|
Amen65 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Viel Personal
Kontra:
Menschlichkeit fehlt komplett
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Mann musste hier leider erfahren, dass von den am Ende dann doch nicht möglichen OP-Zusagen „natürlich können wir das hier operieren, wir sind ja schließlich zertifiziert“, über folgende KH-Aufenthalte in denen es über 20 Stunden dauerte bis dann endlich mal die zuständige Onko-Bereitschaftsärztin kam, bis hin zu völlig dreckigen Bädern, in denen mein Mann vor Ekel notdürftig den Fußboden mit Sagrotantüchern gereinigt hat, keine gut Zeit hier für ihn gab. In der Onkologie hatte man leider keinen Tropfständer für ihn. Die wurden anderweitig benötigt. Von dem Ton der jungen Schwester mal ganz abgesehen. Erst auf Nachfrage wurde die Ernährungsberatung eingeschaltet. Die Paliativärztin, die am Wochenende im Bereitschaftsdienst war ließ mich mit meinem Mann stundenlang warten, obwohl es ihm schon sehr schlecht ging. Ich musste dann leider ihr Gespräch mit Pfleger auf dem Gang unterbrechen, indem sie sich angeregt über Studentenwohnheime und WGs unterhielten. Da hatten wir bereits seit 6 Stunden auf sie gewartet. Am nächsten Tag erzählte mir dieser Pfleger auf Nachfrage, was denn mit meinem Mann sei, dass er jetzt mit Morphin eingestellt werden würde. Das könnte diesen unruhigen Zustands auslösen. Ich wartete wieder auf die Paliativärztin die auch an diesem Tag nicht freiwillig in das Zimmer kam. Als ich dann nach einiger Zeit wieder nach Hause musste, sah ich sie im Schwesternzimmer. Auch diesmal regte sie sich nicht, obwohl ich sogar die Tür öffnete und mich bemerkbar machte. Dann wartete ich noch etwas, letztendlich fuhr ich nach Hause. Dort angekommen hatte ich einen Anruf von ihr auf dem Handy. „Ihr Mann gefällt mir gar nicht. Ich glaube er liegt im Sterben“. In dem Fall hatte sie Recht! Auch heute ist diese Vorgehensweise für mich unfassbar. Als ich dann wieder im KH ankam war sie nicht mehr greifbar. Von dem Pfleger erfuhr ich nur, dass er mir das nicht hätte sagen dürfen. Es ist wohl besser, wenn man so eine Nachricht am Telefon von einer Ärztin bekommt!
Sehr geehrte Amen65,
wir bedauern sehr, dass Sie in unserem Krankenhaus unzufrieden waren. Gern würden wir mit Ihnen in Kontakt treten. Wenn Sie an einem persönlichen Gespräch Interesse haben, schicken Sie uns bitte eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten sowie eine kurze Info, wann wir Sie am Besten erreichen können an:
giz@bernward-khs.de
Mit freundlichen Grüßen
Ihr St.Bernward Krankenhaus
|
Gosh berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Sehr unzufrieden)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
nö
Kontra:
steht da
Krankheitsbild:
Blasen, Nieren probleme
Erfahrungsbericht:
Meine Schwiegermutter ist wegen Harnweg, Nieren und Blasen Problemen in dieses Krankenhaus gekommen. Was sie bekam? Medikamente gegen Parkinson,( sie bekommt schon welche, kommt ja noch dazu) Gerichtsbeschluss und permanentes festhalten im Bett. Sie ist mehrfach hingefallen und keiner half ihr hoch oder hat sich gekummert.Völlig verwirrt, (was bei doppelter Medikation für Parkinson) wohl normal ist, rief sie bei uns an. Über säht mit blauen Flecken hat mein Mann sie dann gegen den Willen der Ärzte abgeholt. Unfreundlich baut sich der kleine möchtegern neu Mediziner vor meinem Mann noch auf und fängt das Schreien an. Eine Beschwerde mit Beweisfotos,Medikamenten Beweis und Name des Arztes, sind bei der Ärztekammer schon eingegangen. Es ist eine freche Unverschämtheit, was dort mit meiner über 80 jährigen Schwiegermama passiert ist. Ich hoffe das Konsequenzen folgen. Ärzte haben einen Eid zum helfen abgelegt. Also dann macht das auch verdammt nochmal.
Sehr geehrte(r) Gosh,
wir bedauern sehr, dass Sie in unserem Krankenhaus unzufrieden waren. Gern würden wir mit Ihnen in Kontakt treten. Wenn Sie an einem persönlichen Gespräch Interesse haben, schicken Sie uns bitte eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten sowie eine kurze Info, wann wir Sie am Besten erreichen können an:
giz@bernward-khs.de
Mit freundlichen Grüßen
Ihr St.Bernward Krankenhaus
|
Bine685 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
-
Kontra:
Anweisungen sollten beachtet werden
Krankheitsbild:
Lungenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ich war mit meinem Sohn in der Notaufnahme für ein Röntgen des Torax, Überweisung vom Kinderarzt mitbekommen, Verdacht auf Lungenentzündung. Mein Kind wurde nicht geröngt, da die Untersuchung, für den Moment, nichts besonders Auffälliges ergeben hat. Tage später wurde in einer Radiologie in WF ein Röntgenbild gemacht und eine Lungenentzündung bestätigt. Mein Fazit: Es hat für mich keine Worte, wieso die Aufforderung vom Kinderarzt und auch von mir, der Mutter, nicht für Voll genommen wird!
Sehr geehrte Bine685,
wir bedauern sehr, dass Sie in unserem Krankenhaus unzufrieden waren. Gern würden wir mit Ihnen in Kontakt treten. Wenn Sie an einem persönlichen Gespräch Interesse haben, schicken Sie uns bitte eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten sowie eine kurze Info, wann wir Sie am Besten erreichen können an:
giz@bernward-khs.de
Mit freundlichen Grüßen
Ihr St.Bernward Krankenhaus
|
Peterchensmondfahrt berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Kein WLAN möglich)
Pro:
Wenn man nicht dort hin muss
Kontra:
arrogante Ärzte, überforderte Pflegekräfte und nur halb interessierte Patientenfürsprecher
Krankheitsbild:
Nierenstau Harnleiterstein
Erfahrungsbericht:
Mit bereits 1x gestauter Niere Harnleiterstein zum BK geleitet worden. Ein als zeitnah notwendiger Eingriff wurde auf die lange Bank geschoben, so dass es zu einer erneuten Stauung kam und damit Notaufnahme. Pflege ist auf Grund von Unterbesetzung überfordert und nicht in der Lage Medikamente nach Schema zu geben oder Fragen zu Medikamenten zu beantworten. Aufklärung zur Harnleiterschiene war absolut mangelhaft und desinteressiert. Fragen frech beantwortet. Mögliche Situationen für nach dem OP nicht besprochen, u.a. Dass man noch am selben Tag dann heim gehen kann.
Stein und schienen Entfernung für in 4 Wochen geplant, Arzt taucht zum Nachgespräch OP nicht auf, bis Nachfrage. Stark blutiger Urin ist kein Problem und Sorgen werden belächelt.
Wenn man 1 Woche später noch eben so blutigen urin und massive Schmerzen hat interessiert das keinen. Und wenn der Urologe dann über Notaufnahme einbestellt, darf man sich vom Chefarzt der Notaufnahme anscheißen lassen, dass man dort nichts zu suchen hat. Die starken Schmerzen (bis hin zum Wunsch nicht mehr leben zu wollen) wurden nicht wirklich ernst genommen, besonders wenn man dann wegen einem abgesagten OP Termin vor Ort vor Hilflosigkeit nicht mehr weiter weiß und völlig fertig ist. Die Patientenfürsprecher interessieren sie auch nicht bis zum Ende des Falles für einen. Zumindest hat die Beschwerde dort dafür gesorgt, dass ich nur noch weitere 5 Tage leiden musste. Am OP Tag so lange warten müssen, dass die Schmerzmittel nicht mehr wirken kann auch nicht zeitnah reguliert werden. Fszit: Wer nicht so richtig ernst genommen werden will und sich wie Abschaum behandeln lassen möchte geht ins BK. Am besten natürlich zur Zeit wo Ärzte offen haben in die Notaufnahme oder generell in die Urologie. Nie wieder! Eher sterbe ich an Nierenversagen
Sehr geehrter Peterchensmondfahrt,
wir bedauern sehr, dass Sie in unserem Krankenhaus unzufrieden war. Gern würden wir mit Ihnen in Kontakt treten. Wenn Sie an einem persönlichen Gespräch Interesse haben, schicken Sie uns bitte eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten sowie eine kurze Info, wann wir Sie am besten erreichen können an:
giz@bernward-khs.de
Mit freundlichen Grüßen
Ihr St.Bernward Krankenhaus
|
Markus-steinreich berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Gutes Essen
Kontra:
Wer Hilfe braucht hat Pech
Krankheitsbild:
Nierensteine mit Koliken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ein Urologe der sich mehr oder weniger durch die Blume und mit Schmerzmittelvorbehalt über Nierenkoliken amüsiert und dann auch noch so schlaue Tipps hat mit Koliken Spazieren zu gehen hat für mich in einem Krankenhaus nichts zu suchen. Keine Aufklärung, kein „wir hätten eine Option“ oder wir schauen erstmal das die Schmerzen weg gehen. Aber positiv ist ja das ich das Team scheinbar den Abend gut Unterhalten hab.
Sehr geehrter Markus-steinreich,
wir bedauern sehr, dass Sie in unserem Krankenhaus unzufrieden waren. Gern würden wir mit Ihnen in Kontakt treten. Wenn Sie an einem persönlichen Gespräch Interesse haben, schicken Sie uns bitte eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten sowie eine kurze Info, wann wir Sie am besten erreichen können an:
giz@bernward-khs.de
Mit freundlichen Grüßen
Ihr St.Bernward Krankenhaus
|
Chris1804 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Es gab einige nette Personen
Kontra:
Komplex und chaotisch
Krankheitsbild:
Prostatadiagnose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wer sich auf die Urologie im Bernwsrdskrankenhais einlässt, muss sich auch auf lange Wartezeiten einlassen. Nur begrenzt lässt sich erkennen, dass der Patient hier im Mittelpunkt steht. Auch die behandlungsvorgänge sind nicht gut koordiniert.
Insgesamt ist der Ablauf der Behandlung sehr kompliziert und sehr unübersichtlich.
Über die medizinische Qualität kann ich bis jetzt noch nichts sagen. Es fällt nur auf, dass mir Termine falsch genannt wurden, dass die Ärzte nicht aufeinander abgestimmt sind.
Das anmeldeverfahren halte ich für mehr als
Sehr geehrter Chris1804,
wir bedauern sehr, dass Sie in unserem Krankenhaus unzufrieden waren. Gern würden wir mit Ihnen in Kontakt treten. Wenn Sie an einem persönlichen Gespräch Interesse haben, schicken Sie uns bitte eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten sowie eine kurze Info, wann wir Sie am besten erreichen können an:
giz@bernward-khs.de
Mit freundlichen Grüßen
Ihr St.Bernward Krankenhaus
Geht garnicht
Gefäßchirurgie
|
Gerd623 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Es gibt ja keine)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Welche Gestaltung?)
Pro:
Nein
Kontra:
Alles nur traurig
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mit Termin ins Krankenhaus,da angekommen weiß man von nichts. Man wird hin und her geschickt,keine Akte vom Patienten. Nun wieder da wo es angefangen hat,aber immer noch keine Info wie es weiter geht. Nun sind schon drei Stunden vergangen.
Sehr geehrte Gerd623,
wir bedauern sehr, dass Sie in unserem Krankenhaus unzufrieden waren. Gern würden wir mit Ihnen in Kontakt treten. Wenn Sie an einem persönlichen Gespräch Interesse haben, schicken Sie uns bitte eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten sowie eine kurze Info, wann wir Sie am besten erreichen können an:
giz@bernward-khs.de
Mit freundlichen Grüßen
Ihr St.Bernward Krankenhaus
|
Sabine1236 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte schon starke Wehen im Abstand von 5 Minutern aber man schickte mich immer wieder auf mein 3 !!! Bettzimmer inklusive Besuch, dort sollte ich meine Wehen ausatmen......, irgendwann dann im Kreissaal....KEIN Angebot (Badewanne, Ball, Seile, nichts von all dem. Die Hebammen waren das einzige Highlight, super bemüht und sehr sehr freundlich und beratend, dann wurde es doch ein Notkaiserschnitt 3 Bett Zimmer inklusive Besuch.....KEINE Ruhe, alle paar Minuten kam wer rein , UNGLAUBLICH einfach nur, kaum Hilfe seitens der Krankenschwestern, ich habe mir dann ein Einzelzimmer für 110 Euro gekauft, da hatte ich dann Ruhe aber es hat sich kaum jemand um mich gekümmert. An Tag 2 selbst entlassen. NIE WIEDER !!!! NICHT EMPFEHLENSWER!!!
vielen Dank für Ihre Bewertung.
Wir bedauern sehr, dass Sie mit Ihrer Behandlung in unserem Krankenhaus unzufrieden waren. Gern würden wir mit Ihnen in Kontakt treten. Wenn Sie an einem persönlichen Gespräch Interesse haben, schicken Sie uns bitte eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten sowie eine kurze Info, wann wir Sie am besten erreichen können, an: giz@bernward-khs.de
Mit freundlichen Grüßen Ihr Team vom BK
|
LiSa5699 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Ich fühlte mich sehr unwohl)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Welche Beratung?)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Verwaltung war stressig sowie der Ablauf meiner Entlassung .ursachenfindung wurde ich bei einer Untersuchung vergessen und musste das ganze Wochenende warten.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Räume sind ok, Bad zu klein (für rollstuhlfahrer), kein WLAN und schlechter Empfang. Wenn man nur liegt und nichts kann.)
Pro:
Schwestern/Pfleger super
Kontra:
Ärzte unfreundlich /Patient egal
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kam mit starken Schmerzen mit einem RTW in die Notaufnahme, dort wurde schon gesagt von einer Ärztin, was ich hier möchte und warum ich keine Schmerzmittel nehme. Ich konnte mich nicht bewegen, weil sonst Krämpfe und starke Schmerzen ausbrachen. Eine Paracetamol hätte nicht geholfen.Erst durch Schwestern/Pfleger auf der Station wurde ich ernstgenommen. Die Schwestern waren echt super lieb auf der Station und haben mir viel geholfen.Ich war komplett bettlägerig. Die Visite war mit den Ärzten nicht gut. 3 von 3 Ärzten waren unfreundlich, eiskalt und kurz angebunden ohne groß Hilfe und Beratung. Es war ein Gefühl, nur eine Nummer zu sein und weil man jung ist, soll man sich nicht anstellen. Keiner hat gesehen, wie die Fortschritte sowie Schmerzen waren. Hauptsache rausschmeißen und die nächsten aufnehmen, weil das ja Geld bringt. Ich bin raus geworfen wurden, wo ich noch nicht laufen konnte und erst recht nicht Zuhause alleine klarkommen würde mit Kindern. Ich hätte mir mehr Freundlichkeit, Verständnis und Beratung gewünscht. Der Sozialdienst war aber super nett und hat mir etwas geholfen. Meine Physiotherapeutin im Krankenhaus war auch total nett!
Sehr geehrte LiSa5699,
wir bedauern sehr, dass Sie in unserem Krankenhaus unzufrieden waren. Gern würden wir mit Ihnen in Kontakt treten. Wenn Sie an einem persönlichen Gespräch Interesse haben, schicken Sie uns bitte eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten sowie eine kurze Info, wann wir Sie am besten erreichen können an:
giz@bernward-khs.de
Mit freundlichen Grüßen
Ihr St.Bernward Krankenhaus
Umöglich
Gefäßchirurgie
|
Llma berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nette, hilfbereite Dame im Testbüro
Kontra:
Fehlende Freundlichkeit des Klinikpersonals im Wartesaal
Krankheitsbild:
Venenleiden, schmerzhaft beim laufen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Unzumutbar, es wurde nicht darauf hingewiesen, dass Begleitpersonen einen Coronatest benötigen....da sich das, bez. Wartezeit, sehr langwierig gestaltet, mußte meine Mutter (91 Jahre und Probleme beim gehen) allein durch die Klinik suchen. Ich durfte dann auch nicht zu ihr in den Behandlungsraum!! So etwas sollte vermieden werden! Auf jedem Fall hätte es bei der tel. Terminvergabe hätte es angesagt werden können....
Sehr geehrte Lima,
wir bedauern sehr, dass Sie in unserem Krankenhaus unzufrieden waren. Gern würden wir mit Ihnen in Kontakt treten. Wenn Sie an einem persönlichen Gespräch Interesse haben, schicken Sie uns bitte eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten sowie eine kurze Info, wann wir Sie am besten erreichen können an:
giz@bernward-khs.de
Mit freundlichen Grüßen
Ihr St.Bernward Krankenhaus
Nicht ernstgenommen als Auskunftsucher
Innere
|
Hennecke3 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Angenehmer Empfang am Eingang
Kontra:
Kein echtes Interesse an meinem Anliegen
Krankheitsbild:
bin Besucher
Erfahrungsbericht:
Freundliche Aufnahme. Ich komme auf die Station und möchte mit dem Arzt sprechen über den Patienten, für den ich eine Vorsorgevollmacht habe. Die Ärztin sei in der Operation, aber in einer Stunde wieder da.
Nach einer Stunde kehre ich wieder, aber die Ärztin ist nicht da. Heute wird es nicht klappen.
Ich bin beeindruckt von der Leichtigkeit, mit der mir das gesagt wird.
Es ist mehr als ein schlechter Stil.
Von daher: schlechte Vibrations
Sehr geehrte(r) Hennecke3,
wir bedauern sehr, dass Sie in unserem Krankenhaus unzufrieden waren. Gern würden wir mit Ihnen in Kontakt treten. Wenn Sie an einem persönlichen Gespräch Interesse haben, schicken Sie uns bitte eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten sowie eine kurze Info, wann wir Sie am besten erreichen können an:
giz@bernward-khs.de
Mit freundlichen Grüßen
Ihr St.Bernward Krankenhaus
Unhöflich
Unfallchirurgie
|
Totti662 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Arzt
Kontra:
Zu lange Wartezeit
Krankheitsbild:
Rippenprellung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war heute in der Notaufnahme, geht gar nicht,der Arzt war super, aber die Damen die in der Aufnahme sitzen geht gar nicht. Bin ohne Röntgen nach Hause gefahren, bin mal gespannt ob ich morgen meine Papiere und das Rezept bekomme.
Sehr geehrte(r) Totti662,
wir bedauern sehr, dass Sie mit der Behandlung in unserem Krankenhaus unzufrieden waren. Gern würden wir mit Ihnen in Kontakt treten. Wenn Sie an einem persönlichen Gespräch Interesse haben, schicken Sie uns bitte eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten sowie eine kurze Info, wann wir Sie am besten erreichen können an:
giz@bernward-khs.de
Mit freundlichen Grüßen
Ihr St.Bernward Krankenhaus
|
Haupt2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nix
Kontra:
Weder das noch das .Absolute Katastrophe
Krankheitsbild:
Hüft Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Schwerstpflegebedürftiger junger Mann. Eingeliefert mit Schmerzen im Hüft Beinbereich li .Behandelt urolologisch mit Antibiotika 10 Tage i v .
Inkontinenz Versorgung unterirdisch! Heizung kalt, Bettgitter ausgelassen Usw .. Heute nicht fähig Kranke Transport zu bestellen!!@ Eltern mußten den Sohn mit PKW abholen....
Auf Station total Empathielos!! Unmenschlich. Videos und Photos liegen bei Eltern
Unglaublich. Gespräche Arzt-Mutter enttäuscht. Wurde nicht untersucht was Mutter gesagt hat
Sehr geehrte(r) Haupt2,
Wir bedauern sehr, dass Sie mit der Behandlung Ihres Angehörigen in unserem Krankenhaus so unzufrieden waren. Gern würden wir mit Ihnen in Kontakt treten. Wenn Sie an einem persönlichen Gespräch Interesse haben, schicken Sie uns bitte eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten sowie eine kurze Info, wann wir Sie am besten erreichen können an:
giz@bernward-khs.de
Mit freundlichen Grüßen
Ihr St.Bernward Krankenhaus
|
horstsandy47 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2211
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr unhöflich das Personal auf der Station, Patient wird zur OP bestellt kommt Mittags wieder nach Haus ohne Begründung soll sich einen neuen Termin geben lassen Patient würde auch nicht aufgeklärt warum die OP abgesagt wurde obwohl er bei der Voruntersuchung gesagt hat das er Diabetiker ist und COPD hat. Das grenzt an Unmenschlichkeit da fehlen einem die Worte die Gesundheit scheint hier nicht mehr an erster Stelle zustehen deswegen werden wir dieses Krankenhaus nicht weiter empfehlen
|
2482 berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Keine anderen Notfälle, nun weiß ich aber auch warum
Kontra:
Wurde als Störfaktor behandelt, verspottet und es wurde eindeutig klar gemacht, das man dachte ich bilde mir nur etwas ein
Krankheitsbild:
/
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Diese Bewertung bezieht sich auf die Notaufnahme.
Grund des Besuchs waren akute, sehr starke Schmerzen im unteren Abdomen, schwallartiges Erbrechen und nicht kardiologische Brustschmerzen.
Der Herr am Empfang, der erst nach einigen Minuten auftauchte, meinte sehr unfreundlich, das man mich dann isoliert aufnehmen müsse und ob ich das wirklich wolle. Vielleicht reiche ja auch mit einer Ärztin zu sprechen.
Die Ärztin tauchte am Thresen auf, fragte nach meinem Alter, ob ich rauche und dann, wovor ich denn bitte Angst hätte. Ich solle eine Ibuprofen nehmen.
Danach wurde ich einfach stehen gelassen. Nicht einmal mehr die Frage, wo denn der Ausgang sei (die Tür durch die ich eingetreten bin war mit "kein Ausgang" beschriftet) wurde beantwortet. Ich wurde komplett ignoriert.
Seit Jahrzehnten gibt es Studien, das Schmerzen bei Frauen nicht ernst genommen werden, es ist er schreckend das dies 2020 immer noch der Fall ist.
Eine lange Nacht voller Schmerzen später wurde dann endlich nach tatsächlicher Untersuchung eine Diagnose gestellt und mir eine adäquate Medikation verschrieben.
Zu keiner großen Überrraschung kann ich sagen, eine Ibu 400 hätte nicht gereicht.
Ich wünsche niemandem so behandelt zu werden, das Gefühl vermittelt zu bekommen man sei ein Hypochonder oder Spinner oder was auch immer die Ärztin gedacht haben mochte, so sollte niemand behandelt werden.
Gelebte Werte in einem christlichen Krankenhaus sehen anders aus.
vielen Dank für Ihre Bewertung.
Wir bedauern sehr, dass Sie mit Ihrer Behandlung in unserem Krankenhaus so unzufrieden waren. Gern würden wir mit Ihnen in Kontakt treten. Wenn Sie an einem persönlichen Gespräch Interesse haben, schicken Sie uns bitte eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten sowie eine kurze Info, wann wir Sie am besten erreichen können, an: qm@bernward-khs.de
Mit freundlichen Grüßen
Ihr St. Bernward Krankenhaus
Ein Beinbruch wurde erst beim 2 Besuch festgestellt
|
ARNE-90 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bruch, linker Oberschenkel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter ist am Samstag, 29.02.2020 um ca. 15,00 Uhr gefallen.
Sie hatte starke Schmerzen im linken Bein.
Erst wurde ein Arzt gerufen, das schon mal 1 Stunde dauerte.
Dann erst wurde ein Krankenwagen gerufen, der sie zum Röntgen in die Notaufnahme BK brachte.
Es wurde extra darauf hingewiesen, dass das ganze linke Bein schmerzt. Es wurde aber nur die Hüfte geröngt. Nichts gefunden !!! Sie wurde wieder nach Hause zurückgefahren, da war es ca. 20.30 Uhr.
Am Sonntag, 1.03.2020 ist sie vor Schmerzen zusammengeklappt und landete wieder im BK - Notaufnahme. Dort wurde dann endlich mal Blut abgenommen, da war der Hämoglobinwert auf 5,5 gesunken.
Eine 1/2 Std. später hätte sie nicht mehr gelebt.
Beim Röntgen stellten sie dann endlich fest, das der Oberschenkel in Höhe der Knieprothese gebrochen war.
Nachdem sie gleich erst einmal 3 x Blutübertragung bekommen hat, kam sie in den OP.
Sie musste 2 mal operiert werden.
Leider sind seid dem Sonntag, als sie in den OP kam ihre Schuhe und Bekleidung verschwunden.
Es ist leider ein Trauerspiel, dass man nicht gleich am Samstag, 29.02.2020 das ganze Bein geröngt hat und meine Mutter mit den starken Schmerzen gleich wieder nach Hause geschickt hat.
Beim nächsten Mal, was wir nicht hoffen, werden wir wohl nicht wieder ins BK fahren.
danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben, hier eine Bewertung abzugeben. Ihre Kritik nehmen wir sehr ernst, aus diesem Grund möchten wir Ihnen gern ein persönliches Gespräch anbieten. Wenn Sie daran Interesse haben, schicken Sie bitte eine Mail mit Ihren Kontaktdaten sowie eine kurze Info, wann wir Sie am besten erreichen können, an: qm@bernward-khs.de
Mit freundlichen Grüßen
Ihr St. Bernward Krankenhaus
|
kalle123456 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (WLAN nur für PRIVATEVERSICHERTE)
Pro:
Zimmer, E-Bett
Kontra:
Schmutelig
Krankheitsbild:
Prostata entfernt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich weiß garnicht wo ich anfangen soll!
1.ich habe In der Zeit vom 10.2 bis 18.2.20 nicht einmal das Essen bekommen was ich bestellt habe!
2.Ärzte wie Schwestern total gestresst,teilweise unfreundliche
Behandlung!
3.Dachte wir sind vor Gott alle gleich!Das stimmt nicht! Dort gibt es WLAN nur für PRIVATEVERSICHERTE!!!!!!
SOVIEL ZU CHRISTLICHES KRANKENHAUS!
4.bei meiner Entlassung, wurde ich ohne Wundpflaster entlassen!
So das die geklammert Narbe schön Rot und Wund war (Narbe unter Bauchnabel bis oberhalb Glied)
5.bei der Visite kam jeden Tag ein anderer Artzt, nicht einmal der mich operiert hatte!
Könnte weiter schreiben!
Kann nur sagen Katastrophen Krankenhaus!!!!!!!!!!!
|
kalle123456 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 20
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Die haben Text der wird runter gespuhlt)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Kann ich noch nicht's sagen)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Langewartezeit
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin heute zur Op -vorbereitung dort gewesen !
3.5 Std hat es gedauert, was soll das? Alles zusammen hätte höchstens 20 Minuten gedauert!
Katastrophe kann ich nur sagen!
Narkose Artz lässt ein nicht zu Wort kommen, bin enttäuscht!
danke für Ihre Bewertung. Wir bedauern, dass Sie mit den organisatorischen Abläufen während der OP-Vorbereitung unzufrieden waren. Ihre Kritik nehmen wir sehr ernst, aus diesem Grund möchten wir Ihnen gern ein persönliches Gespräch anbieten. Wenn Sie daran Interesse haben, schicken Sie bitte eine Mail mit Ihren Kontaktdaten sowie eine kurze Info, wann wir Sie am besten erreichen können, an: qm@bernward-khs.de
Mit freundlichen Grüßen
Ihr St. Bernward Krankenhaus
|
Schnuck5 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Das aller letzte Krankenhaus ever)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Unter aller sau)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Für den A****)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Kann man auch vergessen warte 6 Wochen auf meine Papiere)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (...)
Pro:
Es gibt kein pro alle falsch
Kontra:
Alle falsch... Wenn man nicht so huckt wie die es wollen
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Passen Sie bitte auf wenn Sie ihr Kind in das Sankt bernward krankenhaus geben, oder gebären Sie es auch erst gar nicht da, wenn das Kind dann danach auf die Frühchen Station muss, beschwert man sich dann in dem Kummerkasten im Empfang steht dann wird die verbale Peitsche ausgepackt und das Jugendamt gerufen das man sich nicht um sein Kind kümmern würde obwohl man Tag und Nacht da sitzt und noch ein Begleit Zimmer da hat... Bitte ich lege es ihnen nur ans Herz fahren sie in ein anderes Krankenhaus es ist echt nur gut gemeint.
Vor 6 Wochen habe ich nach meinen Akten gebeten, die sind bis heute nicht da.. Wenn man nix zu verheimlichen hat dann verstehe ich nicht warum da noch was überarbeitet werden muss..
Wir sind mit Anwalt dran. Passen sie bitte auf sich und ihr Kind auf.
Ein gut gemeinter tip
Unzureichende Versorgung und schlechte Organisation
Innere
|
Maren8 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 19
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Pflegerisch schlechte Versorgung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Organisation war von der Aufnahme bis zur Verlegung nicht gut und der Informationsfluss an Angehörige unzureichend. Pflegerische Versorgung machte keinen guten Eindruck (schmutzige Kleidung und Bettwäsche. Pat. wurde über lange Zeit im Stuhlgang liegengelassen. Nahrung wurde nicht angereichert und überwacht auch bei Unselbstständigkeit und massiven Schluckstörungen. Keine Mobilisierung der Pat. Notklingel nicht in erreichbarer Nähe selten durchgeführter Lagewechsel. Unzureichende Körperpflege. Unfreundliches ärztliches und pflegerisches Personal. Beleidigende Aussagen gegenüber dem Patienten im Rahmen der ärztlichen Visite.)
Aufenthalt in vollem Umfang unbefriedigend und führte zu einer rasanten Verschlechterung des gesundheitlichen Zustandes.
danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben, hier eine Bewertung abzugeben. Wir bedauern, dass Sie mit den organisatorischen Abläufen innerhalb unseres Hauses und mit der Qualität der Pflege so unzufrieden waren. Ihre Kritik nehmen wir sehr ernst - deshalb möchten wir Ihnen gern ein persönliches Gespräch anbieten. Wenn Sie daran Interesse haben, schicken Sie bitte Ihre Kontaktdaten sowie eine kurze Info, wann Sie am besten zu erreichen sind, an: qm@bernward-khs.de
Mit freundlichen Grüßen
Ihr St. Bernward Krankenhaus
|
Chrissi781 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 19
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Dreckige Badezimmer)
Pro:
-
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Eine riesengroße sauerei das man das Fanilienzimmer frühzeitig verlasen musste für andere Patienten! Haben für unsere Entbindug das Zimmer bekommen und ich als Partner musste gehen und das ganze Geschehen abends um 20;00 Uhr!!!! Nie wieder dieses Krankenhaus!
Da wird nicht mal an die frisch gebackene Familie gedacht die die Zeit genießen möchte
danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben, hier eine Bewertung abzugeben. Wir bedauern, dass Sie und Ihre Frau mit dem Aufenthalt in unserem Haus nicht zufrieden waren. Gern bieten wir Ihnen die Möglichkeit zu einem persönlichen Gespräch an. Wenn Sie daran Interesse haben, schicken Sie bitte eine Mail mit Ihren Kontaktdaten sowie eine kurze Info, wann wir Sie am besten erreichen können, an: qm@bernward-khs.de
Freundliche Grüße
Ihr St. Bernward Krankenhaus
Nach 3 Tagen Aufenthalt in die geschlossene Psychiatrie eingewiesen.
|
Slimmy berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Unqualifizierte Entscheidungen getroffen
Krankheitsbild:
Epilepsie und Tremor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
da ja die Kliniken mittlerweile dank des tollen Mediums Internet bewertet werden können und diese öffentlich zu lesen sind, ist es zwingend erforderlich diese Bewertung zu hinterlassen um zu verdeutlichen das zumindest auf die Station bloß keine schwierigen Fälle überwiesen werden sollten.
Meine Mutter hat Epilepsie und leidet an beidseitigen Tremor in den Händen. Sie ist letzten Mittwoch über Ihre Neurologin in das Krankenhaus eingewiesen damit unter Beobachtung Ihre Medikation neu eingestellt wird und der Tremor behandelt wird.
Die Ärzte und auch die Belegschaft hat es tatsächlich geschafft, meine Mutter nach Drei Tagen Aufenthalt im St.Bernward in die geschlossene Psychiatrische Anstalt zu verlagern.
Ich habe die Vorsorgevollmacht und bin der Betreuer. Angeblich hätten die Ärzte versucht mich telefonisch zu erreichen. ( weder einen Anruf noch eine Nachricht auf meiner Mailbox wurde hinterlassen )
Meine Mutter ist seit Jahren im Pflegeheim und ist unauffällig. Die Verhaltensprotokolle der letzten Monate habe ich den Ärzten gegeben. Nun nach 3 Tagen KH Aufenthalt wäre sie anscheinend eine Gefahr für sich und für andere.
Komisch.. Seit Jahren wird meine Mutter von Ihrer Neurologin und Ihrem Psychiater behandelt. Keiner der beiden hat solch eine Diagnose getroffen. Aber wahrscheinlich haben die beiden Fachärzte keine Ahnung.
Kurzum.. FINGER WEG !! Eine Abfertigung seinesgleichen und keine Kommunikation mit Angehörigen und Betreuern! Eine solche Entscheidung zu treffen, meine Mutter in eine geschlossene Psychiatrische Anstalt zu senden und das nach Drei Tagen Aufenthalt im Krankenhaus ( keine Behandlung ) ohne auf dem Patienten einzugehen kann nicht von Ärzten erfolgen.
Ich schreibe diese Bewertung um meine Erlebnisse und meine persönliche Meinung darzustellen.
habe soeben meine Mutter aus der geschlossenen Abteilung der Psychiatrie abgeholt. Der Richter welcher vom Betreuungsgericht gestellt wurde und auch der Oberarzt haben mich heute angerufen und wollten nochmal genau wissen was mit meiner Mutter ist da hier überhaupt kein Bedarf besteht sie dort zu behalten.
Fazit: Absolut unprofessionelle Behandlung seitens St Bernward.
NIE WIEDER
vielen Dank für Ihre Bewertung.
Wir bedauern sehr, dass Sie mit der Behandlung Ihrer Mutter in unserem Krankenhaus so unzufrieden waren. Gern würden wir mit Ihnen in Kontakt treten. Wenn Sie an einem persönlichen Gespräch Interesse haben, schicken Sie uns bitte eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten sowie eine kurze Info, wann wir Sie am besten erreichen können, an: qm@bernward-khs.de
Mit freundlichen Grüßen
Ihr St. Bernward Krankenhaus
|
Fion berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
-
Kontra:
Krankheitsbild:
Spastik im Bein
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Halbseitig gelähmte Patientin wurde bei 30 Grad den ganzen Tag im Bett liegen gelassen ohne darauf zu achten, dass sie nicht dehydriert (so mehrmals passiert, bei einer 80jährigen Dame). Freundlichkeit gleich Null. Es wurde geklingelt, weil die Patientin große Schmerzen hatte...nach 20 (!) Minuten kam dann jemand!
Selbige Dame lag, als wir zu Besuch kamen, mit viel zu kleiner und daher aufgerissener Windelhose im Bett, ohne Hose, ohne Decke. Sprich unten herum nackt.
Unglaublich, unwürdig, nie wieder Bernward- Krankenhaus!
Liebe/r Fion, vielen Dank für Ihre Bewertung. Für konkrete Beschwerden haben wir immer ein offenes Ohr und wie ich von unserem Qualitätsmanagement gehört habe, fand bereits ein Austausch statt.
|
Firebolt666 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 19
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Wenige sehr kompetente gute Schwestern
Kontra:
Unfreundliches , inkompetentes Personal
Krankheitsbild:
Fuss Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter ist am Fuss komplette Zehen operiert wurden. Die Braunule für den Zugang der Schmerzpumpe musste dreimal neu gelegt werden. Beim ersten Mal war sie nicht richtig gelegt und der Arzt vergass auch noch sie zu öffnen, so das meine Mutter die Nacht ohne Schmerzmittel überstehen musste. Beim zweiten Mal hatte sie so sehr Schmerzen, eine Beule mit Wundwasser hat sich gebildet. Nachdem sie mehrfach geklingelt hat und zwei Pfleger meinten, das wäre normal, hat ein Dritter sie sofort gezogen. Das Wundwasser lief bereits in die Braunüle. Die Einstichstelle hat sich entzündet. Ein Dritter Zugang wurde gelegt. In der Nacht piepte die Pumpe weil sie leer war. Auf mehrfaches Bitten meiner Mutter war die Nachtschwester nicht in der Lage diese aufzufüllen und hat auch niemanden zu Hilfe geholt. Zudem hatte sie eine sehr unfreundliche Art und Weise an sich. Meine Mutter musste wieder bis zum morgen mit Schmerzen ausharren, da man auch nicht mehr auf ihr Klingeln reagiert hat. Außerdem hat sie auf dem Esszettel Vegetarisch angekreuzt und bekam zum Mittag Fleisch und zum Frühstück und Abendessen Wurst. Ebenso die wichtige Trombosespritze musste sie sich erst über klingeln einfordern.
Ich kann sehr gut verstehen, das das Klinikpersonal viel Arbeit hat und auch manchmal überfordert ist. Aber so etwas darf nicht zu Lasten des Erkrankten gehen. Dieses Krankenhaus wird uns jedenfalls nicht mehr von innen sehen.
vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir bedauern sehr, dass Ihre Mutter schlechte Erfahrungen bei uns gemacht hat. Für konkrete Beschwerden haben wir immer ein offenes Ohr. Gern würden wir den Aufenthalt Ihrer Mutter mit Ihnen oder auch direkt mit Ihrer Mutter und unseren Patientenfürsprechern besprechen. Wenn Sie an einem persönlichen Gespräch Interesse haben, schicken Sie bitte Ihre Kontaktdaten und den Namen Ihrer Mutter mit einer kurzen Info, wann wir Sie am besten erreichen können an qm@bernward-khs.de.
Ich sehe keinen Sinn darin, im Nachhinein, wenn das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist, ein darüber ein Gespräch zu führen. Mein Fazit:
Es sollte mal hinterfragt werden, warum Unstimmigkeiten oder Fehlverhalten seitens des Personals aber auch des Patienten nicht genau vor Ort und zeitnah geklärt werden können, und zwar an der Wurzel des Geschehens. Unfreundlichkeit, hinhalten und Ignoranz des Klingelsystems und Patienten sind jedenfalls keine Option. Wer ein bisschen Sensibel ist, merkt schnell ob er kompetentes und fachlich geschultes Personal und eine freundliche Persönlichkeit vor sich hat, die ihren Beruf auch gern ausübt und ernst nimmt oder aber wie in unserem Fall leider auch mit einigen Mitmenschen zu tun bekommt, die keine gute Erziehung genossen zu haben scheinen und teilweise schlichtweg ungerührt und emotionslos von den Wünschen und Sorgen des Patienten agieren und diese sogar ignorieren. Gerade in diesem Berufsfeld ist Empathie und das Wahr-und Ernstnehmen des Kranken wichtig. Der Mensch soll genessen und sich nicht alleingelassen oder gar ausgeliefert fühlen. Es reicht doch manchmal schon ein freundliches Wort oder ein lächeln. Das aber nur zu dem Umgehen miteinander.
Die nicht fachlich ausgeführte Behandlungspflege und deren erkennen (falsches Mehrfachlegen einer Braunüle) steht auf einem anderen Blatt. Eine Nachtschwester die nicht in der Lage ist eine Schmerzpumpe aufzufüllen, sich aber auch keine Unterstützung von Kollegen einfordert, ist schlichtweg ein No Go. Ich will mich jetzt nicht weiter auslassen....
Mich persönlich erschreckt es und macht wütend. Man ist ohnmächtig und ausgeliefert.
Mit dem Personal steht und fällt ein Unternehmen!
Augen auf bei der Personaleinstellung
Noch ein letztes Wort, ihr Lob und Tadel Resümee sollte mal von einem Unabhängigen direkt am Patientenbett durchgeführt werden. Da bekommen sie dann wahrscheinlich ein realistisches Feedback
|
Gaggamel berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Die Ärzte waren sehr unkooperativ)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Patientin würde mit Husten entlassen, der sich zu einer Pneumonie entwickelt hat)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Anmeldung super, Sozialministerium ungenügend)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (stinkende Windeln in der Zimmermülltonne)
Pro:
Stroke Unit
Kontra:
Geriatrie
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Ärzte dort haben entgegen der Darstellung auf der Homepage weder das Gespräch mit den Angehörigen noch mit dem Personal der Pflegeeinrichtung meiner Mutter gesucht. Der gute mobile Zustand vor dem Schlaganfall war somit nicht bekannt. Die Prognose der Ärzte lautete von Anfang an: Zurück ins Pflegeheim. Erst auf meine nachhaltige Initiative wurde am 15.4.ein Antrag auf Anschlussheilbehandlung Phase B in Coppenbrügge gestellt, meine Mutter dann aber am nächsten Tag entlassen. In Coppenbrügge ist nie eine Anfrage von Seiten des Bk angekommen. Die unfreundliche Mitarbeiterin des sozialen Dienstes wollte noch am 15.4.faxen, tat dies aber erst am 17.4., also einen Tag nach der Entlassung, und zwar an die AOK, die mit Phase B aber gar nichts zu tun hat. Entweder man wollte mich mit einem Scheinantrag mundtot machen oder aber die Mitarbeiterin hat keine Ahnung und ist unfähig, ihren Job zu machen. Beides wäre unerträglich!!!
vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir bedauern sehr, dass Sie und Ihre Mutter schlechte Erfahrungen bei uns gemacht haben. Für konkrete Beschwerden haben wir immer ein offenes Ohr und würden daher gern den Aufenthalt sowie die Entlassung Ihrer Mutter mit Ihnen besprechen – gern mit Unterstützung unserer Patientenfürsprecher. Wenn Sie an einem persönlichen Gespräch Interesse haben, schicken Sie bitte Ihre Kontaktdaten mit einer kurzen Info, wann wir Sie am besten erreichen können an qm@bernward-khs.de.
Sie sollten Ihre Patientinfürsprecher in der Klinik aufstocken
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Wer einen super Arzt möchte der ist hier richtig! Alles andere nicht empfehlenswert.
Neurochirurgie
|
Bea245 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Mit dem Arzt /Operateur)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Abläufe strukturiert, im Zimmer ist man aber sich selbst überlassen. Nach dem Klingeln hat es mehr als 15 Minuten gedauert bis einer gekommen ist, 8n dieser Zeit hätte man tot sein können.)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Man kann im Badezimmer nicht mal duschen.)
Pro:
Top Arzt jedenfalls der, der mich operiert hat.
Kontra:
Schlechte Versorgung auf Station! Nicht alle Fachkräfte sind so professionell und lassen ihre schlechte Laune zu Hause, wenn sie überfordert sind, sollten sie lieber zu Hause bleiben, so fördert man nicht den Heilungsprozess.
vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir bedauern sehr, dass Sie schlechte Erfahrungen bei uns gemacht haben. Gern bieten wir Ihnen die Möglichkeit zu einem persönlichen Gespräch an. Wenn Sie daran Interesse haben, schicken Sie bitte Ihre Kontaktdaten mit einer kurze Info, wann wir Sie am besten erreichen können an qm@bernward-khs.de.
|
SWer19 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 19
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Es gab erst gar keine)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Gibt's leider nichts
Kontra:
UNFREUNDLICHKEIT
Krankheitsbild:
Gehirtumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Vater wurde heute nach seiner Bestrahlung (Gehirntumor)
von der Radiologie sofort zu dieser Klinik geschickt, da er kaum noch laufen konnte, druck auf den Augen hatte, sowie Schwindel und Kreislaufprobleme.
Das Personal war die reinste Katastrophe, unhöflich und frech. Wir wurden noch in keinem Krankenhaus wo wir bisher waren so behandelt. Nach zig Stunden warten auf den Neurologen, hieß es dann "es gibt kein Neurologen, und mit dieser Art von Tumor würde man sich nicht auskennen" man muss in ein anderes Krankenhaus.
Man hat uns da stundenlang warten lassen weil der "Neurologe" noch fehlt... Es gab leider keinen Neurologen nur die sowas von patzige Antwort und das Wort wörtlich, man hätte davon keine Ahnung.... Und das nach zig Stunden warten und mein Vater war sowas von schwach.
Wir werden hier keine Empfehlung sprechen. Man sollte mal mit deren Angestellten sprechen, dass man so keine Patienten behandelt und wenn ist man definitiv fehl am PLATZ!
Liebe/r Frau/Herr SWer19,
zunächst vielen Dank für Ihre Bewertung. Es tut uns leid, dass Ihr Vater diese schlechte Erfahrung gemacht haben. Wir würden uns freuen, wenn Sie oder Ihr Vater für ein persönliches Gespräch Zeit hätten. Gern melden wir uns telefonisch bei Ihnen, wenn Sie uns Ihre Kontaktdaten sowie eine kurze Info, wann wir Sie am besten erreichen können an qm@bernward-khs.de schicken.
Mit freundlichen Grüßen, Ihr St. Bernward Krankenhaus
No Go
Unfallchirurgie
|
Puna_1111 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 19
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Miess
Krankheitsbild:
Spastik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sohn schwerstbehindert. Kam mit Rollstuhl heute in der Notaufnahme an. Wegen unklarer Beinschmerzen. Mit Einweisung der Hausärztin. Direkt Ärger gekriegt vom Chefarzt der Notaufnahme. Zitat Behinderte haben bis 8 Uhr hier zu sein... Ich versuchte zu erklären dass der Transport so spät gekommen ist... Hat den Chefarzt ich betone Chefarzt absolut nicht interessiert der hat mich dazu Sau gemacht unter aller Würde. Bei meinem Sohn wurde nicht geröntgt ausschließlich abgetastet Zitate Ärztin mehr nicht möglich wegen Spastik ... also bin ich mit meinem Sohn mit einem unguten Gefühl wieder nach Hause gefahren. Und werde mich um einen Termin im Klinikum bemühen... niemand absolut niemand in der Notaufnahme heute hat meinen Sohn einmal direkt angesprochen... Z.b. wie geht es Ihnen wo tut es ihnen weh... Betreff Urinabgabe Punkt Punkt Punkt wurde nur gefragt hat er keinen Katheter darauf ich nein hat er nicht. Daraufhin das Personal kann er auf Kommando Punkt Punkt Punkt hallo mein Sohn ist ein Mensch er ist kein Hund... Unterste Schublade wirklich und ich war heute nicht die einzigste die wieder abgewimmelt wurde...... manche in der Notaufnahme besonders aber der Chefarzt der sollte lieber auf dem Schlachthof arbeiten Punkt Punkt Punkt ich verstehe wirklich für ein Stress und Hektik ist. Und das lebensbedrohliche Erkrankung absolute Priorität haben... Aber dennoch muss man menschlich bleiben Punkt geht gar nicht mehr Bewertung bei Instagram #puna_1111
vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir bedauern sehr, dass Sie und Ihr Sohn sich bei uns nicht gut behandelt gefühlt haben. Wir haben erfahren, dass Sie auch auf anderem Wege Kontakt mit uns aufgenommen und ein Gesprächsangebot erhalten haben. Wir hoffen, die Situation dadurch klären zu können.
Mit freundlichen Grüßen
das Team des St. Bernward Krankenhauses
Starke schmerzen
Gefäßchirurgie
|
Gian berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 18
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Beinschmerzen
Erfahrungsbericht:
Guten Tag , ich fühle mich nicht richtig untersucht , Ich habe waden schmerzen jetzt sogar bis in den unterschenkel.
Mir wurden Starke Schmerzmittel verschrieben und die schmerzen hören nicht auf.
Ich bin sehr enttäuscht darüber und kann vor schmerzen nicht wirklich essen .
Röntgen Bild oder ein Profissionelles ultraschall ist schön etwas zu viel verlangt.
Heute muss ich schon wieder in das Krankenhaus um zu fragen was ich mit diesen schmerzen mache .
zunächst vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir bedauern sehr, dass Sie sich nicht richtig untersucht fühlen. Für konkrete Beschwerden haben wir immer ein offenes Ohr und daher würden wir gern Ihren Aufenthalt mit Ihnen besprechen. Wenn Sie an einem persönlichen Gespräch Interesse haben, schicken Sie uns bitte eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten sowie eine kurze Info, wie und wann wir Sie am besten erreichen können an: qm@bernward-khs.de.
Mit freundlichen Grüßen, Ihr St. Bernward Krankenhaus
Bitter enttäuscht!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
H.Gang berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das St.Bernward Krankenhaus war immer das Krankenhaus meines Vertrauens, auch wenn bei mir persönliches bereits einiges schief gelaufen ist und ich war schon sehr oft hier Patient. Fehler können passieren, wir haben immer über alles hinweg gesehen.
Nun liegt meine Tochter seit einigen Tagen auf Station und der gesamte Ablauf, vom Eintreffen des unfähigen, sehr unfreundlichen Notarztes, der eine Untersuchung vor Ort nicht für nötig hielt, einfach wieder wegfuhr obwohl meine Tochter weinte, sich krümmte und vor Schmerzen übergeben musste, bis hin zum Ablauf im Krankenhaus.
Ich möchte hier nicht groß Details wiedergeben, nur so viel....mein/unser Vertrauen in dieses Krankenhaus ist gebrochen.
Es ist der erste Krankenhausaufenthalt in ihrem Leben, was sicher ein Trauma bei unserem Kind hinterlässt.
zunächst vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir möchten, dass sich unsere Patienten im St. Bernward Krankenhaus rund um die Uhr gut betreut fühlen. Gern würden wir Ihrer Kritik nachgehen und uns freuen, wenn Sie sich mit uns in Verbindung setzen, damit wir gemeinsam - gerne mit Unterstützung unserer Patientenfürsprecher - den Aufenthalt Ihrer Tochter besprechen. Wenn Sie an einem persönlichen Gespräch Interesse haben, schicken Sie uns bitte eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten, den Namen Ihrer Tochter sowie eine kurze Info, wie und wann wir Sie am besten erreichen können an: qm@bernward-khs.de.
Mit freundlichen Grüßen, Ihr St. Bernward Krankenhaus
Unkompetente unfreundliche Ärzte / wird alles auf die Psyche geschoben
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Factory89 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 18
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Pflegepersonal, Essen, Zimmer, Sauberkeit
Kontra:
Chefarzt und Oberarzt, man wird nicht ernst genommen, es wird alles auf die Psyche geschoben, bekommt beruhigungsmittel damit man ruhiggestellt wird
Krankheitsbild:
Schmerzen HWS / Kopf
Erfahrungsbericht:
2. Versuch in dieser Station.
Ich bin Kassenpatient mit privater Zusatzversicherrung für Chefarzt Behandlung.
Ich kam mit höllischen unaushaltbaren Schemerzen in der HWS auf die A5 Neurologie.
Mir wurde von Anfang an gesagt, das ich keine Schmerzen in der HWS habe, sondern das das Kopfsache sei. Ich war 2016 wegen Kopfschmerzen schonmal auf der Station und da wurde man erst nett empfangen. Und einem Mut gemacht das man einige Medikamente an mir testen wird. 2 Tage später wurde ein Medikament gegeben und anschließend wurde ich entlassen, mit der Begründung es sei psychisch. Ich habe eine psychische Erkrankung gehabt die sie aber erst nach 2 Tagen erfahren haben (weil ich das bereits kenne, das man sofort abgestempelt wird). So war hier also nicht anders.
Jetzt 2 Jahre später kam ich mit den HWS Schmerzen rein.
Der Chefarzt und die Oberärztin haben mir von Anfang an gesagt, das mit meiner HWS alles in Ordnung sei. Und das ich keine Schmerzen in der HWS habe, sondern das das Kopfsache sei.
Es wurden KEINE UNTERSUCHUNGEN gemacht. Die Diagnose Kopfsache war seit Tag 1. Ich bekam also keine Schmerzmittel sondern etwas zur Beruhigung. Das Mittel hat mich so weggeschossen, das ich nur schlafen konnte. Für Chefarzt und Oberärztin war das ein Therapie Erfolg. Ich soll mich also Täglich und zur Nacht so wegschiessen, das ich nur schlafe und dann keine Schmerzen habe.
Der Ursache würde nicht auf den Grund gegangen.
Pflegepersonal ist aber sehr nett, Essen ist super.
Die Ärzte schieben aber alles schnell auf die Psyche!! Auf diese Station gehe ich nie wieder.
Da kann man auch gleich in eine Irrenanstallt gehen wenn man sich mit Beruhigungsmittel zudröhnen lassen will.
Ich würde sogar gefragt welche Therapie ich vorschlagen möchte und ob ich operiert werden möchte. Worauf ich nur antwortete das ich erstmal wissen will woher die Schmerzen kommen.
Teilweise unverschämt wie mit mir (privatpatient) umgegangen wurde.
Wer akute chronische Schmerzen hat sollte hier nicht hin
vielen Dank für Ihre Bewertung. Nach interner Rücksprache freut es uns zu hören, dass bereits heute ein Gespräch mit unserem Chefarzt und der Oberärztin stattgefunden hat und wir die Punkte klären konnten.
Wir wünschen Ihnen eine schöne Weihnachtszeit.
Mit freundlichen Grüße, das Team des St. Bernward Krankenhauses
Psychische Gewalt aber liebe Hebammen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Vbac2021 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: Ende 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Man wird zum KS gedrängt)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Immernoch Schmerzen nach 1 Jahr an der Narbe)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Hatten Familienzimmer)
Pro:
Hebammen!
Kontra:
Assistenzärztinnen!
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
PSYCHISCHE GEWALT VOR, WÄHREND UND NACH DER GEBURT!
Meine Tochter lag in Beckenendlage.Mir wurde ein Kaiserschnitt aufgedrängt beim Beratungsgespräch und mir wurde Angst vor einer BEL Geburt gemacht mit Aussagen wie "ihre Tochter kann steckenbleiben und wird schwerbehindert dadurch, wollen sie wirklich daran schuld sein?"
Der Kaiserschnitt war 4 Tage vor Termin geplant. Ich hatte 1 Woche vorher ein Blasensprung und sie musste Freitag Abends noch geholt werden.
Im Kreissaal schlug mir die Hebamme vor es normal zu versuchen,doch ich hatte zu viel Angst durch die Beratung!
Es weiß in dem Haus keiner was der andere sagt!
Im Op kamen die Ärzte rein, sichtlich genervt und ließen sprüche los wie"ich hatte schon fast Feierabend und jetzt das.."
Baby kam kerngesund(apgar9.10.10)ich durfte sie kurz sehen und dann wurden mein Mann und mein Kind mir"weggenommen"mit in die op schleuse um zu warten..während mein mann und die Hebamme sich umzogen stand mein Baby ALLEIN!! in der Schleuse!Ein UNDING!
Auf Station brauchte ich Hilfe, ich musste mal,ich klingelte, jemand kam,sagte das wär nach KS normal, wäre nur Luft. Ich Luft rausgelassen,dann dachte ich,ich hätte ins bett gemacht, geklingelt,jemand kam(AÄ)und meinte nur sehr patzig"das ist doch jetzt nicht ihr ernst!?"
Dann ich auf Klo, brauchte Hilfe beim saubermachen und bekam nur den Spruch im Arroganten Ton(von AÄ)"ich wisch ihnen aber jetzt nicht den Arsch ab!"(Davon war nie die Rede!)
Sie sagten ich soll rumlaufen (habe ich getan im Familienzimmer,auf Flur wollt ich nicht!)Dann wurd gemeint man läuft nicht rum und es wird einem eine Thrombose Spritze ins Bein gerammt ohne Vorwarnung!
Bin mehrere male fast umgekippt und dann 1 mal war ich komplett weg(zu viel Blut verloren)und erst nachdem ich weg war, wurde mein Blut kontrolliert ob mir was fehlt, die anderen 5 mal wurden als normal abgetan -.-
Nach 1 Jahr immernoch Schmerzen an der Narbe und Taub etc!
Hebammen sind klasse?,die AÄ sind Arrogant und Grob!
Nie wieder BK!
Lieber Frau Vbac2021,
zunächst vielen Dank für Ihre Bewertung. Gern würden wir Ihrer Kritik nachgehen und uns freuen, wenn Sie sich mit uns in Verbindung setzen, damit wir gemeinsam diesen Vorfall besprechen. Wenn Sie an einem persönlichen Gespräch Interesse haben, schicken Sie uns bitte eine E-Mail mit Ihrem Namen und dem Datum, wann Sie bei uns im Krankenhaus entbunden haben sowie eine kurze Info, wie und wann wir Sie am besten erreichen können an: qm@bernward-khs.de.
Mit freundlichen Grüßen, Ihr St. Bernward Krankenhaus
Hilfe
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Neurochirurgie
|
Gabi19652 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Hat nicht stattgefunden)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Es gab keine behandlubg)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Nie wieder
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leider kann man in Hildesheim in kein Krankenhaus gehen. Auf der Arbeit habe ich mich verhoben es ging nix mehr nicht vor nicht zurück jetzt wurde der Notarzt gerufen nachdem ich jede Menge Schmerzmittel bekommen hab ab ins Krankenhaus dort wurde ich gegen 11 Uhr eingeliefert und in den Warteraum geschoben 19 uhr kam ein Arzt fasste an meinen zeh fragt spüren sie das?als ich mit ja antwortete sagte er dann können sie jetz gehen.Als ich fragte wie ich aufstehen soll, ich könne mich nicht wirklich bewegen. Ach wir helfen Ihnen .Sie Hafen mir grosszügiger Weise auf die Beine und ich hab mich dann nach Hause geschleppt unterwegs hielt der Rettungswagen und fragte ob sie mir helfen können sie würden mich ins Krankenhaus bringen welch schlechter Witz da kam ich her.
Ja, das ist das deutsche Gesundheitssystem. Es geht nur noch um Profit. Der Mensch ist nichts weiter als eine Nummer. Das Bernwardskrankenhaus ist das letzte. Ich hoffe, es geht ihnen mittlerweiler besser.
Selten so schlecht behandelt gefühlt!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
Katzenkatze berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
-
Kontra:
S.o.
Krankheitsbild:
Bauchkrämpfe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Unfreundliches Personal, inkompetente Behandlung, komplett falsche Diagnostik und ich kam raus ohne so wirklich zu wissen, was ich jetzt habe.
|
Schnin1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 17
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Der Kaiserschnitt an sich war super, die Behandlungen während einer Woche Aufenthalt eine Katastrophe)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Niemand erklärte mir irgendwas und Untersuchungen wurden nicht angekündigt oder erklärt)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Die Nachtschwester Frau Nacke war sehr bemüht
Kontra:
Aufklärung u Betreuung
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Auf der Privatstation F2 lief für mich alles drunter u drüber. Man hat mich regelrecht vergessen. Sämtliche Untersuchungen die bei anderen selbstverständlich unaufgefordert durchgeführt wurden, wurden bei mir nur auf mehrfacher Nachfrage durchgeführt. Braunüle von Schüler gezogen und alles voll geblutet. Mich nach 3 Std aufstehen lassen alles vollgeblutet u zunächst keine Hilfe. Schülerin holt nachts mein Baby aus dem Zimmer zur Untersuchung ohne Bescheid zu sagen. Keine Voruntersuchung durch Chefarzt obwohl in Wahlleistung enthalten. Wenn man klingelt kommt erst Stunden später jemand. Abläufe wurden nicht erklärt. Fühlte mich allein gelassen. Keine Hebamme auf der gesamten Station. Und dann meine schlechte Laune auf die Hornone abschieben. Geht gar nicht.
Essen war lecker, Kaiserschnitt OP super, Nachtschwester total nett und sehr bemüht. Danke wenigstens dafür.
Lasst euch nicht auf die F2 abschieben auch als Privatpatient.
|
Dirgis2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hallux im grossen Zeh
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 19.04.2017 sollte ich mich morgens um halb sieben in der Anmeldung zur Aufnahme befinden
Anschließend zur Station A2 da ja die OP für 9/30 angesagt war..Nach ein Ein ein halb Stunden Wartezeit kam eine Ärztin und sagte mir das die OP verschoben wurde auf 14uhr
Nun Beginn ein weiteres warten auf das zu Gesagte Bett dieses könnte ich dann um 11uhr belegen..
Die OP fand dann pünktlich um 14uhr Stadt
Man sagte mir das alles gut verlaufen wäre.
Am nächsten Tag wurde ich entlassen obwohl mir nicht gut wahr .
Man bräuchte das Bett...
Nach drei Wochen Islam ich Beschwerden mit meinem Fuß mein Arzt meinte nach dem Röntgen das die eingesetzte Platte im Zeh gebrochen sei und ich müsste noch einmal operiert werden.
Die zweite OP fand dann am 16.06.2017 statt.
Dieses Mal ging alles Recht zügig.
Man sagte mir das man ein Stück vom Beckenkammknochen und zusätzlich wieder eine eingesetzt hat.Nun ist dieses ganze drei Wochen her und ich habe sehr große Beschwerden im Beckenkammknochen beim gehen.
Nach einem Telefonat mit der ambulanten Orthopädie im Bk ,,,ich schilderte mein Problem,,,,sagte man mit obwohl ich Schmerzen habe es wäre schwierig einen Termin zu bekommen..Diese Krankenhaus sieht mich nicht wieder
|
Lola222 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Myome
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Absolute Horror Woche erlebt, inkl. 3 Wochen offene eiternde Narbe.
Musste um Schmerzmittel betteln.
Der Hauptgrund der Op wurde nicht an die Ärztin weitergeleitet (Myome wurden entfernt), sehr fahrlässig. Dadurch besteht weiterhin das vorangegangene Krankheitsbild. Begonnen hat ein Arzt mit der Op, zwischendurch hat mal eben eine Ärztin übernommen, beendet hat dann wieder der Arzt. Die Narben wurden absolut schlampig genäht, das sagen auch andere Ärzte. Ich rate definitiv davon ab sich in die Hände dieses Arztes zu begeben. Ich habe nach 4 Wochen immer noch Schmerzen im Unterleib.
|
Laura2016 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte ein sehr schechtes Erlebnis bei der Entbindung im BK. Zuerst war die Entbindung schief gelaufen, da der Artzt mich brutal bei der Entbindung behandelt hat, so dass ich ein Cervixriss bekommen und stark verblutet habe, Außerdem wurde bei mir eine große Dammschnitt gemacht, obwohl mein Kind nicht groß ist. Nach der Entbindung habe ich fast jeden Tag nach ein Familienzimmer gefragt und mir wurde immer mit nicht verfügbar beantwortet. Aber doch ein Familienzimmer an einer anderen Patiente zur Verfügung gestellt, die 3 Tagen später ihr Kind normal entbunden hat. Die Personalen ignorieren einfach Babys und sind nicht besonders freundlich. Ich werde niemals in BK in Hildesheim entbinden und werde das Krankenhaus nicht weiter empfehlen.
|
Avianica-2014 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 20014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Frühstück
Kontra:
Ungenügende Untersuchungen
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war Patientin in der NEUROlOGIE. Kam ohnmächtig in Klinik und verließ Klinik mit ungeklärten Rückenschmerzen. Angeblich schwere Prellungen mit Einblutungen. Nach 2 1/2 Monaten-nach meiner BK-Entlassung stand die tatsächliche Diagnose fest: KOMPRESSIONSFRAKTUR des 1.LW Obwohl ich Arzz und Schwstern des BK's damals verzweifelt darauf hinzu weisen versuchte dass Schmerzen unerträglich seien und ich extra länger dort geblieben war zwecks Ursachenforschung meiner Rückenschmerzen erklärte mir ein Ass.Arzt dass das durchgeführte Röntgen ausreichend als Untersuchung war.....Wäre im Bernwardkrankenhais ein 3 D CTG meines Rückens / Wirbel angefertigt worden, so hätte BK gewusst das ich eine Kompressionsfraktur des 1. LW gehabt habe. Eine OP wäre innerhalb von 48 Std. möglich gewesen.. Stattdessen habe ich seit 2 Jahren einem zu 90% zerstörten 1. LW
1 Kommentar
Sehr geehrte Amen65,
wir bedauern sehr, dass Sie in unserem Krankenhaus unzufrieden waren. Gern würden wir mit Ihnen in Kontakt treten. Wenn Sie an einem persönlichen Gespräch Interesse haben, schicken Sie uns bitte eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten sowie eine kurze Info, wann wir Sie am Besten erreichen können an:
giz@bernward-khs.de
Mit freundlichen Grüßen
Ihr St.Bernward Krankenhaus