|
Micha19622 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
HWL -Stenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war zur HWL -Stenosen- OP in der Barbaraklinik und kann das Team der Neurochirugie,besonders Herrn Dr. Ewelt,ganz besonders empfehlen.
Bei ihm fühlte ich mich kompetent beraten und anschließend sehr gut betreut!
Selbst die nette Dame an der Anmeldung hat alles möglich gemacht!
Das Pflegepersonal auf der Station
4B gab ihr Bestes.
herzlichen Dank für Ihre nette Rückmeldung - wir haben diese direkt an Herrn Dr. Ewelt und das Pflegepersonal der 4b weitergeleitet.
Beste Grüße
Ihr Qualitätsmanagement der St. Barbara-Klinik GmbH
Tolle Ärzte und super Personal
Neurochirurgie
|
NiciD. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Patientenfreundliche Ärzte der Neurochirurgie und Pflegepersonal
Kontra:
Nix auszusetzen
Krankheitsbild:
Essenzieller Tremor mit Gangstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich litt seit ca. 20 Jahren an einem essenziellen Tremor mit Gangstörungen. Das Schreiben, Trinken, Essen und andere alltägliche Tätigkeiten waren fast gar nicht mehr möglich. Im Juni 2024 wurde ich von dem Team Dr. Lehrke und Dr. Fortmann operiert um einen Hirnschrittmacher (THS) eingesetzt zu bekommen.Bereits am Tag nch der OP konnte ich eine starke Verbesserung feststellen.
Nun ist meine Reha beendet und für mich hat ein neues Leben begonnen. Alle oben genannten Tätigkeiten kann ich wieder zu 95% "normal" ausführen!!!
Es ist für mich unfassbar.
Ich möchte mich auf diesem Weg nochmals besonders bei Dr. Lehrke und seinem Team bedanken. Von der Aufnahme in der Neurochirurgie, dem Vorgespräch durch die genannten Ärzte, bis hin zur OP-Vorbereitung und die Nachsorge auf der Station 4b war alles hervorragend. Das gesamte Personal war jederzeit freundlich und hilfsbereit. Einfach super und auf jeden Fall weiter zu empfehlen.
Vielen Dank an alle für mein neues Leben.
Nicole Draisbach
Sehr geehrte "NiciD",
wir freuen uns über Ihre lobenden Worte und haben dies direkt in der Abteilung kommuniziert.
Weiterhin gute Genesung,
Ihr Qualitätsmanagement der St. Barbara-Klinik GmbH
Vielen Dank für alles.
Neurochirurgie
|
HeikoFe berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr emphatisches Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Gangstörung mit Schwindel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war als Patient vom 01.07 bis zum 10.07.2024 auf der Neurochirurgie. Ich möchte mich ganz herzlich bei Frau Doktor Maurer und Frau Doktor Belgriri be?anken die alles für mich getan haben um meine Gangstörung und meinen Schwindel zu therapieren. Ich bin seit dem 25.07.2024 in der Wicker Klinik in Bad Wildungen. Leider ist der Schwindel nach einer Woche in der Klinik wieder gekommen so das ich wieder am Anfang meiner Diagnose stehe. Nach der Verlegung nach Ahlen hat man eine Cortison Therapie von 5 Tagen gemacht die nach drei Tagen anschlug so das ich Schwindel frei war. Leider ist der Schwindel wieder da. Ich möchte mich trotzdem bei Ihnen und Ihrem Team recht herzlich für die Fürsorge bedanken.
vielen Dank für die Schilderung Ihrer Erlebnisse, ich habe dies direkt in die Fachabteilung weiter geleitet.
Weiterhin gute Genesung.
Freundliche Grüße
Ihr Qualitätsmanagement der St. Barbara-Klinik Hamm
Kr?gos?up
Neurochirurgie
|
Mar124 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Czas
Kontra:
Krankheitsbild:
Kr?gos?up
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Witam w poniedzia?ek 15.07.2024 poproszono mnie abym poszed? do domu z bólami NIKT NIC NIE ZROBI?!!!!!okaza?o si? z czego bardzo si? ciesz?, ?e na odcinku l?d?wiowym kr?gos?upa nic si? nie dziej? SUPER--to dlaczego, le??c teraz w domu uciskam mi??nie obok kr?gos?upa,robi? to od 3 tygodni le?? i przestawiam sam kr?gi.Raz boli na dole kr?gos?upa raz w ?rodkowej cz??ci o bólu g?owy nie wspomn? to najmniejszy problem.Zapytali mnie lekarze gdzie ci? boli dzi?,odpowiedzia?em grzecznie, ?e ró?nie na dole,po ?rodku.Odpowiedzia?em tak?e,?e sam sobie jako? je przestawiam,bo co zrobi? -wysylaja mnie tylko od lekarza do lekarza a ja od tych bóli nawet zadania nie mog? dobrze wyrazi? ale pokaza? bym umia? GDZIE BÓL SIE ZNAJDUJE.od pi?tku12.07.2024 le?a?em abym us?ysza? od lekarza na neurochirurgii dzi? rano,id? do domu.przeciez nie jestem taki g?upi,rozumiem, ?e s? bardziej chorzy ludzie odemnie w szpitalu i dlatego grzecznie czeka?em na uzyskanie pomocy i grzecznie czekalbym jeszcze,rozumiem,?e kogo? trzeba jak najszybciej operowa?.Jak najbardziej,to rozumiem.Mozliwe,?e bóle które w odcinku l?d?wiowym by?y u mnie by?y od odcinka piersiowego piersiowego ale co ja tam mog? wiedzie?.mam nadziej?, ?e do czasu kiedy to ju? b?d? wiedzia? przez te naciskanie,uciskanie mi??ni wzd?u? kr?gos?upa nic sobie nie zrobi?.MAM PYTANIE,CZY CZLOWIEK MUSI UMIERA?,ABY UZYSKA? POMOC W SZPITALU.moze jakbym mia? prywatne ubezpieczenie posz?oby lepiej.2 tygodnie temu rozmawia?em 10 min z neurochirurgiem,dok?adnie pani? Doktor.Gdy przyj?to mnie 12.07.2024 do poniedzia?ku 15.072024 rozmawiano ?e mn? 4 min i powiedziano ?ebym poszed? do domu.oprocz tej sytuacji ,nie mog? nic z?ego powiedzie?.Pielegniarze i piel?gniarki s? bardzo mi?e,dbaj? .reszta w moim przypadku masakra...?ycz? wszystkim chorym zdrowia
Wir bedauern, dass sie nicht zufrieden sind. Gerne würden wir in einem persönlichen Gespräch das Problem mit Ihnen erörtern. Melden Sie sich gerne unter 02381-681-4444 oder schreiben Sie uns unter meinung@barbaraklinik.de.
Freundliche Grüße
Ihr Qualitätsmanagement der St. Barbara-Klinik GmbH
Kr?gos?up
Neurochirurgie
|
Mar124 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
|
Christian0704 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte , Pflegepersonal
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Essenzieller Tremor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Zur Zeit befindet sich die Klinik im Umbau. Sieht alles nicht so schön aus. Ich war dort aber nicht im Urlaub sondern zur Behandlung daher ist dies absolut zweitrangig. Wichtig war für mich die Behandlung und die war einfach nur klasse.
Ich litt 42 Jahre unter einem Essenziellen Tremor der mir in einen großen Teil meiner Lebensqualität raubte.
Im März 24 hatte ich ein sehr menschliches und informatives Beratungsgespräch bei Dr. Lehrke in dem ich mich zur Tiefen Hirn Stimulanz entschied.
Nun bin ich am 23.05.24 operiert worden und habe das Gefühl das ich mein Leben zurück bekommen habe.
Dr. Lehrke und Dr. Fortmann sind für mich mehr als empfehlenswert und dazu auch unheimlich empathisch sympathische Menschen. Auch die Dame der Herstellerfirma des Schrittmachers (Medtronic) war sehr freundlich und hatte auf jede Frage eine Antwort.
Besonders erwähnen möchte ich noch das immer freundliche Pfegepersonal von Station 4b. Denen ich hier auch nochmal danken möchte.
Mein persönliches Fazit: Auch wenn sich die OP erstmal brutal und schmerzhaft anhört war es die beste Entscheidung, denn sie ist weder brutal noch schmerzhaft. Ich sehe den 23.05.24 ab sofort als zweiten Geburtstag an.
Vielen Dank für die Schilderung Ihrer Erlebnisse, ihr Lob geben wir gerne weiter!
Weiterhin gute Genesung,
freundliche Grüße
Ihr Qualitätsmanagement der St. Barbara-Klinik GmbH
Eine gute Entscheidung, nach Hamm zu gehen
Neurochirurgie
|
Wittut berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Zimmer veraltet und pfleg. Betreung nicht immer gut.)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Es war Zeit genug, alle Fragen zu stellen und eine angenehme Atmosphäre)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ergebnis der OP ist sehr zufriedenstellend.)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Verschiebung der OP erforderte Buchung eines Hotelzimmers, da ich 130 km entfernt wohne.)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Sehr verwohntes 3-Bett-Zimmer mit schnarchenden Mitpatientinnen)
Pro:
Ärztl. Beratung, Behandlung und Nachbetreung war sehr gut.
Kontra:
OP-Termin wurde 3 x verschoben, daher musste ich mir ein Hotelzimmer nehmen.
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 22.03.24 an einer Spinalkanalstenose operiert und bin mit dem Erfolg der OP sehr zufrieden. Ich habe mich bei allen Vorgesprächen, bei der Betreuung unmittelbar vor und nach der OP, sowie bei den Gesprächen nach der OP durch den Assistenzarzt sehr ernst genommen gefühlt.
Die Mitarbeiter in der Pflege waren zwar freundlich, haben sich aber nicht gut um frisch operierte Patienten gekümmert. So wurde z.B. das Essen einfach abgestellt und kein Schnabelbecher angeboten, so daß Patienten, die flach liegen mussten, nicht selbstständig essen oder trinken konnten.
Es gab auch keine Anleitung, wie man nach der Rücken-OP aufstehen soll, den Physiotherapeuten habe ich erst nach 3 Tagen gesehen.
Es gab einzelne Pflegekräfte, die mehr Kenntnisse für den Umgang mit frisch Operierten hatten, aber ich finde es wichtig, daß alle Mitarbeiter darin geschult sind.
Leider habe ich ein sehr altes, verwohntes 3-Bettzimmer bekommen, aber die Renovierung ist ja im Gange.
Das wichtigste Kriterium war für mich mein Vertrauen in die Ärzte, und das wurde nicht enttäuscht.
Es geht mir 18 Tage nach der OP schon so viel besser, als vor der OP, dafür bin ich sehr dankbar.
Sehr geehrte/r "Wittut",
Ihre positive Rückmeldung zu der ärztlichen Behandlung leiten wir gerne weiter. Wir können nachvollziehen, dass das Verschieben eines OP-Termins sowie möglicherweise damit verbundene private Angelegenheiten zu Ärger und Stress führen können - und bedauern dies sehr. Leider lassen sich kurzfristige und unvorhergesehene Änderungen in einem Akut-Krankenhaus nicht gänzlich vermeiden.
Ihre aufgeführten Punkte besprechen wir gerne mit dem Personal vor Ort.
Falls Sie noch weitere Anmerkungen haben, melden Sie sich gerne unter 02381-681-4444 oder schreiben Sie uns unter meinung@barbaraklinik.de.
Weiterhin gute Genesung
Ihr Qualitätsmanagement der St. Barbara-Klinik GmbH
Extrem empfehlenswert
Neurochirurgie
|
GabiBochum berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Menschlichkeit, Professionalität
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Torticollis Spasmodicus (Cervikale Dystonie)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Liebes Klinikpersonal, liebe Leser,
im Januar des Jahres 2024 erfolgte bei mir ein Eingriff der sog. Tiefenhirnstimulation, um meine Erkrankung ( Cervikale Dystonie/ Torticollis Spadmodicus) zu heilen, bzw. die Beschwerden zu lindern. Ein Eingriff, der, bis dato, sehr erfogreich bei Parkinsonpatienten angewendet wird. Ich habe eine relativ lange Zeit gebraucht, mich durchzuringen, diese OP durchführen zu lassen und habe mir im Vorfeld verschiedene Beratungen/Meinungen in unterschiedlichen Krankenhäusern, welche diesen Eingriff durchführen, eingeholt. Ist ja auch kein "Kindergeburtstag", bei dem Gedanken, dass Löcher in den Kopf gebohrt werden. Also eine schon sehr schwere Entscheidung. Letztlich habe ich mich, nach sehr "menschlichen" Beratungsgesprächen bei Herrn Dr. Lehrke / Herrn Dr. Fortmann dazu entschieden, den Eingriff vornehmen zu lassen. Eine gute Entscheidung, wie ich im Nachgang sagen kann. Ich wurde vollumfänglich und,- was besonders wichtig war-, ehrlich über die OP aufgeklärt, sprich, ich erhielt keine Erfolgsgarantie, dass es mir auch helfen wird, aber gegenwärtig ( OP ist nunmehr 11 Tage her ) verspüre ich bereits eine Linderung meiner Beschwerden. Und ich bin zuversichtlich, dass es im Nachgang zur Reha und der Folgezeit noch viel besser werden wird. Die OP ist absolut professionell durchgeführt worden, soweit ich das als Laie beurteilen kann. Mein Lob und Dank gilt nicht nur Herrn Dr Lehrke und Hernn Dr. Fortmann und des OP-Teams, sondern auch des gesamten Teams des Krankenhauses, welches mich von Anfang an emphatisch und einfühlsam betreut, bzw. aufgenommen hat. Ich möchte mich an dieser Stelle nochmals herzlichst für diese Behandlung bedanken und empfehle "Jedem", der in gleicher Lage ist, die OP dort durchführen zu lassen ( Es war die Ultima Ratio, da andere Behandlungen keine Wirkung mehr zeigten).
Als Fazit bleibt zu sagen: Danke!!!
wir freuen uns über Ihre lobenden Worte und haben ihr Feedback bereits in die Abteilung weiter geleitet.
Weiterhin gute Genesung!
Freundliche Grüße
Ihr Qualitätsmanagement der St. Barbara-Klinik GmbH
Unverantwortliches Vorgehen nach Feuer im Haus
Neurochirurgie
|
H2401 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Wirbelsäulenzentrum
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Aufgrund guter Rezensionen ließ ich mich im Wirbelsäulenzentrum operieren. Die Operation und der bisherige Verlauf meiner Genesung verlief ohne Besonderheiten. Am 18. JANUAR kam es durch ein Feuer in dem Krankenhaus zu einer starken Rauchentwicklung und seitdem ist es Horror!!! Nachdem wir nach der Evakuierung zurück in unsere Zimmer durften bekommen wir Patienten und die Schwestern vor lauter Ruß und Gestank kaum noch Luft. Es ist eine reine Katastrophe dieses Krankenhaus. Man spielt hier mit unserer Gesundheit. Unverantwortlich!!!
Wir freuen uns über Ihre positive Rückmeldung zu Ihrer medizinischen Versorgung. Wir bedauern, dass Sie den Krankenhausaufenthalt durch das Brandereignis der Baustelle in schlechter Erinnerung haben. Die Beurteilung und Belegung der jeweiligen evakuierten Bereiche erfolgte nach entsprechender Begehung und Rücksprache mit der Feuerwehr. Nach Einschätzung lag zu keinem Zeitpunkt in den freigegebenen Bereichen ein Gesundheitsrisiko für die Patienten und Mitarbeitenden vor.
Falls noch weiterer Gesprächsbedarf besteht, melden Sie sich gerne unter 02381-681-4444 oder schreiben Sie uns unter meinung@barbaraklinik.de.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement der St. Barbara-Klinik GmbH
Bewertung
Neurochirurgie
|
H.w76 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Schwestern und Ärzte gut
Kontra:
Essen und Intensivstation sind eine Katastrophe
Krankheitsbild:
Krebs im Kopf
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Aufgrund eines Tumor ließ ich mich dieses Jahr in der Barbara Klinik am Kopf operieren. Glücklicherweise verlief die Operation ohne Probleme und ich bin wirklich sehr zufrieden mit dem Ergebnis der Behandlung. Besonders bedanken möchte ich mich bei allen Schwestern und Ärzten für die liebevolle und fürsorglich Betreuung.
Im Verlauf meines Aufenthalts sind mir zwei Dinge sehr negativ aufgefallen: 1. Das Essen ist sehr eintönig und besteht scheinbar nur noch aus Fertigprodukten. 2. Der Aufenthalt auf der Intensivstation nach der Operation war der blanke Horror für mich. Die Zimmer sind klein, es ist laut und kaum Tageslicht ist zu sehen. Eine Vollkatastrophe!!!
zunächst freut es uns, dass Sie mit dem Verlauf der Operation sowie der Betreuung durch die Ärzte und Pfleger zufrieden sind - vielen Dank für Ihr positives Feedback diesbezüglich.
Wir können nachvollziehen, dass Sie den Geräuschpegel auf der Intensivstation als unangenehmen empfunden haben. Die Überwachung auf Intensivstationen läuft neben dem Monitoring jedoch auch über akustische Warntöne. Dies ermöglicht ein schnelles Eingreifen bei Veränderungen des gesundheitlichen Zustands und gewährleistet eine sichere Überwachung und ist daher leider unverzichtbar.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement der St. Barbara-Klinik GmbH
Sehr freundliches kompetentes Team
Neurochirurgie
|
HDa berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Aktuell Baustellenbereich und sehr hellhörig es Gebäude)
Pro:
Das Team des MVZ Neurochirurgie
Kontra:
Großbaustelle am Klinikgebäude
Krankheitsbild:
Läsion des Nervus medianus ulnaris
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe gestern im MVZ Praxis für Neurochirurgie einen Termin in in der Sprechstunde wahrgenommen. Großes Lob dem Chefarzt und seinem freundlichen und kompetenten Team für die einfühlsame Beratung. Für mich als medizinischen Laien sind alle Befunde nachvollziehbar erklärt und der weitere Heilungsverlauf ist nachvollziehbar erläutert worden.
haben Sie vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung! Wir freuen uns, dass Sie mit der Beratung sehr zufrieden waren.
Ihr Lob haben wir bereits an die betreffende Abteilung weitergeleitet.
Beste Grüße
Ihr Qualitätsmanagement der St. Barbara-Klinik GmbH
Neurochirurgie , eine gute Adresse
Neurochirurgie
|
Susi635 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetente Ärzte
Kontra:
Fachkräftemangel auf der Station
Krankheitsbild:
HWS OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Ärzte der Neurochirurgie sind kompetent und freundlich.
Mein besonderer Dank gilt Frau Dr. Fischer, Dr. Ewelt und Dr. Grabowski,
die mit ihrer fachlichen und emphatischen Art hervor zu heben sind.
Die Schwestern und Pfleger, auch aus anderen Fachbereichen, waren ausnahmslos freundlich und dem Patienten zugewandt.
Im Stationsablauf könnten noch einige Dinge optimiert werden……. dies liegt sicherlich auch am Fachkräftemangel.
herzlichen Dank für Ihre lobenden Worte und Weiterempfehlung, hierüber freuen wir uns sehr.
Beste Grüße
Ihr Qualitätsmanagement der St. Barbara-Klinik GmbH
Neurochirurgie
Neurochirurgie
|
Hus3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibe
Erfahrungsbericht:
Das gesamte Team, egal ob die behandelnden Ärztinnen und Ärzte, das Pflegeteam oder auch das restliche Team, war sehr zuvorkommend, fachlich super und jederzeit freundlich. Ich kann nur meine absolute Empfehlung aussprechen.
wir freuen uns sehr über Ihre positive Nachricht! Haben Sie vielen Dank dafür.
Beste Grüße
Ihr Qualitätsmanagement der St. Barbara-Klinik GmbH
Es gibt nichts zu meckernKompetenz
Neurochirurgie
|
UFO3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz in allen Bereichen
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Aufenthaltsdauer 5 Tage nach Bandscheibenvorfall
Heute möchte ich mich bei allen Prozess-Beteiligten, während des Aufklärungstages, der OP-Vorbereitung, der eigentlichen OP, der stationären Aufnahme, einschl.des "Caterings" und Endlassungsmanagements herzlich bedanken.
Die fachliche Kompetenz war immer im Vordergrund unterstützt durch Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft.
Sehr geehrte/r "UFO3",
herzlichen Dank für Ihre nette Rückmeldung! Gerne werden wir Ihre Nachricht an die betreffenden Bereiche zurückmelden.
Beste Grüße
Ihr Qualitätsmanagement der St. Barbara-Klinik GmbH
Resümee meines Vaters
Neurochirurgie
|
Heike.ko berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rücken Versteifung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mein Vater hat sich bei ihnen im Krankenhaus einer Behandlung am Rücken unterzogen. Mit dem Ergebnis der Behandlung sind wir sehr zufrieden und mein Vater kann trotz seines hohen Alters von über 80 Jahren endlich ohne Schmerzen sich wieder bewegen.
Unser positives Resümee der Behandlung ist das es sehr viele nette und hilfsbereite Schwestern und Ärzte gibt. Die sich teils sehr um die Genesung meines Vaters bemüht haben.
Sehr negativ hat mein Vaters währenddessen die Zeit direkt nach der Operation empfunden. Der Arzt teilte uns schon bei Aufnahme mit das unser Vater aufgrund des Alters und der Behandlung voraussichtlich für einen Tag auf die Intensivstation aufgenommen wird. Dies erfolgte dann auch nach der Behandlung.
Hier konnte mein Vater leider aufgrund der Lautstärke nicht eine Minute schlafen und auch beim Besuch mussten wir feststellen das die Kritik der anderen Bewertung verständlich ist. Die Zimmer sind sehr unordentlich und die Lautstärke ist selbst als Angehöriger kaum auszuhalten. Zusätzlich wurde unser Vater wie er später berichtete mitten in der Nacht auf sein ursprüngliches Zimmer auf der Station geschoben.
Nach dem Aufenthalt auf der Intensivstation war unser Vater leider die folgenden Tage sehr durch den Wind wofür die oben genannte Sitation mutmaßlich schuld ist. Hätten wir dies vor der Behandlung gewusst hätten wir einer Behandlung mit Intensivstation nicht zugestimmt.
vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung bezüglich der Ärzte, Pflegekräfte und des Behandlungsergebnisses. Hierüber freuen wir uns sehr.
Wir können nachvollziehen, dass der Geräuschpegel auf der Intensivstation als unangenehm empfunden wird. Die Signaltöne dienen der Überwachung und der Sicherheit/ dem Schutz der Patientinnen und Patienten – ebenso wie ein Aufenthalt in diesem Bereich in der ersten Zeit nach einer Operation.
Wir wünschen Ihrem Vater weiterhin gute Genesung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement der St. Barbara-Klinik GmbH
Operation Spinalkanalstenose
Neurochirurgie
|
DTI berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Super Ärzteteam, Schwestern
Kontra:
Prästationäre Aufnahme
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose 4. und 5. Wirbel LWS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Am 17.03.2023 wurde ich nach einer MRT Diagnose an der Lendenwirbelsäule operiert. Der Spinalkanal hatte sich derart verengt, das die Nerven gequetscht waren. Es gab vorab einen Untersuchungstermin in der neurochirurgischen Praxis gegenüber der Klinik, in der mir Herr Dr. Alsofy die Problematik und die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten erklärte. Ich entschied mich für die Operation, die H. Dr Alsofy durchführte. Die Operation ist sehr gut verlaufen. Bei der prästionären Aufnahme durch die Klinik gab es aber doch schon einige Probleme.Hier wird wohl im Augenblick einiges umorganisiert, aber nach vielen Fragen und doppelten Wegen hat auch das funktioniert.
wir freuen uns sehr über Ihre positive Rückmeldung zum Verlauf und Ihr Lob des Ärzte- und Schwesternteams.
Bzgl. der von Ihnen angesprochenen "Umwege" bei der Aufnahme sind wir derzeit in der Umstellung der Prozesse - von daher sollte sich dies zukünftig positiver gestalten.
Freundliche Grüße
Ihr Qualitätsmanagement der St. Barbara-Klinik GmbH
Meine Meinung
Neurochirurgie
|
M.M3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Lange Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Tolle Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Krebs
Erfahrungsbericht:
Ich hatte mich nach mehreren Beratungen in anderen Krankenhäusern ganz bewußt für eine Operation in dieser Klinik entschieden.
Das emphatische ausführliche Vorgespräch war extrem
ausschlaggebend für meine Entscheidung.
Man hat mir alles erklärt und konnte mir sogar einen Teil meiner Ängste und Sorgen nehmen.
Ich fühlte mich direkt sehr sehr gut aufgehoben.
Das hat sich dann auch im Laufe meines Aufenthalts mehrfach bestätigt.
Das gesamte Personal war immer freundlich, komponent, hilfsbereit und hat sich fürsorglich um mich gekümmert.
Einzig zwei Punkte sind als großer Mangel an meinem Aufenthalt festzuhalten:
1. Das Essen ist deutlich Verbesserungswürdig.
2. Wie in den anderen Bewertungen schon aufgezeigt ist die Intensivstation desaströs. Personal top aber kein Tageslicht in den Zimmern, extrem laut (Schlafen ist kaum möglich), super eng und zugestellt und wirkt unfreundlich und veraltet. Außerdem besteht aufgrund von kaum Handyempfang keine möglichkeit Angehörige zu informieren. (WLAN selbst auf der Intensivstation kostenpflichtig)
zunächst möchten wir uns für Ihre positive Rückmeldung bezüglich des Personals bedanken - hierüber freuen wir uns sehr und werden Ihr Feedback gerne weiterleiten.
Wir können nachvollziehen, dass Sie den Geräuschpegel auf der Intensivstation als unangenehmen empfunden haben. Die Überwachung auf Intensivstationen läuft neben dem Monitoring jedoch auch über akustische Warntöne. Dies ermöglicht ein schnelles Eingreifen bei Veränderungen des gesundheitlichen Zustands und gewährleistet eine sichere Überwachung.
Da die St. Barbara-Klinik bereits seit über 50 Jahren besteht, mag das Erscheinungsbild von Wänden etc. nicht mehr dem aktuellen Geschmack entsprechen - die Geräte entsprechen jedoch selbstverständlich dem aktuellen Stand der Technik.
Beste Grüße
Ihr Qualitätsmanagement der St. Barbara-Klinik GmbH
Super Neurologische Klinik
Neurochirurgie
|
Basketball berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Siehe Text)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Siehe Text)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Siehe Text)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Chefärzte, Zimmer, Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Schmerzen LWS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mein Name ist Diethart Berg, 81 Jahre alt, ich war Mitte Dezember 2022
zur Voruntersuchung in der Neur.-Klinik Da ich schon vorher 2 mal an der LWS Operiert worden bin legte ich viel Wert auf eine guete Beretung. Diese Beratung von Chefarzt Dr, Fortmann war hervorragend.Mir wurde an Hand von MRT Aufnahmen genau erklärt was an meiner LWS nicht in Ordnung war.Es wurde keinerlei Druck ausgeübt mich operiaren zulassen. Ich sollte alles mit meinen überweisenden Ärzten nocheimal überlegen.
Dass habe getan und habe mich entschieden mich operieren zu lasse. Jetzt 14 Tage nach der OP kann ich nur sagen die Entscheidung war mehr als richtig.
Da an 3 Bendscheiben operiert werden musste, wurde die OP am 5.1.23 von den beiden Chefärzten Dr, Eweltund Dr. Fortmann durchgeführt.Ich habe mit so einem Erfolg nicht gerechnet.OK ich halte mich weiter an die Anweisungen
langsam wieder Sport zu machen, ichhebe Keine Schmerzen
mehr und kann gut sitzen, laufen, treppensteigen und Gymnastik machen. Ich bin glücklich.
Ich hatte ein superschönes Einzelzimmer , die Betreuung
war super. Sebst die Krankengymnastik war klasse.
Also alles, alles in der Klinik sehr gut, Danke.
herzlichen Dank für Ihre nette Rückmeldung, über die wir uns sehr gefreut haben.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement der St. Barbara-Klinik GmbH
Kompetente persönliche Hilfe
Neurochirurgie
|
Poetschel berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Empathie
Kontra:
Fehlanzeige
Krankheitsbild:
Kopfverletzung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Kopfverletzung meines 95 Jahre alten Vaters wurde
kompetend behandelt.Der mitbehandelnde Neurochirug
Dr.G.,hat meinem schwerhörigen, uneinsichtigen Vater, sehr geduldig und empathisch seine Diagnose mitgeteilt und alle Risiken des weiteren Verletzungsverlaufes, eingeschlossen, eines evtl. Klinikaufenthaltes, für einen Laien verständlich, erklärt.
Dabei spielte die Uhrzeit (ca.18.45-22.15Uhr)keine Rolle!
Auch wenn dass der der Job eines Arztes ist,kann man erfahrungsbedingt und bei der Anzahl der Patienten nicht
immer von einem deratig guten Behandlungsumfang, ausgehen.
herzlichen Dank für Ihre positive Rückmeldung!
Wir freuen uns, dass Sie mit der Versorgung Ihres Vaters zufrieden waren und die Kommunikation als kompetent und empathisch empfunden haben.
Beste Grüße
Ihr Qualitätsmanagement der St. Barbara-Klinik GmbH
Beratung gleich Null
Neurochirurgie
|
SR29081979 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Schlecht. Nach der Op habe ich keine Ahnung welche Schmerzen normal sind und welche ich Beobachten muss)
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (NAch der Op gab es keine wirkliche Beratung. Nichteinmal ein Abschlußgespräch gab es mit der Ärztin)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Nichteinmal Schwestern wussten von meiner Entlassung und der Patientenverfügung musste man hinterherrennen)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Kaffee gab es wenigstens auf der Station)
Ich wurde am 29.11.2022 eingeliefert und auch am selben Tag Operiert. Die Op ist ansich gut verlaufen aber gab es wohl komplikationen inform von Liquorverlustsyndrom. Dieser musste wohl verklebt und genäht werden. Nach der Op musste ich mir anhören ob ich an Schlafaussetzer leide und wieso eine blaue Lippe vorhanden ist. Das konnte ich aber nicht wirklich nach der Op beantworten da ich ja noch "benebelt" von der Narkose war. Leider sahen es die Ärzte wohl nicht gerne das man nach der Op "Mobil" ist. Ich finde es aber nach meinen vorerkrankungen als ganz wichtig wieder auf die Beine zu kommen. Auf der Station angekommen bekam ich keine meiner täglich einzunehmenden Tabletten. Dieses wurde mit fehlenden Midikamentenplan begründet was aber nicht stimmte da man diese ja vor der Op den Narkosearzt mitteilen muss und dieser sich auch notierte. Auf fragen wurde nicht wirklich eingegangen und ich wurde dort ignoriert.
wir bedauern, dass Sie mit dem Aufenthalt in unserer Klinik nicht zufrieden waren.
Nach Rücksprache mit der Klinik für Neurochirurgie und Sichtung unserer Dokumentation stellt sich die Situation für uns anders dar.
Es ist uns wichtig, hierüber noch einmal mit Ihnen ins Gespräch zu kommen. Wir würden uns daher freuen, wenn Sie sich noch einmal mit uns zwecks Klärung in Verbindung setzen würden: 02381-681-4444 oder schreiben Sie uns unter meinung@barbaraklinik.de.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement der St. Barbara-Klinik GmbH
Meningeom OP
Neurochirurgie
|
Sabine553 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Meningeom OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte mich nach zwei anderen Kliniken ganz bewußt für eine OP in Hamm entschieden.
Das Vorgespräch mit Herrn Chefarzt Dr. Ewelt war
ausschlaggebend.
Er hat mir alles eingehend erklärt und konnte mir sogar einen Teil meiner Angst nehmen.
Sehr kompetent und empathisch.
Ich fühlte mich direkt gut aufgehoben.
Das hat sich dann auch im Laufe meines stationären Aufenthalts bestätigt.
Das gesamte Personal war zu jeder Tages-und Nachtzeit freundlich, hilfsbereit und haben sich rührend gekümmert.
Ich war dort nicht nur eine Nummer sondern ein
Patient.
Deshalb gilt mein Dank dem gesamten Team der Stat. 4b, den Ärzten, den verschiedenen Abtlg. wie z:B.
EEG, CT, Intensivstation und und und ....
Es gibt nur eine Sache, die sicherlich ausbaufähig ist : das Essen.
wir freuen uns sehr, dass Sie mit dem Verlauf der OP sowie des stationären Aufenthaltes zufrieden waren - und haben Ihre Nachricht bereits an die ärztlichen und pflegerischen Kolleginnen und Kollegen weitergeleitet.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!
Beste Grüße
Ihr Qualitätsmanagement der St. Barbara-Klinik GmbH
Ich kann nur positives berichten...
Neurochirurgie
|
RosiW. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Es wird sich Zeit genommen für den Patienten..
Kontra:
Nichts..
Krankheitsbild:
Bandscheibenprotrusion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war Anfang August in der Barbara Klinik,auf der Station 4b, mit LWS Problemen.
Ich bin sehr zufrieden mit meiner erfolgreichen Behandlung.
Auf meine Fragen bekam ich detaillierte Antworten von der Ärztin und den Ärzten, wie auch vom Pflegepersonal.
Ich habe dort in der Notfallambulanz,wie auch auf der Station, nur freundliche Mitarbeiter angetroffen, die ihre Arbeit korrekt und gern
ausführen.
R.Wälter
wir freuen uns sehr über Ihre positive Rückmeldung! Selbstverständlich haben wir diese bereits an die Fachärzte und Pflege weitergeleitet.
Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Genesung.
Beste Grüße
Ihr Qualitätsmanagement der St. Barbara-Klinik GmbH
Nie wieder 4b in der St. Barbara-Klinik
Neurochirurgie
|
Elli656 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Essen war gut
Kontra:
Das Station Personal geht überhaupt nicht
Krankheitsbild:
LWS 5 S1
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im März 2022 in der St. Barbara-Klinik und wurde im Bereich des LWS 5 S1 operiert. Ich kann nichts positives aus dem Krankenhaus Aufenthalt sagen. Das Personal auf der 4b war sehr unfreundlich auch die Ärzte und wenn man ein Schmerzmittel benötigt hat, hat es bis zu 1 Stunde gedauert bis man es erhalten hat. Es war ein BTM aber ich habe jetzt gesehen das es in der anderen Klinik maximal 15 min gedauert hat bis man es erhalten hat. Zudem hatte ich bis letzte Woche viel mehr Schmerzen als vor der OP,wurde aber nie für voll genommen. Jetzt war ich in einer Klinik in Herne und die haben mir endlich geholfen. Die Sauberkeit in der St Barbara klinik ließ auch zu wünschen übrig. Hygiene wird dort nicht groß geschrieben du das bei frisch operierten Patienten. Leider hat man die Ärzte auch sehr schlecht verstanden. Bei der Aufnahme von den Ärzten war es anders als auf der Station.
Von einem Narkosearzt würde ich angeschrien weil er mir keine Narkose geben wollte als ich ins MRT musste, aber ich bin eine Patient mit Klaustrophobie.
es tut uns leid, dass Sie Ihren Aufenthalt wie geschildert erlebt haben. Ihrem Hinweis zu Hygiene werden wir nachgehen. Gerne würden wir mit Ihnen auch noch einmal die Erlebnisse bzgl. des Narkosearztes aufarbeiten und uns daher freuen, wenn Sie noch einmal mit uns in Kontakt treten würden: 02381 681 4444.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement der St. Barbara-Klinik GmbH
Unzufrieden
Neurochirurgie
|
Ellipse berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter lag bevor sie auf Station 4 b gekommen ist auf der Intensivstation. Sie liegt jetzt 9 Tage auf der Station 4 b und man bekommt keinen Arzt zu sprechen auch nicht wenn man die Telefonnummer hinterlegt es ruft keiner zurück. Außerdem macht das Pflegepersonal nur was nötig ist.Ich kann beim besten Willen nichts positives berichten man ist einfach nur enttäuscht und sauer. Mittlerweile habe ich mich bei der Chefabteilung beschwert. Mal schauen ob das hilft!
wir bedauern, dass Sie mit der Versorgung Ihrer Mutter unzufrieden waren und es Schwierigkeiten bei der Kommunikation gab. Eine Klärung zu Ihren Kritikpunkten ist bereits erfolgt, diesbezüglich hatten wir mit Ihnen auch noch einmal Rücksprache halten können.
Melden Sie sich gerne jederzeit bei uns, sofern noch weiterer Gesprächsbedarf besteht : 02381 681 4444.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement der St. Barbara-Klinik GmbH
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Top Klinik mit sehr kompetenten Ärzteteam!
Neurochirurgie
|
NattiDrosten berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (schmerzfrei!)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Sekretäriat auf zack!)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Ruhige 2-Bett-Zimmer)
Pro:
Super freundlich und sympatische Klinik inkl. aller Angestellten
Kontra:
PCR Testergebnis und daraufschuldende Wartezeit
Krankheitsbild:
verkalkter Bandscheibenvorfall HWS 6/7
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Aufnahme in der Notfallambulanz war komplikationsfrei. Der Assistenzarzt der Neurochirurgie ist sehr freundlich, erklärt alles im kleinsten Detail und hört aufmerksam zu. Offene Fragen sind mir ausführlich und gut verständlich beantwortet worden. Die Rückmeldung aus dem Sekretäriat über einen OP-Termin beim Chefarzt Dr. Ewelt ging direkt nach 2 Tagen telefonisch bei mir ein. Einzig der PCR Test-Ergebnis, der zwei Tage zuvor im Krankenhaus gemacht wurde, fehlte, so dass ich ganze 2 Std. am OP-Tag warten und somit der OP-Plan komplett durcheinander war. Aber auch da war die Stationssekretärin, als auch der Oberarzt Dr. Lewitz regelmäßig bei mir und haben mich auf dem Laufenden gehalten. Schließlich wurde ein Schnell-PCR Test durchgeführt und ich durfte auf mein Zimmer. Ich konnte zum Glück mit dem Einsatz des gesamten Teams noch am gleichen Tag an meiner HWS von Dr. Ewelt operiert werden.
Ich kann nur positives von der Station 5a, als auch von den behandelnden Ärzten wiedergeben. Dort fühlt man sich gut aufgehoben und die Rundumbetreuung habe ich in noch keinem anderen Krankenhaus erlebt (nach 5 Knie OP's hab ich schon ein bisschen Erfahrung). Es ist eine top Klinik, auch auf dem Flur findet man freundliches Personal die einem direkt weiterhelfen (sei es auch nur zur Orientierung im Haus). Die Arbeit von Dr. Ewelt ist super gut. Ich habe einen Cage eingesetzt bekommen, der an der HWS mit einer Platte und zwei Schrauben fixiert wurde, bin schmerzfrei und habe keinerlei Einschränkungen und das nur nach 2 Monaten! Auch zur heutigen Nachbesprechung hat sich Dr. Ewelt viel Zeit auf Fragen und Antworten genommen. Sehr sympatisch und lockerer Mensch! Bei Bedarf werde ich jederzeit diese Klinik und die Neurochirurgie wieder aufsuchen, dass hoffentlich nicht mehr der Fall sein wird ;)
herzlichen Dank für Ihre schöne Rückmeldung! Wir haben uns sehr darüber gefreut und diese selbstverständlich an alle genannten Personen und in die Bereiche weitergeleitet.
Bleiben Sie gesund und beste Grüße,
Ihr Qualitätsmanagement der St. Barbara-Klinik GmbH
Leben oder Sterben
Neurochirurgie
|
Bea06 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 12/2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Es war alles Top
Kontra:
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Mann hatte Metastasen im Kopf. Sie wurden in Sankt Barbara Krankenhaus, durch die Neurochirurgen entfernt. Besser ging es nicht.
Ich bin jeden im Krankenhaus sehr dankbar. Sie haben meinen Mann, das Leben gerettet. Im Krankenhaus wo wir vorher waren, hat man mir geraten, meinen Mann sterben zulassen. Vielen, vielen Dank. Wir kommen wieder.
haben Sie vielen Dank für Ihre Rückmeldung, über die wir uns sehr gefreut haben. Selbstverständlich haben wir Ihre Nachricht auch an die Kolleginnen und Kollegen der neurochirurgischen Abteilung weitergeleitet.
Wir wünschen Ihnen und Ihrem Mann von Herzen alles Gute!
Beste Grüße
Ihr Qualitätsmanagement der St. Barbara-Klinik GmbH
Wo bleibt die Menschlichkeit und der Respekt alten Menschen gegenüber?
Neurochirurgie
|
lucy5454 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (muss hoffentlich nie wieder jemand in diese Klinik)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (keine Beratung)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Ergebnis der OP bleibt abzuwarten)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (keine Info an die Familie)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (ein Fernsehen für zwei.... lächerlich)
Pro:
nichts
Kontra:
die schlechte Fürsorge
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Der Umgang mit älteren Leuten auf dieser Station ist eine Schande. Man achtet überhaupt nicht auf die Bedürfnisse, die ja bekanntlich bei alten Menschen anders sind.
Man verabreicht Abführmittel aufgrund der Nebenwirkungen von Schmerzmitteln, kommt aber nicht dazu zu reagieren, wenn der Patient auf die Toilette muss. Trinkmengen, Essmengen werden nicht kontrolliert. Unwohlsein des Patienten wird nicht wahrgenommen, erst wenn er sich massiv erbricht. Selbst, dass der Patient aufgrund körperlicher Schwäche, nicht in der Lage ist, sich zu bewegen, wird er nicht umgelagert.
Man ist eben auf der Chirurgie, da gibt es die Grundversorgung eben nur scheibchenweise.
Familie wird in keinster Weise von den Ärzten informiert. Man ist als Arzt eben nicht greifbar. Das Pflegepersonal reagiert nur lapidar *schauen Sie selbst irgendwo muss jemand in blau gekleidet rumlaufen, das ist der diensthabende Arzt" Weitere Operationen werden der Familie nicht mitgeteilt, Hier erreicht man erst aufgrund von aggressiver Forderung, dass ein Arzt erklärt, was los ist. Selbst eine Rückverlegung in eine andere Klinik wird nicht angekündigt.
Bleibt abzuwarten, ob die chirurgische Behandlung erfolgreich war. Patient konnte bei Verlegung noch nicht auf den eigenen Beinen stehen und hatte immense Schmerzen noch in den Beinen. Scheint die behandelnden Chirurgen nicht zu interessieren, deshalb die Verlegung in eine andere Klinik.
wir bedauern, dass Sie mit der Behandlung Ihres Angehörigen unzufrieden waren und - wie Sie schreiben - nicht ausreichend über die geplante Therapie informiert wurden. Dies tut uns Leid.
Gerne würden wir noch einmal in Ruhe mit Ihnen hierüber sprechen und weitere Details erfahren, um die Punkte gezielt aufzuarbeiten und mit den betreffenden Kolleginnen und Kollegen Rücksprache halten zu können.
Über Ihre Kontaktaufnahme würden wir uns daher sehr freuen: 02381-681-4444 oder schreiben Sie uns unter meinung@barbaraklinik.de.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement der St. Barbara-Klinik GmbH
Danke
Neurochirurgie
|
SiSaTh21 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Mutter in den besten Händen
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Schlaganfall, Hirnblutung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter kam mit nach einem Schlaganfall und Hirnblutung in der Nacht, nach zwei Verlegungen auf der Intensivstation 1 b an,wurde operiert. Noch am frühen Morgen rief uns der operierende Arzt an um uns über den Gesundheitszustand zu informieren. Sowohl dieser Arzt als auch alle anderen Ärzte und Pfleger machten einen kompetenten,engagierten, empathischen Eindruck.Immer gesprächsbereit,trotz der Hektik und dem Stress der nunmal meistens auf einer Intensivstation herrscht,wussten wir unsere Mutter in den besten Händen.
Und auch als es leider nicht alles wieder gut wurde waren Alle verständnisvoll und unterstützend.
Trotz der furchtbaren Situation ein Lächeln oder ein kleiner Scherz oder eine Decke/ Stuhl für die Angehörigen. Wir können nur "Danke' sagen.
wir bedanken uns sehr für Ihre Rückmeldung und freuen uns, dass unser Team Ihnen - trotz der schwierigen Situation - beistehen und Sie unterstützen konnte.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie weiterhin viel Kraft!
Beste Grüße
Ihr Qualitätsmanagement der St. Barbara-Klinik GmbH
B. Timmermann
Neurochirurgie
|
buegeleisen59556 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Klinik ist bepfehlenswert. Sehr zuvorkommendes Personal und Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Implantatlockerung HWK 4 auf HWK 6
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Der Oberarzt Dr. Welzel Saravia besprach mit mir das Krankheitsbild bzw das mitgebrachte MRT. Er fand für mich verständliche Worte und erklärte mir alles sehr genau am Bildschirm. Auch meine vielen Fragen beantwortete er mit sehr viel Geduld. Das Ergebnis einer Rücksprache mit dem Radiologen bekam ich umgehend telefonisch vom Oberarzt Dr. Welzel. Für mich ein hervorragender Arzt.
vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung! Wir haben Ihre Nachricht bereits an Herrn Dr. Welzel weitergeleitet.
Beste Grüße
Ihr Qualitätsmanagement der St. Barbara-Klinik GmbH
Notfall
Neurochirurgie
|
Gerda642 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Rundum gut versorgt
Kontra:
Krankheitsbild:
Nasen-Rachenblutung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde morgens als Notfall eingeliefert.Hatte sehr starkes Nasen -Rachenbluten,mit vorheriger Hypophysen OP.Jetzt im Nachhinein kann ich nur sagen,das Personal dort in der Notaufnahme,ebenso die neurochirugische Abteilung war zu jedem Zeitpunkt Tag und Nacht 11 Tage sehr bemüht und IMMER freundlich.Selbst mein Mann,der 2 Tage nicht von meiner Seite wich,wurde unglaublich lieb betreut.Die Ärzte u das Team kann ich in Ihrer Kompetenz nur weiter empfehlen!
Nochmals danke an die liebe Schwester in der Notaufnahme,die morgens am 06.03.2020 mein Leben gerettet hat. Wenn möglich,hätte ich gerne den Namen:-)
wir freuen uns sehr über Ihre positive Rückmeldung! Ihre Nachricht haben wir bereits an die entsprechenden Abteilungen weitergereicht.
Bezüglich Ihrer Frage melden Sie sich gerne noch einmal direkt bei uns: 02381-681-4444 oder schreiben Sie uns unter meinung@barbaraklinik.de.
Beste Grüße
Ihr Qualitätsmanagement der St. Barbara-Klinik GmbH
Absolut kompetente Neurochirurgie
Neurochirurgie
|
Ewi72 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetente Ärzte & Pflegeteam
Kontra:
Besucherregelung
Krankheitsbild:
Trigenimusneuralgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nachdem mich, nach monatelangen Schmerzen, endlich ein Neurologe an die Chirurgie überwiesen hat, ging es hier schnell. Es wurde gleich ein OP-Termin festgelegt und bei der Vorstationären Einweisung ein ausführliches Aufklärungsgespräch geführt.
Auch am Tag der Aufnahme bzw. OP lief alles reibungslos.
Was mir versprochen wurde, nach der OP schmerzfrei zu sein, trat genauso ein.
Die Ärzte waren in allen Gesprächen, sowohl vor als auch nach der OP, sehr geduldig, respektvoll und haben alle Fragen zur vollsten Zufriedenheit beantwortet.
Ein besonderes Lob und Dank geht an das komplette Pflegeteam der Station 4B!
Es herrschte eine lockere aber respektvolle Atmosphäre und auch hier wurden Fragen mit Geduld und Kompetenz beantwortet.
Die Besuchsregelung ist in diesen Zeiten, verständlicherweise, eingeschränkt, allerdings finde ich es verwunderlich das eigene Kinder in der Klinik gar nicht zugelassen sind. Gerade wo diese ja momentan die am meisten & besten getesteten Personen sind. Diese Regelung führte dazu das sich nachtmittags, insbesondere am Sonntag, vor dem Krankenhaus ganze Besuchertrauben bildeten. Ich bin mir nicht sicher ob das dann unbedingt der bessere Schutz ist...?
Erfolgreiche medizinische und pflegerische Behandlung
Neurochirurgie
|
8abylon51 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Fachkompetent und freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Schädeldeckenreimplantation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde im April 2021 zum 2. Mal in der Neurochirurgie operiert. Genau wie beim 1. Mal habe ich nur Positives zu berichten:
Die Einlasskontrollen zum Schutz vor Covid waren immer sehr gründlich und gaben ein Gefühl der Sicherheit. Es wurde wirklich niemand hineingelassen, der nicht einen Termin hatte, bei Unklarheiten wurde in der betreffenden Abteilung angerufen.
Stressig waren nur widersprüchliche Aussagen zu den coronabedingten Einlassbedingungen vor und dann bei meiner sationären Aufnahme.
In der Anästhesie wurde ich bei einer kurzen Wartezeit vor der Operation von einer Mitarbeiterin mit sehr netten Worten abgelenkt - was auch sehr nötig war......
Die Operation verlief komplikationslos. Bis heute merke ich keinen Unterschied zwischen dem Zustand meiner "original" Schädeldecke vor der 1. Operation und dem eingesetzten "Ersatzteil" - salopp ausgedrückt: sitzt, wackelt nicht und hat keine Luft!
Die Betreuung auf der Station 6b war hervorragend. Von der Praktikantin, dem Pflegepersonal, der Reinigungskraft, der Organisatorin des Mahlzeiten, den Ärzten bis zum Chefarzt wurde ich immer mit Freundlichkeit und Respekt behandelt.
Besonders erwähnen möchte ich auch das Medizinische Versorgungszentrum - die Nachbehandlung in Form von Fädenziehen und Wundkontrollen verlief sehr kompetent und freundlich - was angesichts des großen Andrangs dort sicherlich nicht immer einfach war.
Meine Wundheilung verlief komplikationslos - was bestimmt den Künsten der Ärzte im Umgang mit Skalpell, Nadel und Faden zu verdanken war.....
Fragen und Unsicherheiten wurden auch in der anschließenden Genesungsphase zu Hause immer schnell und kompetent beantwortet - was nicht unerheblich mit der Geschwindigkeit eines bestimmten Oberarztes in der Beantwortung von mails zu tun hatte. ;-)
Zum Schluss möchte ich dem Chefarzt der Neurochirurgie, Herrn Dr. Ewelt, meinen Dank ausdrücken für die fachkompentete Behandlung durch ihn und sein Team und die freundlichen Gespräche.
herzlichen Dank für Ihr positives Feedback, welches wir bereits an Herrn Dr. Ewelt und die Pflege der Station 6b weitergeleitet haben!
Weiterhin gute Genesung und beste Grüße,
Ihr Qualitätsmanagement der St. Barbara-Klinik GmbH
Lob für die Neurochirurgie
Neurochirurgie
|
Stenapril21 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Patientenzugewandt
Kontra:
Krankheitsbild:
Spinalkanal
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach einer CT-gesteuerten Myelographie der gesamten Wirbelsäule, die völlig schmerzfrei stattfand, wurde ich am 12.04.21 operiert: Dekompression LKW 2 bis LKW 5 von rechts. Ich erholte mich rasch, war bald wieder mobil und fast schmerzfrei. Für mich ein Wunder! Die Neurochirurgie der St. Barbaraklinik kann ich nur empfehlen. Der Chefarzt Dr. Ewelt ist sehr menschlich und nimmt sich Zeit für seine Patienten. Er und auch sein gesamter Ärztestab sind sympathisch und einfühlsam.
vielen Dank für Ihre positive Bewertung, welche wir bereits an Herrn Dr. Ewelt und sein Team weitergeleitet haben.
Beste Grüße und weiterhin gute Besserung,
Ihr Qualitätsmanagement der St. Barbara-Klinik GmbH
Gute Behandlung aber schlechte Räumlichkeiten
Neurochirurgie
|
FrauH. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ärzte und Pflegepersonal kümmern sich sehr gut um einen)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Untersuchung wurde mehrfach verschoben)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Heruntergekommene Intensivstation, hässliche Farbgestaltung, total eng und laut, keine Ablageflächen, keine Dusche oder Toilette. Man hört jedes Geräusch trotz geschlossener Tür. Viel Defektes oder Kaputtes auf der Intensiv Station)
Pro:
Super Ärzte und Pflegepersonal, die sich toll um einen Kümmern
Kontra:
Schreckliche Zustände auf der Intensivstation: Laut, eng, dunkel, veraltet, keine Toilette oder Privatsphäre
Krankheitsbild:
Blutung im Kopf
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Notfallmäßig aufgrund starker Kopfschmerzen und Sehstörungen wurde ich den Rettungsdienst in ihrer Klinik aufgenommen. Nach der Untersuchung die Schockdiagnose Blutung im Kopf. Nach der Operation musste ich 12 Tage auf der Intensivstation 1b verbringen. Das Personal und die Pflegekräfte haben sich wirklich toll und total fürsorglich um einen gekümmert und die medizinische Behandlung durch Dr. Ewelt und sein Team war ausgezeichnet und ich fühlte mich sehr gut aufgehoben.
Leider war ich sehr überrascht darüber in welchem Zustand sich die Intensiv Station befindet. Mir ist bewusst dass es auf einer solchen Station sehr laut ist, aber der Geräuschpegel war trotz Geschlossener Tür nicht auszuhalten. An Schlaf in der Nacht war nicht zu denken.
Zum anderen wirkte die Station total veraltet, heruntergekommenen und viel zu eng. Überall war irgendetwas defekt oder funktionierte nicht.
Die Räumlichkeiten waren viel zu eng sodass man bei jedem Transport im Bett trotz bestem bemühen des Personals ständig wo vorgestoßen ist was mit starken Kopfschmerzen kein Vergnügen war. Desweiteren gab es keine Staumöglichkeiten für Persönlich Gegenstände da es die Räumlichkeiten nicht zu gelassen haben.
Auch das Farbliche Konzept und die Helligkeit in den Räumlichkeiten ist mehr als umgenügend. Es kommt überhaupt kein Tageslicht in die Räumlichkeiten sondern liegt fast dauerhaft im Dunkeln.
Auch meine Angehörigen waren sehr entsetzt darüber das in solchen Räumlichkeiten schwerstkranke Menschen behandelt werden. Es gab noch nichteinmal eine Räumlichkeit in denen Gespräche in Ruhe stattfinden konnten,sondern diese fanden auf den Flur oder in einer kleinen Kammer statt.
wir können nachvollziehen, dass Sie den Geräuschpegel auf der Intensivstation als unangenehmen empfunden haben. Die Überwachung auf Intensivstationen läuft neben dem Monitoring auch über akustische Warntöne. Dies ermöglicht ein schnelles Eingreifen bei Veränderungen des gesundheitlichen Zustands und gewährleistet eine sichere Überwachung.
Aufgrund der dauerhaft erforderlichen Überwachung von Patienten ist ein Tag-Nacht-Rhythmus mit ruhigeren Zeiten für Schlafphasen auf der Station leider kaum umsetzbar.
Da die St. Barbara-Klinik bereits seit über 50 Jahren besteht, mag das Erscheinungsbild von Wänden etc. nicht mehr dem aktuellen Geschmack entsprechen - die Geräte entsprechen jedoch selbstverständlich dem aktuellen Stand der Technik.
Ihre positive Rückmeldung bezüglich des ärztlichen und pflegerischen Personals geben wir gerne weiter.
Weiterhin gute Genesung,
Ihr Qualitätsmanagement der St. Barbara-Klinik GmbH
Operation an der Schädelbasis
Neurochirurgie
|
nese67 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
super Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Knöchner Defekt an der Schädelbasis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich (w 43) wurde am 20 Januar 2021 am Schädel operiert. Ich lag in der Station 4B in der neu Renovierten Abteilung. Mir wurde, operativ die frontobasale Deckung "gemacht". An dem Oberarzt und seinem Team, die mich operiert haben, möchte ich mich herzlich bedanken, ebenfalls bei den Pflegekräften. Ich würde die Neurologische Station auf jeden Fall weiter empfehlen.
vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung! Wir werden diese gerne an das Team der neurochirurgischen Abteilung weiterleiten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement der St. Barbara-Klinik GmbH
Fachkompetenz und wertschätzende Haltung
Neurochirurgie
|
8abylon5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (viel Zeit für Beratung, alle Fragen wurden immer beantwortet)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Einschätzungen haben sich alle als sehr kompetent erwiesen)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Auf der Station 6b wurde sich sehr gut um alles gekümmert.)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
wertschätzender Umgang mit Patientinnen und Patienten, gute Organisation, medizinisch kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
neurochirurgischer Eingriff am Kopf
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde kurz vor Weihnachten mit einer Wundheilungsstörung nach einer Kopfoperation (in einer anderen Klinik) in der neurochirurgischen Ambulanz vorstellig. Nach der Einschätzung, dass eine erneute Operation angebracht sei, wurde alles getan, damit ich - unter den erschwerten Corona - Bedingungen - schnellstmöglich aufgenommen und noch vor Weihnachten operiert werden konnte.
Sofort wurden alle nötigen Voruntersuchungen organisiert.
Besonders bemerkenswert fand ich die wertschätzende Haltung, die mir als Patientin entgegengebracht wurde - von den Krankenschwestern, dem "Patienten-Taxi", den Anästhesistinnen bis hin zum Chefarzt stellten sich z.B. alle Menschen mit Namen und Funktion vor und wünschten beim Abschied alles Gute. In einer so fremdbestimmten und immer auch etwas würdelosen Situation wie z.B. dem Weg zu einer Operation tut so etwas sehr gut.
Die Operation stellte sich als notwendig und sinnvoll dar, sie wurde kompetent durchgeführt - wobei ich das natürlich nur anhand des Ergebnisses beurteilenn kann.
Der Aufenthalt war angenehm, trotz der durch die Feiertage wahrscheinlich knappen Besetzung war das Personal immer freundlich und für alle Fragen zu haben. Das nimmt sehr viele Unsicherheiten.
herzlichen Dank für Ihre positive Rückmeldung! Gerne werden wir diese an die betreffenden Personen weiterleiten.
Beste Grüße
Ihr Qualitätsmanagement der St. Barbara-Klinik GmbH
Bei Bandscheiben-OP sehr zu empfehlen
Neurochirurgie
|
KölscheJung11 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
sehr gutes OP-Ergebnis, gute Betreuung und Verpflegung auf Station
Kontra:
kein
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mit einem schweren Bandscheibenschaden habe ich mich bei der Klinikleitung vorgestellt. Anhand des von mir vorgelegten MRT wurde mir wegen Lähmungserscheinungen eine Operation empfohlen. Die sich anschließende OP erfolgte termingerecht am Dienstagmorgen und verlief sehr erfolgreich. Am Freitagmorgen wurde ich entlassen. Die Betreuung auf der Station war hervorragend.
wir freuen uns sehr über Ihre positive Rückmeldung und werden diese gerne an die Kolleginnen und Kollegen der Neurochirurgie weiterleiten.
Beste Grüße und weiterhin gute Genesung,
Ihr Qualitätsmanagement der St. Barbara-Klinik GmbH
Erfahrung in der Neurochirurgie
Neurochirurgie
|
och2706 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Der sehr kompetente Stationsarzt und die Pflege
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Dank richtet sich an die Neurochirurgie der St. Barbara-Klinik.
Trotz eines für uns traurigen Verlaufes möchte ich die sehr gute medizinische und pflegerische Versorgung besonders hervorheben.
Hier sei besonders Herr Dr. S. Grabowski genannt,
sich sowohl fachlich als auch menschlich bestens gekümmert hat.
Die Stationen 2b und 3b habe ich ebenfalls als sehr gut wahrgenommen.
Jederzeit habe ich freundliche Personen erlebt, auch wenn telefonisch der einzige Weg war, Informatiionen zu erhalten.
Vielen Dank... dafür!
zunächst möchten wir unser Bedauern über den wie von Ihnen beschriebenen "traurigen Verlauf" zum Ausdruck bringen.
Dennoch bedanken wir uns über Ihr Lob der medizinischen und pflegerischen Versorgung; selbstverständlich werden wir Ihre Nachricht an Herrn Dr. Grabowski sowie das Team von den Stationen 2b und 3b weiterleiten.
Beste Grüße und viel Kraft für Sie und Ihre Familie
Ihr Qualitätsmanagement der St. Barbara-Klinik GmbH
Enttäuschende Behandlung
Neurochirurgie
|
S.H2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Hätten uns von solch einer Klinik mehr erhofft)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Ärzte sind überhaupt nicht geschult in Palliativversorgung und in umsetzen der Patientenverfügung, Die Ärzte sollte mehr nach mutmaßlichem oder festgelegten Patientenwillen Therapieren und Handeln)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Ärzte wollen nur operieren, Angehörigengesspräche sind sehr schlecht denn man wird sehr einseitig aufgeklärt mit dem Ziel der maximalen Therapie oder Operation, kein Wort über das beenden der Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Keine Struktur und Ärzte sind kaum zu erreichen)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Defekte Technik auf der Intensivstation !, Zimmer wirken unordentlich und heruntergekommen -> vieles ist kaputt und Wände sind verschmutzt)
Pro:
Tolles Pflegepersonal das sich grosse Mühe in der Versorgung gibt
Kontra:
Ärzte die sich nicht an den Willen des Patienten (Patientenverfügung) halten wollen und Angehörige mehrfach zu einer Operation drängen wollen, erschreckende Ausstattung der Intensivstationen die solche schwerkranken Patienten behandeln
Krankheitsbild:
Hirnblutung
Erfahrungsbericht:
Unser Vater wurde mit einer Hirnblutung bei Ihnen im Krankenhaus aufgenommen und operiert. Bei der ersten Hirnblutung erholte sich unser Vater von Tag zu Tag immer mehr auf der Intensivstation 1c. Jeden Tag erzählten uns die Pflegekräfte das es ihm deutlich besser gehen würden und bei unseren Besuchen sahen wir das die Ärzte, Pflege und Physiotherapie grossartige Arbeit geleistet hatte. Leider kam es kurz vor Beendigung der Intensivtherapie bei unserem Vater zu schwerwiegenden Komplikationen und wir erhielten die Mitteilung das unser Vater erneut eine Hirnblutung erlitten hatte und sofort operiert werden müsste. Nach der Operation wurde unser Vater auf der eigentlich neurochirurgischen Intensivstation 1b aufgenommen. Leider verbesserte sich der Zustand unseres Vaters in keinsterweise, sondern verschlechterte sich zunehmend und man teilte uns mit das man die Hirnblutung mit der Operation nicht beseitigen konnte und unser Vater nocheinmal operiert werden müsste. Desweiteren teilte man uns mit das er sich auch von seinem sonstigen Zustand massiv am verschlechternen wäre und ihm eine Langer Intensivaufenthalt mit unklarem Ausgang bevorstehen würde. Da unser Vater aber eine Patientenverfügung besitzt wollte er dies nicht und wollte keinesfalls ein Pflegefall werden. Leider akzeptierte dies der behandelnde Neurochirurgische Oberarzt nicht und versuchte uns als Angehörige zu einer weiteren Operation zu drängen. Da wir 3 Schwestern aber hinter der Entscheidung unseres Vaters stehen lehnten wir dies aber ab.
Uns als Angehörigen (auch aus dem Medizinischen Bereich) viel auch auf das die Intensivstation 1b in einem sehr miserablen Zustand ist. Es wirkte alles sehr eng und sah abgenutzt aus und als wenn nichts in Stand gesetzt wird. Dadurch wirkte es alles sehr unhygienisch/heruntergekommen. Und auch die Technik scheint nicht mehr anständig zu funktionieren. In unseren Kurzen Besuchen kam es mehrfach dazu das irgendwas Kaputt war oder nicht funktionierte. = Lebensgefährlich!!
vielen Dank für Ihre offenen Worte. Wir schätzen es, dass Sie sich die Zeit dafür genommen haben. Grundsätzlich ist unser gesamtes Team immer sehr dafür engagiert, Ihnen bestmöglich weiterzuhelfen. Es tut uns leid, wenn Sie einen anderen Eindruck gewonnen haben.
Wir bedauern aufrichtig den schicksalhaften Verlauf der Erkrankung Ihres Mannes und Vaters. Ebenfalls tut es uns sehr leid, dass Sie den von Ihnen geschilderten Eindruck unserer Ausstattung und ärztlichen Versorgung bekommen haben. Den Dank an unsere Pflegekräfte geben wir sehr gerne weiter. Ihre Sorge können wir verstehen.
Die unterschiedlichen Gegebenheiten der Intensivstationen resultieren aus dem Unterschied Neubau gegen Altbau, jedoch sind beide Stationen medizinisch gut und modern ausgestattet und hat Hygiene bei uns stets hohe Priorität. Defekte Geräte werden immer unmittelbar ausgetauscht und durch redundante Systeme entsteht kein Überwachungsdefizit. Die Achtung des Patientenwillens ist für uns ein hohes Gut im Rahmen der medizinisch angezeigten Behandlungsverfahren und unter Berücksichtigung der Voraussetzungen zur Anwendung einer Patientenverfügung. Es ist uns offensichtlich in vielen Gesprächen nicht gelungen, dies ausreichend zu erläutern und den Weg mit Ihnen gemeinsam gehen zu können, das tut uns leid. In einer solchen akuten Situation ist naturgemäß die Belastung besonders auch für Sie als Angehörige hoch, daher bieten wir Ihnen gerne noch ein weiteres Gespräch mit den verantwortlichen Ärzten an.
Wir wünschen Ihnen alles Gute – und, wenn Sie möchten, kontaktieren Sie uns gerne unter der 0381 681 4444 oder per E-Mail an: meinung@barbaraklinik.de
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Qualitätsmanagement der St. Barbara-Klinik GmbH
Herzensangelegenheit
Neurochirurgie
|
Becker.13 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
starker Tremor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 20.8.20 bis zum 27.8.20 auf Empfehlung meines Neurologen stationär im äußerst zu Empfehlenden St.Barbara Krankenhaus.Trotz Corona fühlte ich mich stets beim gesamten Personal vom Eingangsbereich über die immer liebevollen und sehr freundlichen Pflegekräfte hervorragend aufgehoben.Ich lag auf Station 6.b Zimmer 636 wegen eines Tremors der Hände,Arme und Beine.Durch eine STereotaktische Tiefenhirnstimmulations OP,ausgführt vom hochkompetenten Chefarzt Dr.Ralph Lehrke und seinem Superteam geht es mir zur Zeit wieder so gut,wie ich es mir nie erträumt hätte. Kaum noch Beschwerden,welche ich natürlich auch dem andauernden Fortschritt der Medizin zu verdanken habe. Aber man muß auch mit dieser Operationstechnik bestens vertraut sein,dieses ist bei Dr.med.Ralph Lehrke und seinem exelenten Team zu 100% der Fall. Der durchgehend würdige und sehr Menschliche Umgang mit seinen Patienten zeichnet alle zuvor genannten Personen aus. Ich, als dort behandeter Patient, kann dieses Krankenhaus mit bestem Gewissen nur weiterempfehlen. Ich fühle mich wie ein neuer Mensch.Allen meinen herzlichsten Dank!!!!!!!!
herzlichen Dank für Ihre positive Rückmeldung! Wir freuen uns sehr, dass wir Ihre Lebensqualität durch die OP verbessern konnten und Sie sich bei uns wohl gefühlt haben. Selbstverständlich haben wir Ihr Lob an Herrn Dr. Lehrke, sein Team und die Pflegerinnen und Pfleger von der 6b weitergegeben.
Weiterhin alles Gute,
Ihr Qualitätsmanagement der St. Barbara-Klinik GmbH
1 Kommentar
Sehr geehrter "Micha19622",
herzlichen Dank für Ihre nette Rückmeldung - wir haben diese direkt an Herrn Dr. Ewelt und das Pflegepersonal der 4b weitergeleitet.
Beste Grüße
Ihr Qualitätsmanagement der St. Barbara-Klinik GmbH