St. Ansgar-Krankenhaus

Talkback
Image

Brenkhäuserstraße 71
37671 Höxter
Nordrhein-Westfalen

54 von 99 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

99 Bewertungen davon 12 für "Chirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Chirurgie (7 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (99 Bewertungen)
  • Chirurgie (7 Bewertungen)
  • Entbindung (10 Bewertungen)
  • Frauen (28 Bewertungen)
  • Gastrologie (8 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (2 Bewertungen)
  • Innere (10 Bewertungen)
  • Kardiologie (7 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (4 Bewertungen)
  • Neurologie (7 Bewertungen)
  • Onkologie (3 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (6 Bewertungen)
  • Urologie (6 Bewertungen)

Hernien OP

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Ein bisschen mehr Empathie)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Operationsmethode
Kontra:
Ein bisschen mehr Feingefühl der Chirurgen wäre toll
Krankheitsbild:
Leistenhernie.....Nabelhernie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von der Aufnahme bis zur Entlassung bin ich Top zufrieden mit der Klinik....Man kann dem Personal und den Ärzten nicht genug danken.....Es ist alles sehr gut Organisiert....Ich fühlte mich in guten Händen...... Vielen Dank!!!!

1 Kommentar

Kath.Hospitalvereinigung am 08.11.2024

Guten Tag,
herzlichen Dank für die positive Rückmeldung.
Wir freuen uns wirklich sehr darüber.
Ihr Lob geben wir gerne an unsere Kolleginnen und Kollegen weiter.

Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit
Qualitätsmanagement
Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge

Jürgen Rienas

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 24
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Von der ärztlichen Seite war alles super
Kontra:
Nur die Schwester nicht
Krankheitsbild:
Ist am Magen operiert
Erfahrungsbericht:

Meine Frau hate am 3,7 ,24 eine OP gehabt und auf Station 7 gekommen leider sind da nur sehr freche Schwestern besonders die dicke schade das die das dürfen!

1 Kommentar

Kath.Hospitalvereinigung am 09.07.2024

Sehr geehrter Herr Rienas,
wir haben Ihre Nachricht mit Bedauern zur Kenntnis genommen.
In unserer täglichen Arbeit versuchen wir stets -gegenseitig- wertschätzend und respektvoll miteinander umzugehen. Dies scheint an dieser Stelle nicht ganz gelungen zu sein.
Wir möchten Ihnen anbieten, sich direkt mit unserem Beschwerdemanagement in Verbindung zu setzen unter der Email: beschwerden@khwe.de.

Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit
Qualitätsmanagement
Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge

Freundlich und fachlich kompetent

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
schnelle Terminfindung und Problemlösung
Kontra:
Nebenmahlzeiten schienen mir etwas puristisch ;-)
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

'Werkstatttermin' mit minimalinvasiver Leistenbruch-OP super gut gelaufen!
Eine Übernachtung und ich bin erfolgreich 'repariert' wieder nach Hause entlassen worden.
Danke an das ausgesprochen freundlich engagierte und fachlich kompetente Team des Ansgar und den Oberarzt Herrn Bittger!

1 Kommentar

Kath.Hospitalvereinigung am 06.12.2023

Hallo Knax2,
es freut uns sehr, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt zufrieden waren. Gerne haben wir dieses Lob an unsere Mitarbeiter weitergeleitet.

Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit
Qualitätsmanagement
Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge

Weiter so !!!!!

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Menschlichkeit, Fürsorge , Kompetenz, Zuhören
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernung Osteosynthesematerial
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin am 3.2.22 im Amulanten Operations Zentrum in Höxter operiert worden.
Fühlte mich rundum gut aufgehoben und begleitet.
Beginnend bei der sehr netten Aufnahme, den fürsorglichen Schwestern und der sehr guten ärztlichen Versorgung und Begleitung.
Alle haben zugehört und gehandelt wenn es erforderlich war.
Vielen Dank dafür!!

1 Kommentar

Kath.Hospitalvereinigung am 04.02.2022

Hallo Heike621,
herzlichen Dank für die positive Rückmeldung.
Wir freuen uns, dass Sie mit der Leistung unseres Hauses, an der viele verschiedene Mitarbeiter in den Abteilungen mitarbeiten, zufrieden waren.
Ihr Lob geben wir gerne an unsere Kolleginnen und Kollegen weiter.

Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit
Qualitätsmanagement
Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge

Im St. Ansgar sehr gut versorgt worden

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetentes freundliches Personal
Kontra:
Schreckliches Mittagessen
Krankheitsbild:
Gallen OP
Erfahrungsbericht:

Ich lag 5 Tage in der Algemeinchirugischen Abteilung des Krankenhauses, bin als Notfall aufgenommen und sehr gut versorgt worden. Die Schwester und der Arzt welche in der Nacht Dienst hatten, aber auch das ganze Team auf der Station waren kompetent, freundlich und hilfsbereit. Die Operation erfolgte am anderen Morgen und ist sehr gut verlaufen.Bis auf etwas Wundschmerz, was natürlich nach einem Eingriff normal ist, ging es mir sofort sehr gut. Ich fühlte mich dort sehr gut versorgt und aufgehoben. Einen einzigen Kritikpunkt gibt es aber, das Frühstück und Abendessen waren gut und es gab viel Auswahl. Aber das Mittagessen war schrecklich, wirklich nicht zu essen! Ich bin wirklich nicht pingelig und im Krankenhaus erwartet man kein Essen " wie zu Hause ",
aber das ging gar nicht.

2 Kommentare

Kath.Hospitalvereinigung am 16.07.2019

Hallo Nino07,
danke, dass Sie Ihre Bewertung in diesem Forum öffentlich gemacht haben. Gerne haben wir Ihren Kommentar an die entsprechende Abteilung weitergeleitet. Für die Kolleginnen und Kollegen ist es immer wieder eine schöne Bestätigung ihrer täglichen Arbeit. Auch Ihre Kritik am Essen nehmen wir ernst und werden dies intern nochmals aufgreifen.

Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit
Qualitätsmanagement
Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge

  • Alle Kommentare anzeigen

A weiß nicht was B macht

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 19
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Behandlung
Kontra:
Umgang Nachsorge
Krankheitsbild:
Hangelenksfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter hat sich bei einem privaten Unfall das Handgelenk gebrochen am besagten Tag wurde uns sehr gut geholfen die Operation war am selben Abend und es waren alle sehr nett und fürsorglich. Leider kann ich das von der Nachsorge nicht behaupten. Sie wurde vom Hausarzt wie im Entlassungsbrief gefordert 4 Wochen später zum erneuten Röntgen überwiesen. Nachdem ich mich unverzüglich mit der Zentrale in Verbindung gesetzt habe bekam ich die Auskunft am Folgetag also heute zu erscheinen. Meine Tochter ist 13 Jahre alt und ich bin berufstätig. Nachdem ich mir glücklicherweise kurzfristig frei nehmen konnte bin ich mit ihr ins Krankenhaus gefahren. Nur um vor Ort dann die Aussage zu erhalten, dass ich am Dienstag um 14:00 Uhr wieder kommen möchte. Nachdem ich die werte Dame nun darauf hingewiesen habe dass ich berufstätig bin und dieser Termin unmöglich einzuhalten sei, wurde mir gesagt meine Tochter müsse doch versorgt werden und einen anderen Termin gäbe es nicht. Ich war so frei die Dame dann auf besagtes gestriges Telefonat mit der Zentrale zu verweisen. Die Antwort hierauf war dann dass ich ja nicht mit ihr gesprochen hätte. Das solche Situationen existenzgefährdend sind scheint in diesem Landkreis unerheblich zu sein. Nun hatte ich bereits 2 unterschiedliche Aussagen wäre ich nicht mit den Unterlagen dann noch zur Radiologie gegangen hätte ich ebenfalls nicht erfahren dass ich eine falsche Überweisung habe. Man kann nur hoffen das man nicht krank wird sehr unprofessionell von der Logistk und der Informatonsgabe.

2 Kommentare

Kath.Hospitalvereinigung am 27.05.2019

Hallo Ps0904,
wir haben Ihre Nachricht mit Bedauern zur Kenntnis genommen. Ihre Beschwerde nehmen wir sehr ernst, da die Patientenversorgung für uns an erster Stelle steht. Wir möchten Ihnen anbieten, sich direkt mit unserem Beschwerdemanagement in Verbindung zu setzen unter der Email: beschwerden@khwe.de.

Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit
Qualitätsmanagement
Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge

  • Alle Kommentare anzeigen

Nichts ist wie es scheint

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Vorbereitung war sehr gut organisiert
Kontra:
Der Klinikalltag auf Station lässt zu wünschen übrig
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Die Vorbereitung auf meine OP mit Terminvergabe usw verlief reibungslos. Ohne lange Wartezeit, das Personal war sehr freundlich .
Ich lag auf der Privatstation in einem Einzelzimmer, welches ich aus eigener Tasche zahlte.
Mein Termin war um 10 Uhr angesetzt. Ich sollte schon um 7 Uhr dort sein , nach Absprache war ich dann um 8 Uhr morgens da . Mein Zimmer war nicht bezugsfertig und ich saß ca 2,5 Std in der Lounge. Zur Vorbereitung auf die Op würde ich in einem 2 Bett Zimmer zwischen gelagert . Mir wurde dann gesagt dass die Op erst um 12 Uhr stattfinden wird . Abgeholt wurde ich letztlich kurz nach 10 Uhr . In der Op Schleuse wurde ich sehr liebevoll vorbereitet, Prof.Dr. Mellert begrüßte mich auch. Im Aufwachraum war es überfüllt so dass ich schnell wieder auf Station ( 8.1) kam .
In so einem großen Haus begegnen uns die verschiedensten Persönlikeiten und leider ist hier so manch einer Fehl am Platze . So wurde mir von einer Nachtschwester gesagt dass sie keine Lust hätte meine Schmerzmedikation zu holen . Ansonsten waren die Schwestern sehr nett . Es wurde immer wieder nach mir geschaut auch des Nachts .
Die Besorgung meiner Schmerzmittel die ich dringend brauchte erwies sich als mühsam und dauerte zu lange !
Visite war täglich . Leider hat man mir nicht gesagt dass ich neben einem Nabelbruch auch einen Bauchwandbruch hatte . Dies las ich dann zu Hause im Bericht und war erstaunt , denn das wusste ich nicht . Also es war ein Krankenhausaufenthalt bei dem von allem etwas dabei war . Wird das Bett der Patienten eigentlich nicht mehr gemacht ? Auf den Duschhocker habe ich letztlich verzichtet weil mein Mann bei mir war .
Was ich sehr schade fand dass es kein veganes Essen gab ! Das Essen war nicht sehr schmackhaft. Flecken auf dem Flur die sehr unappetitlich aussahen wurden tagelang nicht entfernt.

2 Kommentare

Kath.Hospitalvereinigung am 11.02.2019

Hallo Simone1968,
wir haben Ihre Nachricht mit Bedauern zur Kenntnis genommen. Ihre Beschwerde nehmen wir sehr ernst, da die Patientenversorgung für uns an erster Stelle steht. Wir möchten Ihnen anbieten, sich direkt mit unserem Beschwerdemanagement in Verbindung zu setzen unter der Email: beschwerden@khwe.de.

Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit
Qualitätsmanagement
Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge

  • Alle Kommentare anzeigen

Top Operation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Spezialist
Kontra:
Krankheitsbild:
Hiatushernie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde von Prof. Mellert im November 2018 operiert. Durch eine ausgeprägte Hiatushernie hatte ich jahrelang starken Reflux. Seit einer Fundoplikatio und Hiatusplastic geht es mir deutlich besser. Vielen Dank an Prof. Mellert und das ganze Team.

1 Kommentar

Kath.Hospitalvereinigung am 04.12.2018

Hallo Fundo2,
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen in diesem Forum mit anderen teilen. Gerne haben wir Ihren Kommentar an die entsprechende Abteilung weitergeleitet.

Wir wünschen Ihnen eine schöne Weihnachtszeit.

Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit
Qualitätsmanagement
Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge

Es kommen deine Ärzte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bauchschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Man liegt hier mit Bauchschmerzen und niemand macht etwas übers Wochenende wen man ein Artz sprechen möchte komm niemand oder es wird gesagt erst morgen
Wen dann jemand da ist wird gesagt wir können erst Montag was machen unmöglich sowas

Richtig unzufrieden nie wieder

1 Kommentar

Kath.Hospitalvereinigung am 28.08.2018

Wir haben Ihre Nachricht mit Bedauern zur Kenntnis genommen. Ihre Beschwerde nehmen wir sehr ernst, da die Patientenversorgung für uns an erster Stelle steht. Wir möchten Ihnen anbieten, sich direkt mit unserem Beschwerdemanagement in Verbindung zu setzen unter der Email: beschwerden@khwe.de.

Mit den besten Wünschen für Ihre Gesundheit
Qualitätsmanagement
Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge

Enttäuschend

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Organisatorischer Ablauf
Kontra:
ärtzliche Behandlung
Krankheitsbild:
Eitrige Entzündung des Nagelbettes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam am Wochenende in das St. Ansgar-Krankenhaus, nachdem ich nebenan in der "Notfallpraxis" untersucht worden bin.
Dort stellte der Arzt eine Entzündung des Nagelbettes fest, welche seiner Meinung nach Behandlungswürdig sei, so dass ich mich umgehend beim Chirurgen vorzustellen sollte.

Der organisatorische Ablauf war gut!
Am Empfang der Ambulanz geklingelt, mein Problem geschildert und dann ca. 20 min (vollkommen in Ordnung!) gewartet.

Doch dem Chirurg dem ich dann begegnet bin, hatte wohl keine Lust auf eine langweilige Entzündung mit Eiterbildung!
Auch ihm schilderte ich wieder was meiner Erkrankung vorangegangen sei und das der Arzt im Facharztzentrum ihm die Entscheidung überlassen wolle ob der Finger "unters Messer" muss.
Seine Antwort war deutlich: "Auf keinen Fall jetzt am Wochenende, da müssen sie Montag wieder kommen!"
Ich bekam von der Diensthabenden Schwester einen Verband mit Zugsalbe, sowie einer Ration und Pflaster fürs Wochenende und wurde gebeten mir am Montag vom Hausarzt eine Überweisung zu besorgen um dann zum Ortsansässigen Handchirurgen zu gehen.
… mehrmals habe ich erwähnt das ich gerade ein 2 Wochen alten Sohn daheim habe und somit eine schnelle Behandlung in der Ambulanz das einfachste wäre. Darauf wurde leider nicht eingegangen.

Ich sehe durchaus ein das eine Ambulanz für Notfälle ist… und ich nicht unbedingt akut behandelt werden musste. Ich finde es jedoch trotzdem sehr schade das ich allein wegen einem Arzt der am Wochenende keine Lust hatte, sein Skalpell zu benutzen, jetzt gezwungen bin Wege auf mich zu nehmen… die nicht hätten seien müssen (es wäre wahrscheinlich eine Sache von 5 Minuten gewesen mich vor Ort zu behandeln).

Ich bin leider einmal mehr von der ärztlichen Behandlung im St. Ansgar Krankenhaus enttäuscht!

Es tut sich Erfreuliches im St. Ansgar-Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es weht ein frischer Wind..)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ausführlich und patientenorientiert)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bin noch nie so gründlich untersucht worden)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (hilfsbereit und freundlich)
Pro:
Der Patient steht wieder im Mittelpunkt
Kontra:
nichs wesentliches
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wie aus meinem Vorbericht aus dem Jahre 2011 ersichtlich, hatte ich allen Grund, mit der Notfall-Einlieferung und Behandlung unzufrieden zu sein. Ganz anders auf der Station 5.4 -
Prof. Dr. Mellert's Team hat die hohen Ziele des Hauses in puncto Kompetenz, Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit verinnerlicht und handelt entsprechend. Das spürt man sofort und das überträgt sich in Form guter Laune und rascher Genesung.

Ich danke allen Beteiligten auf das herzlichste und wünsche allen eine glückliche Hand zum Wohle der Patienten.

Ich dachte Eutanasie ist verboten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Eine Grünfläche vor dem Haus bringt keine Gesundheit)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ich kann mir auch selbst in den Bart nuscheln)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Welche Behandlung? Eher Anhäufung von Unfähigkeit hoch 2)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Grünanlage war vor dem Haus
Kontra:
Ein Metzger hätte mich besser behandeln können!
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte einen Weichteilinfekt am Schienbein der sich tief eingefressen hatte. Also sagte mein Arzt gehen Sie nach Höxter dort wird dann das Schienbein behandelt. Beginn einer Odysee.
Arzt in Höxter kam sah das Bein und wollte auch nicht hören das ich verschiedene Allergien habe. Ein Assistent legte mir einen intravenösen Zugang wobei mehrfach auch die Vene durchstossen wurde. Auf der Station dann das nächste Highlight.
Arzt kam und Infusion wurde angelegt. Daraufhin Übelkeit und Kreislaufprobleme mit Kopfschmerzen. Es ging dann in dem Stil weiter 4 Tage lang. Was ich nicht wusste war die Küche war irgendwie nicht in der Lage eine vernünftige Portion zu erstellen. Mittagessen und Abendessen war soviel wie ein dreijähriger locker verputzen kann. Na ja 5 Tage meiner Lebenszeit wurde dort genommen und mein Bein war bei der Entlassung schlimmer als zuvor. Erst jetzt wurde von Profis das Bein untersucht und auch professionel behandelt. Eines ist jetzt schon sicher zu diesen Amateuren gehe ich nie mehr ausser ich möchte verhungern oder sterben bzw ich möchte ein Überlebenstraining absolvieren!