|
April6 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gute, aufmerksame "Rundum-Betreuung"
Kontra:
Krankheitsbild:
Bronchiektase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Patientin mit chronischer Lungenerkrankung:
Für 4 Wochen war die Silberberg Klinik mein Zuhause.
Da ich allein zur Reha hier war, konnte mein Mann (meist am Wochenende) bei mir im Zimmer übernachten und auch an den Mahlzeiten teilnehmen. Ich habe mich hier "gut aufgehoben" gefühlt. Sehr gute Betreuung, sehr freundliches, hilfsbereites "Pflege-/Personal", gute Organisation...
Sogar der Lungensport hat Spaß gemacht. Das große Hallenbad kann, wenn keine Therapiezeiten sind, gerne genutzt werden. Sechs mal in der Woche wurden wir "Lungenkranke" mit dem Kleinbus zum Silberbergwerk in den Heilstollen gefahren und nach zwei Stunden wieder abgeholt. Diese Zeit tat sehr gut und war richtig erholsam.
Das (Mittag-)Essen war besser als erwartet. Mittags und abends gab es jeweils mehrere Salate zur Auswahl.
Wasser und Tee konnte rund um die Uhr nachgeholt werden.
Die schöne Umgebung lädt viel zum Wandern ein und auch der Ort hat einiges zu bieten.
Ich war täglich (nach oder zwischen Therapiezeiten) draußen unterwegs und habe auch dadurch meine Lunge gekräftigt. Der überwiedende Teil der Patienten waren Kinder mit einem oder beiden Elternteilen. Die Kinder wurden altersgemäß in verschiedenen Gruppen betreut. Diesbezüglich traten auch immer wieder Infekte auf (wie es halt auch in Kinderhäusern vorkommt). Ein gutes Immunsystem ist von Vorteil. Behälter mit Desinfektionsmitteln sind reichlich vorhanden. Das Schwesternzimmer ist immer besetzt und jeden Abend findet auch eine Arztsprechstunde statt.
Ich habe nichts zu meckern, jederzeit wieder!
|
Ralfmohr berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ein Glückwunsch an die Klinikleitung, für die vorzüglichen Mitarbeiter.
4 Wochen war ich zur Reha bei Ihnen und habe mich sehr wohl gefühlt. Die Anwendungen haben meiner Gesundheit sehr gut getan. Ich wurde körperlich und geistig aufgebaut.
Ein besonderes Dankeschön an Frau Dr. Haus für Ihre fachlich kompetende Beratung. Sie hat mir sehr geholfen und hatte stets ein offenes Ohr für meine Probleme.
Danke auch an die Stadion 143 für ihre freundliche und kompetende Pflege. Hier war man Mensch!
Danke auch an Frau Margit Wölfel die meine Beweglichkeit durch ihr körperliches Training wieder hergestellt hat.
Danke auch an Ihr Küchenpersonal. Das Essen war sehr vielseitig und schmackhaft. Die Bedienungen waren sehr aufmerksam.
Danke auch dem Stollenpersonal für den Transport und für die "Verpackung" unter Tage.
Die Silberbergklinik werde ich auf jeden Fall weiterempfehlen.
Ich wünsche Allen noch ein Frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.
Ich war vom 22.02.- 04.04.2022 als Privatpatient allein in der Klinik um mein Asthma in Verbindung mit Schlafapnoe und Übermedikation behandeln zu lassen.
Ich gehöre nicht zu den Romanschreibern, aber will unbedingt Anderen deutlich machen, wie sehr diese Einrichtung nicht nur für Mütter und Väter mit Kindern, sondern auch für Einzelpersonen geeignet ist und mit wieviel Zugewandheit, Menschenliebe und Respekt dort jede Patientin und jeder Patient behandelt wird.
Als ich dort ankam, war ich völlig von der Rolle. Ich hatte durch meine Diagnosen und die zahlreichen MNedikamente und deren Wirkungen/Nebenwirkungen das Vertrauen in meinen Körper verloren und war gefangen in meinen damit verbundenen Ängsten. In den 6 Wochen intensiver Therapie, sowohl psychologisch, als auch somatisch habe ich dieses Vertrauen zurückerlangt. Ich habe, auch ohne einen besoderen Fokus darauf, über 10 Kilo aabgenommen, meine Resilienz und meinen Körper nachhaltig gestärkt und weiss jetzt genau, wie ich auf dem dort begonnenen Weg weiter mache, um meine Gesundheit weiter zu regenerieren und zu verbessern.
Es hat sehr gut getan, unter Gleichgesinnten und Leidensgenossen zu sein und die die kleinen, einzelnen Erfolge zu teilen. Auch unter Pandemie-Bedingungen war das, natürlich mit Einschränkungen, möglich.
Mein Dank geht an das gesamte Team aus Ärztinnen und Ärzten, Therapeutinnen und Therapeuten in der Physio und in der Natur, dem Servicepersonal in den Speisesälen, an der Rezeption und im Housekeeping, dem Verwaltungspersonal und den Reinigungskräften und nicht zletztt auch an meine Mitpatientinnen und -patienten. Nur durch das Zusammenspiel aller Genannten war mein persönlicher Erfolg so möglich!!
Hört sich nach Lobhudelei an, stimmt aber so!!
P.S.
Im Essenssaal und auch auf den Fluren wird das eine oder andere Mal deutlich, das dort auch Kinder mit ADHS und ähnlichen Diagnosen therapiert werden. Das muss man wissen und wollen. Mich persönlich hat das nicht gestört.
|
Sunny2224 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Umgebung und Natur um die Klinik
Kontra:
wenig geschultes Personal
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik ist für Kranke mit fortgeschrittenem Verlauf nicht zu empfehlen, da das Klinikpersonal ihre Kompetenzüberschreitung nicht eingesteht. Meine Mutter hätte in einer stationären Klinik behandelt werden müssen ist aber stattdessen auf Kur verstorben.
|
Schenki2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 11/2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Schönes Schwimmbad
Kontra:
Duschvorhang im Bad nicht optimal.
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine saubere Klinik mit gepflegten Zimmern und freundlichem Personal. Sehr gutes auf den Patienten abgestimmtes Essen. Tolle Sporttherapie mit Top geschulten Personal. Freundlicher Empfang an der Rezeption. Autostellplatz in Kliniknähe.
|
anni113 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
alles super
Kontra:
Lautstärke, aber normal bei Kindern
Krankheitsbild:
Asthma, Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ärzte, Therapeuten und Personal waren alle sehr freundlich, das ganze Haus war sauber, Essen war ok, ist ja auch kein 5 Sterne Hotel. Die Anwendungen haben mir sehr gut getan. Das einzige Störende für mich war der Lärmpegel, da hauptsächlich Elternteile mit Kindern da waren und ich mir während meiner Reha etwas mehr Ruhe gewünscht hätte. Aber das ist nicht der Fehler der Klinik, sondern Meiner Kasse, die mich hier hingeschickt hat. Für eine Eltern Kind Kur auf jeden Fall wärmstens zu empfehlen
|
Herz75 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Küchenpersonal und Rezeption freundlich
Kontra:
Schwestern und Ärzte Katastrophe
Krankheitsbild:
Lunge
Erfahrungsbericht:
Es ist dem Klinik Personal anscheinend egal ob die Patienten..zum Essen erscheinen oder nicht...den Ärzten liegt nicht wirklich was an ihren Patienten...es wird nur bei der Eingangsuntersuchung Blut abgenommen....da müssen Leute erst mit Herzrhythmus Störungen oder Vergiftungen halb Tod umfallen bevor was geändert wird
Dabei kämpft mein Onkel jetzt um sein Leben...
|
KaiserWilhelm1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte ,Personal ,Ablauf
Kontra:
Gebäude etwas hellhörig
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Als Copd Patient war ich 3 Wochen zur Reha dort. Zur Lungengeschichte kam noch eine dermatologische Sache . In beiden Dingen waren kompetente Ärzte vor Ort. Das gesamte Personal war sehr freundlich und Hilfsbereit.Wer lesen kann weiss , es ist eine Klinik und kein Kurhotel. Durch die Mutter und Kind Unterbringung ist es nicht immer Leise. Für die Hellhörigkeit des Gebäudes kann die Klinik nichts . Gegenseitige Rücksichtnahme hilft schon.Primär steht steht die ärztliche Versorgung im Vordergrund und da gibt es von meiner Seite nichts auszusetzen. Alle haben einen guten Job gemacht.
Ich würde die Klinik wieder nehmen und weiterempfehlen.
Wir waren vor ca.1,5 Jahren in der Klinik und ich kann heute noch sagen: SUPER SUPER SUPER! Zimmer toll, Ärzte super(und Kompentent!), Personal megalieb... ich war drei Wochen mit meinem Sohn in der Klinik, es war unsere 3 Kur und die erste Klinik die eine vernünftige Diagnostik betrieben hat! Und dadurch haben sowohl mein Sohn wie auch ich uns endlich mal so erholt das es uns heute noch verhältnismäßig gut geht!
Ich würde sofort wieder fahren...
|
Gast2017 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Asthma , COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Servicepersonal ist sehr freundlich!
Rezeption ist auch sehr zuvorkommend !
Aber dann hört die gute Bewertung auf, in der Massageabteilung wird man im Fango vergessen, beschwert man sich ist man unfreundlich noch sehr milde ausgedrückt!! Aber da war ich ja nicht die einzige! Mit der Vergabe von Anwendungen muss man hinterherlaufen dass man überhaupt welche bekommt!
Bei der Mutter-Kind und Familien REHA sind sie ja sehr auf Anwendungen bedacht nur bei Einzelpersonen und älteren sparen sie sich die Mühe!
Im Großen und Ganzen könnte ich diese Klink keinem als Empfehlung weiter geben!!!
Dem kann ich überhaupt nicht zusprechen und kann es auch nicht verstehen, im Gegenteil, ich war 2014 auch alleine dort zur Kur und fühlte mich sehr gut aufgehoben. Hatte ein Zimmer für mich alleine, hatte jeden Tag 3 bis 9 Anwendungen. Essen super. Wurde nie vergessen, im Gegenteil, es wurde sich super gut um mich gekümmert.
Enttäuschung
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Herbst162 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Die Gegend
Kontra:
Sauberkeit,Essen,
Krankheitsbild:
Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin sehr enttäuscht von dieser Klinik,nicht nur das das Essen sehr gewöhnungsbedürftig ist,auch die Mittagsruhe wird gar nicht eingehalten,was sehr anstrengend ist wenn man ein kleines Kind dabei hat das noch Mittagsschlaf hält.Sauberkeit wird leider auch nicht sehr groß geschrieben!
Es ist die einzigste Klinik die ich kenne, wo JEDEN Tag geputzt wird!! Denk dran, es ist euer Dreck den die Putzfrauen weg machen. Überall da wo Sachen vom Patienten liegen, darf nicht geputzt werden. Die Damen dürfen nichts vom Patienten anpacken. Also, wenn man will, dass sein Zimmer sauber gemacht wird, räumt vorher auf, dann klappt das auch!!
Eine hervoragende Einrichtung
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Clara21 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Wir waren rundum zufrieden!
Kontra:
Absolut nichts
Krankheitsbild:
Chronische Rückenschmerzen
Erfahrungsbericht:
Im November/Dezember 2015 war ich im Rahmen einer Mutter-Kind-Kur (Schulkind, 9 Jahre) insgesamt 4 Wochen in der Silberberg-Klinik in Bodenmais.
Wir denken noch heute gerne an diese schöne Zeit zurück und werden auf jeden Fall wieder nach Bodenmais fahren, um dort im Sommer Urlaub zu machen.
Um den einzigen kleinen Makel vorne weg zu nehmen, wir sind im November in Bodenmais angekommen und leider war zu dieser Zeit keine Saison. Schade, allerdings konnten wir mit der Waldbahn nach Regen und Zwiesel fahren, dort gab es dann mehr zu sehen. Des Weiteren wurden von der Klinik Fahrten u.a. nach Regensburg angeboten. Trotzdem gab es so einiges in dem schönen kleinen Ort zu erkunden u. besonders gut gefiel den Kindern der Spielplatz bei JOSKA. Wir hatten ein wunderschönes, geräumiges und sauberes Zimmer mit Blick über den Ort. Medizinisch wurde ich in der gesamten Zeit sehr gut betreut, auch durch Hr. Dr. Gudat. Ebenso war das Personal bei allen Anliegen, die ich vorgetragen hatte, immer sehr kooperativ und sehr, sehr freundlich. Mit dem Essen hatten wir im Großen und Ganzen keine Probleme. Manches mochten wir eben einfach nicht so gerne, das lag aber eher an uns als an der Zubereitung oder dem Angebot. Das Fitness-Programm fand ich in der Klinik und auch im Vital-Zentrum (kostenlos für Patienten der Klinik u. mit Einheimischen, sehr schön!) sehr gut, ebenso den Fitnessraum, die Sauna und das Hallenbad. Mein Kind war in der "Schule" sehr unterfordert. Die Waldwoche war als Alternative das Highlight. Außerdem wurde u.a. eine Fackelwanderung, eine Nikolausfeier von der Klinik für die Kinder angeboten und die Sportalm fand mein Kind sehr gemütlich. Wir haben uns dort sehr wohl gefühlt, kommen auch gerne wieder und grüßen die gesamte Belegschaft von Herzen. Alles Gute und weiter so!!!
|
G.N.1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (keine empfehlenswerte Adresse)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Beratung fand überhaupt nicht statt)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Ärzte völlig unqualifiziert)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (größtenteils sehr arrogant)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (nicht besonders sauber)
Pro:
Physiotherapeuten
Kontra:
den Rest
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es war meine fünfte Reha und mit Abstand die schlechteste. Das Pflege -und Servicepersonal ist einfach nur arrogant und unverschämt. Bei jeder noch so kleinen Widerrede oder Kritik, wird sofort höchst aggressiv angebrüllt. Ständig bekommt man zuhören wie asozial und belastend die Patienten sind. Die Ärzte sind bis auf ein oder zwei Ausnahmen eine Katastrophe, mein Gesundheitszustand wurde sehr schlecht, die diensthabenden Ärzte waren hoffnungslos überfordert und sie mussten den Notarzt rufen, weil sie auch die nötigen Medikamente nicht vorrätig hatten. Somit musste ich zweimal ins Krankenhaus eingeliefert werden. Der Chefarzt ist frech und unverschämt, er duzt gleich jeden Patient und wer sich von ihm nicht alles gefallen lässt, bekommt sofort seinen Unmut zu spüren. Der angebliche tolle Lungenfacharzt ist nur für wenige Stunden im Haus ansonsten ist er in seiner Praxis außerhalb. Ich habe ihn nie gesehen! Ansonsten die Ärzte die teilweise Verständigungsprobleme haben. Die Zimmer werden nur oberflächlich gereinigt, den sauber ist etwas anderes. Es ist unglaublich wie man in dort behandelt wird, die Begriffe Service und Dienstleistung sind da völlig unbekannt. Nach der Reha war mein Gesundheitszustand schlechter als vorher, erst ein zweiwöchiger Klinikaufenthalt brachte Besserung. Die Siberbergklinik als Rehaklinik für Atemwegserkrankung ist einfach nur ein ganz schlechter Witz. Zumal ich doch reichlich Vergleichsmöglichkeiten habe. Es wird in dieser Klinik der Sinn und Zweck einer Reha absolut in Frage gestellt.
|
diana61 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Immer für den Patienten da
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychisch und COPD
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War 5 Wochen in der klinik und das zum 4. mal.
Die Ärzte sowie das ganze Personal inkl. Reinigungskräfte und Hauspersonal sind alle super drauf.Immer ein Lächeln und liebe Worte.
Hilfe ist in jeder Hinsicht vorhanden.
Man ist wirklich um die Patienten bemüht und findet immer einen Ansprechpartner.
Da zählt wirklich der Mensch und man wird ernst genommen.
Die Klinik bietet eine große Anzahl an Freizeit -und Sportaktivitäten
Man ist stets bemüht auf das Krankheitsbild einzugehen und die passende Hilfe zu finden
Die Zimmer sind freundlich und sauber
Das Essen ist gut und abwechslungsreich.
Die Gegend ist traumhaft.
Da kann man gut abschalten und sich vom Alltag lösen.
Da es sich um eine Mutter-Kind klinik handelt, geht es doch schon mal lauter und turbolenter zu,was jedoch nicht der Klinik zu Lasten gelegt werden kann.Dort ist man bemüht Unstimmigkeiten sofort zu klären zwischen den Patienten
Ich habe mich halbwegs erholt und sehr viel an Behandlungsvorschläge sowie Therapieübungen mit nach Hause genommen.
Die Gespräche mit den Ärzten und Psychologen werden in mein gedächnis bleiben und ich werde versuchen diese in mein alltag einzubringen.
Bei Hilfe weiß ich ,dass ich mich jederzeit an diese Klinik wenden kann.
Würde immer wieder diese klinik aufsuchen , da ich dort sehr großes Vertrauen habe.
Danke an Dr. Gudat ,Dr. Uenesko , Herr Hoffmann und Frau Niederstatek , die mir sehr geholfen haben.
5 Wochen ? Wie hast du das hin bekommen wenn man fragen darf ! Man bekommt doch in der Regel höchstens 1 Woche Verlängerung also insgesamt höchstens 4 Wochen ! LG
Perfekt
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
19tina61 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2000-2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
freundlich, liebevoll, hilfsbereit
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Ich bin seit vielen Jahren in der Klinik Gast und buche mehrmals im Jahr die Wohlfühlwoche.
Hierbei kann ich alle Einrichtungen des Hauses voll nutzen wie z.B. Hallenbad, Sauna, Fitness usw.
Die Ärzte, das Personal sind alle sehr nett, freundlich und hilfsbereit. Auch das Essen vom Frühstück über das Mittagessen bis hin zum Abendessen sind hervorragend und sehr abwechslungsreich.
Auch die angebotenen Events zu bestimmten Jahreszeiten, wie z.B. Fasching, Ostern, Weihnachten sind immer sehr gut organisiert.
Ich kann die Klinik, die Ärzte, das Personal und das gesamte Umfeld in der Silberbergklinik in Bodenmais nur empfehlen. Ich werde hier immer sehr liebevoll empfangen und die Erholung hier im Haus und der Umgebung ist jedes Mal wieder fantastisch.
Die Ärzte Dr. Guddat, Dr. Peschel und Dr. Ionesco sowie das ganze Pflegepersonal, die Rezeption usw. haben immer ein offenes Ohr für alle Sorgen und bemühen sich sehr, einem den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Alles in einem. Perfekt.
|
melletorbyjo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Dr. Gudat ist ein TOP Arzt)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Super netter Service an der Rezeption und Verwaltung)
Pro:
Tolle Klinikleitung, lecker Essen, schöne Zimmer
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Asthma, Schilddrüse etc.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin heute zurückgekommen aus der Silberbergklinik und kann nur sagen: SUPER TOLLE KLINIK.
Allen voran kann ich nur sagen: Dr. Gudat ist einer mit der besten und nettesten Ärzte, die ich bisher getroffen habe (und da habe ich wirklich viel Erfahrungen sammeln können).
Ich bin nach dieser Kur absolut TIEFENENTSPANNT, was ich nach meiner letzten Kur keinesfalls war. In der Silberbergklinik wird auch darauf geachtet, dass die Mütter neben den ganzen Therapien auch mal Zeit für sich haben, was ich einfach super stressfrei finde.
Das Zimmer war super und einwandfrei sauber. Mein achtjähriger Sohn und ich haben uns dort super wohl gefühlt.
Die Lautstärke im Speisesaal ist halt das Ergebnis der Mütter, die ihre Kinder nicht zur Ruhe bringen können. Das Essen was lecker und abwechslungsreich.
Das gesamte Personal in der Klinik war immer höflich und lieb. Hier noch einmal ein dickes Lob an alle.
Ich kann nur hoffen, dass es nicht mein letzter Besuch in der Klinik war.
Noch einmal ein ganz herzliches Dankeschön an Dr. Gudat, dass er mir mit meinem Sohn so gut geholfen hat - was unsere Ärzte vor Ort leider in all den Jahren nicht geschafft haben!
Vielen Dank
Melanie Grimm
|
Tonia14 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Fachliche Betreuung, Lage der Klinik, Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Bronchialprobleme, Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir sind gerade seit einem Tag aus der Klinik zurück zu Hause und wir wären gern noch länger dort geblieben.
Mich wundern die negativen Berichte die hier zu lesen sind.
Ich frage mich mit was für Erwartungen man in eine Kurklinik fährt um so enttäusche Berichte abzugeben.
Ich war mit meinem Sohn(13) dort. Er als Patient ich als Begleitperson.
Herr Dr Gudat hat sich als unser behandelnder Arzt sehr fürsorglich und einfühlsam um unseren Sohn gekümmert. Er hat sich sehr viel Zeit genommen um mit unserem Sohn gemeinsam zu überlegen welche Therapien in Frage kommen.
Und die im Plan eingetragenen Termine wurden alle abgehalten und auch ernst genommen.
Vom Sport über Stollentherapie zur Atemgymnastik und Waldtherapie, usw war es ein
abwechslungsreiches Programm , das meinem Sohn gutgetan und sehr gefallen hat.
Wir haben uns ebenfalls ein Zimmer geteilt, aber ich fand es absolut ausreichend und hell und freundlich. Mit einem schönen Balkon davor.
Die Zimmer wurden an allen Wochentagen gründlich gereinigt, allerdings habe ich mich oft gefragt wie die Putzfrauen in einigen Zimmern (beim Vorbeigehen hat man den einen oder anderen Einblick in andere Räume bekommen)
bei dem ganzen auf dem Boden stehenden Krempel saubermachen sollen. Man hatte genügend Möglichkeiten sein Zeug zu verstauen.
Auch das Essen hat uns gut geschmeckt, abwechslungsreich und lecker.
Einziges Manko : zuviel. Ich habe mir ab dem zweiten Tag immer die halbe Portion geben lassen. Dazu das Salatbuffet und die Möglichkeit einer täglich wechselnden Suppe.
Morgens und Abend jede Menge vom Buffet.
Und in der Freizeit gibt es soviel Möglichkeiten in der Umgebung. Mit dem Bus zum Arber fahren und wandern. Zum Silberberg oder den Wasserfällen wandern. Es gab eine Fahrt nach Passau und eine zum Haus der Wildnis.
Wir haben uns mit der Waldbahn auf den Weg nach Deggendorf gemacht.
Mit ein bisschen Eigeninitiative hat man jede Menge Wahlmöglichkeiten für ein Programm auch am Wochenende.
Schließlich ist man nicht in einem Wellnesshotel mit Animation , sondern in einer
Kurklinik in der man zur Ruhe kommen soll und sich in der guten Luft erholen.
Ich war auch mit meinen älteren Kindern schon in anderen Kurhäusern und habe somit den Vergleich und wir würden immer wieder nach Bodenmais fahren.
Liebevolle, kompetente und sehr gute Betreuung sind dort auf jeden Fall gegeben.
|
Sanni444 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
sehr nettes Personal, schöner Ort
Kontra:
Zimmer, Freizeitmöglichkeiten am Wochenende
Krankheitsbild:
Infektanfälligkeit, Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ich bin nach einer Woche abgereist. Zum Glück war meine Krankenkasse sehr verständnisvoll und auch die Ärztin der Klinik hat meine Sicht verstanden und mich sofort nach Hause entlassen.
Ich war mit 2 schon größeren Kindern wir hatten ein sehr beengtes Zimmer im 70er Jahre Stil mit 3 Betten,das Zimmer total kahl, kein Bild an der (dunkelbraunen Holz) Wand, extrem viel Staub, kein Fenster nur eine große Balkontür die wir zum Schlafen nicht offen lassen wollten im 1 Stock.
Nach einer Woche hatte ich einmal Massage und Fango und ein psych. Gespräch, mein Sohn als Therapiekind noch gar nichts. Er sollte dann zum Waldprojekt, d.h. eine ganze Woche täglich in den Wald, da gibt es aber auch keinerlei andere Anwendungen. Bleibt also eine Woche, in der er Anwendungen wie autogenes Training, Rückenschule etc gehabt hätte. Das find ich wirklich wenig für 3 Wochen.
Er hat sich Do. verletzt und ist vor Schmerz Freitag morgen im Speisesaal umgekippt, die Schwester kam nach ca 8 min!!! und befand ihn für in Ordnung. EIn Arzt war wegen Feiertag nicht in der Nähe, die Schwester meinte, ich könne ja dann selber mit ihm mal ins Krankenhaus fahren. Was machen Eltern, die kein Auto dabei haben?
Zu Hause haben wir ihn jetzt erst einmal einem Orthopäden vorgestellt.
Meine Tochter durfte als Begleitkind keine Anwendungen bekommen, sie wollte nach einem Tag nach Hause.
Von Freitag bis Sonntag gab es auch überhaupt keine Freizeitangebote wie Basteln o.ä., denn das Wetter war sehr wechselhaft.
Essen war so okay, es ist allerdings ziemlich zugeteilt und sehr eintönig.
Positiv war die schöne Gegend und das wirklich nette Personal ( Rezeption, Labor, Cafe und die Damen und Herren im Restaurant.
Hallo
Ich war im Januar 2014 in der Klinik.
Im großen und ganzen bin ich sehr zufrieden aber jeder Mensch ist anders und hat andere Erwartungen. Viele Frauen die ich kennengelernt habe waren total enttäuscht aber wie ich finde haben sie nicht versucht das beste draus zu machen sondern haben sich mit anderen nur runter gezogen.
Mo.anreise - nur ausgepackt!
Di.: ganz früh morgens Wiegen und Messen dann Dok Termin mit Kindern....das war total blöd denn meine Tochter hat Terror gemacht und das Gespräch verlief total chaotisch das fand ich sehr blöd.
Erst Mi.durften die Kinder in die Betreuung aber auch nur kurz.Mehr als Info Veranstaltung!
Dann endlich am Do.die ersten Anwendungen. Zum Glück nur 2x halbe Stunde.
Und dann das große Problem vor dem ich angst hatte,meine kleine Tochter (16 Monate)hat die erste halbe Stunde die ich weg war durchgeweint!!!!
Noch am gleichen Tag dann noch mal ne halbe Stunde.Sie hat so lange geweint bis sie eingeschlafen ist.Ist ja auch klar es gibt keine Eingewöhnung man kommt in die Mäuse Gruppe rein trägt sich ein wo man hin geht und sagt Tschüß. Die Kinder müssen bei Fremden bleiben.
Ich musste dann mein Buggy in die Kita bringen. Sie hat dann die erste Woche nur im Buggy verbracht und niemand angeschaut.
Das war für mich der absolute Horror ich wollte abbrechen.
Die große hatte da keine Probleme aber der raum für Kinder von 3-6 Jahre viel zu klein!!! Für so viele Kinder nur 2 Erzieherinnen.Bei meiner Tochter kam da schnell die Langeweile....
Zum glück gehen sie aber mit denn Kindern auch raus!
In der 2ten Woche habe ich mir vorgenommen stark für meine Kinder zu sein und positiv zu sein. Aber das ist nicht einfach denn auch die Kinder machen was mit. Fremde Umgebung,laut im Speisesaal Viele Kinder laufen umher Mittagsschlaf unter Zeitdruck.Erst 3te Woche gut!!! Aber wir wurden alle drei Krank!!!!
In 4ter Woche konnte ich dann alles nutzen und hab auch viel Energie getankt.Dank Meiner Ärztin!Habe zu einer Frau gewechselt-viel besser auch mit Kindern.Essen war gut in 4 Wochen 3x ungenießbar!!!Chefarzt der Hammer so nett,man bekommt sofort Termin und kann alles mit ihm Besprechen!!!Zimmer-schön!Kinderbett,Kühlschrank,Badewanne,Balkon,Tv.
Auf Wunsch hätte ich ein Durchgangszimmer bekommen aber ich habe verzichtet.
Fazit:nie wieder im Winter und mit so kleinem Kind!!!! Ansonsten gerne auch wieder in der Klinik!
Mitnehmen: Ipod mit Kopfhörern für Stollen! Bequeme Schuhe,schicke Klam.
|
frech berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013/2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (alles mies, nichts positiv)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (keine wirklichen Antworten auf Fragen)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Arzt nett, nur nie einer da, wen man ihn braucht)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (sehr schrecklich, wie bei Asterix und Obelix im Irrenhaus, wo man von A nach B und dann nach U läuft, um wieder zu G zu gelangen)
Pro:
habe mein Zuhause und Essen schätzen gelernt!!!!
Kontra:
Zimmer sehr klein und nur ein Zimmer mit 2 Kindern, Essen schlecht und meist kalt. Unfreundliches Personal überhaupt nicht kinderfreundlich
Krankheitsbild:
Depressionen, Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin mit meinen 2 Kindern (6, 11) hier zur Kur, alle als Patienten.
Das Zimmer ist klein, es stehen 3 Betten drin und man kann sich nicht mehr drehen und wenden.
Das Essen schmeckt miserabel, ist nicht frisch, kommt meist kalt zum Platz. Und wenn man in dem schreienden Windelsaal essen muss, wird mir schlecht. Nur laut und unruhig.
Putzen wird hier überbewertet, Putzfrau zwar täglich da, diese wird aber mit wenig zu ihrem Job gezwungen, so sieht es auch aus. Staubig und viele Wollmäuse.
Die Kinder dürfen keinen Pup alleine machen, selbst eine Gabel dürfen sie nicht holen, da man an das Buffet erst ab 14 darf. Was man jahrelang an Selbstständigkeit erzogen hat, wird binnen weniger Tage kaputt gemacht.
Na dann Ruhe und Erhohlung AHOI!
Ich denke, das ist hier das negativ Beispiel, wie man sich eine Kur nicht wünscht.
Ich kann das was du schreibst absolut nicht nachvollziehen.Die Putzfrauen werden gezwungen?--wer hat ihnen denn so ein Mist erzählt? Da sind super liebe Putzfrauen die schon sehr lange dort arbeiten. Sie dürfen nur das putzen, wo sie auch dran kommen. Sie dürfen nichts anpacken. Also wenn Klamotten rumliegen-wo auch immer- müssen sie drumrum putzen. Mein Zimmer wurde jeden Tag ordentlich gereinigt. Einmal vergaß ICH, MEIN Bett zu machen, da haben sie es gemacht. Ich hab jeden Tag mein Zimmer aufgeräumt hinterlassen, dann wird dort geputzt und gesaugt. Essen war nie kalt.
Gut erholt!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
GBT berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Therapeutische Betreuung
Kontra:
Hellhörigkeit des Bebäudes
Krankheitsbild:
COPD
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Habe bis Mitte Januar 3 Wochen wegen COPD/I in der Klinik verbracht und war - kleinere Kritikpunkte ausgenommen - sehr zufrieden! Unterbringung und Essen waren prima, die Untertage-Therapie nicht nur gut für die Lunge, sondern auch für die Seele und von den anderen Therapien habe ich ebenfalls profitiert und einiges in meinen Alltag übernehmen können.
Als ältere Einzelpatientin habe ich mich schon manchmal über die vielen Kinder geärgert, die trotz Verbots mit dem Fahrstuhl rauf und runter fuhren und auf den Fluren lautstark spielten. Aber bei einem Haus, das auch auf Mutter-Kind-Kuren spezialisiert ist, muss man das wohl in Kauf nehmen. Leuten, die extrem ruhebedürftig sind, ist das Haus aber eher nicht zu empfehlen.
Für mich war es die erste Kur meines Lebens und ich habe mich wirklich erholt und die Zeit genossen.
|
Steffimerl berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2010
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
ALLES!
Kontra:
NICHTS!
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir fahren dieses Jahr das 2. Mal in die Silberberg-Klinik.
Können nur positiv von der Kinik berichten.
Es wird sehr viel Angeboten.
Das Essen und auch die Zimmer sind SUPER!!!
Ärzte und Personal immer freundlich und für einen da.
Die Schule und der Kindergarten hat meinen Kindern gut gefallen.
Wir freuen Uns schon riesig über Ostern wieder in Bodenmais sein zu dürfen.
:D
|
Haesin berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
war soweit alles ok.Fühlte mich gut aufgehoben und gut beraten und behandelt.Nur wer zusammen mit seinem Kind fährt muss sich darüber bewusst sein,das es strenge Regeln zum Verhalten im Haus gibt(Ruhezeiten,Aufenthalt in diversen Räumlichkeiten etc.).
1 Kommentar
Dem kann ich überhaupt nicht zusprechen und kann es auch nicht verstehen, im Gegenteil, ich war 2014 auch alleine dort zur Kur und fühlte mich sehr gut aufgehoben. Hatte ein Zimmer für mich alleine, hatte jeden Tag 3 bis 9 Anwendungen. Essen super. Wurde nie vergessen, im Gegenteil, es wurde sich super gut um mich gekümmert.