St. Agatha Krankenhaus Köln-Niehl
Feldgärtenstr. 97
50735 Köln
Nordrhein-Westfalen
52 Bewertungen
davon 67 für "Chirurgie"
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Würde es nicht mehr machen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- SCHILDDRÜSE KOMPLETT ENTFERNT
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte eine komplette Entfernung meiner Schilddrüse. Seidem habe ich nur Probleme, mein ganzer Körper ist komplett ?aputt. Habe Probleme mit Atmung, alsob mir der Hals zugeschnürt wird, Kreislauf komplett durcheinander und noch viele Sachen due ich nie zuvor hatte. Und die sagen es sei alles ok. Unmöglich. Ich bereue diese oo bis heute, leider kann man nicht due Zeit zurück drehen. Abteilung wurde auch aufgehoben so wie ich es gehört habe. Es ist kein schönes Lebensgefühl mehr. Und mein Hausarzt hat mir es geraten zu dieser OP. Man soll doch immer auf sein inneres Gefühl hören. Jetzt muss ich mich auch noch damit beschäftigen die richtigen Ärzte zu finden. Ich könnte kot..........
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (dr brod mit seinem team too)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (peggy top)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- und auch noch familiaer
- Kontra:
- schade dass die station so aufgeloest wird
- Krankheitsbild:
- komplette schilddruesenentfernung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
schnell, sicher, sehr freundlich, toll gelaufen alles, ein super team hat mich da erwartet, bin dankbar und happy
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Arzt, Case Management, Personal
- Kontra:
- Zimmerausstattung, Essen
- Krankheitsbild:
- Thermoablation von Schilddrüsenknoten
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Im Oktober 2022 wurde eine Thermoablation von Schilddrüsenknoten bei mir durchgeführt. Den leitenden Oberarzt Dr. Marcus Brod der bei mir das Vorgespräch und die Thermoablation an der Schilddrüse vorgenommen hat kann ich nur wärmstens empfehlen. Die Aufnahme zuvor und Organisation durch Frau Spiering einfach nur Top.
Das Pflegepersonal auf der Station ist sehrgut.
Nun zu den nicht erfreulichen Dingen:
-Kein WLAN im Krankenhaus, ein Unding!!!
-Obwohl Privat, kein Einzelzimmer
- Lag im Dreibettzimmer zum Teil alleine, Waschraum alt backen
Essen, schon besseres gehabt im KH
- TV gegen Gebühr, positioniert für 3 Bettzimmer, hätte mir den Hals verrenken müssen.
Habe nur eine Nacht dort verbracht, der Arzt und seine Kompetenz waren mir wichtiger!
Die überragende sehr gute Beurteilung dieser Abteilung kann ich unterschreiben
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Zimmer und Essen sind als Privatpatient-in schon enttäuschend gewesen, aber zu Corona-Zeiten wohl nicht zu ändern)
- Pro:
- Insgesamt auffallend freundliche hilfsbereite Krankenhausmitarbeiter, vom Arzt bis zur Reinigungsfrau
- Kontra:
- Essen, Zimmer
- Krankheitsbild:
- Sruma diffusa et multinodosa Grad II-III
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Frau Spiering, die Managerin des Headquarters, ist das Herzstück der Abteilung. Sie schafft es aufgrund ihrer Sympathie und Empathie, dass auch die ängstlichsten Patient-innen, sich in der richtigen Klinik angekommen fühlen, ohne dass man einen Arzt überhaupt gesehen hat.
Dr. Marcus Brod, der behandelnde Chirurg, überzeugt durch Ruhe und Zeit für alle gestellten Fragen, die Aufklärung erfolgt professionell und in jeder Hinsicht verständlich.
Die Op. wurde so routiniert und gewissenhaft wie besprochen, komplikationslos durchgeführt. Der Schnitt ist lächerlich klein, was ich mir beim besten Willen bezüglich meiner Struma nicht vorstellen konnte.
Die Op.-Pfleger sind top versiert und sehr freundlich, achten auf alles, was wichtig ist.
Unbedingt erwähnenswert ist auch der Anästhesist Dr. Ebeling, absolut vertrauensvoll, sorgfältig und gewissenhaft.
Dieses harmonische Zusammenspiel aller Beteiligten in der St. Agatha Klinik fällt angenehm auf und ist entspannend.
Kompetenzschiddrüsenzentrum,
Dr. Brod, Sie kann ich mir durchaus auf dem Chefsessel vorstellen. Allürenfrei.
Ich weiß, dass ich keine Namen nennen soll oder darf, aber ich steige auch über ein unsinniges Flatterband, wenn ich es für richtig halte.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr freundlich und Top organisiert
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Knoten an der Schilddrüse
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr schnelle Terminvergabe, alle Untersuchungen wurden an einen Tag erledigt.
Die Dame bei der Terminvergabe war sehr freundlich und sie hat sich um alles gekümmert.
Ärzte und das Pflegepersonal waren super freundlich und hilfsbereit, man muss sich einfach nur drauf einlassen.
Im Aufwachraum fühlt man sich sehr gut betreut.
Nach der Operation wird alles engmaschig kontrolliert.
Deshalb möchte ich mich bei dem ganzen Personal sowie bei den Ärzten bedanken. So gut organisiert wie das dort gehandhabt wird, dass habe ich noch in keiner anderen Klinik gesehen und trotzdem das wenig Personal da ist wurde man sehr gut behandelt.
Ein dickes Lob für Alle dort ????????????
veraltete OP-Methode führt zu sechsmonatiger postoperativer Störung
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Anästhesie (Schenkelblock sehr angenehm), nette Schwestern auf Station Maria
- Kontra:
- zu radikale Behandlung der Haemrrhoiedalknoten, überhebliches Herunterspielen der Folgebeschwerden
- Krankheitsbild:
- proktologischer Eingriff
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde im August 2021 wegen einer chronischen Analfissur in der Abteilung für Allgemein-/Viszeralchirurgie operiert, und es wurden - auf Vorschlag des Oberarztes - zwei Häemorrhoidalknoten 3. Grades gleich mit entfernt. Seitdem hatte ich unzählige Folgetermine -zunächst in der dortigen Ambulanz (einen wirklichen Wiedervorstellungstermin gab es nicht) mit Schmerzen, Unvermögen zu sitzen und einer dann von weiteren "echten" Proktologen in 2 anderen Kliniken, die ihr Handwerk verstehen, diagnostizierten schlimmen Wundheilungsstörung. Während ich die Anästesieärztin und auch die Schwestern auf Station Maria als sehr angenehm empfunden habe, waren die Folgen des ärztlichen Eingriffs für mich der Horror. Meine Beschwerden nach der OP wurden vom Behandler heruntergespielt und mir gesagt, ich könne ja mit einem neuen Überweisungsschein zu einer erneuten OP kommen. Nach einem halben Jahr (!) bestand dann die Gefahr, dass sich aus der nicht verheilenden Restwunde eine Fistel bilden würde und ich musste (diesmal in einer Privatklinik) erneut operiert werden. Der dortige Proktologe stellte fest, dass die Hämmorhoiden regelrecht "weggesäbelt" wurden und nun die Feinabdichtung bei mir nicht mehr funktioniert. Die OP-Methode (Milligan Morgan) sei veraltet und in meinem Fall viel zu radikal gewesen.
Fazit: Ich glaube nie wieder einem Chirurgen, der eine derartige OP angeblich seit 15 Jahren jeden Tag macht und nach eigener Aussage "noch nie Komplikationen" hatte. Inzwischen ist die Abteilung ja personell neu aufgestellt - aber meine Erfahrungen mit dem damaligen Proktologen waren sehr negativ.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Nur mit der Verpflegung war ich weniger zufrieden)
- Pro:
- Kompetente medizinische und pflegerische Betreuung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schilddrüse
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Vor 1 Woche wurde mir im St. Agatha Krankenhaus in Köln-Niehl die Schilddrüse entfernt. Auf Empfehlung meiner Tochter, die in Köln lebt, hatte ich mich für dieses Krankenhaus entschieden, obwohl ich in Unna, also etwa 100 km entfernt, wohne.
Diese Entscheidung habe ich nicht bereut.
Sowohl der herzliche Empfang beim Vorgespräch und der Aufnahme, als auch die medizinische Leistung/Betreuung der Ärzte, die Betreuung im Aufwachraum nach der OP und die Pflege auf der Station Maria waren hervorragend. Obwohl offensichtlich sehr viele Patienten auf der Station versorgt werden mussten, blieben die Schwestern und Pfleger bemerkenswert geduldig, einfühlsam und sehr freundlich. Ich habe mich hier sehr wohl gefühlt und kann dieses Krankenhaus für eine Schilddrüsen Op nur empfehlen.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Besser geht es fast nicht
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Schilddrüse
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Schilddrüse wurde dort entfernt. Ich lag auf der Station Maria . Von der Aufnahme bis zur Entlassung war alles 1 A . Schon vor der OP waren die Gespräche mit den Artzen sehr gut und hilfreich.Sehr freundliches und hilfsbereites Personal. Im Aufwachraum hat sich ein sehr netter Pfleger um mich gekümmert. Der Eisbeutel und die Wärmflasche wurden immer regelmäßig gewechselt auch nachts .Auch die Nachtschwester war immer gutgelaunt und sehr schnell da wenn man sie brauchte .Man fühlt sich die ganze Zeit sehr gut aufgehoben .
Ein hervorragendes Haus mit hervorragendem Personal!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- hier ist man noch Mensch und keine Nummer
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Morbus Basedow und autonome Adenome
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war zur totalen Thyroidektomie aufgrund von Morbus Basedow und autonomen Adenomen im Agatha Krankenhaus. Da ich selbst im Rettungsdienst arbeite und Medizin studiere und auch Angst vor der OP hatte, legte ich natürlich Wert auf hohe Fallzahlen und zwischenmenschlich nette Betreuung, daher habe ich mich aufgrund einer Empfehlung für dieses Haus entschieden. Da ich aus Essen angereist bin, wurde ich bereits einen Tag vorher aufgenommen und es wurden auch an diesem Tag alle Voruntersuchungen sehr schnell am Stück durchgeführt. Ich leide durch eine OP in meiner Kindheit an einem Anästhesie-Trauma, welches nun durch den netten Umgang gelöscht wurde:-) Bereits im Vorgespräch wurde mein Trauma vermerkt und die Anästhesie selbst am OP-Tag war total klasse! Ich war sehr entspannt und hatte ein tolle Anästhesistin und einen tollen Anästhesiepfleger. Im Aufwachraum hat sich ein sehr netter Pfleger/Rettungsassistent um mich gekümmert. Kurz nach der OP kamen beide Anästhesistinnen, meine und die meiner Bettnachbarin, und unsere beiden Oberärzte, die uns operiert haben zur Kontrolle ins Zimmer. Man fühlt sich die ganze Zeit gut aufgehoben und überwacht. Auch die Pflege ist ein Traum, daran können sich andere Häuser mal ein Beispiel nehmen und ich kenne durch meine Tätigkeit sehr viele Häuser. Rund um die Uhr wurden wir super umsorgt, wirklich jede gefühlte halbe Stunde wurde die Eiskrawatte ausgewechselt, gefragt, ob man Schmerzen hat, ob man was braucht, etc. Und zwar auf beiden Stationen. Wir lagen nämlich zuerst aus Platzgründen auf der Privatstation und zwei Tage später auf der Normalstation, aber man merkte keinen Unterschied, auf beiden Stationen war das Personal top! Das Schmerzmanagement war super, ich hatte maximal eine 1 beim Schlucken auf einer Skala von 1 bis 10. Acht Tage danach war ich beim Fädenziehen, welches völlig schmerzlos verlief und meine Narbe sah schon super aus (Intrakutannaht)und wird in ein paar Monaten kaum noch zu sehen sein. Ein großes Danke!
Ärzte top, Pflegepersonal nur Schulnote befriedigend bis ausreichend
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ärzte)
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Diese Bewertung betrifft nur Pflegepersonal)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- immer frische Kühlpads und Fangopackung
- Kontra:
- der Ton macht die Musik
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Operation an der Schilddrüse:
Ärzte top, kompetent und qualitativ gute Arbeit mit klaren Anweisungen und besonders beim Fäden ziehen eine sehr hilfsbereite Auskunft für die nächsten Wochen zu Hause erfahren (Dank dem diensthabenden Oberarzt!)
Ich war als Privatpatientin ohne Wahlleistung behandelt worden und habe zum ersten Mal gespürt, wie es den Kassenpatienten ergehen kann: Das Pflegepersonal (Station Maria) schien mir z.Teil überfordert. Auf jeden Fall wurden viele Dinge, die zu erledigen waren, bereits beim Hinausgehen wieder vergessen.
Der Ton war nicht immer freundlich, sondern eher "verschreckend", teils fast frech.
Es waren sehr viele Mitarbeiter durch die Schichtdienste im Einsatz, darunter auch sehr sympathische und hilfsbereite junge Kräfte.
Das Essen war leider nur ausreichend und trotz sehr netter vorheriger Zusammenstellung mit der Küchenfee nie vollständig korrekt gebracht.
Warum gibt es in einem Krankenhaus kein frisches Obst und Gemüse zu essen?
Es gab während meines Aufenthaltes nie genügend Kaffee und Kaffeetassen auf dem Flur.
Fazit: Es könnte mit wenigen Dingen ein angenehmer Aufenthalt sein. Das Potenzial ist da, die kleine Klinik bietet die Möglichkeit zu einer persönlichen Atmosphäre. Vielleicht war es auch nur die falsche Woche.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit und Kompetenz
- Kontra:
- nichts.
- Krankheitsbild:
- Schilddrüsenentfernung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Pflegekräfte auf den Stationen Maria und Agatha sind sehr freundlich, einfühlsam, schnell und kompetent. Sie gaben einem das Gefühl immer in guten Händen zu sein. Ich bin froh den weiten Weg gemacht zu haben um mir hier die Schilddrüse entfernen zu lassen. Alles war super, keinerlei Schmerzen, erstklassige Ärzte. Dieses Haus ist wirklich zu empfehlen.
Positive Bewertung des St.Agatha Krankenhaus
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Leider Fehllagerung bei der OP)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Leider kein WLAN)
- Pro:
- Umgang mit dem Patienten
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schilddrüsen OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Alle Mitarbeiter sind herzlich, freundlich und hilfsbereit. Nach meiner Schilddrüsen OP wurde darauf geachtet das ich immer frisches Eis zum kühlen hatte und es wurde immer wieder nach meinem Befinden gefragt. Mehrfach am Tag sind Ärzte zur Kontrolle im Zimmer gewesen.
Die Essensauswahl ist reichhaltig und lecker.
Kaffee, eine große Auswahl an Tee sowie Wasser in verschiedenen Sorten stehen immer zur Verfügung
Als Verbesserung würde ich vorschlagen das der Fernseher über Kopfhörer gehen sollte und in der heutigen Zeit sollte ein WLAN Netz angeboten werden.
Weiterempfehlung für Schilddrüsen-OPs
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ärztliche und pflegerische Betreuung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Struma nodosa
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ausführliches Aufklärungsgespräch mit dem Chefarzt persönlich. Alle Voruntersuchungen an einem Tag. Aufnahme am OP-Tag. Hervorragende Überwachung nach der OP (2h im Aufwachraum speziell für Schilddrüsen-OPs mit Monitorüberwachung, dann auf Station mind. 1× stündlich Messung der Vitalparameter, Kontrolle der Drainage und des Halses und frisches Eis zum Kühlen, mehrfache ärztliche Kontrollen). Sehr gute PONV-Prophylaxe und Therapie. Für die chirurgische Qualität s. Qualitätbericht auf Homepage. Entlassung am 2. Tag nach OP auf Nachfrage. Entlassmanagement gut organisiert. Fadenzug und ausführliches Gespräch 7 Tage nach OP. Informationen zum Behandlungsablauf auf der Homepage entsprachen der Realität. Insgesamt sehr zufrieden und definitive Weiterempfehlung für Schilddrüsen-OPs.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Hohe Routine daher etwas gelangweilt aber alle Fragen beantwortet)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Kein WLAN und TV musste man auch bezahlen. Und das in der heutigen Zeit, hier ist Luft nach oben)
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entfernung der SD
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr professionell. Schnelle Terminvergabe, alle Untersuchungen im Haus in einer Stunde erledigt. OP Termin eine Woche danach. Es verlief alles reibungslos. Das Essen war okay, ist halt Krankenhaus aber wirklich essbar. Man kann unter mehreren Gerichten wählen.
Klinik SEHR sauber, Pflegekräfte, Ärzte alle sehr relaxt. Allerdings geht es am Fließband, was nicht verwunderlich ist, denn sie sind auf Schilddrüsen OPs u.a. spezialisiert.
Entlassung nach 2 Tagen bei guter Überwachung.
Allerdings obwohl ich privat versichert bin (habe aber Chefarzt und Einbettzimmer nicht in der Leistung) lag ich dann auf der gesetzlich versicherten Abteilung, was nicht schlimm ist, sollte aber erwähnt werden.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Affenbiss
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am 22.09.2019 bin ich in die Notaufnahme zu Agata Krankenhaus gekommen.Ich wurde in Eckenhagen Zoo von eine freilaufenden Affen gebissen.Die Wunde war Tief und sehr sehr übel aus.Bin direkt von Frau Dr.Inga(Nachname kenne ich leider nicht)chirurgisch behandelt worden.Alles schön und gut habe Antibiotika bekommen und sollte die drei mal am Tag weiter nehmen.Am nächsten Tag war ich zu Kontrolle bei meinem Hausarzt der sich die Wunde nicht mal angeschaut hat.Leider hat mein Hausarzt enschieden das ich andere Antibiotika nehmen soll und die andere nicht mehr(Antibiotika vom Krankenhaus 3x am Tag)und ich habe erst bereit 1 genommen.Er hat mir andere verschrieben aber direkt dadrauf hingewiesen dass ich die ab dem nächsten Tag anfangen soll zu nehmen also Antibiotika annahme vom Krankenhaus war unterbrochen.Am Abend meine Hand war geschwollen und hat sich entzündet.AmDienstag bin ich direkt wieder ins Agata krankehaus zurück.Leute heute ist Freitag mir gehst Prima Entzündung ist weg.Das ganze Team Frau Dr.Inga Dr.Brot und die Helfer und Arzt helferinen haben mir super geholfen und nicht nur chirurgisch aber auch SEHLICH. DANKE DANKE DANKE ICH LIEBE EUCH
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- nichts
- Kontra:
- ich konnte am gleichen Tag nach Hause
- Krankheitsbild:
- Hernien OP
- Erfahrungsbericht:
-
Hier wird ein einfacher Leistenbruch zu einem Problem. Gewünscht hatte ich mir eine örtliche Anästhesie. Aufgewacht bin ich mitten in Operation.
Warum eine Ärztin sich mit dem linken Arm auf meinem Bauch abstützte, bis mir bis heute ein Rätsel.
Jetzt habe ich eine Beule wie Tennisball und es schmerzt sehr. Und man hat permanent das Gefühl, das Fremdkörper stört.
Ich habe schon einmal eine Hernien OP auf der anderen Seite erhalten. Das waren im Gegensatz zu diesem OP Dreamteam - Oberarzt - Stationsarzt - Welten.
da ist bei dieser Klinik aber noch sehr viel Luft nach oben.
Für mich ein Albtraum.
Auf diese moderne Art der Operation kann ich dankend verzichten.
Vielen Dank für diese tolle Erfahrung in den Kölner Norden.
Das geht besser. Habe ich selbst erlebt.
Ich habe mich für die richtige Klinik entschieden
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ärzte ,Pflegepersonal ,Essenssevice bis hin zum Reinigungspersonal begegnen einem immer freundlich und umsorgend
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schilddrüsen Operation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wer geht schon gerne ins Krankenhaus,eine Operation steht an,man muss sie dem fügen und einlassen. Die Ärzte und das Pflegepersonal fangen den Patienten auf, nehmen die Ängste fangen den Patienten auf und stehen einem mit Rat und Tat zur Seite.Nach der Operation steht eine engmaschige Kontrolle des Allgemeinzustandes des frisch operierten Patienten über Pflegepersonals an,keiner muss Schmerzen haben .Man fühlt sich sicher und gut aufgehoben.
Aghatakrankenhaus TOP Klinik
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Mitfühlende Ärzte und Pflegekräfte
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schilddrüsen OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vielen lieben Dank für die nette Betreuung vom gesamten Personal, vom Chefarzt bis zur Reinigungskraft Alle sehr liebenswert, zuvorkommend und mitfühlend. Ich kann das Aghatakrankenhaus mit besten Gewissen weiterempfehlen, speziell die Schilddrüsenchiriurgie. Herz-Aller-Liebsten-Dank an das Pflegepersonal, Ärzte und Alle Mitarbeiter
Gute Organisation so kann es gehen.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit des Personals
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Struma nodosa
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo, ich bin jetzt zum zweiten mal in der Klinik gewesen weil beim ersten Besuch im Januar 2019 die vorgesehene OP nicht durchgeführt werden konnte wegen Herzprobleme.
Ich war vom 1.4 - 5.4.2019 zur Schilddrüsenresektion
in der Klinik.
Ich muß sagen das von der Aufnahme bis zur Entlassung alles zügig und problemlos verlaufen ist.Ich bin sehr
froh das ich mich für diese Klinik entschieden habe.
Ich wurde überall sehr freundlich und zuvorkommend
behandelt.
Die OP und die Heilung sind problemlos verlaufen.
Machen sie weiter so. liebe Grüße
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Das Ärzte und Pflege-Team haben immer ein offenes Ohr
- Kontra:
- Cafeteria schließ in der Woche um 16:00 Uhr
- Krankheitsbild:
- vergrößerte Schilddrüse der rechten Seite
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe am 21.01.2019 meine Schilddrüse operiert beokmmen.
Ich bin mit dem gesamten Team sehr zufrieden.
Alle haben mir das Gefühl gegeben, dass ich gut aufgehoben bin und haben mir meine Angst genommen.
Ärzte, Pfleger und auch OP-Begleiter hatten immer Zeit Fragen zu beantworten.
Die OP ist gut verlaufen und die Heilung normal.
Ich würde das Krankenhaus für eine Schilddrüsen OP weiter empfehlen.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Es gab keine)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Empfang
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe noch nie eine Empfangsdame angetroffen wie diese. Nach etwa 1 Stunde warten wurde mir mitgeteilt, dass die Ärtze sich auf einer Fortbildung befinden, obwohl ich einen Notfall hatte.
Am Rande: Ich bin in ein Krankenhaus gegangen, weil ich einen Notfall habe und dieser wird einfach klein geredet.
Ich empfehle keinem in dieses Krankenhaus zu gehen !!!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- OP gut verlaufen
- Kontra:
- Völliger Verlust von Privat und Intimsphäre. Totale Bevormundung.
- Krankheitsbild:
- Gallen OP
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte eine Gallen OP. Die ist prima und ohne Komplikationen verlaufen. Nur, dannach war's dann Gar nicht mehr lustig. Ich bin mir vorgekommen, wie in der Ausbildungsstätte für Klinik Personal. Zum ersten, rund um die Uhr keine ruhige Minute. Ständig rein und raus in meinem Zimmer( einzelzimmer) dauernd was vergessen, dauernd hat was nicht geklappt. Blutabname, Röhrchen vertauscht, wieder neue Blutabname. Blutdruck vergessen auf zu schreiben, auch wieder neu. Sogar Temperaturmessen hat nicht geklappt. Ich hätte noch viele solcher Beispiele. Keine Ruhige Minute Tag und Nacht. Ich war toten müde. Wenn ich gerade etwas Schlaf gefunden hatte, reißt wieder einer die Türe auf. Visite.
Super. Ein Prfessor mit was weiß ich wie vielen angehenden Ärten/Innen im Schleptau. Ich glaube, der kommt nur zum wecken. Keine 30 sec später war der wieder weg. Da war die Hälfte der Probanden noch nicht mal im Zimmer. Die sind hinter dem aufeinader gelaufen. Ich habe noch nicht mal seinen Namen mit bekommen. Wie sollen sie was mitkriegen, geschweige denn was lernen wenn der im Dauerlauf den Flur rauf und runter rennt.
Unbegreiflich. Herrgötter wie im Mittelalter.
Da Entlassung und Kurzbrief.(kurz Fassung)
Irre. Da steht, sehr geehrter Kollege, ihr Verständnis vorrausgesetzt, versorgen wir den Patienten hier weiter.
Termine mit Patient abgesprochen!!
Falsch. Ich hatte keine Termine.
Sollte Montag kommen und Termin für die Klammern zu entfernen holen. Montag war ich da. Ja, erst muss der Arzt da mal drauf kucken.
(Dauert 3 sec) ich soll ins Wartezimmer. Werde aufgerufen.
Wartezimmer und Flur Rappel voll.
Auf Nachfrage ca 3 Std oder etwas länger. Super. Dann bin ich doch lieber gegangen.
Fazit.
Grauenhafte Menschen Behandlung.
Null Privatsphäre. Null Intimsphäre. Ständig Türen offen. Auch in anderen Zimmern. Ich muss weder auf den nackten Hintern von der Oma gegenüber blicken, wie ich es nicht mag wenn der halbe Flur mir auf Bauch und andere dinge blicken kann, wenn einer Pflaster wechselt. Die übrigens keine 2 std alt waren. Einfach ratz ab die dinger. Ohne vorwarnung, ohne was zu sagen. Ach ja, ich hab ja nix zu sagen.
Ich kam mir völlig entmündigt vor.
Das Möchte ich nicht mehr erleben.
Sorry Agata, das Mittelalter ist vorbei. Da gibt es andere, die das besser machen.
Übrigen, der einzige, der immer nett und freundlich war, war die Putzfrau. Die war echt nett. Danke.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (sehr ausführliche und kompetente Beratung)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr gute Ärzte
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Komplette Schilddrüsenentfernung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bei mir stand fest dass meine Schilddrüse in diesem Jahr entfernt werden soll und da habe ich sehr lange nach einem geeigneten Krankenhaus dafür gesucht und habe mich schlussendlich für das St. Agatha Krankenhaus in Köln entschieden, was ich keine Minute bereue.
Vor der Op, hatte ich ein langes, ausführliches und sehr informatives Gespräch mit dem Arzt der mich operieren sollte, er war sehr geduldig, freundlich und hat sich Zeit für alle meine Fragen genommen.
Generell war die Betreuung vor und nach der Op, von den Ärzten sowie von anderen Pflegern sehr gut und freundlich.
Im Oktober dieses Jahres wurde dann bei mir die Schilddrüse komplett entfernt und ich verbrachte noch 4 Tage auf der Station. Über die Zeit fühlte ich mich gut aufgehoben, wenn ich Fragen hatte, wurden diese Beantwortet und jeden Tag wurde mein (und natürlich auch von anderen Patienten welche mit mir auf der Station waren) Zustand und Heilungsprozess von Ärzten überprüft.
Auch mit der Qualität der OP bin ich unglaublich zufrieden, der Schnitt ist sehr klein und sauber und die Narbe sieht jetzt schon gut aus .
Ich würde jedem das Krankenhaus weiter empfehlen und bedanke mich hiermit herzlich bei allen für den Aufenthalt im St. Agatha.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Stimmbeschwerden werden ignoriert
- Krankheitsbild:
- Schilddrüse vollständige Entfernung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
OP verlief gut Personal im Aufwachraum gewöhnungsbedürftig ebenso auf Station Ärzte immer sehr in Eile Vor der OP keine Heiserkeit jetztja und die will nicht vergehen. Diese Beschwerden wurden ignoriert.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sicherheit der Patienten vor-während -nach der OP
- Kontra:
- Es gab für mich nichts Negatives.
- Krankheitsbild:
- komplette Thyreoidektomie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr empfehlenswerte Adresse für Schilddrüsenpatienten.
Vor-und Nachsorge,Erklärungen der kompetenten Ärzte waren verständlich .
Der Wundbereich ist ohne Komplikationen verheilt.Von der Narbe sieht man kaum noch etwas,Dr Zieren hatte dies während eines Vorgesprächs in der Halsfalte geplant.
Das Pflegepersonal war sehr nett und ebenfalls kompetent .
Als selbst tätige Gesundheits/Krankenpflegerin ist man sehr wählerisch.Das können meine Kollegen bestätigen.
Dieses Krankenhaus ist bestens zu empfehlen.
Ich habe die richtige Entscheidung getroffen und würde mich jederzeit wieder hier behandeln lassen.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- kompetent
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Strumektomie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Alles sehr gut, von der Anmeldung bis hin zum sozialen Dienst danach)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Einfühlsame ausführliche Beratung und Hilfe, sowohl Ärzteteam als auch Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schilddrüse wurde größtenteils entfernt, Mikrokarzion entdeckt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Freundlicher Empfang, intensives einfühlsames Vorgespräch ohne Hetze. Ich fühlte mich gut aufgeklärt und es blieben keine Fragen offen.
Labor, HNO-Untersuchung und insbesondere Anästhesie-Vorgespräch ebenfalls freundlich und kompetent; und auch hier wurde sehr viel Rücksicht auf mein Ängste genommen.
Das Personal auf der Station Elisabeth war nett und zuvorkommend, man musste auf nichts lange warten, bekam jederzeit Hilfe und Auskunft.
Das Zimmer wirkte etwas kahl und kühl, 2 Bilder mehr oder etwas Farbe könnte den Wohlfühlfaktor sicherlich steigern.
Zwar wurde täglich feucht gewischt und damit der Grundhygiene Rechnung getragen, aber der Boden hätte auf jeden Fall „mal einen Schrubber vertragen können“ (schwarzer Abrieb ließ diesen dreckig aussehen).
Auch bei der Nachsorge nach der Entlassung (Fäden ziehen und Abschluss-gespräch, Gespräch mit dem sozialen Dienst des Hauses) setzte sich der positive Eindruck fort. Man nahm sich Zeit, es wurde ausführlich beraten und offene Fragen wurden geklärt.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gute Betreuung
- Kontra:
- Teilweise schlechte Kommunikation zwischen Arzt und Patient.
- Krankheitsbild:
- Schilddrüsen OP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr nette und einfühlsame Betreuung.Hier ist im Besonderen auch der Nachtdienst hervor zu heben. Sehr saubere Stationen, das Essen ist in Teilen sehr gut. Da könnte noch etwas getan werden.
Auch hier, wie überall, heisst es: "wie man in den Wald ruft, so schallt es heraus!".
Ein Lachen und Verständnis füeinander gibt immer eine gute Verbindung.
Vielen Dank. Ich habe mich sehr wohl gefühlt.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Vorgespräch und Nachsorge gut. Auf der Station war jedes Anliegen "Belästigung")
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (OP gut; Behandlung auf der Station extrem ruppig)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Sehr freundliche Damen am Empfang; Freundliche Ärzte)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- OP Vor- und Nachbereitung durch die Ärzte
- Kontra:
- Sehr unfreundliches Verhalten auf der Station durch zwei Mitarbeiterinnen
- Krankheitsbild:
- Vollständige Schilddrüsenentfernung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die meisten Mitarbeiter waren freundlich, wenn auch offensichtlich immer unter Zeitdruck.
Ich hatte leider großes Pech mit zwei der Mitarbeiterinnen, die während meines Aufenthaltes (Fr bis Mo) auf der Station Elisabeth schwerpunktmäßig für mich zuständig waren.Sie waren nicht nur unfreundlich sondern regelrecht feindselig, weshalb ich die Klinik in unguter Erinnerung behalten werde. Zwei Beispiele:
1. Vor der OP musste ich ca. 3 Stunden warten und irgendwann bekam ich einen Angstschub. Ich war informiert, dass ich ein Beruhigungsmittel bekomme, wußte aber nicht wann. Schüchtern ging ich in meinem OP Kittel zum Schwesternzimmer, wo besagte Mitarbeiterinnen mich erstmal ignorierten. Als ich freundlich fragte, wann ich das Beruhigungsmittel bekommen werde, wurde ich angeblafft: Den Zeitpunkt würde der Narkosearzt entscheiden! Ich erfuhr nicht ein Minimum an Empathie und Freundlichkeit.
2. Am Tag nach der OP ging es mir sehr schlecht. Ich konnte nicht gut aufstehen, mir war extrem schwindelig. Ich bat darum, dass mein Blutdruck kontrolliert wird (mein Bluthochdruck war bekannt). Ich bekam die genervte und regelrecht aggressive Antwort: Sie liegen zuviel!!! Mein Blutdruck: 180/ 100. Vorwurfsvoller Kommentar: "Das ist viel zu hoch!" und weg war die Schwester. Keine Frage nach der Dosierung meines Medikamentes und der letzten Einnahme oder ein Tipp zur Dosierungsänderung...Übrigens war mein Mann anwesend und genauso irritiert wie ich. Ich wurde behandelt, als sei ich selbst Schuld daran, dass es mir schlecht geht. Ich muss dazu sagen, dass ich ein Mensch bin, der immer in Bewegung ist, gesund lebt, viel Sport macht. Es gab keine Veranlassung für den ruppigen Ton und selbst wenn... Ich arbeite selbst im sozialen Bereich mit extrem schwieriger Klientel, der ich immer wertschätzend begegne. Ich bin wirklich fassungslos über diese übellaunige, herablassende Art. Ich fühlte mich sehr gekränkt und auch wehrlos, da ich nach der OP massive Probleme mit der Stimme hatte.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Informationen, Professionalität, Menschlichkeit
- Kontra:
- Essensbestellungen - sind aber wohl nicht wirklich wichtig, oder?
- Krankheitsbild:
- Stuma nodosa und Schilddrüsenunterfunktion (Später wurde Hashimoto festgestellt)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hemithyreoidektomie links (Entfernung des linken Schilddrüsenlappens aufgrund eines verdächtigen, kalten Knotens)
Nach schlechten Vorgespräch in einer anderen Klinik kam ich zum OP-Vorgespräch in das Sankt Agahta Krankenhaus in Köln. Eigentlich ein Krankenhaus,dass recht fern ab von meinem Wohnort liegt...
Direkt beim der Ankunft fielen uns die ausführlichen Informationen zu dieser Operation im Wartebereich auf. Viele Fragen konnten wir uns anhand dessen schon vor dem Gespräch mit dem Arzt selbst beantworten. Das Gespräch mit dem Arzt war angenehm, menschlich und freundlich und wir fühlten uns sehr gut informiert und beraten. Die anschließende Aufnahme mit Blutabnahme etc. verlief strukturiert und ohne größere Wartezeiten.
Während des Krankenhausaufenthaltes haben sich Pflegepersonal und Ärzte professionell und auch einfühlsam um mich gekümmert. Da ich selbst Sprachtherapeutin bin, hatte ich speziell bei dieser Operation große Angst um meine Stimmbänder und Stimmbandnerven. Da ich berufsbedingt schon viele unterschiedliche Stimmbandlähmungen bis hin zu notwendig gewordenen Tracheostoma gesehen und teils auch behandelt habe, war ich sicherlich beinahe panisch. Doch ich wurde in meiner Angst ernst genommen. Ich wurde sehr gut informiert, beruhigt und wirklich professionell behandelt.
Die Opertation verlief gut. Direkt nach der Operation wurde mit Kälte- und Wärmetherapie begonnen, mit Inhalations- und Atemtherapie. Genauso wie angekündigt und auf der Internetseite zu lesen haben Pfleger und Ärzte sich bemüht meine Schmerzen zu reduzieren und mich meinen Genesungsprozess optimal zu unterstützen. Ich bekam bei der Entlassung alles was ich benötigte um Zuhause gut klar zu kommen.
Beim Ziehen der Fäden musste ich zwar etwas warten, doch auch hier zeigte sich ein professionelles Team und ich bekam eine Narbensalbe mit einer Brochüre ausgehändigt, wie ich meine Narbe optimal pflegen kann.
Für diese OP kann ich dieses Krankenhaus nur wärmstens weiterempfehlen!!!!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- ruhige, sachliche Aufklärung, objektive Schilderung negativer Folgen (Darmkrebsmöglichkeit)
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Im Rahmen einer Darmspiegelung die Entfernung von Polypen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
War zur Darmspiegelung eingewiesen. Problemlos bei der Terminfindung und der Durchführung. Angenehme Atmosphäre, freundliche Mitarbeiter, gute Aufklärung
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Prof. Zieren hat eine kurze, knappe und erfrischende Art. Mir persönlich sagt das zu.)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Es lief wie am Schürchen)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Für ein Krankenhaus top. Ich erwarte kein Hotel mit Wellnessbereich, wenn ich operiert werde)
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Baustelle vor der Tür, aber das ist halt typisch für Köln
- Krankheitsbild:
- Struma nodosa
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Als ärztliche Kollegin hat man sicherlich nochmal einen anderen Blickwinkel auf die Dinge und ich bin sicher auch nicht die „ einfachste „ Patientin. Ich bin mit den Abläufen, der Behandlung und Therapie in der chirurgischen Abteilung mehr als zufrieden. Aufnahme montags zur Schilddrüsen OP, Vorbereitung, Einschleusung, OP und Überwachung im Aufwachraum, es lief alles reibungslos und hochkompentent. Man kümmerte sich rührend um mich. Regelmäßig wurde nach mir gesehen, meine Schmerzen ( die ich kaum hatte) wurden erfragt, ich bekam laufend neue Eisumschläge. Mir wurde sogar noch gegen 20 Uhr ein Cappuccino ans Bett gebracht, weil ich nach 12 Stunden Nüchternheit so eindn Kaffeedurst hatte. Mein Zimmer war sehr sauber und geräumig. Selbst das Essen fand ich ok. Ich würde mich jederzeit wieder hier behandeln lassen und ich kenne wirklich viele Krankenhäuser, in denen ich zwar meistens selbst gearbeitet habe, aber dennoch einen ganz guten Blick habe. 2 Tage nach der OP durfte ich schon wieder nach Hause, was für mich die Bestätigung ist, dass man auch als Privatpatient nicht länger als nötig bleiben muss. Ich danke an dieser Stelle ganz besonders der Pflege von Station Agatha und meiner Stationsärztin Frau Markota, die sich immer Zeit für mich genommen hat und sehr freundlich war. Danke!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Fachkompetenz und sehr freundliches Pflegepersonal
- Kontra:
- nicht
- Krankheitsbild:
- Schilddrüsen OP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Das Krankenhaus St. Agatha liegt ruhig gelegen im Kölner Ortsteil Niehl und bietet beste Vorrausetzungen sich nach einer OP zu erholen.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schlildrüsen op
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann diese Klinik und das Personal nur weiter entfehlen.
Haben sich alle super um mich gekümmert ,Freundlich und Kompetent .
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Super kompetentes Klinik Team
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Gallenblase und gallensteine
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ganz tolle organisierte Klinik.
Bin am Freitag als Notfall bei Professor Quinkler aufgenommen worden.
Es wurde direkt erkannt was ich für ein Problem hatte. Alle nötigen Untersuchungen folgen hinter einander . Angefangen vom Ultraschall, Magen Darmspiegelung, Röntgen bis hin zur Gallen Operation,
Die Galle inklusive zweier Steine wurden entfernt.
Außerdem wurde ein Nabelbruch diagnostiziert, und direkt behandelt. ( Operation erfolgte durch Professor Zieren und sein Team)
Das gesamte Personal kümmerte sich hervorragend um mich.
Ich kann dieses Krankenhaus nur empfehlen.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alles absolut zufriedenstellend
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Struma nodosa
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Angefangen von der Aufnahme in der Ambulanz,weiter über den ganzen Ablauf--HNO-Arzt,ärztliche Aufklärung über die eigentliche OP,Gespräch mit Narkosearzt,Aufnahme auf der Station(hier Station Elisabeth),gesamter Ablauf des OP-tags,Betreuung nach der OP(Wundversorgung,Schmerzlinderung)u.s.w.,kann ich dieses Krankenhaus nur noch weiterempfehlen.Man hat sich hier absolut gut betreut gefühlt.Selbst über das Essen gab es absolut nichts zu beanstanden,es war reichlich und ausgewogen.Sicher wird es immer wieder Patienten geben die das eine oder andere zu meckern haben,doch ich konnte mich absolut nicht beklagen.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (NettesPetsonal im Station Elisabeth)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (sehr gut aufgeklärt und vorbereitet für die Operatiom.)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (ich hatte nie eine Moment der Unsicherheit gefühlt!)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (ein Fernsehe für drei Leute kann knapp werden!)
- Pro:
- Gute Ärtzte und Personal
- Kontra:
- keine Kaffeautomat für Besucher und Untersuchunspatienten am EG vorhanden!
- Krankheitsbild:
- Schilddrüseentfernung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bin Ende Februar operiert worden.
Entfernung der komplette Schilddrüse und die dazugehörige kalte Knoten (knapp 100 Stück nach Aussage des Chirurgen!).
Operation verlief trotz höheren schwierigkeitsgrades erfolgreich.
Ein bischen Schmerzen am ersten und zweiten Tag. STIMMBÄNDER sind in Ordnung. Das Personal im Station Elisabeth war net und Hilfsbereit und handelte Proffessionel. Es wurde öffters nach unsere Wohlbefinden nachgefragt. Keine Beanstandung... Toll!
Drei Tage Aufenthalt kurz und fast Schmerzlos!
Einziges Mango das fehlende Kaffeeautomat für die Besucher nach 16:00 Uhr.
Das fehlen des WLANS finde ich garnicht mal so schlecht!
Sie handeln bewusst und sorgen für die Gesundheit der Patienten.
Mit den einen Fernsehen im Dreibettzimmer kann ubter Umständen zur Missverständnisse kommen!
War bei uns nicht der fall!
Die Ausstattung finde ich ausreichend.. man findet sich schliesslich auch nicht im Urlaub!
Wichtig ist das das Ziel wozu man diese Klinik besucht erfolgreich erreicht werden kann!
Toll weiter so!
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Saubere gepflegte Klinik mit guten Ärzten u ebenso gutem Personal)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Diagnose u. Operation wird mit viel Zeit in Patientenverständlicher Sprache erklärt. Ansonsten kann man die Ärzte ansprechen u Fragen stellen. Man muss es nur tun! Sie sprechen unsere Sprache!)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Operation gut verlaufen, sehr schön genäht u Narbe somit sehr schön am verheilen.)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Gutes organisatorisches zeitlich,aufeinander abgestimmtes Ablaufsystem)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Sehr saubere, helle freundliche Klinik)
- Pro:
- gutes Operationsergebnis v qualifizierten Ärzten mit anschließender guten Betreuung u Nachbehandlung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entfernung der Schilddrüse
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik wurde mir von meiner Internistin, sowohl als auch von einem Radiologen,eines Kölner Krankenhauses und einer früheren Patientin des KH empfohlen. Vom ersten Untersuchungstermin bis zur Nachuntersuchung sind alle Mitarbeiter, Pfleger und die Ärzte sehr nett und verständnisvoll mit mir umgegangen. Der Untersuchungsablauf ist sehr gut durchstrukturiert und organisatorisch gut durchdacht. Es wird einem als Patient von allen alles gut erklärt. Der Arzt nimmt sich sehr viel Zeit für einen, erklärt wird in Patienten verständlicher Sprache und man wird mehrmals gefragt ob noch fragen aufstehen. Der Arzt hat super operiert. Schon nach einer Woche ist die Narbe sehr gut am abheilen und es läßt sich schon jetzt erkennen, dass sie in ein paar Wochen sehr gut aussehen wird. Die Klinik macht einen sauberen, freundlichen Eindruck und hat so viel Personal, dass man sich als Patient sicher betreut und versorgt fühlt. Das Essen, vom Frühstück bis Abendbrot kann man in die Katagorie gut /normal einstufen. Das Zimmer war ein Dreibettzimmer welches ich bis auf eine Nacht v 3 allein zur Verfügung hatte. Es hatte ein geräumiges Badezimmer war sauber, hell und neutral Eingerichtet.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetente Ärzte und Pflegemitarbeiter
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schilddrüsenkrebs
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Während einer Schilddrüsen -OP wurde festgestellt, dass ich an Schilddrüsenkrebs erkrankt war.
Dank dem kompetenten Ärzteteam, welches viel Menschlichkeit ausstrahlte, habe ich heute wieder eine 100% Heilungsaussicht.
Die Betreuung durch das Pflegepersonal konnte nicht besser sein. Zu loben ist ebenfalls die Küche.
Chirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Fast alles
- Kontra:
- Fast nichts
- Krankheitsbild:
- Schilddrüse
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte letzte Woche einen Schilddrüsen Eingriff (Entfernung der li. Schilddrüse). Am ersten Tag nach der OP war ich schon wieder fit und am frühen Abend des zweiten Tages nach der OP schon wieder zu Hause. Ich war insgesamt sehr zufrieden. Es ist ein kleines Krankenhaus idyllisch im Grünen gelegen. Man hat dort wirklich Ruhe zu gesunden und es herrscht nicht die Hektik und Lautstärke wie in anderen größeren KKH. Aufgrund einer Vorerkrankung musste ich nach der OP einige Stunden auf der Intensivstation verbringen. Das Pflegepersonal und die Stationsaertze dort und auch auf Station waren wirklich sehr freundlich und hilfsbereit. Schon beim Vorgespräch hatte ich einen guten Eindruck, der sich dann auch bei der Voruntersuchung wieder bestätigt hat. Alle, vom Pförtner bis hin zur Ambulanz sehr nett. Hier bin ich Mensch, hier kann ich sein. Habe mich wie im Kurzurlaub gefühlt. Kann ich nur empfehlen und ich würde mich (was ich natürlich nicht hoffe)jederzeit wieder dort behandeln lassen. Ich bin Kassenpatient mit einer Zusatzversicherung für ein Zweibettzimmer ohne Chefarzt!
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Sehr geehrter Bewerter,
vielen herzlichen Dank für Ihren sehr positiven Kommentar und die gute Bewertung. Ich leite das gerne an die genannten Personen weiter.
Alles Gute und bleiben Sie gesund.
Wir senden viele Grüße aus dem St. Agatha Krankenhaus