|
dervolker berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Fahrt besser woanders hin.
Krankheitsbild:
Nebenhodenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Wartezeiten sind hier unter alle Sau. Jeder andere Fachbereich arbeitet hier schneller. stundenlange Wartezeiten mit ner Notfalleinweisung gehen mal garnicht. Hat letztens schon 4 Std gedauert als Vatern mal nen neuen Katheder gebraucht hat außer der Reihe. Und sich da die ganze Zeit inne Hose gepisst hat.
es tut uns leid, dass Sie mit der Organisation Ihres Aufenthaltes nicht zufrieden waren. Gerne würden wir dem noch einmal nachgehen und uns daher freuen, wenn Sie sich noch einmal bei uns melden würden: 02381 681 4444 oder unter meinung@barbaraklinik.de.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement der St. Barbaraklinik GmbH
|
Mausiyw berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Ich habe meinen Behandlungsvertrag immer noch.)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Kaputt alt)
Pro:
Schwestern und Pfleger top
Kontra:
Ärzte arrogant unfreundlich uneinig
Krankheitsbild:
Harnsteine, Gallenblase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann die Klinik für diesen Bereich nicht mehr empfehlen. Ich kam von der Notaufnahme auf Station 3b. Die Krankenschwestern und Krankenpfleger sind top. Ein Pfleger hat uns alle im Zimmer zum Lachen gebracht. Die Ausstattung ist kathastrophal. Telefon geht nicht, dadurch war das Fernseh schauen nicht möglich. Das Nachlicht ging nicht. Eine Nacht musste ich mit Licht schlafen, damit meine Zimmernachbarin keine Angst hatte. Nach einer schlaflosen Nacht, hat meine Familie ein Nachlicht besorgt. So, konnte ich die Nächte wieder schlafen und meine Bettnachbarin ging es besser. Die Tür ging immer wieder auf. Leider gingen die Schranktüren nicht richtig zu, sodass das Zimmer nach Urin und Kot roch. Meiner Zimmernachbarin ist halt des öfteren ein Malör passiert. Die Pfleger und Schwestern waren aber immer hilfsbereit. Die erste Küchen- kraft hatte keine Lust, sie erklärte nur die Hälfte an Lebensmitteln die man bestellen hätte können. Die zweite Küchen- kraft überzeugte mit Wissen für meine Bettnachbarin und nahm sich Zeit. Danke dafür. So, nun aber zu den Ärzten Herr Dr. M war bei der Aufnahme sehr nett bewarte mich sogar vor einer unnötigen OP. Einsatz einer Schiene. Der zweite Arzt Urologie war eine Katastrophe. Er nahm sich keine Zeit, war total arrogant. Er verkaufte mich für dumm. Bei einer Untersuchung hat die Ärztin unten einen Nierenstein gesehen aber diesen vergessen zu dokumentieren. Ich bat um eine weitere Untersuchung oder eine Verlegung. Der Arzt knallte mir am Kopf, dass meine Beschwerden nicht mehr urologisch wäre und er dann auch nicht mehr zuständig sei. Er müsse sich nicht mehr mit mir befassen. Der Arzt hat mich mit starken Schmerzen entlassen. Es stand eigentlich noch eine OP aus. Fazit jetzt bin ich in einem anderen Krankenhaus, wo man meine Bedenken ernst genommen hat. Ich werde in den nächsten Tagen operiert. Ich war beim Nieren Facharzt, der mir erklärt hat, dass man auf den ersten Blick einen Stein sieht bei weiteren Untersuchungen aber sieht, dass es eine Ablagerung ist. Der Nierenfacharzt hat mir meine Sicherheit zurück gegeben. Warum, konnte man es in der Barbara Klinik nicht Mein Dank geht an alle Pfleger und Krankenschwestern der Station 3b. Macht bitte weiter so.
wir bedauern, dass Sie mit der Behandlung in der Urologie unzufrieden waren. Gerne würden wir noch einmal über Ihre Erfahrungen ins Gespräch kommen und uns daher freuen, wenn Sie sich noch einmal bei uns melden würden (meinung@barbaraklinik.de oder 02381 681 4444).
Ihr Lob an die Pflege geben wir selbstverständlich gerne weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement der St. Barbara-Klinik GmbH
|
Ulli493 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Menschliche Zuwendung
Kontra:
entfällt
Krankheitsbild:
Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich lag vom 21.11.-03.12.2024 auf der Station 6B als Kassenpatient mit eigener Zuzahlung Einbettzimmer. Die Betreuung und Versorgung durch das Pflegepersonal war vorbildlich. Das Personal war stets fürsorglich, zugewandt und freundlich.Auch die Verpflegung war nicht zu beanstanden. Man fühlte sich stets gut aufgehoben. Deshalb
nochmals meinen aufrichtigen Respekt und großen Dank an alle beteiligten Schwestern, Pfleger und Ärzte. Ich kann die Klinik auf jeden Fall weiterempfehlen.
|
Marc52 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Fragen und Ängste wurden von allen immer sehr ernst genommen
Kontra:
Krankheitsbild:
Nebenhodentumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde mit der Diagnose Nebenhodentumor stationär aufgenommen und operiert. Ich habe von Anfang an, beginnend mit der Voruntersuchung, nur sehr positive Erfahrungen gemacht. Die Klinik ist insgesamt sehr gut organisiert, es gab zu keiner Zeit längere Wartezeiten. Besonders positiv habe ich die Gespräche mit allen Ärzten (Assistenzarzt, Oberarzt/ Operateur und Anästhesist) in Erinnerung: alle haben sich sehr viel Zeit genommen, sehr ausgiebig untersucht und alle Fragen und Ängste sehr ernst genommen. Die Pfleger und Schwestern auf der Station waren sehr einfühlsam und freundlich.
Klar ist die Station 3b keine Wellnessoase, aber dazu war ich auch nicht in der Klinik.
|
Detlev4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nette Schwestern
Kontra:
Überbelegt
Krankheitsbild:
Blasentumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Diese Abteilung ist nicht empfehlenswert. Überbelegt, das ein Patient ohne Schrank und Konsole auskommen musste, sein Privatzeug wurde einfach auf einen Stuhl gepackt und fertig.
Ich bin am 09.03.23 dort an einem Blasentumor Operiert worden und bin bis heute 16.04.23 immer noch nicht schmerzfrei. Bei meiner Entlassung wurde mir kein Hinweis gegeben, dass es zu Wasserlassen ohne Kontrolle kommen kann. Ebenso wurde ich ohne Befund auf eine Harnentzündung entlassen, 2 Tage später stellte mein Urologe eine schwere Entzündung fest. Zum guten Schluss, das Thema schnarchende Patienten, obwohl bekannt war das ein Zimmernachbar mit Maske schlafen musste, wurde er so Aufgenommen und hat natürlich dementsprechend gesägt, unerträglich, ohne Reaktion der Station.
wir bedauern, dass Sie mit der Behandlung unzufrieden waren. Wir haben Ihre Nachricht an die Urologie weitergeleitet und würden uns freuen, wenn Sie sich noch einmal diesbezüglich bei uns melden würden: 02381-681-4444 oder schreiben Sie uns an meinung@barbaraklinik.de.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement der St. Barbara-Klinik GmbH
|
AB62 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Super Personal
Kontra:
Zustand der 3b
Krankheitsbild:
Nierensteine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war jetzt mehrmals in der Barbara Klinik zu einer urologischen Behandlung. Ich war auf der Station 3b. Ich muss im Vorfeld sagen das ich mit der Arbeit der Schwestern und der Ärzte zu 100% zufrieden war.
Der Zustand der Station 3b idt katastrophal und nicht empfehlenswert. Dsmit meine ich den alten vorderen Bereich. Die Zimmer viel zu eng für 3 Prrsonen. Die Waschecke unzureichend mit Vorhängen versehen. Die Schränke so alt wie die Klinik. Die Türen schlecht zu schließen, springen wieder auf. Die Toilette auf dem Flur ( uralt) .Habe selten schlechter gelegen und war froh das ich nach 2 Tagen entlassen wurde.
zunächst freut es uns sehr, dass Sie mit der Arbeit der Pflege und Ärzte sehr zufrieden waren. Ihre Bewertung zur Station haben wir an die entsprechende Stelle weitergeleitet.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement der St. Barbara-Klinik GmbH
|
Marie1404 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (nur wegen dem Pflegepersonal und dem Stationsarzt)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Super Pflegepersonal
Kontra:
Zimmer sehr eng
Krankheitsbild:
Nierenstau
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kam als Notfallpatient in die Klinik ( leider gibt es im Umkreis keine Urologische Klinik). Ich hatte Nierenstau und Nierensteine, musste trotz großer Schmerzen 2 Stunden in der Notaufnahme warten, dann kam endlich ein Urologe , untersuchte mich und nach der Röntgenaufnahme meinte er , mir müsste eine Schiene eingesetzt werden damit der Stau und die Steine abgehen.
Ich bat um eine Narkose, worauf er antwortete,er gäbe mir etwas was einen Elefanten umhaut.
Das Ende war-die Schiene wurde mir ohne eine Narkose ohne irgendeine Betäubung eingesetzt.
Es war sehr schmerzhaft und ich habe geschrien das er aufhören soll, was er natürlich nicht tat.
Ich wollte ihn eigentlich anzeigen , aber was nützt das , meine Schmerzen die ich hatte gehen davon nicht weg.
Auf der Station muss ich allerdings sagen-Super Pflegepersonal, so etwas habe ich schon lange nicht mehr gesehen, auch der Stationsarzt, sehr menschlich und fürsorglich.
Daran sieht man , das es auch anders geht, leider immer ein paar Ärzte dabei sind die besser einen anderen Beruf gewählt hätten.
es tut uns leid, dass Sie die Behandlung so negativ erlebt haben. Gerne würden wir mit Ihnen noch einmal direkt sprechen, um das Geschilderte aufzuarbeiten – daher würden wir uns sehr freuen, wenn Sie sich noch einmal unter 02381-681-4444 oder meinung@barbaraklinik.de bei uns melden würden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement der St. Barbara-Klinik GmbH
Überfordert
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Sarahh3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Unfreundliches Personal
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mit starken nicht ertragbaren Nierenschmerzen bin ich gestern in die Notaufnahme gegangen.
Da ich Alleinerziehend bin musste ich meine 4 jährige Tochter mitnehmen.
Als ich dort ankam wurde ich sowas von unfreundlich behandelt vom Personal.
Nach einer Stunde Wartezeit war es unmöglich für mich die Schmerzen auszuhalten. Habe es nochmal erwähnt aber als Antwort bekam ich von einer Ärztin die im Flur stand „Es gibt schlimmeres“.
Ach und meine Tochter hat ein bisschen rumgezappelt und dann meinte eine Ärztin sie solle doch bitte ruhig sein!!! Und sie soll sich nicht hin und her bewegen.
Das wurde mir dann echt zuviel.
Bin dann nach Hause gegangen wieder.
Und werde definitiv diese Klinik meiden.
Das Personal war total überfordert und Agressiv pampig unfreundlich bis zum geht nicht mehr.
mit Bedauern haben wir gerade die Schilderung Ihrer Erlebnisse in unserer Notaufnahme gelesen. Gerne würden wir persönlich mit Ihnen ins Gespräch kommen. Bitte melden Sie sich doch einmal direkt bei uns. Sie erreichen uns unter meinung@barbaraklinik.de oder Tel. 0 23 81 / 6 81 – 44 44.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement der St. Barbara-Klinik
Mit 59 Jahren in ein Altenheim muß das sein??
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
mia1956 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Nach jedem Krankenhausaufenthalt mit irgendwelchen Keimem belastet.)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (es gibt keine Beratung)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Von einem angeblich 4 tägigem Aufenthalt wurden 6 Wochen.)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (die letzte Entlassung eine Katastophe. Kein Arztbrief der Transportschein mangelhaft ausgefüllt so das die Transpoteure in Gefahr kamen sich anzustecken.)
Pro:
nichts
Kontra:
Ärzte Pflegepersonal
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Unser Vermieter ist im Januar 2010 in die Klinik eingewiesen worden. Er hatte sehr starke Schmerzen im Nierenbereich, konnte kaum Wasser lassen. Zum damaligen Zeitpunkt hatte ich noch eine sehr gute Meinung von der Klinik und dachte dort ist er in sehr guten Händen. Diese Meinung muß ich leider revidieren. das Krankenhaus ist für einen alleinstehenden Menschen der ein Haus besitzt eine böse Falle. Hätte unser Vermieter uns nicht gehabt, wäre er jetzt mit 59 Jahren, im Pflegeheim sein Haus wäre weg und er hätte noch einen Haufen Schulden. Die Ärztin, die Betreuerin,auch die Richterin und nicht zuletzt das Pflegeheim stecken da wohl unter einer Decke.
Wenn jemand in dieser Richtung auch so seine Erfahrungen gemacht hat, wäre es recht interessant mal was darüber zu erfahren.
Ich habe mit meinen Eltern ähnliche Erfahrungen gemacht. Ich will das mal ganz vorsichtig ausdrücken: irgendwie habe ich das Gefühl, dass einige Ärzte irgendeinen Vorteil davon haben, wenn sie Patienten ins Pflegeheim befördern.
Mehr darüber auf meiner Homepage www.Krankenhaushasser.de
Arroganz gepaart mit Vertuschung
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Bohlen berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei 3 Aufenthalten schwer erkrankter Angehöriger hatte ich immer den Eindruck, dass zu wenig für diese getan wurden, sehr oberflächlich Auskunft gegeben wurde.Gesprächstermine des Arztes nicht eingehalten wurden.Es gab stundenlange Wartezeiten.Große Arroganz der behandelnden Ärzte. Es gab keine Kommunikation unter Urologen und Chirurgen.2 mal wurde der Darm perforiert. Ein Karzinom verschwiegen. Kein pressiertes Essen.Zimmer und Einrichtung veraltet.Patienten wurden im Durchzug an das offene Fenster gesetzt.
1 Kommentar
Sehr geehrter "dervolker",
es tut uns leid, dass Sie mit der Organisation Ihres Aufenthaltes nicht zufrieden waren. Gerne würden wir dem noch einmal nachgehen und uns daher freuen, wenn Sie sich noch einmal bei uns melden würden: 02381 681 4444 oder unter meinung@barbaraklinik.de.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement der St. Barbaraklinik GmbH