St. Antonius-Hospital

Talkback
Image

Möllenweg 22
48599 Gronau
Nordrhein-Westfalen

165 von 171 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
beste Erfahrung
Qualität der Beratung
beste Beratung
Medizinische Behandlung
beste Behandlung
Verwaltung und Abläufe
beste Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

172 Bewertungen davon 5 für "Orthopädie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Orthopädie (3 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (172 Bewertungen)
  • Chirurgie (4 Bewertungen)
  • Entbindung (2 Bewertungen)
  • Gastrologie (3 Bewertungen)
  • Innere (3 Bewertungen)
  • Onkologie (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (3 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (2 Bewertungen)
  • Urologie (152 Bewertungen)

Neues Kniegelenk

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Es war alles positiv.
Kontra:
Krankheitsbild:
Neues Kniegelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Gronauer St.Anthonius-Hospital, kann ich nur wärmstens empfehlen, insbesondere Herrn Konermann.Sehr kompetent, freundlich und geduldig.
Auch die persönliche Betreuung von den Stationsschwestern und die Umsorgung durch Herrn Konerman und Team, waren herausragend.

Neue Hüfte

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Habe mich rundum wohl gefühlt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gut verständlich)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Vorsorge, die OP sowie die Nachsorge)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wurde freundlich empfangen u. von einer netten Dame zur Station gebracht)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Schöne Zimmer)
Pro:
Sehr gute Rundumversorgung! Tolles Personal!
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftarthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor drei Monaten habe ich eine neue Hüfte bekommen. Alles ist super gelaufen! Ich habe mich in der Klinik durch das medizinische Personal gut betreut u. sehr wohl gefühlt!
Besonders bedanken möchte ich mich bei Herrn Lars Konermann. Der bei mir die Vorsorge, die OP wie auch die Nachsorge gemacht hat. Seine menschlich kompetente Art hat mich sehr berührt!

Großartig

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Betreuung
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit einem mulmigen Gefühl am 25.1.23 in die Klinik gegangen. So eine Knieprothese einsetzen ist ja kein Spaziergang. Aber spazieren gehen möchte ich endlich wieder.
Ein gutes Gespräch mit meinem Arzt hat mich schon etwas beruhigt.
Die Aufnahme ins Krankenhaus ging zügig und freundlich. Ich bekam ein Zweibettzimmer zugewiesen welches sauber und modern ist.
Am 26.1. war mein OP Termin auf 10 Uhr angesetzt. 9.50 wurde ich abgeholt. Man hat mich beruhigt und war ausgesprochen liebevoll.
Das neue Knie sitzt wo es soll und die Physiotherapeutin bringt mich auf die Beine.
Alles in allem kann ich nur ein Fazit ziehen: Wenn nochmal dann immer wieder hier.
Das Personal der Station 2b ist außergewöhnlich freundlich und kompetent. Man hat auch nie das Gefühl lästig zu sein .
Zum Schluss noch: Das Essen ist prima ????
Vielen Dank an alle die mir diesen Krankenhausaufenthalt so angenehm wie möglich gemacht haben

Immer wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 06/2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
nett, freundlich meines Erachtens auch kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Knieproblem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Überweisung vom Hausarzt in Nordhorn zum Orthopäden-beim MVZ. Überweisung zur Sprechstunde Knie und Schulter bekommen(Termin bereits vorher vereinbart) Die Damen bei der Anmeldung im MVZ und in der Anmeldung (Chirugische Abteilung-Orthopädie) im Hospital überaus nett und zuvorkommend.
Der behandelnde Arzt Dr. Str... ist auf mein Problem eingegangen, war meines Erachtens kompetent, sehr nett und seine Erklärungen über mein Knieproblem hat er mir ohne ärztliche Fachausdrücke so erklärt, dass man es auch verstanden hat.

Ich habe mich sehr gut aufgehoben und betreut gefühlt. Ich werde auf jeden Fall bei weiteren Problemen wieder ins St. Antonius Hospital Gronau gehen.

Herzlichen Dank

Never ever Antonius

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Nettes Pflegepersonal!
Kontra:
Fachkenntnisse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vorgeschichte: In OS in der Paracelsus Klinik hatte man mir Feb. 2011 eine Wasserzyste entfernt, die am 4/5 LW in den Nervenkanal gedrückt und gleichzeitig an der Wurzel gezogen hatte. Der Verdacht war eigentlich, daß mein leichter, 2004 festgestellter Bandscheibenvorfall ,sich drastisch verschlechtert hatte. Das war auch die Diagnose der Fachärzte in Bentheim gewesen, die die MRT-Aufnahmen gemacht hatten. Nach der OP in OS erklärte man mir, der Vorfall wäre harmlos gewesen, hätte sich in den letzten Jahren nicht verschlechtert und so habe man nur die Zyste entfernt die man vorfand . Diese sei für die Schmerzen und anfänglichen Lähmungen verantwortlich gewesen. Meine Schmerzen waren sofort weg und ich fühlte mich gut. Die Anschlussheilbehandlung wurde aufgrund meines guten Zustandes ambulant vereinbart und ich hatte noch ein paar Tage zu Hause. Ich durfte auch sitzen. Direkt vor meiner Kur bekam ich auf einmal Beinschmerz, wollte meine Bein schonen und legte mich früher ins Bett. Der Schmerz wurde stärker, mein Bein war nicht zu gebrauchen. Versuche das Bein nur zu bewegen warfen mich auf das Bett zurück. Ich wurde mit dem RTW abgeholt (ohne jegliche Betäubung im Sack durch Treppenhaus getragen). Gronau wollte mich erst nicht aufnehmen, taten es aufgrund der Nachtzeit dann doch! Keine Diagnose, keine Schmerzstillung, angeblich auch keine freien MRT-Termine. Am weiten Tag Röntgenaufnahme. Nichts zu sehen. Erst am dritten Tag, auf meinen Druck und meine Beschwerde eine MRT-Untersuchung. Am vierten Tag Visite: "Sie haben einen schweren Bandscheibenvorfall, in 10 Minuten werden sie mit dem RTW nach OS gebracht". Aus 10 Minuten wurden 5 Std.! Als ich am späten Mittag in OS ankam wurde ich "sofort" an eine Schmerzpumpe angeschlossen und man wollte mich sofort am nächsten Samstagmorgen notoperieren. Leider hatte man in Gronau die MRT-Aufnahmen nicht mitgegeben. War auch wohl nicht in der Lage sie zu mailen. So wurden sie mit einem Taxi gesendet. Nette Schwestern, gutes Essen, mit der Wirbelsäule kennt man sich nicht aus. Ich als Gronauer....NEVER EVER ANTONIUS!