St. Antonius-Hospital

Talkback
Image

Möllenweg 22
48599 Gronau
Nordrhein-Westfalen

165 von 171 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
beste Erfahrung
Qualität der Beratung
beste Beratung
Medizinische Behandlung
beste Behandlung
Verwaltung und Abläufe
beste Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

172 Bewertungen

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
alle Fachbereiche (172 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (172 Bewertungen)
  • Chirurgie (4 Bewertungen)
  • Entbindung (2 Bewertungen)
  • Gastrologie (3 Bewertungen)
  • Innere (3 Bewertungen)
  • Onkologie (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (3 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (2 Bewertungen)
  • Urologie (152 Bewertungen)

Empfehlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Beckenbodenrekonstruktion/ Hysterektomie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Beckenbodenrekonstruktion / GM-Entfernung

Meine Operation am 19.03.2018 ist sehr gut und ohne Komplikationen verlaufen. Auf der Station 3b wurde ich von einem sehr hilfsbereiten und freundlichen Personal rundum bestens versorgt. Vielen Dank dafür! Bereits nach 4 Tagen konnte ich nach Hause. Ich habe seit dem keine Beschwerden und fühle mich deutlich besser als vorher.

Mein besonderer Dank gilt vor allem dem hochqualifizierten Ärzteteam und der fortschrittlichen Robotic Medicine.
Die Wahl für diese Klinik trotz 150 km Entfernung war die richtige Entscheidung!

Antonius Hospital

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr zufrieden
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebärmuterentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Patientin auf Gynäkologie und war sehr zufrieden. Die Ärzte und Krankenschwestern sind sehr freundlich. Die Klinik ist sehr zu empfehlen.

Herzlichen Dank an das wunderbare Brustzentrum-Team von Dr. Steinmann

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 52015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz, Menschlichkeit und eine wunderbar funktioniertende therapeutische Kette
Kontra:
NICHTS!!
Krankheitsbild:
Mamma-CA bds.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das 2014 neue eröffnete Brustzentrum unter der Leitung von Dr. Steinmann ist an Kompetenz, Fürsorglichkeit und Menschlichkeit unübertroffen gewesen. Als Patientin mit Mamma-Ca zieht einem die Diagnose erst einmal "den Teppich unter den Füssen weg". Dann aber übernimmt das hervorragende Team um Dr. Steinmann das Kommando und es wird sich wirklich um ALLES gekümmert: Sr. Walburga als speziell geschulte Krankenschwester,räumt jedes aufkommene Problem aus dem Weg, Fr. Wojewski als psychologische Betreuung steht "Gewehr bei Fuss", wenn sie gebraucht wird. Das Ärzteteam ist immer umfassend informiert, nimmt sich Zeit und ihr Mitgefühl hat mich berührt. Mein besonderer Dank gilt hier Dr. Steinmann und Frau Dr. Kuschill, die mich vor, während und nach den OP's sorgsam und wunderbar begleitet haben. Das Pflegeteam auf der gynäkologischen Station 3B war toll: hilfsbereit, aufmunternd, zuhörend und humorvoll.
Ob die Damen im Sekretariat, vom Labor, vom Röntgen, der Sozialstation oder dem wunderbaren Team der Nuklearmedizin um Dr. Schneider. Dort wurde, trotz aller Ernsthaftigkeit, viel gelacht. Allen, allen, die mir einer solch unerwarteten Situation einen so "sicheren Schutzraum" geboten haben, gilt mein ausserordentlicher Dank. Dieses Wissen, in all ihren Händen, gut aufgehoben zu sein, hat mich stark und hoffend für einen guten Ausgang dieser Erkrankung gemacht. Jetzt, nach der Entlassung, gilt es, ohne ihre Hilfe weiterzugehen. Aberdie Möglichkeit eines Gespräches bleibt immer bestehen und somit für uns immer ein Hintertürchen offen...

Hysterektomie wg. Myomen - "Da Vinci Methode"

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Da Vinci Methode / Kompetenz / Menschlichkeit
Kontra:
Nichts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach jahrelanger Beobachtung "meiner" Myome hatte mein Gynäkologe mir zu einer Entfernung der Gebärmutter geraten. Aufgrund der Ausmaße der Myome nahm er mir allerdings direkt die Hoffnung auf einen minimalinvasiven Eingriff und riet mir zu einem ortsnahen Krankenhaus (Ostwestfalen).

Da ich aus Gronau stamme und auch die Gynäkologie dort durch einen Kkh-Aufenthalt meiner Mutter kenne, habe ich mein Bauchgefühl entscheiden lassen und mich dort im September vorgestellt. Hier wurde ich durch die Mitteilung überascht, dass auf jeden Fall ein roboterassistierter Eingriff nach der "Da Vinci Methode" anvisiert sei und nur im äußersten Notfall ein Bauchschnitt erforderlich sein würde.

Und: es hat alles super geklappt. Anfang Oktober wurde ich operiert - nur 5 kleine "Löcher" waren nötig um die ~750gr (!) schwere Gebärmutter mit Myomen zu entfernen. Bereits 1 Woche nach OP konnte ich das Krankenhaus verlassen. Top!

Ich kann über diese Abteilung nur das Beste berichten:

1. Entgegen der festen Überzeugung meines Gynäkologens war also doch ein minimalinvasiver Eingriff möglich. Bloß ist die "da Vinci Methode" eben noch nicht so sehr weit verbreitet.
Im Antonius-Hospital Gronau ist sie allerdings bereits tägliche Praxis!

2. ALLE Ärzte (incl. der Anästhesistin) haben sich die erforderliche Zeit genommen, mir zuzuhören (!), mir im Vorfeld die Angst zu nehmen und sämtliche Fragen zu beantworten.
Sowohl bei der Vor- als auch der Abschlußuntersuchung wurde mir alles ausführlich erläutert, so dass ich nun recht genau weiß, was "in mir passiert" ist.

3. Das Pflegepersonal war immer hilfsbereit und freundlich und hatte stets ein wachsames, vorausschauendes Auge auf mich. Nie hatte ich den Eindruck, "lästig" zu sein.

Nach meinem Empfinden in Summe ein Spitzenteam, das durch Know How, innovativer Technik, Feingefühl und Menschlichkeit punktet! Dafür DANKE!

Schlechtes Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Klinikmitarbeiter   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Erfahrungsbericht:

Schlechte Abteilung