|
04.2025 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Fachkompetenz mit freundlicher einfühlsame Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Total OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich möchte aktuell den gynäkologischen Fachbereich bewerten. Hier an erster Stelle Herrn Dr. Bettin... ein Experte seines Faches mit inkludierter fürsorglicher Betreuung für den Patienten, welcher gerade in solchen Situationen diese braucht.
Hier steht der Mensch im Mittelpunkt. Das im Ansgar Krankenhaus eingesetzte Roboter-OP-Verfahren hab ich erst heute kennengelernt und kann aus meinem derzeitigen Zustand berichten. Ich kann alles das schon tun, wie prognostiziert.
Herzlichen Dank an Dr. Bettin und an sein Superteam. Kompliment... Bin den ersten Tag hier und musste das jetzt schreiben.
|
H.Hren berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Station 3
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebärmutterschleimhautkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mit der Station 3 war ich mehr als zufrieden! Sehr nette Schwestern, witzige Nachtschwestern die lustiges in ihren Bericht schreiben.
Dr.Bettin ist ein sehr netter menschlicher natürlicher Arzt. Er läßt überhaupt nicht den Chefarzt raus. Auch seine Assistenzärztin sind sehr gut in OP Vorgesprächen. Jeder Chefarzt ist so gut wie sein Team. Selbst wenn man wieder zu Haus ist meldet sich Dr.Bettin was die Tumorkonferenz ergeben hat. Ich kann die Station und die Ärzte der Gynokologie nur weiterempfehlen! DANKE
|
Gehtdichnichtsan2025 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Unverschämtes Verhalten gegenüber mir.)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Wurde abgelehnt!)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Katastrophe)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war wegen einen Gyn Notfall dort hin gefahren. Unten an der Pforte wurde ich schon Bistig angesetzt was ich hier mitten in der Woche um 16.09 ins Krankenhaus komme. Wen die Ärzte noch Bereitschaft haben. Habe den mitgeteilt das mein Gyn leider erst in 2 Wochen Zeit hat und ich allerdings starke Schmerzen entwickelt habe. Und dan her gekommen bin. Ich wurde weg geschickt!!!! Ohne Untersuchung oder sonst etwas. Daraufhin hat das KH noch bei meiner Gyn angerufen und denen gesagt das sie sowss auch nicht tun dürfen mich einfach weg schicken mit Schmerzen. Mein gyn sprach mich drauf an wieso ich sowas sage
Ich sagte ihr auch das es nicht stimmte was sie erzählten. Also ich finde es eine unglaubliche Frechheit mich 1.weg zuschicken. Und 2.mein gyn anzurufen und denen so ein Bullshit zu erzählen!! Ich habe nichts unterschrieben das sie meine Erlaubnis hatten dort anzurufen. Dieses Krankenhaus werde ich nicht nochmal betreten!!
Bin daraufhin ins andere KH gefahren und wurde OP ! Danke für die Hilfe liebes KH !
Guten Tag,
wir haben Ihre Nachricht mit Bedauern zur Kenntnis genommen.
Gerne möchten Ihnen anbieten, sich nochmals direkt mit unserem Beschwerdemanagement in Verbindung zu setzen unter der Email: beschwerden@khwe.de.
Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit
Qualitätsmanagement
Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge
|
sannekatrina berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
alles gut gelaufen
Kontra:
Krankheitsbild:
Inkontinenz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Danke Dr. Bettin.. die Op war erfolgreich...Ich brauche keine Windelhöschen mehr.. Ich bin trocken.. vielen lieben Dank und liebe Grüsse
susanne Schnackertz
Sehr geehrte Frau Schnackertz,
auch Ihnen vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen in diesem Forum mit anderen teilen. Gerne haben wir Ihren Kommentar an die entsprechende Abteilung weitergeleitet.
Beste Wünsche für Ihre Gesundheit
Qualitätsmanagement
Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge
nicht umfassend über die Erfolgsaussichten aufgeklärt, Operation vergeblich
|
Kamelie36 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (keine gründliche Voruntersuchung und Aufklärung, erfolglose Operation)
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Herr Dr. Bettin scheint immer sehr in Eile zu sein, alles sehr unpersönlich)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Man sitzt zur Aufnahme mit vielen anderen Patienten in einem langen Flur und wird zu den einzelnen Voruntersuchungen jeweils aufgerufen.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Die Verpflegung ist nicht gut, bei der kurzen Dauer in der Klinik war es mir nicht wichtig)
Pro:
das Pflegepersonal war sehr nett
Kontra:
Krankheitsbild:
Belastungsharninkontinenz, Rektozele
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Belastungs-Inkontinenz
Nach der OP Ende Februar 2024 waren meine Beschwerden noch größer, keine umfassende Aufklärung durch Herrn Dr. Bettin. Ich hatte mit Herrn Dr. Bettin nur sehr kurze Begegnungen, die Besprechung der OP und die Schlussuntersuchung wurde nicht von ihm, sondern von immer anderen Ärzten vorgenommen. Ich war schon in der Klinik als mir ein Arzt die geplante Operation genau erläuterte und mir mitteilte, dass wahrscheinlich in einem weiteren Eingriff noch ein Netz eingesetzt werden müsste.
In dem Vorbereitungsraum des Operationsraums herrschte eine hektische unfreundliche Stimmung, es war zu kalt.
Nach der OP bin ich völlig unterkühlt aufgewacht. Ich teilte Herrn Dr. Bettin mit, dass ich vermute mir eine Harnwegsinfektion zugezogen zu haben. Ohne Untersuchung des Urins wurde mir bei der Entlassung ein Rezept mit einem Medikament zur einmaligen Einnahme gegen eine leichte Harnweginfektion überreicht.
Die Rechnung von Herrn Dr. Bettin erhielt ich erst im August, es wurde ein Aufschlag wegen besonders hohem Zeitaufwand abgerechnet.
Seit der Operation in Höxter habe ich ständig wiederkehrende Harnwegsinfektionen, die anzuwendende Antibiotika wird jetzt durch einen Arzt festgestellt.
Ich habe mich in einer Klinik, mit Kontinenz- und Beckenbodenzentrum, erneut operieren lassen. Es wurde vorher eine umfassende Untersuchung vorgenommen.
Es war eine komplizierte Operation, die sehr erfolgreich war. Es geht mir jetzt gut.
Guten Tag Kamelie36,
wir haben Ihre Nachricht mit Bedauern zur Kenntnis genommen.
Gerne möchten Ihnen anbieten, sich nochmals direkt mit unserem Beschwerdemanagement in Verbindung zu setzen unter der Email: beschwerden@khwe.de.
Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit
Qualitätsmanagement
Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge
|
MailoLuna berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Pflegepersonal ist super nett
Kontra:
Man wird vom Arzt nicht richtig ernst genommen
Krankheitsbild:
Blasensenkung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im April 2024 wurde ich nach erneuter Blasensenkung,das erste Mal mit Blasenband,ein Netz gelegt. Nach der OP war erstmal eigentlich alles soweit gut,halt die üblichen Schmerzen nach der OP. Im Juni bin ich dann zu meiner Frauenärztin,da ich Schmerzen hatte wenn ich zb.viel gelaufen bin. Ihre Diagnose war das dass Netz an einer Stelle abgerissen war und dadurch die Schmerzen kommen, ebenfalls wieder eine Senkung vorliegt.Diese kann man auch ertasten! Ich bekam eine Überweisung ins Krankenhaus um das nochmal abklären zu lassen. Nachdem ich Dr.Bettin gesagt habe,das meine Beschwerden jetzt schlimmer als vor der OP sind,wurde das Gespräch mit ihm sehr unangenehm. Bei der Untersuchung meinte er,er wüsste gar nicht was seine Kollegin(meine Frauenärztin) da gesehen hat und Schmerzen hätte ich ja bei der Untersuchung keine gezeigt.Ich hatte den Termin morgens und ich erklärte ihm das die Schmerzen dann kommen wenn ich viel gelaufen bzw.auf den Beinen war und ich die Senkung ja auch tasten kann. Daraufhin wurde mir gesagt das er der Ansicht ist das mein Problem wohl eher eine Etage höher zu finden wäre.Ich war total schockiert und fragte was er denn damit meint. Ja ,ich sollte mal eine Darmspiegelung machen.Habe ihm dann gesagt das es nicht mein Darm ist der unten aus mir rauskommt!!! Ich war jetzt laut Anraten meiner Frauenärztin zu einer Zweitmeinung in Bielefeld. Bei der Untersuchung konnte festgestellt werden das erstens das Band nicht optimal liegt und das Netz abgerissen ist. Ich werde mich jetzt im Oktober in Bielefeld operieren lassen.
Guten Tag MailoLuna,
wir haben Ihre Nachricht mit Bedauern zur Kenntnis genommen.
Gerne möchten Ihnen anbieten, sich nochmals direkt mit unserem Beschwerdemanagement in Verbindung zu setzen unter der Email: beschwerden@khwe.de.
Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit
Qualitätsmanagement
Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge
Hallo, ich bin nun am 23.10.24 in Bielefeld operiert worden. Die Operation hat 2,5 Stunden gedauert und war sehr aufwendig und schwierig. Das Netz und das Band sollten entfernt werden. Es konnte leider nur das Netz entfernt werden,da dieses,wie schon bei der Untersuchung festgestellt, an einer Stelle abgerissen war. Durch das abreißen hat sich das Netz in Falten gelegt und diese haben sich in die Harnblase gescheuert und sind da mit der Harnblase verwachsen. Soviel zu der Aussage von Dr. Bettin "es ist alles in Ordnung,er wüsste gar nicht was ich habe". Unglaublich!!!
|
Didamo19 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr gute Betreuung durch Ärzte und Krankenschwestern
Kontra:
Katastrophalen Essen, das billigste vom billigen
Krankheitsbild:
Gebärmutter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hervorragende, kompetente und freundliche Vorabinformation über die stattzufindende OP. Ärzte sehr emphatisch. Krankenhauspersonal äußerst zuvorkommend und hilfsbereit. Essen ist eine Katastrophe.
Guten Tag Didamo19,
herzlichen Dank für die positive Rückmeldung.
Wir freuen uns wirklich sehr darüber.
Ihr Lob geben wir gerne an unsere Kolleginnen und Kollegen weiter.
Ihre Kritik zum Essen können wir aktuell nicht ganz nachvollziehen. Gerne können Sie uns aber nochmals unter beschwerden@khwe.de kontaktieren und uns näheres dazu mitteilen.
Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit
Qualitätsmanagement
Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge
|
Silvie49 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Herzlichkeit, Fürsorglichkeit und Kompetenz steht hier an oberster Stelle
Kontra:
Krankheitsbild:
Hysterektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine absolut tolle Klinik, ein super nettes, einfühlsames Team, die Ärzte sind einfach hervorragend in ihrer Kompetenz. Man fühlt sich rundum gut aufgehoben. Ich wurde noch nie so gut über eine Operation vorab und hinterher aufgeklärt wie hier. Jedliche Angst wurde einen genommen. Alle Mitarbeiter strahlen eine Ruhe aus und machen einen den Aufenthalt so angenehm es nur geht. Ich bedanke mich an dieser Stelle an alle, die an meiner Seite standen und ein großer Dank geht an Dr. Bettin und an seinen Assistenzarzt. Einfach nur perfekt.
Hallo Silvie49,
auch Ihnen vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen in diesem Forum mit anderen teilen. Gerne haben wir Ihren Kommentar an die entsprechende Abteilung weitergeleitet.
Beste Wünsche für Ihre Gesundheit
Qualitätsmanagement
Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge
|
Kate-1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Hysterektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann über meine Operation und die stationäre Pflege nur ein großes Lob und Dankeschön aussprechen.
So eine kompetente Beratung und Behandlung erlebt man in der heutigen Zeit nicht mehr so oft.
Das Pflegepersonal auf der Gynäkologischen Abteilung war immer freundlich, sehr hilfreich und kompetent.
Ich kann diese Klinik wirklich empfehlen.
Ich fühlte mich dort sehr wohl und verstanden.
Vielen lieben Dank
|
AJ12345 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Nette Schwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
Erneute Gebährmuttersenkung,Blase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Jahr 2020 wurde ich wegen einer starken Gebährmuttersenkung operiert und ich war danach sehr zufrieden.Die Schwestern sind richtig nett!2023 harre ich wieder starke Probleme das Netz hat nicht gehalten!2024 wurde ich erneut operiert um mir den Gebährmutterkörper entfernen zu lassen,teilte vorher mit das ich Probleme mit der Blase hab!Nach der OP dachte ich ich habe geschafft doch zu Hause stellte ich wieder fest das was rausguckte.Laut der Frauenärztin teite sie mir mit das jetzt die vordere Scheidenwand und Blase rausguckt.Ich war völlig schockiert.Es wurde der Gebährmutterkörper entfernt und dir hintere Scheidenwand festgemacht.Jetzt leide ich das dritte mal obwohl ich gesagt habe bitte alles hoch/festmachen.Ich bin enttäuscht auch davon das ich gefragt wurde was soll denn gemacht werden vom Dr. Bettin und einer Assistenzärztin.Ich habe doch alles mitgeteilt.Ich habe gedacht ich hätte es endlich geschafft.Jetzt wenn ich damit nicht leben könnte das wieder was rausguckt oder das ich ständig auf die Toilette muss ich mich dS 3 mal operieren lassen.Top zufrieden mit der Station die tollen netten Schwestern.!
Guten Tag AJ12345,
wir haben Ihre Nachricht mit Bedauern zur Kenntnis genommen.
Wir möchten Ihnen anbieten, sich direkt mit unserem Beschwerdemanagement in Verbindung zu setzen unter der Email: beschwerden@khwe.de.
Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit
Qualitätsmanagement
Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge
|
Käthe1306 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles zu meiner Zufriedenheit
Kontra:
Krankheitsbild:
Hysterektomie, Inkontinenz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin begeistert von der Rundumbetreuung. Es wird alles machbare getan, damit man sich als Patient wohlfühlt. Man wird bestens über den Eingriff aufgeklärt, kann Fragen stellen und von der Kompetenz der Ärzte und des Pflegepersonals bin ich überzeugt. Alle Mitarbeiter sind sehr, sehr freundlich und hilfsbereit und geben ihr Bestes. Insgesamt finde ich es mehr, als man erwarten kann. Eine absolute Empfehlung meinerseits.
Guten Tag Käthe1306,
herzlichen Dank für die positive Rückmeldung.
Wir freuen uns, dass Sie mit der Leistung unseres Hauses, an der viele verschiedene Mitarbeiter in den Abteilungen mitarbeiten, zufrieden waren.
Ihr Lob geben wir gerne an unsere Kolleginnen und Kollegen weiter.
Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit
Qualitätsmanagement
Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge
|
SSV69 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Stressfrei, schmerzfrei, nettes kompetentes Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebärmutter Senkung, leichte Blasensenkung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin rundum zufrieden. Von Anfang an alles super organisiert. Tolles, sehr ausführliches Aufklärungsgespräch durch Dr. Jovanov. OP durch Dr. Bettin super überstanden, absolut schmerzfrei. Habe mich gut aufgehoben gefühlt. Werde die Abteilung jedem weiterempfehen.
Vielen Dank!
Hallo SSV69,
auch Ihnen vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen in diesem Forum mit anderen teilen. Gerne haben wir Ihren Kommentar an die entsprechende Abteilung weitergeleitet.
Beste Wünsche für Ihre Gesundheit
Qualitätsmanagement
Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge
|
Adimsch berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Unterbauchbeschwerden
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Alle, Ärzte, Pflegepersonal, sonstige Mitarbeiter sehr nett und zuvorkommend.
Ärzte und Ärztinnen meiner Meinung nach sehr kompetent.
Sauberkeit top!
Sehr gutes Zeitmanagement, geringe Wartezeiten.
Hallo Adimsch,
auch Ihnen vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen in diesem Forum mit anderen teilen. Gerne haben wir Ihren Kommentar an die entsprechende Abteilung weitergeleitet.
Beste Wünsche für Ihre Gesundheit
Qualitätsmanagement
Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge
|
Birgitball berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Chefarzt sehr nett
Kontra:
Kann nichts negatives berichten
Krankheitsbild:
Großes Myom, Eierstöcke und Gebärmutter wurden entfernt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von der Voruntersuchung, der OP bis zur Entlassung fühlte ich mich von allen super betreut, aufgeklärt und versorgt. Dr. Bettin und Dr. Da Vinci haben top Arbeit geleistet. Nach der OP und auch Tage später hatte ich keinerlei Schmerzen. Konnte schon 1 Tag nach der OP die Klinik wieder verlassen. Kann die Gynäkologie und den Chefarzt Dr. Bettin bestens weiter empfehlen.
Hallo Birgitball,
wir bedanken uns für die Empfehlung, die Sie in diesem Forum für uns ausgesprochen haben. Es freut uns, dass Sie sich bei uns gut betreut gefühlt haben. Ihr Lob haben wir gerne an die entsprechende Abteilung weitergeleitet.
Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit
Qualitätsmanagement
Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge
|
TT777 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25.01.23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war zu einer geplanten OP im Krankenhaus und fühlte mich von Anfang an sehr gut versorgt und aufgehoben. Bewundernswert sind die Freundlichkeit, Mitgefühl der Mitarbeiter, besonders die Fachkenntnisse und wie der Chefarzt Dr. Bettin mit Patienten kommuniziert(mit viel Empathie und Humor)! Ganz lieben und herzlichen Dank an Dr. S. Bettin, Dr. P. Börning und Dr. Jovanov. Sie haben mir sehr geholfen!
Hallo TT7777,
auch Ihnen vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen in diesem Forum mit anderen teilen. Gerne haben wir Ihren Kommentar an die entsprechende Abteilung weitergeleitet.
Beste Wünsche für Ihre Gesundheit
Qualitätsmanagement
Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge
|
astrid6627 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Positive Ausstrahlung des Chefarztes scheint sich auf das gesamte Team zu übertragen
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
SenkungsOP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war zu einer geplanten OP im Haus. Dank ausführ-licher Vorgespräche im Fachbereich sowie im Patienten-management checkte ich entspannt ein. Während des kleinen Marathons durchs Haus mit Aufnahmegespräch und OP- und Anästhesieaufklärung wurde ich überall freundlich empfangen. Lange Wartezeiten gab es keine. Besonders erwähnenswert: die mehr als ausführliche OP Aufklärung: klar strukturiert und verständlich und stets die Möglichkeit, nochmal nachzufragen bzw. immer wieder auch die entsprechende Rückfrage, ob alles verstanden wurde und ja: die Antwort wurde tatsächlich abgewartet. Danke dafür! Das scheint im Übrigen auch das Konzept von Dr. Bettin und seinem Team zu sein. Während meines gesamten Aufenthaltes bis hin zur Entlassung habe ich mich mehr als gut betreut gefühlt. Das gilt auch für das Pflegepersonal. Trotz viel Arbeit war niemand unfreundlich oder ungeduldig. Ein großes Kompliment dafür! Fazit: Von der Verwaltung, über PflegerInnen bis hin zu den ÄrztInnen - gut organisiert, freundlich und empathisch. Absolut empfehlenswert.
Hallo astrid6627,
auch Ihnen vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrungen in diesem Forum mit anderen teilen. Gerne haben wir Ihren Kommentar an die entsprechende Abteilung weitergeleitet.
Beste Wünsche für Ihre Gesundheit und eine schöne Adventszeit!
Qualitätsmanagement
Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge
|
Schwiwi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliches Personal und Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Uterus Myome
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Gynäkologische Abteilung 7.4 ist für mich absolut empfehlenswert! Von der Aufklärung bis hin zu OP mit Vorbereitung und Nachsorge kann uch diese absolut empfehlen. Ich habe mich dort sehr wohl gefühlt und es war für mich als Patientin sehr toll, dass meine Sorgen und Ängste ernst genommen wurden. Besonders der Op Pfleger ( er kam aus Serbien = muss dies nur erwähnen, da ich seinen Namen leider nicht mehr weiß) hat mir unglaublich gut getan und er hat mit seiner sehr besonderen ruhigen Art mit sehr viel Angst vor der Narkose genommen. Vielen vielen Dank dafür .
Ich kann dieses Krankenhaus im Fachbereich Gynäkologie nur empfehlen.
Hallo Schwiwi,
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen in diesem Forum mit anderen teilen. Gerne haben wir Ihren Kommentar an die entsprechende Abteilung weitergeleitet.
Beste Wünsche für Ihre Gesundheit und eine schöne Adventszeit!
Qualitätsmanagement
Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge
|
Ulrike33 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Fachliche und menschliche Kompetenz TOP!
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die gyn. Station unter Leitung von Dr. Bettin kann ich allen Frauen uneingeschränkt weiter empfehlen. Von der Beratung vor dem Eingriff bis zum Abschlussgespräch habe ich mich rundum bestens betreut gefühlt. Auch bei der OP-Vorbereitung und Anästhesie wurde ich mitfühlend begleitet und habe mich in keinem Moment als "Nummer" gefühlt, sondern immer als Mensch. Dafür danke ich allen von Herzen!
Die Schwestern (Pfleger habe ich tatsächlich keinen kennengelernt) auf Station 7.4 waren ALLE super nett und zugewandt. Ein großes Lob und Anerkennung für ihren täglichen (und nächtlichen) Einsatz.
Einziger Wermutstropfen: ein ruhiges Einzelzimmer für den 1. Tag nach der OP hätte mir wirklich gut getan.
FAZIT: Wenn nochmal ein gyn. Eingriff bei mir notwendig wäre, dann nur dort und nirgendwo anders.
Hallo Ulrike33,
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen in diesem Forum mit anderen teilen. Gerne haben wir Ihren Kommentar an die entsprechende Abteilung weitergeleitet.
Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit
Qualitätsmanagement
Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge
|
SIKA3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Empathie und Humor
Kontra:
Krankheitsbild:
Abrasio
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte vor zwei Wochen einen kleinen ambulanten gynäkologischen Eingriff.
Ich bin so froh über die so liebevolle und empathische Betreuung gewesen. Schon morgens bei der Ankunft im ambulanten OP-Zentrum, man wurde sehr fürsorglich aufgenommen und des weiteren die Einleitung der Narkose war sehr gefühlvoll und auch die Nachbesprechung mit der OÄ. Ich möchte nicht sagen gerne wieder, aber wenn es notwendig werden sollte, dann komme ich sehr gerne wieder.
Tolles Team!!!
Hallo SIKA3,
wir bedanken uns für die Empfehlung, die Sie in diesem Forum für uns ausgesprochen haben. Es freut uns, dass Sie sich bei uns gut betreut gefühlt haben. Ihr Lob haben wir gerne an die entsprechende Abteilung weitergeleitet.
Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit
Qualitätsmanagement
Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge
Hallo Soko74,
wir bedanken uns für die Empfehlung, die Sie in diesem Forum für uns ausgesprochen haben. Ihr Lob haben wir gerne an die entsprechende Abteilung weitergeleitet.
Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit
Qualitätsmanagement
Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge
|
N8021 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Menschen
Kontra:
Corona-Abstrich
Krankheitsbild:
Gyn
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo, ich hatte kurzfristig einen gynäkolischen ambulanten OP- Eingriff und habe mich zu jeder Zeit sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Voruntersuchungen in der Gyn-Ambulanz, der Ablauf des OP- Tages mit frühem Besuch von Dr. Bettin, die freundliche Aufnahme in der OP- Ambulanz, die liebe und witzige Anästhesie ( der Urlaubstraum war schön,-) und die Entlassung- ich bin immer auf freundliche und kompetente Menschen gestoßen. Lediglich im Wartebereich zum Corona Abstrich war es wuselig und hier liegt vllt ein Verbesserungshinweis. Ansonsten weiter so! Ganz lieben Dank!
Hallo N8021,
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen in diesem Forum mit anderen teilen. Gerne haben wir Ihren Kommentar an die entsprechende Abteilung weitergeleitet.
Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit
Qualitätsmanagement
Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge
|
Alex1311 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliches Personal, kompetente Mediziner und gutes Essen
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Myom
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich vor, während und nach der OP bestens betreut gefühlt. Alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen waren sehr kompetent, freundlich und fürsorglich. Vielen Dank für alles!
Hallo Alex1311,
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen in diesem Forum mit anderen teilen. Gerne haben wir Ihren Kommentar an die entsprechende Abteilung weitergeleitet.
Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit
Qualitätsmanagement
Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge
|
Irine30 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Danke für alles!)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Dr. Bettin ist einfach nur spitze! Soo menschlich!!!
Kontra:
Nichts!
Krankheitsbild:
Gynekologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es soll auf diesen Planeten mehr Dr. Bettin-s geben. Dann würde die Welt ganz anders aussehen!!! Vom Leib und Seele ein Arzt! Für mich als, sehr ängstlichen Person, macht die Menschlichkeit des Arztes sehr viel aus! Meine Oma, die auch Ärztin war , hat immer gesagt, ein guter Arzt heilt zu 50% mit seinem Umgang und den Worten, seine Patienten! So ein Arzt ist Dr. Bettin! Ich bin glücklich, dass ich bei ihm gelandet bin. Allein die Tatsache, dass der Chefarzt jeden Abend, jeden seinen Patienten besucht, ist bewunderswert! Bleiben Sie bitte weiterhin so, wie Sie sind, das machen Sie toll!
An dieser Stelle auch vielen lieben Dank an allen tollen Schwestern auf der Station 3.3 und 3.4. , Sie machen den Alltag der Patienten viel angenehmer und erträglicher!
Danke für alles!
Hallo Irine30,
vielen Dank für die positive Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik.
Wir freuen uns, dass Sie die Gesamtleistung unseres Hauses, an der viele verschiedene Abteilungen mitarbeiten, als rundum gut beschreiben. Danke!
Ihr Lob geben wir gerne an unsere Mitarbeiter weiter.
Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit
Qualitätsmanagement
Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge
|
Martinsgans2020 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Schwestern, Pfleger
Kontra:
Badezimmer
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin absolut begeistert von der medizinischen Leistung der Frauenklinik. Am Tag der Operation war ich abends wieder so fit, dass ich alleine aufstehen, am nächsten Tag duschen und am dritten Tag entlassen wurde.
Bei mir wurde per LASH Methode die Gebärmutter entfernt. Fachlich und menschlich ist dieser Bereich der Klinik nur zu empfehlen.
Das essen war wirklich okay, ich war ja zum genesen da und nicht um im Gourmet-Tempel zu speisen. Leider war das Badezimmer auf 64 veraltet, was eigentlich nicht schlimm ist allerdings sollte bei der Sauberkeit nachjustiert werden. Der einzige Kritikpunkt.
Der wirklich symathische Chefarzt (ohne Starallüren) besucht mich vor, nach der OP und zum Abschlußgerspräch. Während dessen wurde ich von einer Assistenzärtzin (Frau Dr. P.) betreut, die fachlich und menschlich herausragend ist.
Im Wartebereich zur Operation wurde ich rundherum gut betreut, es nahm einem sogar ein bisschen die Angst. Man fühlte sich überhaupt nicht ausgliefert oder Patient zweiter Wahl. In der Anästhesie kam es etwas zur Verzögerung, auch da waren alle beteiligten Ärzte um mich besorgt und ließen mich nicht alleine.
Fazit: Ich kann nicht jeden einzelnen Arzt, Schwester, Pfleger aufzählen aber ich bin absolut für die Behandlung im Krankenhaus dankbar. Es wird ein toller Job gemacht!!!
Sollte ich nochmal krank werden, was ich nicht hoffe, würde ich jederzeit wieder dorthin gehen.
Hallo Martinsgans2020,
wir bedanken uns für die Empfehlung, die Sie in diesem Forum für uns ausgesprochen haben. Es freut uns, dass Sie sich bei uns gut betreut gefühlt haben. Ihr Lob haben wir gerne an die entsprechende Abteilung weitergeleitet.
Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit
Qualitätsmanagement
Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge
|
Steffi203 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
sehr gute Behandlung
Kontra:
Kontaktperson für die Essenauswahl nie erreicht
Krankheitsbild:
Gebärmutterkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Behandlung ist zwar fast ein Jahr her, aber ich wollte gern noch eine Beurteilung abgeben. Ich musste eine Ausschabung vornehmen lassen. Dafür habe ich innerhalb 2 Tagen einen Termin bekommen (ich hatte starke Blutungen über längeren Zeitraum). Das fand ich schon mal sehr schön das es mit dem Termin so schnell ging. Die OP wurde ambulant durchgeführt. Meine Allergien wurden von der Narkoseärztin sehr ernst genommen und beachtet. Dementsprechend habe ich die Narkose sehr gut vertragen. Die Krankenschwestern waren sehr nett und haben sich gut um mich gekümmert. Genauso bei der Aufnahme beim ambulanten operieren. Meine Allgemeinbeurteilung: sehr gut.
Wenige Tage nachdem der Befund da war wurde ich zu Hause angerufen und bekam gleich den nächsten Termin zur Besprechung und folge -OP.
Die Ärztin auf der Station hat gemerkt das ich große Angst hatte und war sehr feinfühlend und hat mir alles gut erklärt. Ich wurde am nächsten Tag vom Chefarzt operiert (minimalinvasiv). Er kam dann abends spät sogar noch bei mir vorbei um zu sehen wie es mir geht und hat mir auch nochmal erklärt was gemacht wurde. (Zusätzlich zu der Ärztin, die ja vorher auch schon bei mir war). Das war wirklich sehr nett. Ich habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt und würde mich jederzeit wieder in die Frauenklinik des St. Ansgar begeben. Vielen lieben Dank an alle Ärzte u. das Pflegepersonal.
Zum Essen möchte ich sagen: die Mittagessen haben sehr gut geschmeckt. Natürlich ist vielleicht immer mal was dabei, was man nicht so gerne mag, aber man hat ja die Auswahl zwischen mehreren Essen !. Und für das Frühstück und Abendessen kann man sich sowieso aussuchen, was man möchte - alles O.K.
Leider habe ich während meines gesamten Aufenthaltes die Dame nicht angetroffen, bei der man die Mittagessen auswählen konnte. So musste ich immer mit den Schwestern klären, welches Mittagessen ich bekommen kann. Aber ansonsten war wirklich alles supergut.
Danke !!
Hallo Steffi203,
danke, dass Sie Ihre Bewertung in diesem Forum öffentlich gemacht haben. Gerne haben wir Ihren Kommentar an die entsprechende Abteilung weitergeleitet. Für die Kolleginnen und Kollegen ist es immer wieder eine schöne Bestätigung ihrer täglichen Arbeit.
Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit
Qualitätsmanagement
Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge
|
zahnarzthelferi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Das gesamte Personal
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Postmenopausenblutung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei mir sollte wegen einer Postmenopausenblutung eine
Ausschabung vorgenommen werden. Da ich von ambulanten
Eingriffen unter Vollnarkose nichts halte, hatte ich den
Wunsch, auf eigene Kosten, vor und nach dem Eingriff
stationär zu bleiben. Die engagierte Mitarbeiterin im
Sekretariat hat meine Termin Wünsche möglich gemacht! Ich habe selbst im medizinischen Bereich gearbeitet und richte somit meinen kritischen Blick auf
die hygienischen Abläufe in jeder Klinik. Hier wurde ich nicht enttäuscht! Vorbildlich wurde bei meiner Aufnahme ein mrsa Speicheltest durchgeführt. Hand Desinfektion war überall für jeden Patienten erreichbar. Für das Klinik Personal war die Einhaltung der Hygiene Vorschriften kein Fremdwort. Da habe ich in anderen Kliniken und Praxen schon einiges Negatives gesehen....
Die OP Vorbereitung in der Schleuse war sehr menschenwürdig! Ich wurde sofort mit gewärmten, sterilen
Tüchern abgedeckt und ich musste auch nicht in peinlichen Körperlagen auf die OP warten.Die Wärmung des Patienten, während der OP, leistet sich nicht jede Klinik. Hier wird dieser Kosten Zusatz, im Sinne des Patienten, nicht gescheut. Die Anästesistin und ihre Assistentin verhielten sich professionell und ruhig, mir als Patientin zugewandt.
Die Narkoseeinleitung war einfach entspannt für mich. Keine Hektik. Die beiden waren Spitze!! Der Eingriff verlief komplikationslos und der Pfleger im Aufwachraum war ebenfalls professionell und sehr
sicher. Menschlichkeit war für ihn ebenfalls kein Fremdwort. Das Abschlussgespräch führte Oberärztin Fr. Dr. v.d.G. mit mir. Diese Ärztin brach alle Rekorde, was dieser Beruf mit sich bringen sollte!
Kein Sonnen im eigenen Ego, sondern dem Patienten mit unglaublich positiver Lebensenergie zugewandt. Ich nahm ihr die Freunde am Beruf sofort ab. Ich würde jederzeit wieder in diese Klinik gehen!
Hallo zahnarzthelferi,
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen in diesem Forum mit anderen teilen. Gerne haben wir Ihren Kommentar an die entsprechende Abteilung weitergeleitet.
Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit
Qualitätsmanagement
Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge
|
Monika1972 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (allerdings aber von der Radiologie Dr.Traupe enttäuscht)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (kompetenter Ablauf; sehr netter Umgang)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
nette,emphatische Schwestern; Schöne und saubere Zimmer;gute Zimmerausstattung
Kontra:
Diagnosestellung ein halbes Jahr zuvor in der Radiologie Dr Traue leider nicht korrekt
Krankheitsbild:
Granulosazelltumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach dem der pathologische Befund der ersten Op kam, der leider eine Nachbehandlung ( zweite Op) notwendig machte, ist mir Herr Dr.Bettin und sein Team mit unendlich viel Menschlichkeit, Freundlichkeit,sehr hohem Maß an Kompetenz entgegengekommen! Die lieben Menschen um mich herum nahmen sich die Zeit für die Aufklärung,zeigten Verständnis für meine Angst; auch nach der erfolgreichen Operation wurden mir die Befunde erklärt;Aufnahmen unter der Op sind mir gezeigt und erklärt worden;meine Fragen beantwortet....- so konnte mir die Angst weitgehend genommen werden.
Das Herr Dr.Bettin Mediziner des Jahres wurde ist mehr als verdient!
Ich bin sehr dankbar!
Hallo Monika1972,
herzlichen Dank für die positive Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik.
Wir freuen uns, dass Sie mit der Leistung unseres Hauses, an der viele verschiedene Mitarbeiter in den Abteilungen mitarbeiten, zufrieden waren.
Ihr Lob geben wir gerne an unsere Mitarbeiter weiter.
Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit
Qualitätsmanagement
Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge
|
ccl berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017/18
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (keine Toiletten im Zimmer)
Pro:
liebevolle Betreuung
Kontra:
Das Essen
Krankheitsbild:
Cervix Karzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Jetzt ein Jahr nach meiner Krebserkrankung,der darauf folgenden Entfernung meines Cervix- Karzinoms auf der Gyn. Abteilung möchte ich über meine positiven Erfahrungen berichten.
Schon bei meiner Einweisung und den darauffolgenden Untersuchungen fühlte ich mich gut aufgenommen.
Ich wurde sehr gut aufgeklärt. Der Chefarzt Dr. Bettin gab einem das Gefühl, das man in seinen Händen sicher aufgehoben war.
Täglich war er für mich ansprechbar oder auch seine Assistenzärzte.
Ich fühlte mich wie ein Privatpatient.
Auch im Aufwachraum nach der Op. war er für mich da und hat gleich ein beruhigendes Gespräch mit mit geführt.
Nie werde ich die fürsorgliche gute Betreung vergessen.
Auch auf den Stationen habe ich nichts vermisst.
Eine liebevolle Betreuung egal ob Stationsschwester oder
Auszubildende.
Ich wurde auch über die nachfolgenden Behandlungen genauestens vom Chefarzt unterrichtet, von Chemo und Bestrahlungen und auch das Einsetzen eines Ports.
Vielleicht haette ich manches nicht so gemacht aber Dank der guten Information konnte mir ein wenig die Angst vor diesen unbekannten Sachen genommen werden.
Heute denke und weiß ich, dass man mir dort das Leben gerettet hat. Danke
Hallo ccl,
wir bedanken uns für die Empfehlung, die Sie in diesem Forum für uns ausgesprochen haben. Es freut uns, dass Sie sich bei uns gut betreut gefühlt haben. Ihr Lob haben wir gerne an die entsprechende Abteilung weitergeleitet.
Wir wünschen Ihnen eine schöne Weihnachtszeit.
Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit
Qualitätsmanagement
Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge
behandlung notaufnahme nach 4 Std
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
GOCKELN18 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 18
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (4 std wsrtezeit notsufnshme)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Heftige Blasenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe wahnsinnige schmerzen im unterleib gehabt und wurde nach Höxter ins krankenhaus gebracht da ich dort vor 1.5 jahren eine operation hatte .ich kam dort an und kam in den behandlungsraum wo dann erst beratschlagt wurde urologie oder Gyn okologie danach habe ich sage und schreibe 4 std auf der behandlungsliege gelegen ohne das ein Arzt sich um mich kümmerte ich konnte vor schmerzen nicht mein wasser halten und nässte ein die schwester war sehr nett und hat geholfen mir was unter zu legen nach den 4 std kam eine ärztin und guckte mich an und sah diese unterlage und sagte und was soll das mit der unterlage fing an mich zu untersuchen tja sie haben nichts sitzt alles gut tja dann nehmen wir sie mal auf sie hsben nichts auch keine blasenentzündung ich bekam einen katheder grlegt und bekam was für die schmerzen montags gegen abend kam der chefarzt und sagte zu mir ich hätte eine dicke blasenentzündung und es wurde mir aber nichts dagegen gegeben ok am anderen morgen katheder raus mittags untersucht worden alles ok sie können nach hause gut ich nach hause wieder mit den so starken schmerzen wo ich mich die gsnze nacht ich mich gequält habe mit am anderen morgen bin ich beim urologen gewesen in höxter und dort sagte mir der arzt das ich eine sehr starke blasenentzündung habe u endlich bekam ich das medikament was mir dann die schmerzen und entzündung nahm .ich bin erstmal so enttäuscht das ich in der notaufnshme so lange gelegen habe und v der Ärztin nicht mit Worten vernünftig behandelt worden bin u das ich 2 volle tage nicht das medikament bekam was für mich wichtig war ansonsten waren alle sehr nett u bemüht auf der station .Es war für mich sehr beschämend das ich durch dirse schmerzen einnässte im krankenwagen sowie in der notaufnahme und das man dort noch mit Worten so zu sagen beschimpft wird. Diese junge Ärztin sollte wirklich sich mal fragen ,ob das in ordnung war wie sie sich mir gegen über äusserte es war beschämend für mich als patient
Wir haben Ihre Nachricht mit Bedauern zur Kenntnis genommen. Ihre Beschwerde nehmen wir selbstverständlich ernst, da die Patientenversorgung für uns an erster Stelle steht. Wir möchten Ihnen anbieten, sich direkt mit unserem Beschwerdemanagement unter der E-Mail-Adresse: beschwerden@khwe.de in Verbindung zu setzen.
Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit
Qualitätsmanagement
Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge
Tolles Team um Dr. Bettin
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Wir bedanken uns für die Empfehlung, die Sie in diesem Forum für uns ausgesprochen haben. Es freut uns, dass Sie sich bei uns gut betreut gefühlt haben. Ihr Lob haben wir gerne an die entsprechende Abteilung weitergeleitet.
Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit
Qualitätsmanagement
Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge
Super Krankenhaus
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
ChristelW2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Super Betreuung von Arzt und Pflegern
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Gebärmutterentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war zur Gebärmutterentfernung im St. Ansgar Krankenhaus. Ich fühlte mich sehr gut beraten und super aufgehoben. Mein operierende Arzt kam morgens uns abends bei mir vorbei und hat immer wieder nachgefragt, ob ich alles verstanden hätte und Fragen hätte. Auf Station waren alle super lieb und auch immer zuvorkommend. Ich empfehle dieses Krankenhaus auf jeden Fall weiter.
Vielen Dank für die positive Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt in unserem Haus. Wir freuen uns sehr darüber, dass Sie sich bei uns gut versorgt und aufgehoben gefühlt haben. Ihr Lob haben wir gern an die Mitarbeiter weitergeleitet.
Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit
Qualitätsmanagement
Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge
Beste Gyn-Schwestern
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Bin nachts mit meiner Freundin wegen starken Schmerzen zur Gynäkologie gefahren und ihr wurde sofort geholfen. So schnell war ich noch nie aus einem Krankenhaus wieder draußen. Und die Schwestern waren echt super freundlich und verständnissvoll.
|
Helg berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Harnblase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin am 7.1.bei Dr.Bettin auf Station 7. gewesen Blase wurde mit Netz hochgebunden Alles bestens Verlaufen kann Dr, Bettin nur weiter enpfehlen Helga Meier
|
LH2015 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernung der Gebärmutter und der Eierstöcke
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Endlich eine positive Erfahrung!
Diese Abteilung ist eine sehr rühmliche Ausnahme im St. Ansgar: Mitarbeiter/innen, Ärztinnen und Ärzte ebenso wie das Servicepersonal lassen durch Kompetenz und Freundlichkeit die Patienten aufatmen.
Danke und weiter so!
Schön wäre es, wenn auch andere Fachabteilungen von Ihnen lernen würden!!!
|
Speedy0815 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (dem Pflegepersonal und allen Ärzten hier ein dickes Lob)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Eingangsbereich top / Zimmer nah ja)
Pro:
Personal
Kontra:
kleine Zimmer zu enge Badezimmer
Krankheitsbild:
Gebärmutter Entfernung ( LASH )
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Rundum zufrieden!
Ich mußte zur Gebärmutter Entfernung in Krankenhaus. Meine behandelnde Gynäkologin empfahl mir Höxter.
Erst war ich skeptisch, weil ich schon viel negatives gehört hatte, aber schon die Voruntersuchung bei Dr. Bettin zerstreute meine Bedenken.
Alle, wirklich alle Mitarbeiter waren freundlich, aufgeschlossen und kompetent.
Ich bin selber Krankenschwester und habe mehrere Jahre als Stationsleitung einer allgemein Chirurgischen Station gearbeitet.
Das verschweige ich immer gerne um opjektiv beurteilen zu können wie die Abläufe und die Verhaltensweisen des Personals sind.
Hier finde ich beim besten willen nichts zu meckern.
Ich mußte mich schon mehrfach operieren lassen und habe vier Kinder geboren, eins davon mit Kaiserschnitt.Kann also vergleichen.Bei Gynäkologischen Beschwerden immer Höxter.Wenn ich unsere Kinder dort bekommen hätte, bin ich sicher hätte es auch mit dem Stillen geklappt.So sind leider alle vier Flaschenkinder gewesen.
|
Engel90 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Op-Team und gyn Praxis
Kontra:
Station
Krankheitsbild:
Ausscharbung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich selbst Krankenschwester, war im Kh für eine Ausscharbung, da mein kleiner Engel mich verlassen hatte.
Der Termin vor der Op war ok aber auch nur da ich die Ärztin noch aus Holzminden kannte...in der gynPraxis ist das team auch wirklich sehr nett
Das Op-Team war super! Auch im aufwachraum,wurde ich super betreut...aber dann auf Station...meinem Mann wurde die ganze Zeit jede info verwehrt nur das ich verlegt werde wurde ihm mitgeteilt.
Auf station wurde ich nur ins Zimmer geschoben und da lag ich nun...nach einer Op ist es eigentlich üblich dass die Vitalzeichen überprüft werden müssen..nach einer Stunde hab ich dann mal geklingelt, es kam nur eine Auszubildende, die mir ein Tablett mit essen hinstellte und einer leeren Tasse mit einem teebeutel und mir wurde gesagt das ich noch nicht aufstehen darf. Lustig wie sollte ich mir dann bitte Teewasser holen?!
Als ich dann zur Toilette musste und klingelte wurde ich nur angemacht von einer Schwester warum ich denn nicht alleine gehen würde und ob ich keinen Tee trinken wollte.
In der nacht wurden dann zum ersten Mal meine Vitalzeichen kontrolliert...
Am nächsten morgen zur Visite kam der knaller wo ich von einem arzt gefragt worden bin "warum ich überhaupt hier wäre" Und dann musste ich natürlich ihm erzählen das man mir mein Kind genommen hat und ich zu viel Blut verloren habe, da meinte er nur "ich könnte jetzt gehen.tschüss bis zum nächsten mal"
Auch von den schwestern habe ich am morgen keine gesehen obwohl die ältere Dame neben mir hilfe bei der Pflege brauchte, aber auf ein klingeln wurde nicht eingegangen. ich war so froh als ich da raus war. Also emphatiefähigkeit gleich null.
Und dann bekam ich noch ne falsche rechnung für 3 Nächte,dabei war es nur 1!
|
j.schmidt berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
siehe bericht
Kontra:
Krankheitsbild:
gyn-op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ich möchte mich hier, öffentlich bei allen ärzten, schwestern und allen anderen kräften im st. ansgar krhs. station 3.3 bedanken.ich kann mich anstrengen so viel ich möchte, finde jedoch nicht einen einzigen negativen punkt. mir wurde von anfang an freundlichkeit, empathie und wohlwollen entgegen gebracht.
aus meiner sicht konnte mir nichts besseres geschehen, als mich im st. ansgar krhs. operieren und behandeln zu lassen.
ich bitte die krankenhausleitung dieses auch der station 3.3 mit zu teilen.
mit freundlichen gruss und tiefer dankbarkeit.
jutta schmidt
|
Käferchen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Ärzteteam
Kontra:
Baumaßnahmen
Erfahrungsbericht:
Ich bin sehr zufrieden mit der Gynäkologie des Hauses. Die Ärztinnen Frau Dr. W. und Frau Dr. Be. machen einen hervorragenden Job nehmen sich sehr viel Zeit für jeden Patienten. Die längere Wartezeit nehme ich da gern in Kauf, da auch die Beratung äußerst kompetent ist und man auch alles in deutscher Sprache erklärt bekommt, ohne große Fachausdrücke.
Frau Ba. ist eine hervorragende Operateurin, sie bekommt von mir eine glatte Eins.
Auch wenn im Ansgar grad viele Baumaßnahmen laufen, ich würde immer wieder in die Gynäkologie dort gehen!
1 Kommentar
Guten Tag,
herzlichen Dank für die positive Rückmeldung.
Wir freuen uns wirklich sehr darüber.
Ihr Lob geben wir gerne an unser Team weiter.
Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit
Qualitätsmanagement
Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge