St. Antonius-Hospital
Möllenweg 22
48599 Gronau
Nordrhein-Westfalen
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Umgang mit den Patienten
- Kontra:
- nein
- Krankheitsbild:
- Stend
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Empehlenswert Sehr gute Pflege und vor allen Dingen
freundlich und nett.
Wer über das Essen negativ sich äußert ist schon
immer krank gewesen und wird auch nicht wieder gesund.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am 31.03.2017 wurde ich mit einem Herzinfarkt ins Sankt Antonius Krankenhaus Gronau eingeliefert.
Vom Beginn der Schmerzen bis zum Eintreffen des Krankenwagens vergingen ca. 20 Minuten. Nach weiteren 20 Minuten war ich im Krankenhaus.
Nach der sehr schnellen Erstuntersuchung und dem Anlegen des EKG musste ich 45 Minuten bis zur Behandlung vor dem Herzkatheter-Raum warten. Wie erwähnt, mit einem akuten Herzinfarkt!
Selbst Pfleger und Schwestern waren entsetzt, wie sie mir später berichteten. Bei schnellerer Behandlung wäre wahrscheinlich weniger Herzmuskelgewebe abgestorben! Bedanken möchte ich mich bei allen Pflegern und Schwestern auf der Intensivstation. Sie leisteten wirklich gute Arbeit, waren nett und zuvorkommend und vor allen Dingen kompetent!
Katastrophal waren die Visiten auf der normalen Station. Der Arzt erzählte mir, ich hätte einen Stent bekommen. Auf meinen Einwurf, dass das ja nicht stimmen könne (Die Vene war zu klein für einen Stent, man musste das Gerinnsel medikamentös auflösen), antwortete er, dass er dann wohl die Akte mal genauer lesen solle. Ich war entsetzt!Das Chaos ging weiter beim Sozialdienst, der den Antrag auf eine Anschlussheilbehandlung 14 Tage liegen lies. Erst auf meine telefonische Nachfrage wurde mir mitgeteilt, dass noch ein Arztbericht fehle! Ich musste selbst zwischen der Station und Sozialdienst hin und her telefonieren, um diesen Bericht zu besorgen! Aufgrund der 2 wöchigen verspäteten Einreichung des Antrages ist das Ganze nun keine Anschlussheilbehandlung mehr sondern eine normale Reha und ich warte jetzt, 8 Wochen später, immer noch darauf. Zu guter Letzt wartet mein Hausarzt und Kardiologe auch immer noch auf den ausführlichen Behandlungsbericht des Krankenhauses. Trotz mehrmaliger Telefonate und Emails ist man nicht in der Lage den Bericht zu schicken.Dieses Krankenhaus sollte seine Qualität, ganz besonders die Kompetenz der Ärzte und der Verwaltung dringend überprüfen!
Wer ernsthaft krank ist, sollte besser nicht dort
hin!