Sophienklinik Bad Sulza
Sophienstraße 25
99518 Bad Sulza
Thüringen
68 Bewertungen
davon 13 für "Lungenheilkunde"
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- allergisches Asthma
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einem herzlichen Empfang haben wir uns sehr schnell eingelebt. Die Zimmer sind groß, sehr sauber und gut eingerichtet. Das Essen ist sehr lecker und abwechslungsreich. Kleine Extrawünsche werden ebenfalls erfüllt. Meine 2 Kinder haben sich von Anfang an wohl gefühlt, sowohl im Kidsclub als auch bei den Therapien. Das Personal ist sehr freundlich, einfühlsam und kompetent. Die gesetzten Therapieziele haben wir nach 4 Wochen auch erreicht.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 7.11. - 28.11. hier. Es hat mir sehr gut gefallen. Das Personal ist sehr nett und freundlich. Die Therapien haben bei mir gut "angeschlagen". Trotz guten Essens hab ich immerhin 2 Kg abgespeckt und die tägliche Inhalation mit der Sole hat meinen Atemwegsbeschwerden gut getan. An der Zubereitung des Mittagsessens müßte noch etwas "gefeilt" werden....als Thüringer habe ich vieleicht eine andere Vorstellung von Wickelklösen und Erbseneintopf..... :-)).
An alle "Nörgler": "Dies ist eine Kurklinik und nicht die " Fritz Heckert"...und auch kein 5* Urlaubshotel!"
Ich komme gerne wieder.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Gegend, Küchen- und Reinigungspersonal, Physiotherapeuten, Chefärztin/Kinderärztin, Sozialarbeiter :sehr freundlich, hilfsbereit
- Kontra:
- Verwaltung samt Leitung, Oberarzt, Allgemeinmedizinerin, Orthopäde :unfreundlich, wenig hilfsbereit, oberflächlich, nicht einfühlsam
- Krankheitsbild:
- Asthma mit vielen orthopädischen Erkrankungen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Erfolglose Reha wegen nicht empathischen, oberflächlichen, wenig hilfsbereiten Ärzten. Massen von Gruppentherapien, die nicht adäquat und nicht individuell angepasst waren, kaum Einzeltherapien, Unverständnis von der Leitung der Klinik und der Verwaltung. Küchen- und Reinigungspersonal freundlich und verständnisvoll. Gegend sehr schön, Klinik nicht. Viel Lärm, besonders in der Nacht durch Vorbeifahren der Züge.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- das ganze Team
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- COPD
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 24.02.2023 bis 16.03.2023 zur Reha in dieser Klinik.
Das ganze Team (Ärzte,Therapeuten,Service und alle nicht genannten) war immer sehr freundlich und hilfsbereit.
Auch die Organisation ,das Essen u.s.w. waren sehr gut.
Ich würde diese Klinik jeder Zeit weiter empfehlen.
Hoffentlich ist meine nächste Reha wieder in dieser Klinik.
ein sehr zufriedener Patient Wolfgang 217
Kommt nicht mehr in Frage
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Personal gibt sich grosse Mühe
- Kontra:
- Problem wurde nicht therapiert
- Krankheitsbild:
- Chronische bronchitis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Also wir waren im Juli in der Reha.
Ich muss sagen ich bin enttäuscht.
Es wird geworben mit inhalationstherapie Bad sulzaer sole ich habe für meine Tochter ein inhaliergerät mit fertig zukaufender kochsalzlösung bekommen und sollte selbst auf dem Zimmer inhalieren lassen. Das zweite es gibt noch nicht mal gratis Wasser auf den Zimmern. Unglaublich !! Es gibt keine zusätzlichen Therapien was für die bronchien gut wäre.
Der therapieplan ist so eng mit den Zeiten 9 Uhr schwimmen bis 9:30 und 9:30uhr fängt atemtherapie an. Wann zieht man sich um und geht zur anderen Therapie wenn das schwimmen 30 min geht???
Man bekommt keine genauen Informationen sondern erfährt immer irgendwas von irgend jemanden.
Es gibt auch nirgends eine Liste was man mitbringen muss und steht dann meistens da und kann nicht teilnehmen. Täglich Obst heisst es liegen jeden Tag nur Äpfel da.
Es gibt zusätzliche Angebote ? Wo und muss man diese selbst bezahlen??
Das beste ist der Zug Verkehr. Das ist ein Erholung sort?? Der Zug fährt alle 15 Minuten auch nachts und dieser ist nicht zu überhören auch mit geschlossenem Fenster. Es vibrieren sogar die Schränke im Zimmer.
Von denen ist gar keine Rede übelst klein man muss schon minimalistisch eingestellt sein.
Also ich hatte mich riesig gefreut und laut der Bewertung mir diese Klinik ausgesucht bin aber leider enttäuscht wurden. Kommt nicht mehr in Frage. Und dann die Preise wenn mal Besuch da bleiben möchte. Man braucht nur eine Bettdecke und Kopfkissen mehr und zahlt den vollen Preis als hätte man ein ganzes Zimmer genommen.
Vielen Dank für nichts. Schade
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Wohlfühlathmosphäre durch das komplette Klinikpersonal !!!
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich konnte gegen den anfänglichen Widerstand meines Rentenversicherungsträgers für den April 2018 einen Reha - Aufenthalt in der Sophienklinik Bad Sulza ,als meine Wunschklinik, durchsetzen. Für diese Mühe wurde ich zu 100 Prozent belohnt ! Die Klinik befindet sich am Ende einer verkehrsberuhigten Straße in unmittelbarer Nachbarschaft zum altehrwürdigen historischen Kurpark mit einer Trinkhalle für die Solequelle !.Für Patienten ohne mobile Einschränkungen gibt es in der Umgebung zahlreiche schöne Ausflugsziele entlang der Ilm und der Saale.Schon der Empfang an der Rezeption,war dem in einem gut geführten Hotel würdig! Alle meine gesundheitlichen Beschwerden wurden umfänglich von den immer freundlichen , gut gelaunten Schwestern und Therapeutinnen auf wohltuende Weise behandelt und gelindert ! Im Schwesternzimmer hatte man immer ein offenes für die kleinen und großen Beschwerden und bei den Therapien hatte ich besonders viel Spaß bei unserem stets lustigen Walking und Aquafit.Sogar die Einheiten am Laufband und auf dem Fahrrad wurden durch den einen oder anderen Spaß erträglicher! Ich möchte mich auf diesem Wege herzlich bedanken für die drei schönen Wochen in Ruhe ,Frieden und Geborgenheit ,die nicht nur meiner Gesundheit,sondern auch meiner Seele sehr gut getan haben.Ich wünsche dem gesamten Personal viel Glück für die Zukunft und werde sicher in 2 Jahren einen erneuten Antrag auf einen Aufenthalt stellen ! Danke für alles !
Uwe Blaschke
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alle Mitarbeiter sind immer hilfsbereit
- Kontra:
- Es gibt nichts zu kritisieren
- Krankheitsbild:
- Chronische Bronchitis,Infektasthma
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Als Begleitmutti waren mein Sohn und ich für 4 wundervolle Wochen in der Sophienklinik untergebracht.( 24.3. - 21.4.2017 )
Alle sind nett und hilfsbereit. Man fühlte sich sehr gut aufgehoben und bei kleineren Problemen gab es sofortige hilfe.
Aus medizinischer Sicht,hat es meinem 2 1/2 jährigen Sohn mehr als geholfen und gut getan. Er wurde von der ganzen Klinik positiv aufgenommen. Selbst die älteren Patienten kümmerten sich liebevoll um ihn.
Wer es familär mag,ist dort gut aufgehoben.
Ein ganz dickes und liebes DANKESCHÖN an das gesamte Team incl.Küche!!!!!!!!
Wir werden bei der nächsten Reha wieder einen Aufenthalt für diese Klinik beantragen.
Mit freundlichen Grüßen. J.H.& K.W.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- es gibt nichts zu meckern
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- COPD / Asthma
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 31.März bis zum 21. April in der Klinik und habe mich dort sehr wohl gefühlt, und das lag nicht nur an dem ungewöhnlich schönen Wetter in Thüringen. Zu Hause in NRW war es zu der Zeit nicht so schön.
Es hat mit zuallererst so gut gefallen,weil alle, mit denen ich zu tun hatte, äußerst freundlich und hilfsbereit waren und das war nicht aufgesetzt, sondern kam von Herzen. Alle Wünsche wurden schnellstmöglich erfüllt.
Auch das Zimmer und alle anderen Räumlichkeiten waren immer sehr sauber. Wenn etwas zu bemängeln ist, dann nur, dass die Dusche leider einen Vorhang hatte.
Die Verpflegung war zufriedendstellend,es gab immer genügend Auswahlmöglichkeiten.
Mein Therapieplan konnte nach meinen Vorstellungen geändert werden.
Leider waren zur Halbzeit meines Aufenthaltes mehrere Therapeuten erkrankt und so waren leider, insbesondere bei der Aquagymnastik, die Gruppen etwas zu groß. Schön war, dass man das Schwimmbad auch abends in der Freizeit benutzen konnte, die Sauna war auch ok.
Gut gefallen hat mir auch noch, dass Bad Sulza in einer wunderschönen Landschaft liegt und mit dem Fahrrad (werden von der Kliniuk zur Verfügung gestellt) zu erfahren ist(es gibt allerdings auch einige Strecken mit Höhenmetern, die es in sich haben).Und es gibt eine gute Bahnverbindung nach Erfurt, Weimar, Leipzig usw.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Sehr freundliches und motiviertes Personal, selbst der Geschäftsführer ist zu fast jeder Zeit ansprechbar.
- Kontra:
- Unzeitgemäß, verfehlte Behandlungen
- Krankheitsbild:
- COPD Gold 4
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Der erste Eindruck täuscht. Zwar ist das Personal sehr freundlich und auch bemüht, jedoch kann dies nicht über den tatsächlich, teilweise desolaten, Zustände der Einrichtung hinwegtäuschen. Angefangen von der nicht mehr zeitgerechten Einrichtung der Zimmer über die Fehlplanungen der Behandlungen (Essenszeiten werden nicht berücksichtigt, Terminüberschneidungen, zu kurze Abstände zwischen den Behandlungen) bis hin zu den krankheitsbezogenen Behandlungen sollte hier eine Überprüfung der Kostenträger erfolgen.
Leider sind die allgemeinen Behandlungen (Bewegungstherapie, Fitness, autogenes Training usw.) häufiger angewandt, als auf die spezielle Krankheit des Patienten abgestimmten und ausgerichteten Therapien.
Auch die für lungenkranke Patenten angebotene Raucherentwöhnung stellt sich als Flop dar. Die Betreuung ist spärlich (3 mal 45 Min. in drei Wochen, wobei ein Termin wegen Erkrankung der Psychologin abgesagt wurde) und die Gestaltung (Anhören einer im Handel zu beziehenden CD) lässt mehr als zu wünschen übrig.
Es wird empfohlen schon bei der Beantragung einer Kur oder Reha-Maßnahme gegenüber dem Kostenträger zu erklären, dass man nicht in dieser Klinik die Kur absolvieren will. Von Fachärzten empfohlen und auch sinnvoll wäre z.Bsp. eine Klinik an Nord- oder Ostsee.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Sehr nette therapeuten und schwestern
- Kontra:
- Die macht der klinikleitung ist höher als die der ärzte
- Krankheitsbild:
- Schwere copd und lendenwirbelsyndrom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Danke an den therapeuten und danke an das schwesternzimmer.3 wochen sinnlos zeit vergeudet 1x ein gespräch mit einen lungenfacharzt dauer 10 min.klinkleitung und befunde vom arztder inneren medezin waren immer unterschiedlicher meinung zu ungunsten für mich gespräche mit den arzt der inneren medezin decken sich in keinster weise mit den entlassungsbericht im entlassungsbericht wurde mir auch verdeutlicht das ich übertriebene angaben über meine gesundheit gemacht habe und ich nach deren einschätzung vollzeit arbeiten kann und bis mittelschwer tragen kann genauso wie ich auch gut zu fuss bin allerdings mit nur noch 30% lunge und ständig entzündeten bronchien und immer wieder kortisionstabletten bin ich für die klinik recht gesund und vollzeit arbeitsfähig.Liebe klinikleitung ihr solltet im umgang mit arztbefunden neutral sein denn nur der arzt weiss wie schlecht oder gut es einen geht was allerdings in dieser klinik nicht herrauszufinden ist.Desweietern wurden masnahmen berrechnet die ich gar nicht oder weniger als angegeben wahrgenommen habe.Diese klinik sollten lungenkranke meiden.
Stationär behandelt vom 17.9 bis 8.10 2015
Thomas Düwel
Und vielen dank an die putzkolonne die in der lage sind am duschvorhang kleinste nikotinpartikel zu errichen die nachts von mir hinterlassen worden sind oder war es doch mein zimmervorgänger na ja egal die supernasen werden es schon wissen
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Spitzen Personal, abwechslungsreiche und individuelle zugeschnittene Anwendungen,
- Kontra:
- Seminare wiederholen sich in jeder sitzung
- Krankheitsbild:
- Asthma bronchiale
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist im positiven sinne verhältnismäßig klein und somit sehr familiär und persönlich. Die Zimmer sind gut eingerichtet, was man vergessen hat kann gegen Kaution ausgeliehen werden. Service top, ich brauchte mich um kaum etwas kümmern. Die Ärzte hörten mir zu und gingen auf mich ein, wie auch das Pflegepersonal und die Therapeuten. Anwendungen sind auf jeden individuell zugeschnitten. Es kam sehr selten vor, dass sich was überschnitten hat, aber das konnte ich dann spontan regeln und umändern. Die Freizeitangebote sind eher an älteres Publikum orientiert, ist aber OK, da ich mich anderweitig beschäftigen konnte. Sowieso ist die Umgebung sehr abwechslungsreich, es fab immer was Neues zu entdecken. Weimar, Naumburg, Erfurt sind ohne umsteigen prima mit Zug in kurzer Zeit zu erreichen. Von der Kurverwaltung wurde viel interessantes hinsichtlich ortswanderung und Kultur angeboten. Die Verpflegung ist in Ordnung und abwechslungsreich, zum Mittag kann zwischen drei Gerichten ausgewählt werden. Die Klinik ist überall sauber. Schwimmhalle und Sauna konnten wir immer nutzen. Insgesamt fühlte ich mich dort sehr gut aufgehoben und habe mich rundum erholen können. Hier arbeiten sehr nette, fröhliche und zufriedene Menschen.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Besonders freundliches Team, familiäre Atmosphäre
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Atemwegserkrankung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Als ich vom 24.8.-21.9.2014 in Ihrer Einrichtung sein durfte, verspürte ich größtes Glück!
Es war unbeschreiblich schön. So gut aufgehoben zu sein, kannte ich seit vielen Jahren nicht.
Ich kann mich eigentlich gar nicht an eine vergleichbare Zeit erinnern.
Nachdem meine lieben Eltern verstarben, fiel ich in ein ganz großes Loch. Viel Sinn sah ich im Leben nicht mehr.
Die Zeit bei Ihnen tat mir so gut, dass ich wieder aus meinem Loch herausgekrochen kam und mehr Lust zum Leben bekam. Ihrem gesamten Team möchte ich nochmals ein großes Dankeschön aussprechen.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- bronchiales Asthma , Rücken-Hüftprobleme
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein erster Eindruck war , ich wurde in einem Altenheim abgeschoben. Zum größten Teil werden dort 70 bis 90ig jähtige behandelt.
Der Eingangsarzt war sehr freundlich , aber auch schon Rentner. Ich wurde dort auch nicht richtig untersucht. Einen Lungenarzt gab es für mich nicht. Einige Schwestern waren auch etwas überfordert und unfreundlich. Beispiel :Ein Patient/Mann mit Sauerstoffpumpe hatte irgendwie Probleme mit seinem Arm. Der war extrem angeschwollen und fühlte sich sehr heiß an . Der Patient meinte auch , er habe schmerzen . Ein Arzt war nicht mehr im Haus . Da bin ich und mit noch einer Patienten mit dem guten Mann zum Schwesternzimmer. Ersteinmal haben wir ewig gewartet bis mal jemand kam. Als dann endlich eine Schwester kam und wir ihr berichteten , daß es dem Mann nicht gut ginge und wir eigendlich auf ihn warten wollten, nachdem sie ihm hereingebeten hatte, meinte sie , er ist erwachsen und kann alleine laufen.Das fand ich schon sehr frech .Und überhaupt stand man ewig am Schwesternzimmer ohne jeglicher Beachtung.
Die Therapieen selbst waren schon in Ordnung . Selbst die Azubies haben sich sehr viel Mühe gegeben und waren sehr freundlich.
Die Versorgung war fast gut. Fand es nicht so gut , dass es zu Mittag nur Leitungswasser zum nachtrinken gab ,einen Tee oder Saft hätte es auch getan. Man durfte auch nichts mit aus dem Essenraum mitnehmen. Aber man konnte es sich dann für teures Geld in der Caffeteria kaufen.
Die Nächte waren auch nicht so toll. Die Betten waren sehr hart. Bin jeden Tag mit Rückenschmerzen aufgestanden.Die Zimmer sind sehr hellhörig.
Nach den Therapien hat man dann überlegt , wo man hingeht. Im Ort ist leider nichts Sehenswertes. Kein Kino , keine Bowlinbaar einfach nichts . Von den 4000 Einwohner sind 1000 schon ausgewandert, viele geschlossene Geschäfte. Also das ist für mich kein Kurort.Also alles im allen kann ich diese Klinik nicht weiter empfehlen.
1 Kommentar
Sehr geehrte Familie B.,
ganz herzlichen Dank für Ihren überaus positiven Erfahrungsbericht zu beiden Kinderrehabilitationen und für das Lob an unser Team. Wir freuen uns sehr über den sowohl erfolgreichen als auch angenehmen Aufenthalt und wünschen den beiden „kleinen“ Rehabilitanden und der ganzen Familie von Herzen weiterhin alles Gute, vor allem beste Gesundheit.
Herzliche Grüße
Kristin Reese
QM-Team