Ich wurde schon im KH Schwandorf geboren und brachte 24 Jahre später meinen Sohn in diesem KH zur Welt. Mit diesem KH bin ich aufgewachsen und konnte über viele Jahre die Weiterentwicklung des KH Schwandorf beobachten und verfolgen.
Es waren nicht immer gute Zeiten und es hatte viele Jahre auch keinen guten Ruf.
Im September 2009 lies ich mir von Dr. Schneider und seinem hervorragendem Team einen rechten Hüftersatz operieren.
Ich wurde mehr als sehr gut betreut und hatte von der OP an keinen Schmerzen. Hierfür nochmals vielen Dank.
Im Oktober 2010 ist der linke Hüftersatz geplant und ich werde mich wieder von Dr. Schneider und seinem Team operieren lassen.
Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und sehr gut betreut und kann jedem nur empfehlen sich Dr. Schneider und seinem Team anzuvertrauen.
Auf diesem Wege vielen Dank an diese hervorragenden Ärzte.
Das KH Schwandorf gehört für mich zur Zeit zu den besten Krankenhäusern in der Oberpfalz, an diesem Erfolg ist für mich maßgeblich Dr. Schneider mit seinem tollen Team beteiligt. Bitte so weitermachen.
Viel Erfolg dabei.
Unfallchirurgie
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
Falter berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einem Skiunfall (Erstbehandlung in Österreich) zur Unfallambulanz nach Schwandorf. Schon dorf wurde ich vom diensthabenden Arzt äusserst freundlich, zuvorkommend und mit dem Gefühl er hat alle Zeit der Welt für mich (Kassenpatient!) aufgenommen.
Nach den Planungen wie es weitergehen soll, vereinbarte der Arzt auch gleich einen Kernspintermin für mich, den ich dann schnell bekam.
Nach diesem Termin stellte sich heraus, dass in Österreich eine völlig falsche Diagnose gestellt wurde. Ich hatte mir einen Schienbeinköpfchenbruch zugezogen.
Der Arzt riet mir zur OP und erklärte mir auch ausführlich warum und wieso.
Er besprach meinen Fall auch noch mit dem Chefarzt der Unfallchirurgie der aber gerade für zwei Tage im Urlaub war.
Er vereinbarte mit mir, dass der sich am Montag bei mir melden würde um mit mir weiteres abzuklären.
Montagmorgen 8.30 läutete das Telefon und der Arzt des Krankenhauses war dran. Er teilte mir mit, dass auch der Chefarzt zur OP riet und erklärte nochmals warum und wieso.
Ich bat ihn um einen Tag Bedenkzeit und ich würde mich dann nochmal bei ihm melden.
Ich entschloss mich zur OP und habe mich während meines gesamten Aufenthaltes im KH gut aufgehoben und ernstgenommen gefühlt.
Zwei Mal täglich wurde Visite durchgeführt immer in Begleitung des Chefarztes, leitenden Oberarztes und Assistenzärzten.
Dabei war ausreichend Zeit Fragen zu stellen und Unklarheiten zu besprechen.
|
Ludwig1603 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Eingangsbereich toll, viele Sprachhindernisse beim Personal)
Qualität der Beratung:
zufrieden (Notaufnahnme ok Station sehr unzufrieden)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (hier fehlt mir ein Vergleich, mein Eindruck ich wurde nicht wahr geneommen)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (sagen am telefon nicht immer die Wahrheit)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (zu enge Türen kleine Räume)
Pro:
Kontra:
unsensiebel, nicht fachgerecht,überfordert
Krankheitsbild:
Fersenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 07.11.2023 wurde ich wegen einem Arbeitsunfall mit einem RTW, der innerhalb von 10 min nach dem Anruf der 112 mich von der Baustelle in das Krankenhaus der Barmherzige Brüder in Schwandorf brachte. In der Notaufnahme ging Alles recht fix. Personal und Ärzte freundlich. Nach dem Röntgen und CT wurde ich auf die Station E3 Zimmer 304 eingelagert.(OP nach Rücksprache mit Regensburg würde weniger Erfolg bringen, als das man den Bruch ohne OP zusammen wachsen lässt) Neben mir lag ein 88-jähriger Mann mit Schmerzen. (Brustbereich) Er konnte im liegen schlecht und nur unter Schmerzen atmen. Wenn er auf Toilette wollte kam auch das Personal (Schwestern/Pflegen wurde mit Absicht nicht benutzt) Obwohl er mehrmals direkt auf seine Schmerzen in der Brust hin gewiesen hatte wurde er so angefasst das er Schsehenmerzen hatte und deshalb auch weinen mußte. Im Anschluß zwang man Ihn sich hinzulegen, jeglicher Widerspruch wurde Ignoriert. Als er später das Personal wieder rief(nach einigen Stunden) Sagte er dem Personal wieder Bescheid wegen seinen Schmerzen in der Brust. Dieses mal wurde er mit fachmänischen Griffen fast Schmerzfrei zur Toilette begleitet.(Jetzt durfte er auch sitzten bleiben und so Schlafen) Am Morgen neues Personal und es begann von vorn. Nun wieder zu mir. Es wurde mir mitgeteilt eine Orthese wurde für mich bestellt diese sollte am 08.11.2023 kommen. Sie kam jedoch erst am 09.11.2023.(das liegt/lag nicht am Krankenhaus) Diese wurde mir dann auf das Zimmer gebracht vom Sanitätshaus. (Ohne Anprobe) Ich pakte die Orthese aus. Bei eine Nachfrage wegen einer Anpassung... legte der Arzt ganz "scheppisch" Einlagen in nden dafür vorgesehen Bereich.... Auf Wiedersehen. Mehrfache Nachfrage wegen eines Arztbriefes , erst nach 3 Telefonaten. Heute Wiedervorstellung. Nach einer erneuten Untersuchung diktierte der Arzt keine Rötungen keine Überhitzung eztzc. Ohne es sich anzusehen ohne Anzufassen (Temperatursensor eingebaut) Leider ist die Textlänge begrenzt. nie wieder !!
Sehr geehrter Ludwig1603,
vielen Dank für Ihren Eintrag. Wir nehmen positive wie negative Kritik sehr ernst, um uns im Sinne unserer anvertrauten Patient:innen sowie deren Angehörigen weiter zu entwickeln. Wir benötigen daher weitere Informationen zu Ihrer Kritik am Krankenhaus. Leider ist es uns aufgrund der Anonymität nicht möglich das Geschehen unter allen Gesichtspunkten zu klären. Die von Ihnen geäußerte Kritik nehmen wir jedoch sehr ernst, sodass wir zur vollständigen Aufarbeitung Ihre Mithilfe benötigen. Wir möchten die Ereignisse gerne klären. Deshalb würden wir uns freuen, wenn Sie mit unserem Beschwerdemanagement unter der Telefonnummer 09431-52-1112 oder beschwerde@barmherzige-schwandorf.de Kontakt aufnehmen würden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Krankenhaus St. Barbara
Patientenabschreckende Notaufnahme
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
unerwuenschterPatient berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Das beschämende Verhalten des Personals
Krankheitsbild:
Verletzung am Fuß
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Erfahrungen beziehen sich auf die Notaufnahme: Nachdem meine Frau am Freitag um 22 Uhr von der Treppe gestürzt war, sie über starke Schmerzen klagte und ihr Fuß dick angeschwollen war, versuchte ich es mit einem Anruf bei der Notaufnahme des Krankenhauses Schwandorf. Dort schilderte ich die Situation. Das Ergebnis war katastrophal: ich bekam einen extrem genervt-pampigen Kommentar zu hören: "warum rufen Sie überhaupt an?" , fragte mich eine Dame, so dass meine verletzte Frau im Hintergrund unfreiwillig alles mithören musste. Daraufhin fuhren wir zur Notaufnahme ins doppelt so weit entfernte Regensburg. Im dortigen Klinikum St. Josef wurden wir freundlichst und zuvorkommend betreut. Davon könnten die Mitarbeiterinnen in Schwandorf eine Menge lernen. Ich fand es beschämend, auf welche Weise in Schwandorf besorgte Angehörige behandelt werden!!!
vielen Dank für Ihre offene Kritik. Wir bedauern sehr, dass Sie sich nicht ernst genommen gefühlt haben. Die Zufriedenheit unserer Patienten und Ihrer Angehörigen ist uns sehr wichtig.
Da Ihr Eintrag anonym eingestellt wurde, ist uns eine entsprechende Aufklärung bzw. Bearbeitung nicht umfassend möglich. Deshalb würden wir uns freuen, wenn Sie Kontakt mit unserem Beschwerdemanagement aufnehmen würden (Tel. 09431-52-1161).
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Krankenhaus St. Barbara
Ohne Worte
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Unfallchirurgie
|
biacio berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Z.n. Sturz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine 82jährige Mutter wurde Ende Januar nach einem schwerden Sturz in die Unfallchirurgie eingeliefert. Sie hatte sich eine ca 15 cm lange Wunde am Schädel zu gezogen sowie Prellungen am ganzen Körper, insbesondere im Brustwirbelbereich. Beim Nähen der Wunde wurde sie, m. E. nicht genügend betäubt. Sie mußte starke Schmerzen aushalten mit den Worten " sie solle die Zähne zusammenbeißen " ! Das war aber erst der Anfang. Nachdem Schädel und auch Brustwirbelsäule geröntgt wurden, bestand der Verdacht einer Fraktur im BWK 3 -Bereich. Angeblich wollte man noch vor der Entlassung ein CT machen, um es sicher auszuschließen. Aber nein ! Meine Mutter wurde am Entlassungstag von einem Arzt nur kurz an der Wirbelsäule abgeklopft und mit den Worten " unser Verdacht hat sich doch nicht bestätigt ! " entlassen. Daheim konnte sich meine Mutter vor Schmerzen nicht waschen und anziehen. Es waren punktuelle Schmerzen, so daß wir Angehörigen sie in einer benachbarten orthopädischen Klinik angemeldet haben. Dort wurde nach einer Röntgenaufnahme ein CT veranlaßt. Ergebnis: vollkommener Durchbruch des 3. BWK mit sofortiger Operation. Die Folge dieser Schlamperei wäre ein Querschnittslähmung meiner Mutter gewesen. Man kann hier von einer g r o b e n F a h r l ä s s i g k e i t sprechen !
Meine Meinung über diese Station sind ohne Worte !!!
1 Kommentar
Ich wurde schon im KH Schwandorf geboren und brachte 24 Jahre später meinen Sohn in diesem KH zur Welt. Mit diesem KH bin ich aufgewachsen und konnte über viele Jahre die Weiterentwicklung des KH Schwandorf beobachten und verfolgen.
Es waren nicht immer gute Zeiten und es hatte viele Jahre auch keinen guten Ruf.
Im September 2009 lies ich mir von Dr. Schneider und seinem hervorragendem Team einen rechten Hüftersatz operieren.
Ich wurde mehr als sehr gut betreut und hatte von der OP an keinen Schmerzen. Hierfür nochmals vielen Dank.
Im Oktober 2010 ist der linke Hüftersatz geplant und ich werde mich wieder von Dr. Schneider und seinem Team operieren lassen.
Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und sehr gut betreut und kann jedem nur empfehlen sich Dr. Schneider und seinem Team anzuvertrauen.
Auf diesem Wege vielen Dank an diese hervorragenden Ärzte.
Das KH Schwandorf gehört für mich zur Zeit zu den besten Krankenhäusern in der Oberpfalz, an diesem Erfolg ist für mich maßgeblich Dr. Schneider mit seinem tollen Team beteiligt. Bitte so weitermachen.
Viel Erfolg dabei.