Simssee Klinik
Postfach 264
83093 Bad Endorf
Bayern
204 Bewertungen
davon 184 für "Psychosomatik"
Sehr gute Klinik, absolut empfehlenswert
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapieangebot und -qualität
- Kontra:
- Essen, hellhörige Zimmer
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
In dieser Klinik habe ich mich sehr wohl und aufgehoben gefühlt. Das gesamte Personal ist sehr hilfsbereit und engagiert, angefangen bei der Rezeption über die Gastronomie zu den Therapeuten. Die Klink ist in einer sehr angenehmen Lage in einer wunderschönen Landschaft, leider momentan durch Baustellen direkt ausserhalb der Klinik in der Ruhe gestört (aber anscheinend notwendig).
Das Therapieangebot ist super und individuell angepasst - soweit personell möglich werden alle Wünsche erfüllt.
Die Gruppen- und Einzeltherapie sind das Herzstück und waren für mich unglaublich hilfreich im Kampf gegen meine Depression. Alle Therapeuten waren äußerst freundlich, kompetent und unterstützend.
Die Zimmer sind sehr hellhörig, man ist ein wenig auf die Rücksicht der Zimmernachbarn angewiesen.
Das Essen lässt ab und zu zu wünschen übrig, oft mit Fertigsaucen angerichtet, die Salate leider of bereits vor Zugabe eines Dressings mit - für mich unverträglicher - Marinade konserviert. Bei einer Großküche ist das alles verständlich aber dennoch schade, da viele Patienten aufgrund ihrer Symptomatik auf ausgeglichene und gesunde Ernährung angewiesen sind.
Im Großen und Ganzen hatte ich einen wundervollen, spannenden und hilfreichen Aufenthalt hier und würde jederzeit bei Bedarf wieder kommen.
Belastende Lebensituation
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapien, Therapeuten
- Kontra:
- Essen wegwerfen
- Krankheitsbild:
- Depression,schwierige belastende Lebenssituaton, psychosomatische Beschwerden
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Zimmer in die Jahre gekommen, hellhörig,sehr sauber, Personal sehr freundlich, Klinik in wunderschöner Gegend gelegen, viele Wanderwege meistens Blick auf die Berge.
Essen geschmacklich gut, da mittags und abends das Essen portioniert war (3 Gerichte zur Auswahl), war es für mich zu viel und somit wurde viel weggeschmissen, könnte vermieden werden durch Buffet.
Da ich schon mehrmals in psychosomatischen Kliniken war, kann ich die Therapien als sehr gut und intensiv bewerten, für mich sehr hilfreich.
Falls nochmal, dann auf alle Fälle wieder hier
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapeuten und Klinikatmosphäre
- Kontra:
- Essen könnte besser und abwechslungsreicher sein
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eine tolle Klinik! Eine sehr angenehme Atmosphäre im Haus - unter den Patienten und den sehr engagierten Mitarbeitern. Ich bin nach siebenwöchigem Aufenthalt sehr gestärkt und gut aufgestellt wieder nach Hause gegangen. Die Therapeuten waren alle sehr kompetent und mit ganzem Herzen dabei. Ich würde jederzeit wieder hierher kommen, falls ich nochmal an den Punkt kommen sollte, an dem ich eine sichere Umgebung und eine gute Begleitung zum psychisch ‚wieder auf die Beine kommen‘ brauchen sollte. Ich bin sehr dankbar für die Zeit. Ich habe wirklich gutes Handwerkszeug mit auf den Weg gekommen um mein Leben besser zu meistern als bisher.
Gute, solide Klinik in bester Lage
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Die Atmosphäre im Haus ist sehr freundlich und aufgeschlossen
- Kontra:
- Das Raumklima in manchen Räumen ist sehr schlecht
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist bemüht einen individuellen Therapieplan zusammenzustellen. Mitunter gab es für meinen Geschmack zuviel Therapeutenwechsel. Therapieausfall hab ich aber quasi nicht erlebt.
Physiotherapie bzw. Massagen wurde nicht angeboten, wohl wegen Personalmangel. Ich durfte mich aber eine Velus Jet Therapie (Wasserbett mit Massagedüsen) und Warmpackungrn freuen.
Die Hauswirtschaftliche Versorgung war gut. Der Speiesplan abwechslungsreich.
Das Personal war durchweg sehr freundlich. Allerdings an der Rezeption und in der medizinischen Zentrale hapert es mit der Freundlichkeit. Hier bekam man durchaus die Launen der Mitarbeiter zu spüren.
In manchen Therapieräumen war das Raumklima sehr schlecht. In den Gruppenräumen wären abwaschbare Stühle wünschenswert. Manche davon sahen schon sehr verbraucht aus.
Die Klinik liegt in einer schönen Gegend. An Freizeitprogramm fehlt es nicht. Hier ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr viel möglich. Die Therme ist mit einem Bademantelgang mit der Klinik verbunden.Ich war mit dem Auto da, das ich nur brauchte, als mich meine Familie mit dem Zug besuchte.
Einkaufsmöglichkeiten sind zu Fuß zu erreichen.
Es gibt strenge Regeln im Haus, die aber auch Sinn machen (z.B. Alkoholverbot, keine gegenseitige Besuche auf den Zimmer). Nur so ist ein störungsfreies Miteinander möglich.
Mich hat das Konzept und die Lage der Klinik angesprochen und wurde nicht enttäuscht. Habe aber auch keine vergleichbaren Erfahrungen. Manch einer wählte die Klinik für einen weiteren Aufenthalt wieder.
Klinik mit Herz und emphatischen Mitarbeitenden
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Therapeuten, Ärzte, Pfleger, Reinigungskräfte, Bedienungen
- Kontra:
- Hellhörige Zimmer
- Krankheitsbild:
- PTBS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Extrem freundliches und kompetentes Personal. Sehr bemüht auf individuelle Anliegen einzugehen. Wahnsinn gute Lage wenn man auf Natur steht und gerne eine Therme/ Fitnessstudio nutzt. Essen kann man aus drei Hauptgerichten wählen, eines davon immer vegetarisch. Sehr sauber. Man wird hier als Mensch und nicht als Nummer gesehen
Diese Klinik würde ich sofort wieder wählen
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- vielfältiges Therapieangebot, kompetente Therapeuten
- Kontra:
- nichts :)
- Krankheitsbild:
- Depression
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war auf Empfehlung hier in der Simssee Klinik und meine Erwartungen wurden in allen Bereichen übertroffen.
Mein Standardzimmer war hell und freundlich eingerichtet, mit Ausblick auf den Simssee und die Berge. Das Servicepersonal war sehr freundlich und hilfsbereit. Als Schmerzpatientin erhielt ich auf meine Anfrage sofort einen Topper für mein Bett.
Das Behandlungsangebot hier in der Simssee Klinik ist herausragend, ich fühlte mich hier fachärztlich und therapeutisch bestens versorgt. Ich hatte eine kompetente und erfahrene Psychotherapeutin mit 2 Einzelgesprächen pro Woche. Die Gruppentherapie war sehr wertvoll, trotz der wechselnden Patientenbesetzung zog sich ein "positiver Geist" wie ein roter Faden durch, mit Offenheit, Mitgefühl und einem respektvollem Umgang miteinander. Das Therapieangebot und die Seminare waren passend für mich ausgewählt, Kunsttherapie, Stressless und Achtsamkeit waren die wichtigsten Bausteine in meinem Prozess hier. Bei der Co-Therapie hatte ich auch außerhalb des eigenen Behandlungsplans immer eine offene Tür, wenn es mir mal nicht so gut ging, ich ein Gespräch oder Unterstützung brauchte.
Ich hatte hier viele wertvolle Begegnungen mit lieben Menschen, die mitfühlten und mir in meinem Prozess Mut machten.
Ein herzliches Dankeschön an alle Therapeuten aus P2, für Eure wertvolle Arbeit und den Input! Viele der erfahrenen Elemente bei Euch habe ich in meinen Alltag eingebaut, und so meistere ich mein Leben neu - mit Achtsamkeit und Selbstliebe :)
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Diese Klinik ist ein Kraftort mit wunderbaren Therapeuten in einer großartigen heilsamen Umgebung. Ich bin sehr dankbar dort gesund werden zu dürfen und habe wieder viel mitgenommen.
Sehr gute Erfahrung in der Simssee Klinik Bad Endorf
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Die Einzel- und Gruppentherapie durch eine sehr erfahrene und kompetente Psychotherapeutin
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Burnout
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war für mehrere Wochen in der psychosomatischen Abteilung der Simssee Klinik in Bad Endorf und habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt. Das gesamte Team – von den Ärzten und Therapeuten bis hin zum Pflege- und Servicepersonal – war stets einfühlsam, professionell und unterstützend.
Die Therapieangebote sind vielseitig und gut aufeinander abgestimmt. Besonders wertvoll fand ich die Kombination aus Einzel- und Gruppentherapien sowie die körperorientierten und kreativen Angebote, die den Genesungsprozess ganzheitlich unterstützen. Auch die schöne Umgebung am Simssee trägt zur Erholung bei und lädt zu Spaziergängen und Naturerlebnissen ein.
Ich bin dankbar für die Zeit in der Klinik und die Fortschritte, die ich dort machen konnte. Die Behandlung hat mir geholfen, neue Kraft zu schöpfen und mit mehr Stabilität in den Alltag zurückzukehren. Ich kann die Simssee Klinik jedem empfehlen, der auf der Suche nach professioneller und menschlicher Unterstützung in schwierigen Lebensphasen ist.
Die richtige Klinik, um an sich zu arbeiten
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Behandlungspläne sind sehr unübersichtlich und ohne Angabe der Dauer der Termine)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Einzelzimmer, vergünstigte Nutzung der Therme nebenan
- Kontra:
- zu wenig Körperarbeit
- Krankheitsbild:
- Depression, Angststörung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
In dieser Klinik hatte ich die Möglichkeit, mich mit mir zu beschäftigen. Das Setting war so, dass ich ausreichend Zeit für Rückzug hatte, aber auch die Begegnung mit anderen Menschen möglich war.
Herausragend war, dass die Kunst- und Musikräume auch außerhalb der Therapien genutzt werden konnten!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit, Kontakt mit allen auf Augenhöhe
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist sehr gut. Die Therapeuten alle sehr einfühlsam und nehmen den Patienten ernst.
Offen sein für Neues ist die Basis für gemeinsames Arbeiten.
Die Klinik liegt sehr zentral für Ausflüge und Unternehmungen mit der Möglichkeit die Nahe gelegene Therme zu besuchen.
Eine sehr empfehlenswerte Klinik
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit
- Kontra:
- Das Gebäude ist schon in die Jahre gekommen
- Krankheitsbild:
- Depression Erschöpfung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich begegnete durchgehend sehr freundlichen Angestellten und Patienten.
Das freundliche Miteinander und Achtsamkeit im Umgang wird groß geschrieben und habe ich sehr genossen. Die Einzelzimmer und herrliche Umgebung tragen sehr zur Genesung bei.
Das Konzept im Hause ist sehr durchdacht und die Erfahrung haben mir sehr geholfen.
Ich würde bei Bedarf wieder hier her kommen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Steigerungspotential gibt es immer :-))
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Hohe Professionalität der Therapeuten, ich habe mich wertgeschätzt gefühlt
- Kontra:
- Aufgrund Krankheitsfälle beim Personal ist so manche Stunde ausgefallen. Kein Aufenthalt im Speisesaal nach den Essenszeiten möglich. Zu frühe Essenszeiten.
- Krankheitsbild:
- Depression und Burnout und starke Emotionsschwankugen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
In diese Klinik sollte man nur gehen, wenn man ernsthaft an einer Besserung der Psychischen Erkrankung interessiert ist. Sich mit seinen eigenen psychischen Problemen zu beschäftigen ist sehr anstrengend und geht teilweise an die Belastungsgrenze, das sollte man wissen. Zumindest habe ich das so empfunden.
Das Engagement der Therapeuten insbesondere der Erlebnistherapeuten empfinde ich als sehr groß. Sehr viel Empathie und Einfühlsamkeit erfährt man auch bei den Psychologen, wobei man fairerweise sagen muss, dass die Chemie zwischen Patienten und Psychologen einfach passen muss, um wirklich etwas zu bewegen.
Einzelzimmer sind dort Standard, was ich für sehr hilfreich erachte.
Aufenthaltsräume für den Abend gibt es allerdings nicht.
Eine Leseecke gibt es und ein Paar Begegnungsecken auf den Fluren gibt es.
Ich war zum 2. Mal dort und würde auch wieder, wenn ich Hilfe benötigen würde, mich für diese Klinik entscheiden.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Fenster undicht. Hellhörig, Digitalisierung noch in den Kinderschuhen)
- Pro:
- Freundlichkeit und fachl. Kompetenz
- Kontra:
- Zimmer in die Jahre gekommen. Zu wenig Gemeinschaftsräume
- Krankheitsbild:
- Psychosomatik
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Therapeutisch verfolgt die Klinik einen sehr guten Ansatz. Die Ärzte und Therapeuten und auch alle anderen Angestellten sind kompetent, freundlich und hilfsbereit.
Die Digitalisierung könnte insgesamt schon weiter sein. Insbesondere was den Therapieplan und Änderungen betrifft oder Termine, die mehrere Patienten betreffen.
Hier werden noch immer Zettelchen an die Türen geklebt.
Gerade für den Austausch zwischen den Patienten gibt es wenig Bereiche oder Räume. Entweder stört man sich gegenseitig oder man findet gar keine Sitzgelegenheiten. Das ist besonders bei schlechtem Wetter oder im Winter nicht gut für die Stimmung.
Teilweise konsumieren Patienten öffentlich sehr viel Alkohol und werden entsprechend laut und lustig.
Wohlfühlort Simsseeklinik
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Personal, Klima / Umgang mit Patienten
- Kontra:
- Kein Plan B wenn Personal fehlt - vieles fiel aus
- Krankheitsbild:
- Depression, Erschöpfung, Panik
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war für 6 Wochen in der Simssee Klinik
Die Therapeuten, Ärzte, Personal, Rezeptionistinnen, Servicepersonal etc. Sind wirklich alles sehr sehr freundlich und aufmerksam
Das Essen ist vollkommen in Ordnung - man darf nicht vergessen, es ist eine Klinik
Die Zimmer sind spartanisch aber sauber. Die Häuser sind hellhörig
Leider ist bei uns wegen Krankheitswelle sehr viel an den Angebotenen und Therapien ausgefallen- aber die Umgebung ist schön und man kann sehr gut zur Ruhe kommen
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden (zuviele Therapeutenwechsel)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (hängt sehr vom Arzt ab)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (musste Zimmerwechseln, wurde aber nicht informiert)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Fernsehen soll keine Sonderleistung sein)
- Pro:
- Einzelzimmer
- Kontra:
- Personalmangel, Schuld beim Patienten suchen
- Krankheitsbild:
- wiederkehrende Depressionen, Schwirigk. bei Bewältigung v. Problemen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im großen und ganzen eine gute Erfahrung. Hinterher ging es mir zumindest nicht schlechter als vorher, was mir in einer anderen Klinik schon passiert ist.
Wirklich großes Plus sind die Einzelzimmer! Man hat einen Rückzugsort.Und kann nachts schlafen ohne von einer schnarchenden Patientin gestört zu werden.
Man merkt aber schon deutlich den Personalmangel. Ich war im Sommer 24 in der Klinik und hatte drei verschiedene Einzeltherapeuten in 6 Wochen...
Ebenso war es im Sozialkompetenztraining...jede macht ein ganz anderes Programmm...
Was mir auch unangenehm auffiel, war die Ausübung von Druck in der Form,dass den Patienten erzählt wird, man müsse dankbar sein, dass man in der Klinik ist, Deutschland sei das einzige Land in dem es Psychosomatische Kliniken gäbe....
Zudem wird einem immer wieder erzählt, dass man selbst Schuld sei, wenn die Therapie nicht hilft, man muss sich holen, was man braucht,
Allerdings sind wir Patienten und nicht Therapeuten...
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- kompetente, einfühlsame, zutiefst menschliche Begleitung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- schwere depressive Episode
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im Zustand tiefster Erschöpfung kam ich Mitte November in die Simsseeklinik Bad Endorf. Ich war von Anfang an sehr angetan von der Atmosphäre im Haus. Angefangen bei der Rezeption über das Restaurant, den Medizinischen Dienst, bis hin zur Co-therapie, überall wurde ich mitfühlend und wohlwollend empfangen und fühlte mich von Anfang an mit meiner Symptomatik ernstgenommen und gesehen. Die Qualität der Therapien, ob im Einzel- oder Gruppensetting hat mich sehr positiv überrascht und ich kann für mich sagen, dass mich die sieben Wochen in der Klinik zu neuer Schaffensfreude und Kraft geführt haben. Ich durfte mich meinen "Baustellen" widmen und habe sehr viele wertvolle Impulse mit nach Hause genommen. Auch, dass es in dieser Klinik ausschließlich Einzelzimmer gibt, ist ein großer Pluspunkt. Ich hätte mir in meinem Zustand nicht vorstellen können, das Zimmer mit einer Mitpatientin zu teilen, sei sie auch noch so nett und einfühlsam gewesen.
Das Haus ist mit seiner Lage, den breiten Gängen, den vielen Fenstern und zweckmäßig eingerichteten Einzelzimmern bestens geeignet, um dort zu sich zu kommen und an sich zu arbeiten.
Sämtliche Ärztinnen, angefangen bei dein beiden Chefärzten, sind allesamt stets ansprechbar, zugänglich und höchst kompetent.
Dasselbe gilt für die Therapeut:innen und Co-Therapeut;innen, mit denen ich zu tun hatte.
Das Essen kommt, natürlich, aus der Großküche, und ist dafür absolut annehmbar. Das Weihnachtsmenü war ein wahres Highlight.
Ich spreche hiermit für die psychosomatische Klinik in der Simsseeklinik Bad Endorf eine uneingeschränkte Empfehlung aus.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Ich strukturschwäche
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Guten Tag,
ich war acht Wochen in der Klinik und konnte mich wieder sortieren und mich einheitlich mit mir selbst verbinden und alle Gefühle fühlen.
Ich kann nur sagen, dass ich rund um zufrieden war, da das Konzept Hand in Hand mit allen Therapiestunden übergeht. Auch Situationen, die doch bei jedem dann individuell zum Thema passt, kommen auf einen automatisch zu in der Klinik Gemeinschaft, wo dann der jeweilige Therapeut offen und immer für einen da ist für gewisse Anliegen und wie man damit dann umgehen kann.
Fast alle Wünsche und Anregungen werden auch ernsthaft umgesetzt und immer beachtet. Das Essen ist abwechslungsreich und man hat drei Gerichte am Tag auszuwählen. Der Zugang zur Therme ist fantastisch. Diesen kann man direkt im Bademantel unterhalb der Klinik nutzen. Kommt wieder direkt in sein Zimmer, ohne außen rum zu gehen.
ich kann diese Klinik auch von meiner psychologischen Therapeutin, die sich mir zu 100 % gewidmet hat, nur von Herzen weiterempfehlen
Klinik ist eine Schatztruhe
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles war super
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Panikattacken
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 7 Wochen in dieser tollen Klinik, das Behandlungskonzept ist absolut top, unbedingt zu empfehlen! In der Umgebung am Simssee kann man gut und entspannt wandern und entdecken.
Eine sehr gute Empfehlung!
Dankbar für 8wöchigen traumtherapeutischen Turbobooster
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Super Therapeuten
- Kontra:
- Essensqualität hinsichtlich gesunder Kost
- Krankheitsbild:
- komplexe PTBS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin super dankbar für 8 Wochen in der Psychosomatik P5. Die Arbeit und Unterstützung durch das Psychotherapeuten-Team (Einzeltraumatherapie und Gesprächsgruppe, Tanztherapie und Kunsttherapie) war überragend gut und hat mich durch eine Vielzahl an intensiven Prozessen zielführend und kompetent begleitet. Auch der Austausch mit den anderen Patienten war super hilfreich und wird durch die Gruppentherapien gefördert und gestützt.
Die Klinik ist zudem in eine traumhafte Umgebung eingebettet, die mir für meinen täglichen Spaziergang oder Ausdauereinheit zur persönlichen Reflexion sehr fehlen werden.
Auch die direkte Anbindung an die Chiemgau Therme und das Fitnesszentrum Promoveo haben zum körperlichen Wohlbefinden und Entspannung maßgeblich beigetragen.
Kulinarisch ist durchaus noch Luft nach oben hinsichtlich gesunder Kost und Alternativen zu kalten Brotzeitangeboten abends.
Mittagessen war aber immer wieder okay bis gut. Das Seevicepersonal war aber stets zuvorkommend und freundlich.
Zusätzlich wichtig und für mich und notwendig war die Tatsache, dass alle Patienten ein Einzelzimmer bekommen.
Insgesamt war der Aufenthalt für mich sehr hilfreich und für meinen weiteren traumatherapeutischen Prozess wie eine Initialzündung und Turbobooster.
Dazu hat auch die in der Klinik herrschende allgemeine positive Stimmung beigetragen.
Vielen Dank für Alles!
Tolle menschliche Klinik mit super Therapeut:innen
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (keine Massagen bei akuter Verspannung)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Einzelzimmer mit Blick auf den Simssee)
- Pro:
- gutes Essen, schöne Umgebung, nettes Personal
- Kontra:
- zu wenig Interventionsmöglichkeiten wenn der Körper streikt
- Krankheitsbild:
- Depressive Episode
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe hier sehr gute und wertvolle Erfahrungen gesammelt.
Ein Therapeut hat gesagt: Therapie bringt nichts!
Das kann ich bestätigen. Ich als Patient:in muss mich einbringen und an mir arbeiten. Das ist harte Arbeit, aber ich würde hier hervorragend in allen Prozessen begleitet.
Schade ist, dass der Zusammenhang zwischen Körper, Seele und Geist explizit erwähnt wird, aber ich aufgrund einer extremen Verspannung keine sofortigen Maßnahmen wie Massage erhalten habe.
Insgesamt habe ich mich hier rundum wohlgefühlt, da alle Mitarbeiter:innen hier am Wohle der Patient:innen interessiert sind und das Zwischenmenschliche positiv spürbar ist.
Ich empfinde große Dankbarkeit.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Einen wunderschön gelegene, saubere Klinik. War freudig überrascht, dass man Einzelzimmer hatte. Vom Reinigungs/Servicepersonal, Therapeuten, Co-Therapeuten und Ärzten, alles top!!! Ausflugsmöglichkeiten rundherum vorhanden.
Super Klink, die ich empfehlen kann
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- kompetente Therapeuten und tolles Klinikpersonal
- Kontra:
- WLAN und TV kosten extra
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Aufenthalt in der Simssee Klinik war insgesamt sehr angenehm. Schon beim Empfang wurde ich freundlich begrüßt, was mir direkt ein gutes Gefühl gab. Ich fühlte mich von Anfang an sehr gut aufgehoben. Die Mitarbeiter waren ausnahmslos freundlich und stets bemüht, den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.
Die verordneten Anwendungen waren durchweg hervorragend und optimal auf meine Bedürfnisse abgestimmt. Besonders positiv hervorheben möchte ich die Therapeuten: Sie waren exzellent, äußerst kompetent und haben meine Erwartungen in vollem Umfang erfüllt.
Auch die Kantine hat mich überzeugt. Das Essen war stets von sehr guter Qualität, und die Auswahl ließ wirklich keine Wünsche offen – ein großer Pluspunkt!
Ein Verbesserungsvorschlag wäre die Einführung von kostenlosem WLAN und Fernsehen, was den Aufenthalt noch komfortabler machen würde.
Insgesamt vergebe ich der Klinik eine Note 2+ und kann sie mit gutem Gewissen weiterempfehlen!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Rezidivierende Depressionen, Angststörung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
In der Klinik habe ich endlich viele Zusammenhänge meiner Vergangenheit mit meinen Depressionen und meiner Angststörung verstanden. Das Ineinandergreifen der Erlebnis-, Einzel- und Gruppentherapie hat mir viele Erkenntnisse und Verständnis für mich selbst gebracht.
Seit 15 Jahren habe ich das erste mal an Themen gearbeitet, für die ich vorher nie Gehör bekommen habe.
Die Therapeuten arbeiten respektvoll und auf Augenhöhe mit ihren Patienten. Menschlichkeit wird hier groß geschrieben.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Psychosomatik
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich fühlte mich vom ersten Tag an sehr wohl in der Klinik. Mir ist in den Wochen meines Aufenthaltes sehr viel Verständnis, Wärme und Freundlichkeit begegnet.Das Therapieangebot war sehr gut und die Therapeuten auch. Ich kann die Simseeklinik auf jedem Fall weiterempfehlen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Einzelgespräche / Gruppengespräche und Aufstellungsgruppe
- Kontra:
- wenig Körpertherapie, wie Krankengymnastig, Speisenqualität
- Krankheitsbild:
- Depression und Schmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Für mich war der Aufenthalt hier anstrengend und positiv. Die Arbeit an sich benötigt Kraft. Ich habe hier viele überraschende Erkenntnisse für mich erhalten, die ich mitnehmen kann und meinen Weg sicher ändern werden.
Ziel ereicht: Lebensfreude und innere Ruhe zu bekommen
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (War nicht wegen körperlichen Beschwerden hier)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Die Zimmer sind sehr hellhörig, hatte aber das Glück, dass es Nachts ruhig war)
- Pro:
- Rückzugsort Zimmer, alle auch Mitpatienten sind sehr zugewandt
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Komb.Persönlichkeitsstörung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute Therapien und Anwendungen. Habe mich sehr sicher gefühlt.
Bin in den 6 Wochen gut vorangekommen. War aber auch sehr anstrengen.
Burnout - Zustand nach 7 Wochen stationärem Aufenthalt stabil
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Super Betreuung durch das Team
- Kontra:
- Qualität des Essens (v.a. Abendessen, Salate und Obst) hat noch Luft nach oben, Freizeitangebot im Haus leider überschaubar, kosten für Parken, TV und WLAN sind total überteuert und einfach nicht mehr zeitgemäss ,
- Krankheitsbild:
- Burnout
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
-Gute und straffe Organisation
-Mitarbeiter (Therapie, Arzt) sind jederzeit ansprechbar
-hohe Nebenkosten (schlechter bis gar kein Mobilfunk Empfang im haus) s.u.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Wirkliche Fürsorge
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war dieses Jahr ab Ende Mai 6 Wochen in der Simsee Klinik. Es ist mir anfangs sehr schwer gefallen, dort anzukommen und mich meinen Problemen zu stellen. Ich wurde dabei gut von meiner Bezugstherapeutin und der Co. Therapie unterstützt.
Ich war letztes Jahr in einer anderen psychosomatischen Klinik und kann daher einen Vergleich ziehen.
Die ersten 3 Wochen ging es mir sehr schlecht, dann ging es bergauf.
Ich habe mich in der Simssee Klinik dann letztendlich sehr wohl gefühlt. Besonders die Gespräche mit der Co. Therapie in akuten Situationen haben mich immer wieder aufgerichtet.
Die therapeutischen Angebote waren für mich sehr hilfreich, vorallem die Musik- und Kunsttherapie, sowie die Fertigkeitengruppe.
Auch die wunderschöne Landschaft und die Möglichkeiten für Ausflüge haben mir geholfen mich zu Erden und neue Zuversicht zu schöpfen.
Das Essen war nicht so gut, aber mei, es ist halt kein Sternehotel. Es gibt genug Möglichkeiten auch mal außerhalb zu Essen.
Es ist jetzt November und ich kann sagen, dass mir der Aufenthalt wirklich nachhaltig geholfen hat, auch wenn es immer noch schwierig ist Phasenweise.
Ich werde mich auf jeden Fall wieder an die Simssee Klinik wenden, wenn ich nochmal intensivere Hilfe brauche.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Eine Person sehr unfreundlich an der Rezeption)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Die therapeutischen Angebote super
- Kontra:
- Das Brot wo nicht schmeckte
- Krankheitsbild:
- Depressiv
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr schön gelegen, das es Einzelzimmer gibt,sehr freundlich einfühlsames Personal. Das Angebot für Sport ist ausreichend. Ich hatte mehrere Therapeuten in verschiedenen Gruppen, sie waren alle sehr freundlich und aufmerksam ob es uns gut geht. Essen war in großen und ganzen sehr in Ordnung. In den 6 Wochen habe ich mich sehr gut erholt. Meine Therapeutin hat sofort erkannt was ich brauche und sie hat mit mir sehr gut gearbeitet.
Einen kleinen Kritikpunkt gibt es doch : Das Brot hat mir überhaupt nicht geschmeckt,es war wie eine Pappe . Sollten den Bäcker wechseln . Rückmeldungen von anderen Patienten haben es auch so empfunden.
Ich würde die Klinik sofort weiter empfehlen.
Ich wurde wieder aus einem Tief heraus gezogen
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Es war immer ein offenes Ohr da, wenn es einen schlecht ging)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Jeder Psychotherapeut verdient ein Lob)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Die Zimmer könnten etwas freundlicher gestaltet werden und auch das Bad etwas moderner)
- Pro:
- Megafreundliches Personal in allen Bereichen
- Kontra:
- Die Küche könnte etwas abwechslungsreicher sein
- Krankheitsbild:
- Mittelgradige Depression
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Der Schritt in eine psychosomatische Klinik zu gehen, ist meist eine große Überwindung, dies war auch bei mir so. Die ersten Tage hatte ich mich an dich der Stille gesetzt, um alle Eindrücke zu sammeln, ohne Vorurteile zu bilden. Aber das wichtigste war, dass ich bei mir geblieben bin. Die Einzelgespräche und Gruppengespräche sind von sehr kompetenten Psychotherapeuten geführt worden. So wurde einen täglich bewusst, was für Verletzungen oder Blockaden einen behinderten und die in Gesprächen aufgelöst werden können. Es ist wichtig, sich zu öffnen und auf die Therapie sich einzulassen. Es war so eine weitreichende Erfahrung, dass ich mein Leben, meine Einstellung und meine Fürsorge sowie die Wertschätzung für mich, sich absolut ins positive geändert hat. Jeder, der länger auf körperlicher Ebene krank ist, sollte sich so eine Therapie gönnen, weil es dem Leben wieder mehr Sinn gibt. Ich bin definitiv von Herzen dankbar, dass ich diese Chance bekommen habe.
Ein ganz herzliches Dankeschön ,gilt an allen Therapeuten dieser Klinik. Sie sind einfach großartig.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Der Aufenthalt war für mich persönlich sehr nachhaltig!)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Therapiebereich: Egal ob in der Einzel- oder Gruppen-, Musik- oder Kunsttherapie sowie Co-Therapie leisteten in meinen Augen alle eine tolle Arbeit! V.a. angesichts Urlaubszeit und vielen Krankheitsausfällen um so lobenswerter!)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Arztbereich: Die für mich zuständige Oberärztin war von ihrer ganzen Art und Wirkungsweise genau passend für mich, der mir zugewiesene Stationsarzt hätte öfter vor Ort sein können.)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Verwaltung: Vom ersten Kontakt bis zur Entlassung wurde ich ausreichend informiert und meine Anliegen wurden zeitnah und bestens erledigt. Abläufe: insgesamt alles gut organisiert und übersichtlich!)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Ausstattung: Sehr gut ausgestattet (kl. Hallenband, Fitnessbereich, Tischtennis); wünschenswert wäre, dass alle Zimmer den gl. Renovierungszustand hätten; Gestaltung: In der Weihnachtszeit sehr liebevolle Gestaltung!)
- Pro:
- Gesamtkonzept, Qualität der Therapieangebote, Umfang der Therapieangebote, Engagement aller MitarbeiterInnen, Wohlfühlatmosphäre
- Kontra:
- Alles gut :-)!
- Krankheitsbild:
- Ängste, Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vorwegschicken möchte ich, dass ich diese Bewertung bewusst mehrere Monate nach meinem Aufenthalt (Dez.`23 bis Anfang Febr. `24) schreibe und ich muss sagen: meine Bewertung fällt jetzt genau so aus, wie ich sie im Februar geschrieben hätte.
Ich würde JEDERZEIT wieder in DIESE Klinik gehen!
Das GESAMTKONZEPT STIMMT hier einfach!
Im Vorfeld war ich verunsichert wegen des stationären Aufenthalts, jedoch hat sich diese Unsicherheit zeitnah gelegt und ich habe mich sehr schnell gut aufgehoben und wohl gefühlt.
Dass der Behandlungsplan zu Beginn nicht zu voll ist, war für mich persönlich zur Eingewöhnung gerade richtig und er wird im Laufe der Wochen umfangreicher, also nicht verunsichern lassen.
Die angebotenen Therapien fand ich persönlich alle PRIMA! Ich kann nur jedem raten: lasst euch auf alles vorurteilsfrei ein. So habe ich Dinge für mich (wieder)entdecken dürfen, die mir gut tun und die ich jetzt auch zu Hause mit Spaß mache (z.B. Malen, Trommeln, PMR). Ja, es ist anstrengend, wenn man selbst an sich arbeitet, aber es lohnt sich!
Ich habe hier so viele wunderbare Menschen kennenlernen dürfen, die mir alle -trotz hoher Arbeitsbelastung- extrem engagiert, empathisch, freundlich, hilfsbereit und mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln weitergeholfen haben, so dass es mir jetzt wieder gut geht.
Als besonders herausragend habe ich auch die enge Zusammenarbeit aller Therapeuten u. Ärzte empfunden, was in meinen Augen einen wichtigen Anteil der erfolgreichen Therapie ausmacht.
Das Konzept der Aufteilung aller Patienten in Kleingruppen war für mich ebenfalls sehr positiv, da man sich noch besser untereinander kennenlernen konnte und mir bewusst wurde, dass viele andere ähnliche Probleme haben. Im privaten Austausch fanden wir zusätzliche Lösungsansätze. Schön fand ich auch die Möglichkeit, am Wochenende u. teils auch am Abend, die Therapieräume Kunst und Musik nutzen zu dürfen.
VIELEN LIEBEN DANK an ALLE MITARBEITER und an großartige Mitpatienten!
Man fühlt sich gut aufgehoben
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Es gibt nur Einzelzimmer; Therme direkt nebenan mit Vergünstigungen)
- Pro:
- Umfassende Therapie, Rückzug im Einzelzimmer,
- Kontra:
- Zimmer teilweise etwas hellhörig
- Krankheitsbild:
- Depression Burnout
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann nur gutes über die psychosomatische Abteilung in der Simsseeklinik berichten. Die Aufnahme ging wirklich schnell. Ich habe im Anmeldeformular angekreuzt, so schnell wie möglich und die Bearbeitung ging wirklich schnell. Ich musste nur 3 Wochen warten. Ich hatte vorab nicht viel Erfahrung mit Psychotherapie und war wirklich sehr gespannt, ob mir geholfen werden kann. Ich möchte wirklich danke sagen. Die Psychotherapie und auch die entsprechenden Sport- Entspannungs- und Achtsamkeitskurse haben mir sehr geholfen, mehr über mich zu erfahren und auch zu entspannen und sich mehr auf sich selbst zu konzentrieren. Ich habe sehr viel über mich selbst gelernt und Hilfe zur Selbsthilfe erhalten. Das Konzept, dass man sich die Ziele selbst erarbeiten soll, finde ich sehr nachhaltig. Ich habe mich zu jederzeit gut aufgehoben gefühlt und wurde immer gut aufgefangen. Vielen Dank
Ein wunderbarer Ort zum Gesunden
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Posttraumatische Belastungsstörung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin sehr dankbar, dass mich die Simsseeklinik trotz meiner Handicaps aufgenommen hat und ich die dortige hochqualifizierte psychotherapeutische Behandlung erhalten konnte. Meiner Erfahrung nach geht die stationäre Psychotherapie viel direkter und tiefer als die ambulante. Ich habe von meinem Aufenthalt sehr profitiert. Nicht nur die Psychotherapeut/innen, auch die Ärzt/innen, Pflegekräfte, Co- und Erlebnis-Therapeut/innen sind mir allzeit bei Bedarf traumasensibel zur Seite gestanden und haben mich empathisch und fachkundig durch manche Krise geführt. Auch alle anderen Mitarbeiter/innen, mit denen ich zu tun hatte, z.B. Zimmerreinigung, Sekretariat, Rezeption, Haustechnik, usw., sind so freundlich und hilfsbereit, dass man sich rundum angenommen fühlt. Durch die Einzelzimmerunterbringung kann man sich gut zurückziehen und in Ruhe die Therapieinhalte verdauen. Die Klinik samt der schönen Natur drumherum ist ein perfekter Ort, um schmerzhafte innere Prozesse in Richtung Genesung zu lenken. Ich kann die Psychosomatik-Abteilung der Simsseeklinik ohne Einschränkung empfehlen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Mit dem Zimmer war ich sehr zufrieden)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Mit meiner Therapeutin war sehr zufrieden, Frau Frau, Deli)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Konnten etwas freundlicher sein)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zimmer konnte etwas heller sein)
- Pro:
- Gruß war sehr super die Einzelbesprechung auch Gruppentherapie auch
- Kontra:
- Was ich zu bemängeln habe, ist manchmal auf den Fluren zu laut
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Erfahrungsbericht:
-
War soweit sehr zufrieden. Es bist du nur in der Psychosomatik in jedem Zimmer ein Wäscheständer stehen. Das ist das einzigste was ich zu bemängeln hab sonst bin ich sehr zufrieden gewesen.
sehr positiv - würde wieder diese Klinik wählen
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (engagierte Therapeuten)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (empathischer Arzt)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- tolle Umgebung, viele Angebote
- Kontra:
- TV zu teuer
- Krankheitsbild:
- Burnout
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
insgesamt sehr positiv, Empfang, Service, Küche, Ärzte und Therapeuten.
Natürlich gibt es in 6 Wochen auch mal die eine oder andere Erfahrung, die nicht so schön ist, aber wo gibt es das nicht ? (Bsp. ein Patient bekommt Nachschlag beim essen, der andere nicht). Das war aber die Ausnahme.
Auf meine Anliegen wurde eingegangen, ich würde jederzeit wieder in die Klinik gehen
Hält nicht, was sie verspricht
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Rezeptionsdamen z.T. unhöflich)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (große, schöne Zimmer, super Medizin. Dienst)
- Pro:
- Umgebung, Konzerte, Ausstellungen, Therme, Essen, 1 Psychologin
- Kontra:
- Musiktherapie, Hellhörigkeit, Patienten bei Bedenken nicht ernst nehmen
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Positives: Die Zimmer groß, geräumig u. mit Kühlschrank. med. Dienst: nett + hilfsbereit. Essen gut, Mitarbeiter Restau nett. Therme herrlich. Die Klinik bietet Ausstellungen u. Konzerte an. Die Umgebung ist sehr schön. Die Gebäude aber veraltet und extrem hellhörig. Psychologisch sehr positiv waren die Kurse, wo man lernt, Grenzen zu setzten und sich d. eigenen Gefühle bewusst zu werden. In guter Erinnerung Fr. Rucker: Geduldig zuhörend, einfühlsam, interessiert. Leider unpünktlich bei Terminen. Gut auch, dass man bei Gruppensitzungen den Raum verlassen konnte. Empfangsdamen: z,.T. nett u.hilfsbereit, z.T zickig u. unhöflich. Eine Sekretärin,Fr. W.: zickig, unhöflich, arrogant.Toll: Sekr. Fr.M. Ein männl. Co-Therapeut war nett und einfühlsam. Die meisten Co-Therapeutinnen waren nett, besonders d. Dame mit Berliner Akzent. 2 andere waren weniger nett.
Negatives: Leiterin Co-Therapie: zwar z.T. humorvoll, hilfsbereit - aber auch reizbar, z.T. jähzornig, bisweilen ungerecht. Meine Therapeutin Fr. W. : Nett, sehr jung, mitfühlend - und sehr überfordert. Gewichtete und analysierte die Probleme im finalen Bericht völlig falsch, verdrehte Ursache + Wirkung. Oberärztin: Nett, fachlich gut, aber gleichgültig. Null interessiert an meinem Wunsch nach Zimmerwechsel. Im Vorfeld wurden meine körperlichen Probleme nicht wirklich ernst genommen u. klein geredet (auch von Sekretärin Fr. W.) Die Musiktherapeutin Fr. Sch.: fachl. inkompetent u. sehr arrogant) – Patienten, die Spass an Musik hatten, wurden fast als Störenfriede betrachtet. Ich verlor komplett die Freude daran. Die Klinik sagt einem auch nicht d. Wahrheit im Vorfeld über d. extreme Hellhörigkeit d. Zimmer, selbst bei expliziter Ansprache. In 5 Wochen kaum je geschlafen, kam in extrem erschöpftem Zustand zurück. Brauchte nach d. Klinik 9 Wochen zur Regeneration!!! Kaum Hilfe, will man ein anderes Zimmer. Zudem zu viel Programm (wenn auch Sinnvolles), Wunsch nach Pause ungern gesehen. Entschuldigungen ungern akzeptiert. Hinterherrennen e. freien Waschmaschine u. e. Wäscheständers. DIESE KLINIK NIE WIEDER!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Therapie, Essen, Unterkunft, Mitpatienten
- Kontra:
- Medizinische Zentrale (Schwester Y.) , sehr schlechter WLAN Empfang
- Krankheitsbild:
- schwere Depression
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Absolute Weiterempfehlung dieser 1a Klinik!!! Sehr kompetente Ärzte, Therapeuten, Co-Therapeuten.Ich konnte aus verschiedensten Therapieformen frei wählen ( Musik, Kunst, Achtsamkeit, Aufstellungsgruppe u.v.m.) Natürlich ist das oberste Gebot die eigene Kooperation. Bei den meisten, sowie auch bei mir gab es die positive Wende nach der 3. Woche. Begibt man sich auf seine Reise ins eigene "Ich" und lässt auch schmerzliche Erinnerungen zu hat man sehr viel gewonnen. Ich habe sehr viel an Erfahrungen und "Aha-Effekte" erzielt und bin unendlich dankbar.Ich bin gestärkt in meinen " neuen " Lebensabschnitt gestartet. Ohne so eine hervorragende Unterstützung wäre dies nie möglich gewesen. TAUSEND DANK!!!
Sehr empfehlenswertes Gesamtkonzept!
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Vom ersten Telefonat bis zum Abschluss sehr zufrieden)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Ich habe überwiegend sehr professionelle Pflege erlebt.)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Vom ersten Telefonat bis zum Abschluss sehr zufrieden)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden ((Fast) alles alles da, was es braucht. Dass es noch unbeabsichtigt Zimmer ohne WLAN-Empfang gibt, kann ich nicht nachvollziehen.)
- Pro:
- Gesamtkonzept sehr stimmig
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Burnout
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Gesamtkonzept sehr hilfreich und sehr zielführend. Vor den Ärzten und Therapeuten ziehe ich besonders den Hut. Gut individuell abgestimmtes Therapiekonzept aus Gruppen-, Einzel-, Co- und anderen Therapien, das ich, wo sinnvoll, auch mitgestalten konnte. Gerade die Gruppentherapie hat sich wider Erwarten als sehr hilfreich gezeigt. Zusätzlich Erkennen und Umgehen mit Stress gelernt, was für die Zeit nach der Klinik sehr hilfreich ist. Genug Zeit, anzukommen, am eigenen Thema zu arbeiten und sich zu stabilisieren. Verpflegung war gut, die Küchendamen sehr nett. Wer will, findet guten Kontakt zu Mitpatienten, wer das nicht möchte, kann sich auf sich selbst fokussieren. Die ganztägig ansprechbaren Co-Therapeuten boten kontinuierlich sehr gute Unterstützung, wenn Gesprächsbedarf bestand oder Hilfe in einer Krise benötigt wurde. Jeder Patient hat ein Einzelzimmer, das ist sehr gut, in manchen scheint es kein WLAN zu geben, bei mir hat's aber problemlos funktioniert. Die Zimmer- inkl. Badausstattung hat alles, was es braucht. In der medizinischen Versorgung gab es überwiegend engagierte und sehr professionelle Pfleger, leider aber auch ein, zwei recht unprofessionelle. Die Damen des Zimmerservice waren nett und hilfreich, wie auch die Haustechnik, Verwaltung und Rezeption. Alle waren daran orientiert, den Patienten einen möglichst hilfreichen Aufenthalt zu ermöglichen.
Die Umgebung ermöglicht sehr schöne Spaziergänge in der Natur, ebenso kann man gut einkaufen, was man noch so braucht oder auch abends in eines der guten Restaurants im Ort gehen. Die nach eigenem Gusto nutzbaren Angebote der Therme, Sauna und Fitnesstudio erweitern die Regenerations- und Aktivitätsmöglichkeiten ideal. Ich kann's empfehlen und würde nötigenfalls selbst gerne wieder hingehen.
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Die Gemeinschaft untereinander ist super
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Depressionen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Einer meiner besten Schritte die ich jemals gemacht habe! Mir hat diese Klinik sehr geholfen, das Leben aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten!
Die Therapeuten leisten hervoragende Arbeit aus meiner Sicht! Auch ist die Diskretion in der Klinik sehr zu loben!
Ich kannn jedem nur den Mut wünschen den Schritt zu machen.
Klinik sehr zu empfehlen. Therapieansätze sehr gut
Psychosomatik
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung, Starke Depression, PTBS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war nun zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres in der Klinik. Meine Gesundheit und meine persönlichen Fortschritte haben sich dank der Therapien dort immens verbessert. Das Team ist mit ihrer menschlichen Haltung sehr kompetent, und die Angebote gut. Das Haus ist hell und modern, die Einzel(!)zimmer komfortabel, zum Teil auch renoviert. Ich würde die Klinik stark weiterempfehlen.
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Genau das ist mir damals auch unangenehm aufgefallen. Daß man systematisch dazu gedrängt wird, sich unterwürfig und dankbar zu zeigen. Wer dies tut, kommt mit den Therapeut:innen gut zurecht. Wer versucht, sich auf Augenhöhe mit ihnen zu unterhalten, wird sofort kleingemacht bis er in eine Schachtel paßt. Ich war zweimal dort, beim zweiten Mal hatte ich meine Lektion gelernt und habe nicht mehr aufgemuckt. Aber gesund wird man so nicht. Der Oberarzt war super, mit dem konnte man reden, aber man hat logischerweise im Alltag nichts mit ihm zu tun.