St. Agnes-Hospital

Talkback
Image

Barloer Weg 125
46397 Bocholt-Stenern
Nordrhein-Westfalen

55 von 84 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

85 Bewertungen davon 41 für "Entbindung"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Entbindung (24 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (85 Bewertungen)
  • Chirurgie (9 Bewertungen)
  • Entbindung (24 Bewertungen)
  • Frauen (7 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (2 Bewertungen)
  • Innere (4 Bewertungen)
  • Kardiologie (12 Bewertungen)
  • Kindermedizin (6 Bewertungen)
  • Onkologie (3 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (11 Bewertungen)
  • Urologie (6 Bewertungen)

Geburt und anschließender Aufenthalt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hilfsbereitschaft
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Geburt wurde super begleitet und alle waren immer sehr freundlich. Es wurde immer gesagt wie der Stand ist und auch was passiert.

Die Betreuung nach der Geburt war auch sehr sehr gut. Man konnte so oft etwas fragen wie man wollte und wurde immer freundlich unterstützt.

Auch die medizinische Versorgung war sehr zufriedenstellend.

1 Kommentar

Klinikum_Westmünsterland am 02.04.2025

Schön das Sie sich während der Geburt freundlich begleitet fühlten. Wir leiten Ihr Lob sehr gern an unsere geburtshilfliche Abteilung weiter und wünschen Ihnen alles Gute.

Ihr Klinikum Westmünsterland

Geburt mit ungeplantem Kaiserschnitt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolle Hebammen, viele kennengelernt und alle waren super
Kontra:
Wenig Fachpersonal auf Mutter-Kind-Station
Krankheitsbild:
Einweisung mit Verdacht auf Präeklapsie, Geburt mit anschließendem Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben uns gut aufgehoben gefühlt - besonders im Kreißsaal. Auf der Mutter-Kind-Station hätte ich mir mehr Fachpersonal bzgl. Stillen und Umgang mit Neugeborenen gewünscht. Es gibt tolle Krankenschwestern, die einem super weiterhelfen aber leider auch viele Hilfskräfte, die wenig Ahnung haben.

1 Kommentar

Klinikum_Westmünsterland am 27.02.2025

Vielen Dank für Ihre differenzierte Bewertung. Gerne leiten wir Ihr Lob an unsere geburtshilfliche Abteilung weiter. Es ist uns ein großes Anliegen unseren Patientinnen und Patienten eine gute fachliche Betreuung zu bieten. Wir bedauern, dass dies zu Ihrem Aufenthalt anscheinend nur eingeschränkt möglich war. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute!

Ihr Klinikum Westmünsterland

Kreißsaal

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Hebammen sind alle sehr liebevoll und einfühlsam zu einem
Kontra:
Es gab kein Kontra
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann nichts negatives gegen die Klinik sagen. Ich habe mich sehr wohl gefühlt vor einer Woche wurde mein Sohn per Kaiserschnitt geholt. Die Ärzte, Hebammen und Krankenschwestern machen ihren Job super! Ich würde jederzeit wieder dort entbinden

1 Kommentar

Klinikum_Westmünsterland am 04.11.2024

Vielen Dank für Ihr Lob an unsere geburtshilfliche Abteilung. Wir geben Ihre Worte gern an das Team weiter!

Ihr Klinikum Westmünsterland

Super hilfsbereit und freundlich

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

In der Klinik (Fachbereich Geburtshilfe) wurde man sehr nett empfangen und es wurde in jeder Hinsicht geholfen (auch sehr zeitnah) alle waren sehr freundlich!
Es wurde oft nach dem Wohlbefinden gefragt (sowohl nach der Mutter wie auch nach dem Kind) und falls was nicht okay war sofort gehandelt!

1 Kommentar

Klinikum_Westmünsterland am 08.10.2024

Vielen Dank für Ihr Feedback zur Geburt Ihres Kindes im St. Agnes-Hospital Bocholt. Es bedeutet uns viel, dass Sie sich freundlich aufgenommen und umsorgt gefühlt haben. Wir leiten Ihr Lob an die geburtshilfliche Abteilung weiter.

Ihr Klinikum Westmünsterland

Super Geburt und Betreuung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Stillhilfe
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben eine schöne Geburt erlebt, die Hebammen haben sich liebevoll um uns gekümmert. Auf der Station 8 wurde man sehr gut betreut und bei Fragen und Problemen wurde auch direkt geholfen. Wir werden unser nächstes Kind auch in Bocholt bekommen.

1 Kommentar

Klinikum_Westmünsterland am 12.09.2024

Gerne leiten wir das Lob für die gute Betreuung an unsere geburtshilfliche Abteilung weiter. Wir freuen uns besonders, dass Sie kompetente Anleitung im Umgang mit Ihrem Kind bekommen haben und dass Sie Ihr nächstes Kind auch in unserem Hause bekommen werden. Ihnen und Ihrer Familie wünschen wir alles Gute.

Ihr Klinikum Westmünsterland

Tolle Betreuung rund um die Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Ich musste meine Daten insgesamt 3 mal abgeben weil sie immer verloren gingen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Die Geburt unseres Sohnes sowie die Betreuung davor und danach waren erstklassig und zu unserer vollkommenen Zufriedenheit.
Mit uns ist in ausführlichem Maße über Behandlungsschritte gesprochen worden. Besonders angenehm empfanden wir die Tatsache, dass zu keinem Zeitpunkt vor während und nach der Geburt vorgeschrieben worden ist, was der nächste Schritt ist. Uns sind Möglichkeiten aufgezählt worden, die von alternativen bis schulischen Behandlungsmethoden reichten. Wir hatten immer das Gefühl entscheiden zu dürfen, wie es weitergeht. Außerdem ist mit sehr viel Menschlichkeit und Verständnis agiert worden. Da unser Sohn zu früh geboren worden ist, ist er noch auf der neonatologie behandelt worden. Zur Zeit befindet sich der Trakt im Umbau, sodass Gynäkologie und Neonatologie sehr weit auseinander liegen. Die Distanz zu überwinden ist für frisch gebackene Mütter sicherlich nicht einfach, jedoch stand pausenlos das Angebot des Personals, mich als Mutter im Rollstuhl rüberzufahren. Zu jeder Uhrzeit. Anzumerken ist jedoch, dass es auf der neugeborenenstation keine Hygieneartikel für Wöchnerinnen gibt. Es wäre schön, wenn auch daran gedacht wäre, da der Weg hoch zu Station 8 sonst sehr lang sein kann.
Sowohl auf Station 8, der Neugeborenenstation und im Kreißsaal haben wir uns sehr gut aufgehoben gefühlt. Ein kleiner Kritikpunkt ist noch die Portionsgröße des Mittagessens. An manchen Tagen war es doch sehr wenig.
Wir möchten uns bei dem tollen Personal aller Stationen bedanken und sind uns sicher, dass wir das Bocholter Krankenhaus für Entbindungen weiter empfehlen würden.
Vielen Dank für die tolle Erfahrung!

1 Kommentar

Klinikum_Westmünsterland am 03.09.2024

Wir danken Ihnen für das konstruktive Feedback. Es hat uns besonders gefreut, dass Sie über alle Behandlungsschritte gut informiert wurden und vor allem, dass Sie nicht das Gefühl hatten, ausgeliefert zu sein. Man hat Sie mitgenommen und Ihnen die zur Verfügung stehenden Möglichkeiten aufgezeigt. Gern geben wir das Lob an unsere geburtshilfliche Abteilung weiter. Die fehlenden Hygieneartikel auf der Neugeborenen-Station nehmen wir als Anregung auf und leiten diese ebenfalls an die Abteilung weiter. Wir wünschen Ihnen alles Gute für die Zukunft!

Ihr Klinikum Westmünsterland

Entbindungen

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Zu wenige Familienzimmer
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe meine beiden Kinder im St.Agnes Hospital zur Welt gebracht und war beide Male sehr zufrieden mit der Betreuung durch die Hebammen, Schwestern und Ärzte. Auch die Stillberaterin war sehr hilfreich.
Bei dem ersten Kind sind nach der Geburt Komplikationen aufgetreten sodass wir nochmal wieder kommen mussten und bei dem zweiten Kind musste ich während der Schwangerschaft zu mehreren Untersuchungen in den Kreißsaal. Wir wurden jedesmal wirklich freundlich behandelt und beruhigt und ich habe mich immer mit meinen Sorgen ernstgenommen und gut beraten gefühlt.
Vielen Dank dass ich dadurch im Nachhinein sagen kann dass ich zwei schöne Schwangerschaften und Geburten hatte.

1 Kommentar

Klinikum_Westmünsterland am 30.08.2024

Es freut uns sehr, dass Sie sich während der zwei Geburten gut behandelt und umsorgt gefühlt haben. Uns ist es ein großes Anliegen, unseren Patientinnen eine gute medizinische und pflegerische Versorgung zu bieten und wir sind froh, dass dies gelungen ist. Gern geben wir Ihr Lob an die Abteilung für Geburtshilfe weiter.

Ihr Klinikum Westmünsterland

Entbindung bis geplanten Kaiserschnitt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Familienzimmer
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wir haben uns während Beratungen, Untersuchungen, Eingriffen, Betreuung und Pflege durchweg sehr kompetent, ruhig und verlässlich aufgehoben gefühlt.

Herzliches Team

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren zur Entbindung unserer Tochter in dieser Klinik. Der Kreißsaal ist liebevoll gestaltet und die Hebamme war sehr nett und hat mich gut unterstützt. Auch die Ärztin, die zur Geburt dazugekommen ist, war sehr freundlich und rücksichtsvoll. Rund um super!
Anschließend waren wir für 3 Tage auf der Mutter-Kind-Station. Alle Schwestern waren sehr sehr nett und kompetent. Zudem waren sie super rücksichtsvoll, empathisch und verständnisvoll. Wir haben uns sehr gut aufgehoben gefühlt. Darüber hinaus war montags noch die Stillberaterin bei uns. Die hat uns sehr geholfen. Wenn ich mir etwas wünschen könnte, dann dass die Stillberatung schon früher da gewesen wäre. Liegt aber eben auch daran, dass wir Freitags nachmittags entbunden haben. Für mich als Erst-Mami brauchte man doch mehr Hilfestellungen beim Stillen und mit 4 Händen klappt es dann, aber wenn man dann alleine ist, hat man eben nur 2 Hände.

Entbindung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Medizinische Abläufe super, Verwaltungsabläufe mit Empfang sehr umständlich und kompliziert)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Kreißsaal war top! Rest des Krankenhauses etwas veraltet)
Pro:
Hebammen und Schwestern immer freundlich
Kontra:
Wöchnerinnen Station leider etwas veraltet von der Einrichtung
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Krankenhaus selber ist schon etwas in die Jahre gekommen. Aber der Kreißsaal war sowohl fachlich als auch Ausstattungstechnisch super!

Entbindung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein großes Lob geht an unsere Hebamme Natascha, die trotz der dann doch sehr schnellen Geburt unserer Tochter immer die Ruhe bewahrt hat. Auch auf Station habe ich mich gut aufgehoben gefühlt.
Ich kann das Krankenhaus somit definitiv weiterempfehlen.

Die Neuerungen bei der Kindesanmeldung sollten eigentlich Erleichterung bringen, doch für uns war es eher komplizierter, da die aktuellen Regelungen nicht allen Mitarbeitern bekannt waren und wir deswegen extra noch mal wiederkommen mussten, obwohl dies gar nicht nötig gewesen wäre. Auch ist es etwas umständlich, da die Geburtsurkunden wenige Tage später wieder beim Krankenhaus abgeholt werden müssen anstatt wie beim Standesamt direkt mitgenommen werden können.

Der absolute Hammer!!!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
/
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unser Sohn Luca wurde am 23.06.24 zur Welt gebracht. Mit welcher Ruhe und Professionalität dies durch die Hebammen Jasnia, Eva und Lina geschah, war einfach nur beeindruckend. Die drei haben einfach immer die richtigen Worte gefunden und meiner Meinung nach alles perfekt gemacht. Darüber hinaus würden wir dann auf der Station genauso liebevoll behandelt. Dort hat vorrangig Mona sich um uns gekümmert. Das persönliche Verhältnis hat uns total gefallen.

Was unserer Meinung nach auch super wichtig ist: die Stillberaterin. Hier haben wir von Ulla noch einmal absolut wertvolle Tipps erhalten. Darauf darf in keinem Fall verzichtet werden.

Long Story Short: wir würden jede Geburt definitiv wieder in Bocholt machen lassen. Das ist allen Mitarbeitenden dort zu verdanken, die einfach ihren Job aus Berufung machen und nicht nur des Geldes wegen.

Ausgezeichnete Betreuung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Betreuung im Kreissaal
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor 4 Wochen habe ich meinen Sohn entbunden und habe mich während des gesamten stationären Aufenthaltes sehr wohl gefühlt. Die Betreuung durch die Hebammen und Krankenschwestern sowohl im Kreissaal als auch auf der Entbindungsstation war wirklich super.

Entbindung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann die negativen Bewertungen nicht verstehen,der Kreißsaal war super und auf der Mutter Kind Station wurden wir immer sehr nett und kompetent trotz vieler Probleme und Fragen versorgt,auch das Ärzteteam kann ich empfehlen!!
Wir würden jederzeit wieder kommen.

Sehr guter Kreißsaal

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Umgang, Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,

schon vor der Entbindung war ich zu Untersuchungen im
Kreißsaal und fühlte mich immer gut verstanden und mit meinen Problemen nie alleine gelassen. Bei der Entbindung lagen alle Informationen von den Untersuchungen vor, sodass mir individuell geholfen werden konnte.

Auch nach der Geburt wurde ich immer sehr gut betreut. Alle Fragen wurden verständlich beantwortet und es waren immer sehr kompetente Mitarbeiter da, die mir helfen konnten.

Ich würde auch mein zweites Kind im Bocholter Kreißsaal bekommen und kann jeder Mutter empfehlen, hier ihr Kind zu bekommen.

Entbindung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alles bestens

Eine Hebamme hat ihren Job verfehlt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 3023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Hebamme
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Viele nette Menschen, auch tolle Hebammen. Letztendlich hat eine Hebamme mir die Geburt so versaut, dass ich durchaus von einer traumatischen Erfahrung sprechen muss. Diese hat die Beziehung zu meinem Körper und leider auch zu meinem Neugeborenen beeinflusst.

- Dammschnitt ohne medizinische Notwendigkeit und obwohl ausdrücklich, mehrfach abgelehnt
- erste PDA beim Anlegen gespürt und dadurch Ohnmacht
- Hebamme fasste unter der Geburt/ Pressphase mehrfach in die Scheide,bewegte die Hand um das Köpfchen herum. Obwohl ich deutlich geäußert habe, dass sie es nicht tun soll und es extreme Schmerzen sind, hat sie es nicht unterlassen (fühlte und fühle mich vergewaltigt)
- psychisch unter Druck gesetzt/ vorwurfsvollen Haltung in der Pressphase sodass ich mehrmals geäußert habe, dass ich bereits alles gebe!
- Verhalten der Hebamme unter Beisein anderer (Ärzte/Hebammen) anders als alleine!
- Blasenkatheter obwohl Gang zur Toilette möglich gewesen wäre
- Hebamme Empathielos, bestenfalls desinteressiert
- keine Begleitung nach der Geburt im Kreißsaal (erstes Anlegen? Was passiert jetzt?)

Wundervolle Geburtsbetreuung

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gutes Personal. Super lieb und hilfsbereit
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von dem Moment an, als wir das Krankenhaus in Bocholt betreten haben, wurden wir mit nichts als Freundlichkeit und Professionalität begrüßt. Es war ein kalter Dienstagabend, als wir um kurz nach
Mitternacht ankamen, gespannt und nervös auf das, was uns bevorstand. Aber die herzliche Aufnahme hat uns sofort beruhigt.

Die Nachthebamme war unglaublich. Mit ihrer beruhigenden Präsenz und Fachkompetenz hat sie uns durch die gesamte Prozedur geführt. Trotz der späten Stunde hat sie keinen Moment ihre Energie oder ihren Enthusiasmus verloren. Ihre Hilfsbereitschaft und ihre Fähigkeit, auf jede unserer Fragen einzugehen, haben wesentlich dazu beigetragen, dass wir uns wohl und sicher fühlten.

Als der Morgen anbrach, übernahm die Tageshebamme und setzte den erstklassigen Service fort. Sie führte uns nahtlos durch den Wechsel und behielt dabei stets unsere Bedürfnisse und Ängste im Auge. Sie war gleichsam ein Beispiel an Professionalität und Mitgefühl und machte unsere Erfahrung zu etwas ganz Besonderem.

Es ist schwer, die Freude und Dankbarkeit in Worte zu fassen, die wir für das gesamte Team des Krankenhauses in Bocholt empfinden. Jeder, mit dem wir in Kontakt gekommen sind, war außergewöhnlich. Sie haben nicht nur dafür gesorgt, dass wir uns medizinisch gut versorgt fühlten, sondern haben auch eine Atmosphäre der Wärme und Fürsorge geschaffen, die über die bloße Pflichterfüllung hinausging.

Unsere Erfahrung im Krankenhaus Bocholt war absolut positiv. Wir fühlten uns während unserer gesamten Zeit dort gut aufgehoben. Dank des hervorragenden Teams haben wir eine der wichtigsten Erfahrungen unseres Lebens in positiver Erinnerung behalten. Wir würden dieses Krankenhaus jedem empfehlen, der eine persönliche, mitfühlende und professionelle Geburtserfahrung sucht.

Super Fürsorge und Betreuung im Kreissaal

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Betreuung im Kreissaal
Kontra:
Weniger einfühlsame Schwester auf der Mutter-Kind-Station
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Januar 2023 in Bocholt entbunden und war mehr als zufrieden. Die Betreuung im Kreissaal vor,- während und nach der Geburt war mehr als super! Es wurde sich super um uns gekümmert und das Team im Kreissaal und die Ärzte waren super super freundlich und fürsorglich und ich habe mich mehr als wohl gefühlt.
Auf der Mutter-Kind Station war ich leider nicht so zufrieden. Dort war eine Schwester die einen sehr unhöflich aufgefordert hat sich nach nicht mal 24 Stunden nach der Geburt zu bewegen, trotz starken Schmerzen und starkem Blutverlust nach der Geburt.
Ansonsten war ich super zufrieden und würde jederzeit wieder in Bocholt entbinden!

Super Betreuung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Frühgeburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben in Bocholt unsere kleine Tochter entbunden. Die Betreuung im Kreißsaal war einfach nur klasse und ebenfalls die weitere Betreuung unserer Tochter auf der K7 (Frühchen) war top. Sehr nettes und kompetentes Personal. Wir können nur von Herzen danke sagen für die Unterstützung in so einer schwierigen Zeit!

Naja …

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Hebammen und Ärzte im Kreißsaal super nett
Kontra:
Auf Station maßlos überfordert
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erstmal vorweg , im Kreißsaal hab ich mich super wohl gefühlt und die zuständige Ärztin war auch ausgesprochen kompetent! Kreissaal war wirklich top ! Naja danach kommt ja auf die Wöchnerinnen Station .. was soll ich sagen . Einige ! Nicht alle Damen sind maßlos überfordert gewesen … wenn man geschellt hat wurde nur die Tür aufgemacht und gerufen ja was ist ?! Wenn es nichts wichtiges in ihren Augen war waren sie weg … leider gab es auch keine still Beratung und wenn das stillen nicht so klappt ist man dort aufgeschmissen … jede Hebamme/Schwester sagt einen was anderes . Stillhütchen ?? Ja klar gerne ! Am nächsten Tag wird einen alles verdorben weil man muss ja wissen das man danach abpumpen muss . Es wird einen vieles verdorben .Man soll sich Vorort entscheiden möchte man jetzt nun stillen oder nicht ?? Ja die Frage wurde mir öfter gestellt ! Auch das man zu sachte mit dem Baby umgeht beim stillen , man ist quasi selber schuld und der Geduldsfaden ist dann kurz bei den Schwestern die zum anlegen kommen sollten . Jeder sagt dort was anderes und folgt man einem Tipp kommt jemand anderes daher und sagt wieder was anderes ! Auch können die Damen nicht mit Wochenbett Depressionen umgehen ! Wenn’s einem schlecht geht emotional wird noch Druck gemacht , was ist jetzt mit dem stillen ? Haben sie schon vorgeführt wie sie die Pampers wechseln ?? Also ich war erschrocken ! Wenn man sein Baby für eine kleine Zeit abgibt um wieder zu Erholung zu kommen wird es einen wieder rein geschoben mit der Frage ? Was ist jetzt ?? Können wir es wieder bringen ? Aber alles in so einem Ton dem man nicht unbedingt nach einer Geburt haben möchte !! Alles in allem kann ich die Station nicht empfehlen :-(

Gute Betreuung

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Sehr freundliches Personal
Kontra:
alte sanitäre Anlagen
Krankheitsbild:
Frühgeburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach der Geburt meines Sohnes (Notfall Kaiserschnitt), musste er auf die Neonatologie. Dort wurden wir ausgesprochen freundlich vom Pflegepersonal behandelt und beraten. Besonders die Sozialarbeiterin Frau D. nahm sich viel Zeit für unsere Sorgen. Es war eine große Erleichterung so viel Verständnis und Rat zu bekommen. Das hat die sorgenvolle Zeit stark erleichtert. Nach zwei Wochen konnten wir unseren Sohn mit nach Hause nehmen und haben bei Fragen telefonisch Auskunft bekommen. Ich würde immer wieder in Bocholt entbinden. Vielen Dank.

Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr nette Hebammen , Ärzte und Schwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbinding
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bedanke mich ganz herzlich bei den Hebammen,Ärzten und Schwestern im Kreißsaal und auf der Mutter kind Station und vorallem auf der neo wo meine Tochter leider liegen musste,das ihr euch so gut um mich und vor allem um meine Tochter gekümmert habt, und ich sie trotz Komplikationen bei der Geburt gesund und munter mit nach Hause nehmen konnte. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt

Sehr gutes Krankenhaus

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Erfahrungsbericht:

Super Betreuung und sehr professionell! Sehr nette und hilfsbereite Mitarbeiter!

Unfreundliches überfordertes Pflegepersonal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nette Ärzte
Kontra:
Sehr schlechtes Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde vor und nach der Entbindungvom gesamten Pflegepersonal sehr schlecht behandelt. Trotz klingeln weil ich Schmerzen hatte und nicht alleine aufstehen konnte, kam kein Personal zur Hilfe(manchmal erst nach über 35 Minuten) die Antwort war "wir haben so viele Patienten und zu wenig Personal" Auch wurde ich von Praktikanten Hebammen dermassen verletzt bei Blutabmahmen und beim einsetzen des Zugangs. In diesesm KH war ich wirklich hilflos!

Senkungsbeschwerden und Behinderung nach Geburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Maximal unzufrieden)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bloß nicht dort entbinden!!
Ich bin als gesunde Frau eingewiesen worden und habe nun mit Senkungsproblemen durch die natürliche Geburt zu kämpfen. Das heißt im Detail:
Rektozele durch erschlaffte Scheidenhinterwand und abgesenkten Darm. Beim Stuhlgang muss ich mit dem Finger über die Vagina schienen, sonst geht nichts. Blasensenkung mit Inkontinenz, Gebärmuttersenkung, abgerissene Halterung der Harnröhre, abgerissener Beckenbodenmuskel und gerissenes Bauchfell mit dem Ergebnis einer Enterozele.
Bitte jetzt nicht denken, ich wäre ein Einzelfall!!
Das kommt öfter vor als man vielleicht glauben mag und könnte durch vernünftig geschultes Personal sicherlich reduziert werden!
Im Prinzip habe ich dadurch jetzt eine Behinderung, die durch eine OP ggf aber nicht sicher behoben werden kann und vermutlich im Lauf des Lebens immer wieder auftritt.
Ich habe während den Wehen nach ca 4 h eine PDA bekommen und gleichzeitig Oxytocin, damit sich der Muttermund öffnet. Später dann Wehenhemmer, weil es der anderen Hebamme zu schnell ging.
Trotz dass die PDA nicht mehr gewirkt hat, dürfte ich die Geburtsposition liegend nicht wechseln, mit der Begründung, ich könne ja umfallen!!
Ich habe gemerkt, dass mir das nicht gut tut!
Später auf Station würde ich nicht ernst genommen, als ich gesagt habe, dass ich nicht aufs Klo kann.
Nach dem 3x habe ich Handschuhe gereicht bekommen und die Aussage erhalten, ich sollte dann meinen Hintern manuell ausräumen!
Bezüglich Unterstüttzung mit dem Neugeborenen ist es ebenfalls zum Davonlaufen. Lediglich die Nachtschwester hat sich die Zeit genommen, zu helfen!
Wenn es hier Minuspunkte geben würde, würde ich die Maximale Anzahl wählen.
Ich setze keinen Fuß mehr dorthin

Schade dass man in deutschland Ärzte nicht wirklich verklagen kann!

sehr hilfsbereites Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super Hebammen und Schwestern
Kontra:
zu wenig Personal
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Absoult herzliche Betreuung durch die Hebammen und Schwestern sowohl im Kreißsaal als auch auf Station 7!
Man hatte zu keiner Zeit das Gefühl mit seinem Anliegen zu stören sondern konnte sich immer auf die Unterstützung der Hebammen und Schwestern verlassen!
Dennoch war deutlich zu spüren, dass in dem Krankenhaus absoluter Personalmangel herrscht.

Durchweg positiv und ohne jegliche Beastandng

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Schnelle, professionelle und freundlich Unterstützung
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also nach all den negativen Kritiken möchte ich Sagen, dass meine Erfahrungen sehr positiv sind.
Ich habe am 22.12.2016 meine Tochter im St Agnes Hospital geboren. Dabei wurde auf alle meine Bedürfnisse und Wünsche eingegangen und zu meiner vollsten Zufriedenheit umgesetzt. Sowohl im Kreißsaal, alsauch auf Station 7 ( der Mutter-Kind-Station) waren alle sehr hilfsbereit und immer sofort zur Stelle. Egal ob ich Hilfe, oder ich Hilfe für das Kind benötigte erhielt ich sofort fachmännische Unterstützung und eine helfende Hand.
Ich würde jederzeit wieder für eine Entbindung ins St Agnes Hospital nach Bocholt gehen und werde es auch gerne und mit gutem Gewissen weiterempfehlen!

verfälschung von tatsachen/ärztebrief!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nur sehr wenige Schwestern freundlich)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Beratung gibt es kaum nur auf Anfrage)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Nur negativ kann nichts positives schreiben
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Entbindung und k7 / Frühgeborenenstation

Habe im Januar meinen Sohn Entbunden, war ein Frühchen.
Er wog ziemlich wenig darauf hin würde ohne mein Wissen ein Drogentest gemacht dabei kam raus das ich angeblich Amphetamine zu mir genommen haben soll wärend der Schwangerschaft, was mir vorgeworfen wurde vom Oberkinderarzt, direkt auf der Früchtenstation vor fremden Eltern und Schwestern behauptet wurde(was auch schon ein unding ist weil er wohl nicht weiss was schweigepflicht ist!!!) was ich niemals gemacht haben!!!!! Daraufhin gab ich sofort freiwillig Urin ab, weil ich wußte es kann nicht sein, er es aber felsenfest behaupt hat und ich ihn darauf hin wies das er es Prüfen sollten ob es nicht in Verbindung mit dem Blutdrucksenkenden Mittel Presinol 500 ( Mehtyldopa Wirkstoff) Zusammenhängen könnte da ich drei Stück am Tag in der Schwangerschaft zu mir nehmen mußte. Darauf hin war mein Ärztebrief frei von jeglichen Vorwurf weil es ja nicht sein konnte ( habe selber im Internet recherchiert und auf zig Seiten gefunden das der Wirkstoff Mehtyldopa struckturähnlichkeiten/ Wechselwirkung wie Amphetamine hat)
Habe festgestellt das der Ärztebrief von meinem Sohn diese Angaben fälschlicherweise noch beinhaltet( Brief wurde mir nicht übersandt sondern nur an dem Kinderarzt weitergeleitet und ich ihn auch nur dort durch Zufall gelesen habe).
Mir würde das Jugendamt wegen falsch Aussage des kinderoberarztes auf den Hals gehetzt!!!

Es ist Traurig das der Arzt nicht weiter recherchiert wo es dran lag es evt. Sogar wusste das ich im recht war,und falsche. angaben einfach so behauptet um es mir einfach nur schwer zu machen! Nie wieder werde ich wegen irgendetwas in dieses unkompetente krankenhaus gehen wo die Ärzte anscheinend noch nicht mal wissen welche Medikamente wechselwirkung haben!!!

2 Kommentare

Sonnenlicht35 am 20.02.2016

Hallo butterblumme leider ist alles noch im Gange ...Es läuft übers Anwalt. ..Die Ärzte bestreiten jeden Fehler das schlimme ist die geben es zu das es bei einem Kaiserschnitt sowas vorkommen kann.Ich fühle mich sehr schlecht das diese Ärzte dort weiter behandeln. Die Kinder Oberarzt hat meiner Meinung den liezens zu erziehen.die haben mein Kind nach diesem geschehen auch noch falsch behandelt..Drei mal gibs angelegt dan nach 7 tage Horror Aufenthalt wurde der gibs entfernt und der Bruch
Wider verschoben .Habe aus mein zimmer in Krankenhaus Oberhausen um Hilfe gebeten von dort wurde alles organisiert und mich mit mein Baby abholen lassen.ich rate jede Mutter
Vom krh bocholt ich wünsche niemanden das was mir und mein Baby dort angetan wurde.es ist leider das krh bocholt es ist mitlerweile ein jahr her ich habe noch Alpträume steh mehrmals nachts auf und schaue nach mein Baby es war Horror ich leide immer noch Bin traumatisiert...Man hat mich in ein bettzimmer gesteckt damit niemand was mitbekommt was die da getan haben.unmenschliche ärtze ...Nie wieder auch in kein notfall werde ich diese Krankenhaus betreten.mann hat mein Baby drei mal Narkose verabreicht ohne mein Einverständnis.ich dürfte nicht mal mit nach unten.damit ich nicht sehe was für scheiß Arbeit sie leisten.wen ein Arzt so ein Fall nicht gewachsen ist dann würde ich dort mir Hilfe einholen.nein die wollten selber experimentieren Alls wäre mein Kind ein Tier.ich verachte diese Kinder Oberarzt ...und der Oberarzt der mein Kaiserschnitt durch geführt hat von wegen erfahrener Arzt.

  • Alle Kommentare anzeigen

Kaiserschnitt Baby Oberschenkelbruch

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Keine Empfehlung in sache Kaiserschnitt
Kontra:
Krankheitsbild:
Oberschenkelbruch nach Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo zu mein Person ...bin 35 Jahre alt habe 4 Kinder in der st.agnes Hospital bocholt bekommen .3 normale Traum Geburten ohne Probleme in der Schwangerschaft.
Mein letzte Kind hat sich quer gestellt und sich nicht in der richtige Geburtstlage gedreht...somit mußte ich einen Kaiserschnitt 2 Wochen vor der Geburt planen .ich folgte den Rat der Ärzte um mein Baby vor irgend einen Risiko zu bewahren ...es lief alles nach Plan ich bin ein Tag vor op stationär aufgenomme worden...und am nächsten tag nach Plan die erste auch gewesen...es lief alles ruhig für mich War es Alles neu da ich es nicht vorher kante.trotzdem blieb ich mutig und es ging los die Ärzte betäubten mich nur halb am rücke...ich konnte allesen mit bekommen der ober Arzt War anwesend und sie Asistenz Ärztin fing an mich zu operieren...ich fühlte mich direkt komisch mein mann War neben mir ich sagte auch ihm irgendwas stimmt nicht die drücken mir feste am Bauch aber et beruhigte mich...ich ließ es über mich gehen...die asistenz Ärztin hat es nicht hin bekommen dann hat der ober Arzt zu gegriefen...ich konnte mein Sohn kurz sehn...dann nahm ihn mein mann und die Hebamme nach oben bei mir müßte noch genäht werden...nach halbe Stunde intensiv konnte ich zu mein man Baby War sehr laut am weinen...mein mann sagte direkt es sei was mit ihm..aber es würde nicht ernst genommen..ich kam auf Zimmer mit ihm am ..er wurde zum wickeln immer weg gebracht.am zweiten tag habe ich mein Mut zusammen getan und wollte nachts selbst Wickel ca.3uhr dann das Horror mein Sohn Oberschenkel vom Knie bis Hüfte extrem geschwollen ich habe geschrien und laut geweint aber Diagnose konnte erst am nächsten tag festgestellt worden OBERSCHENKElBRUCH ..dann fing der Horror an ich ließ mich nach ein Woche in eine andere klink verlegen weil die Ärzte zu blöd waren es in den griff zu bekommen...dagegen läuft eine Klage ich werde niemals aufgeben..was die mein süßes Baby angetan haben...ich empfehle diese Krankenhaus nicht.horror.War es.

4 Kommentare

Sonnenlicht35 am 05.09.2015

Dazu müssen ich noch was schreiben...laut Ärzte Bericht sei mein Kind in der fusslage und somit mußte der oberArzt fest zugreifen. ..was ich bis heute nicht verstehe Alls Arzt sollte doch nach so ein komplizierte op das baby doch näher untersuchen das taten sie nicht mein Baby lag zwei tage mit ein gebrochenen Oberschenkel neben mir im Zimmer ich habe bis heute noch Alpträume. ..alles was der Oberarzt mir sagen konnte tutmier leid wir sind auch nur Menschen...ich empfehle diese Krankenhaus nicht....ich habe diese Ärzte angeklagt...es sind teilweise Ärzte da die sich auf deutsch nicht mal verständigen können unverantwortlich ist sowas.wenn das mein erste Kind gewesen wäre hätte ich nach diese Trauma nie wieder ein Kind bekommen. Ich hoffe ich konnte euch ein bißchen zeigen das es euch andere Kliniken gibt bocholt ist nicht die einzige Krankenhaus. ..falls mir jemand privat schreiben möchte..kann das auch tuen.

  • Alle Kommentare anzeigen

Katholisches Krankenhaus (Grausam)

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1979   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Man kann ja sagen, das war 1979)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung Sturzgeburt
Erfahrungsbericht:

Wenn ich die Erfahrungsberichte so lesen, habe ich den Eindruck, das sich mit dem Umzug in ein anderes Gebäude nichts verändert hat.

Meine Entbindung war 1979. Schrecklich, grausam, unmenschlich und das alles unter dem Deckmantel Katholisches Krankenhaus. Stundenlang wurde ich nach der ersten Eingangsuntersuchung, die alles andere als kompetent war. Nach dem Motto "Erstgebärende" das dauert ........ wurde ich in ein Zimmer verfrachtet, meine Freundin, die bei der Geburt dabei sein wollte, einfach rausgeschmissen, dann nach ca. 1/2 Stunde gingen die Wehen richtig los....... auf mein Rufen und Klingeln wurde nicht reagiert. Am Ende hockte ich dann auf dem Fussboden und versuchte mein Kind festzuhalten, da auch bei anhaltenden Presswehen kein Mensch kam. Erst als ich wohl die ganze Station zusammengebrüllt hatte, bemühte man sich um uns. Es war eine Sturzgeburt und ich schwer verletzt. Dieses Ereignis mit samt den ganzen Spätfolgen hat mich für Jahrzehnte Traumatisiert. Ich kann nur sagen, herzlichen Dank.

Und wenn man die Kommentare so liest, scheint sich ja nicht viel verändert zu haben.

1 Kommentar

hans77 am 10.08.2014

Sie scheinen ja ziemlich frustriert zu sein, dass sie einen Bericht von 1979 hier ins Forum stellen. Für mich überhaupt nicht aussagekräftig und völliger Blödsinn.
Mittlerweile anderes Haus, die Pfleger, Ärzte und weiteres Personal arbeiten wahrscheinlich schon längst nicht mehr dort, ebenso die Medizinische Versorgung von 1979 ist mit der heutigen nicht mehr zu vergleichen. Des weiteren haben sich diverse Heilverfahren sehr geändert, was früher schlecht war ist heute gut, ....und umgekehrt.
Ich frage mich, was ihnen angetan wurde das sie sich so sehr echauffieren.

LG. Hans77

3 KS -

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1990-2008
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
hebammen,kinderschwestern,krankenschwestern
Kontra:
1 kinderschwester 1 hebamme 1ärztin frau dr s.
Krankheitsbild:
entbindung
Erfahrungsbericht:

ich habe 1990,1999 und 2008 meine kinder alle per KS bekommen.der erste KS war ein alptraum,unfreundliche schwestern,ärzte die einen nicht ernst genommen haben(schmerzen an der narbe,angeblich alles einbildung.)nach 1 woche narbe musste wieder aufgemacht weden.bin auch mit offener narbe entlassen worden.ganz nebenbei erfahren das mein kind einen hüftschaden hat,"aber wirklich nebenbei-zwischen tür und angel)
2.ks lief schon besser,man lernt ja auch sich zu wehren.schwestern waren sehr erstaunt ,das eine patientin nicht alles mit sich machen lässt
3.KS alles im vorfeld geklärt und auch den ärzten und den schwestern klar gemacht-auch ich kann zum DRACHEN werden.die schwestern auf der entbindungsstation super nett,kinderschwestern,bis auf 1,ein klasse team.im grossen und ganzen hat das KH in meinen augen,speziell in meiem fall,gelernt

Keine weitere Geburt im St. Agnes-Hospital!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Personal der Mutter-Kind-Station TOP, Super nette, hilfsbereite und geduldige Stillberaterin, Frühstücks- und Abendbuffet
Kontra:
Hebammenteam des Kreißsaals teilweise unfreundlich, unverschämt, kaltherzig und nicht einfühlsam (2 Hebammen waren die Ausnahme!!!), mangelnder Informationsfluss nach Notkaiserschnitt durch Gynäkologie, sowie ungenügende Aufklärung bzgl. Kindeszustand nach Geburt durch Neonatologie
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
nein
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kam mit leichter Wehentätigkeit in der 40. SSW (39+6). Hauptgrund meines Kommens war, dass ich ständig taube Beine hatte.

Am errechneten ET wurde mit einem Tee die Geburt eingeleitet. 2 Tage später bekam ich morgens einen Tampon mit wehenförderndem Mittel. Es wirkte sehr schnell und ich hatte bald starke Wehen und Schmerzen. Ich lag den ganzen Mittag/Nachmittag am CTG im Kreißsaal.

Die Hebamme, die mich dort betreute, war unfreundlich und gab mir das Gefühl lästig zu sein, weil sie immer genervt ins Zimmer kam. Als ich um Schmerzmittel bat, dauerte es eine gefühlte Ewigkeit, bis ich es bekam. Als ich nach einem Glas Wasser fragte, bekam ich eine patzige Antwort: "Ich bräuchte nichts trinken, ich läge schließlich am Tropf". Dann war mein Zugang am Arm zu und ich musste erneut gestochen werden. Dies wurde sehr grob durchgeführt.

Letztenlich bekam ich abends einen Notkaiserschnitt, da mein Kreislauf überfordert war und mein Kleiner viel zu hohe Herztöne hatte.

Am Tag nach der Geburt konnte ich noch nicht aufstehen und ich konnte meinen Sohn nicht sehen. Man hätte das Bettchen doch in mein Zimmer fahren können, auch wenn es nur 5 Min. gewesen wären?! Lediglich erhielt ich eine Geburtenkarte mit Geburtsdaten und einem schrecklichen Foto. Erst am zweiten Tag konnte ich endlich auf die Neugeborenen-Intensiv und meinen Sohn sehen.

Die Neonatologie, besonders der OA, hatte mir nur wenige Informationen zu den ersten Lebenstagen meines Sohnes gegeben. Erst jetzt, nach 6 Monaten, erfuhr ich nur durch Zufall (Krankenhausaufenthalt mit meinem Sohn), dass er nach der Geburt reanimiert werden musste...!? Ich bin schockiert, dass mir solch wichtige Information nicht mitgeteilt worden ist!!!

Auch die Gynäkologie hat mich enttäuscht. Die OA sagte bei der Abschlussvisite, ich könnte mit dem Sekretariat einen Termin vereinbaren und dann könnten wir alle Einzelheiten der Geburt besprechen. Warum erst dann? Dafür habe ich kein Verständnis!

Ich werde kein weiteres Mal in diesem Krankenhaus entbinden!

Immer wieder gerne :)

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Sehr guter Informationsfluss
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Also ich kann nur POSITIVES berichten.. Ich war insgesamt 4 Wochen im Krankenhaus und ich muss sagen sowohl die Schwester als auch die Hebammen und auch die Kinderkrankenschwestern waren alle GOLD wert. Nicht nur fachlich auch menschlich war alles super. Bevor mein Baby da war hatte ich (meist abends) gute Gespräche mit der NAchtschwester :) Das hat aufgebaut... Sehr gut fande ich auch das alle Stationen (Kreissaal, Mutter-Kind und später die K7) untereiander informiert waren und jeder immer über mich bescheid wusste... Als mein baby da war, leider mit KS, haben die Schwestern mich in den Rollstuhl gehoben und zu meinem Baby gefahren OHNE das ich Fragen musste... Ich habe mich sehr umsorgt und wohl gefühlt. Wenn ich Fragen hatte, war immer jemand da und konnte helfen....

Das Essen ist auch in Ordnung :) Sauberkeit war auch super.. also ich würde immer wieder dort hin gehen :)

Tolle Stillberatung!!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Besonders gute Stillberatung !)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Tolle Betreuung auf der Wochenstation !
Kontra:
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Schon bei bei unserem ersten Kind wurde uns das Krankenhaus wegen der besonders guten Stillberatung von Freunden empfohlen und wir sind nicht enttäuscht worden. Jetzt haben wir bereits unser zweites Kind und wieder hat es uns sehr gut gefallen. Da wir in der Nacht mit der Hebamme alleine im Kreissaal waren, hatte diese viel Zeit für uns und auch auf der Station war der Aufenthalt wieder toll. Die Schwestern nahmen sich auch dieses Mal wieder sehr viel Zeit, besonders weil wir anfangs doch leichte Stillprobleme hatten. Aber dank der guten Stillberatung haben wir es auch dieses Mal wieder geschafft.
Das Frühstücksbuffet ist eine gute Einrichtung. Man ist ja nicht krank und so kann man gemütlich mit den anderen Frauen gemeinsam frühstücken.
Wir würden uns auch beim dritten Kind wieder für diese Klinik entscheiden!

Warten bis es fast zu spät ist

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Sehr freundliche Ärzte, die aber leider nicht viel von den Missständen mitbekommen
Kontra:
patziges, zum Teil faules Pflegepersonal
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Als ich 2007 mit leichter Wehentätigkeit, aber starkem Fruchtwasserverlust ins St. Agnes Hospital zur Entbindung ging, schloss man mich einige Zeit an den Wehenschreiber an, da man nur eine geringe Wehentätigkeit feststellte, verabreichte man mir im laufe des Tages wehenfördernde Medikamente, zum Abend hin, setzte man diese jedoch wieder ab, man wolle ja, wenn möglich nicht nachts entbinden, um dem Personal auch Ruhe zu gönnen. Man hatte mich also unnötig den ganzen Tag meine Wehen ertragen lassen, so auch am zweiten Tag. Am dritten Tag klagte ich dann über starke, fast nicht zu ertragene Schmerzen, nachdem man mich erneut an den Wehenschreiber anschloss, hielt man mich dann für Wehleidig und übersensibel.
Erst als mein Mann darauf bestand den Chefarzt zu sprechen, wurde eine Ultraschalluntersuchung veranlasst bei der man feststellte, dass aus meiner alten Kaiserschnittsnarbe Blut in die Bauchhöle strömte.
Eine Not-OP wurde eingeleitet und mein Kind und ich hätten das ganze um ein Haar nicht überlebt.
Während des ganzen Krankenhausaufenthaltes fühlte ich mich unwohl und auch den anderen Erfahrungsbericht eines Patienten kann ich nur zustimmen, auch mir sagte man Dinge wie: "so viel Milch können wir Ihrem Kind nicht geben, versuchen Sie es mal mit einem Schnuller!"
Nach knapp vier Stunden sollte ein Baby, so denke ich aber wohl nach seiner Milch schreien dürfen.
Auch ich fühlte mich bevormundet und schlecht behandelt, patziges Pflegepersonal und unzureichende Hygiene.
So wurde ein blutverscmiertes WC z.B erst nach mehrmaligem Auffordern nach vielen Stunden gereinigt.

Selbstentlassung wegen Stillberaterin

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Aufenthalt auf Station = Katastrophe)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (schikanöse Behandlung durch Stillberatung und teilweise Schwestern, Hebammen super)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Hebammen und Ärzte waren toll, Stationspersonal mangelhaft)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
toller Kreissaal und tolle Hebammen
Kontra:
einige Schwestern von St.7, vor allem Stillberatung furchtbar!
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Wir fühlten uns im Kreissaal sehr gut aufgehoben und begleitet, Betreuung duch Hebammen und Ärzte war super. Der Alptraum begann auf der Station 7.

- Kind kam Donnerstag um 18:30 Uhr auf die Welt und bakam Freitag Nacht um 3:00 Uhr die erste Nahrung(nach langen Diskussionen) in Form von 5 ml Glukoselösung. Begründung: "Kind muss solange hungern, bis es von selbst Nahrung durch die Brust zu sich nehmen will!"
Der daraus resultierende Gewichtsverlust wurde uns als Eltern angekreidet.

-Stillberaterin war äußert unfreundlich und beleidigend, schikanös und bevormundend.

- Intime Patienteninfos wurden vor Angehörigen und Besuchern offen gelegt.

- Entlassungsatz durch die Stillberaterin: "Wir sind nicht in der Lage das Kind zu ernähren!"

Hilfe erhielten wir in dieser Situation von einer sehr lieben Hebamme, die sich mit der Station besprochen hat. Erst durch sie bekamen wir ausreichend Nahrung für unser Kind.

Aufgrund dieser Ereignisse haben wir uns selbst entlassen.

Geburt 2009

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Hebamme war zwar selten da, aber als es um die Wurst ging, hat sie gute Arbeit geleistet.)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Sehr liebes und bemühtes Pflegepersonal, tolle Stillberatung
Kontra:
Ich hatte Pech und erwischte ausgerechnet die einzige Hebamme des Teams mit der ich nicht klar kam...
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Kreissaal:
Leider liess die Betreuung unter der Geburt sehr zu wünschen übrig. Die zuständige Hebamme glänzte durch Abwesenheit und wenn sie mal da war, gab sie mir und meinem Mann das Gefühl, wir wären ihr lästig. Mit einer anderen Hebamme wäre es sicher nicht so gelaufen, deshalb schiebe ich die negativen Erfahrungen hier auf den menschlichen Aspekt.
Ansonsten wurde mir hier alles geboten, was mir wichtig war, sogar eine kleine Frühstücksbar für die werdenden Papas gibt es falls es mal länger dauert...

Station:
Baby bleibt bei der Mutter, es sei denn, sie ist gesundheitlich nicht dazu in der Lage oder sie äussert den Wunsch, dass Kind abzugeben (z.B. zum Duschen). Frühstücksbuffet passte prima, so konnte ich gehen, wenn Baby und ich soweit waren.
2-Bett-Zimmer, Daddy-In möglich, pro Zimmer eigene Dusche und eigenes WC, Stillzimmer und eigene Stillberaterin

[Geh bitte nach ein andere Krankenhaus!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
?
Kontra:
schlechte communication und versorgung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Erfahrungsbericht:

Im algemein sind die Schwester und Artzen mehr beschaftigt mit ihren job dan mit der Patienten selbe. Ich hab dort soviele falsche sachen mitgemacht das ich davon ein Buch schreiben kan. Zum beispiel... ich hatte hilfe notig nach meine Keizerschnitt auf der zweite tag beim erste mal duschen. Die Schwester nam ein Schmutsige Handtuch von der Grund ab um mir damit ab su trocknen und wollte kein andere holen. Ich bin um half 1 entbunden und hab mein Baby zum erste mal sechs und halbe stunde spater auf meine Zimmer gesehen. Ich wollte danach mein Baby gerne wieder sehen und auf das Kinderstation hat die Schwester gesagt, was tun Sie hier, ihren Baby schlaft, geh zuruck nach Ihren Zimmer. Auf die Zweite Tag hab ich kein Fruhstuck bekommen, man erwarte das ich nach das Fruhstuckzimmer laufte, ein Tag nach der Keizerschnitt.
Beim Entlassing rufte die Artzin an das ich nach der Kreizzale laufen mustte. Wenn man ein Operation bekommen hat kan man nicht so schnell laufen..bin ich entlich da, sagt die Frau..und jetzt sind Sie zu spat, warte Sie bis wie wieder Seit haben oder kommen sie spater zuruck...
Ich hab mehrdere malen kein oder das falsche essen bekommen.
Vielen von die Schwester, Hebammen und Artzen konnen sehr undfreundlich und ohne emotionen reagieren. Man sagt dort sachen gegen patienten um ein anklacht zu vermeiten aber der patient bekomt dadurch onnotige angst. Und darf davon total nichts sagen..
Was ich da weiter mitgemacht hab glaubt denk ich kein mensch weil es so unwarscheinlich uberkomt aber leider hab ich es wirklich mitgemacht und ich muss das jetzt noch bearbeiten.
Hab dort wehrend meine Stationsaufnahme viel Angst gehabt und viel geweind. Man hat viel von meine freude um meine schwangerschaft von mir abgenommen. Schade.
Ich bin ein Hollanderin. In Holland hat man auch schlehte Krankenhausen aber diese von Bocholt...wirklich..kan ich niemand anbefehlen.

Fühlten uns gut aufgehoben!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit des Personals!
Kontra:
Etwas intensivere Betreuung während der Geburt wäre wünschenswert
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
nein
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Mein Mann und ich fühlten uns gut aufgehoben vor, während und auch nach der Entbindung. Die Schwestern auf der Station und auch in der Neonatologie waren sehr nett. Die Hebammen ebenfalls. Das einzige, was nicht so gut war, war dass an dem Tag noch 3 weitere Kinder geboren wurden. Dadurch hatte die Hebamme leider für uns nicht so viel Zeit. Von Freundinnen habe ich z.B. gehört, dass die Hebamme sich zu ihr setzte, in Ruhe mit ihnen geredet hat, Massagen durchgeführt hat etc. Das war bei uns jetzt wohl nicht der Fall. Auch hatten wir kein Zimmer im Kreissaal, wo man sich mal zurückziehen konnte. Allerdings war die Geburt auch nicht so schlimm. Die PDA saß super. Von da an hatte ich eine wirklich schmerzfreie Geburt!
Auch das Essen war in Ordnung. Die Zimmer sind geräumig und schön eingerichtet. Das einzige, was mich doprt gestört hat, war, dass eien Zimmernachbarin immer nachts das licht anlassen wollte.

Weitere Bewertungen anzeigen...