlichkeit, Kompetenz, respektvoller Umgang, Freundlichkeit
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Geburt per Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider muss ich mich kurz halten, daher folgt der Text nun stichpunktartig.

Mein Baby musste Ende April aufgrund meiner Erkrankung per Kaiserschnitt spontan eher geholt werden.

-unkomplizierte Organisation durch Fr. Dr. Effler.
Hier schätze ich die ehrliche, professionelle und unkomplizierte Art sehr. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und hatte immer das Gefühl mit entscheiden zu können.

- Freundlichkeit in den Gängen des KH (Personal); jeder hatte ein Lächeln übrig

- Tolles Aufklärungsgespräch bei einer jungen Anästhesistin

- Immer eine kurze Rückmeldung erhalten, wann die OP voraussichtlich stattfinden wird.

- wahnsinnig tolles Op-Team!!
Hier möchte ich M. Meyer erwähnen, die vor mir stand, während die Spinale gelegt wurde und mir immer erklärt hat, was gleich passiert. Das hat mich sehr entspannt sein lassen.
Aber es waren wirklich ALLE toll und sooo herzlich.
Mein Mann hatte gerade mal einen Puls von 57, da die lockere Atmosphäre so auf uns abgefärbt hat.

Hier stimmt die Arbeitsatmosphäre!

- Tolle Ärzte: Die Spinale saß auf Anhieb, das Kind wurde gesund geholt, meine Narbe ist gut verheilt und ich bin mit ihr zufrieden :)

- Auf der F2 waren auch alle unglaublich herzlich und hilfsbereit.
- liebevoller Umgang mit meinem Baby.
- hatte tolle Unterstützung von den netten Hebammen und Schwestern.

-toller Kinderarzt (U2)

Wir möchten einfach allen Danke sagen. Es sind uns in diesem Haus nur nette Menschen begegnet!
Das ist nicht selbstverständlich.

Ihr als Gemeinschaft (von der Reinigungskraft über die Empfangsdame, den Schwestern, Pflegern, Hebammen, bis hin zu den Ärzten) habt für uns den Aufenthalt wirklich zu etwas ganz Besonderem gemacht. Niemals hätten wir erwartet, dass uns dort so viel Freundlichkeit, Herzlichkeit und Hilfsbereitschaft begegnen werden.

Wir hoffen, dass ihr alle so bleibt wie ihr seid und auch die Anerkennung für eure tolle und wichtige Arbeit bekommt.

Sollten wir noch ein zweites Kind bekommen, kommen wir gern wieder!

1 Kommentar

Bernward-Krankenhaus am 11.07.2022

Liebe Frau SBB1887,

wir gratulieren Ihnen zur Geburt Ihres Kindes.

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen in unserer Geburtsklinik hier mit anderen zu teilen. Es freut uns sehr, dass Sie sich gut bei uns aufgehoben und beraten gefühlt haben.
Ihr Kompliment an die Ärzte und das Team haben wir gerne weitergeleitet.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute für die Zukunft.

Mit freundlichen Grüßen
das St. Bernward Krankenhaus

Tolle ambulante Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich durfte unsere Kinder im Sankt Bernward Krankenhaus entbinden. Ich habe mich gerade bei der letzten Geburt sehr gut aufgehoben gefühlt und durfte mich selbstbestimmt und frei entfalten. Ich danke vor allem der Hebamme Nora Schönfeld und Frau Dr. Lenhof sowie der Schülerin Pia Ditze, dass sie mich so wunderbar begleitet haben.

1 Kommentar

Bernward-Krankenhaus am 22.04.2022

Sehr geehrte Frau Aseidel2,

wir gratulieren Ihnen zur Geburt Ihres Kindes.

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen in unserer Geburtsklinik hier mit anderen zu teilen. Es freut uns sehr, dass Sie sich gut bei uns aufgehoben und beraten gefühlt haben.
Ihr Kompliment an die Ärzte und das Team haben wir gerne weitergeleitet.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute für die Zukunft.

Mit freundlichen Grüßen
das St. Bernward Krankenhaus

Sehr zufrieden mit Entbindung und Stillberatung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetentes Personal, freundliche Hebammenschülerinnen
Kontra:
Informationen gingen beim Schichtwechsel mehrfach unter
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Juli zur Entbindung im St. Bernward Krankenhaus. Das Personal im Kreißsaal und auf der Station war überaus freundlich.
Als während der Geburt Komplikationen auftraten, haben die Hebammen und Ärzte kompetent und zügig gehandelt und mir präzise Anweisungen gegeben ohne Angstgefühle auszulösen. Ich hatte durchweg das Gefühl in guten Händen zu sein.
Auf der Station wurden meine Tochter und ich gut betreut. Selbst bei Stress blieb das Personal zuvorkommend und tat sein Möglichstes um Fragen zu klären und zügig zu helfen.
Da wir Anfangsprobleme beim Stillen hatten und von Geburt an zufüttern mussten, war ich sehr froh über die Möglichkeit auch nach der Entlassung noch zur hausinternen Stillambulanz gehen zu können. Die erfahrende Laktationsberaterin war äußerst verständnisvoll und dank ihrer guten Tipps und Hilfestellungen konnten wir unsere Probleme nach einigen Wochen überwinden und stillen inzwischen voll.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit der Wahl des Krankenhauses.

1 Kommentar

Bernward-Krankenhaus am 22.11.2021

Liebe Inferno,

wir gratulieren Ihnen zur Geburt Ihres Kindes.

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen in unserer Geburtsklinik hier mit anderen zu teilen. Es freut uns sehr, dass Sie sich gut bei uns aufgehoben und beraten gefühlt haben.

Ihr Kompliment an die Ärzte, an die Hebammen und an die Stillberatung haben wir gerne weitergeleitet.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute für die Zukunft.

Mit freundlichen Grüßen, das St. Bernward Krankenhaus

Geburt Zwillinge 2020

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Für Stillberatung und Familienberatung
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Geburtsbericht - Was braucht man wirklich zur Geburt?
Eine mintgrüne Tapete abgestimmt zur stylischen Wimpelkette neben dem schicken Babybettchen? Als unser erstes Kind vor 3 Jahren geboren wurde hab ich vielleicht an all sowas gedacht nur nicht in welcher Umgebung mein Kind geboren werden sollte und was ich brauche um ein Kind auf die Welt zu bringen. Es war keine einfache Geburt (spontan 30 Stunden) und ich war mir sicher nie wieder in einem Krankenhaus gebären zu wollen. Es erschien mir alles zu anonym, ich empfand es streckenweise als traumatisch.
Als ich dann letztes Jahr mit Zwillingen schwanger war wusste ich zwar schon ein bisschen mehr. Es war mir klar, dass ich zur Sicherheit der Kinder wieder ins Krankenhaus gehen muss, aber ich war zutiefst verunsichert. Deswegen möchte ich hier die kompetente Beratung vor Ort besonders hervorheben. Annika Neuber (Kinderkrankenschwester im Bernwardskrankenhaus und Familienberaterin) konnte mit mir meine vorherigen Geburtserlebnisse aufarbeiten, so dass ich mit einem guten Gefühl ins Krankenhaus gehen konnte. Claudia Schickerling (Still- und Laktationsberaterin im Bernwardskrankenhaus) konnte mich nicht nur im Vorhinein wunderbar auf den Stillstart mit Zwillingen vorbereiten (Kolostrum anlegen…), sondern hat entscheidend zu einem guten Stillstart durch direktes Bonding nach der Geburt beigetragen.
Als die Zwillinge schließlich geboren wurden (dank auch an das Geburtsteam vom BK) wusste ich was wirklich zählt. Kein erster Fußabdruck eines Babys, was nach der Geburt lieblos in ein Heft geknallt wird ist so wichtig wie das was ich erleben durfte. Nach der Geburt wurden mir meine beiden Kinder direkt auf die Brust gelegt und durften stillend in Ruhe über eine Stunde in der Welt ankommen. Ich bin zutiefst dankbar, dass es solche Berufsgruppen, solche Menschen wie Frau Neuber und Frau Schickerling gibt. So haben Frauen die Chance eine positive Geburtserfahrung mit nach Hause zu nehmen. Was nützt schon ein bunter Fußabdruck, eine schnell geschriebene Geburtszahl oder ein verwackeltes Foto? Wichtig ist das man die Liebe, die man 10 Monate hat wachsen lassen direkt nach der Geburt verteilen darf und mit einem guten Gefühl nach Hause fährt.

1 Kommentar

Bernward-Krankenhaus am 12.10.2021

Sehr geehrte FranziskaW,
wir bedanken uns für Ihre freundlichen Worte. Das positive Feedback werden wir gerne an das Team der Geburtsklinik, Frau Schickerling und an Frau Neuber weitergeben.
Mit freundlichen Grüßen
das St. Bernward Krankenhaus

Toll!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Personal nett, zuvorkommend, hilfsbereit
Kontra:
Zimmer älter, kein WLAN
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach Traumatischer Geburtserfahrung im Jahr 2017, entschied ich mich 2020 für das andere Hildesheimer Krankenhaus und für einen Kaiserschnitt!
Meine Ängste wurden ernst genommen, ich würde nicht zu einer anderen Entscheidung gedrängt!
Ich habe mich bei allen Gesprächen und Untersuchungen sehr wohl gefühlt!
Der Kaiserschnitt war toll und heilte die seelische Wunde aus dem vorherigen Geburtserlebnis.

Ich bin unendlich dankbar für all die Hebammen, Assistenzärzte*innen und Ärzte*innen die kein böses Wort verloren haben und mich mit Anstand und Würde behandelt haben!

Lediglich die Zimmer könnten eine kleine Schönheitskur gebrauchen, WLAN wäre auch ganz nett. ;-)

1 Kommentar

Bernward-Krankenhaus am 11.08.2021

Liebe Schninchen90,
wir gratulieren Ihnen zur Geburt Ihres Kindes.
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen in unserer Geburtsklinik hier mit anderen zu teilen. Es freut uns sehr, dass Sie sich gut bei uns aufgehoben und beraten gefühlt haben.
Ihr Kompliment an die Ärzte und Hebammen haben wir gern weitergeleitet.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute für die Zukunft.
Mit freundlichen Grüßen
das St. Bernward Krankenhaus

Sehr guter Schwangeschaftsyoga-Kurs am BK

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020-21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr Yoga-Sehr Yoga-Kurs für Schwangere durch Petra Westermeier. Aufgrund der Corona-Pandemie aktuell online, sonst in den Räumlichkeiten des Bernward Krankenhauses.
Petra geht sehr persönlich und individuell auf die Teilnehmerinnen ein, erklärt auch mal ein bisschen Hintergrundwissen zu Schwangerschaft und Geburt und bringt hierzu viel Erfahrung mit.
Bezüglich der Yoga-Übungen und Abläufe gestaltet Petra die Kurse recht bodenständig und unaufgeregt, somit sind die Kurse auch mit kaum ausgeprägter esoterischer Adergut geeignet.
Gerade jetzt in der Pandemie ist das Angebot eine tolle Bereicherung und Möglichkeit, sich 1. überhaupt zu bewegen und 2. online neue Bekanntschaften zu schließen. Ich kann den Kurs nur empfehlen! sonst in den Räumlichkeiten des Bernward Krankenhauses.
Petra geht sehr persönlich und individuell auf die Teilnehmerinnen ein, erklärt auch mal ein bisschen Hintergrundwissen zu Schwangerschaft und Geburt und bringt hierzu viel Erfahrung mit.
Bezüglich der Yoga-Übungen und Abläufe gestaltet Petra die Kurse recht bodenständig und unaufgeregt, somit sind die Kurse auch mit kaum ausgeprägter esoterischer Adergut geeignet.
Gerade jetzt in der Pandemie ist das Angebot eine tolle Bereicherung und Möglichkeit, sich 1. überhaupt zu bewegen und 2. online neue Bekanntschaften zu schließen. Ich kann den Kurs nur empfehlen!

Spontane Entbindung und zweitägiger Aufenthalt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolles Team aus Ärzten, Pflegern und Hebammen!
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe vor einer Woche unseren zweiten Sohn im BK spontan entbunden. Er hatte es sehr eilig, sodass ich nur zwei Minuten im Kreißsaal war, bevor er das Licht der Welt erblickte. Schon an der Kreißsaaltür wurden wir von einem kompetenten Team empfangen, welches jegliche Hektik aus der Situation nahm und die notwendige Ruhe ausstrahlte. Auf meinen Wunsch, nicht liegen zu müssen, wurde sofort eingegangen und nach einer Wehe war der „Kleine“ (> 4 Kg) geboren.
Auch auf Station wurde ich durchweg freundlich und kompetent begleitet/beraten/behandelt, sodass ich entgegen meiner eigentlichen Planung nicht ambulant entbunden habe, sondern zwei Nächte geblieben bin.
Nach der Entlassung mussten wir noch zwei Kontrolltermine auf der Kinderstation wahrnehmen. Auch hier wurden wir stets freundlich und nahezu ohne Wartezeiten behandelt.
Insgesamt sind wir sehr zufrieden, vielen Dank!

1 Kommentar

Bernward-Krankenhaus am 19.10.2020

Liebe Zwergenmama_2,

wir gratulieren Ihnen zur Geburt Ihres zweiten Sohnes.

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen in unserer Geburtsklinik hier mit anderen zu teilen. Es freut uns sehr, dass Sie sich gut bei uns aufgehoben und beraten gefühlt haben.

Ihr Kompliment an die Ärzte, an die Hebammen und an das Pflegeteam haben wir weitergeleitet.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute für die Zukunft.

Mit freundlichen Grüßen, das St. Bernward Krankenhaus

Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr kompetentes und freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe Anfang Juni unsere Tochter in der Klinik zur Welt gebracht und habe mich rundum gut betreut gefühlt. Ich hatte ein sehr kompetentes Hebammenteam aus einer Hebammenschülerin und einer ausgelernten Hebamme, die mir sehr menschlich und professionell durch die Geburt geholfen haben. Auch die Ärzte und das Personal auf der Wochenbettstation haben sich immer Zeit genommen und bei Fragen zur Seite gestanden.
Besonders herausheben möchte ich einmal, dass die Betreuung durch das GIZ des Krankenhauses im Vorfeld super war! Es hat sich um meine erste Geburt gehandelt und aufgrund der Covid Maßnahmen war ich im Vorfeld sehr verunsichert (Hildesheim hatte sehr strenge Auflagen, zeitweise durfte der Vater überhaupt nicht zu Besuch kommen etc.). Wann immer ich eine Frage hatte, wurde mir diese beantwortet, ich wurde sogar zurück gerufen, wenn die Dame aus dem GIZ nicht sofort mit einer Antwort dienen konnte. Hierfür noch einmal ein großes Dankeschön! Leider musste ich feststellen, dass dies bei anderen Krankenhäusern nicht der Fall ist,das Bernwardskrankenhaus war die einzige Klinik die sich bei mir zurückgemeldet hat.
Schlussendlich hatten wir eine Terminüberschreitung und mussten über die Pfingstfeiertage zum Kontroll CTG in die Klinik. Auch hierfür bekamen wir sofort einen Termin und wurden sehr nett betreut.
Ein weiteres Kind würde ich wieder hier zur Welt bringen. Im Nachhinein betrachtet glaube ich, dass auch die eingeschränkten Besuchsregelungen für die Neumamas ein Segen sind und würde mir wünschen, dass es dabei bleibt, dass bei einer normalen Geburt nur eine Vertrauensperson zu Besuch kommen darf. Somit hat man Zeit und die nötige Ruhe sein Baby (auch in einem Mehrbettzimmer) kennenzulernen.

1 Kommentar

Bernward-Krankenhaus am 14.10.2020

Liebe Junikind2020,

wir gratulieren Ihnen zur Geburt Ihres ersten Kindes und bedanken uns für Ihre freundlichen Worte sowie für Ihre ausführliche Bewertung. Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben, betreut und beraten gefühlt haben. Nehmen Sie gerne wieder mit dem G.I.Z. Kontakt auf, falls Sie Hilfe, insbesondere bei Fragen rund um das Stillen und Abstillen, benötigen.

Das positive Feedback werden wir gerne an die Station / Ärzte / Schwestern / Pfleger und an das G.I.Z. weiterleiten.

wir wünschen Ihren und Ihrer Familie alles Gute für die Zukunft.
Mit freundlichen Grüßen,
das St. Bernward Krankenhaus

Sehr gute Erfahrung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Empathie
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zwar habe ich bereits im April entbunden, aber ich möchte trotzdem meine Erfahrung teilen.

Bereits vor der Geburt habe ich mich in der Hebammensprechstunde vorgestellt und das Angebot der Akupunktur 2 mal Anspruch genommen ( leider musste diese aufgrund der COVID-19 Pandemie dann abgesagt werden).
Anfang April kam dann unser Sohn spontan auf die Welt und da alle wohlauf waren, habe ich mich für eine ambulante Geburt entschieden.
Alle Hebammen, Schüler, etc waren stets freundlich, kompetent und sind auf meine Bedürfnisse eingegangen. Ich habe mich fachlich gut aufgeklärt gefühlt.
Während der Zeit, in der mein Mann nicht mit dabei sein durfte, war stets jemand beratend zur Seite und hat mich begleitet.
Trotz dieser besonderen Zeit, haben alle das beste draus gemacht und es wird mir auf ewig im Gedächtnis bleiben ;)

1 Kommentar

Bernward-Krankenhaus am 25.08.2020

Liebe Rapunzel2020,

wir gratulieren Ihnen zur Geburt Ihres Sohnes.

Es freut uns zu hören, dass Sie sich gut bei uns aufgehoben und von unserem Team gut betreut gefühlt haben, insbesondere im Hinblick auf die besonderen Umstände von COVID-19.
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen hier mit anderen zu teilen. Wir haben uns sehr über Ihre Bewertung gefreut und Ihr Kompliment an das Team in der Geburtshilfe weitergeleitet.
Wir wünschen Ihrer und Ihrer Familie alles Gute für die Zukunft.

Mit freundlichen Grüßen, das St. Bernward Krankenhaus

Vollkommen zufrieden mit Entbindung und Aufenthalt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gutes und für mich jederzeit verfügbares Personal)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Besonders auf Seiten der Hebammen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gut strukturiert und ohne Wartezeit)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Gute Zimmer und Bäder, Auswahl bei den Mahlzeiten groß)
Pro:
Tolle, zugewandte und kompetente Hebammen
Kontra:
Die Ärztin war sehr bestimmend und forsch
Krankheitsbild:
Entbindung mit 2-tägigem Aufenthalt im Krankenhaus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben uns rundum sehr gut fachlich beraten, sehr gut umsorgt, sehr gut aufgeklärt und insgesamt sehr gut aufgehoben gefühlt. Nach einer Vorsorge mit Augenmaß, und einer guten Geburt folgte ein guter Aufenthalt in der Klinik.

Nach erreichen der 40. Schwangerschaftswoche wurde täglich per ctg und Ultraschall der Zustand kontrolliert. Einige der Untersuchungen fanden bei der Gynäkologin und diejenigen am Wochenende eben in der Klinik statt. Die Wartezeit war sehr gering und die Untersuchungen wurden durch freundliches Personal durchgeführt. Wir bekamen immer eine persönliche Rückmeldung mit der Möglichkeit eigene Fragen zu stellen. Nach 41+0 wurde die Fruchtwassermenge als eher gering eingeschätzt und zu einer Einleitung der Geburt geraten. Diesem Rat folgend (Gel wurde um 10:15 Uhr gelegt) begann der Prozess der Geburt wenig später. Ich konnte das Zimmer beziehen und nach einem Spaziergang an der frischen Luft noch allein duschen (14 Uhr). Danach durfte mein Mann gleich mit in den Kreißsaal (14:30 Uhr), der der Muttermund war schon zur Hälfte geöffnet. Wir wurden durchgehend durch eine sehr freundliche, zugewandte und kompetente Hebamme betreut. Gegen Übelkeit und auch gegen Schmerzen bekam ich entsprechend Medikamente. Schließlich kam unser Sohn nach einer schnellen und gut betreuten Geburt gesund und munter natürlich geboren zur Welt (16:00). Die entstandene Geburtsverletzung wurde sofort und gut versorgt.

Nach einem gemeinsamen Kennenlernen und erstem Stillen wurde ich mit unserem Baby auf das Zimmer gebracht. Hier stellte sich eine freundliche, hilfsbereite und respektvolle Pflegekraft vor und bot bei allen Fragen Hilfe an. Die sofortige, freundliche und respektvolle Hilfe wurde von allen Pflegekräften für den Aufenthalt angeboten und geleistet. Alle Untersuchungen wurden rechtzeitig angekündigt und zeitgerecht ausgeführt. Es sind keine Fragen offen geblieben. Wir wurden gut und umfassend versorgt.

1 Kommentar

Bernward-Krankenhaus am 22.07.2020

Liebe Noetzel berichtet als Patient,

wir senden Ihnen die besten Glückwünsche zur Geburt Ihres Sohnes und bedanken uns für die ausführliche und positive Bewertung. Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns gut betreut, beraten und umsorgt gefühlt haben und auch mit unserer Ausstattung und dem Mahlzeitenangebot sehr zufrieden waren.
Ihr Lob werden wir selbstverständlich an unsere Kollegen weiterleiten.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer wachsenden Familie alles Gute für die Zukunft.
Ihr St. Bernward Krankenhaus

Schöne Geburt nach 5 Tagen Einleitung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Hebammenschülerinnen waren allesamt toll!
Kontra:
Nachts zum Stillen geweckt zu werden (Kind 4115g und nur alle 4 1/2 Stunden hungrig)
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im November 2018 nach 5 Tagen Geburtseinleitung im BK entbunden.
Während der gesamten Zeit wurde ich sehr freundlich und kompetent betreut. Besonders positiv hervorzuheben sind die Hebammenschülerinnen, welche je eine Geburt komplett begleiten (so ist man nie allein im Kreißsaal). Ich habe mich die gesamten 13 Stunden im Kreißsaal gut betreut gefühlt. Auch die Ärztinnen waren kompetent und haben sich während der Geburt selbst im Hintergrund gehalten.
Für die Zeit der Einleitung habe ich die Lage des Krankenhauses sehr genossen (schöne Spaziergänge im angrenzenden Park/Innenstadtnähe).
Auch nach der Geburt wurden mein Baby und ich gut betreut und hatten das Glück, ein Familienzimmer zu ergattern, sodass auch der Papa bei uns sein konnte.

Alles in allem waren wir sehr zufrieden und ich freue mich schon auf die nächste Geburt im BK (im Oktober diesen Jahres).

1 Kommentar

Bernward-Krankenhaus am 30.03.2020

Liebe Zwergenmama2,

wir danken Ihnen für ihre positive und ausführliche Bewertung. Wir freuen uns zu lesen, dass Sie sich bei Ihrer Geburt im November 2018 freundlich und kompetent betreut gefühlt haben. Ihr Lob werden wir selbstverständlich an die Mitarbeiter weiterleiten.
Wir gratulieren Ihnen zu Ihrer Schwangerschaft. Bitte kontaktieren Sie unserer Gesundheitsinformationszentrum in der 28. Schwangerschaftswoche, um einen Termin in der Hebammensprechstunde zur Anmeldung der Geburt zu vereinbaren.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer wachsenden Familie alles Gute.
Herzliche Grüße, Ihr St. Bernward Krankenhaus

Großartige Erfahrung!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Phänomenales Team!
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte eine etwas komplizierte Entbindung mit 23stunden Wehen bevor endlich die Fruchtblase geplatzt ist und weitere 10stunden bevor mein Baby dann endlich auf der welt war und kann mich bei den Hebammen und Ärzten der Entbindungsstation nur bedanken! Sie haben sich großartig um mich und mein Baby gekümmert und haben mich durch ihre ruihge, freundliche und kompetente Art im Kreissaal beruigt und mir den Stress genommen wärend der sehr schmerzhaften Wehenphase. Auch der Arzt der mir später die PDA gelegt hat, hat mir ein Gefühl Von Sicherheit gegeben, indem er mir jeden Schritt, den er gemacht hat erklärt hat, wärend eine Hebamme sich vor mich gestellt hat, meinen Kopf auf ihre Schulter gelegt hat und mir leise zugeflüstert hat, wie ich weiter atmen soll und mir über Die Schultern gestrichen hat um mich daran zu erinnern, dass ich locker lassen soll wenn ich dabei war zu verkrampfen. Als mich zum Ende dann die Kraft verlassen hat waren sofort noch eine Hebamme und eine Ärztin zur Stelle um beim Dammschnitt zu assistieren und mein Baby mit Saugglocke zu holen. Mir und meinem Baby geht es sehr gut und alles heilt besser ab als erwartet!
Nach der Entbindung auf der Wochenbettstation waren auch alle sehr freundlich und kompetent! Rund um die Uhr konnte ich bei jeder noch so banalen Frage klingeln und es war umgehend jemand im Zimmer, um mir zu helfen oder meine Fragen zu beantworten.
Was die Ausstattung betrifft war ich auch mehr als zufrieden! Von verschiedenen Stillkissen die zur verfügung standen bis hin zur süßen Erstlingskleidung stand einem alles zur Verfügung was man brauchen könnte und zu meiner Überraschung gab es sogar noch einen süßen Schlafsack geschenkt.
Ich kann das St.Bernward Krankenhaus nur jedem empfehlen um zu Entbinden!
Dankeschön!

1 Kommentar

Bernward-Krankenhaus am 14.02.2020

Liebe Franci2020,
wir senden Ihnen die besten Glückwünsche zur Geburt Ihres Kindes!
Vielen Dank für Ihre positive und ausführliche Bewertung. Wir haben uns über die ausgesprochene Anerkennung bezüglich unserer Mitarbeiter und der Ausstattung sehr gefreut. Das Lob werden wir an die Mitarbeiter weiterleiten.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer wachsenden Familie alles Gute für die Zukunft.
Ihr St. Bernward Krankenhaus

Stillberatung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ausführliche Beratung
Kontra:
Krankheitsbild:
Stillprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte mich an dieser Stelle ganz herzlich bei der Stillambulanz des Bernward Krankenhauses bedanken.
Nach der Geburt unserer Tochter hatten wir schon fast komplett abgestillt. Mit Hilfe der kompetenten Beratung konnten wir die Milchbildung gut steigern und auch die anfänglichen Schmerzen beim Stillen sind verschwunden.
Vielen Dank dafür!!

1 Kommentar

Bernward-Krankenhaus am 23.12.2019

Liebe SandraH3,
danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen mit unserer Stillambulanz hier zu teilen.
Wir freuen uns, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten. Ihr Lob und Ihre gute Bewertung geben wir gern an die Kolleginnen aus der Geburtshilfe weiter.
Ihnen und Ihrer Familie wünschen wir weiterhin alles Gute!
Herzliche Grüße
Ihr
St. Bernward Krankenhaus

Weitere Bewertungen anzeigen...