Sigma Zentrum für Akutmedizin

Talkback
Image

Weihermatten 1
79713 Bad Säckingen
Baden-Württemberg

57 von 68 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

68 Bewertungen davon 63 für "Psychiatrie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Psychiatrie (32 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (68 Bewertungen)
  • Psychiatrie (32 Bewertungen)
  • Psychosomatik (36 Bewertungen)

Sehr zu empfehlen

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression ADHS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kann diese Klinik aus vollster Überzeugung weiterempfehlen. Das Fachpersonal ist nicht nur äußerst kompetent, sondern begegnet den Patientinnen und Patienten mit bemerkenswerter Empathie, Menschlichkeit und Geduld. Die Harmonie im Team sowie das hohe fachliche Niveau sind sofort spürbar und schaffen ein Gefühl von Sicherheit und Vertrauen – zwei wichtige Grundlagen für einen erfolgreichen Heilungsprozess.

Besonders beeindruckt hat mich die außergewöhnliche Sauberkeit der gesamten Einrichtung. Alles ist sehr gepflegt und einladend, was erheblich zum allgemeinen Wohlbefinden beiträgt.

Ein echtes Highlight ist die Küche: Abwechslungsreich, ausgewogen und mit viel Liebe zum Detail zubereitet. Es ist selten, in einer Klinik so hochwertig und schmackhaft zu essen – ein großes Kompliment an das Küchenteam!

Insgesamt eine Einrichtung, in der medizinische Qualität, Menschlichkeit und ein angenehmes Umfeld auf höchstem Niveau zusammenkommen

Engagiertes Team und individuelle Therapieansätze

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024/2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Individuelles Therapieprogramm, Gründliche Diagnostik, Verpflegung, Betreuung durch die Pflegekräfte, Engagement der Therapeuten und Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen, ADHS, binge eating
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Außerordentlich gutes und individuell angepasstes Therapiekonzept folgt auf eine gründliche Diagnostik. Ich bin sehr froh um umfangreiche Diagnostik da so ein weiteres Thema identifiziert wurde und nicht als Begleiterscheinung abgetan wurde. Es hat mir ungemein geholfen zu erfahren das eine Vielzahl Alltagsschhwierigkeiten ein typisches Symptombild einer oder mehrerer korrelierender Störungen sind und wie ich dem während der Therapie aber auch im späteren Alltag gut begegnen kann.
Ich habe alle Mitarbeiter und Therapeuten sehr engagiert, interessiert und einfühlsam erlebt, sodass ich mich sehr gut auf die Therapien einlassen konnte und spürbare Fortschritte gemacht habe die so Ambulant nicht möglich gewesen wären.
Eine hervorragende Verpflegung und die vielfältigen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung runden den Aufenthalt ab.

Sehr weiterzuempfehlen

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Abteilung 3 (v.a. Psycholog*innen, Psychiater*innen)
Kontra:
zum Teil Pflegepersonal
Krankheitsbild:
PTBS, Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit der Klinik gemacht. Wenn man selbst bereit ist mitzuwirken und etwas für seine Gesundheit zu investieren, kann ein Aufenthalt in dieser Klinik den Grundstein für ein besseres Leben legen.

Ein besonderes Dankeschön an dieser Stelle nochmal an meine Therapeutin, mit der ein außerordentlich gutes Verhältnis bestand und mir sehr durch die Zeiten durch geholfen hat.

Bis auf einige Ausnahmen in der Pflege ist das Personal wirklich top und ich wurde größtenteils gut aufgefangen.

Besser nicht

Psychiatrie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Verschlechterung des Gesundheitszustands)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Eigenrecherche und auswärtiges Fachpersonal statt Sigma)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Transparenz fehlte (besonders somatische Ärzte) und teilweise grobe Fehler)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (der Patient muss sich um unzählige Dinge selbst kümmern - egal, wie es um den gesundheitlichen Zustand steht)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (besondere dem Krankheitsbild geschuldete Bedürfnisse werden, auch wenn leicht umsetzbar, nicht berücksichtigt)
Pro:
gutes Essen
Kontra:
oft gering geschultes Personal, mangelhafte Organisation und mangelhafte interne Absprachen - bei Verschlechterung des Krankheitsbilds innerhalb der Sigma besteht kein guter zwischenmenschlicher Umgang auf Augenhöhe
Krankheitsbild:
multiple
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik ist nicht zu empfehlen.
Vorsicht vor der Einweisung. Wir sind eine Gruppe ehemaliger Patienten, die versuchen mit den Folgen unseres Aufenthaltes zurechtzukommen.
Mit ernsthaften psychischen Erkrankungen kann diese Einrichtung nicht umgehen, auch wenn die Website damit lockt.
Großes Abraten bei Essstörungen, Persönlichkeitsstörung, Angststörung, Suchtproblemen, Posttraumatischen Belastungsstörungen, Suizidgedanken, selbstverletzendem Verhalten Bipolarität etc..
Es gibt keine Folgeversorgung durch die Klinik. Auch eingeforderte Transparenz bleibt Wunschdenken.
Drei Mitglieder unserer Gruppe wurden suizidal entlassen, ohne einen Ansprechpartner in Form eines behandelnden Facharzts zu haben. Im Entlassbericht steht das nicht.

Bei „Burnout“ (Depression) ist die Sigma angenehmer - nettes Angebot wie Yoga oder Kunst, Tanz, Achtsamkeit und Walking. Der Sparkurs nach Insolvenz der Klinik ist jedoch spürbar

Sollten Sie die Klinik besuchen wollen, bauen Sie sich als gut gemeinten Ratschlag zuvor ein stabiles Netzwerk auf (Angehörige, Psychiater und Psychologe, sozialpsychiatrische Dienste, Finanzberater).

Organisatorische Tätigkeiten sollten ebenfalls außerhalb der Klinik getätigt werden (Holen Sie sich hierzu Unterstützung: Arztrechnungen, unterschreiben von Verträgen etc.).

Wir haben eine Selbsthilfegruppe für ehem. Patienten gegründet. Bei teilweise guter psychologischer Betreuung waren die Verantwortung tragenden Psychiater oft das Hauptproblem.
Tritt man als Patient für sich ein, fragt nach Akteneinsicht etc., wird (teilweise mit Anwalt) gedroht oder die Problematik ignoriert. Emails bleiben unbeantwortet. Wer den längeren Atem hat ist naheliegend.

Ich verfasse diese Bewertung auch stellvertretend für die Gruppe, in der u.a. aus oben aufgeführten Gründen aktuell kaum Kapazität da ist, sich mit dieser Klinik auseinanderzusetzen.

Einige Mitarbeiter waren sehr freundlich und menschlich zu uns. Vielen Dank an Sie - wir werden das nicht vergessen.

3 Kommentare

sigmaselbsthilfe am 19.02.2025

Ich selbst bin mit Traumavorgrschichte auf Rat meiner Psychologin an die Klinik (Schlafstörungen und Panikattacken)
Nach meiner Entlassung bin ich mit Mitte 30 nun schwerbehindert und habe daher Job, Haus und soziales Umfeld verloren - was schwerer wiegt, ist jedoch der aktuelle Gesundheitszustand, der es erschwert, mich selbst um unzählige Anträge zu kümmern (Pflegeeinstufung, Rollstuhl, Versicherungen, Wohnungssuche, Arztsuche). Die Sigma hat mich hierbei nicht unterstützt und ohne Hilfe dauert es Monate.
Leider ist es mit schweren psychosomatischen Folgen auch erschwert, Hilfe zu finden.
Um als geistig zurechnungsfähig erachtet zu werden ist es einfacher, wenn man weniger augenscheinlich erkrankt ist.

  • Alle Kommentare anzeigen

In sechs Wochen zurück ins Leben

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles!
Kontra:
Nicht gefunden, was bemängelt werden müsste.
Krankheitsbild:
Depression, Erschöpfung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Eine runde Sache
Ich war wegen Erschöpfung und Depression sechs Wochen zur Behandlung (ab November 24). Die Ergebnisse sind sehr gut. Engagierte, sehr gut qualifizierte und den Patienten zugewandete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, eine hervorragende Küche, ein breites Angebot an Therapieformen, schöne und große Zimmer: eine runde Sache.

Sehr gute Klinik

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles gut
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich in der Klinik rund um wohl gefühlt. Das gesamte Personal war sehr freundlich, alles war sehr sauber und das Essen war vorzüglich.

Klare Empfehlung für diese kompetente Einrichtung

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Absolute Freundlichkeit im Großteil der Belegschaft
Kontra:
Manchmal muss man gerade bei organisatorischen Dingen hinterher sein
Krankheitsbild:
Generalisierte Angsstörung, mittelschwere Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kam mit einer stark ausgesprägten generalisierten Angststörung und einer mittelschweren Depression in die Klinik. Diese Klinik ist mit anderen Kliniken, in denen ich auch schon aus anderen Gründen war, in keiner Weise vergleichbar. Was hier an Wertschätzung, Unterstützung und Kompetenz an den Tag gelegt wird, ist wirklich große Klasse! Und das gilt (fast) für das gesamte Team. Klar gibt es Ausnahmen, mit denen man vielleicht persönlich nicht so zurecht kommt. Aber ansonsten erfährt man durchweg eine große Freundlichkeit und Kompetenz und dabei auch ein sehr großes Spektrum an Behandlungsmethoden. Ich war insgesamt drei Monate in der Klinik und kann sagen, dass es die beste Entscheidung war. Ich kam gestärkt zurück und weiß jetzt auch meine Themen, die ich im Nachgang weiterhin bearbeiten muss und werde.
Hervorzuheben ist zudem die herausragende Küche. Von einem reichhaltigen Frühstücksbuffet über exquisite Menüs am Nachmittag (mit tollem Salatbuffet) bis hin zu einem tollen Abendbuffet bleibt kein Wunsch offen. Auch die Auswahl an Getränken - auch außerhalb der Öffnungszeiten des Speisesaals - ist grandios und von guter Qualität.
Die Unterbringung im Einzelzimmer mit eigenem Bad ist ebenfalls super und (wie ich mitbekommen habe) in der Branche nicht selbstverständlich. Hier findet man in ganz gemütlicher Atmosphäre einen Rückzugsort, an dem man auch mal für sich weinen kann.
Sollte jemand, der das hier liest, sich mit dem Gedanken tragen, sich hier einweisen zu lassen, dem sei gesagt: Tu es! Es lohnt sich! Es ist eine sehr wertvolle Zeit, mit vielen tollen Menschen, die sich gegenseitig unterstützen und einem super Personal. Auch wenn die ersten ein bis zwei Wochen vielleicht nicht ganz einfach sind, wird es von Tag zu Tag besser und man kann wunderbar mit sich und an sich arbeiten und gestärkt aus der Klinik gehen. Scheut euch nicht, es kann euch nur gut tun!

Positive Bewertung

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war ca. 3,5. Monate in der Sigma Klinik und habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Die unterschiedlichen Therapieangebote haben mich sehr auf meinen Heilungsweg unterstützt.
Das gesamte Personal der Therapeuten und Ärzte waren sehr freundlich und auf Augenhöhe mit hoher Fachkompetenz.
Die Mitarbeiter in der Klinik waren sehr freundlich und hilfsbereit.
Das Essen war sehr gut und abwechslungsreich.
Die Unterbringung war sehr gut.

Ich kann diese Klinik weiterempfehlen.

1.000 Euro pro Woche werden nicht erstattet - keine Reaktion der Klinik

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
gute psychotherapeutische Behandlung
Kontra:
hohe (nicht erstattete) Kosten in der Abrechnung nicht nachvollziehbar
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach meinem 3-wöchigen Aufenthalt wurden mir 3.000 € von der Krankenkasse nicht erstattet (1.000 € pro Woche!!!). Darauf wurde ich von der Klinik nicht hingewiesen. Auf eine Begründung, wieso höhere Abrechnungssätze angewandt wurden, warte ich seit 5 Monaten. Auch nach mehrmaligem Nachfragen werde ich nur hingehalten.
Eine ganz miese Vorgehensweise!

1 Kommentar

Sigma-Zentrum am 16.04.2024

Sehr geehrte/r Patient/in,

wir bedauern die Unklarheiten Ihrer Abrechnung und bedanken uns, dass Sie sich trotz Ihres Ärgers Zeit genommen haben, uns zu bewerten.

Bei der Behandlung in einer Privatklinik ist grundsätzlich stets der Patienten Vertragspartner und Schuldner der Behandlungskosten. Gesetzlich Versicherte haben keinen Anspruch auf Kostenerstattung, können aber gerne als Selbstzahler aufgenommen werden, worauf vor Behandlungsbeginn hingewiesen wird. Die Frage, welche Teile der Behandlungskosten bei Privatversicherten vom jeweiligen Kostenträger ggf. nicht bzw. nicht vollständig übernommen werden, läßt sich aufgrund der Vielzahl unterschiedlichster Versicherungstarife sowie individualvertraglicher Gestaltungen und Konstellationen in der Praxis nicht abschließend beantworten. Eine Vertragsbeziehung zwischen der Klinik und dem Kostenträger besteht regelmäßig nicht. Die Bestimmung des beihilfefähigen Anteiles der Behandlungskosten erfolgt nach dem Pauschalierenden Entgeltsystem für Psychiatrie und Psychosomatik (PEPP). Wir sind bemüht, unsere Patienten bei der Kostenerstattung durch den jeweiligen Kostenträger im Rahmen unserer Möglichkeiten zu unterstützen, sollte es im Einzelfall zu Unstimmigkeiten kommen. Das Sigma Zentrum hat jedoch keinen Einfluss darauf, in welchem Umfang die jeweilige Versicherung die Kosten des Aufenthaltes übernimmt.

Das beste was ich bisher erlebt habe

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Perfekt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Verständnisvoll)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Richtig gut)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das gesamte Team sehr zuvorkommend und sehr freundlich
Kontra:
Gibt es nicht
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich hatte einen Gutachter Termin,welchen ich in Eigenregie gesucht habe. Ich muss gleich zum Anfang sagen,so etwas perfektes und vor allem kompetentes habe ich noch nicht erlebt! Eine Warmherzigkeit und verständnisvolles Verhalten ist echt sehr selten geworden in Zeiten des Kostendruck‘s! Ich fühlte mich sehr wohl und richtig verstanden. Ich leide durch eine seltene Erkrankung unter schweren Depressionen und kämpfe seit Jahren um Anerkennung! Das gesamte Team war großartig,ich fühlte mich sehr wohl. Der gesamte Tag war zwar sehr,sehr anstrengend für mich aber das Zusammenspiel zwischen den unterschiedlichen Untersuchungen war hervorragend. Ich wurde immer begleitet von einer Abteilung zur anderen und so verlief der Tag reibungslos. Für mich war ausschlaggebend das psychiatrische Gespräch und ich muss sagen,das war wirklich sehr sehr gut. Endlich jemand gefunden zu haben der mich verstanden hat und sehr viel Mitgefühl für meine Lage hatte. Ich war sehr beeindruckt und vor allem zufrieden. Ich kann es mit Garantie wärmstens weiterempfehlen und sich an die Klinik zu wenden wenn man sich verloren vorkommt. Es lohnt sich der weiteste Weg!
Mit besten Dank an das gesamte Team und den Prof.
T.D.

Burnout

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023/24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nein
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war 15 Wochen in der SIGMA und kann ausschließlich positive Erfahrungen schildern.
Es war richtig, dass ich mich in diese Klinik begeben habe und fand mich in einem professionellen, therapeutischen Setting wieder. Freundlichkeit, individuelle Zugewandtheit und Professionalität waren stets gegeben auf den Ebenen:

- ärztliche Betreuung und Versorgung

- kompetentes, äußerst freundliches Pflegepersonal

- therapeutische Angebote/ Therapeuten

- Unterbringung in gemütlichem Einzelzimmer

- kulinarische Versorgung ist sensationell

Ein Ort an dem man lernen kann wieder zu sich zu finden

Herzliche Grüße vom Bodensee an die SIGMA und besonders an Herrn Professor Bielitz

M H

Beste Adresse für mich

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war 14 Wochen Patientin in der Sigma Klinik und habe mich dort vom ersten Tag an rundum wohlgefühlt (fühlte mich sehr gut aufgehoben und angenommen). Es herrscht eine sehr angenehme Atmosphäre.
Die Mitarbeiter sind alle sehr freundlich, hilfsbereit, verständnisvoll und empathisch - einfach toll!
Es ist sehr gut, wird bei der Behandlung Seele und Körper zusammen angeschaut und die div. Therapien werden auf einem persönlich abgestimmt. Zudem findet 2 Mal täglich Austausch zwischen den Ärzten, Therapeuten etc. statt, so daß stets alle auf dem gleichen Stand sind und man Dinge nicht mehrmals erzählen muss.
Der Aufenthalt hat mir sehr gut getan, ich konnte sehr viel in den Therapien lernen und möchte das nicht missen. Sehr empfehlenswert.

Klinik mit guter Vernetzung und vielfältigen Therapien

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gutes Gesamtpaket)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr empathische Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapeuten, Therapievielfalt, Austausch der Therapeuten
Kontra:
WLAN Empfang, das ist aber therapeutisch so gewollt
Krankheitsbild:
Schwere Depression, PTBS, BPS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das Sigma Zentrum ist die bisher größte Klinik in der ich bislang war. Neben der Tatsache dass ich leider Probleme mit zu vielen Menschen habe, hat die Klinik jedoch sehr wesentliche Vorteile.

Zunächst zur Unterbringung und Essen. Die Zimmer sind sehr freundlich eingerichtet und zweckmäßig und für eine Klinik mehr als okay. Das Essen kann ich als sehr gut beschreiben mit immer frisch gekochten Zutaten, was mir mit meiner ausgeprägten Unverträglichkeit sehr auffällt. Ich habe hier keinerlei Probleme gehabt und das Team hat sich wirklich gut eingestellt.

Das therapeutische Team ist einfach 1a. Äußerst gut vernetzt weiß jeder Therapeut im Team durch die zweimal täglichen Sitzungen immer Bescheid wo man steht und es wird somit gut auf alles reagiert.
Die Therapeutin sind erstklassig und der Therapieplan wird ausführlich mit dem Therapeuten und Arzt besprochen. Auch die Visiten sind sehr gut geplant und häufig genug. Auch gibt es in Problemsituationen die Möglichkeit schnell zu reagieren auch in einem geschützten Rahmen.

Ich muss den Rezensionen widersprochen in denen bei schweren Depressionen oder schwierigen Krankheitsbildern von der Klinik abgeraten wird. Im Gegenteil, mit meiner schweren Depressionen, meinen suizidalen Gedanken und meiner Diagnose wurde hochprofessionell umgegangen und ich wurde in kein Schema gepresst sondern es wurde hochindividuell behandelt.

So wurde die Diagnose und die Therapieform nach kurzer Zeit angepasst.

Dabei zogen die Therapeuten im Einzel, der Gruppe, Musik, Kunst, Ergotherapie, Sport, Körpertherapie alle am einem Strang.

Auch dem Pflegeteam der Station 3/1 kann ich nur ein Lob aussprechen. Ganz besonders dafür dass sie spürbar auch Schulungen durchführen damit auch neuere Kräfte mit schwierigen Situationen umgehen können.

Einen ganz besonderer Dank möchte ich auch meiner Einzeltherapeutin und dem Chefarzt der Abteilung 3 da lassen.

Wenn wieder, dann hier…

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super freundlich und hilfsbereit)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Sportbereich ist nur ok, Schwimmbad leider zu)
Pro:
Umfassende Betreuung durch unterschiedliche Therapeuten, Sportangebot, Einzelzimmer, 3x pro Woche somatische Visite, Einzeltherapien und Gruppentherapie (max. 8TeilnehmerInnen), herausragendes Essen, tolle Atmosphäre
Kontra:
Ruheraum zum Lesen fehlt
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Von der Begrüßung bis zur Verabschiedung haben sich alle Mitarbeitenden sehr gekümmert. Beihilfe und Krankenkassenabrechnungen wurden patientenfreundlich vorbereitet. Das Team, dem man zugeteilt wird, besteht aus unterschiedlichsten Fachpersonen, die im regelmäßigen Austausch stehen. Der Patient ist hier definitiv keine Nummer, alle Angelegenheiten werden ernst genommen und es geht um eine umfängliche Betreuung. Im Sommer gibt es tolle Möglichkeiten sich draußen im schönen Garten und/oder Innenhof aufzuhalten, im Winter fehlen leider ausreichend Ruheräume oder gemütliche Sitzgelegenheiten für die vielen Patienten. Der Fitnessbereich ist in die Jahre gekommen - das ist sehr schade. Dafür sind die Sporttherapeuten sehr engagiert auch mit wenig Equipment ein tolles Training zu ermöglichen. Aber hier wäre - gerade in Anbetracht der durchaus jungen Patienten - eine Verbesserung sinnvoll!

Kompetente Klinik mit Hotelcharakter

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zimmer nicht auf dem aktuellsten Stand aber für eine Klinik hervorragend)
Pro:
sehr freundlich und kompetent
Kontra:
W-Lan nicht überall verfügbar
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Insgesamt verbrachte ich 7 Wochen im Sigma Zentrum für Akutmedizin.
Anfangs bin ich davon ausgegangen, dass ein Aufenthalt von 2-3 Wochen ausreichend sein wird.
Nach Ablauf dieser Zeit wurde mir aber bewusst, dass ich dort erst das wahre Ausmaß meiner Erkrankung erkannte.
Durch die umfassend sehr professionelle Betreuung durch die einzelnen Fachärzte aber auch nicht weniger durch das Hauspersonal empfand ich den Aufenthalt als sehr angenehm.
Für den Patienten präsentiert sich die Klinik wie ein sehr gutes Hotel mit sehr freundlichem Personal!
Die Therapie hat mein Leben in neue Bahnen gebracht und Zukunftsperspektiven aufgezeig.
Ich bin heute sehr zufrieden und danke allen Beteiligten.
Die Klinik kann ich nur weiterempfehlen

Ausgebremst!

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Danke!!
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Lange schon ging es mir nicht mehr gut. Ich sah alles mitnichten negativ, funktionierte, meine körperliche Symptomatik bremste mich dann so aus, dass nichts mehr ging. Eine Krankschreibung brachte nicht die Besserung und so stand ein Klinikaufenthalt an. Ich war acht Wochen in der Sigma Klinik- davon hatte ich eine Woche Corona … es wäre auch noch länger bei der Beihilfe genehmigt gewesen, aber schon bald durfte ich die Besserung in der Klinik bemerken- mein Körper kam langsam zurück. Dank der vielfältigen Therapien, Unterstützungen und Entlastungen bekam ich bald die Erkenntnis und Einsicht in meln Krankheitsbild.
Ich war in Abteilung 3 bei einer temperamentvollen brasilianischen Einzeltherapeutin, einer unterstützenden Sporttherapeutin, einer Körpertherapeutin, die mir einen Regenbogen als Ziel und Brücke der Klinik zurück entlockte, einem Therapeuten in der Schwerttherapie durch den ich immer wieder mit meinen Grenzen konfrontiert wurde, Gruppentherapie, Kunsttherapie und Yoga, das ich kennenlernte und schätze. Alle Therapien griffen gut ineinander. Auch die Ärzte arbeiteten gut zusammen - vielen Dank auch für die gute Empfehlung ambulanter Therapie eines Psychiaters! Ich bin stabilisiert nach acht Wochen nach Hause und blicke dankbar zurück. Dankbar für die gute Betreuung, angefangen beim schönen Einzelzimmer, das täglich gereinigt wird, der wirklich über alle Maßen guten Küche, netten Pflege und insgesamt freundlichen Personal.
Ich gehe weiter meinen Weg und bin dankbar für diese „Ebnung“ … ich sage nicht, dass ich jederzeit wiederkommen würde, diese acht Wochen haben melne Sicht verändert und ich hoffe, dass ich jetzt immer weiter „aussteigen“ kann und möchte gar nicht mehr das Lebem von vorher zurück. Es wird anders werden, wie, das zeigt mir mein Weg - im Gehen … Danke, an alle!!!!
Vielleicht ist noch wichtig zu schreiben, wie viele sich Gedanken um die Übernahme durch die Beihilfe machten. Die Beihilfe lehnt immer erst einmal eine Rechnung ab- Widerspruch half , dann wurde alles übernommen. ( es war lediglich bei der Beihilfe unklar dass es zwei Rechnungen gab - eine war mit und eine ohne Umsatzsteuer, aber beide enthielten ärztliche Leistungen. Macht euch nicht verrückt und lasst euch nicht verrückt machen - vertraut Frau St. aus der Verwaltung und nicht anderen Mitpatienten ( ungünstigerweise Lehrern, die es besser wissen ????)

Top-Klinik

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ausreichend Zeit, Ärzte waren jederzeit über den Patienten informiert)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (keine Probleme)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Mein Zimmer könnte eine Renovierung vertragen)
Pro:
Spitzen-Team, Essen, Umgebung
Kontra:
Ausstattung Zimmer (Jammern auf hohem Niveau)
Krankheitsbild:
Angststörung und Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war wegen einer Angststörung und Depression im SIGMA Zentrum.
Die Beratung und Aufnahmemodalitäten waren problemlos.
Psychiater, Psychotherapeuten und somatische Ärzte waren alle sehr freundlich, haben sich sehr viel Zeit genommen und jederzeit über meinen Zustand im Bilde (tgl. Teamsitzungen). Vielfältige Therapieangebote (Musik-, Ergo-, Kunst-, Atem-, Körpertherapie, Psychoedukation, Gruppentherapie, Walking, Yoga, Schwertarbeit etc.).
In der Freizeit kann man die Sporthalle nutzen, Fernsehen mit Sky Sport und Spiele/Puzzle runden das Angebot ab.
Hervorheben möchte ich das Pflegepersonal, welches ohne Ausnahme super nett war und sich für die kleinen Nöte oder ein Gespräch immer Zeit nahm.
Das Essen war sehr abwechslungsreich und schmeckte gut. Da war für Jeden was dabei.
Insfesamt herrschte in der Klinik eine ausgesprochen angenehme Athmossphäre, allen waren sehr freundlich.
Die Umgebung der Klinik ist sehr schön, 10 min in den Ort und zum Rhein, der Schwarzwald direkt vor der Haustüre lädt zum Wandern ein.
Beim Essen und in der Freizeit verbringt man viel Zeit mit seinen Mitpatienten. Diese haben bei mir sicherlich auch massgeblich zum Behandlungserfolg beigetragen.

Einziger kleiner Kritikpunkt war mein Zimmer. Etwas abgewohnt, Risse in den Gardinen. Aber alles war Tiptop sauber, Zimmer wurden tgl. gereinigt und es gab Handtücher nach Bedarf.

Mir wurde sehr gut geholfen, ich kann das SIGMA Zentrum guten Gewissens jedem empfehlen.

Fraglich

Psychiatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Therapieangebot
Kontra:
Nicht aufeinander abgestimmt, Bemühungen Fehlanzeige
Krankheitsbild:
Burn out, Angst
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Leider konnte meine Bekamte keine gute Erfahrung machen.

Die Ärzte sowie die Psychologen hören nicht zu und man muss immer wieder alles von vorne erzählen und kommt somit nur schlecht voran. Aufeinander abgestimmt und informiert sind sie auch nicht. Die Therapiemöglichkeiten sind vielseitig jedoch fehlt es an Einfühlungsvermögen und Geduld und man fühlt sich als nerviger Klotz am Bein. Erweckt nicht den Eindruck am Menschen interessiert zu sein um eine bestmöglichste Genesung anzustreben.

Die Zimmer könnten für eine Privatklknik moderner eingerichtet sein.
Das Essen ist Ok, mehr aber auch nicht.

Somit kann ich all die guten Bewertungen hier leider nicht nachvollziehen.

3 Kommentare

Sigma-Zentrum am 20.02.2023

Sehr geehrter Angehöriger,
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für eine Bewertung genommen haben.
Nachvollziehen können wir die Schilderung nicht.
Wir erörtern das intern.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und alles Gute für Sie und ihre Bekannte,
Ihr Sigma-Team

  • Alle Kommentare anzeigen

kann ich nur empfehlen!

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
super freundlich, vielfältige Therapiemöglichkeiten, Einzelzimmer mit Reinigung jeden Tag
Kontra:
bisschen teuer ohne kranke Versicherung
Krankheitsbild:
schwer depressiver Episode
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe einen ziemlich langen Aufenthalt in der Sigma-Klinik und habe da auch die Zeit genossen. Meine Krankheit und Beschwerden wurden deutlich besser und teilweise geheilt. Alle Personals und Krankenschwestern sind freundlich. Sigma-Klinik befindet sich auch an einem schönen Ort, wo vielen süße Katzen in der Nähe sind.

Im Sigmayentrum sind zwei Gärten zur Verfügung, die sind super schön.

1 Kommentar

Sigma-Zentrum am 12.10.2022

Herzlichen Dank für diese tolle Bewertung!
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.
Ihr Sigma-Team

Neues Leben

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapeuten und Psychiater
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Depression, Angststörung, Trauma
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kann die Klinik nur wärmstens empfehlen! Insbesondere die Station drei mit Dr. Fuchs.
Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt, wurde medikamentös schnell und gut eingestellt und habe das vielfältige Angebot an Fachtherapien genutzt. Besonders herauszugeben ist die Arbeit der Einzel-und Gruppentherapeuten welche sich mit ganzem Herzen und voller Mitgefühl um einen kümmern, aber auch zur richtigen Zeit mal einen Arschtritt geben.
Die besten Fachtherapien waren für mich die Pferdegestützte Therapie, Bewegung und Tanz und das Korbflechten.
Allgemein waren alle in der Klinik freundlich, herzlich und vorallem das Küchenpersonal unschlagbar gut.
Ich verlasse jetzt nach einen halben Jahr Bad Säckingen als komplett neuer Mensch und würde es immer genauso wieder machen.

1 Kommentar

Sigma-Zentrum am 29.09.2022

Vielen lieben Dank für diese tolle Bewertung!
Wir haben diese intern direkt weitergeleitet und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!
Ihr Sigma-Team

intensive psychiatrisch/psychotherapeutische Behandlung

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
guteTherapeuten und Fachtherapeuten
Kontra:
nicht ganz stimmige Corona-Regeln
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist landschaftlich sehr schön zwischen dem Rhein und dem Schwarzwald gelegen. Die Aufnahme mit ärztlicher Einweisung war unkompliziert und die Verwaltung unterstützt bei allen Fragen der Kostenübernahme. In der Klinik wird ein integrativer Therapieansatz angeboten. Neben den therapeutischen Einzelgesprächen gibt es auch Gruppentherapie und vielfältige nonverbale Therapieangebote (Körpertherapie, Musiktherapie, Kunsttherapie) und Bewegung (Walking, Yoga) und Entspannung.
Sehr wichtig für mich war die gute therapeutische Gemeinschaft mit Offenheit, Anteilnahme und gegenseitiger Unterstützung.
Ich habe sehr von der Behandlung profitiert und kann die Klinik weiterempfehlen.

1 Kommentar

Sigma-Zentrum am 20.09.2022

Vielen Dank für Ihre Empfehlung!
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.
Ihr Sigma-Team

Exzellente Privatklinik im wunderschönen Bad Säckingen

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Perfekte Zusammenarbeit aller Klinikbereiche
Kontra:
Krankheitsbild:
Schmerzmittelabhängigkeit, Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich trug mich schon längere Zeit mit dem Gedanken, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen und informierte mich im Internet über mögliche Kliniken, die mein Krankheitsbild ganzheitlich behandeln könnten. Recht spontan schrieb ich an einem Sonntag Nachmittag im Oktober eine Mail an die Klinik.
Bereits am Folgetag erhielt ich einen Rückruf und man half mir bei der Planung meines Aufenthaltes und nahm mir geduldig jede Angst vor der Vorbereitung und Akuteinweisung durch meinen behandelnden Arzt. Ich war positiv überrascht, wie freundlich und hilfsbereit das Verwaltungspersonal mit mir sprach. Nach einem Telefonat zwischen meinem Arzt und der Klinik konnte ich bereits zwei Wochen später anreisen. Es wäre auch schneller möglich gewesen, aber auf eigenen Wunsch erbat ich den späteren Termin, um einige Privatangelegenheiten im Vorfeld zu regeln.
Bei Ankunft in der Klinik wurde ich vom ausnehmend freundlichen Verwaltungspersonal in Empfang genommen. Auch die Aufnahmen durch die somatische Ärztin und eine Psychotherapeutin erfolgten bereits in den ersten Stunden. Mein Zimmer war sehr sauber und ansprechend möbliert. Man stellte mir einen Patienten-Paten an die Seite, der mich am ersten Abend durch das komplette Klinikareal führte.
Bereits am Tag danach startete das Therapieprogramm. Mit Hilfe des Psychotherapeuten stellten wir gemeinsam einen Plan zusammen, der meinen Wünschen und Bedürfnissen entsprach. Hier hat man im Laufe der Behandlung jedoch jederzeit die Möglichkeit, Änderungen vorzunehmen.
Die Therapien greifen perfekt ineinander, und die Zusammenarbeit mit dem somatischen Ärzteteam und dem Pflegepersonal tut ihr Übriges, um einen Therapieerfolg zu gewährleisten.
Besonders hervorzuheben ist die abwechslungsreiche Verpflegung und die Arbeit des Reinigungspersonals.
Nach 12 Wochen verließ ich das Sigma-Zentrum mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Ich fühle mich seit langer Zeit endlich wieder gut und würde bei erneuten Problemen jederzeit wiederkommen.

1 Kommentar

Sigma-Zentrum am 10.02.2022

Liebe/r Mavajo72,

vielen Dank für die lieben Worte und das tolle Lob für die einzelnen Abteilungen! Wir leiten dieses gerne intern weiter. Wir freuen uns, dass Ihnen der Aufenthalt in der Sigma-Klinik gefallen und geholfen hat und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.

Viele Grüße aus Bad Säckingen
Ihr Sigma-Team

Das beste was mir im Leben passiert ist

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr fachliche Rundumbetreuung von den Ärzten über Therapeuten, Stadionspersonal, Küche, Reinigungspersonal, bis zu den Hausmeistern al
Kontra:
Es stimmt traurig das Verwöhnprogramm der Klinik wieder verlassen zu müssen
Krankheitsbild:
Rezidivierende depressive Störung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Lage der Klinik ist in ruhiger Lage am Kurpark und am Ortsrand so dass man gleich in der schönen Natur und am nahegelegenen Bergsee ist. Das schöne Stadtzentrum ist auf kurzem Weg zu erreichen.
Sehr freundliches und fürsorgliches Personal in allen Bereichen der Klinik.
Die Zimmer und das ganze Ambiente der Klinik ist sehr gut.
Sehr gute therapeutische Betreuung mit Einzeltherapie, Gruppentherapie, Körpertherapie, Biofeedback, Eigen-und
Fremdbestimmung, Tanztherapie, Kunsttherapie, Musiktherapie, Sporttherapie, Yoga, Atemübung, Gartentherapie, Ergotherapie und Depressionstherapie, Auch vom Somatischenarzt gute Betreuung.Ich fühlte mich bestens betreut und umsorgt.
Aber trotz viel Programm blieb ausreichend Freizeit die man selbst gestalten konnte.
Ich würde, wenn es nötig wäre, gerne wieder in die SIGMA Klinik gehen und kann sie guten Gewissens weiterempfehlen.

1 Kommentar

Sigma-Zentrum am 08.11.2021

Liebe/r Bewerter/in Theafe,
vielen Dank für diese tolle Bewertung und all die lobenden Worte!
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!
Ihr Sigma-Team

Mir wurde in dieser Klinik sehr gut geholfen

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020/2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute Therapeuten
Kontra:
Sehr hohe Fluktuation bei Therapeuten und Ärzten im Frühjahr 2021
Krankheitsbild:
Schwere Depression, Panikattacken
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war mit einer schweren Depression vom 06. Oktober bis zum 11. Dezember 2020 und vom 5. Februar bis zum 22. Juli 2021 als Patient in der Sigma Zentrum Klinik.

Die Lage der Klinik im Schwarzwald nah am Rhein ist sehr schön. Es gibt viele Möglichkeiten sich in der freien Natur zu bewegen.

Von Anfang an habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt in der Klinik. Das Personal ist durch die Bank weg äußerst freundlich und hilfsbereit. Das fängt an beim Empfang und geht über die Pflege, die Reinigungskräfte, Haustechniker, Speisesaal/ Küche, die Verwaltung bis hin zu den Therapeuten und Ärzten, die mich behandelt haben. Wann immer ich ein Anliegen hatte, haben mir die entsprechenden Mitarbeiter versucht zu helfen.

Selbst nicht alltägliche Wünsche wurden versucht zu erfüllen. So zum Beispiel habe ich eine Bettverlängerung auf 2,20 m und eine längere Bettdecke erhalten.

Das Essen in der Klinik ist wirklich große Klasse. Es ist abwechslungsreich und für jeden etwas dabei. Egal ob Allesesser, Vegetarier, Veganer, lactoseintolerant, die Küche versucht für jeden etwas passendes zuzubereiten. So etwas habe ich noch in keiner anderen Klinik gesehen.

Das wichtigste jedoch ist die therapeutische Behandlung. Hierzu kann ich nur sagen, dass mich auf der Station drei mit Frau K. eine wirklich hervorragende Psychologin behandelt und meine gesamte Behandlung inklusive der Fachtherapien in Absprache mit mir zusammengestellt hat.
Dabei haben mir insbesondere die nonverbalen Therapieformen wie zum Beispiel Tonfeld, Körperpsychotherapie, Musik Einzel, Kunst Gruppe und die pferdegestützte Therapie unheimlich gut geholfen an jahrzehntelang unterdrückte Gefühle und Emotionen heranzukommen.

Die Vernetzung der Therapeuten untereinander über die jeweiligen Vorkommnisse in den einzelnen Therapiesitzungen funktioniert sehr gut, so dass alle Verantwortlichen jederzeit gut informiert waren, wo ich gerade stand. Dadurch war eine optimale Behandlung möglich.

1 Kommentar

Sigma-Zentrum am 23.08.2021

Liebe/r Ge_Be_Nord,

vielen Dank für Ihre tolle Bewertung!
Wir geben dies gerne intern weiter und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!

Ihr Sigma-Team

Professionelle Hilfe durch professionelle und sehr zugewandte Therapeuten

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Der Hohe Grad an Vernetzung im Team
Kontra:
Krankheitsbild:
rezidivierende Depression, Erschöpfung, Belastung durch Traumata, Schlafstörungen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Vom 12. Januar bis zum 22. April 2021 war ich Patientin im Sigma Zentrum, Bad Säckingen. Vom ersten Tag an habe ich mich wertgeschätzt und mit meiner Problematik angenommen gefühlt. Über den ganzen Zeitraum hin war das Pflegepersonal um mein Wohlergehen bemüht und ich konnte mich jederzeit an das Pflegepersonal wenden. Ich habe mich im allerbesten Sinne umsorgt und aufgehoben gefühlt. Mein Therapeutenteam war ausgesprochen gut vernetzt, so dass ich in der psychologischen Einzeltherapie, in der psychologischen Körpertherapie, beim Arbeiten im Tonfeld, in der Stabilisierungsgruppe und in der dreimal pro Woche stattfindenden Gruppentherapie und auch in den primär nonverbalen Therapien, wie Musik-, Kunst- und Tanztherapie, viele meiner Themen bearbeiten konnte. Jedes Mitglied des Teams wusste zu jeder Zeit, was ich brauchte, um wieder stabiler zu werden Durch die besondere Aufmerksamkeit "meines" Teams, konnten auch einige meiner traumatischen Erfahrungen mithilfe von EMDR gemildert werden. Auch in der Trommelaktivierungsgruppe und in der Schwertarbeit konnte ich mein Selbstbild positiv verändern.
Die somatischen Ärzte und die Internisten hatten immer ein Auge auf körperliche Beschwerden und allen körperlichen Problemen wurde umfänglich nachgespürt.
Trotz Corona und der Hygienevorschriften habe ich meinen Aufenthalt im Sigma Zentrum als sehr angenehm empfunden. Die Versorgung war auch unter den schwierigen Bedingungen absolut erfreulich. Das Küchenteam hat immer für Abwechslung gesorgt und auch für mich als Vegetarierin war das Essen sehr gut. Die Versorgung mit Getränken an der Saftbar habe ich als überdurchschnittlich gut empfunden.
Mein Zimmer wurde jeden Tag liebevoll gereinigt.
Ich kann das Sigma Zentrum uneingeschränkt empfehlen und würde - falls nötig - jederzeit wieder dorthin gehen.

1 Kommentar

Sigma-Zentrum am 26.04.2021

Liebe Frieda59,

vielen Dank für Ihre lieben Worte und die tolle Bewertung.
Es freut uns sehr, dass es Ihnen wieder gut geht und wünschen Ihnen für Ihren weiteren Weg alles Gute!

Ihr Sigma-Team

Mit der Sigma geht’s dann doch weiter

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Sehr viele Therapiearten!)
Pro:
Professionalität, Freundlichkeit aller, Individualität, wertschätzende Kommunikation
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen/BPS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Kommunikation zwischen allen an meiner Behandlung Beteiligten war vorbildlich umfassend. Gleichzeitig war ich vollwertig eingebunden in die Planung meiner Therapie. Wünsche würden - soweit sinnvoll - gerne aufgenommen. Die fachliche Kompetenz und die menschliche, warme Atmosphäre suchen ihresgleichen. Auch wenn ich nicht gerne in einer Klinik bin: hier macht es Sinn. Der Nachwert ist immens. Volle Empfehlung.

1 Kommentar

Sigma-Zentrum am 19.03.2021

Liebe/r Bewerter/in Sepirtin,
vielen Dank für diese tolle Bewertung.
Es freut uns sehr, dass wir Ihnen mit unserem Therapiekonzept helfen konnten.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!
Ihr Sigma-Team

Sehr gut

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ich kann diese Klinik sehr empfehlen.
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression, Ängste, Panikattacke
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr professionell, Sehr umfangreiche Behandlung, die Ärzte Schwestern und andre Therapeuten sind sehr kompetent und nett, die Küche ist ausgezeichnet, allgemein Servise ist auch sehr gut, wunderschöne Umgebung, schöne Klinik.

1 Kommentar

Sigma-Zentrum am 01.10.2020

Liebe Bewerterin Susanne1077,
vielen Dank für diese Top-Bewertung.
Es freut uns sehr, dass es Ihnen bei uns im Sigma-Zentrum so gut gefallen hat und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!
Ihr Sigma-Team

Ich mit den Mitarbeitern der Klinik sehr dankbar

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr breites Therapieangebot. Tolle Therapeuten, einige Einzel- und Fachtherapeuten hervorragend. Einige sehr gute Aerzte.
Kontra:
Man muss wirklich nachdenken, um Kontras zu finden. Das Inventar besonders in den Therapeutenzimmer ist in die Jahre gekommen, ja. Kleine Veraenderungen bei der Vewaltung moeglich, ja. Aber das faellt beim Klinikaufenthalt nur sehr wenig ins Gewicht
Krankheitsbild:
Depressionen , PTBS, etc.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe der Sigma Klinik sehr viel zu verdanken. Die Aerzte und Therapeuten haben mir geholfen, wieder eine Alltagsstabilitaet zu erlangen.

Das Therapieangebot ist sehr breit. Beispielhaft zu erwaehnen sind die Pferde-, Musik-, Schwert-, Sport-, Tanz-, und Kunsttherapie sowie das Kreatives Schreiben, Singen, Schwimmen, Laufen, Gartenarbeit, etc. Einzelne Patienten werden auch von sich aus aktiv und organisieren Singkreise mit Gitarre, etc.

Die Therapeuten sind in Einzeltherapeuten und Fachtherapeuten unterteilt. Die Einzeltherapeuten bieten Einzeltherapie und Gruppentherapien an. Der Einzeltherapeut spielt eine grosse Rolle. Ich hatte sehr Glueck. Meine Einzeltherapeutin war sehr engagiert und hat sich immer fuer mich eingesetzt und versucht mich zu verstehen und mir zu helfen. Die Gruppentherapie war mir auch sehr wichtig. Meine Gruppe hat mich gestuetzt, auch wenn es mir einmal nicht gut ging. Ich habe in meiner Gruppe auch tolle Leute kennengelernt.

Die Fachtherapeuten ergaenzen das Therapieangebot. Durchweg sind die Fachtherapeuten der Sigma sehr gut. Da kann ich nur empfehelen, selber aktiv zu werden. Denn was einem Patienten gut tut, kann fuer einen anderen Patienten nicht das Richtige sein.

Die Aezte der Sigma sind auch sehr engagiert und bemueht, den Patienten zu helfen. Ich moechte insbesonder die PTBS Aerztin mit ihrer Stablilsierungsgruppe, die tollen Hygienevorsorge (die dazu beigetragen haben, dass es keinen einzigen Corona Fall in der Sigma gab!) und die gute Ernaehrungsberatung durch eine somatische Aerztin erwaehnen. Zur Zeit wird ein neuer leitender Psychater eingestellt, was die psychatrische Versorgen in der Station 1 der Klinik weiter verbessern wird.

Die Mitarbeiter der Pflege sind durchweg sehr engagiert und um das Wohl der Patienten bemueht. Die Kueche entspricht einer Verpflegung in einem 4 Sterne Hotel.

Die Naehe der Klinik zu einer tollen Therme mit Saunalandschaft und schoenen Wanderwegen ist noch zu erwaehnen.

1 Kommentar

Sigma-Zentrum am 06.07.2020

Liebe/r Bewerter/in,
vielen Dank für diese sehr gute Bewertung und das viele Lob, welches wir gerne entsprechend weitergeben.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!
Ihr Sigma-Team

Erstklassige Klinik

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Medizinisches und menschliches Niveau sehr hoch
Kontra:
Mobiliar etwas in die Jahre gekommen
Krankheitsbild:
Schwere Depression nach Burnout
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Eine erstklassige Klinik, in der ich mich mit meinem Krankheitsbild schwere Depression (nach Burnout) perfekt behandelt fühlte - medizinisch, aber auch menschlich. Dazu: höchster Schutz für die Patienten in Corona-Zeiten!

Ich hatte sehr gute Therapeuten; das Therapieangebot ist sehr breit.

Auch die somatische Versorgung ist uneingeschränkt top, so dass Seele, Geist und Körper gleichermaßen eine Behandlung erfahren, die ich mir kaum besser vorstellen kann.

Die Atmosphäre in der Klinik ist angenehm: "Familiär" trifft es wohl am besten. Sehr persönlicher Umgang mit den Patienten, überall ist große Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit zu spüren.

Die Küche ist auf hohem Niveau, auch das tut gut, wenn es einem psychisch schlecht geht.

Dass das Mobiliar etwas in die Jahre gekommen ist: geschenkt! In einer solchen Klinik geht es um andere Dinge.

Ich werde dieser Klinik und den Menschen, die mich dort behandelt haben, mein Leben lang dankbar sein.

1 Kommentar

Sigma-Zentrum am 15.06.2020

Liebe/r Bewerter/in,
vielen Dank für Ihre Bewertung! Es freut uns sehr, dass Ihnen unser Therapiekonzept geholfen hat und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!
Ihr Sigma-Zentrum

Eine Klinik die meinen Bedürfnissen entspricht

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich konnte in meinem Aufenthalt wertvolle Informationen über mich gewinnen. Die Therapien sind gut aufeinander abgestimmt. Es ist sowohl mit den Klinikpersonal wie auch mit den Ärzten, Therapeuten und dem Pflegepersonal ein sehr angenehmes Vertauensverhältnis entstanden. Meine Themen wurde sehr gut herausgearbeitet. Alles in allem kann ich diese Klinik empfehlen.

1 Kommentar

Sigma-Zentrum am 12.03.2020

Liebe/r Bewerter/in,
vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Es freut uns, dass Sie mit unserem Therapiekonzept gute Erfahrungen machen konnten und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!
Ihr Sigma-Team

Sehr hohe Kompetenz und Menschlichkeit

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
umfassende, tiefgründige Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression, affektive Störung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin zutiefst dankbar eine 74-tägige Behandlung im Sigma-Zentrum genossen haben zu dürfen. Dank der hohen Kompetenz, der engen Zusammenarbeit und des Einfühlungsvermögens aller Ärzte, Therapeuten, Fachtherapeuten und des Pflegepersonals habe ich enorme und entscheidende Fortschritte raus aus der Depression und meinen affektiven Störungen machen können.

1 Kommentar

Sigma-Zentrum am 28.01.2020

Liebe/r Bewerter/in, vielen Dank für die durchweg positive Bewertung! Ihr Sigma-Team

Jeder muss selbst entscheiden ob einem die Klinik liegt, oder nicht.

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018/2019
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Ich hatte im Sigma Zentrum immer wieder heftige Galkenkoliken, die allerdings als Psychischer Zustand abgetan wurden. Als ich kurz nach meiner Entlassung dann ins Krankenhaus damit ging, wurde mir die Galle ein paar Stunden später Notfallmäßig entfernt)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Es gibt zum Teil sehr angagierte kompetente Mitarbeiter
Kontra:
Diese Mitarbeiter dürfen oft nicht so Handeln, wie sie es für sinnvoll halten täten.
Krankheitsbild:
Komplexe Ptbs mit Disssoziativen Störungen.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Erfahrung zu Beginn meines Klinikaufenthaltes war sehr gut. Es wurden viele Therapien angeboten, und der Therapieplan individuell auf jeden Patienten und seine Bedürfnisse angepasst. Ich habe zunächst gute Vortschritte erreicht, und auch die mehrmaligen, kurzzeitigen Aufenthalte im Geschützten (geschlossenen) Bereich, empfand ich im Vergleich zu meinen Erfahrungen in anderen Einrichtungen als angenehm bzw. Menschenwürdig.
Nach 4-6 Wochen, ließen diese positiven Entwicklungen allerdings deutlich nach und mein Zustand verschlechterte sich zunehmend. Dies hing meiner Meinung nach auch mit einer deutlichen Medikamenten Reduktion, die in diesem Zeitraum durchgeführt wurde zusammen. Zudem, hatte ich relativ zu Beginn meines Klinikaufenthaltes immer wieder starke Bauchschmerzen, die sich hinterher als Galkenkoliken herausstellen. Diese wurden jedoch nicht erkannt, sodass kurz nach meiner Entlassung die Gallenblase Notfallmäßig entfernt werden musste. Es stellte sich heraus, dass die Galle bereits stark Entzündet war. Sie war bereits so dünn gescheuert, dass ich kurz vor einem Lebensgefährlichem Gallendurchbruch war. Zudem wurde ich immer wieder stark Kritisiert, was bei einem Allgemein sehr niedrigem Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl nicht gerade förderlich ist. Immer wieder wurde meine Figur, die Medikamenten bedingt zugegebenermaßen nicht toll war,kritisiert und mit meiner Schwester verglichen. Es war bekannt, dass ich im Alter von 14-16 Jahren bereits eine Essstörung hatte, insofern verstehe ich die Vorgehensweise noch weniger. Ich habe jetzt von November bis Juli 35kg abgenommen. Zudem hat man mir dort ziemlich Angst vor meinem 18. Geburtstag gemacht. Ich bin jetzt seit einem Monat 18, aber dass was mir dort Profezeit wurde ist nicht eingetreten.
Ich will mich beiweitem nicht über alles Beschweren. Es gab auch sehr positive Seiten dort. Aber ich möchte die Verklärte Sicht, die viele dort haben ein bisschen Relativieren. Aber letztendlich muss es jeder für sich ausprobieren ob es einem liegt.

Privatklinik als gewinnorientiertes Profitcenter mit gestresstem Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Wird seinem hohen Anspruch nur teilweise gerecht)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Die schweizer Psychologin war nett und verständnisvoll, ebenso die meisten Therapeuten....)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (...die Oberärztin und der Chefarzt anscheinend nur an einer möglichst langen Behandlungsdauer interessiert...)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (...dss Personal und die Ärzte schienen immer sehr gestresst und am Limit zu arbeiten...)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Im Innenhof gibt es nur unbequeme Rattan-Sitzmöbel, nur 2 (!) ebenfalls unbequeme Liegen für 140 Patienten. Dafür gab es psychedelisch anmutende Kunst in Form von Holzfiguren, die einem eher Alpträume bereiten als Wohlbehagen.)
Pro:
Sporthalle, Ergotherapie, Kunsttherapie, Schwimmbad
Kontra:
Das offiziell so gelobte Restaurant ist zwar hübsch und sauber, aber insbesondere das Mittagessen war nur einfachstes Mensa-Kantinen- Niveau. Es wurde sichtlich gespart. Wenig abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung.
Krankheitsbild:
Burnout, Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ein Beispiel bringt es auf den Punkt:
Einer jungen Mitpatientin Anfang 30, die aus meiner subjektiven Sicht eigentlich völlig gesund war, sagte der Chefarzt mittleren Alters:
"Sie sind sehr sehr krank und müssen noch sehr lange bei uns bleiben..."
Viele von uns, der sie das erzählte, konnten es nicht glauben...
Es wird verständlicher, wenn man berücksichtigt, dass die Privatklinik immer zu 100% ausgelastet war, und die Patienten, so wurde es mir berichtet, zum Teil bis zu 9 Monate da waren. Ein Schelm der böses dabei denkt...

Es wunderte mich daher nicht wirklich, dass ich aufgrund meiner Schlaflosigkeit und meines Burnouts unter stärkste Medikamentation gesetzt wurde, der Chefarzt nannte es "ausreizen", und meine Entlassung in immer weitere Ferne rückte.
Die Oberärztin hatte immer neue Theorien, womit meine schlechte psychische Verfassung begründet sein könnte, und hatte sichtlich Gefallen daran, die Hoffnung auf eine baldige Entlassung zu zerstören.

Die Zimmer mit Bad sind relativ klein, meist mit Teppichboden, manchmal mit billigem Weich-PVC Boden in Holzoptik. Die Zimmer teilweise ohne Jalousien, diese haben nur graue schwere Vorhänge, im Sommer zu warm und stickig.

Das Pflegepersonal war meist freundlich, die Putzkolonnen durch das hohe Arbeitspensum leider völlig überfordert und nur oberflächlich, das Bad, der Boden die Handtücher und die Bettwäsche haben unangenehm gerochen. Die Kopfkissen sind billigst und unbrauchbar.

1 Kommentar

ako51 am 03.07.2019

Ich bin sehr ratlos wegen der unterschiedlichen Kommentare. Viele zerrupfen die Klinik, andere loben sie ins Unermessliche.
Auch wichtige "Nebensächlichkeiten" wie das Essen werden hier als " ... Mensakost" bezeichnet, andere sagen bzgl. des Essens "Sehr variantenreiche und gute Küche".
(Übrigens Mensakost kann auch sehr gut sein).

Nun frage ich mich: Wie ist die Klinik wirklich?
Welchen Kommentaren kann man trauen?

Keine Empfehlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Pflegepersonal, Therapeuten
Kontra:
Klinikleitung im Umgang mit Patienten
Krankheitsbild:
Depressionen, PtBs
Erfahrungsbericht:

Leider konnte ich keine guten Erfahrungen in dieser Klinik machen. Es war spürbar, dass ein Klima der Angst unter Mitarbeitern gegenüber der Klinikleitung herrscht. Dies wurde mir auch von Mitarbeitern bzw. Ex-Mitarbeitern zugetragen.
Dennoch haben sowohl Pflegepersonal als auch Therapeuten dort immer gute Arbeit geleistet und waren immer ansprechbar. Trotzdem war es nicht möglich gegenüber der Klinikleitung im Gespräch Wünsche zur Behandlung zu äußern. Sodass die Behandlung sogar abgebrochen wurde. Auch danach war es leider nicht möglich, auch nach mehrfachen Nachfragen, ein klärendes Gespräch zu bekommen. Von einer Klinik erwarte ich jedoch ein transparentes Vorgehen und die Fähigkeit zu klärenden Gesprächen mit Patienten. Dies war hier nicht möglich. Daher kann ich diese Klinik nicht weiterempfehlen.

1 Kommentar

CafeBerberich am 11.12.2018

Korrekt...

Wie man behandelt wird

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Alles geschrieben
Krankheitsbild:
schwere posttraumatische belastungstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin dieses jahr 2017,in die siegmaklinik gekommen als selbstzahler.die Behandlung War einigermaßen.leider unpersönlich,eine gewisse Kälte was die Menschlichkeit anging.der Therapeut War gut.freundlich,hilfsbereit ec.leider hatte ich die ersten Tage nicht so gute Erfahrung bei der Pflege gemacht!man hat sich lustig gemacht über meine Probleme was einfach nicht geht.nachdem ich mich beschwert habe ging dann endlich die Freundlichkeit.das War erstmal der Einstieg.zu den Zimmern, essen kann ich nichts negatives sagen.alles sehr schön.leider musste man meistens wenn Probleme da waren,alles vor einem glaskasten besprechen wo die Pflege drin gesessen ist.sehr unpersönlich,das Gefühl wie bei einem Bankschalter hinter einem ab und zu Patienten die mithören konnten!jetzt möchte ich zum eigentlichen Punkt kommen!leider gab es nach 6 Wochen Probleme mit der weiteren Bezahlung möchte nicht näher hier eingehen, das die Überlegung War wo kann man mich weiter verlegen.nachdem man 3 Kliniken Abtel.hat ärztliche Seite, wurde mir nur mitgeteilt das ich in eine Psychiatrie einzugsgebiet verlegt werden sollte.das Problem War aber das die Ärzten wussten das es mir damals sehr schlecht ging.nachdem ich gesagt hab mit dieser Entscheidung bin ich gar nicht einverstanden,und mir der Satz aus dem Mund gerutscht ist:"da kann man sich doch lieber umbringen,als noch mal dort durch die Hölle zu gehn, und mit dem Wissen was da mit einem gemacht wird,wurde ich als schwerst suizidal behandelt.musste eine Nacht in den geschützten Bereich der siegmaklinik und tavor!am tag der Entlassung sagte ich mir einfach:da gehst jetzt durch vieleicht hilft dir diese Sache um alles zu verarbeiten in der Vergangenheit! Aber nein es ging weiter,die Chefärztin meinte kein Problem sie müssen sich keine Sorgen von damals machen es wird dort gut mit mir umgegangen sie bleiben auf einer Psychosomatik Station bis sie in eine Klinik die für Traumata speziell ausgerichtet ist es wurde alles geregelt.der Punkt ist auch der,warum muss ein Patient sich selber um eine gute weiterbehandlung kümmern und findet was?leider 2-3wochen Wartezeit. In der Psychiatrie angekommen wusste die Ärztin von nix mit einer Aufnahme!

Besser hätte ich es nicht treffen können

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Vernetzung sämtlicher beteiligter Ärzt/-innen, Therapeut/-innen, Pfleger/-innen und der Verwaltung, eine bisher nicht gekannte, sehr überzeugende Empathie.
Kontra:
Nur Kleinigkeiten: Mängel an den Türen zu den Fluren ließen sich nicht vollkommen beheben.
Krankheitsbild:
Schweres Erschöpfungssyndrom mit suizidaler Gefährdung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mit schweren Depressionen aufgrund eines durch mehrere Schicksalsschläge ausgelösten Erschöpfungssyndroms wurde ich in das Sigma-Zentrum eingewiesen. Schon beim Betreten des Hauses spürte ich die ganz besondere Atmosphäre, das Vertraute, Familiäre, das diese Klinik auszeichnet. Schnell ist man im therapeutischen Prozess, wobei mich die echte Empathie, die ich die gesamten vier Monate meines Aufenthalts stets spürte, dieses nicht nur professionell untermauerte, sondern das wirkliche, aufrichtige ernst-genommen-Werden immer wieder überraschte. Und ich meine nicht nur die Therapeuten und Ärzte, sondern ich meine auch jede einzelne Pflegekraft, mit der man zu tun hat. Das habe ich, neben der ohnehin höchst überzeugenden Arbeit der Therapeut/-innen, als das Wichtigste empfunden.
Ebenso überrascht hat mich die Vielfalt der Therapien sowie die keineswegs selbstverständliche Reife und Erfahrung auch junger Therapeut/-innen. Nicht eine Therapeutin, nicht ein Therapeut, nicht ein Arzt, eine Ärztin, eine Pflegerin, ein Pfleger, bei dem man nicht den echten, aufrichtigen Willen verspürt hätte, dafür zu sorgen, dass es einem dauerhaft besser geht.
Bleibt noch zu sagen, dass auch das "Drumherum" spitzenmäßig ist: Wie auch in anderen Bewertungen zu lesen, wähnt man sich, was Ausstattung und Ambiente anbelangen, eher in einem Wellnesszentrum als in einer medizinisch/psychiatrischen/psychosomatischen Einrichtung.
Ein spezieller Dank geht, um gegen Ende persönlich zu werden, an alle nicht therapeutischen, nicht ärztlichen und nicht pflegerischen Mitarbeiter (Reinigungskräfte, Küchenpersonal, Hausmeister, Verwaltung): Auch hier stieß ich auf viel Feinfühligkeit und Empathie, es gab viele bereichernde Gespräche und sehr viel Herzlichkeit.
Ach ja: Mir geht es wieder gut, habe wieder Lebensmut, kann Dinge in Angriff nehmen, habe wieder Lebenslust. Alles in allem: Besser als in diesem Haus hätte ich es nicht treffen können.

Sigmatisiert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016/2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Einzeltherapien(4x die Woche), Informative und aktive Gruppentherapien, Sehr variantenreiche und gute Küche
Kontra:
Für jüngere Patienten (bisher) nur mit Einschränkung zu empfehlen.
Krankheitsbild:
Soziale Phobie, Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das SZ war mein erster stationärer Aufenthalt und die Zeit dort war sehr wertvoll für mich. Ich kam mit einer äußerst einschränkenden Angststörung, die es mir tw. unmöglich machte das Haus zu verlassen.
Meine Symptomatik und Verständnis für die Krankheit hat sich nach dem Aufenthalt signifikant verbessert, sodass ich heute wieder am Alltag teilhaben kann und einen sehr geschulten Blick für die Auslöser habe.

Insbesondere der Fokus auf den intensiven Einzelgesprächen, mit einem Ihnen zugeteilten Therapeuten (den Sie bei Bedarf auch wechseln können)ist ein Konzept, dass schnelle Aufarbeitung Ihrer Problematik verspricht.
Jeder Patient wird dort abgeholt, wo er steht und so ist die Klinik auch während einer anhaltenden depressiven Episode vorbehaltlos zu empfehlen.
Das erfahrene Personal, sowie die Ärzte leisten wunderbare Arbeit um sie für die Therapie zu stabilisieren.

---
Nach meinen 16 Wochen hier habe Ich doch einen sehr differenzierten Blick auf die Prozesse und Strukturen in der Klinik haben dürfen, sodass Ich hier stichwortartig aufführen werde, was sie darüberhinaus zu erwarten hat:

Pro:
- Zumeist erfahrenes und qualifiziertes Personal (Therapeuten, Ärzte, Pfleger), wenn Sie mit einem Glied der Kette unzufrieden sind gibt es genug Ansprechpartner um die Klinik darauf hinzuweisen/es zu ändern.
- Großes Angebot alternativer Therapien.
- "Hotel zur Lockeren Schraube" - heißt es hier liebevoll. Sie werden sich selten wie in einer Klinik fühlen. (Tolles Frühstück!)
- Die Gespräche mit den Mitpatienten darf keiner Missen! Die entschleunigte Atmosphäre und der gemeinsame Leidensweg ebnet den Weg für freundschaftliche, aber auch sehr therapeutische Erfahrungen. Hier treffen Sie auf Menschen die Ihnen zuhören und vieles Geben werden.

Contra:
- Wenig junge Leute, Klientel bewegt sich eher im Rahmen 30+ - Die Klinik arbeit an neuem Konzept.
- Mangelndes sportliches Angebot.
- Fehlende Modernisierung (Kein WLAN auf vielen Zimmern!)

1 Kommentar

Eisbaerin am 01.08.2019

Therapeutin bei Bedarf wechseln?? Entweder hat die Klinik in den letzten 7 Jahren etwas gelernt oder der Wechsel war Glück. Als meine Therapeutin 2011 übergriffig wurde und ich merkte dass sie von meinen Themen wenig bis keine Ahnung hat. Als dann noch dumme Sprüche dazu kamen reichte es mir und ich wollte eine andere.. daraufhin wurde mir unterstellt ich sei histrionisch und das Problem läge an mir. Letztlich lief der Konflikt dann darauf hinaus dass ich unter gegenseitigem Einvernehmen die Klinik verlassen habe was später nach meinen Schilderungen sogar meine Zuhause behandelnde psych gut fand

Die Klinik hat mir sehr geholfen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (besser als im Hotel!)
Pro:
viele Therapien, Atmosphäre, Super-Komfort
Kontra:
leider weit weg von zu Hause, so konnte ich die Tagesklinik nicht nutzen
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach einer unschönen Psychiatrie-Erfahrung wegen meiner Depression in einem städtischen Krankenhaus kam ich auf Empfehlung meines Psychiaters zum Sigma Zentrum.
Hier habe ich mich zum ersten Mal auf eine behadnlung einlassen können was bereits an der Atmosphäre begann: Ein eigenes Einzelzimmer mit bester Ausstattung, gutes Essen und eine Lage im Grünen.
Im Gegensatz zu meiner vorherigen Behandlung im öffentlichen Krankenhaus fand im Sigma Zentrum Therapie statt!
Pro Woche zwei Gespräche bei meiner Super Einzeltherapeutin, Gruppentherapien, täglich Visite, Ergotherpie, Musiktherapie, Sport...
Vielen Dank an Alle. Die Klinik hat mir sehr geholfen!

Insgesamt zufrieden; 8 intensive Wochen, die gefühlt einigen Lebensjahren entsprechen.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Gute telefonische Vorab-Beratung)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
vielfätige Therapieangebote, top Therapeuten, angenehmes Klima
Kontra:
aktuell: eingeschänktes Therapieangebot aufgrund struktureller Probleme der Klinik
Krankheitsbild:
Erschöpfungsdepression (Burn-Out)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war 8 Wochen in der SIGMA-Klinik und bin insgesamt zufrieden.
Das SIGMA-Zentrum wurde mir von einer Psychotherapeutin besonders wegen der Nachhaltigkeit der Therapie empfohlen. Die Einweisung erfolgte durch meine Hausärztin problemlos. Für einweisende Ärzte gibt es eine eigene Telefonnummer. Auch die Patienten werden im Vorfeld von der Klinik gut beraten.
Die Aufnahme war sehr angenehm. Am Aufnahmetag wurde ich auch gleich eingehend körperlich untersucht und habe mit dem Oberarzt ein ausführliches Aufnahmegespräch geführt. Beides geschah sehr gründlich und in ruhiger Atmosphäre.
Alle Zimmer sind Einzelzimmer und wohnlich eingerichtet. Das gesamte Klinikgebäude ist hell und freundlich. In den öffentlichen Bereichen gibt es einige Aufenthaltsmöglichkeiten für die Pateienten außerhalb der Therapien. Das Essen war gut, auch wenn einige Convenience-Produkte zum Einsatz kamen. Auf spezielle Essgewohnheiten und Unverträglichkeiten wird immer Rücksicht genommen (selbst war ich davon nicht betroffen).
Die Klinik bietet ein in Deutschland wohl einmalig vielfältiges Therapieangebot. Neben den Gesprächstherapien gibt es eine große Vielfalt anderer Therapieangebote. Und dabei komme ich zu meinem wesentlichen Kritikpunkt: leider scheint es zur Zeit in der Klinik einige strukturelle Probleme zu geben, die sich negativ auf das Therapieangebot auswirken. Ein ziemlich hoher Krankenstand und eine hohe Fluktuation des Personals sprechen für sich! Dies führte während meines Aufenthaltes dazu, dass einige Therapien ausfielen, so dass der körperorientierte Aspekt in meiner Therapie zu kurz kam.
Aber die Therapeuten waren allesamt einsame Spitze und haben versucht, mit hohem Engagement die Patienten nichts von den internen Problemen spüren zu lassen.
Fazit:
Ich bin insgesamt zufrieden mit der Therapie im SIGMA-Zentrum, wenn auch einige (Körper-) Therapien zu kurz kamen (s.o.). Ich fühlte mich bei der Entlassung sehr gut vorbereitet auf meinen weiteren Weg und erstmal zurück ins Arbeitsleben.

1 Kommentar

Sigma-Perspektiven am 23.12.2016

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

vielen Dank für Ihren Kommentar und die kritische Auseinandersetzung. Wir freuen uns über Ihre positive Bewertung insbesondere hinsichtlich der Beratungs- und Behandlungsqualität. Dieses Lob geben wir gerne an Ärzte, Therapeuten und Pflege weiter. Die Qualitätsmerkmale der optimalen Medizin, einer höchstindividualisierten Therapie und der gepflegten Aufenthaltsatmosphäre sind uns besonders wichtig. Leider wurden uns im vergangenen Jahr insbesondere von Kostenträgern strukturelle Veränderungen aufgezwungen, weil wesentliche Teile der Abrechnungen plötzlich verweigert wurden. Um unsere hohe Behandlungsqualität aufrecht erhalten zu können, mussten formale Veränderungen vorgenommen werden, die - wie Sie bemerkt haben - viele Mitarbeiter involviert haben. Jedoch konnte dieser Prozess Anfang Dezember erfolgreich durch die Einführung eines neuen Abrechnungssystem ohne Patientenzuzahlung (!) beendet werden. Dadurch haben sich die Abläufe gänzlich beruhigt, so dass sich unsere engagierten Mitarbeiter künftig in gewohnter Weise wieder vollkommen auf die patientenzentrierte Behandlung konzentrieren können.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Sigma-Team

Ohe Abstriche zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychiatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ich fand alles stimmig, habe wieder ganz zu mir gefunden)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Voller Verständnis, keine Versäumnisse)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (einfühlsam, auf Wünsche eingehend)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (unbürokratisch, flexibel)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (schöne Einzelzimmer, gute Verpflegung)
Pro:
Ärzte, Psychologen, ganzer Aufenthalt
Kontra:
von mir (Köln) ziemlich entfernt (lohnt sich dennoch!)
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sigma hat mir sehr gut getan.

Die Aufnahme war vollkomen unkompliziert. Einweisung, zwei Tage später war ich da. Es stimmt, dass man da gar nicht den Eindruck von einem Krnakenhaus hat, sondern von einem großen Hotel.

Sehr bemühte Mitarbeiter und ein so freundlicher Umgangston. Alle wissen wirklich immer über meine Entwicklung Bescheid.

Das Wichtigste ist aber die Therapie: ich bin bestens aufgeklärt worden, fühlte mich voll aufgefangen mit meinem Problem und habe eine so tolle Therapie erfahren (Großen Dank an Team 1!!!)

Auch die Umgebung ist wunderbar. Sigma ist irgendwie ein besonderes Krankenhaus. Das gibt wirklich Hilfe und Perspektive, wie es in der Werbung heißt. Da lohnt der Weg bis an die Schweizer Grenze.

Weitere Bewertungen anzeigen...