St. Antonius-Hospital

Talkback
Image

Möllenweg 22
48599 Gronau
Nordrhein-Westfalen

165 von 171 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
beste Erfahrung
Qualität der Beratung
beste Beratung
Medizinische Behandlung
beste Behandlung
Verwaltung und Abläufe
beste Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

172 Bewertungen davon 310 für "Urologie"

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Urologie (152 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (172 Bewertungen)
  • Chirurgie (4 Bewertungen)
  • Entbindung (2 Bewertungen)
  • Gastrologie (3 Bewertungen)
  • Innere (3 Bewertungen)
  • Onkologie (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (3 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (2 Bewertungen)
  • Urologie (152 Bewertungen)

Terminmanagement ist unterirdisch schlecht

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Soweit sind wir nicht gekommen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Kann ich nicht beurteilen)
Pro:
Nichts
Kontra:
Terminmanagement
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Als bei meinem Vater ein Prostatakarzinom festgestellt wurde stellte sich die Frage wohin man sich damit am besten wendet. Die Wahl ist auf die Urologie am Antonius-Hospital in Gronau gefallen. Ein fataler Fehlgriff!
Beim ersten telefonischen Kontakt mit der allgemeinen Terminvereinbarung war noch alles OK. Die Dame war sehr freundlich, hat alle Daten bereits abgefragt und insgesamt waren wir positiv angetan. Da ich noch eine Frage hatte habe ich am nächsten Tag noch einmal angerufen: viel unfreundlicher geht es kaum! Die bereits eingegebenen Daten waren nicht zu finden und mit barschen Worten wurde mir mitgeteilt, dass ich doch auch unter einer anderen Telefonnummer anrufen müsse. Also dann dort noch einmal alles von vorn. Man würde sich telefonisch für einen Termin melden. Nach einer Woche habe ich das erste Mal nachgefragt wie lange es denn durchschnittlich mit einem Termin dauern würde. Die Sache läge beim Arzt und ich müsse doch mehr Geduld haben, da wir ja nicht die einzigen wären. Bei meiner nächsten Anfrage in der folgenden Woche kam wieder das Spielchen mit der falschen Telefonnummer. Also noch einmal das ganze. In Woche 5 (!) nach meiner ersten Anfrage bin ich dann hartnäckig geblieben und habe mich nicht wieder abwimmeln lassen. Eine Krebsdiagnose ist nun mal nichts, was für erholsamen Schlaf sorgt. Tatsächlich hat die Dame auch mit einem Arzt Rücksprache gehalten und danach zurückgerufen. Die Aussage war, dass das Karzinom inoperabel wäre und man ja außer einer Beratung erstmal nichts tun könne. Wir sollten den "normalen" Urologen aufsuchen. Der würde sich dieser Sache dann annehmen. Aber da mein Vater ja Privatpatient wäre würde die Beratung ja auch bezahlt und wir könnten dann doch zeitnah kommen. Auf meine Frage, wie lange es für diese Aussage denn wohl gebraucht hätte wenn ich nicht penetrant nachgefragt hätte gab es dann keine Antwort. Wer also nicht Privat versichert ist und viel Geld in die Kasse spült dessen Wohl liegt dort nicht am Herzen!

Pech gehabt :(

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Krankenschwester super kompetent und hilfsbereit und das über alle drei Schichten!
Kontra:
Behandlungsqualität
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Prostatakarzinom Glaeson 9, PSA dreistellig. Im Beratungsgespräch vor OP hat man mir folgendes gesagt: Lymphknoten Entnahme nur wenn sie befallen sind, Kontinenz ist gar kein Problem, Erektionsfähigkeit wird danach nicht gegeben sein. Nach der OP: es wurden 19 Lymphknoten entfernt, alles Tumorfrei, ich bin zu 100 % inkontinent geworden, es hat sich auch eine Lymphozele gebildet. Mein Arzt hat mich mit folgenden Worten empfange: was hat man ihnen angetan? Ich muss noch dazu sagen, dass das vor OP Gespräch hat ein anderer Chirurg mit mir durchgeführt. Für die OP habe ich dann zwei andere zugeteilt bekommen. Wenn ich noch eine Prostata hätte würde ich mir ein anderes Krankenhaus aussuchen. Ich bin mir ist es bewusst, dass das alles passieren kann, ich habe es sogar unterschrieben. Ich bin aber nach Gronau gefahren damit das nicht passiert, sonst hätte ich es auch in Buxtehude machen lassen.

Vermeidbare Schmerzen wurden verursacht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sofortiger Bescheid über erfreulichen Biopsiebefund
Kontra:
siehe Überschrift - und katastrophale Informationspolitik
Krankheitsbild:
Verdacht auf Prostata-Karzinom nach MRT
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vorbildlich: tel.sofortiger Bescheid über erfreulichen Biopsiebefund. hatte leider 8 Wochen lang stärkste Schmerzen beim Wasserlassen.Internetinfo:"Verletzung der Harnröhre durch Katheter sei mögl." Fragte den Arzt: der schrie: "glauben Sie mir oder dem Internet?!! - dann leg ich gleich auf!" Ich mailte 2x dem Chefarzt, fragte nach den Punkten auf dem MRT-Bild u. ob die Harnröhre beim Stanzen verletzt wurde, wie mein hiesiger Arzt vermutet;und warum es (auch Folge) immer nachtröpfelt.Was hat die deutl. Verbesserung des PSA-Werts bewirkt? Ich erhielt auf keine meiner Mails Antwort! auch nicht auf meinen Versuch eines Postbrief. Zuletzt schrieb ich nochmal einen Postbrief als Einschreiben an die Hauptverwaltung: ob es Usus sei, dass Anfragen von Patienten grundsätzlich nicht beantwortet werden. Sogar diese Frage wurde mir nie beantwortet, obwohl es mit einem einfachen Ja bzw. Nein machbar gewesen wäre.
Künftige Biopsiepatienten sollten sich schriftlich zusichern lassen, dass ihnen o.g. nicht widerfährt und dass sie auch nach dem Eingriff alle Infos erhalten. Aber diese Urologie kann ich nicht empfehlen.Zudem: es gibt neuerdings eine schonendere Methode der Diagnose.Tja, wer zu früh kommt,. . . Lob gebührt aber der blonden Narkoseärztin.Die Nachtschester motzt mich an,auch die Dame am Empfang, weil ich nicht gleich den richtigen Weg fand, dahin, wo ich besser nicht gelandet wäre.

Unethisches Verhalten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Lebensgefahr durch kurzfristig abgewiesene OP)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (telefonische Abfertigung einer mutmaßlich lebensbedrohlichen Erkrankung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (mies)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine Rückmeldung der angeblichen Ethikkommision)
Pro:
nichts
Kontra:
für Patienten mit fortgeschrittenem Tumor abzuraten
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom Gleason 4+5
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Mann hatte ein Prostatakarzinomaggressiver Art Gleason 5+4 keine Metastasen. Wir suchten eine Klinik die minimalinvasiv operiert, in Wohnortnähe und kamen so ins Krankenhaus Antonius. Der Chefarzt hatte sehr gute Bewertungen,alle Unterlagen zur bewertung des Tumors lagen dem Arzt vor, mein Mann wurde vorstationär untersucht, bekam einen OP Termin und einen genauen Ablauf der OP samt Reha zugeteilt. 2 Tage vor der OP ging morgens um 8 Uhr das Telefon und der Arzt teilte meinem Mann mit, sie wissen gar nicht wie krank sie sind, sie sind todkrank ich operiere sie nicht. Wie haben dann nach überstandenem Schock eine andere Klinik gesucht, wegen des Zeitdrucks weil wir Angst hatten, der Tumor würde metastasieren, war das sehr aufreiben. Über die Vorgehensweise haben wir uns bei der Klinik beschwert, man versicherte uns eine Ethikkommission einzusetzen, von der haben wir Monate später nichts mehr gehört. das Verhalten der Klinik einem schwerKranken. der dann in einer anderen Klinik operiert wurde war nicht akeptabel. Die Op konnte nicht minimalinvasiv gemacht werden,wir glauben, dass Gronau kein Ort ist wo Patienten mit schweren Diagnosen gut hingehen können.

3 Kommentare

Zahnteufel am 17.10.2014

Es tut mir sehr leid, dass ihr Mann schwer erkrankt ist.
Diesen Schock darüber darf man aber nicht an dem Gronauer Team auslassen - wenn es stimmt, dass man ihn nicht mehr in Gronau operieren kann, muss man es akzeptieren! Alles hat seine Grenzen.

  • Alle Kommentare anzeigen

ich bereue es

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
offenbar krebsfrei
Kontra:
impotent und inkontinent
Krankheitsbild:
prostatakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

bin vor fast genau 2 jahren mit der da vinci methode operiert worden. aufenthalt in der klinik absolut einwandfrei, personal freundlich und hilfsbereit, aerztliche betreuung ok.
heute, ca. 2 jahre nach der operation, bereue ich, dass ich die operation habe machen lassen. ich bin seitdem voellig impotent und trotz aller moeglicher beckenbodengymnastik immer noch nicht vollstaendig ''trocken''. ausserdem habe ich gelegentlich schmerzen im bauch, die mir bis dato voellig fremd waren. leider hatte ich es versaeumt, eine ''second opinion'' einzuholen. ich haette warten sollen (''watchful waiting'') bzw andere behandlungsmethoden zunaechst waehlen sollen (strahlentherapie, brachytherapie o.ä.). leider kommen solche einsichten zu spaet - hinterher ist man immer schlauer......
vielleicht - so vermute ich - werden solche operationen von den persoenlichen fachaerzten viel zu frueh angeregt, vor allem wenn keine lebensbedrohliche gefaehrdung vorhanden ist und man eine gewisse altersstufe laengst ueberschritten hat. sicherlich begibt man sich auch zu schnell in die haende des arztes wenn einem der krebs eroeffnet wird.
gibt es da evtl. absprachen/abmachungen/arrangements zwischen hausarzt und klinik ?

1 Kommentar

Hardy1944 am 12.12.2012

Zu Ihren Fall möchte ich meine Erfahrungen schildern:
Ebenfalls vor ca. 2 Jahren wurde bei mir ein Prostata-Karzinom diagnostiziert..
Auf Empfehlung meines 1. Urologen (aus der näheren Umgebung) sollte ich
mir die Prostata total entfernen lassen. Nach dem ersten Schock hatte ich mich
für diese Klinik in Gronau und für die Da-Vinci-Methode entschlossen und war
bereits zur Voruntersuchung und Festsetzung eine OP-Termins dort.
Der wurde dann für Anfang März 2011 fest vereinbart.

In der Zeit bis zur OP habe ich mich dann erstmal richtig eingehend über alles
informiert, vor allem, welche für OP-Folgen auf mich zukommen können bzw. werden.

Ich holte eine Zweitmeinung ein. Dr. Neubauer von der KLINIK AM RING in
Köln hat sich den pathologischen Befund angesehen. Seine Aussage war:
„Auf keinen Fall sofort operieren lassen, bei ihren Werten ist das nicht
erforderlich und hinsichtlich der zu erwartenden Folgen nicht ratsam“.

Und daran habe ich mich gehalten ! OP-Termin sofort abgesagt !
Und bin bis heute heilfroh darüber, denn mir geht’s gut. Die PSA-Werte
sind sehr gering, zuletzt 1,3.
MERKE: Niemals auf das Urteil eine einzelnen Arztes verlassen !
Mir ist bis heute unerklärlich, wieso ein Facharzt wie Dr. Paß aus Bergheim
entgegen allen Empfehlungen der S3-Leitlinie so eine Therapie vorschlägt.
Zum Glück gibt’s auch bessere Urologen !

Top OP, Betreuung weniger

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
OP-medizinischer Bereich super
Kontra:
auf Station wenig positives
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

2023 wurde bei mir (66 J.) ein Prostatakarzinom diagnostiziert. Urologe und HA empfahlen die Urologie Gronau.
In einer 60-min. Videokonf. informierte mich ein ltd. OA sehr ausführlich über die Gesamtsituation, die oper. Verfahrensweise (da Vinci) u. über die Folgen einer Prostatektomie.
Terminierung und Formalitäten waren im Vorfeld unproblematisch.
Anreisetag gefüllt mit notw. Untersuchungen und Formalitäten. Auf St. 1A hatte ich ein EZ mit WL u. Chefarztbehandlung.
Die OP-Vorbereitungen waren sehr professionell.
OP ca. 2,5 Std. Meine Frau wurde aus OP-Raum telef. informiert. Gesamteindruck OP: sehr positiv und professionell.
Danach weniger zufrieden. Kein tägl. Handtuchwechsel (trotz WL); ich musste nachfragen. Bettwäschetausch erst auf meine Bitte. Frühstück sehr einfach. Mittag-/Abendessen durchschnittlich. Später konnte ich hier „steuernd“ eingreifen. Insgesamt waren Betreuung und Versorgung nach der OP nicht das, was ich erwartete. Aufgaben wurden zwar gut u. zuverlässig erledigt, aber irgendwie „störte“ der Patient.
Leider war der Entlassbericht, zugesagt bei Visite gg. 09:00h, um 11:00h noch nicht vorhanden. 1 Std. später auch nur ratlose Gesichter. Um 12:15h dann endlich die notw. Unterlagen/ Medikamenten.
Eine Anekdote am Rande: das KH bittet die Patienten um eine kurze schriftl. Bewertung des Aufenthaltes. Habe ich dem MA am Empfang ausgehändigt. Der wusste zwar nichts damit anzufangen, nahm es aber entgegen, lehnte sich genüsslich zurück und fing an zu lesen. Soviel zu Qualitätsmanagement und Mitarbeiterverhalten.
Meine Entscheidung, die Prostatektomie in Gronau durchführen zu lassen, war uneingeschränkt richtig. Dank der tollen OP-Technik und der hohen Professionalität und Fertigkeit des Operateurs sind ca. 14 Tagen nach der OP die Wundschmerzen fast weg, Inkontinenz etc. ist nicht aufgetreten. Gott sei Dank sind meine "Wünsche" erfüllt worden. Herzlichen Dank.
Die Nach-OP-Betreuung hat jedoch viel Luft nach oben.

PZNW Prostatakrebs ade

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Es wird schon bei kleinsten auf Anfrage reagiert
Kontra:
Krankheitsbild:
PROSTATAKREBS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Lob an den Operateur der im Vorfeld über mögliche Risiken aufgeklärt hat. Kleine behandlungsfehler enttäuschten ein wenig. Bei den Zimmern ist man etwas unglücklich, aber der baulärm lässt auf neues hoffen

Warten auf den Erweiterungsbau

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
ärztliche Betreuung
Kontra:
räumliche Enge
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Termin meiner radikale Prostatektomie hatte zwei Monate Vorlaufzeit. Alle wichtigen Informationen und Untersuchungsberichte konnten im Vorfeld telefonisch und per Mail ausgetauscht werden. Untersuchungen und Besprechungen zur stationären Aufnahme am Anreisetag dauerten gut vier Stunden. Die Operation am nächsten Tag verlief ohne Komplikationen, so dass sich der Aufwand einer zweistündigen Anreise auf jeden Fall gelohnt hat.

In der 2. Hälfte meines einwöchigen Aufenthaltes wurde ich in ein Dreibettzimmer verlegt, d.h. 6 Personen teilen sich eine Toilette und eine Dusche. Die räumlich Enge ließ keine Diskretion zu und war unzumutbar! Gespräche zwischen anderen Patienten, deren Angehörigen und Ärzten brachten mehr Informationen, als ich haben wollte. Empfehlenswert ist daher die Zuzahlung für ein Doppelzimmer.

Das Pflegepersonal habe ich als freundlich und hilfsbereit kennengelernt. Es liegt offenbar am System eines Krankenhauses, dass sich die hauptverantwortlichen Kräfte mit Dokumentationen beschäftigen und die weniger erfahrenen Mitarbeiter da arbeiten, wo Routine gefragt ist.

Der Mensch steht im Mittelpunkt ??

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Betreuung
Kontra:
Zwei 3-Bettzimmer teilen sich eine Dusche und eine Toilette
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 4.09.2017 wurde bei mir die Prostata entfernt. Die Einweisung am Tag zuvor, war sehr unorganisiert!!!!Meine Betreuung während meines Aufenthalts war top!!!! Aber: der Slogan - im Mittelpunkt steht immer der Mensch - ist bei einer Dusche und einer Toilette für SECHS Patienten unmöglich!!!!
Top: OP-Methode, Ärzteteam und Pflegepersonal auf Station 1a!!

Klinikbewertung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Information über Abläufe
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

die medizinische Seite scheint wohl okay gewesen zu sein. Die organisatorische und Verwaltungs seite na ja!!!!
Gar nicht geht in der heutigen Zeit eine Dusche und eine Toilette für S E C H S Patienten!!!!

Bin entäuscht über die Urologie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Ganz gut)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Leider so eine Art Abfertigung)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (ist sehr gut)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (Wie in meinem Bewertungsbericht geschildert)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Alles bestens)
Pro:
Das Pflegepersonal
Kontra:
Keine konkreten Aussagen über das Krankheitsbild
Krankheitsbild:
Nierenstein.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 06.09 2017 wurde ich in die Urologie des Antonius Hospitals eingeliefert. Ich habe seid 2010 Probleme mit Nierensteine, die ca. alle 3 bis 4 Jahre bei mir auftauchen.Bislang konnte ich nichts negatives über die Urologie sagen. Das Pflegepersonal ist 1A. Nur bei meinem letzten Aufenthalt wurde es mir deutlich bewusst,das ich keinen bestimmten Arzt hatte, der mir erklären konnte, was es genau für ein Nierenstein ist.Bei mir wurde eine DJ Ureterschiene gelegt. Ein Tag nach der OP konnte ich das Krankenhaus verlassen. Eine Woche später wurde ich mit 40 Grad Fieber mit einem Rettungsdienst wieder in die Urologie gebracht.Es hatte sich bei mir ein Keim gebildet, der das Fieber verursachte.Ich war dann 9 Tage dort, und wurde auch bestens behandelt und gepflegt.Danach verbrachte ich ein paar Tage wieder Zuhause bevor ich zur Steinentfernung wieder stationär aufgenommen wurde.Die OP war erfolgreich. Am nächsten Tag konnte ich das Krankenhaus wieder verlassen.Als ich aber nach der Entfernung der Ureterschiene nach einem Termin fragte, wurde nur rummgedruxt. Man sagte mir,das es nur mit einer Einweisung meines Urologen möglich wäre,die Ureterschine dort unter einer Sedierung entfernen zu lassen. Diese habe ich auch sofort von meinem Urologen bekommen, da ich im Intimbereich sehr empfindlich bin. Als ich dort anrief um mir einen Termin geben zu lassen, sagte man mir ,das man die Ureterschiene dort nicht entfernt und es sich wohl um eine Fehlmeldung handelte.Selbst auf das Verlangen,einen Urologen dort zu sprechen, wurde dies abgelehnt.Ich habe jetzt schon drei Urologien angerufen,dort mein Problem geschildert und überall wurde mir gesagt das ich die Ureterschiene im dem Krankenhaus entfernen lassen sollte,wo ich sie auch rein bekommen habe.Es ist eine Unverschämtheit, das man mir dort nicht weiterhilft.2010 und 2013 wurde mir die Schiene anstandslos dort entfernt.Ansonsten ist es die beste Urologie, die ich mir vorstellen kann.

Fachlich einwandfrei

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hohe fachliche Qualifikation
Kontra:
Ärztliche Präsenz verbesserungswürdig
Krankheitsbild:
Prostata Hifu bei Gleason 3+4
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hatte mich nach Diskussion mit dem Chefarzt für auf linke Prostataseite
begrenzte Hifu wegen dort biopsiertem Karzinom entschieden. Fachlich einwandfreie Beratung und Durchführung. Vor der OP war jedoch einige Eigeninitiative notwendig, insbesondere um ein detaillierteres Vorgespräch mit dem operierenden Arzt zu arrangieren. Durch von mir vorher erbetene Fragebögen war allerdings bekannt, dass ich einige andere frühere Operationen im Bauchbereich hatte. Habe Zweifel, ob all die Fragebögen überhaupt gründlich gelesen wurden. Die ebenfalls voreingereichte Anamnese wurde nicht mehr aufgefunden und ich musste sie vor Ort erneut ausfüllen.
Mein Befinden nach OP ist gut, allerdings Wasserlassen noch nicht möglich und ca. 10 Tage Tragen von Katheter nötig.
Zimmerqualität nur teilweise auf Privatpatientenniveau.
Reinigungsniveau eher mittelmässig.
Häufig wechselndes Pflegepersonal mit unterschiedlicher Fachqualifikation.

Protatata Op mittes Da- Vinci Methode

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Pflegepersonal , da-Vinci Op Methode
Kontra:
Räumlichkeiten ,
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom Gleason-score 3+4=7a
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diagnose: Prostatakarzinom , PSA- Wert 29, Gleason 7.
Erfolgreiche Op mittels Da-Vinci Methode durch Dr.Witt und sein Team am 8.7.2015.
Nach nunmehr 3 Monaten nach der Op kann folgendes
beschrieben werden.
PSA-Wert 3 Wochen nach Op :0,84( Nächster Wert , Ende Oktober wird mit Spannung erwartet.)
Kontinenz, trotz der täglichen Schließmuskel -übungen, noch nicht wieder in Funktion, aber eine stetige,langsame Besserung ist ersichtlich.
Ohne Vorlagen geht es (noch) nicht.
Erektion , bisher ganz schwach ausgeprägt . Zu einer Penetration reicht es nicht. Hilsmittel bisher ausgeschlossen.
Bin ansonsten wieder zu 100% im Alltag vertreten,
d.h. sämtliche mir vertrauten Sportarten mit Ausnahme Fahradfahren werden ausgeführt.
Der Klinikaufenthalt kann wie folgt beschrieben werden:
Sehr kompetentes, freundliches Pflegepersonal.
Das Essen war ohne Beanstandung.
2 Zimmer mit a 3 Personen dazu eine Toilette incl. Dusche , das geht gar nicht.
Wenn der behandelte Arzt ein vertrauliche Gespräch mit Patient und Angehörigen führt , kommt man nicht
in sein Bett , weil das Gespräch im Krankenzimmer geführt werden muß. Es ist für Kassenpatienten kein
spezieller Raum für vertrauliche Gespräche vorhanden.
Wünschte mir mehr Empathie durch die Ärzte, die waren mir zu kurz angebunden und weniger einfühlsam,das hatte das Pflegepersonal ihnen voraus.
Im Nachbartrakt waren die Privatpatienten untergebracht, das war eine andere Welt. Hier spürte man die 2-Klassen Gesellschaft deutlich.
Alles in allem kann ich die Klinik und die Op Methode empfehlen. Verbesserungswürdig erscheint mir die Infrastruktur ( Räumlichkeiten), sowie das Einfühlungsvermögen der Ärzte.

Hier wird man wieder gesund

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlich und Hilfsbereit
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin mehr als zufrieden mit der urologischen Abteilung in diesem Krankenhaus. Vom Empfang/Anmeldung bis zur finalen Entlassung war einfach alles perfekt. Die Helfer*innen sowie die Ärzte/Ärztinnen und das geschulte Fachpersonal waren stets freundlich und hilfsbereit. Wäre es kein gesundheitlicher Faktor gewesen, hätte man meinen können, man hat einen All inclusive Urlaub gebucht.
Zur OP: Mein operierender Arzt war wirklich Klasse. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und alles super genau erklärt bekommen. Auch die Narkose war phantastisch. Keine blöden Nachwirkungen, wie man es sonst schon mal kennt.

Alles in allem wirklich eine super Abteilung in diesem Krankenhaus und jedem, der Prostatakrebs hat, kann ich diese Klinik nur ans Herz legen. Ich bin keine 2 Monate raus, mein Krebs ist komplett weg und der PSA liegt bei 0.03.
Vielen lieben Dank dafür

100% Weiterempfehlung

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Professionell ,freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 03.04.2025 wurde bei mir eine Prostatektomie durchgeführt.Angefangen von dem Vorgespräch, der Operation und der Nachsorge auf der Station kann ich nur positives berichten.Die Betreuung war sehr professionell und überaus freundlich.Nach der OP tägliches Gespräch mit dem Arzt der die OP durchgeführt hatte, zusätzlich zur Visite.Ich kann nur eine 100% Empfehlung für dieses Krankenhaus aussprechen.Vielen Dank.

Prostatakarzinom

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einfach nur erste Klasse. Alle sehr zuvorkommend und hilfsbereit.
Danke, sie haben mir geheilt.

Absolut empfehlenswerte Klinik

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (nicht umsonst an Platz 1 des Klinik-Rankings "Prostatektomie")
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr umfangreiche Beratung und Infomaterial, das im Vorfeld der OP zur Verfügung gestellt wird)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Beste Expertise in Sachen radikale Prostatektomie
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich in vier Kliniken vorstellig wurde, habe ich mich mit großer Überzeugung für das St.-Antonius-Hospital in Gronau entschieden, um mir nach meiner Krebs-Diagnose die Prostata entfernen zu lassen. Ich bereue diese Entscheidung absolut nicht. Keine andere der Kliniken, bei denen ich zuvor war, hat mir derart umfangreiches Infomaterial zur Verfügung gestellt wie die Klinik in Gronau.
Von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Entlassung hat die Klinik mit absoluter Professionalität überzeugt.

Tolle Klinik mit hoher Fachkompetenz

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Prostatektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches Personal, keine abgehobenen Ärzte, jederzeit auskunftsbereit mit m. M. großer Kompetenz.
Sehr gutes Essen. Helle freundliche Zimmer.
Für mich, die beste Klinik, zumindest die Urologie.
Absolut empfehlenswert.

Tolle familiäre Station mit kompetenten Team

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetent, freundlich, hilfsbereit
Kontra:
Nichts wirkliches
Krankheitsbild:
Radikale Prostataentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem die Krebsdiagnose kam fühlte ich mich in der Klinik sehr gut aufgehoben.
Das Team ist sehr freundlich und kompetent.

Hervorragende Behandlung in dieser Klinik

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Prostataentnahme
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hiermit möchte ich mich für die hervorragende Arbeit in der Urologischen Abteilung recht herzlich bedanken. Von der Aufnahme, bis zur Entlassung hat alles hervorragend funktioniert. Das gesamte Team ist sehr sehr freundlich und hoch motiviert. Man hat die ganze Zeit das Gefühl super aufgehoben zu sein. Ich würde jedem diese Klinik mit sehr gutem Gefühl empfehlen.

Roboter-assistierte Entfernung der Prostata

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Erhalten der Kontinenz und Potenz
Kontra:
Vier bis sechs Wochen Heilungzeit
Krankheitsbild:
Prostata Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ärzte, Pflegende Personal sehr kompetent und freundlich mit viel Erfahrung und Empathie.

Volle Empfehlung

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Organisation von vorne bis hinten top
Kontra:
Veraltete Sanitär im GV-Bereich
Krankheitsbild:
Prostataentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vielen, vielen Dank an die komplette Station 1A!
Vom ersten Moment fühlte ich mich am richtigen Platz
und so war es dann auch in den acht Tagen dort.
Die OP ist sehr gut gelaufen, man wird jederzeit sehr gut
informiert und sehr freundlich behandelt.
Einziger Kritikpunkt ist das in der GVersicherten-Abt schon in die Jahre gekommene System mit Bad/Dusche für bis zu 6 Personen.
Aber das ist nebensächlich, das ganze Team war super und strahlte eine professionelle Gelassenheit aus.
Noch eine Prostata-OP werde ich wohl nicht brauchen, aber
wenn, dann wüsste ich wo. Weiterhin gutes Gelingen und nochmals vielen Dank an alle im Team!

Sehr zu empfehlen

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr viel Beratungszeit)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Sehr modern.)
Pro:
Perfekt organisiert sehr freundlicher Service
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom Op
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist nicht umsonst in allen Bewertungen oben angesiedelt
Sehr freundliches und kompetentes Personal
Ausführliche Beratung was heute ungewöhnlich ist
Ich kann diese Klinik bestens empfehlen

Die absolut richtige Wahl für die Entfernung eines Prostatakarzinoms

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Außerordentlich freundliche Mitarbeiter, sehr kompetentes Ärzteteam, perfekte Organisation
Kontra:
Keine Kritikpunkte
Krankheitsbild:
Prostatakarzionom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich (67) habe mich vom ersten Moment an sehr gut aufgehoben gefühlt, beginnend mit dem ersten telefonischen Kontakt hinsichtlich einer Terminvereinbarung, dem überaus freundlichen Empfang in der Urologie einschließlich der Eingangsuntersuchungen bzw. -gepräche, bis hin zur Aufnahme in der Stadtion 1b und dem persönlichen Kontakt mit Herrn Dr. med. Schütte.
Alles ist perfekt organisiert, die Abläufe extrem durchgetaktet.

Nach meiner Diagnose habe ich mich ausführlich über eine geeignete Klinik für eine solche OP erkundigt und mich relativ schnell für das St. Antonius- Hospital in Gronau entschieden.
Bereits bei meinem ersten Telefonat hatte ich sofort das Gefühl, die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Meine Anreise von ca. 280 km hat von da an keine Rolle mehr gespielt.

Anmerken möchte ich noch, dass ich ca. 37 Jahre von Krankenhausaufenthalten verschont war, so dass die bevorstehende stationäre Aufnahme alles andere als eine einfache Sache für mich war.
Dieses flaue Gefühl hat in Gronau aber nicht sehr lange angehalten, da ich sofort den Eindruck hatte, mich in guten Händen zu befinden.

Die OP (Prostatektomie) verlief ohne Komplikationen, meine Prognose ist ebenfalls gut.
Aktuell befinde ich mich in einer ambulanten Reha.
Meine Kontinenz ist weitgehend wieder hergestellt, was man leider von fast allen „Leidgenossen“ in meiner Reha, die in anderen Krankenhäusern operiert wurden, nicht sagen kann.

Für den Fall eines erneuten gravierenden urologischen Befundes würde ich jederzeit wieder Gronau auswählen.

Sehr gute Bewertung.

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata
Erfahrungsbericht:

Die Behandlung und die Betreuung auf der Urologie kann ich nur empfehlen - ich fühlte mich zu jeder Zeit professionell behandelt und gut versorgt. So wünscht man es sich!
(Patient mit privater Zusatzversicherung)

Prostatakarzinom? St. Antonius-Klinik!

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Respekt vor dem Menschen
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Erster Eindruck: sehr sauberes, modernes Gebäude. Die Cafeteria ist sehr groß und weist ein gutes Angebot auf.
Das Klinikpersonal ist äußerst freundlich und kompetent. Die Patientenaufnahme war gut durchorganisiert und verlief dementsprechend zügig. Die sehr freundlichen und erfahrenen Ärzte informierten uns Patienten in aller Ruhe über die anstehenden Untersuchungen und Eingriffe.
Insgesamt fühlte ich mich sehr gut aufgehoben und betreut. Aus diesen Gründen empfehle ich auf jeden Fall diese Klinik.

Alles bestens verlaufen

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute medizinische und menschliche Betreuung, sehr gut verlaufene OP
Kontra:
Nein
Krankheitsbild:
Prostatektomie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die telefonischen Kontakte vor dem Krankenhausaufenthalt waren sehr beruhigend. Alle Fragen wurden geklärt Die Mitarbeitenden waren durch die Bank ausgesprochen freundlich und man hatte nie den Eindruck zu stören. Leider wurde es im Laufe der Zeit aber immer schwieriger, überhaupt jemanden zu erreichen.
Am Tag der Aufnahme war es beim Aufnahmemanagement so voll, dass in mir die Befürchtung wuchs, dass das Ganze in einer Odyssee enden würde, aber auch hier wurde einem freundlich, engagiert und gut organisiert weiter geholfen.
Leider war ein von mir gewünschtes Einbettzimmer nicht verfügbar. Da aber im Vorfeld an verschiedenen Stellen darauf hingewiesen wurde, dass EZ sehr rar sind, war es nicht wirklich eine Enttäuschung, zumal die Zweibettzimmer sehr schön sind, z.B. mit einem großen Balkon ausgestattet. Zusätzlich hatte ich sehr nette Zimmernachbarn, so dass die 6 Tage völlig problemlos waren.
An dieser Stelle gebührt dem Pflegepersonal und den Ärztinnen/Ärzten ein großes Lob. Auch hier erlebte man nur freundliche und kompetente Menschen.
Durch diese Begleitumstände wurde die anfängliche Angst vor der OP und ggfs. ihren Folgen schnell in den Hintergrund gedrängt.Am OP-Tag wurde man auch von der ersten bis zur letzten Minute bestens betreut.

Top Team

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Dusche und WC wie bereits erwähnt)
Pro:
Bei nur positiven Punkten fällt es mir schwer einen Punkt hervorzuheben.
Kontra:
Da gibt es bei mir nur einen Punkt. Mit 6 Betten nur eine Dusche und ein WC das halte ich nicht mehr für zeitgemäß.
Krankheitsbild:
Entfernung der Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super nett, super kompetent von der Putzfrau Bis zum Arzt. Mann fühlt sich hier bestens aufgehoben.
Ich würde diese Klinik immer wieder wählen. Auch 14 Tage nach der Operation bin ich imm noch top zufrieden.

Restlos begeistert von der Antonius Klinik!

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Telefonische Beratung hat mich sehr unterstützt.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wirklich in allen Bereichen sehr gut.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Organisation ist von der Aufnahme bis zur Entlassung top.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Organisation, Betreuung und OP durch Dr. Karagiotis.
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatacarcinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mir als Patient bleibt einfach nur DANKE zu sagen. In dieser Klinik ist man mit der Diagnose Prostatakrebs bestens aufgehoben.
Die Organisation und Betreuung ist von der Kontaktaufnahme, der Beratung, der Terminierung, Aufnahme in der Klinik, Voruntersuchungen, Betreuung auf der Station und natürlich der Operation und Nachbetreuung das Beste, was ich bis jetzt erlebt habe.
Natürlich begibt man sich mit Sorgen und Ängsten in eine Krebsbehandlung/-operation. Aber ich hatte ab der Aufnahme sofort das Gefühl, dass jeder genau weiß, was er zu tun hat und wie man mir ein wenig die Sorgen nehmen konnte.
Ein besonderer Dank gilt meinem Operateur Dr. Karagiotis und seinem Team,
die mich funktionell so gut behandelt haben, dass ich nach 5 Wochen nur noch sehr wenige Probleme habe und die Heilung sehr gut fortschreitet.
Die Versorgung auf der Station A1 war immer freundlich, unterstützend und höchst professionell, da auch hier alle Kollegen/-innen ihren Job gerne machen.
Eine Krebsdiagnose ist immer ein Einschnitt in das Leben des Patienten,
aber es ist gut zu wissen, dass es Orte gibt, wo man Hilfe und Therapie bekommen kann. Was Prostatakrebs betrifft, ist für mich DER Ort die St. Antonius Klinik Gronau.

Erfolgreiche Operation

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Herr Dr Karagiotis
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin begeistert von der Klinik.
Alle Mitarbeiter waren sehr nett und besorgt um ihre Patienten.
Die Unterkunft und Verpflegung waren ebenfalls sehr gut.
Besonders bedanken möchte ich mich bei Dr. Karagiotis und seinem Team für die sehr gut gemachte OP und die anschließende Weiterbetreuung.
Diese Klinik kann ich nur weiterempfehlen.

Absolut empfehlenswerte Klinik

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärzte und Pflegepersonal sind sehr auf den Patienten fokussiert)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Fragen wurden professionell und erschöpfend beantwortet)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Eine Entlassung nach fünf Tagen Behandlung spricht für sich)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Im Vorfeld der stationären Aufnahme sind alle erforderlichen Verwaltungsangelegenheiten erledigt, so dass man sich voll auf die Behandlungsmaßnahmen konzentrieren kann)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Im hellen, modernen Zweibettzimmer konnte man sehr gut die Behandlungszeit verbringen)
Pro:
Ganz besonders herausragend ist das Empathie-Vermögent aller Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostataentfernung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die bereits im Vorfeld der stationären Aufnahme erforderlichen Besprechungen / Unterredungen / Maßnahmen ließen ganz klar bereits zu einem frühen Zeitpunkt erkennen, dass man sich in einem sehr engagierten, sehr freundlichen und hoch professionell ausgerichteten Umfeld bewegt. Fachbezogene oder organisatorische Unklarheiten seitens des Patienten wurden im Bedarfsfalle umgehend thematisiert - keine Frage blieb unbeantwortet. Die täglichen, speziellen Abläufe waren erkennbar sehr gut aufeinander abgestimmt. Persönliche Zuwendung und Unterstützung sind in einem sehr hohen Maße spürbar und nehmen so auch direkten Einfluss auf den Genesungsprozess. Vor dem Hintergrund dieser Erfahren kann ich diese Klinik ohne jegliche Einschränkungen empfehlen.

Prostataentfernung

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolle kompetente Ärzte und Schwestern . Alles wird erklärt und man wird als Patient immer auf dem laufenden gehalten. Super freundliche Mitarbeiter ausnahmslos
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir sind super glücklich das wir uns für Gronau entschieden haben . Von der Aufnahme bis zur OP und nach der OP ist alles super gelaufen. Man wurde immer informiert und sogar direkt nach der OP angerufen. Wir würden uns immer wieder für Gronau entscheiden.

Meine absolute Empfehlung

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles , siehe Details
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich hatte mich für meine pca total OP aufgrund Hinweis und eigener Recherche entschieden. Nach dem telefonischen Erstkontankt ( auch im Vgl. mit einer anderen hoch gerateten Klinik, war klar ich gehe nach Gronau (ca. 250 km) . Terminvergabe nicht ganz so zügig wie ursprünglich gedacht, aber während des Vorgesprächstermins konnte ich 2 Wochen vorziehen, da ein Termin frei wurde.
Danach lief alles perfekt, genauso wie die "Vorabbürokratie", die ja sein muss .
Dann Mittwoch antreten, Donnerstag OP (DaVinci) Dienstag Entlassung, mit dem gewünschren Ergebnis was natuerlichbesondersschön is.
In der gesamten Zeit super freundliche und gute Betreuung. (Wie man in den Wald ruft.....). Der Andrang nach OP Terminen ist offenbar sehr hoch, aber bei pca kann man ja oft etwas warten und ich denke hier lohnt es sich.
Station 1a, GKV+Zusatzversicherung für stationär

100 % Empfehlung

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Beeindruckend gute Versorgung durch die Ärzte ( in meinem Fall der Chefärzte, da privat versichert)
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Prostataentfernung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr professionell und extrem gut organisierte Urologie. Bemerkenswerte Freundlichkeit und Patientenorientierung aller Mitarbeiter - sowohl Ärzte , als auch Pflege- und Verwaltungsmitarbeiter.

Zufriedenheit

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle Mitarbeiter (innen)
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das gesamte Team von Schwestern , Ärzten und Ärztinnen bis zur Reinigungskraft waren super , sehr freundlich und hilfsbereit, immer ein offenes Ohr und sehr liebevoller Umgang.
Die Freundlichkeit am Empfang war ebenso freundlich aber abhängig von den dort sitzenden Damen.
Eine Klinik, die man nur empfehlen kann.
Danke!!!

Wenn schon Krankenhaus, dann Gronau

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Pfleger*innen wissen immer, was zu tun ist und sind zugewandt
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Prostatektomie, da-Vinci-Operation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches Personal
Sehr zugewandter und professioneller Aufnahmeprozess
Als Wahlleistungspatient sehr schönes und modernes Zimmer und gutes Essen.
Sehr professionelle und zugewandte Betreuung, ich hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass Personalmangel herrscht.
Alle, Ärzte und Pfleger*innen hatten immer einen Plan/wussten, was zu tun ist, und hatten auch noch Zeit für ein persönliches Gespräch.
Ich würde jederzeit wieder nach Gronau gehen

Rezum Wasserdampfablation

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Vorbildlich)
Pro:
Medizinische Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
mittlere LUTS bei obstruktiver Prostata
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mittlere gutartige Vergrößerung der Prostata am 26.07.2024 mittels transurethrale Wasserdapfablation mit Rezum - Verfahren behandelt. Prostatavolumen 70 cm³. Von der Aufnahme bis zur Entlassung (3 Tage stationärer Aufenthalt) verlief alles professionell. Bei der Verpflegung und Unterbringung mit Wahleistungen gibt es nichts zu bemängeln. Heute am 13.01.2025 sind alle Beschwerden wie sie vor der Operatin waren nicht mehr da. Ein tolles Ergenbis was ich den Operationsteam zu verdanken habe.
Kleiner Wehmutstropfen sind die Schmerzen die direkt nach der Operation vorhanden waren. Diese sind jedoch nach und nach innerhalb von 4 Wochen verschwunden. Wenn nochmal nötig werde ich dieses Verfahren erneut wählen, weil nach der Abheilung wieder alles fuktioniert wie es soll.

Freundlich, engagiert, organisiert

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Alles etwas „altbacken“. Frisch streichen und WLAN gratis wäre angebeacht in 2025)
Pro:
Alle fragen mehrmals täglich nach dem befinden. Man wird immer auf den aktuellen Stand gehalten, ohne nachfragen zu müssen.
Kontra:
Mitarbeiter Manchmal etwas durcheinander, längst gegangene Patienten werden gesucht usw. Nicht jeder weis, was der andere macht.
Krankheitsbild:
Prostata-Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vergesst alle anderen Standorte. Es kann keiner mithalten. Hier sind alle Kompetent, alle Mitarbeiter und alle Fachbereiche. Ob Oberarzt oder Schwestern, unglaublich nett. Die Atmosphäre lässt einen fast den Grund des Besuchs vergessen!

Klasse Klinik

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr professioneller OP. Ablauf
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata Endfernung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die OP. Ist Schmerzfrei verlaufen. Und die Nachbehandlung durch das Pflegepersonal ist auch sehr professionell und freundlich Abgelaufen. Die Klinik ist sehr Empfelenwert.

Prostata Entfernung

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte, Schwestern, Pfleger, Ablauf
Kontra:
Toiletten und Dusche
Krankheitsbild:
Entfernung der Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr Herzliche Aufnahme.
Super nette und kompetente Ärzte, auf jede Frage eine Antwort.
Toiletten und Duschen Verbesserungsfähig.
Werde ich auf jeden Fall weiterempfehlen.

Weitere Bewertungen anzeigen...