|
PeCaHa berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Personal und Verpflegung
Kontra:
Zu wenig Aufhaltshaltsmöglichkeiten im Freien - und auch im Innenbereich könnte man noch mehr machen!
Krankheitsbild:
Meningiome - gutartige Tumore im Kopf
Erfahrungsbericht:
Mein 4-wöchiger, stationärer Aufenthalt im Frühjahr 2025 hat in meiner Genesung sehr große Fortschritte gebracht! Ich kann die Klinik jedem ans Herz legen, ich selbst würde im Bedarfsfall diese Klinik jederzeit wieder aufsuchen bzw. bevorzugen. Angefangen vom Pflegepersonal über alle Therapeuten bis hin zum OA und CA waren alle auf Zack und hatten immer ein offenes Ohr! Die Verpflegung war auch sehr gut und abwechselnd.
In 4 Wochen beim Mittagessen keine Wiederholung und abends immer mal wieder eine Überraschung!
Im großen und ganzen - TOP
Wenig Gemüse und Obst beim Frühstück und Abendessen
Krankheitsbild:
Multiple Skelerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich durfte vier Wochen zur neurologischen Reha im SRH Gesundheitszentrum Bad Wimpfen verbringen – und bin rundum dankbar für diese Zeit. Von Anfang an habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Betreuung war wirklich hervorragend und ich konnte durch das individuell abgestimmte Therapieprogramm große Fortschritte machen.
Das Therapieangebot war abwechslungsreich, sinnvoll aufgebaut und hat auch noch Spaß gemacht – eine tolle Kombination, die man nicht überall findet. Besonders hervorheben möchte ich die durchweg freundlichen, motivierten und kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Pflege, Therapie und Psychologie. Ihr Engagement und ihre herzliche Art haben für eine durchgehend positive Atmosphäre gesorgt.
Auch das Essen war mehr als in Ordnung – abwechslungsreich, lecker und für eine Reha wirklich bemerkenswert gut, selbst nach vier Wochen.
Ich bin mit einem sehr guten Gefühl nach Hause gegangen – sowohl körperlich als auch mental gestärkt – und kann das SRH Gesundheitszentrum Bad Wimpfen absolut weiterempfehlen.
|
Darling2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und patientenzentrierter Ansatz
Kontra:
Sauberkeit und Ernährung
Krankheitsbild:
Post Covid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war für 4 Wochen hier zur Reha wg. Post Covid und war mit meinem Aufenthalt sehr zufrieden. Es wird hier sehr gut auf die individuelle Belastbarkeit eingegangen und die Therapien entsprechend angepasst. Sogar auf meine Nebenerkrankung wurde mit entsprechenden schmerzlindernden Anwendungen eingegangen. Vom Personal an der Rezeption über das Pflegeteam auf Station E über die Stationsärztin und die Oberärztin, die Neuropsychologin und die Psychologen in der Gesprächsgruppe bis hin zu den Physio- und Sporttherapeuten waren alle ausgesprochen freundlich, hilfsbereit und entgegenkommend. Nur das Personal im Speisesaal vom Umgangston sehr ruppig.
Die einzigen Kritikpunkte für mich sind der Mangel an Gemüse in den vegetarischen Gerichten (Käsespätzle u.ä. sind für mich kein vegetarisches Gericht) und die mangelnde Sauberkeit in den Zimmern. Zwar wird jeden Tag bis auf Sa und So geputzt, aber nach 4 Wochen hatte ich unterm Bett und in allen Ecken wahre Staub- und Fusselkolonien, da immer nur die Mitte des Zimmers gewischt wurde. Lieber ein Mal in der Woche putzen lassen, aber dann ordentlich!
Sehr geehrte Rehabilitandin, sehr geehrter Rehabilitand,
herzlichen Dank für Ihre sehr gute Bewertung.
Wir freuen uns, dass Sie insgesamt mit dem Rehabilitationsaufenthalt, der Beratung, der medizinischen Behandlung - auch für Ihre Nebenerkrankung - und den organisatorischen Abläufen sehr zufrieden waren.
Ihr positives Feedback im Austausch mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geben wir sehr gerne in die Fachbereiche weiter.
Die von Ihnen angesprochenen Kritikpunkte nehmen wir gerne zur Verbesserung auf und werden diese mit den zuständigen Fachbereichen klären, um Abläufe zu optimieren bzw. anzupassen.
Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute und freuen uns, wenn Sie die Inhalte aus den individuellen Therapieeinheiten in Ihrem Tagesablauf bestmöglich für sich nutzen können. Viel Erfolg.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des SRH Gesundheitszentrums Bad Wimpfen
|
HajoB2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (fand nicht statt)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
keine medizinische und therapeutische Begleitung
Krankheitsbild:
Schlaganfälle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach 2 kurz hintereinander erlittenen Schlaganfällen und 5 Wochen Bettlägerigkeit, rieten mir meine Ärzte zum schonenden Wiederaufbau der Kräfte zu einer Reha mit professioneller Belastungssteuerung. Aufgrund der räumlichen Nähe entschied ich mich für Bad Wimpfen. Da für mich wie für andere Patienten das Hauptdefizit im Treppensteigen bestand, wurde bei dem Einführungsvortrag noch vollmundig angekündigt, es würden Trainingseinheiten im Treppensteigen mit regelmäßiger Pulskontrolle stattfinden. Durchgeführt wurden diese Übungen trotz mehrfacher Nachfrage nie. Auch ansonsten war von Belastungssteuerung keine Spur. Beim Gerätetraining erfolgte eine kurze Einweisung in die Bedienung, ansonsten trainierte ich 3 Wochen lang auf mich allein gestellt mit der immer selben Intensität, ohne irgendeine therapeutische oder medizinische Betreuung. Beim Ausdauer- und Gehtraining waren die Anforderungen ebenfalls nicht aufbauend, sondern teilweise sogar sinkend. Ärzte sah ich nur am Anfang und am Ende der Reha. Die Abschlussuntersuchung bestand einzig in der Frage „Wie geht´s?“ Therapieziel klar verfehlt. Spitzenmäßig waren allein die Nebenkosten: 10,- € für 1 Kiste Wasser, 20,- € für ein mehr schlecht als recht funktionierendes WLAN und sage und schreibe 78,- € für 2maliges Parken in einem intransparenten Parksystem. Nervig sind auch die Beteuerungen des Marketings, die „Therapiepläne werden nach regelmäßiger interdisziplinärer Besprechung an die speziellen Bedürfnisse der Rehabilitanden angepasst.“, oder „Rehabilitanden werden mutig und konsequent in den Genesungsprozess eingebunden“. Diese immer wiederkehrenden Beteuerungen zeigen nur, dass sich an den Zuständen selbst nichts geändert hat. Somit entlarven sich diese Textbausteine als hohle Marketing-Phrasen.
schade, dass wir Ihre Erwartungen und Wünsche an den Rehabilitationsaufenthalt nicht erfüllen konnten.
Wir haben Ihr Schreiben an die Geschäftsführung und den Kostenträger bereits erhalten und Ihnen eine detaillierte Stellungnahme in Bezug auf Ihre Kritikpunkte zukommen lassen, die die abgegebenen Therapieleistungen, die Visiten sowie die Betreuung während der Rehabilitation nochmals erläutert.
Die kostenpflichtigen Parkflächen sind durch die Beschilderung sowie die Hinweise im Einfahrts- und Eingangsbereich, am Parkautomaten und auf dem jeweiligen Parkplatz gekennzeichnet. Auch bei der Ausfahrt wird nochmals darauf hingewiesen, dass die Parkgebühr vor der Ausfahrt entrichtet werden muss. Die Nebenkosten wie z.B. bei den Getränkekisten resultieren aus dem inkludierten Pfand sowie dem Lieferservice.
Wir wünschen Ihnen für die Zukunft weiterhin gute Genesung und persönlich alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des SRH Gesundheitszentrums Bad Wimpfen
|
Mücke0755 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetente Therapeuten und Ärzte, freundliches Pflegepersonal
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Neurologische Ausfälle nach Wirbelsäulen-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Helle freundliche Räume. Sehr freundliches Personal und kompetente Therapeuten. Ärzte aufgeschlossen und patientenorientiert. Verpflegung durchweg ohne Beanstandung.
vielen herzlichen Dank für Ihre Sterne für den Fachbereich Neurologie. Ihr Lob geben wir sehr gerne an unsere Mitarbeitenden weiter.
Wir freuen uns, dass Sie den gesamten Aufenthalt sowie das Haus so positiv bewertet haben und mit der Betreuung durch unsere Mitarbeitenden der verschiedenen Fachbereiche sowie der Speiseversorgung zufrieden waren.
Wir wünschen Ihnen für die Zukunft gesundheitlich alles Gute und freuen uns, wenn Sie die Inhalte und das in der Reha erlernte Wissen auch im Alltag bestmöglich für sich einsetzten können.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des SRH Gesundheitszentrums Bad Wimpfen
Wir freuen uns, dass Sie mit dem Therapieprogramm zufrieden und die Therapiebausteine gut für Sie und Ihr Krankheitsbild waren.
Ihren Hinweis zur fehlenden Beschriftung der angebotenen Speisen in der Theke haben wir mit der Speiseversorgung besprochen. Aufgrund einer Umstellung im Kassensystem wurden die Beschriftung und Preise der Speisen aus der Theke entnommen und entsprechend angepasst. Die aktuelle Überprüfung im Bereich hat ergeben, dass die Beschriftung bereits wieder angebracht ist. Die Kennzeichnung der Inhaltsstoffe war jederzeit einsehbar.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute für Ihre Gesundheit.
|
M72417 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nette und kompetente Therapeuten
Kontra:
sparen sparen sparen sparen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Diese Klinik einmal und nie wieder. Alle Therapeuten, mit den ich persönlich Kontakt hatte, sind alle sehr nett gewesen und wissen, was Sie machen. Der Fisch stickt vom Kopf aus. Sparmaßnahmen durch und durch. Haus in die Jahre gekommen. Mein Zimmer Schimmel in der Duschen, Fugen defekt, Wasser läuft in Baukörper, Abluft ohne Funktion. Wände im Zimmer verunreinigt. Tagesablauf bei mir 3 (a 20 min) Anwendungen am Tag. Spricht man die Ärzte auf eine bestimmte Untersuchung an, bekommt man ein NEIN. Bei der Verpflegung merkt man das sparen als Erstes. Man bekommt 3 Wochen die gleichen Brötchen und das gleiche Brot. Die Wurst und der Käse wiederholen sich 2 Täglich. Obst ist sehr selten. Das man bei so vielen Menschen nicht jeden Geschmack treffen kann, ist normal. Aber man kann mehr Abwechslung in die Sache bringen. Der Speisesaal sehr lieblos eingerichtet. Die Reinigungskräfte sollten einen Sehtest absolvieren. Es gibt nur eine Sache, was mir 100 % gefallen hat. Zum Feierabend und am Wochenende lassen Sie den Geräteraum (MTT) auf. WLAN gegen Gebühr Empfang gegen null oder bricht immer ab. Bei Nachfrage ist immer das Endgerät vom Patient der Grund dafür. Man freut sich auf diese Reha, dass es gesundheitlich wieder Berg aufgeht und dann dies. Traurig
wir bedauern es sehr, dass wir Ihre Erwartungen nicht erfüllen konnten und Sie mit Ihrem Aufenthalt unzufrieden waren.
Gerne würden wir Ihre Kritik in Bezug auf bauliche Mängel sowie das individuell verordnete Therapieangebot klären. Das Therapieprogramm wird an die speziellen Bedürfnisse der Rehabilitanden angepasst. Leider können Ihre Angaben aufgrund der anonymen Meldung nicht bewertet werden. Es wäre prima, wenn Sie uns zur detaillierten Betrachtung der Umstände über marketing.gbw@srh.de kontaktieren würden.
Die Speiseversorgung erfolgt nach den Vorgaben der DGE und ist mit der Diätassistenz abgestimmt. Jedoch ist es tatsächlich nicht immer möglich den persönlichen Geschmack eines jeden Einzelnen zu treffen. Verbesserungsvorschläge werden jederzeit geprüft und auch zur Zufriedenheit der Rehabilitanden umgesetzt.
Trotz der Kritik freuen wir uns, dass Sie mit dem Therapieteam und dem Angebot des freien Trainings im MTT sehr zufrieden waren.
Wir wünschen Ihnen weiterhin gesundheitlich und persönlich alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des SRH Gesundheitszentrums Bad Wimpfen
|
Speyerle berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Verpflegung
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Unsere Mutter ist gerade in der Klinik. Heute wurde schon wieder gestreikt, die Mitpatienten schimpfen über die Verpflegung, gehen abends auswärts essen, Entschuldigung das kann es ja wohl nicht sein.
Anwendungen sind im großen ganzen ok. Pflegepersonal ist freundlich und bemüht.
Bedauerlicherweise wurde während der Anwesenheit Ihrer Mutter gestreikt. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in dieser Zeit den Dienst aufrecht erhalten, geben während dieser Zeit Alles, um die Versorgung der Rehabilitanden optimal zu gewährleisten. Da im Streikfall mögliche Einschränkungen in den organisatorischen, therapeutischen und pflegerischen Abläufen nicht zu vermeiden sind, bitten wir dies zu entschuldigen und hoffen auf Ihr Verständnis.
Wir freuen uns jedoch, dass die Ihrer Mutter verordneten Anwendungen gesundheitlich förderlich sind und auch das Entgegenkommen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Pflege, Therapie und Medizin positiv von Ihnen wahrgenommen wurde.
Gerne können Sie Ihr Anliegen detailliert mit uns erörtern. Bitte melden Sie sich hierzu einfach per E-Mail an marketing.gbw@srh.de.
Wir wünschen Ihrer Mutter gesundheitlich und persönlich alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des SRH Gesundheitszentrums Bad Wimpfen
|
Ende73 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Keine wirkliche Struktur für Post Covid)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Tolle Psychologische Betreuung/Gesprächsgruppe, manche Theapeuten wirklich toll, Pflege nett
Kontra:
Zu wenig Fachwissen und keine Wertschätzung der neurologischen Ärzte, Haus teilweise in die Jahre gekommen, zu wenig wirklich gute Ansprechpartner
Krankheitsbild:
Chronic Fatigue Syndrome
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war als Post Covid Betroffene in der Neurologie in Bad Wimpfen und muss leider die vorherigen Bewertungen bestätigen. Die Reha an sich ist nicht schlecht, jedoch wurde auf mein Krankheitsbild (CFS) überhaupt nicht eingegangen. Die Reha wurde mir als „Spezialklinik“ angepriesen. Aber war war nun speziell daran? Dass meine behandelnde Ärztin das POst Covid verleugnet und nicht ernst nimmt? Oder dass ich keine entsprechende Therapie erhalten habe? Auch den anderen Post Covid Betroffene erging es ähnlich wie mir. Das ist doch wirklich traurig. Die einzige Therapie, in der ich/wir uns wirklich ernst genommen gefühlt haben, was die Covid Gesprächsgruppe mit den Psychologen Frau Hüttinger und Herr Neugebauer. Wir haben einige Informationen erhalten und konnten uns so gut austausch, danke dafür!!! Schade, dass dieses Personal so allein gelassen wird und den Unmut von uns Betroffenen aushalten muss. Wobei sie mir/uns in dieser Zeit wirklich sehr zur Seite standen und unsere Themen ernst genommen haben. Auch in der Neuropsychologie wurde ich betreut, leider habe ich die Mitarbeiterin u.a. Wegen sprachlichen Barrieren nicht gut verstanden. Aber sie waren bemüht!
Insgesamt ist die Reha okay, aber eben nicht für Post Covid Betroffene. Es kann nicht sein, dass die Betroffenen so allein gelassen werden und es nur wenige Mitarbeiter gibt, die sich dem Thema ernsthaft annehmen.
Diese Klinik sollte keine Spezialklinik sein oder sich eben richtig aufstellen!!
wir bedauern es sehr, dass wir Ihre Erwartungen nicht erfüllen konnten und Sie mit dem Aufenthalt nicht zufrieden waren. Wir bedanken uns für Ihre Kritik, nehmen diese ernst und sind jederzeit daran interessiert uns zu verbessern, um die Zufriedenheit unserer Rehabilitanden sicherzustellen.
Wir werden Ihre Kritikpunkte mit dem Chefarzt und den Abteilungen abstimmen. Aufgrund Ihrer anonymen Meldung ist es uns jedoch leider nicht möglich, Ihre Erfahrungen mit den beteiligten Fachbereichen intern im Detail aufzuarbeiten und die Abläufe zu überprüfen.
Gerne würden wir im Nachgang die von Ihnen beschriebenen Kritikpunkte mit Ihnen persönlich besprechen. Wir bieten Ihnen an, sich mit uns per E-Mail über marketing.gbw@srh.de in Verbindung zu setzen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin gesundheitlich und persönlich alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des SRH Gesundheitszentrums Bad Wimpfen
|
ArWe berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliches und kompetentes Personal in allen Bereichen
Kontra:
Beim Essen ist immer Luft nach oben
Krankheitsbild:
Polytrauma - von allem ebbs -
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einem Motorradunfall und langem Krankenhausaufenthalt war ich im Oktober und November2023 zur neurologischen Reha in der SRH-Klinik Bad Wimpfen.
Die Beweglichkeit der Arme und Hände war stark eingeschränkt( Besteck halten war nicht möglich) und am linken Bein hatte ich einen Fixateur. Eigentlich noch zu viele Einschränkungen für diese Form der Reha.
Dem engagierten Einsatz von Ärzten, Therapeuten und vor allem der Pflegekräfte verdanke ich viel.
Meine Einschränkungen waren eine Herausforderung für alle und wurden mit Mut, Menschlichkeit, Einsatzwille, guten Ideen und nicht zuletzt mit fachlicher Kompetenz gemeistert. Ich fühlte mich jederzeit aufgehoben und ernstgenommen, alles verlief freundlich und Hand-in-Hand.
Ich bin von Beruf Krankenpfleger und bilde mir ein, das beurteilen zu können.
Als die Situation mit dem Bein im Fixateur schlechter wurde und eine Amputation als Plan B im Raum stand, hat mich die auf Station tätige Schwester Kirsten Manz sehr unterstützen können.
Durch neutrale und informative Gespräche konnte sie auch aus eigener Erfahrung berichten, wie das Leben nach einer Amputation sein kann. Für diese wichtige Unterstützung bin ich ihr sehr dankbar.
Andere Betroffene sollten auch Gelegenheit haben, von solch ausführlichen Gesprächen zu profitieren und Ängste zu relativieren.
Zur Reha mit meiner Bein-Prothese werde ich auf jeden Fall
wieder nach Bad Wimpfen kommen.
ganz herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung zur Rehabilitation in unserer Klinik und Ihre positive Bewertung in diesem Portal.
Wir freuen uns sehr, dass die Therapien während des Aufenthaltes erfolgreich waren, Sie durch die herzliche und einfühlsame Unterstützung unserer Mitarbeitenden gute Fortschritte machen konnten und sich in dieser Zeit gut betreut gefühlt haben.
Sehr gerne leiten wir Ihr Lob an die Beteiligten weiter. Dies bestärkt uns in der Motivation, unsere Rehabilitanden mutig und konsequent in den Genesungsprozess einzubinden, um das in den Therapieeinheiten erworbene Wissen im Alltag bestmöglich einsetzen zu können.
Wir wünschen Ihnen gesundheitlich und persönlich alles Gute und freuen uns, wenn Sie sich wieder für das SRH Gesundheitszentrum Bad Wimpfen entscheiden.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des SRH Gesundheitszentrums Bad Wimpfen
vielen herzlichen Dank für Ihre Sterne für den Fachbereich Neurologie. Ihr Lob geben wir sehr gerne an unsere Mitarbeitenden weiter.
Wir freuen uns, dass Sie den gesamten Aufenthalt sowie das Haus so positiv bewertet haben und mit der Betreuung durch unsere Mitarbeitenden der verschiedenen Fachbereiche sowie der Speiseversorgung zufrieden waren.
Wir wünschen Ihnen für die Zukunft gesundheitlich alles Gute und freuen uns, wenn Sie die Inhalte und das in der Reha erlernte Wissen auch im Alltag bestmöglich für sich einsetzten können.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des SRH Gesundheitszentrums Bad Wimpfen
|
Ca58 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Beratung im Hinblick auf Umgang mit Long Covid)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Stationsärztin wusste oft nicht von was man spricht)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Welche Gestaltung? Keine Deko und der "Aufenthaltsraum" eine Durchgangshalle, kalt und ungemütlich)
Pro:
Super nettes engagiertes Personal (fast alle)
Kontra:
Nach 15 min. wird in der ersten Gruppe während man isst das Geschirr abgeräumt. Das sich die 2. Schicht beschwert hat (mit Foto im Internet) muss die erste Schicht das akzeptieren.
Krankheitsbild:
Long Covid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine persönliche Meinung: als Long Covid Patient ist man hier völlig falsch! Der einzige Lichtblick ist die psychologische Beratung. Die "Gesprächsgruppe" Covid ist schrecklich. Einmal mehr sitzt man in einem der vielen sterilen Räume. Der "Leiter" der Gruppe sagt gleich zu Beginn, nur falls wir wollen können wir ein weiteres Treffen abhalten. Er ist unsicher und sagt auch, dass er nicht sicher ist was wir in dieser Gruppe machen sollen. Es gibt überhaupt kein Konzept oder Angebot z.b therapeutisches Malen oder vieles mehr was in anderen Kliniken für dieses Krankheitsbild angeboten wird. Bogenschießen wird nicht mehr angeboten. Nun zur Küche: nach einem Aufstand in meiner ersten Woche gibt es nun wenigstens etwas mehr Essen. Es gibt abends etwas Gemüse vom Buffet, man geht davon aus, dass jeder gerne wochenlang abends zwischen grünem Salat (teilweise schon alt)und Brotzeit (2 Scheiben Wurst und Käse) wählt. Wenn man Glück hat gibt es manchmal 3! Stück Feta im Salat. Ich kann es nicht mehr hören, wenn das Personal sagt wir sind hier nicht im Hotel. 1. So lieblos und heruntergekommen wie es hier ist, mit Wasser das bei Regen durch die Decke kommt und überall mit Eimern aufgefangen wird und 2. Ernährungsvorträgen die in der eigenen Küche nicht berücksichtigt werden, würde niemand auf die Idee kommen dies ein Hotel zu nennen. Und bitte man sollte Fotos von dem Klopapier einstellen, welches so dünn ist, dass... schade, wirklich schade, es könnte mit wenig Aufwand viel erreicht werden.
wir bedauern es sehr, dass wir Ihre Erwartungen nicht vollumfänglich erfüllen konnten und Sie mit Ihrem Aufenthalt nicht zufrieden waren. Wir bedanken uns für Ihre Hinweise und nehmen diese sehr ernst, um Angebote für unsere Rehabilitanden zu verbessern.
Es freut uns, dass Sie mit der Betreuung durch unsere Mitarbeitenden und den Abläufen sehr zufrieden waren. Gerne geben wir dieses Lob an die beteiligten Fachbereiche weiter.
Bereits während des Aufenthaltes ist es im gemeinsamen Gespräch jederzeit möglich, eine schnelle und optimale Lösung bei Problemen für unsere Rehabilitanden noch vor Ort zu finden.
Die Speiseversorgung erfolgt nach den Vorgaben der DGE und ist mit der Diätassistenz abgestimmt. Jedoch ist es nicht immer möglich den persönlichen Geschmack eines jeden Einzelnen zu treffen. Verbesserungsvorschläge werden geprüft und wurden auch vor Kurzem zur Zufriedenheit der Rehabilitanden umgesetzt.
Aufgrund von Schlagregen zeigte sich ein Defekt im Flachdach. Bis zur Instandsetzung, die nun bereits erfolgt ist, wurden Behälter aufgestellt, um weitere Schäden zu vermeiden.
Um die von Ihnen beschriebenen Kritikpunkte zu den Therapieangeboten gemeinsam mit Ihnen aufarbeiten zu können, bieten wir Ihnen gerne an, sich mit uns per E-Mail über marketing.gbw@srh.de in Verbindung zu setzen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin gesundheitlich und persönlich alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des SRH Gesundheitszentrums Bad Wimpfen
|
Sonnenschein6168 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hirnblutung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann die teilweise negativen Bewertungen nicht nachvollziehen. Die Ärzte, Pfleger und Therapeuten waren immer freundlich und kompetent. Hier ist man Patient und keine Nummer. Kann diese Einrichtung nur weiterempfehlen.
|
DLWJr berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Ein paar Therapeutin sind sehr gut
Kontra:
Es ist Tot gespart hier
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Diese Klinik ist sehr unhygienisch. Verschüttete Lebensmittel verbleiben nun 4 Tage im offenen Rollcontainer auf der Station (direkt gegenüber vom Stationspersonal).
Das Geschirr in der Cafeteria wurde vom vorherigen Gebrauch nicht gereinigt und steht zur erneuten Verwendung bereit.
Der allgemeine Zustand aller offenen Flächen ist schmutzig.
Es vermittelt kein positives Bild der Sauberkeit.
Die Leitung dieser Klinik sollte wegen völliger Inkompetenz entlassen werden.
Ich bin völlig schockiert, dass der Deutsche Rentenverband und die Krankenkassen dies zulassen.
|
Mala.1. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (außer)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Therapeuten und Pflegepersonal)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Therapeuten, Pflegepersonal, Reinigungspersonal
Kontra:
Ärztinnen
Krankheitsbild:
Long Covid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Absolut keine Weiterempfehlung der Neurologie in dieser Reha Bad Wimpfen.
Ärztinnen schauen keine mitgebrachten Unterlagen an und machen selber Diagnosen.
Gehen überhaupt nicht auf Patienten ein.
Ich hab sowas noch nie erlebt.
Nach Crash aufgrund kognetiven Übungen die Aussage bekommen ich soll nach draußen gehen und soziale Kontakte knüpfen dann wird es wieder besser.
Also wer Long COVID hat der weiß wie ein Crash abläuft und da ist man wirklich nicht in der Lage soziale Kontakte zu knüpfen.
Absolut schlimmste Aussage von einer Oberärztin ????
Die einzige wirklich sehr gute Therapeutin war meine Neuropsychologin ????
Aber die zwei Ärztinnen einfach nur schlimm.
Wenn man eh schon am Boden liegt wird von denen noch nachgetreten.
Wenn man sich nur eine halbe Stunde Konzentrieren kann dann ist man für sechs und mehr Stunden arbeitsfähig.
Da sieht man wieder wenn man den Patienten nur 2x sieht und mit der Person nur je 5 Minuten spricht dann kommt sowas raus.
Der Entlassungsbericht ist auch eine Katastrophe.
Die sozialmedizinische Epikrise eine Unverschämtheit.
Meine Hausärztin hat nur den Kopf geschüttelt.
Therapeuten, Pflegepersonal, Reinigungspersonal und Essen war sehr gut.
Anwendungen waren auch sehr gut.
Zimmer war gut aber renovierungsbedürftig.
|
Noname222 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
nette Aufnahme, nette Therapeuten
Kontra:
ignorante Ärztin
Krankheitsbild:
Schlaganfall mit Aphasie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Aufnahme war sehr herzlich und vorbildlich. Leider gibt es nur Doppelzimmer.
Das Diagnosegespräch mit der Ärztin war leider unbefriedigend, da diese nur mit der Angehörigen sprach und nicht mit dem Patient, der sehr wohl hätte Antwort geben können.
Es wurde nicht auf die Problematik (Sprachstörung ) des Patienten in der Therapie eingegangen, sondern nur nach Schema F vorgegangen, wie von der Ärztin angeordnet. Einwände des Patienten wurden übergangen, Mails und Telefongespräche der Angehörigen, einfach ignoriert.
Leider geht der Patient mit mehr Problemen nach Hause, als dass ihm geholfen wurde.
|
BeeSting berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Freundliches Pflegepersonal und kompetente Therapeuten
Kontra:
Inkompetente Ärzte aus Osteuropa
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Keine Weiterempfehlung der Abteilung Neurologie in der Reha Klinik Bad Wimpfen. Inkompetente Ärzte aus Osteuropa haben Verständigungsprobleme und gehen nicht auf die Diagnosen der Patienten ein. Die abgegebenen Unterlagen, wie MRT interessieren niemanden. Es wird ein Standard Programm durchgezogen.
Nicht nachvollziehbares Wecken der Patienten um 5 Uhr Morgens.
Pflegepersonal, Reinigungspersonal so wie Therapeuten sind kompetent, sehr freundlich aber überlastet.
Essen ist unterdurchschnittlich.
Die Zimmer dieser Abteilung haben eine schlechte Ausstattung und sind sehr renovierungsbedürftig.
|
RWa2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Schöne Altstadt
Kontra:
Schlechtes Essen und keine vernünftige Behandlung
Krankheitsbild:
Belastbarkeitsstöhrung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In der Klinik hat man nicht versucht meine Krankheit zu lindern oder zu heilen aber dafür hat man beschlossen dass ich sofort Arbeitsfähig bin ohne einen Test der Belastbarkeit die bei mir das Problem ist.
Das Essen das ohne Auswahlmöglichkeit auf das Zimmer gestellt wurde war sehr schlecht und auch noch sehr wenig.
Aus meiner Sicht sollte die Klinik keine Patienten mit meinem Problem mehr aufnehmen dürfen.
Die Stationsärzte sind aus meiner Sicht nicht für diesen Job geeignet.
Das einzige Positive der Reha war die schöne Altstadt in der man auch gut Essen gehen kann.
|
C.0. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Neurologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
8ch war dort zur Reha. Die Zimmer waren groß und sauber. Das Essen war auch sehr gut.
8ch fühlte mich dort sehr wohl.
Das Abendessen könnte abwechslungsreicher sein.
Das angrenzende Solebad durfte man als Klinikgast mitbenutzen.
Das Mittagessen bestand aus einem 3 Gänge Menü. Abends gab es Brotzeit. Manchmal war ein leckerer Salat dabei.
Die Therapeuten Schwestern und Pfleger waren alle sehr nett und hilfsbereit.
Die Ärzte haben nur 1x die Woche vorbei geschaut. Manchmal wäre öfters besser gewesen.
|
Bayernrainer berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Für Auflagen des Gesundheitsamtes nicht verrantwortlich)
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapieabteilung auf Sterneniveau
Kontra:
Visiten - sehr selten und wenig aussagekräftig
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
+
In der Zeit vom 18.03.2020 - 23.06.2020 befand ich mich zu einer Rehamaßnahme in der SHR-Klinik Bad Wimpfen. Ziel der Kur, eine selbständige Teilnahme am öffentlichen Leben wieder zu ermöglichen. Beschwerden: Gangataxie, Taubheit der Hände und Füße nach einem Kleinhirninfarkt aufgrund eines Organversagens, ausgelöst durch eine Leberzirrhose in Folge einer unerkannten Hepatitis B Erkrankung.
Leider mußte ich die Auswirkungen des Coronadesasters miterleben. Fazit: Am Anfang wurden Fehler gemacht - später wurden die Sicherheitsmaßnahmen fast übertrieben, waren aber erfolgreich. (Persönliche Meinung ) Zur eigentlichen Kur möchte ich folgendes berichten. Das Haus besitzt einige Schwachpunkte, aber auch hervorragende Bereiche. Ärztliche Betreung nicht ausreichend. Küche einfallslos und eintönig. Therapie perfekt. Immer freundlich, gut geschult und stets engagiert. Absolut top. Pflege in Ordnung, etwas mehr Empathie wäre möglich. Psychologen und Sozialberatung sehr gut. Verwaltung kleine Mängel. Zusammenfassend recht zufrieden und würde wiederkommen.Rehaziele wurden dank der exellenten Physios größtenteils erreicht. Vielen Dank Rainer
|
Feyza berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Schwester schwer erkrankt wg. Mund Kiefer hatte ebenso neurologische Probleme sturzgefährdet und pflegebedürftig. In der Abteilung in der sie lag waren die Pfleger total überfordert und gemein zu den Patienten. Dir Sturzgefährdung von ihr wurde überhaupt nicht ernst genommen im Gegenteil haben sie sie auf sich alleine gelassen. Dann war während des Aufenthalts in der Station wo sie lag der Norovirus ausgebrochen und meine Schwester war zwar nicht betroffen aber sie lag 2 TAGE wenn sogar mehr mit Steinsbeinbruch und Plattenbruch im Unterkiefer in ihrem Bett voller Schmerzen und wir als Familie wurden nicht annähernd benachrichtigt damit am nichts von Norovirus mitbekommt. Meine Schwester würde erst ins Krankenhaus weitergeleitet als man sicher gestellt hat dass sie den Virus nicht hat. Ich würde dringend diese Einrichtung schliessen dringend. Unmenschliche Zustände
|
Bine11102 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gute Bewegungsangebote, freundliches, hilfsbereites Personal
Kontra:
Zu wenig Anwendungen, keinerlei Abwechslung beim Abendessen und Frühstück
Krankheitsbild:
Chronische Migräne und Tinnitus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Stationsärztin und Pflegekräfte auf der Neurologie D Station E400 sind sehr kompetent und freundlich. Die Zimmer sind hell und recht groß. Trotz Belastung durch Angst vor dem Corona Virus lief alles möglichst ruhig und entspannt ab. Die Therapeut*innen machen einen guten Job (Sport und Bewegung). Ich hätte mir mehr Angebote gewünscht, ich hatte sehr viel Leerlauf. Die Maßnahmen gegen Ansteckung vor Corona sind im Speisesaal nicht ausreichend. Die Abstände zwischen den Speisenden können nicht eingehalten werden. Es bilden sich längere Schlangen vor der Eingangstür. Alles in allem fühlte ich mich gut aufgehoben und betreut. Ich habe die Einrichtung vor der Zeit verlassen wegen der Angst vor Ansteckung.
Das Mittagessen war in Ordnung, Frühstück und Abendessen könnten abwechslungsreicher sein. Es gibt täglich dasselbe.
|
Frettchen2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Pflegekräfte
Kontra:
Fachpersonal
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wer Hilfe sucht und braucht, der sollte einen riesen Bogen um diese Einrichtung machen.
Es lief dort alles schief was schief laufen kann. Man bekommt dort den Eindruck, dass ausschließlich finanzielle Interessen im Vordergrund stehen. Der Patient (erst recht wenn es sich um ältere Personen handelt) bleibt auf der Strecke.
|
Fritz4321 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Öfters Anwendungsausfälle die vermutlich trotzdem abgerechnet werden)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Planungsmanagement neurologische verbesserungswürdig)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Pflege Therapeuten Essen ok
Kontra:
Neurologische Ärzte Haus A nicht kritikfähig
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wenn jemand fachlich gut beraten werden will- Neurologie definitiv falsche Abteilung.
Chefärzte überhaupt nicht kritikfähig.
Ähnlich wie die Aussage : du Patient du nix- ich
Arzt ich Chef.
Pflege und Therapiepersonal super, können aber nichts dafür dass Organisation falsch läuft.
Verpflegung ist ok
|
RolandfürElke berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Pflegepersonal nett und hilfsbereit; Therapeuten kompetent
Kontra:
Ärzte und Verwaltung pfui. Die einen sieht man nicht und die anderen haben die Technik und Daten nicht im Griff
Krankheitsbild:
Enzephalitis, Schluckbeschwerden, wieder Gehen lernen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Meine Frau war nach einer Enzepfalits sechs Wochen im SRH in Reha. Zum Personal und den Therapeuten kann ich nichts negatives sagen und war für mich in Ordnung. Essen ist kein Viersternerestaurant, aber auch das kann man als Normalbürger akzeptieren.
Meine Kritik bezieht sich auf Ärzte und Verwaltung.
Verwaltung: Nach drei Wochen lief meine W-Lan-Verbindung nicht mehr. Eine Rückfrage an der Rezeption hatte ergeben, dass ich entlassen/gelöscht wurde.
Obwohl die Kontaktdaten bei Aufnahme und von uns schriftlich mitgeteilt wurden, war die doch dringend benötigte Handynummer nicht vorhanden.
Ein Versprechen - der Pflegerin -, dass man einen wichtigen Bericht an die Hausärztin gibt und eine Kopie für uns per Mail, wurde nicht eingehalten.
Einen Arzt sieht man äußerst selten. Bei uns war es bei Aufnahme und zu einem oder zwei Gesprächen. Bei Rechnungstellung wurde aber eine wochentägliche Visite in Rechnung gestellt. Auch ein Abschlussgespräch - das nicht stattfinden konnte -, wurde in Rechnung gestellt. Der Arzt wurde um Stellungnahme gebeten, aber die ist nach fast drei Wochen bisher nicht erfolgt. Werde nun wohl unsere Krankenkasse einschalten.
Als die Reha-Patientin mit dem Notarzt ins Krankenhaus gebracht werden musste, wurde der Ehepartner hierüber nicht informiert (Handynummer war auskunftsgemäß nicht gespeichert - Anmerkung, aber mit den Kontaktdaten genannt worden). Zudem wurde in den Unterlagen und auch in einem Bericht das falsche Krankenhaus genannt. Man wird nicht informiert und wenn man dann zufällig erfährt, was los war, wurde man auch noch ins falsche Krankenhaus geschickt. Da bleibt einem also nicht nur einmal das Herz stehen. Sollte sich das SRH denn nicht zumindest mal nach dem Gesundheitszustand ihrer Reha-Patientin erkundigen?
Fazit: Pflegepersonal hui, Ärzte und Verwaltung pfui. Unser Krankensystem ist selber krank.
|
Nurse48 berichtet als Klinikmitarbeiter |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Ich bin seit 4 Jahren in dieser Klinik auf der Neurologie.Auch wenn es manchmal schwer ist, aber das ist es überall in der Pflege. Ich arbeite sehr gerne dort.Man kann soviel zusammen lachen, wir Unternehmen als Team zusammen etwas, wir unterstützen uns gegenseitig und können auch zusammen weinen. Es gibt selten so ein schönes miteinander. Ich bin glücklich hier, das merken auch die Patienten und sie fühlen sich unter unserer Pflege wohl. Unzufriedenheit unter Patienten und Mitarbeiter gibt es immer und überall.
|
Manfred703 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alle freundlich und immer hilfsbereit
Kontra:
Man braucht einige Zeit, um sich zurecht zu finden
Krankheitsbild:
Kleinhirninfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
- würde mich sofort wieder für Bad Wimpfen entscheiden
- Ärtze, Therapeuten, Reinigungspersonal, Küchenkräfte sehr freundlich
- Therapeuten haben mich durch ihr Wissen beeindruckt
- super Anwendungen, entsprechen voll dem Krankheitsbild
- Frühstück & Abendessen vom Buffet
- Mittagessen kann ausgewählt werden, Nachschlag jederzeit möglich
- kann diese Klinik nur weiterempfehlen
- war im Haus "F", 7. Stock untergebracht, Zimmer frisch renoviert, Ausblick super
Nochmals herzlichen Dank an alle, die zu meiner Genesung beigetragen haben
|
flieger12 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Personal und Therapeuten sehr freundlich und Hilfsbereit
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Klinik ist sehr gepflegt und sauber.
Äussere Erscheinung ist Einladend.
Gute Beschielderung,man findet sich sehr gut zur
recht,Essen ist auch sehr gut.
Personal,Therapeuten,Ärzte und Reinigungspersonal sehr freundlich.
Klinik eigener Heimfahrservice.
Ich kann diese Klinik jedem nur Empfehlen.
|
W.Hammer berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Behandlungen und Therapie stimmig
Kontra:
-
Krankheitsbild:
nach Apoplex u. koronarer Herzerkrankung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Vom 18.11.-22.12.16 war ich zur AHB im SRH Bad Wimpfen.
In der Station A2, Neurologie wurde ich fachgerecht pflegerisch (kurativ) betreut. Das gesamte Pflegepersonal war unaufdringlich aufmerksam und fürsorglich und die pflegerische Maßnahmen in Absprache mit Ärzten im Rahmen der Therapie
nachvollziehbar und angemessen (kurativ). Insgesamt war die Betreuung und Pflege durch
Pflegerinnen und Pfleger vorbildlich, obwohl erkennbar ist, dass Personalausstattung in der Pflege an der unteren Grenze ist und Personalmangel erkennbar war. Trotzdem haben alle immer ein freundliches Wort, nicht über Überlastung geklagt und trotzdem fast jeden erfüllbaren Wunsch für die Patienten gerne erfüllt und auch sich ab und zu Zeit für die Patenten genommen.
Mit dem OA und dem CA der Neurologie und die übergreifenden Funktionsbereiche EKG, BelEKG und Kardiologie, und deren Behandlungen, sehr zufrieden.
Die aufgrund der Diagnose abgeleiteten Physiotherapien und daraus abgeleiteten therapeutischen Maßnahmen wurden überwiegend die Behandlungs- und
Therapieziele unter der persönlichen Entwicklungs – und Belastungssituation erreicht. Insbesondere sind die Physiotherapeuten für ihre geduldige , aber bestimmte Anleitung und Durchführung zu nennen.
Zimmer und Unterbringung i.O. und ohne Beanstandungen.
Essen und Verpflegung durch die hauseigene Küche, ansprechend und abwechselnd; insgesamt zufriedenstellend.
Es ist gut, dass bei entsprechenden Erkrankungen eine derartige Anschlussheilbehandlung indiziert ist und ich kann ohne Einschränkung das SRH
Bad Wimpfen weiterempfehlen.
|
Heikel234 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: Oktober 20
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Essen zu kalt. Suppe zu wenig.
Krankheitsbild:
Apoplex Hemisphäre links
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Naja wir waren am Wochenende da und da war schon echt viel Zeit.Der Teenager fehlt obwohl er immer gut benutzt wurde.Wie sollen Sie die Leute denn Tee kochen.Ohne eigenen Kühlschrank hätte meine Mutter noch nicht einmal einen Saft.Am Wochenende wird nicht geputzt und das Bad ist auch viel zu klein trotz Neubau.Schade.Naja wenigstens dürfen die Mitarbeiter zum Rauchen wieder richtig vor die Tür.Anstatt im wirklich unbequemen Feuerleiter zustehen.Schade ist das Samstags kaum Therapieen Sind.Und der Wunsch Des Patienten ein Bäder Baden zu erhalten abgelehnt wird.Fazit Diese Klinik nie wieder.
|
zettel20 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (diese klinik gehört geschlossen)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (fand keine stat)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (was für eine behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (unfreundliches personal)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (nicht behindertengerecht)
Pro:
Nur Negativ
Kontra:
Nur Negativ
Krankheitsbild:
GBS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ich war august 2015 3 Wochen in der Klinik,aber so was was hier vorgeht habe ich in keiner Klinik bis jetzt erlebt,es fängt damit an das ich mit einem Pflegefall auf dem Zimmer lag,weiter will darauf nicht eingehen das Personal faul und unfreundlich die anwendungen waren meiner krankheit nicht angepast,Ärzte namen sich keine zeit,ich kann diese Klinik keinen empfehlen
|
Gernarbeiter berichtet als Klinikmitarbeiter |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Fazit eines ehemaligen Mitarbeiters.
Die Zusammenarbeit mit den Ärzten ist gut. Die kollegiale Zusammenarbeit der Pflegekräfte untereinander lässt oftmals zu wünschen auch der Umgangston. Eine dauerhafte Unterbesetzung der Pflege, ständiges holen aus dem Frei, fast jeden Monat ! Selbst im Urlaub wird man angerufen. In anderen Kliniken wird ein ,,Einspringbonos " gezahlt.
Eine Freizeitplanung / Erholung nicht mehr möglich. Wir als Pflegepersonal sind streckenweise sehr überfordert gewesen, dadurch sehr viele Krankmeldungen. Leider kann man die Patienten nicht korrekt und optimal versorgen. So habe ich mir meinen Beruf nicht vorgestellt !!Das Personal wird verheizt, so konnte und wollte ich nicht weiterarbeiten. Die Klinik verdient doch gut an den arabischen Privatpatienten, somit dürfte es doch kein Problem sein den Stellenschlüssel dementsprechend anzupassen !!!!
Die Klinikleitung sollte doch an einem positiven Ruf und einer Weiterempfehlung interessiert sein.
Mit der Mitarbeiterzufriedenheit steht und fällt ein Unternehmen !
|
Dudu83 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 16
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sauberkeit in den Patientenzimmern- schlecht !
Behandlung von Patienten-schlecht !
Menschen die auf andere angewiesen sind: Werden nur einmal gewaschen !!!!! Sobald man dies darauf anspricht heißt es in der Station: Wir waschen solche Patienten nur an Wochenenden und das nur wenn wir Zeit haben ! Werktags hat jeder Trainingsprogramm und Tabletten müssen verteilt werden, deshalb kommen wir nicht dazu, hieß es ://////
Meine Mutter wurde fast 2 Wochen nicht geduscht !!! Rechtsseitig gelähmt.. Selbst mit Dampf haben die es erst nach paar Tagen gemacht !!! Und wenn man sich persönlich beschweren möchte- ist die Rehaleitubg nicht da !! Im ganzen Note 6/ niemanden empfehlbar !!! Hygiene ist Alles, und da klappts halt nicht !!! Und unfreundliche "Fachkräfte auch noch sehr unfreundlich" !!!
Mutti bringt man in WC und kommt erst 2 Std später !!!!!!!!!!!
Die Neurologische Rehabilitation ist für Rolli Fahrer zu klein ausgestattet. Ebenso.Das Waschen nur am Wochenende ist so nicht korrekt. man muss eben nur selbstständig sein dann klappt das.
Ärzte sind engagiert und kompetent!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Luna100 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Bürokratie, Organisation
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Für mich als Patientin ist es war es wichtig, dass ich gesund werde.
Aber leider musst ich mich fast täglich um Verwaltungsangelegenheiten (Kostenübernahme) kümmern.
Ansonsten hat die Reha zu meiner Genesung beigetragen. Alle Therapien waren hilfreich und die Therapeuten waren sehr nett.
Auch die Unterkunft und das Essen waren gut.
Toll ist es, dass die Fachbereiche abteilungsübergreifend miteinander arbeiten.
|
Insider1414 berichtet als Klinikmitarbeiter |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Team Orthopädie und Kardiologie ist TOP!!
Kontra:
Neurologie = Eine Schande!!!!!
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Die Klinik ist ganz klar in 2 Bereiche aufzuteilen: Die Neurologie gegen Orthopädie+Kardiologie.
Die Erstgenannte ist ein katastrophaler Zustand: Die Ärzte sind nur teilweise kompetent, aber die Pflegeabteilung ist eine einzige Zumutung!!! Unfreundlichkeit, Barschheit und Frechheit sind gegenüber den Patienten absolut gängig, mit wenigen Ausnahmen wohlgemerkt! Patienten werden nicht zu vereinbarten Zeiten bettfertig gemacht, erhalten unregelmäßg Tabletten, werden vergessen zu drehen. Auch die Ärzte interessieren sich nicht dafür und sprechen ein nicht einmal ein Machtmachtwort. Man schämt sich als Mitarbeiter dieser Einrichtung.
Die Psychologen sind wahnsinnig bemüht und können einem nur leid tun, unter diesen Vorgesetzten arbeiten zu müssen. Voll und ganz mein ernst.
Das Team in der Orthopädie + Kardiologie ist einwandfrei! Kompetent, freundlich, aufmerksam und nimmt die Patienten ernst. Stets bemüht und durchweg positiv zu bewerten! Ein großes Lob an das Team und die Ärzte in diesen 2 Bereichen!!
|
JürgenBerns berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Tolle Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich fand meinen Klinikaufenthalt hier sehr gut.Mit den Therapeuten war ich sehr zufrieden. Auch kost und Logie waren einwandfrei. Ich war drei Wochen in bad Wimpfen und habe mich wirklich wohl gefühlt.
die Klink ist zu empfehlen.
1 Kommentar
Sehr geehrte Rehabilitandin, sehr geehrter Rehabilitand,
herzlichen Dank für Ihre sehr gute Bewertung.
Wir freuen uns, dass Sie insgesamt mit dem Rehabilitationsaufenthalt, der Beratung, der medizinischen Behandlung - auch für Ihre Nebenerkrankung - und den organisatorischen Abläufen sehr zufrieden waren.
Ihr positives Feedback im Austausch mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geben wir sehr gerne in die Fachbereiche weiter.
Die von Ihnen angesprochenen Kritikpunkte nehmen wir gerne zur Verbesserung auf und werden diese mit den zuständigen Fachbereichen klären, um Abläufe zu optimieren bzw. anzupassen.
Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute und freuen uns, wenn Sie die Inhalte aus den individuellen Therapieeinheiten in Ihrem Tagesablauf bestmöglich für sich nutzen können. Viel Erfolg.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des SRH Gesundheitszentrums Bad Wimpfen