Spessart-Klinik Bad Orb GmbH
Würzburger Straße 7-13
63619 Bad Orb
Hessen
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Arzt hat sich Zeit genommen)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Arzt, Therapeuten, Essen
- Kontra:
- Nix
- Krankheitsbild:
- Herzkrank
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war zur gleichen Zeit da, wie Happy 1233, weis genau, wer das ist. Ich hatte auch den gleichen Arzt. Diese Frau Happy 1233 war im Verhalten unmöglich. Der Arzt, Therapien und Essen waren erstklassig, frisch, regionale Sachen, viel Abwechslung. Ich wurde noch nie so ausführlich untersucht, wie von diesem Arzt. Er war ausgesprochen freundlich, sehr kompetent und hat mir sehr gut geholfen. Einer der besten Ärzte überhaupt auch die Ärztin hat sich sehr um mich bemüt. Die Untersuchungen hat der Arzt sofort in meinem Beisein mit Diktat eingegeben. Ich finde es schlimm, wenn man herumposaunt, dass man nur die Rente möchte, weil man keine Lust mehr auf Arbeit hat und dann eine schlechte Bewertung schreibt, weil der Dokter wahrscheinlich anderer Meinung war.
Ich kann diese Klinik nur empfehlen! Und ich bin froh, das ich mit Hilfe der Spessart Klinik bald wieder arbeiten kann.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gute Konzepte und Angebote!!!
- Kontra:
- Bauliche Mängel bis alle Zimmer renoviert sind!!!
- Krankheitsbild:
- Adipositas und Psychosomatik
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war von Dezember bis Januar dort und bin absolut zufrieden,gute Therapeuten und das Personal ist supernett. Gut umsetzbare Ernährungspogramm bei dem ich 9 Kilo abnehmen konnte und jetzt Zuhause habe ich weitergemacht und mittlerweile 13 Kilo weg. Sport und Bewegung,Schwimmen und Bogenschiessen...Einzeltherapien,Vorträgeund Entspannung
Das Essen war gut und meist halb frisch und halb Conveniance.Ja...es gab nur 1 Ei immer Mittwochs...das hat mächtig Fettpunkte und es ist gut das es dss nicht jeden Tag gibt...wenn sich manche nicht gleich 3 Stück nehmen wäre auch für alle eins da.Durchfall? Hatte bei uns keiner nur als mal jemand Pizza von auswärts bestellte!!! Zum
Einkaufen kann man verschiedene Geschäfte gut erreichen.
Viel Spaß und Erfolg Euch allen in Bad Orb!!!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Reha ist Reha und kein Hotel - Mitarbeit erforderlich)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (trotzdem Informationen für den Einzelfall notwendig)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (fachlich kompetente und menschliche Ärztin)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- freundliche motivierte Mitarbeitende in allen Bereichen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Essstörung seit vielen Jahren
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo zusammen, es war ein Aufenthalt von 5 Wochen. Ich habe mir vorher schon Gedanken gemacht was ich in der Reha machen möchte. Sämtliche Abteilungen Ärzteteam, med. Stützpunkt, Psychotherapeuten, Sporttherapeuten, Musiktherapeut und auch das Serviceperaonal waren top.
Es wird immer wieder Menschen geben, die etwas auszusetzen haben, aber es wird einem wirklich geholfen, wenn man es zulässt.
Die eigene Entscheidung zur Genesung ist die Hälfte vom Erfolg.
Alles Gute für die Mitarbeitenden und viele Grüße
aus Würzburg
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Maßnahmen, Freizeitbeschäftigungen, Mitpatienten
- Kontra:
- ---
- Krankheitsbild:
- ADHS Adipositas
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 6 Wochen vom 20.08.2024 bis 01.10.2024 dort und es war ein sehr toller Aufenthalt. Die Behandlungen waren auf jeden Abgestimmt mit Hilfe der Psychologen und Ärzte. Das Angebot an Aktivitäten war sehr gut und sich rundum war zu dieser Zeitspanne viel los im Bad Orb. Kann jedem die Klinik bedenkenlos empfehlen, werde aber sehr wahrscheinlich nicht mehr dort hinfahren, da ich jetzt zu viele schöne Erinnerungen mit dem Ort verbunden sind die ich so in Erinnerung halten will.
Liebe Grüße an alle die mit da waren!
Der Sebastian
Psychosomatik, Adipositas, Diabetes Spitze
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (gerne wieder)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapieangebot
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Psychose, schizo-affektive Störung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin mit der Klinik sehr zufrieden. Die Ärzte und Therapeuten gehen auf einen ein und es wird ein persönlicher, im Verlauf des Aufenthaltes individuell anpassbarer, Therapieplan erstellt.Die Therapieangebote sind vielfältig, z.B. Drum-Fit (am Schlagzeug), Musiktherapie, Bogenschießen, Aqua-Gymnastik im 25m-Becken, Nordic Walking durch den nahegelegenen Kurpark, Psychotherapie einzeln und in Gruppen, Kochkurs über gesunde Ernährung, Vorträge,... . Auch das hineinschnuppern in das Gitarrenspiel, Notenlesen für Anfänger und andere kostenfreie Zusatzangebote machen viel Spaß. Zimmerausstattung und Verpflegung erinnern an ein einfaches Hotel. Das Personal war durchgehend sehr nett. Die klinikeigene Vital-Bar hat faire Preise und leckeres Eis und Kuchen. Wer mit dem eigenen Fahrzeug anreist hat für 50ct pro Tag ausreichend günstigen Parkraum. Zum Transport der Koffer stehen Gepäckkarren zur Verfügung. Das Zentrum Bad Orbs ist nahe und hat ausreichend Geschäfte für den täglichen Bedarf oder vergessene Kleidung / Utensilien. In der Klinik stehen Waschmaschinen und Trockner gegen eine angemessene Gebühr zur Verfügung.
Der Aufenthalt hier hat mir viel gebracht - es war die richtige Wahl. Sowohl meine psychischen Probleme als auch Adipositas und Diabetes wurden adäquat angegangen.
Ich würde mich wieder für diese Klinik entscheiden.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Hervoragend)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Beste Herz und Übergewichtbehandlung
- Kontra:
- Nix
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt Adipositas Übergewicht
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Der HERZ und ADIPOSITASPAPST Chefarzt DR.H. hat wieder zugeschlagen.
Nach meinem Herzinfarkt habe ich keine Luftnot mehr. Bin wieder leistungsfähig. Arznei wurde umgestellt. Mit der Methode vom Übergewichtspapst konnte ich 15 Kilo in 4 Wochen abnehmen.
DANKE, DANKE!
Best of Klinik Adipositas und Kardiologie
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Tolles Team, toller Erfolg
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Adipositas, Herzschwäche
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich leide an schwerster Adipositas und bin herzkrank.
Mit Hilfe von Dr. Haag und seinem Team habe ich schon 25 kg abgenommen.
Dr. Haag ist der absolute Adipositaspapst in Deutschland. Er hat ja auch schon vor vielen Jahren den 300 Kilo Mann der Bild-Zeitung und RTL erfolgreich behandelt. Außerdem ist er einer der besten Kardiologen in Deutschland. Ich kann ihn und sein Team und die ganze Klinik nur empfehlen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit und Wohlfühlatmosphäre
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte keine Vorstellung von einer Rehaklinik und habe meine Zeit dort voll und ganz genossen, ich war begeistert. Die Mitarbeiter über alle Verantwortlichkeiten hinweg sind sehr freundlich - was bei manchem Patientengegenüber schwer fallen dürfte -, engagiert und hilfsbereit. Ich habe mich überaus gut aufgehoben gefühlt. Jedes Anliegen wird ernstgenommen, und es wird sich gekümmert.
Bei den Ärzten ist keinerlei Standesdünkel spürbar, so dass keine Angst entsteht, dort anzuklopfen. Die Struktur und das Programm haben mir sehr gutgetan.
Die Musikinstrumente, die in der Therapie zur Verfügung stehen, sind ein Traum. Auch im künstlerischen Gestalten kann man sich hervorragend ausprobieren.
Ich weiß, über Essen wird besonders gern gemosert: Es war gut. Ein bisschen vom Hygienewahn könnte man langsam abkommen. Ich finde es unappetitlich, wenn es am Buffet nach Desinfektionsmitteln stinkt, weil man meint, vorher die Hände desinfizieren zu müssen, aber das wird sich hoffentlich zurück zum Menschenverstand entwickeln.
Raus aus der Klinik, auf die andere Straßenseite, und schon ist man in der Stadt und im Kurpark - herrlich! Eine wunderbare Gegend, dort lässt es sich hervorragend aushalten.
Ich wollte gar nicht mehr weg. Vielen Dank für diesen erholsamen Aufenthalt.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Rezidivierende Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik kann ich uneingeschränkt empfehlen. Mir wurde in allen Belangen geholfen.
Alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen,
Waren freundlich hilfsbereit und Kompetent. Kein Arbeitsbereich ist hier ausgenommen.
Ein großes Dankeschön an alle!
Die Sprache-Reha war für uns ein Erfolg
Kind/Jugend-Psych.
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Die Freundlichkeit aller Mitarbeiter im ganzen Haus
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Sprachliche Defizite
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Fazit nach vier Wochen als Begleitperson in der Kinder- Sprach-Reha.
Mein Kind hatte jeden Tag 30 Minuten Sprachtherapie einzeln und zusätzlich noch andere Gruppentherapien wie Kommunikation, Hören und Verstehen, Sport, Schwimmen, Outdoor-Sport, autogenes Training und Ergotherapie.
Die Schule war in Einheiten von jeweils 2x 60 Minuten aufgeteilt (hat bei uns den Bedarf der 3.Klasse abgedeckt) und die Betreuung, in die das Kind bis 16:30 Uhr hingehen durften, war auch sehr schön.
Die Zimmer sind vollkommen ausreichend, nicht neu aber passabel, man hat alles was man braucht und wenn etwas fehlt, wird nach einer Lösung gesucht.
Die Reinigungskräfte geben ihr Bestes, (leider gibt es auch Patienten denen die Werte Anderer egal sind und die auf Nachhaltigkeit und Sauberkeit nicht achten möchten) sind freundlich und gerne gewillt, den Staubsauger auszuborgen.
Auch im Speisesaal sind alle Mitarbeiter bemüht, dass es einem an nichts fehlt. Auch hier scheiden sich die Geister der Nutzer. Das Essen ist in Ordnung und reichlich, nur hat jeder hat einen anderen Geschmack (es gibt Lebensmittelgeschäfte, um sich selbst Alternativen zu besorgen).
Das Pflegepersonal war zu uns immer sehr lieb und ging auf unsere Bedürfnisse ein.
Der Kinderarzt und seine Kolleginnen, die wir kennenlernen durften, haben sich in jeglicher Hinsicht dem Wohle meines Kindes gewidmet.
Die Aufnahme, die jeweiligen Gespräche und Visiten wurden mit mir und meinem Kind alleine getätigt.
Selbst als wir, wegen einer fieberhaften Magen-Darm-Infektion in Isolation mussten, hat man uns regelmäßig 'besucht', mit Essen und Trinken (nach unseren Wünschen!) versorgt und geschaut dass es uns sonst gut ging.
Eigentlich gab es auch viele Spiele im Kinderbereich und auch da halt wieder Personen, die nach dem Motto leben „nach mir die Sintflut-ist ja nicht meins also kann ich es kaputt machen“. Den Eltern ist es teilweise auch egal, was die Kinder so alles anstellen.
Am Wochenende und/oder wenn genügend Zeit zwischen den Anwendungen war, konnte man im und um das Städtchen herum viele nette Sachen entdecken oder mit dem Zug einfach nach Frankfurt z.B. in den Zoo fahren.
Alles in allem haben wir uns beide sehr wohl gefühlt und auch sprachlich eine Verbesserung festgestellt.
Danke, ich bin wieder gesund
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Erstklassig)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- gute Therapie
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt, Bypas OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Freundliches hilfsbereites Personal, alles sehr sauber,
erstklassige Ärzte, die alles genauestens erklären und sich Zeit nehmen und nicht nur die Symptome behandeln, sondern nach den Ursachen fragen. Der Chefarzt und die Oberärztin kümmern sich um alles.
Sehr gute Therapeuten.
Mir wurde sehr geholfen. Danke!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Tolles Personal!
- Kontra:
- Mehr Sitzplätze draußen auch Sonnenbereich!
- Krankheitsbild:
- Knie Tep
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann nur von mir sprechen, es ist wirklich eine tolle Klinik.
Vom Empfang bis zur Reinigungskraft alle sehr freundlich.
Die Ärzte nehmen sich Zeit!
Besonders zu empfehlen die Therapeuten, besonders die Therapien sind abwechslungsreich.
Das Zimmer für den Reha Zeit reicht ist groß, ist alles drin was man braucht.
Das Essen reicht, Mittags Auswahl, es ist Reha Essen und für das Budget kann man nicht meckern.
Kinderklinik zu empfehlen!
Kind/Jugend-Psych.
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapien und Betreuung
- Kontra:
- Eltern die lieber rauchten als ihre Kinder zu versorgen
- Krankheitsbild:
- Ads, Adhs, AVWS,Enuresis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war mit meinen 3 Kindern vom 09.06.-07.07.2022 in dieser Klinik. Zwei meiner Kinder waren Patienten und ich und mein Sohn waren Begleitung. Wir waren wegen psych.Diagnosen dort wie (Adhs,Ads,auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung ect.).
Meinen Kindern haben die 4 Wochen sehr gut getan und sie gingen zum ersten mal wirklich gerne in die Klinikeigene Schule. Es wurde dort mit Bedacht auf eine Superkleine Klassenstärke , mit sehr geduldigen Lehrern, geachtet. Die Kinder wurden ihren Diagnosen entsprechend, in die Klassen verteilt. Auch Förderunterricht, war hier kein Problem, sondern wurde realisiert.
Die ärztliche Betreuung war sehr gut. Meine Kinder bekamen ihren Diagnosen entsprechend ausreichend und viele Therapien. Sie hatten Musik-, Kunst-, Ergo-, Sport-, Schwimm-, Psycho-, Entspannungs- und diverse Gruppentherapien, sowie Ernährungsberatung da sie zunehmen mussten.
Die Therapiezeiten erstreckten sich über den ganzen Tag, zwischen 8-17 Uhr. Dazwischen war es kein Problem die Kinderbetreuung zu besuchen, die auch bei meinem Sohn als Begleitkind, im Kindergarten problemlos verlief.
Die Essenzeiten erfolgten in 3 festen Gruppen und betrugen je 30 min, was zumindest für uns ein zeitliches Problem darstellte. Man muss anstehen am Buffet, alle Kinder in der Zeit versorgen und auch selbst noch fertig werden. Für kleine Tagträumer, zu viel Zeitdruck, aber eben Corona und den Vorgaben des Landes geschuldet. Das Essen war gut, es gab täglich 3 Menüs zur Auswahl.
Ansonsten liegt die Klinik unmittelbar am Bahnhof und direkt am Eingang zur wunderschönen Altstadt. Das Freibad konnte man mit seiner Gästekarte sogar kostenlos besuchen.
Das Zimmer das wir zu viert hatten (Haus F), war sehr groß und modern eingerichtet. Wir hatten 2 Zimmer mit je 2 Einzelbetten und ein wirklich großes Bad. Wir können auch nicht über Unsauberkeiten schimpfen, wie viele andere Eltern vor Ort, unser Zimmer wurde täglich geputzt und in den 4 Wochen wurden auch 3x die Betten bezogen.
Alles in allem ein kleiner, erster gesundheitlicher Erfolg, nach Tablettenumstellung.
Wir persönlich können die Kinderklinik weiter empfehlen und würden auch wieder kommen.
Gutes Konzept, empfehlenswert!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Tolles Schwimmbad, gutes therapeutisches Programm
- Kontra:
- Schlechtes WLAN, ältere Zimmer.
- Krankheitsbild:
- Stress, Adipositas
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 1.2. bis 8.3.22 in der Spessartklinik und kann meist nur Positives berichten. Die Zimmer sind etwas alt, aber sauber. Alle Angestellten von der Reinigungsfrau bis zu den Psychologen und Ärzten sind bis auf wenige Ausnahmen freundlich. Ich war aufgrund von Stress, Schlafstörungen, Essstörung und Adipositas in der Klinik. Ich habe viel über das Stressessen gelernt und Bewältigungsmechanismen aufgezeigt bekommen. Dies hat mir mit Entspannungstechniken, psychologischen Gesprächen und Sport sehr geholfen. Das Konzept mit dem Zählen der Fettpunkte ist gut umzusetzen. Durch unseren Sporttherapeuten Hr. O. wurde der Sportsgeist wieder geweckt, da die Sporteinheiten abwechslungsreich und lustig gestaltet waren. So macht Sport Spaß! Die Essstörungsgruppe hat mir geholfen, meinen Teufelskreis von "Stressessen" zu durchbrechen. Die psych. Gespräche haben das Ganze noch unterstützt. Letztlich habe ich viel über meine eigenen falschen Mechanismen gelernt. Das Schwimmbad war auch eine wunderbare Erfahrung und ich und meine Mitstreiter haben es geliebt, zweimal täglich dort zu sein. Ich war leider in Haus H untergebracht, weit ab vom Schuss. Man hatte weite Laufwege, musste zweimal durchs Freie um zum Schwimmbad, zur Cafeteria oder Turnhalle zu gelangen. Hierbei ist es mir am Wochenende manchmal passiert, dass die Schwestern vergessen haben die Türe rechtzeitig aufzuschließen und ich stand im Bademantel draußen im Regen. Das war ärgerlich, zumal das Schwimmbad morgens nur von 6 bis 7 Uhr für jeden zugänglich war. Auch das WLAN in Haus H funktionierte die meiste Zeit nicht. Hiermit wendete ich mich ans QM, dort wurde ich jedoch nur vertröstet mit dem Hinweis, dass zu viele Personen gleichzeitig das WLAN in Anspruch nehmen. Allerdings weiß ich von anderen aus Haus B und D, die nicht solche Probleme hatten. Dies waren jedoch die einzigen Kleinigkeiten, die ich nicht so gut fand. Alles in Allem habe ich von der Reha profitiert, fühle mich mental wie körperlich gestärkt. Ich habe in den 5 Wochen ein neues Körpergefühl bekommen und habe dort 11 kg abgenommen. Zuhause läuft es gut weiter. Habe hier weitere 3 kg verloren ohne wirklich zu hungern. Allerdings begleitet mich der geistige Spirit dieser Reha auch weiterhin, was auch den Gesprächen und der Essstörungsgruppe mit Hr.B. geschuldet ist. Ich kann nur Danke sagen! :-)
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit / Abwechslungen
- Kontra:
- Schwaches WLAN
- Krankheitsbild:
- Adipositas
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eine Klinik mit super freundlichem Personal! Klasse ein offenes Schwimmbad (in Corona Zeit) und div. Einzeltherapien. Mein Ziel zur Ruhe zu kommen und abzunehmen habe ich gänzlich erreicht. Auch das Essen ist abwechslungsreich und schmeckt. Es ist ein Privileg sich um nichts kümmern zu müssen (Essenseinkäufe) und immer mehrere Gerichte zur Auswahl zu haben. Bad Orb bietet auch im Winter viele Ziele für Spaziergänge - zudem ist die Therme (nicht am Wochenende) zu empfehlen. Hier würde ich jederzeit wiederkommen.
Nur beim WLAN ist noch „Luft nach oben“.
TOPP organisiert und coronaconforme Abläufe
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (wohnte im Neubau, Haus B)
- Pro:
- Freundlichkeit, Begegnung auf Augenhöhe, Bademantelverleih auch in 7XXL,
- Kontra:
- Lärm von der Strasse, manchmal auch spät abends vom Raucherbereich
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
unglaublich freundliches Infopersonal
Willkommensgruß mit Tasche, Flasche
guter Ablauf- coronaconform
guter Mix an erfahrenen und jungen Therapeuten
Begegnung auf Augenhöhe
mehrfach am Tag medizinische und psychotherpeutische
zusätzliches Terminangebot
tolles, abwechslungsreiches Therapieangebot, das frau mitbestimmen kann.
motivierte Sporttherapeuten
großes Schwimmbad
Zeitslots um alleine schwimmen zu können
Trinkbrunnen vorhanden
Teekanne und heißes Wasser verfügbar
Tageszeitung liegt aus
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Einzeltherapie, Sporttherapie, Ergotherapie, Physio
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Psychosomatisch und Adipositas
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann diese Rehaklinik nur weiterempfehlen. Die Therapie war für mich genau richtig. Alle Therapeuten waren sehr nett und verständnisvoll.
Hervorheben möchte ich meinen Einzeltherapeuten. Sehr nett und empathisch. Weiter so.
Die nächste Reha mache ich mit Sicherheit in dieser Klinik.
Ich bin total zufrieden!!!!!
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alle Therapeuten arbeiten zusammen um das bestmögliche Ziel zu erreichen
- Kontra:
- Am Empfang sind die meisten Damen nett... Bis auf eine... Die kennt jeder am Ende..
- Krankheitsbild:
- Logopädie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir sind seit 3 Wochen in der Klinik und fahren nächste Woche nach Hause. Ich muss sagen, dass ich die negativen Bewertungen in keinster Weise verstehen kann. Ich bin mit 2 Kids hier. 1 Kind bekommt Logo. Das andere Kind und ich sind nur Begleitung. Die Therapeuten von der Logo, ganz besonders Frau Belz ist spitze. Die Sportlehrer sind auch super. Zur Schule kann ich auch nur positives berichten!! Die arbeiten mit Leidenschaft in dieser Klinik. Meinem Sohn hat schon jetzt die Kur so gut geholfen, dass er vermutlich keine Logo mehr benötigt. Ich bin froh und dankbar hier zu sein. Das Essen ist ok. Man ist nicht im Hotel.... Die Zimmer sind nützlich ausgestattet. Die Reinigungskräfte sind sehr zu vorkommend. Ich bin kein Fan von einer Reha, aber hätte ich nochmal die Wahl - wäre es wieder diese Klinik.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Team, Service und Hilfsbereitschaft
- Kontra:
- Die Häuser sind in die Jahre gekommen
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das Beste was man aus einer Reha machen kann.
In den sechs Wochen habe ich viel gelernt.
Das ist auch das Ziel denke ich, die Hilfe zur Selbsthilfe zu geben.
Die Mitarbeiter sind ausgesprochen nett und besonders die Sporttherapeuten sind besonders zu loben.
Die Einrichtung ist an vielen Stellen renovierungsbedürftig.
Das Essen ist okay und man kann wählen, was man möchte. Nur das Abendessen könnte etwas Abwechslung vertragen.
Das Angebot an Hilfe ist umfangreich und man kann sich überall auf die Anwendungen einlassen. An dieser Stelle dickes Lob an die Psychologen und die Kurse in Achtsamkeit und Hilfe für Helfer.
Die Ärzte geben sich Mühe und es ist immer jemand da.
Auch die Pfarrerin, die an einem Tag in der Woche da ist, ist eine hervorragende Ratgeberin in allen Lebenslagen.
Meine Werte haben sich unglaublich verbessert und ich habe nun die Chance, was ich gelernt habe in den Alltag mitzunehmen.
Vielen Dank dafür
Kind/Jugend-Psych.
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- mansche betreuer
- Kontra:
- mansnsche regeln
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Negative Sachen in der Klinik Waren : der Arzt war sehr unfreundlich und man hat ihn kaum verstanden wegen seinen sehr schlechten Deutschkenntnisse
Die Positive Sachen in der Klinik : das Essen war sehr Lecker, die Einrichtung die Patientenzimmer und Gruppenräumen waren sehr schön
Die Betreuer:
Nach meiner Meinung gab es nur 5 Nette und Hilfs- bereite Betreuer die sich wirklich um uns gekümmert haben die AG's waren gut und mit manschen Betreuer waren sie sehr Lustig. eine Betreuerin die etwas kleiner war hat immer lustige Witze und Kommetare gemacht über ihre Größe die mich immer zum Lachen gebracht hat. Die Betreuer haben immer versucht aus uns das Beste raus zu holen. Eine Betreuerin hat sich immer wen sie Dienst hatte Zeit für mich genommen auch am sehr späten Abend was mir immer geholfen hat.
Ich kann die Klinik nur weiter
Immer wieder gerne *******
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Super nettes kompetentes personal
- Kontra:
- Zimmer bisschen oll
- Krankheitsbild:
- Psychosomatik
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war Januar 2020_februar2020 für 5wochen da. War ziemlich am Ende.... Nach den 5 Wochen bin ich total gestärkt und mit neuem Lebensmut zurück. Alle waren sehr hilfsbereit und freundlich ohne Ausnahme....Vermisse die Zeit. Hat mir sehr gut getan. Kann ich nur weiterempfehlen.
Diabetes
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Kann ich nur empfehlen)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr informativ und aufschlussreich)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Bestens, Arzt und vorallem die Therapeuten)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Helfen wo und wie es nur geht)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Erfüllen Ihren Zweck und durchdacht)
- Pro:
- Sehr gute Lage, top Therapeuten, Essen gut, Zimmer ausreichend für eine Reha, hat mir viel gebracht
- Kontra:
- Nervige Handybenutzer beim essen, Raucher die meinen überall rauchen zu müssen
- Krankheitsbild:
- Adipositas / Diabetes
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war wegen Adipositas und Diabetes in der Spessartklinik. Nach wenigen Tagen wurden meine Medikamente umgestellt, seitdem liegt mein Zuckerwert konstant im grünen Bereich und mir geht es rundum besser! Natürlich gehört auch reichlich Bewegung und eine gesunde Ernährung dazu! Positiv auch, das ich von heute auf morgen, nach über 40 Jahren, mit dem rauchen aufgehört habe!
Die Anwendungen waren alle auf mich abgestimmt und haben mich dazu beflügelt, mir selber mehr Bewegung zuzumuten! Sämtliche Theorie - Schulungen waren sehr aufschlussreich! Abgenommen habe ich leider nur 5 kg, aber durch den ganzen Sport (Muskelaufbau), auch völlig normal! Schwimmbad ist z.Zt. nur für Anwendungen geöffnet!
Gerne wäre ich etwas länger geblieben, aber nun muss ich alles zuhause umsetzen!
Zur Klinik selber, die Zimmer sind ausreichend möbliert (Safe, TV, Balkon) und sehr sauber (Danke an das Reinigungsteam!). Die komplette Physio- u. Ergo - Mannschaft machen einen hervorragenden Job! Freundlichkeit wird groß geschrieben und wenn es mal nicht so sein sollte, jeder hat mal einen schlechten Tag!
Zum Essen, morgens und abends ähnelt es sich, wobei es abends auch mal eine Suppe, Pizza oder Nudeln extra gibt. Mittags 3 verschiedene Gerichte, plus Salat u. Nachtisch, da ist für jeden etwas dabei! Samstags ist Suppentag, auch jedesmal lecker! Zur Not gibt es Salz & Pfeffer zum nachwürzen! Wasser und Obst gibt es täglich satt u. genug!
Die Klinik liegt genau gegenüber der Altstadt von Bad Orb, alles zu Fuß erreichbar. Ein kleiner Supermarkt, ca. 150 m entfernt und ringsrum Wälder, zum wandern!
Abschließend vielen Dank noch an meinen behandelnden Arzt, der es verstand, mich 3 Wochen lang bei Laune zu halten! Alles andere liegt an jedem selbst, aus allem das Beste zu machen! Reha ist schließlich kein 5* - Urlaub, das sollte jedem, der unzufrieden ist oder etwas zu meckern hat, bewußt sein!
Fazit: ich persönlich kann die Klinik nur wärmstens empfehlen und würde jederzeit wiederkommen!!!
lohnender Aufenthalt trotz kleinerer baulicher Mängel
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ärzte und alle Mitarbeiter helfen und unterstützen die Patienten)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (ausführliche Beratungen fanden statt)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (ich hätte mir noch mehr therapeutische Sitzungen gewünscht)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (alles lief reibungslos)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (es muss baulich etwas getan werden)
- Pro:
- alle Mitarbeiter sind fachlich Top und immer freundlich
- Kontra:
- kleine bauliche Mängel könnten leicht behoben werden
- Krankheitsbild:
- Depressionen, Adipositas
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war von Mitte Dezember 2020 bis Mitte Januar 2021 in der Spessartklinik zur Behandlung. Ich wurde trotz Corona Maßnahmen freundlich begrüßt und aufgenommen.
Meine Aufnahme Ärztin war sehr gründlich und dabei stets sehr freundlich, danach wurde mir ein Zimmer zugewiesen. Das Zimmer hatte auch einen Fernseher und einen kleinen Kühlschrank. Das Zimmer war einfach und das Bad klein jedoch trotzdem ausreichend. An vielen Stellen im Haus nagt der Zahn der Zeit, abgeplatzte Farbe an Türrahmen und Heizungen, durchgelaufener Teppich im Treppenhaus, Fliesenschäden im Flur vor dem Schwimmbad um nur einige Beispiele zu nennen.
Die Zimmer werden regelmäßig und gründlich gereinigt ( extra ein Lob für die Reinigungskraft ). Frühstück u. Abendessen sind einfach, das Mittagessen abwechslungsreich , das einzige Manko - das einzige Mittagessen das heiß serviert wurde waren die Eintöpfe - schade.
Alle Mitarbeiter waren immer sehr freundlich und hilfsbereit, dafür ein grpßes Lob an die Klinik.
Meine Therapeutin war einfach Top, sie führte mich an meine Grenzen, gab mir viele Denk - Anstöße und hat mir sehr geholfen.
Die Corona Maßnahmen waren sehr gut durchdacht und konsequent durchgeführt u, durchgesetzt. Leider versuchten einige Patienten diese zu umgehen.
Fazit:
Der Aufenthalt hat sich für mich sehr gelohnt durch die Unterstützung sämtlicher Mitarbeiter. Die Ärzte, die Pflegekräfte, die Therapeuten, die Service Mitarbeiter, de Reinigungskräfte, die Handwerker, die Empfangsdamen und die Sozialarbeiter bilden ein klasse Team, darauf kann die Klinik stolz sein, sogar an allen Feiertagen gab es therapeutische Maßnahmen, das fand ich klasse.
Trotz der baulichen Mängel kann ich die Klinik empfehlen.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Besser geht nicht)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Top Ärzteteam
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Herz Op
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ausgesprochen kompetentes und freundliches Personal.
Erstklassige Ärzte. Der Chefarzt Dr. Haag kümmert sich auch persönlich mit um die Patienten und hat bei seit Wochen bestehenden Schmerzen im Bauch endlich die Ursache gefunden, was schon 2 Ärzten vor ihm nicht gelungen ist.
Sehr freundliche, hilfsbereite Schwestern.
Trotz Corona konnte meine Gesundheit wieder hergestellt werden.
Sehr hilfreich, wenn man sich drauf einlässt! Jederzeit wieder!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kombination des Rund-um-Paketes passt einfach
- Kontra:
- /
- Krankheitsbild:
- Psychosomatik/familiäre Probleme
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir sind rundum zufrieden mit unserem Aufenthalt. Sowohl mein Mann als auch die Kids und ich waren als Rehabilitanten in der Klinik. Anfangs waren wir skeptisch, ob es gut ist zusammen zu fahren, da auch Eheprobleme mit im Raum standen. Nach nun 4 Wochen Aufenthalt können wir sagen "Ja, die Entscheidung war grundrichtig". Gerade die Gruppengespräche taten uns sehr gut, obwohl wir die ursprünglich gar nicht so prickelnd fanden. Die Kombination mit Einzelgesprächen ist sehr effektiv. Auch Kritik wird sehr offen gegenüber gestanden. Man erhält eine Nachricht, dass es eingegangen ist und sich umgehend drum gekümmert wird.
Das Essen ist sehr lecker. Täglich hat man mittags die Auswahl zwischen 3 Gerichten. Zusätzlich gibt es eine Salatbar, Suppe und Nachspeise. Auch das Frühstück und Abendessen ist völlig ausreichend. Der eine oder andere mag darüber schimpfen, dass die Auflage immer sehr ähnlich ist, aber wer hat schon Zuhause ständig 6 Wurst- und diverse Käsesorten zur Auswahl?!
Die Betreuung der Kids war auch gut, mag daran liegen, dass sie auch ein Heilverfahren hatten.
Wir haben mit dem Personal egal ob Reinigungskräfte, Servicekraft in der Kantine, Therapeuten, Ärzte, Betreuer und wer hier noch so arbeitet nur positive Erfahrungen sammeln können. Als Verbesserungsvorschlag würde ich es begrüßen, wenn auf den Therapieplänen nicht nur der Beginn sondern auch die Dauer vermerkt wäre.
Klar hat es erstmal etwas gedauert, bis wir hier "angekommen" sind, aber spätestens Ende der 2./Anfang der 3. Woche war es bei uns so. Man muss sich einfach auf alles einlassen und ausprobieren. Wenn einem eine Verordung nicht zusagt, ist auch ein Wechsrl völlig unkompliziert.
Wir gehen hier nach 5 bzw. 6 Wochen auf jeden Fall gestärkt und mit neuer Kraft nach Hause. Da möchten wir auch am Ball bleiben und unsere Rehaziele umsetzen - auch bei der Rehanachsorge wird man schon von der Klinik unterstützt und erhält Infos. Wir würden jederzeit wieder die Spessart Klinik aufsuchen!
Jederzeit und sofort wieder
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Frau Dau. und Frau Schw. DANKE!)
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Hirnleistungstraning hätte ich mir mehr Anfangsinfo gewünscht)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Viele Ärzte. Noch mehr Meinungen. Hier sollte man mitdenken)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Kur- und Reha eben und kein 5*Hotel. Muss auch nicht!)
- Pro:
- Darauf einlassen, die wissen was sie tun
- Kontra:
- Begleitkinder kommen zu kurz
- Krankheitsbild:
- Posttraumatische Belastungsstörung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin durch die Bewertungen voreingenommen in der Klinik angekommen und muss genau das Gegenteil behaupten.
Schade, dass das Schwimmbad gerade renoviert wurde, allerdings profitieren alle nachfolgenden Patienten davon.
Mein Erfolg war mehr als 100% und ich werde noch Jahre davon zehren. Mir war gar nicht klar, wie sehr meine Seele krank war.
Ich bekam alles, wirklich alles, was ich gebraucht habe, um wieder gesund zu werden. Danke Frau Schw., die mich so sehr verstand und zu gut wusste, was ich brauche. Eine wirklich tolle Therapeutin, die so authentisch und kompetent war.
Unvorstellbar, welche Wirkung die Gruppengespräche, auf die ich wirklich keinen "Bock" hatte, geholfen haben. Bitte lasst Euch genauso darauf ein wie ich. Die Fachleute dort haben es wirklich drauf.
Ergotherapie und Hirnleistungstraining hörten sich zunächst schrecklich an. Allerdings ist mein Kopf jetzt wieder 100 % Leistungsfähig und Fit, wie Jahre nicht mehr zuvor!! Was die Psyche mit einem anstellt, das ist einem erst danach bewusst, wenn man wieder gesund ist.
Abnehmen ging von alleine, nachdem seel. Barriere erst einmal weg war. Zu Sport habe ich lernen müssen: manchmal ist weniger auch mehr und bringt einen an das gleiche Ziel.
Theater-AG: Ich wollte auf keinen Fall, habe aber dort gelernt wieder aus tiefsten Herzen heraus zu lachen. Was in meiner Situation schier undenkbar war. Danke
Meine Tochter war Begleitkind und kam leider zu kurz. Die Betreuung ist leider eine "Aufbewahrungsstätte für Kinder". Begleitkinder sind mit Patienten gemischt, was nicht schlimm wäre, wenn man die Kinder auch betreut oder zumindest mit diesen regelmäßig raus gehen würde. Wirklich: 1x die Woche Wandertag. Sonst werden die Kinder draußen nicht beaufsichtigt oder gar bespaßt. Sollten die Kinder nicht lernen, dass der Aufenthalt an der frischen Luft in der Gruppe neue Anreize aufzeigt, anstatt nur am Handy und co zu sitzen? Danke an die Lehrerin, die meine Tochter mit in die AG´s nahm.
Suchttherapie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Vorträge von Frau Roht sind authentisch und nachvollziehbar
- Kontra:
- Schwimmbad stand 8 Tage nicht zur Verfügung
- Krankheitsbild:
- Adipositas
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Wir waren als Ehepaar im September 2019 , drei Wochen zur Ernährungsumstellung in der Spessartklinik in Bad Orb. Wir haben uns nicht für eine weitere Kreuzfahrt und damit , mit einer weiteren Gewichtszunahme entschieden , sondern für diese Kur in Bad Orb. Die Ernährung Umstellung nach der "Fettpunkte Methode" funktioniert sehr gut und ist auch nach der Kur ,im Alltag , gut anwendbar. Wir haben beide in 12 Wochen 12 Kilo abgenommen. Das Klinik Personalist sehr freundlich und die ärztliche Betreuung sehr fachkompetent. Die Zimmer sin einfach aber ausreichend ausgestattet , die medizinische Anwendungen sind allumfassend .Besonders die fachlichen Vorträge von Frau Roth haben uns begeistert und motiviert.
Wer ernsthaft abnehmen möchte , den kann man diese Klinik nur empfehlen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr viel Angebot
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Schlaflosigkeit, Depressionen, Grübeln
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin in der Spessart-Klinik 6 Wochen in Behandlung gewesen. Meine Ärzte waren alle sehr kompetent und freundlich. Die Vielzahl von Angeboten (Nordic Walking, Wassertherapie, Atemgymnastik, Progressive Muskelentspannung, Krankengymnastik, Sporttherapie und vieles andere) haben mir sehr geholfen, von dem Grübeln wegzukommen. In den Gruppensitzungen hat man unter Anleitung einer Phychotherapeutin Erfahrungen ausgetauscht, die einem selber sehr geholfen haben. Ebenfalls war das ganze Personal sehr nett und zuvorkommend, was den Aufenthalt als sehr angenehm gemacht hat. Das neu renovierte Zimmer war gut ausgestattet mit neuen hellen Möbeln und wurde gut sauber gehalten.
Der Ort Bad Orb ist ein schönes kleines altes Städtchen mit vielen Sehenswürdigkeiten, der für Spaziergänge z.B. im Kurpark einlädt.
Ich möchte mich bei den behandelnden Ärzten sehr bedanken, dass ich durch den Aufenthalt sehr viel gelernt und mitgenommen habe.
Sehr sehr nett, kompetent und immer hilfsbereit
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Fast alles
- Kontra:
- Für mich nichts
- Krankheitsbild:
- Depression, Morbus Cron
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin mit meiner ärztlichen Bezugsperson Frau B. Und meiner psychosomatischen Bezugsperson Frau N. Überaus zufrieden. Beide haben sich sehr kompetent und belesen vom ersten Tag an um mich gekümmert. Es war kein großes Erklären notwendig, da beide voll im Thema waren. Hierfür nochmal ein besonderer Dank. Ich möchte aber auf keinen Fall meine Physiotherapeutin Frau K. vergessen. Sie hat goldene Hände und ist absolut nett.
Des Weiteren sind hier noch die Anmeldung, die Mitarbeiterinnen des Restaurant und die sehr fleißigen Reinigungskräfte zu nennen. In diesen Bereichen gab es überhaupt nicht zu meckern, sondern nur Lob zu verteilen.
Mein Fazit lautet: Mit diesen beschriebenen Personen immer wieder gerne, wobei ich aber auch von den anderen Personen nur gutes gehört habe. Also alles in allem kann ich der Sprssartklinik ein überaus gutes Zeignis ausstellen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Behandlungen, Ärzte, das gesamte Team eben
- Kontra:
- Freizeitbreiche
- Krankheitsbild:
- Burn out
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann als Patient nach 6 Wochen für mich viele Dinge Positiv mitnehmen, Dank der guten Betreuung durch das Rehateam.
Das Essen, die Zimmer sind gut. Man muss sich eben auch bewusst sein, man ist in einer Klinik und nicht im Urlaub!!!
Luft nach oben ist im Freizeitbereich, aber das ist jammern auf hohem Niveau.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hausmeister der die Grünanlagen betreut, freundlich kompetent und fleissig
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Übergewicht
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war sehr zufrieden. Die Ärzte waren freundlich,
kompetent und hatten immer ein offenes Ohr.
Es wurde ein Programm für mich zugeschnitten
was für meinen Erfolg Optimal war. Die Geräte im Hause waren in einem sehr guten Zustand und waren leicht zu bedienen. Das Essen war sehr lecker, ausgewogen und abwechslungsreich. Trotz Diät hatte ich kein Hungergefühl. Zimmer waren in einem guten Zustand. Der Ort ist gut gelegen und mann kann dort viel Unternehmen.
Mit dem Erfolg der Reha war ich mehr als zufrieden. Die Kurse waren Informativ und sehr Lehrreich. Noch mal besten Dank an die Spessart Klink und das gesamte Team.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Danke!!
- Kontra:
- etwas längere Sport - Therapien - Einheiten wären gut.
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 5 Wochen im Juni / Juli in der Klinik anwesend.
leider fielen 3 Feiertage in meinen Aufenthalt, dadurch sind einige Therapien ausgefallen.... jaja, die geliebten Brückentage...
aber ansonsten war ich sowohl mit meiner Unterbringung, ich hatte ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung mit Balkon im Haus B ( sehr zu empfehlen), als auch mit den Therapeuten, Ärzten und auch mit dem Essen sehr zufrieden.
Großen Dank an Herrn Richard Schumann und Frau Grasmück!!!!! Ihr seid Spitze!!!!
Die Lage der Klinik entsprach mir sehr, da man in ein paar Minuten zu Fuß im Kurpark und auch in der "Stadt" war. hier war immer etwas los und wenn nicht, gibt es schöne Eiscafes .
Ich habe mich sehr wohl gefühlt und hatte auch das Gefühl, dass die Therapeuten und Ärzte immer ein offenes Ohr hatten.
Mit ging es definiv nach der Reha viel besser!!
Danke!!!!
Psychiatrie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Frau Petry
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Psychische Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war in der Zeit vom 06.02. - 20.03.2019 Rehabilitandin. Ich kann die Spessart Klinik aus voller Überzeugung 100 % empfehlen. Es hat einfach alles gestimmt. Ob es die psychische Betreuung durch Frau Petry war, ob es die Behandlungskurse waren, ob es die Verpflegung war, ob es die Reinigungskräfte waren, ob es das Zimmer war, ob es die Betreuungsgruppe für meine mitgereisten Tochter war, es hat als Gesamtpaket alles wunderbar geklappt. Ich habe mich rundum gut betreut und aufgehoben gefühlt. Dickes Lob an alle!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapie, Ärzte, Versorgung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Psychsomatische Störung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hervorragende Klink, bestens therapeutisch betreut und versorgt worden. Sehr gutes Essen, super freundliches Personal in allen Klinkbereichen. Wenn man sich auf die Reha einlässt, so ist man hier bestens aufgehoben und kann für sich erfolgreich neue Wege kennen lernen. Schön wäre es, wenn die Deutsche Rentenversicherung, bzgl. des zu genehmigen Zeitraumes etwas großzügiger wäre um die gewonnenen Erkenntnisse zu festigen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Personal ohne Scheuklappen, vielfältige und abwechslungsreiche Therapie
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Adipositas, Erschöpfung, Arthrose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
- zuvorkommendes Personal
- kompetente Therapeuten
- ausgewogenes Programm, das im Gespräch mit Ärzten
optimiert werden kann
- gute Freizeitangebote (Fahrradtour, Malen,
Gestalten)
- Möglichkeit, Schwimmbad, Sauna, Gerätetraining in
Eigenverantwortung zu absolvieren
- eine Klinik, die offenbar nicht im Dienste der
Pharmaindustrie steht!(Patienten wird aufgezeigt,
was sie selbst zur Bewältigung eigener Krankheit
beitragen können)
- schöne Umgebung
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Hier wird auch über den "Tellerrand" geschaut und behandelt)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- sachkundige und besorgte Ärzte/innen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Koronare Erkrankung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Ärzte/innen -Erwachsenenklinik I- und die Therapeuten/innen sind immer freundlich und haben eine hohe positive Ausstrahlung, hier wird der Patient noch wie ein Mensch behandelt. Die Anwendungen sind auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt und werden, wenn Bedarf besteht, auf Wunsch angepasst. Das Personal, ob Pflegedienst oder Service, ist immer freundlich und zuvorkommend. Das man beim Essen,der Unterhaltung oder der Einrichtung immer etwas verbessern kann, liegt in der Natur der Sache, wir sind hier in keinem 5 Sterne Hotel sondern in einer Kurklinik. Der Grund hier zu sein ist; die verlorene Gesundheit wieder zu finden oder den Weg aufgezeigt zu bekommen sie wieder zu finden, dies gelingt den beteiligten Mitarbeitern/innen auf tolle Wiese, die Spessartklinik kann ich mit größter Überzeugung jederzeit weiterempfehlen.
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Behandlungserfolg/Fortschritte
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- schwere Sprachentwicklungsstörung
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war mit meinem 4 jährigen Sohn zur Sprachheilreha in der Spessartklinik. Mein Kleiner weist eine starke Sprachentwicklungsstörung auf.
Ich war vor der Anreise skeptisch, ob es die richtige Klinik bei der Indikation ist.
Es gibt in D einige wenige Kliniken, die rein auf Sprache spezialisiert sind. Die Wartelisten für einen Platz in einer solchen Klinik sind jedoch sehr lang (ein Jahr und länger).
Mein Sohn hat sehr von den täglichen Behandlungen und Therapien (Logo, Ergo, Sporttherapien) profitiert. Schon vor Ort habe ich bei ihm mehr Sprechfreude und einen kleinen Schub in Sachen Selbstbewußtsein wahrgenommen.
Auch Zuhause setzt sich der positive Trend bisher fort.
Die Unterbringung war in Ordnung, und auch das Essen war aus meiner Sicht abwechslungsreich und gut.
An Bad Orb selbst hat uns insbesondere der schöne Kurpark mit dem Gradierwerk und die Therme gefallen.
Natürlich läuft bei so einem längeren Aufenthalt auch nicht alles glatt und perfekt. Wie immer hilft eine gewisse positive Grundeinstellung.
Wer motzen will, findet sicherlich genügend Gründe (ob nun berechtigt oder unberechtigt).
Meinem Sohn (und auch mir) hat der Aufenthalt in der Klinik gut getan.
Seine Entwicklung wurde positiv beeinflusst.
Wunder(heilungen) darf man natürlich nicht erwarten. Es bleibt ein langer Weg.
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Leider konnte man mir keinen Kühlschrank für mein Insulin besorgen)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Zu wenig Spielmöglichkeiten für Kinder)
- Pro:
- Tolle Therapeuten . Super ärztin
- Kontra:
- Keine grossartigen Spielmöglichkeiten für kleine Kinder bei schlechtem Wetter
- Krankheitsbild:
- Sprachheilreha und Orthopädie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war als Begleitung meines fünfjährigen Sohnes dabei. Die Therapien für meinen Sohn waren super. Sie sind genau auf meine wünsche und die Bedürfnisse meines Sohnes eingegangen. Vor allem Frau deparade als logopädin war unglaublich gut. Auch der Kindergarten mit allen Erziehern ist sehr gut. Mein Sohn ging sehr gerne dahin. Die Zimmer in Haus 8 sind nicht gerade gross aber wir haben uns da wohl gefühlt. Auch die reinigungskräfte waren unglaublich nett. Alles in allem waren es tolle vier Wochen die ich nicht missen möchte
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzinfakt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin sehr zufrieden mit den Anwendungen das
Personal ist sehr gut.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Dr. Moraddi super Mensch)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Wünsche wurden im Vorfeld besprochen)
- Pro:
- Super Behandlung,klasse Therapien,saubere und schönes Zimmer,Essen meistens super, Gewürze stehen auch bereit,es wird SELBST GEKOCHT
- Kontra:
- Chefarzt war nicht mein Ding, teilweise überfordert,nicht wirklich kommunizieren möglich
- Krankheitsbild:
- Schlaganfälle, Diabetes, Bluthochdruck , Herzprobleme
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war das Dritte mal in dieser Klinik und bin wieder komplett zufrieden,würde es sofort wieder machen.
Jedes Problem kann geregelt werden und es ist und bleibt eine Rehabilitation und kein Urlaub auf Kosten der Krankenkasse oder Rentenversicherung.
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Inzwischen 04/2021: Ich danke noch immer der Klinik und die Reha wirkt noch immer positiv nach. Ich bin 100 % fit und ich lasse mich trotz Niederlagen nicht mehr umhauen. Ich weiß um meine Selbstheilungskräfte, die man mir in der Klinik wieder weckte. Bin jetzt 50 Jahre und geistig und mental stark wie nie. Dank der REHA!!